UEFA Champions League 2012/2013 - Qualifikation + Gruppenphase


Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...Im Fifa-Regelwerk wird das Handspiel wie folgt beschrieben: "Ein Handspiel liegt vor, wenn ein Spieler den Ball mit seiner Hand oder seinem Arm absichtlich berührt. Der Schiedsrichter achtet bei der Beurteilung der Situation auf

1) die Bewegung der Hand zum Ball (nicht des Balls zur Hand), 2) die Entfernung zwischen Gegner und Ball (unerwartetes Zuspiel), 3) die Position der Hand (Das Berühren des Balls an sich ist noch kein Vergehen.).

Alle drei Punkte sprechen eher für Subotic als für den Schiedsrichter
...

Manchester-City-s-Balotelli-scores-a-penalty-kick-against-Borussia-Dortmund-during-their-Champions-League-Group-D-soccer-match-in-Manchester.jpg


Fifa-Regeln – Manchesters Elfmeter unberechtigt
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.576
Punkte
113
@ MS

Muss schon weh tun, wenn der BVB alle begeistert während der selbsternannte Lieblingsverein der Massen so gar kein Schwein interessiert. Schalke schafft es ja noch nicht mal die eigenen Fans zu begeistern, besser noch, ihr pfeift eure eigenen Spieler aus, weil ihr auch gern so ein schicken Ball spielen würdet wie der BVB stattdessen aber nur rumrumpelt. Ihr seid verwöhnt vom Erfolg den ihr gerne hättet und neidisch um die Aufmerksamkeit die euer Nachbar die letzten Jahre erfährt. Dein mimi-posting (reminder an das 2-5 gg Inter) spricht wirklich Bände: seht her wir waren auch mal cool. Gib mir deine Adresse, dann schicke ich dir ein lollie und eine Autogrammkarte von Gündogan.
 

L-X

Human Intelligence (pre-Alpha)
Beiträge
4.022
Punkte
113
Wann haette er denn seine Arme verstecken sollen, vielleicht schon waehrend des Luftkampfes? Ich sehs ja ein wenn ein normaler Zweikampf im 16er stattfindet, ein gewisser Absand zwischen den beiden Spielern herrscht und der Verteidiger dadurch auch Zeit findet seine Arme zu verbegeren, aber in dieser Situtaion wie gestern ist dieses Argument fuer mich einfach nur laecherlich.
Welcher ominöse Luftkampf soll denn da unmittelbar vorher stattgefunden haben? Subotic hatte längst einen sicheren Stand und konnte relativ ruhig in den Zweikampf gehen. Es gab absolut keine Notwendigkeit zu dieser Unterarmhaltung. Im Gegenteil, der Arm zuckt ja sogar noch raus. Handspiel in Kauf genommen, Schiri hat es so bewertet, Pech gehabt.
 

KingCrunch

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.959
Punkte
0
Ort
Hamburg City
wieder zu cool der mann... weidenfeller macht auf cool... und sagt irgendwas zu balotelli... balotelli bleibt cool, verwandelt lässig und gibt dem roman beim jubel die passende antwort!!! :thumb: :jubel: :wavey:

1. Bin großer Fan des BVB, aber Balotelli ist schon eine coole Sau. Genau so (lässiger Elfer, danach die Geste) ist's cool, leicht arrogant, aber das braucht der Fußball.

2. Stimme L-X (voriger Post) haargenau zu. Sehe nicht, dass Subotic den Arm GENAU SO halten muss, um sein Gleichgewicht zu halten. Er macht die Innenseite (seine rechte Seite) so zu und nimmt leichtfertig in Kauf, angeschossen zu werden. 50/50-Entscheidung, da gab es schon viel krassere Dinge (wie z.B. das Video, welches Nico verlinkt hat, ganz andere Situation).
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
1762056261.jpg


Wahrscheinlich wollte Subotic nur nach rechts abbiegen und hat seinen Arm ausgestreckt. :D

Interessant zu sehen, wie der andere Arm problemlos am Körper liegt. Ich ärger mich maßlos über das Ergebnis. Dortmund muss das zweite Tor erzielen, dann wäre diese Diskussion sekundär. Lewandowski hat gestern alles getoppt- Gomez hätte man heute medial gelyncht.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Subotics Arm ist schon in dieser Position bevor Kun an den Ball kommt. Eine aktive Bewegung zum Ball kann man ihm also nicht unterstellen.

