Dallas Mavericks - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Pillendreher

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.681
Punkte
0
Interessant, wie hier nach zwei Spielen plötzlich die Stimmung umschlägt. :D Wenns die nächste Niederlage gibt will wieder jeder Collison und Kaman mit den Mistgabeln aus Texas jagen:belehr:
 

Bustaboxi

Bankspieler
Beiträge
10.380
Punkte
113
Interessant, wie hier nach zwei Spielen plötzlich die Stimmung umschlägt. :D Wenns die nächste Niederlage gibt will wieder jeder Collison und Kaman mit den Mistgabeln aus Texas jagen:belehr:
das dachte ich mir auch gerade ehrlich gesagt.
prinzipiell kann man aus diesem team auf jeden fall eine homogene einheit formen, aber das ständige wechseln zwischen "lasst sie einfach mal laufen" und "wen stelle ich heute in die S5" trägt nicht gerade positiv zur entwicklung bei.

ist roddy denn nun eigentlich komplett unten durch?
 

Jiri

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.463
Punkte
0
Ort
Duisburg
Interessant, wie hier nach zwei Spielen plötzlich die Stimmung umschlägt. :D Wenns die nächste Niederlage gibt will wieder jeder Collison und Kaman mit den Mistgabeln aus Texas jagen:belehr:

Recht hast du. War ein schöner Sieg, aber es waren auch "nur" die Rox und kein Top Team. Von daher...freuen ja, aber mehr muß momentan auch nicht sein.
Gerade defensiv ist da Luft nach oben, imho.
 

Mav41

Nachwuchsspieler
Beiträge
669
Punkte
0
das war ja ne Wahnsinss Offensiv SChlacht, aber defensiv war s bei beiden Teams nix... 64:62 zur Halbzeit sagt alles - und Mayo hat halt im entscheidenden Moment alles getroffen. Kommen leider auch andere Tage...
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Dass Mayo so gut spielt, hat wohl mittel- und langfristige Nachteile. Die nächste Saison ist bei ihm nur eine Player-Option und die wird er kaum ziehen, wenn er nur ansatzweise das Niveau hält (wären nur 4.2 Mio im Jahr). Aktuell agiert Mayo auf ein 12 Mio p.a. Niveau oder so.

Interessant wird es deswegen weil die Mavs im kommenden Jahr nicht unbegrenzt Capspace haben. Ohne Mayo kosten 6 Spieler bereits 37.7 Mio (Nowitzki, Marion, Carter, Cunningham, Crowder, James). Mit den Capholds für 6 empty roster spots zählen bereits 40 Mio gegen den Cap, blieben also noch ca. 20 Mio, wobei Mayo, Kaman, Collison, Brand oder Wight keine Verträge hätten. Kein Frontcourt (ohne Dirk), kein Aufbau.

Collison ist RFA, irgendwer wird ihm 5-7 Mio p.a. bieten, da bin ich sicher. Mayo wird zweistellig kosten. Das sieht alles andere als nett aus. Selbst wenn man so kreativ agiert wie in der letzten Offseason. Kann mir gerade kaum vorstellen, dass das Roster im nächsten Jahr wesentlich besser ist als dieses Jahr. Da kommt noch einiges auf das Front Office der Mavericks zu. Frage mich wirklich, wo die Mavs genau hinwollen. Was ist der mittelfristige Plan?
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Carter hat eine Team-Option.

Der mittelfristige Plan war Dirk eine richtige 2nd-Option hinzustellen die im bestcase auch gleich der Post-Dirk Franchiseplayer ist. Mayo ist die 2nd Option, aber nicht der Franchiseplayer, aber man kann ja nicht alles haben.

Carter hat übrigens eine Teamoption. Der Plan wird sein Mayo zu halten und dann noch so viel Cap wie möglich freizumachen, denke mal man wird versuchen Marion zusammen mit Talent/Draftpick bei einem Team unterm Cap zu platzieren...

Wenn irgendein Team Collison 5-7Mio zahlt dann halt Tschüss
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Carter hat eine Team-Option.

Quelle?

Sowohl bei basketball-reference.com als auch bei ShamSports ist davon nicht die Rede.

Der mittelfristige Plan war Dirk eine richtige 2nd-Option hinzustellen die im bestcase auch gleich der Post-Dirk Franchiseplayer ist. Mayo ist die 2nd Option, aber nicht der Franchiseplayer, aber man kann ja nicht alles haben.

