UEFA Champions League 2012/2013 - Qualifikation + Gruppenphase


G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Tito Vilanova, meine Fresse. Was hast du dir bei der sinnlosen Einwechslung nur gedacht? :wall: Barca hat noch 3 Ligaspiele in diesem Kalenderjahr, darunter Falcao & Co., da hätte Messi sicherlich sein Tor gemacht. Aber gegen Benfica, die spielten um das Achtelfinale, muss ich nichts erzwingen. Barca ist durch, als Gruppensieger, da gebe ich auch Messi eine Pause.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.100
Punkte
113
Tito Vilanova, meine Fresse. Was hast du dir bei der sinnlosen Einwechslung nur gedacht? :wall: Barca hat noch 3 Ligaspiele in diesem Kalenderjahr, darunter Falcao & Co., da hätte Messi sicherlich sein Tor gemacht. Aber gegen Benfica, die spielten um das Achtelfinale, muss ich nichts erzwingen. Barca ist durch, als Gruppensieger, da gebe ich auch Messi eine Pause.

Vielleicht wollte Messi ja auch selbst unbedingt noch spielen, um diesen Uralt-Rekord zu brechen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Im Normalfall entscheidet der Trainer und nicht Messi. Naja...

Messi has a bruise on the outside of his left knee. He'll undergo further tests to determine the exact extent of the injury.

Morgen wissen wir mehr.panik:panik:panik:
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Hab das Spiel nicht gesehen und jetzt erst von der Verletzung gehört...Grundsätzlich wundere ich mich, dass hier der Rekord so thematisiert wird.

Das mit dem Rekord ist sowieso Quark. Das war grundsätzlich schonmal eine andere Ära und teilweise waren das ja irgendwelche seltsamen Spiele gegen unterklassige Gegner aus Bayern weil die reguläre Saison damals teilweise abgesagt wurde.

Aber Messi hat ja auch heute nicht aufgrund des Rekords gespielt. Dann hätte man ihn ja in die Startelf gesteckt oder noch einfacher: Dann hätte man ihn kürzlich im Pokal gegen den Drittligisten spielen lassen. Auch ohne den Benfica Kick hätte er doch in den verbleibenden Spielen irgendwann getroffen.

Auch in vergangenen Jahren gab es ja immer wieder unwichtige Spiele wo er dann eingewechselt wird um den Fans damit auch ein wenig entgegenzukommen.

Wenn man wegen den Verletzungen Angst hättte, müsste man ihn in der Liga auch nach jeder 3:0 Führung rausnehmen.

Mal abwarten was er letztendlich hat. Momentan ist das ja ziemliche Kaffeesatzleserei.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich hoffe, dass du das auf Fussball bezogen meinst. Ansonsten wüsste ich auch einen Superlativ für dieses Posting, für den Fall das es nicht so ist...

:D :thumb: Ich musste bei der Aussage irgendwie daran denken:

tumblr_m4ghg66mJM1rv8efyo1_1280.jpg


Hahahaa, so was kann auch nur von der deutschen berichterstattung kommen. :D:D:D unfassbar, fussball balla balla, fest in der hand vom proletariat. Prost! :wavey:

Beschäftige dich mal damit wer Wolf-Dieter Poschmann ist bevor du hier die große Keule rausholst. Aktuell gibt es keinen Kommentator, der nur ansatzweise so wenig Ahnung vom Fußball hat wie er, ich weiß nicht, ob es jemals so einen miesen Kommentator gab.

Die deutsche Berichterstattung ist oftmals sehr mies, aber wegen Poschmann sollte man keine Generalkritik ablassen. :skepsis:

Wenn man wegen den Verletzungen Angst hättte, müsste man ihn in der Liga auch nach jeder 3:0 Führung rausnehmen.

Messi hat scheinbar eine sehr gute Muskulatur und ist sehr unanfällig für Verletzungen, aber warum der so viele Spiele so lange bestreitet verstehe ich nicht. Gerade wegen solcher Szenen. Bisher ging es immer gut, es scheint ja so, als würde es weiterhin gut gehen (Prellung ist die erste Vermutung), aber es besteht einfach ein Risiko.

