The Dark Knight Rises


Smokey2020

Nachwuchsspieler
Beiträge
828
Punkte
0
So, habe nun auch den dritten Batman-Teil gesehen, nachdem ich mir am Wochenende die beiden Vorgänger (in der Zweitsichtung) anschauen konnte.

Batman Begins - 3/10
The Dark Knight - 6/10
The Dark Knight Rises - 4/10

Blockbuster-Kino, das krampfhaft mit Bedeutung, Tiefsinn und Symbolsprache aufgeladen wird, aber seinen dünnen Plot, die mäßige Figurenzeichnung und die schwachen Dialoge nicht abschütteln kann. Nur der zweite Teil sticht dank der Leistung von Ledger heraus.

this_is_where_you_get_the_fuck_out_Robert_Pattinson_Dressup-s557x313-302511-580.jpg
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
The Dark Knight Rises

Alles in allem ein gelungenes Ende der Trilogie, die mMn aber nicht an Teil 2 heranreicht (für mich ein Meisterwerk), sich vor Batman Begins aber nicht verstecken muss. Für mich:

TDK>>>>TDKR>>>>BB

8,75/10

Zum Film sonst ist ja alles gesagt, hier mal meine kritischen Eindrücke in Spoiler-Form:

- Die Umsetzung von Bane als Bösewicht finde ich insgesamt sehr gelungen. Klar, er kommt nicht an den Joker ran, ist insgesamt aber schon sehr imposant, skrupellos und ein ebenbürtiger Gegner für Batman. Hätte ich so vorher nicht unbedingt erwartet. Zum Schluss wird die Figur allerdings dadurch abgewertet, dass sie "nur" als Handlanger fungiert, ein eigenständiger Bane hätte mir insgesamt doch besser gefallen. Auch sein dann sehr unspektakulärer Tod, wird der Figur so nicht gerecht.
- Womit ich zu der, wie ich finde, klar erkennbaren Logikfehlern komme: Bane wird am Ende einfach mit einem Schuss getötet und so ist man diese Bedrohung los. Die möglichkeit ihn zu erschießen ergibt sich aber schon in der Szene auf dem Dach, wo Batman Catwoman mit "The Bat" rettet. Dies findet nach (?, glaube ich zumindest) der Erstürmung der Wall Street durch Bane mit Dutzenden Toten statt, womit mMn Batmans Ehrenhaltung "keine Schusswaffen", hier unlogisch ist (natürlich dann eine nette Anspielung auf das Ende, aber irgendwie bin ich mit dieser Szene nicht zufrieden und die Gesamtlogik erschließt sich mir hier nicht ganz).
- Die Liebesgeschichte zwischen Miranda und Bruce Wayne kommt anfangs zu kurz um am Ende einen solchen Twist daraus zu spinnen. Man nimmt ihm die Liebe zu Miranda nicht wirklich ab, genau wie umgekehrt (ein Treffen, Kaminfeuer, ewige Liebe :eek:) und ihr wird zu wenig Zeit eingeräumt (was dem Film sicher gut tut ;)), aber so verliert auch der Twist um Miranda und Bane etwas an Stärke.
- "Robin" nervt. Wenn Warner Bros. hier ein Sequel um Robin spinnen sollte, dann kotze ich... Keine Ahnung ob WB Nolan zu dem Ende um Robin genötigt hat um die Kuh noch (potenziell) weitermelken zu können oder ob das einfach der Abschluss sein soll, mMn wär das Ende ohne den in die Höhle steigenden Robin ausgekommen und wäre dann auch mehr ein wirkliches Ende gewesen.


Insgesamt sicher meckern auf hohem Niveau, bei einem wirklich starken Film, für den sich der Kinogang definitiv lohnt!
 
L

LaDainian!

Guest
Ich konnte den ganzen Hype um die Batman Filme noch nie verstehen, bis vielt auf die Rolle des Jokers, hab mich aber heute ins Kino gequält und hat schon nach einer Stunde genug davon...Logikfehler, Langatmigkeit und ein komisches Ende...zwischendurch in 3-4 Szene musste ich und viele andere im Kino einfach nur lachen, wie lächerlich manche Szenen war.