Ein Team bzw. dessen Konzept besteht aus mehr als einer zweiten Option und Dirk Nowitzki.

Carter hat übrigens eine Teamoption. Der Plan wird sein Mayo zu halten und dann noch so viel Cap wie möglich freizumachen, denke mal man wird versuchen Marion zusammen mit Talent/Draftpick bei einem Team unterm Cap zu platzieren...

Selbst wenn das mit der Team-Option stimmen sollte. Der Vertrag von Vince Carter ist vollkommen okay. Momentan würde ich sogar sagen, dass Carter besser ist als sein Gehalt. Wenn Carter gehen sollte (bzw. angegeben wird) muss er auch erstmal ersetzt werden. Selbiges gilt für Marion. Wenn die Mavericks Carter und Marion abgeben sollten (und nichts/kaum etwas erhalten) besitzen die Mavericks doch überhaupt kein Roster mehr.

PG
SG Cunningham
SF Crowder
PF Dirk Nowitzki
C James

Diese 4 Spieler verdienen zwar nur ca. 25.5 Mio $, aber 8 Rosterplätze müssten besetzt werden. Genau genommen würden die Mavericks dann erstmal mit nur zwei Rotationsspielern dastehen (Cunningham und James haben bislang kaum etwas gezeigt).

Nehmen wir an, dass Mayo für 44/4 unterschreiben würde, würden die Mavs bei knapp 36-37 Mio stehen, plus die Capholds für dann 7 Spieler, was nochmal 3.5 Mio gegen den Cap sind. Daraus folgt, dass die Mavericks nur noch ca. 20 Mio hätten, um den restlichen Kader zu besetzen.

Und außerdem: wer soll denn überhaupt kommen? Dwight Howard, Chris Paul? Oder doch ein Josh Smith? Warum sollten diese Spieler kommen, wenn das restliche Roster nur noch durch Ringhuren und Minimum-Spieler (+Capspace-MLE) besetzt werden könnte.

Hier macht sich dann einfach auch negativ bemerkbar, dass Dirk Nowitzki das zweimeiste Gehalt pro Jahr unter allen NBA Spielern verdient. Nächstes Jahr sind es fast 23 Mio und damit fast 9 Mio (!) mehr als beispielsweise LeBron James 2010/2011 bei den Heat bekommen hat. Mit einem Vertrag wie den von Dirk Nowitzki ist es unglaublich schwierig einen hochwertigen Kader (vor allem in der Breite!) auf die Beine zu stellen, denn er schluckt fast 40% des Capspace.

Jetzt mal im erst: empfindest du das als vielversprechend? Wie könnte ein realistisches Free Agent Szenario aussehen unter der Annahme, dass Carter und Marion ohne Gegenwert abgegeben werden um Capspace zu kreieren?

Wenn irgendein Team Collison 5-7Mio zahlt dann halt Tschüss

Er ist ein durchschnittlicher Point Guard. Ein durchschnittliches Gehalt von 5 Millionen p.a. halte ich für nicht unrealistisch.
 

Mav41

Nachwuchsspieler
Beiträge
669
Punkte
0
ich sehe die Problematik genauso.

Die Mavs sagten im Sommer, sie wollen Dirk zum 2. besten Spieler machen, d.h. ein besserer sollte kommen.

Aber wen gibts denn?
Wird Howard die Lakers verlassen? Paul die Clips? Harden die Rockerts?
Weil die Aussichten in Dallas besser wären? Sicherlich nicht!
Und selbst mit einem 2. Superstar ist der Rest des Teams zu dünn, wie schon geschildert: Dirk + Mayo + Superstar wird wohl Cap-technisch nicht funktionieren...
 