Trotzdem darf er sich da nicht so glatt anstellen. Es ist klar, dass Kun den Ball von dort nur in die Mitte pelzen kann. Er muss also zwangsläufig Subotics Bewegung kreuzen. Neven weiß das ja auch und macht sich entsprechend breit. Insofern nimmt er das Handspiel billigend in Kauf, wenngleich es natürlich nicht beabsichtigt war. City wird dadurch eine gute Gelegenheit genommen. Den Elfer kann man geben. Fünf Minuten davor gab es ja schon eine ähnliche Situation. Ich glaube das spielte auch eine Rolle bei der Entscheidungsfindung des Referees.

Klopp war danach in der Analyse mal wieder lächerlich. Weidenfeller sei im Fünf-Meter-Raum angegangen worden. Wtf? Der springt doch Kompany, der einfach gerade hochsteigt, in den Rücken. Dazu hätte Klopp, finde ich, früher wechseln müssen. Götze, der überragend spielte, war ab der 60. Minute platt. Speziell mit der Führung im Rücken wäre Großkreutz die bessere Alternative gewesen.

Wenn man in Dortmund das Spiel aufarbeitet, sollte man sich lieber auf "Ich wäre gerne Spitzenverdiener"-Lewandowski zur Seite nehmen. Die Flanke von Günni muss er mit Links oder dem Kopf nehmen, dann spricht hier heute niemand über den Schiedsrichter.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Wahrscheinlich wollte Subotic nur nach rechts abbiegen und hat seinen Arm ausgestreckt. :D

Interessant zu sehen, wie der andere Arm problemlos am Körper liegt. Ich ärger mich maßlos über das Ergebnis. Dortmund muss das zweite Tor erzielen, dann wäre diese Diskussion sekundär. Lewandowski hat gestern alles getoppt- Gomez hätte man heute medial gelyncht.

Ja und waere der Schuss in Richtung seines Linken Arm gegangen haette Subotic diesen ganz schnell ausgestreckt und seinen Rechten Arm an den Koerper angelegt, alles klar. :laugh2:
 

Laimbeer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.484
Punkte
0
Ort
Österreich
solche elfer wie gegen dortmund werden weltweit jedes wochenende dutzendfach gepfiffen - einfach, weil die regel so schwammig ist. für mich sind das alles (wie der gestrige auch) keine klaren elfer, aber ich kann mich (ohne jetzt details nennen zu können) allein am letzten wm-qualispieltag an mindestens 3 solche situationen erinnern. der elfer von deutschland gegen italien im halbfinale war in meiner erinnerung übrigens auch ähnlich, von absicht war damals auch keine spur...
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Ja und waere der Schuss in Richtung seines Linken Arm gegangen haette Subotic diesen ganz schnell ausgestreckt und seinen Rechten Arm an den Koerper angelegt, alles klar. :laugh2:

Ich bezweifele, dass Agüero nach links schießen wollte. Der Gaucho weiß wo das Tor steht.

KillerHornet schrieb:
Trotzdem darf er sich da nicht so glatt anstellen. Es ist klar, dass Kun den Ball von dort nur in die Mitte pelzen kann. Er muss also zwangsläufig Subotics Bewegung kreuzen. Neven weiß das ja auch und macht sich entsprechend breit. Insofern nimmt er das Handspiel billigend in Kauf, wenngleich es natürlich nicht beabsichtigt war. City wird dadurch eine gute Gelegenheit genommen. Den Elfer kann man geben. Fünf Minuten davor gab es ja schon eine ähnliche Situation.