Gib dem Film eine 4.5/10...muss aber auch sagen das ich auf so Comicverfilmungen überhaupt nicht stehe.
 

Milchbart

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.359
Punkte
83
Dark Knight Rises

Vorneweg, ich gebe ihm 9/10 und damit 0.5 schlechter als Dark Night.

Kritikpunkte:
- Degradierung von Bane am Ende zu einem Handlanger
- New York als Kulisse
- Wenn man schon Robin einführt, dann hätte er auch kämpferisch etwas zeigen sollen und nicht nur moralisch
- Die Flucht eines kleinen Kindes/Mädchens aus diesem Gefängnis und dazu die Schwierigkeiten von Batman von dort zu flüchten
- Dass Batman sich nach Banes Schlägen so gut erholen kann und im Gefängnis völlig gesund wird
- Logikfehler wie, dass kein Wort über den Joker verloren wird. Er wurde doch geschnappt und müsste auch in diesem Hochsicherheitsgefängnis inhaftiert sein...


Im Großen und Ganzen bin ich mit Bane als Gegner sehr zufrieden. Bane spielt bis fast zum Schluss einen würdigen Gegner, dessen Stärke nachvollzogen werden kann. Am Ende wird es aber dann einfach nur ins Lächerliche gezogen und nimmt dem Charakter die Grausamkeit, die davor so gut aufgebaut wurde.
Im Vergleich zu Joker stinkt Bane allerdings ab. Der Joker war ein Verrückter. Man hat sich immer nur gedacht "wtf was geht denn hier ab". Bane dagegen ist einfach nur ein eiskalter Killer. Joker konnte einem richtig Angst machen und einen auch psychisch zerstören, allein schon mit seinem Lacher. Bane würde einem einfach nur sofort den Hals umdrehen...
Das Problem mit Banes Stimme liegt wohl auch am Joker. Mir kommt es so vor, als hätten sie ihm mit dieser Stimme einen Schuss Verrückheit des Jokers verabreichen wollen. Das zieht leider nur bedingt, weil an Bane wenig verrückt erscheint, er ist einfach nur ein gefühlskalter Killer.

Trotz der ganzen negativen Sachen war die Action wieder super und das ist für mich einer der Hauptgründe, um ins Kino gehen. Es kam nie Langeweile auf!
 

Polanski

Nachwuchsspieler
Beiträge
535
Punkte
16
Ort
HH
Dark Knight Rises

Vorneweg, ich gebe ihm 9/10 und damit 0.5 schlechter als Dark Night.

Kritikpunkte:
- Logikfehler wie, dass kein Wort über den Joker verloren wird. Er wurde doch geschnappt und müsste auch in diesem Hochsicherheitsgefängnis inhaftiert sein...


Out of respect for Heath Ledger, the Joker is never once mentioned for the whole film.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.118
Punkte
113
Ich konnte den ganzen Hype um die Batman Filme noch nie verstehen, bis vielt auf die Rolle des Jokers, hab mich aber heute ins Kino gequält und hat schon nach einer Stunde genug davon...Logikfehler, Langatmigkeit und ein komisches Ende...zwischendurch in 3-4 Szene musste ich und viele andere im Kino einfach nur lachen, wie lächerlich manche Szenen war.

Gib dem Film eine 4.5/10...muss aber auch sagen das ich auf so Comicverfilmungen überhaupt nicht stehe.

warum guckst du dir dann eine an?
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.666
Punkte
113
Langsam nervt es mit der TDKR diskussion hier, kann ein mod nicht mal alle beiträge in nen extra thread verschieben?
 
G

Gast_481

Guest
@schlomo und Michbart:

Habe zu Gordon-Levitts Rolle im "zuletzt gesehen"-Thread was geschrieben (warum ist eigentlich so ein Riesenteil der Beiträge noch dort? nach welchem Prinzip wurde da verschoben?), vielleicht nutzts es euch ja was.