Milchbart

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.359
Punkte
83
So lange Dirk mit diesem Vertrag auf der Gehaltsliste steht, schaut es auf jeden Fall eher düster aus, wenn es darum geht, dass man einen Topsieler per Freeagency verpflichtet.
Ich denke mal, dass der Plan sein muss, dass man in diesem und im nächsten Jahr Spieler entwickelt, die zum einen Roleplayer werden und mit vernünftigen Verträgen, z.B. günstige Rookie-Verträge, ausgestattet sind und zum anderen evtl. die zweite Option im Angriff werden. Außerdem könnten solche Leute auch als Trade-Material interessant werden.
Wir sind da bisher schon auf einem relativ guten Weg, man kann die Leute ja schließlich auch vor der nächsten Saison verschiffen und sich weitere entwicklungsfähige Spieler holen.
In den nächsten Monaten kann man testen, wie Mayo und Dirk zusammenpassen und ob Mayo als erste oder zweite Scoringoption taugt. Falls dem nicht so ist, verschifft man ihn für den nächsten broderline Allstar.

Wenn Dirks Vertrag ausläuft, könnten wir mit gutem Management in einer sehr guten Lage sein und Dirk für ein vernünftiges Gehalt nochmal für ein paar Jahre binden. Bis dahin geht's darum, dass man sich den Cap nicht zuballert und viele junge Leute entwickelt.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
So lange Dirk mit diesem Vertrag auf der Gehaltsliste steht, schaut es auf jeden Fall eher düster aus, wenn es darum geht, dass man einen Topsieler per Freeagency verpflichtet.

Weswegen dieser Mittelweg so seltsam erscheint. Wenn man die Gehaltskosten in zwei Jahren auf 28-30 Mios [Dirk (12), Marion (6) und Mayo (10)] drücken kann, dann hat man eine realistische Chance nochmal einen Contender um einen Player X aufzubauen. Gerade dieses Jahr hat man die perfekte Entschuldigung um die DRob/TD-Taktik zu fahren, vielleicht sich noch einen zweiten hohen Lottery Pick zu sichern indem man Marion in einem Trade opfert und dann wirklich mal hoch einen Starting PG und C zu draften.
 

SethGecko

Nachwuchsspieler
Beiträge
119
Punkte
16
Ort
Saarland
Wenn Dirks Vertrag ausläuft, könnten wir mit gutem Management in einer sehr guten Lage sein und Dirk für ein vernünftiges Gehalt nochmal für ein paar Jahre binden. Bis dahin geht's darum, dass man sich den Cap nicht zuballert und viele junge Leute entwickelt.

Dirk wird einen Vierjahresvertrag mit no-trade-no-amnesty-Klausel und gerade noch vertretbar mickrigen Gehalt unterschreiben und nach Karierreende für ein gerade noch vertretbar mickrigen Preis 10% der Mavs als Eigentümer übernehmen. "I bleet blue".
Reines Hirngespinst von mir, aber ich kann mir gar nicht vorstellen, dass Dirk und Cuban das nicht schon abgesprochen haben.
Das werden dann noch einmal vier geile Jahre für uns MFFLs.

Is ja bald Weihnachten.
 
Zuletzt bearbeitet:

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Quelle?

Sowohl bei basketball-reference.com als auch bei ShamSports ist davon nicht die Rede.

Sind garantiert. Hatte ich falsch im Kopf, dachte die Mavs hätten am 30.6.13 nochmal eine Option auf das letzte Jahr.

Ein Team bzw. dessen Konzept besteht aus mehr als einer zweiten Option und Dirk Nowitzki.

Das simple Konzept war das 2011 nicht zu verlängern um in der Cap-Hölle zu landen mit einem RICHTIG alten Team. Opportunistisch bleiben und versuchen den zweiten Star neben Dirk an Land zu ziehen. Ja das war das einfache Konzept. Und schau an was Paul letztens aus dem Nähtäschen geplaudert hat. Hätte Dwight nicht diesen Anfall gehabt es doch in Orlando schaffen zu wollen dann würden jetzt Paul&Dwight in Dallas spielen. Und ich verwette meinen Arsch daß wenn Dwight liebend gerne die Uhr zurückdrehen würde (und nein, gegen Paul&Dirk hätte auch nicht Deron anstinken können). Die Dinge entwickelten sich anders und schau an, die Mavs sind haarscharf an Deron vorbeigerauscht. Weil Deron die CBA schnurz war, dem Russen Geld und die Hawks einen idiotischen Fehler korrigieren wollten. Tja, viel Pech für die Mavs aber kommt vor.


Nehmen wir an, dass Mayo für 44/4 unterschreiben würde, würden die Mavs bei knapp 36-37 Mio stehen, plus die Capholds für dann 7 Spieler, was nochmal 3.5 Mio gegen den Cap sind. Daraus folgt, dass die Mavericks nur noch ca. 20 Mio hätten, um den restlichen Kader zu besetzen.