Sehe ich genau so. Ob unbeabsichtigt sein dahingestellt, aber Subotic schiebt seinen Arm nicht grundlos dahin. Die Spieler sind nicht dumm, wissen ganz genau was sie machen und welche Konsequenzen das haben kann.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Jeder der sich im Tempo im Oberkörper nach rechts dreht, kann mal versuchen dies ohne Armeinsatz zu tun. Von daher war es für mich kein Handspiel.
Nur hat der Schiri auch wieder mal keine Zeitlupe und mehrere Dinge die er in Abfolge beobachten muss. Er sieht, dass der Arm rausgeht und Subotic den Ball gegen den Arm bekommt. Und in dem Moment muss er entscheiden.

Von daherhalte ich den Pfiff zwar für falsch, aber es war auch kein "Witzpiff"
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
solche elfer wie gegen dortmund werden weltweit jedes wochenende dutzendfach gepfiffen - einfach, weil die regel so schwammig ist. für mich sind das alles (wie der gestrige auch) keine klaren elfer, aber ich kann mich (ohne jetzt details nennen zu können) allein am letzten wm-qualispieltag an mindestens 3 solche situationen erinnern.


Der gestrige Elfmeter ist doch ein Paradebeispiel um dieses leidige Thema neu zu erwecken. Absicht- Ja oder Nein??? Verhinderung einer klaren Torchance- Ja oder Nein?

Ich bin der Meinung, Subotic weiß ganz genau was er anstellt. Im Endeffekt macht er den direkten Weg zum Tor zu. Nicht mehr, nicht weniger. Banale Grundlagen die jeder Kicker in der Jugend lernt. Wir reden hier von Profis die ihren Körper extrem gut im Griff haben. Deren Balance, Gleichgewichtsgefühl und koordinative Fähigkeiten sind sehr gut ausgeprägt- nicht vergleichbar mit Amateuren.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Aguero weiß mit seinen Pipi-Schüssen gar nichts.

Zum Elfer: Die Regel sind eindeutig. "Verhinderung einer Torchance" hat damit überhaupt nichts zu tun. Dies wird explizit erwähnt.
Ist wie damals bei der WM 2006, als der Australier stolpert und Grosso über ihn läuft. Da argumentieren dann auch viele, dass er nicht fallen darf und blabla.
Ich habe bisher kein englische Bericht gelesen, der den Elfmeter-Pfiff als richtig einstufte.

City ist ein ekelhafte Truppe. Als sich Papa Toure verletzte, haben sie auch erstmal weitergespielt. Weiß doch jeder, dass sie im Team, bis auf 2-3 Ausnahmen wie Dzeko, Hart etc, nur Gauner haben.

Jetzt muss man gg das aktuell vllt beste Team der Welt punkten. Ich bin gespannt, ob Gündogan auch Alonso und Modric vorführen wird.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Jeder der sich im Tempo im Oberkörper nach rechts dreht, kann mal versuchen dies ohne Armeinsatz zu tun. Von daher war es für mich kein Handspiel.
Nur hat der Schiri auch wieder mal keine Zeitlupe und mehrere Dinge die er in Abfolge beobachten muss. Er sieht, dass der Arm rausgeht und Subotic den Ball gegen den Arm bekommt. Und in dem Moment muss er entscheiden.

Von daherhalte ich den Pfiff zwar für falsch, aber es war auch kein "Witzpiff"



Wo dreht sich Subotic nach rechts mit dem Oberkörper? Er läuft schnurstracks auf Agüero zu. Interessant wird es bei 1:29, 1:30 und 1:31. Komischer Weise hat Subotic den Arm zu Beginn noch unten und zieht ihn parallel mit dem Schuss von Agüero hoch. Ich habe mir die Szene jetzt x-mal angeschaut. Den Elfer kann man nicht geben, den Elfer muss man geben.