Zu Gordon-Levitt muss ich sagen dass seine Figur sehr wichtig ist. In der Comicvorlage übernimmt nach Banes Sieg über Batman Robin die Führung zusammen mit einer anderen Figur (Name fällt mir gerade nicht ein) und sorgt, dass alles wieder in Lot kommt. Der Comic ist zwar ganz anders aufgezogen, aber solange Batman halbinvalide irgendwo am Arsch der Welt in einem Gefängnis versauert, benötigt Gotham Hilfe, welche es durch Blake und Gordon hat. Robin als Figur hätte nicht funktioniert, denn a) kam sie in den bisherigen Filmen nicht vor und b) erinnere ich mich an eine Aussage von Bale, dass er in keinem Batmanfilm mitspielen will, wo ein Robin vorkommt. Während der Comicrobin auch eine sehr wichtige Rolle hat, kam er in den bisherigen Filmadaptionen tatsächlich auch meist sehr lächerlich rüber. Vor einem halben Jahr oder so, habe ich geselen, dass sich ein paar Comicnerds auf die Suche nach der Figur des Blake gemacht haben und diese in einem (!) einzelnen Comic gefunden haben, wo er eine extreme Nebenrolle einnahm. Bis zum Ende habe ich es mir so erklärt, dass Nolan anstelle des Robin eine relativ unbedeutende Figur aus dem Batmanuniversum genommen hat, welche von der Logik mit der Filmrolle nicht kollidiert, da sie im Comic keine grosse Rolle spielt, aber dennoch die Figur des Batman ersetzen kann. Dass er am Ende doch noch als Robin enthüllt wird, erkläre ich mir damit, dass man dem Grossteil der Zuschauer doch den bekannten Namen für die doch eher grössere Rolle liefern wollte statt einem "dafuq, wer ist jetzt dieser Bubi?" Gefühl.


Btw, muss man hier drin eigentlich weissen? Ich gehe mal davon aus, dass man den Film gesehen hat, wenn man hier reinkommt.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Spoiler zu Logikfehlern bzw Inhalt:



Mir ist der ganze Plan von Bane bzw seiner Chefin suspekt.
Einerseits die Stadt zerstören, andererseits dann auch viel Extra Show damit auch jeder die Revolution mitkriegt und Batman seine Stadt brennen sieht.

Bane tötet den "einzigen Wissenschaftlern der die Bombe entschärfen kann" und keiner kommt auf die Idee diese Maschine zu zerstören mit der man die Bombe praktisch entschärft? Das hätte man schon am Anfang sprengen bzw fluten können. Und wie wollen denn die "Bösen" dann die Stadt verlassen wenn es zur Explosion kommt? Ist das alles ein riesiges Selbstmordkommando?

Und es gab schon einige dämliche Szenen... Am Schlimmsten fand ich den Fight mit den Polizisten am Ende, die da praktisch unbewaffnet angreifen... Batman kommt zwar mit seinem Superflugzeug angeflogen aber entschließt sich doch die 300 Mann lieber im Faustkampf zu bearbeiten und die Polizisten zu opfern :crazy:



 
L

LaDainian!

Guest
warum guckst du dir dann eine an?

Ich fand wie gesagt den zweiten Teil aufgrund des Jokers ganz amüsant und da ich gestern gefragt worden bin hab ich ihn mir halt angeschaut. So schlecht wie gestern find ich ihn heute gar nicht mehr, jedoch war es das erste Mal im Kino wo ich echt 3-4 mal auf die Uhr geschaut wie lang der Film noch geht.
Für mich wirkten einfach viele Szenen wie Slapstick.
Da gefiel mir die Spiderman Triologie besser, früher als Kind war ich aber auch schon eher Spiderman Anhänger.