Und außerdem: wer soll denn überhaupt kommen? Dwight Howard, Chris Paul? Oder doch ein Josh Smith? Warum sollten diese Spieler kommen, wenn das restliche Roster nur noch durch Ringhuren und Minimum-Spieler (+Capspace-MLE) besetzt werden könnte.

Das FO würde definitiv versuchen kreativ mit Marion/Carter zu werden und die gegen eine kleine Gegenleistung (Talente/Picks/3Mio) bei Teams unterm Cap loszuwerden. Bei Carter wäre das kein größeres Problem.

Und dann einfach abwarten. Paul ist weg vom Fenster. Dwight könnte je nach Saisonverlauf, Alterserscheinungen des Lakers-Roster und dem Level von Kobes Bitcherei (und der Tatsache daß er noch bis 40 Cheffe sein wird) tatsächlich eventuell keinen Bock mehr auf die Lakers haben. Josh Smith? Wer weiß...woher willst du wissen daß für Spieler XY Dirk/Mayo/Ringhuren nicht tatsächlich die bessere Option sind als irgendwo anders bei einem nicht relevanten Team?

Hier macht sich dann einfach auch negativ bemerkbar, dass Dirk Nowitzki das zweimeiste Gehalt pro Jahr unter allen NBA Spielern verdient. Nächstes Jahr sind es fast 23 Mio und damit fast 9 Mio (!) mehr als beispielsweise LeBron James 2010/2011 bei den Heat bekommen hat. Mit einem Vertrag wie den von Dirk Nowitzki ist es unglaublich schwierig einen hochwertigen Kader (vor allem in der Breite!) auf die Beine zu stellen, denn er schluckt fast 40% des Capspace.

Jetzt mal im erst: empfindest du das als vielversprechend? Wie könnte ein realistisches Free Agent Szenario aussehen unter der Annahme, dass Carter und Marion ohne Gegenwert abgegeben werden um Capspace zu kreieren?

Tja, keine Ahnung, aber einem FO daß haarscharf an Paul&Dwight und im Anschluß an Deron vorbeigeschrammt ist und daraufhin den Umständen entsprechend phantastisch reagiert hat sollte man Vertrauen können.

Dirks Vertrag erschwert es die nächsten 2 Jahre aber den Vertrag hat er sich verdient und darüber diskutiert man nicht. Marions tut da mehr weh, aber das fünfte Jahr war damals halt der Preis ihn zu bekommen und es hat sich ausgezahlt.

Bestcase wäre natürlich Mayo + x nächsten Sommer und 2014 weiteren 10+Mio Cap durch den neuen deutlich niedrigen Vertrag von Dirk. Da muß man halt 1-2 Jahre in der Breite Abstriche machen wenn man sich mit 2 neuen guten Leuten das Cap komplett vollhaut, wäre halt eine Transitionsphase

Also erstmal Tee trinken und schauen wie sich Mayo neben Dirk macht, ob er eher auf Niveau einer 2nd oder 3rd Option eines Contenders agiert und ihm dann dementsprechend bezahlen. Und dann schauen was der Markt weiter hergibt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Habe dein Posting bei den Zitaten etwas anders strukturiert, so dass es nciht auf 1000 einzelne kleine Abschnitte hinausläuft, was unübersichtlich wäre.

Sind garantiert. Hatte ich falsch im Kopf, dachte die Mavs hätten am 30.6.13 nochmal eine Option auf das letzte Jahr.

Alles klar.

Dirks Vertrag erschwert es die nächsten 2 Jahre aber den Vertrag hat er sich verdient und darüber diskutiert man nicht. Marions tut da mehr weh, aber das fünfte Jahr war damals halt der Preis ihn zu bekommen und es hat sich ausgezahlt.

Tja, keine Ahnung, aber einem FO daß haarscharf an Paul&Dwight und im Anschluß an Deron vorbeigeschrammt ist und daraufhin den Umständen entsprechend phantastisch reagiert hat sollte man Vertrauen können.

Die Leistung nach den Enttäuschungen stelle ich nicht in Abrede. Einen größeren Kredit haben sich die Verantwortlichen durch den Championship-Run eh schon verdient.