Mou macht das aber mit Ronaldo genauso. Vielleicht sind da wirklich Marketing Aspekte mit dabei, rein sportlich stehen Risiko und Ertrag da in keinem Verhältnis, finde ich.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.300
Punkte
113
Ist wohl wirklich nur ein Bluterguss im linken Knie... Da hat der gute echt Glück gehabt, das sah echt übel aus... Für Spielberg ist das Jahr gerettet ;)
 

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
Das mit dem Rekord ist sowieso Quark. Das war grundsätzlich schonmal eine andere Ära und teilweise waren das ja irgendwelche seltsamen Spiele gegen unterklassige Gegner aus Bayern weil die reguläre Saison damals teilweise abgesagt wurde.
Das waren genau vier Spiele gegen unterklassige Gegner und Bayern Hof sowie 1860 München waren damals Top-Vereine in der zweitklassigen Regionalliga. Also auch keine Schießbuden, auf die man bspw. in den ersten Pokalrunden treffen kann. Und die reguläre Saison wurde nicht abgesagt, sondern nur verspätet angefangen.
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
@Heiko2183, nur mal so der besseren Verständigung wegen

welche Vereine würdest Du "heute" als unterklassige Gegner in der BL bezeichnen?
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Messi hat "nur" einen Bluterguss am Knie. Gott sein Dank.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Hm, einige User haben anscheinend noch die Badtsuber Szene vor Augen. Wenn sich bei jeder unnatürlichen Drehung des Kniegelenks das vordere Kreuzband verabschieden würde -Gute Nacht. Mit einer Prellung ist Messi noch glimpflich davongekommen, es hätte genau so gut ein Band zerlegen können.

Messi sieht zwar auch wie ein Schuljunge, aber seine Muskulatur ist unglaublich austrainiert. Von nichts kommt nichts.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Offenbar ist der mehr Cyborg als Mensch. Das Knie hat schon ne nett unnatürliche Bewegung gemacht. Dass er da mit einer Prellung davonkommt, ist schon krass.

Ich finde es, als absoluter Laie im sportmedizinischen Bereich, schon bemerkenswert, wie selten Messi und Ronaldo schwerer verletzt sind, obwohl gegen die, naturgemäß auf Grund ihrer Klasse, geholzt wird als gäbe es kein morgen. Ich bezweifle irgendwie, dass das nur Glück ist.

Eine andere Geschichte ist zum Beispiel Hummels, dessen Talent ja eigentlich fast immer unbestritten war, bei dem man aber zu Beginn große Sorgen bzgl seiner Verletzungsanfälligkeit hatte. Seit er dann, nach eigenen Angaben, viel Muskelaufbautraining gemacht hat fehlt der kaum mal länger als ein, zwei Spiele, hat also keine schwere Verletzungen mehr.

Für mich, wie gesagt, als absoluter Laie, wirkt es so, als könnte man, mit gezieltem Training über einen längeren Zeitraum und bevor schon alles kaputt ist (Robben, Arjen), da mit dem richtigen Training echt sehr viel bewirken.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Arielle, du bist heute echt anstrengend

mit dem Unterschied, dass die damaligen Mannschaften, die diesem Rekord zu Grunde liegen, eben nicht alle unterklassig waren.

Das mit dem Rekord ist sowieso Quark. Das war grundsätzlich schonmal eine andere Ära und teilweise waren das ja irgendwelche seltsamen Spiele gegen unterklassige Gegner aus Bayern weil die reguläre Saison damals teilweise abgesagt wurde.
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
Arielle, du bist heute echt anstrengend

Ach was, ich bin nicht anstrengender wie sonst auch. ;)


Mich hat bloß gestört, dass die dämliche Aussage von pauleckstein durch diesen Satz irgendwie "gerechtfertigt wurde" (extra in Gänsefüsschen, was Dich aber nicht davon abhalten wird, nachzufragen. ;) )
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
"must win" für alle deutschen Vertreter:

Galatasaray
Celtic

"should win":

Valencia
Milan

Bundesligist ist leichter Favorit:

Arsenal
Porto

50:50 Spiel:

Donezk

panik: panik::

Real

Wunschgegner:

BVB - Celtic
S04 - Galatasaray
FCB - Milan

Schalke muss ganz klar Priorität haben, die sind am schwächsten auf der Brust (in der aktuellen Form), daher wäre Celtic eigentlich besser, aber wenn es dem BVB so viel bedeutet sollen die Celtic bekommen. ;)
Und die Bayern sollen Berluconi mal schön im Nasenring durch die Manege ziehen. Wobei Milan auch gerne Barca bekommen darf. :D

Letztlich wird es wohl so laufen, dass ein deutscher Vertreter eine harte Nuss bekommt - wenn alle drei Real und Donezk aus dem Weg gehen könnten wäre das super.

Ich tippe darauf, dass Man United Celtic bekommt. Ist dann zwar von der Atmosphäre her super, aber natürlich ein Spaziergang für sie. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass es die Auslosung, wie schon in der Gruppenphase, sehr gnädig mit Man United meinen wird.

Benfica ist übrigens für mich, falls Atletico nicht anfängt Falcao in der Europaleague einzusetzen, der Topfavorit auf den Europaleague Titel. Letztlich gibt Benfica der Fußballwelt fürs Achtelfinale sportlich viel viel mehr als Celtic, aber ich habe mich trotzdem sehr gefreut, dass es die Schotten geschafft haben. Natürlich sollten alle drei deutschen Vereine mit Benfica fertig werden, aber es wäre deutlich unangenehmer als Celtic.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Für mich, wie gesagt, als absoluter Laie, wirkt es so, als könnte man, mit gezieltem Training über einen längeren Zeitraum und bevor schon alles kaputt ist (Robben, Arjen), da mit dem richtigen Training echt sehr viel bewirken.

Gute Gene wie z.Bsp. Bindegewebe, bewusste Ernährung und gezieltes Training.

Auch hier gilt der alte Spruch: "Von nichts kommt nichts." Selbst bei den Profis gibt es eklatante Unterschiede was die Trainingsleistung neben dem Platz angeht.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.461
Punkte
113
Ich finde es, als absoluter Laie im sportmedizinischen Bereich, schon bemerkenswert, wie selten Messi und Ronaldo schwerer verletzt sind, obwohl gegen die, naturgemäß auf Grund ihrer Klasse, geholzt wird als gäbe es kein morgen. Ich bezweifle irgendwie, dass das nur Glück ist.

Eine andere Geschichte ist zum Beispiel Hummels, dessen Talent ja eigentlich fast immer unbestritten war, bei dem man aber zu Beginn große Sorgen bzgl seiner Verletzungsanfälligkeit hatte. Seit er dann, nach eigenen Angaben, viel Muskelaufbautraining gemacht hat fehlt der kaum mal länger als ein, zwei Spiele, hat also keine schwere Verletzungen mehr.

Für mich, wie gesagt, als absoluter Laie, wirkt es so, als könnte man, mit gezieltem Training über einen längeren Zeitraum und bevor schon alles kaputt ist (Robben, Arjen), da mit dem richtigen Training echt sehr viel bewirken.

sie heben aber oft auch vorher ab:D.

wobei ich auch der meinung sind, dass sie das oft tun um sich zu schützen. bei vielen dieser diver würden sie auch einen echten tritt abbekommen, wenn sie nicht abspringen würden, also antizipieren sie den kontakt und heben vorher ab (denn in der luft gibt der kontakt höchstens nen kratzer durch den stollen, aber wenn der fuß fixierert ist kann das band durch sein.

außerdem erziehen sie so die gegner weniger hart reinzugehen. natürlich ist das oft unfair, aber wenn sie auf den beinen bleiben würden, würde der gegner beim nächsten mal ein wenig härter reingehen und eventuell ne verletzung verursachen.
 
Oben