Ach übrigen eine Woche vorher in Ted gewesen und den Film fand ich wiederum extrem lustig mit sehr vielen Lachern auch wenn es am Ende etwas abgeflacht ist. 7/10
 

Chef_Koch

Moderator Basketball
Teammitglied
Beiträge
10.641
Punkte
113

Und es gab schon einige dämliche Szenen... Am Schlimmsten fand ich den Fight mit den Polizisten am Ende, die da praktisch unbewaffnet angreifen... Batman kommt zwar mit seinem Superflugzeug angeflogen aber entschließt sich doch die 300 Mann lieber im Faustkampf zu bearbeiten und die Polizisten zu opfern :crazy:



da hats mich auch etwas geschmissen. Da stehen hochgefährliche Schwerverbrecher, die mit allen Waffen der Welt ausgestattet wurden und die Bullerei rennt natürlich teils unbewaffnet volle Möhre rein. Das war schon schlecht. :D
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
So, habe nun auch endlich TDKR gesehen. Und es fällt mir schwer, ein Gesamturteil zu fällen. Ich wurde sehr gut unterhalten, das steht nicht zur Debatte, der Score ist zudem gewohnt stark. Bane hat mir auch besser gefallen, als ich gedacht habe. Er kommt, das ist sowohl Hardy, als auch Nolan und dem Kameramann zu verdanken, auf der Leinwand so unglaublich stark und Überlebensgroß herüber, wie er herüberkommen soll.
Auch Catwoman hat mich positiv überrascht. Das übertrieben Katzenhafte getue wurde weggelassen, was dem Film sehr gut tut. Hat vielleicht unter dem Strich trotzdem ein wenig zu viel Screentime, aber alles im Rahmen.

Kritikpunkte meinerseits (ich kennzeichne sie mal, auch wenn wir im Thread sind):

- ein bisschen zu wenig epische Action Szenen (vergleichbar mit der Verfolgungsjagd von Joker und den Lastwagen in TDK). Bin da normalerweise nicht so verrückt danach, aber Nolan inszeniert die echt super und die Musik von Zimmer rundet die Szenen zumeist überragend ab. Letztlich habe ich nur eine solche Szene gesehen, die Verfolgungsjagd nach dem Überfall.

- ein großes Minus, keine Ahnung, was sich Nolan dabei gedacht hat: der Turn von Miranda kommt sehr schlecht vorbereitet. Da ist man von Nolan wirklich besseres gewohnt. Kurz ein wenig das alte Rein-Raus Spiel mit Wayne (Sorry, auf Comedy Central lief gestern die South Park Superheldenfolge und jeder, der die gesehen hat, weiß, wie ich auf Uhrwerk Orange komme :D), was für mich schon völlig unvorbereitet kam, und vorher ein bisschen Vorstands getue, und dann soll sie Bane in den Schatten stellen? Come on. Für Bane bzw Hardy tut mir die Storyentwicklung wirklich Leid. Ab dieser Szene wirkt Bane lächerlich und das hat er nicht verdient. Dass er später dann von einem Schuss umgebracht wird und es innerhalb von einer Sekunde ohne Diskussion weitergeht passt sich dann dieser Entwicklung an. Sehr Schade.

@ JL Mittlerweile haben sie bei imdb die Rollenbezeichnung für Cottilard auf Miranda verändert. Und das ist ja auch das Mindeste. Ich hätte zwar nichts mit Talia anfangen können, aber die Hardcore Fans, die bei imdb reinschauen, um zu sehen, wer mitspielt, sollten wirklich nicht so gespoilert werden.


Was einfach gar nicht geht ist die Deutsche Synchro. Leck mich am Arsch. Ich wollte den Film unbedingt im Kino sehen (ich war seit Ewigkeiten nicht mehr so heiß auf einen Film), aber bei uns in der Nähe hat kein Kino den Film in der OV gezeigt. Wäre ja auch eine Rieseneinschränkung, wenn man schon eine 19:30 und eine 20:00 Uhr Vorstellung hat, in einer Studentenstadt, wohlbemerkt, in der man durchaus davon ausgehen kann, dass ein paar Leute Englisch bevorzugen würden. :rolleyes:
Bei Catwoman wäre es mir noch relativ egal, aber bei Batman weiß ich, dass die Synchro eine große Einschränkung ist (ich kenne Bale ja aus den ersten Batman Filmen) und bei Bane würde ich meinen Arsch verwetten, dass es ebenfalls der Fall ist. Sobald der Film auf Blueray draußen ist wird er sofort geholt und auf Englisch geschaut. Ich habe schon damit gerechnet, dass es mich Nerven wird, aber meine Vorstellungen wurden noch übertroffen. Ich bin echt froh, dass ich TDK nie auf Deutsch sehen musste. Der Joker auf Deutsch. panik: panik: panik:

Insgesamt vergebe ich, unsicher, 9/10. Ich wurde sehr gut unterhalten, trotz der Kritikpunkte. Ich muss ihn aber auf jeden Fall ein zweites (und wohl auch drittes :D) Mal sehen. Insbesondere auf Englisch.