Ich habe übrigens nirgendwo davon gesprochen, dass Dirk den Vertrag nicht verdient hätte. Vielmehr habe ich die Probleme, die durch diesen krassen Vertrag entstehen, geschildert und darüber lohnt es sich schon zu diskutieren, weil es einen direkten Einfluss auf die Wettbewerbsfähigkeit der Franchise Dallas Mavericks hat. ;)

Das simple Konzept war das 2011 nicht zu verlängern um in der Cap-Hölle zu landen mit einem RICHTIG alten Team. Opportunistisch bleiben und versuchen den zweiten Star neben Dirk an Land zu ziehen. Ja das war das einfache Konzept. Und schau an was Paul letztens aus dem Nähtäschen geplaudert hat. Hätte Dwight nicht diesen Anfall gehabt es doch in Orlando schaffen zu wollen dann würden jetzt Paul&Dwight in Dallas spielen. Und ich verwette meinen Arsch daß wenn Dwight liebend gerne die Uhr zurückdrehen würde (und nein, gegen Paul&Dirk hätte auch nicht Deron anstinken können). Die Dinge entwickelten sich anders und schau an, die Mavs sind haarscharf an Deron vorbeigerauscht. Weil Deron die CBA schnurz war, dem Russen Geld und die Hawks einen idiotischen Fehler korrigieren wollten. Tja, viel Pech für die Mavs aber kommt vor.

Ob das jetzt "Pech" ist, sei mal dahingestellt. Schließlich haben sich andere Franchises oder Spieler bewusst für einen bestimmten Weg entschieden. Zufall spielte wohl kaum eine Rolle. Die Mavericks waren ja sicherlich nicht so blöd und haben die Risiken ihrer Strategie falsch eingeschätzt. Es gab bestimmte Chancen, dass das so eintritt wie es letzendlich eingetreten ist und manchmal geschieht es dann eben genau so. Bei dir klingt es nämlich so, als ob jemand eine Münze geworfen hätte und diese dann leider die falsche Seite gezeigt hat. Eine Lotterie ist das nicht.

Das FO würde definitiv versuchen kreativ mit Marion/Carter zu werden und die gegen eine kleine Gegenleistung (Talente/Picks/3Mio) bei Teams unterm Cap loszuwerden. Bei Carter wäre das kein größeres Problem.

Und dann einfach abwarten. Paul ist weg vom Fenster. Dwight könnte je nach Saisonverlauf, Alterserscheinungen des Lakers-Roster und dem Level von Kobes Bitcherei (und der Tatsache daß er noch bis 40 Cheffe sein wird) tatsächlich eventuell keinen Bock mehr auf die Lakers haben. Josh Smith? Wer weiß...woher willst du wissen daß für Spieler XY Dirk/Mayo/Ringhuren nicht tatsächlich die bessere Option sind als irgendwo anders bei einem nicht relevanten Team?

Bestcase wäre natürlich Mayo + x nächsten Sommer und 2014 weiteren 10+Mio Cap durch den neuen deutlich niedrigen Vertrag von Dirk. Da muß man halt 1-2 Jahre in der Breite Anstriche machen wenn man sich mit 2 neuen guten Leuten das Cap komplett vollhaut, wäre halt eine Transitionsphase

Also erstmal Tee trinken und schauen wie sich Mayo neben Dirk macht, ob er eher auf Niveau einer 2nd oder 3rd Option eines Contenders agiert und ihm dann dementsprechend bezahlen. Und dann schauen was der Markt weiter hergibt.

Der Plan Marion/Carter gegen ein wenig Gegenwert (Talente)einzutauschen, würde den Cap wieder etwas belasten, denn die Talente verdienen auch (ein wenig) Geld. Mithin wäre der Capspace noch kleiner als er eh schon ist. Und zwei Veteranspieler, die eine immernoch eine bestimmte Qualität besitzen, wären weg. Generell klingen deine Ausführungen mehr nach einem weiteren Übergangsjahr 2013/2014. Dafür sprechen mehrere Dinge:

1) Dirk Nowitzki: Dirks fetter Vertrag läuft 2014 aus. Danach ist man deutlich flexibler, wie du richtig siehst, weil Dirks Folgevertrag meiner Ansicht nach in der Garnett/Duncan Region anzusiedeln ist, also 10-11 Mio pro Jahr.
Das alles natürlich unter der Prämisse, dass Dirk noch Lust hat, über 2014 hinaus Basketball in der NBA zu spielen und dass er überhaupt fit genug ist. Vergessen wir nicht: Dirk wird dann bereits 36 Jahre alt sein. Seine Krankenakte ist durch die Knieverletzung bis dahin vielleicht auch nicht allzu gut. Im letzten Jahr hatte er bereits Konditionprobleme, weil er sich in den zahlreichen freien Monaten nach der EM zu lange sich überhaupt nicht fit gehalten hat (Lockout völlig falsch eingeschätzt, Motivationsprobleme nach dem Gewinn des großen Titels), hinzu kamen Kniebeschwerden. Diese haben sich jetzt offensichtlich intensiviert. Hinterm Gesundheitszustand von Dirk für die Zeit nach 2014 (genau genommen auch für die nächste Saison) muss man wohl ein dickes Fragezeichen setzen.

2) Der Messias unter den FAs ist auch 2013 noch nicht in Sicht. Paul bleibt bei den (talentierten) Clippers, Williams ist bei den Nets, James Harden hat bereits verlängert (Mavs haben selbst Mayo) und Dwight Howard sehe ich nicht eher bei den Mavs als bei den Lakers. Die Lakers haben zwar Probleme, aber sind (auch finanziell!) ganz anders aufgestellt als die Dallas Mavericks und haben - im Gegensazu zu Cuban - die letzten Jahre gezeigt, dass sie auch in einer absurden Größenordnung investieren wollen (Ausgaben bei den Mavs gehen schon seit 2008 kontinuierlich runter. Cuban wird, wenn es die Möglichkeit auf eine championship gibt, natürlich den Geldhahn wieder etwas aufdrehen, das stehht außer Frage, aber auf ein Lakers-Niveau wird er es kaum bringen.

3) OJ Mayo: Mayo wird wie geschildert zweistellig verdienen (wollen). Da kommen die Mavericks gar nicht herum, wenn man sich anschaut, wer zu dieser Zeit bereits zweistellig verdient. Kann mir auch kaum vorstellen dass Mayo auf (viel) Geld verzichten würde. Einen fetten Vertrag hatte er bislang noch nicht unterschrieben (erst Rookie-Deal, jetzt nur >4 Mio bei den Mavs), der wird auch mal abkassieren wollen, insbesondere weil er bislang so eingeschlagen hat. Hinzu kommt, dass es auf der 2 in der Breite eh keine großartige Qualität vorhanden ist. Bryant und ein fitter Wade stehen über allen anderen, dann kommt James Harden, Gordon ist nur verletzt, dahinter dann eine Masse an guten zweiten oder dritten Optionen (Mayo, Kevin Martin usw). Der Schritt zu einem Top5 Spieler ist auf der SG-Position wohl so kurz wie bei keiner anderen Position, was das Gehalt zusätzlich steigert.

4) Als Folge der Mayo-Problematik ist der Capspace der Mavericks wie geschildert beschränkt. Maximal 20 Mio stehen wohl zur Verfügung und das auch nur, wenn man Marion und Carter clever wegtraden würde. Einen "wahren" Contender schon für 2013/2014 zu bauen, ist fast nicht zu schaffen.

Insofern spricht sehr viel für eine weitere Übergangssaison. Das ein oder andere Talent wird verpflichtet, dazu der ein oder andere Veteran. Vielleicht gelingt den Mavs wieder ein Coup wie mit OJ Mayo. Im Bestcase sehe ich ein etwas besseres Team als das heutige mit Dirk. Zwar weiß man noch nicht genau wie diese Mavs mit einem fitten Dirk aussehen werden, aber ich wage einfach zu behaupten, dass auch eine etwas bessere Version davon kein Contender wäre und nicht auf einem Niveau wie das 2010/2011 Team spielen könnte. Das ist von meiner Seite aus natürlich etwas Spekulation, das gebe ich gern zu. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Hoelm

Bankspieler
Beiträge
2.254
Punkte
113
Wäre es eine realistische Alternative, den Vertrag von Mayo nach hinten "schwerer" zu gestalten? Meine es hätte solche Fälle in der Off-Season gegeben.
 