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1745266/ManCity---Dortmund%2C-die-Tore
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Dominieren ist schön und gut aber dann muss man als Mannschaft auch einfach das zweite Tor machen.

So wie Bayern in Borisov dominiert hat und dort das 2. Tor gemacht hat?
Aber Kroos schafft es ja nichtmal das leere Tor zu treffen...

Jeder der selbst mal gekickt hat sollte wissen, dass Subotic hier mal rein gar nichts machen kann wenn ihn ein Schuss aus dieser Distanz erwischt.
Das was Santana kurz danach gemacht hat ist ein absichtliches Handspiel, aber sicher nicht die Aktion von Subotic.

edit: Passiert die Situation andersherum wäre meine Meinung darüber vermutlich leicht anders ;)
Absicht sehe ich bei Subotic aber trotzdem keine (Die Grafik von ricard sehe ich hier aber nicht).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest



Komisch. Agüero schießt und plötzlich ist der Arm draußen. War natürlich komplett unbeabsichtigt. ;)
 

Geissbock

The walking Bock
Beiträge
20.106
Punkte
113
Ort
Aachen
Bei allem Ärger über die letztlich 2 verschenkten Punkte des BVB sollte man nicht vergessen dass, bei konsequenter Chancenverwertung von City, das Spiel schon nach 20 Minuten hätte entschieden sein können.


lt. kicker.de

Der Spanier Silva glänzte binnen weniger Sekunden mit Zuckerpässen auf Aguero und Zabaleta, ersterer scheiterte an BVB-Keeper Weidenfeller, der Rechtsverteidiger schoss knapp über das Ziel (8.). Auf der Gegenseite testete Götze die Reaktionsschnelligkeit von Englands Nationaltorwart Hart, der einen Rechtsschuss des jungen Dortmunders noch an den Pfosten lenken konnte (12.).

City un der BVB spielten vor dem Seitenwechsel munter nach vorne. Dzeko wurde wegen einer knappen Abseitsentscheidung ein entscheidender Vorteil genommen (26.), Aguero zog im Duell mit Weidenfeller erneut den Kürzeren (27.). Der Argentinier versuchte es dann mit einem strammen Schuss aus knapp 25 Metern, Weidenfeller war wieder nicht zu überwinden (35.).

War trotzdem ein unterhaltsamer Fussballabend

Poldi :thumb:
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Der BvB hatte schon in HZ die klareren Torchancen. In HZ 2 wurde City demontiert. Wenn man das SPiel gesehen hat, braucht man für die Einschätzung keine Auszüge aus einem Live-Ticker.
 

L-X

Human Intelligence (pre-Alpha)
Beiträge
4.022
Punkte
113
@ricard

Ich fürchte, die Standbilder werden nichts nützen. Sie zeigen nun mal nicht den wilden Luftkampf zwischen 88:03.56 und 88:03.71, der Subotic vollkommen aus der Balance gebracht hat. Auch die blitzartige links-rechts-Oberkörperrotation zwischen 88:04.91 und 88:04.97 wird nicht gezeigt.

Beides muss aber stattgefunden haben - schließlich haben einige User das ganz deutlich erkannt.
 

Laimbeer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.484
Punkte
0
Ort
Österreich
nastasic hätte halt mmn in keiner bundesliga-mannschaft einen stammplatz, lescott geht gewaltig ab, mit dem sind city einfach viel stabiler. dazu noch die clowneske leistung des von mir sonst so geschätzten yaya toure (war der besoffen? mindestens 4 großchancen des bvb entstanden durch seine abspielfehler), und schon wird man überrannt. am besten in der 4erkette für mich wie fast immer, wenn er spielt, zabaleta, lächerlich für die position den deutlich schlechteren maicon zu holen. tevez hätte gestern übrigens 3 tore geschossen.
 
Oben