Eine Frage hätte ich noch: warum macht Nolan so ein Ende, wenn er nicht weitermachen will? Was macht das für einen Sinn? Was man sagen kann ist, dass der Nachfolger es sehr schwer haben wird, wenn Nolan, wie man es ja erwarten muss, keinen weiteren Film mehr dreht. Er hat schon wahnsinnig hohe Standards gesetzt, zumindest für meinen Geschmack.

Ein weiteres Rätsel ist mir, warum Nolan den neuen Superman Film produziert und die Story (mit)schreibt, aber den Film nicht selbst übernimmt. :skepsis: Hätte doch wunderbar gepasst, wenn er den nächsten Superhelden durch einen sehr guten Cast und dunklere Interpretation wieder auf Vordermann bringt.

Es ist sowieso vergebene Liebesmüh', TDK und TDKR zu vergleichen. In ersterem stand Nolan noch Heath Ledger zur Verfügung, und der hätte ja auch in TDKR den Hauptbösewicht spielen sollen. Zumindest aber wäre seine Rolle bedeutend ausgefallen. So bleibt das alles ein "Was-wäre-wenn?". Und unter den gegebenen Umständen, dass die Nolans alles umschreiben musste, was sie eigentlich für das Ende geplant hatten, ist es ein verdammt guter Film geworden :rocky:

War das wirklich so geplant? Dachte der Joker wäre von Anfang an nur für TDK geplant gewesen. Das würde es ja nur noch viel bitterer machen, als es eh schon ist. :cry:
 

El Duderino

Nachwuchsspieler
Beiträge
79
Punkte
0
The Dark Knight Rises

Im Bereich Comicverfilmung/Superheldenkino ist die Batman-Trilogie von Nolan sicherlich das Beste, was es gibt. Bisher gab es eigentlich nichts Vergleichbares.

Die drei Filme sind perfekt (handwerklich) "gemacht", alles stimmt bis ins kleinste Detail, jede Kameraeinstellung, jede Szene, Musikeinsatz etc. Die Besetzung ist immer gigantisch, insbesondere jetzt im letzten Teil. Bale, Oldman, Caine, Freeman, Hardy, Gordon-Levitt, Cotillard, Anne Hathaway :)love: :love:) usw. - unglaublich! Alle Stars bringen gute Leistungen, der letzte Teil ist in jeder Hinsicht gelungen, ein guter, würdiger Abschluss der Reihe. Kino in Perfektion - das muss man schon sagen.

Auf der "Sachebene" bzw. "objektiv" betrachtet gibt es an dem Film einfach nichts auszusetzen. Er erfüllt seinen Zweck voll und ganz.

Obwohl ein paar Logikfehler (oder überhaupt Szenen mit fragwürdigem Realitätsbezug) nicht ausbleiben (das tun sie nie in diesem Genre; das ist ja auch gut so!), gab es in diesem Genre wohl noch nie vergleichbare Filme was die inhaltliche Qualität betrifft. Die Ausgewogenheit zwischen Realismus/Spaß ist erstaunlich und bisher einzigartig.

Trotz allem und dem ganzen Positiven, was ich bisher geschrieben habe, muss ich sagen, dass TDKR für mich der schwächste Teil der Trilogie ist. Diesmal haben sich dann doch immer mehr die Szenen gehäuft, wo man sich fragte: was soll das jetzt? :skepsis:

Die Handlung und deren Verlauf sowie die Motive der Bösewichte blieben mir bis zum Schluss zum Teil schleierhaft. Bane als Bösewicht ist solide, Hardy hat sich echt einen gewaltigen Körper erarbeitet, aber mit der Zeit wurden die Schlägereien zwischen ihm und Batman dann doch relativ langweilig.