Mav41

Nachwuchsspieler
Beiträge
669
Punkte
0
Die Lakers haben zwar Probleme, aber sind (auch finanziell!) ganz anders aufgestellt als die Dallas Mavericks und haben - i

kann mir das mal einer erklären, dass verstehe ich nie: Kobe hat doch sicherlich einen Max-Vertrag, Gasol wird auch fett verdienen, MWP nicht so schlecht, Nash bekommts gut und Howard hat doch auch nicht mehr seinen Rookievertrag...? Wie funktioniert das und bei den Mavs reicht schon Dirk+Marion um alles zu sprengen...? Oder wie machen das die Heat? Oder die Knichs?

Danke schön für eine Antwort...
 

LuTaP

Nachwuchsspieler
Beiträge
300
Punkte
0
Wäre es eine realistische Alternative, den Vertrag von Mayo nach hinten "schwerer" zu gestalten? Meine es hätte solche Fälle in der Off-Season gegeben.
Das ist eigentlich der übliche Fall das die Verträge backloaded sind.
Ist Dirk's Vertrag auch. zB verdient er diese season 20,9 Mio und nächste 22,7 Mio.


kann mir das mal einer erklären, dass verstehe ich nie: Kobe hat doch sicherlich einen Max-Vertrag, Gasol wird auch fett verdienen, MWP nicht so schlecht, Nash bekommts gut und Howard hat doch auch nicht mehr seinen Rookievertrag...? Wie funktioniert das und bei den Mavs reicht schon Dirk+Marion um alles zu sprengen...? Oder wie machen das die Heat? Oder die Knichs?

Danke schön für eine Antwort...

Das Probelm ist, dass es einen Salary Cap gibt. Sobald man darüber ist kann man keine Spieler mehr einfach dazuholen. Die anderen Teams sind aber schon überm Cap und haben sich zB Dwight Howard ertradet. Als Free Agent hätte ihn die Lakers niemals signen können.
 

Mav41

Nachwuchsspieler
Beiträge
669
Punkte
0
Die anderen Teams sind aber schon überm Cap und haben sich zB Dwight Howard ertradet. Als Free Agent hätte ihn die Lakers niemals signen können.

aha, das war mir neu: Aslo ertraden geht, signen nicht (wenn über dem Cap). Also deshalb konnte sich Nrooklyn noch Johnson ertraden und die Lakres hätten Nash wohl nicht signen können, wenn sie vorher schon Howard ertradet hätten... richtig?
 

Milchbart

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.359
Punkte
83
Das ist eigentlich der übliche Fall das die Verträge backloaded sind.
Ist Dirk's Vertrag auch. zB verdient er diese season 20,9 Mio und nächste 22,7 Mio.

Ich denke mal, dass er eher auf Verträge wie die von Lin und Asik anspielt, die im dritten Jahr faktisch Maximum-Salary haben.

Ich denke, dass man sich in dieser und in der nächsten Saison damit abfinden muss, dass man ein rebuild auf hohem Niveau macht. Erst wenn Dirks Vertrag ausläuft, kann man wieder richtig loslegen.
Wenn man davon ausgeht, dass man nächstes Jahr keinen Dwight oder CP3 bekommt, dann ist doch sowieso kein Spieler mehr auf dem Markt, der Dirk als erste Scoring-Option ersetzen kann. Ein Josh Smith ist auch keine Lösung.
Im Jahr darauf sind zwar wieder evtl. Leute wie Melo,Wade,Bosh und Lebron auf dem Markt, aber bei keinem von diesen Leuten kann man atm davon ausgehen, dass sie auch wirklich zu haben sind.
Einen Franchise-Player per Free-Agency zu bekommen, ist für mMn eher schwer machbar.
Um sich so einen Spieler per Trade zu holen, fehlen uns wohl die Assests, wenn wir nicht zufällig Gasolt werden.
Man muss also wohl oder übel auf die Karte Eigenentwicklung setzen und dann mit dem restlichen Geld gute Ergänzungsspieler holen. Ein Gortat ist in 2 Jahren z.B. auch auf dem Markt bzw. vielleicht sogar vorher erhältlich.
Ein Rebuild, bei dem man Vollgas tanken geht, ist bei uns einfach nicht drin. Deshalb wird man wohl auf so einen Mittelweg setzen.
 
Oben