Den Twist am Ende fand ich auch recht unglaubwürdig, hat eher Kopfschütteln hervorgerufen.

Na, ich weiß nicht, was soll man da geben? Kein Meisterwerk, das ist klar, aber doch mehr als über dem Durchschnitt und ein besonderes Kinoerlebnis. ;)

Anne Hathaway als Catwoman/Selina Kyle hat dennoch einfach alles in den Schatten gestellt. Allein wegen ihr sollte man sich den Streifen ansehen - es lohnt sich. :wavey: :crazy:

8/10
 
L

LaDainian!

Guest
Fand noch jemand die Figur Catwoman in dem Film völlig unnötig? Sie hatte keinerlei wichtige Funktion...
 

pojo

Bankspieler
Beiträge
1.715
Punkte
113
Fand noch jemand die Figur Catwoman in dem Film völlig unnötig? Sie hatte keinerlei wichtige Funktion...

Also, ich weisse jetzt mal nichts. Ich denke, wer einen Thread mit dem Namen "The Dark Knight Rises" besucht, muss mit Spoilern rechnen.

Die Catwoman Figur fand ich überhaupt nicht unnötig. Sie wird ein wenig umständlich eingeführt (Fingerabdruckdiebstahl mit dem sich seeeelbstverständlich milliardenschwere Bankgeschäfte abwickeln lassen...). Aber später entwickeln sich an ihr ja unter anderem auch die ganzen moralischen Fragen, die der Film aufwirft:

Catwoman: There's a storm coming, Mr. Wayne. You and your friends better batten down the hatches, because when it hits, you're all gonna wonder how you ever thought you could live so large and leave so little for the rest of us.

Catwoman: I blow that tunnel open, I'm gone!
Batman: There's more to you than that.
Catwoman: Sorry I keep letting you down!
Catwoman: Come with me. We can leave, and start a new life. You don't owe these people any more! You've given them everything!
Batman: Not everything. Not yet.


Sie ist die moralisch fragwürdige Gestalt, die dann letzten Endes doch wieder mehr oder weniger auf den Pfad der Tugend zurückgeführt wird. Und auch im Hinblick au die Story hat sie ja die eine oder andere Funktion: Lockvogel, Verräterin, Retterin, love-interest.

Die Blake Figur fand ich, wie gesagt, sehr viel unnötiger. Die durfte hier mal nen Botengang für Gordon erledigen, da mal von Batman gerettet werden und schließlich noch versuchen, ein paar kulleräugige Waisenkinder zu retten. Aber letztendlich war die Figur imo hauptsächlich drauf ausgelegt, dem Zuschauer einen Aha-Moment beim finalen Robintwist zu bescheren. Der Versuch, beim Zuschauer sowas wie Empathie für die Figur zu wecken, indem man Parallelen zu Batman schafft (Waisengedöhns und so), ist bei mir jedenfalls ziemlich schief gegangen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Ein weiteres Rätsel ist mir, warum Nolan den neuen Superman Film produziert und die Story (mit)schreibt, aber den Film nicht selbst übernimmt. :skepsis: Hätte doch wunderbar gepasst, wenn er den nächsten Superhelden durch einen sehr guten Cast und dunklere Interpretation wieder auf Vordermann bringt.

Goyer hatte die Storyidee für den Reboot und das ganze Nolan vorgeschlagen. Das war noch während der Batman Produktionszeit, also hat man sich ein weiteres Warner Bros. Zugpferd ins Boot geholt, der mehr Erfahrung mit CGI hat. Es macht meiner Meinung auch mehr Sinn, wenn Superman einen anderen Look bekommt. Visuell passt Snyder einfach besser als Nolan.
 
G

Gelöschtes Mitglied 31

Guest
Leider hat es Snyder überhaupt nicht drauf. 300 und Sucker Punch waren Gülle und Watchmen ist auch nur knapp dran vorbei geschrammt.
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Abgesehen von Sucker Punch waren seine Filme aber immer sehr nah am Original und wurden auch dementsprechend gelobt. Heißt wohl eher, dass du mit diesen Comics nichts anfangen kannst :D
 
Oben