U20 WM in Russland


Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.707
Punkte
113
Ort
Austria
Subban wird schon nicht noch mal so ein Spiel abliefern ;) Ich denke, die Amis werden das morgen besser hinbekommen als in der Gruppenphase. Seit der Linienumstellung funktioniert die Offensive viel besser.

Gratulation zu Riley Barber übrigens, sensationeller Pick von den Capitals in der 6. Runde. Könnte ein Steal werden.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Die Schweiz schießt in Unterzahl ein Tor gegen die Russen:rolleyes:
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Vor dem russischen Nationaltrainer Sinetula Biljaletdinov, seinem Assistenten und Igor Larionov bekleckert sich die russische Mannschaft nicht gerade mit Ruhm. Wieder viele Fehler und Unkonzentriertheiten die die Schweizer immer wieder im Spiel halten. Stand nach dem 1.Drittel 1:1.

Paar nette Infos zur WM:

- In der großen Halle wird immer nur eine Umkleidekabine genutzt. Die jeweils andere Mannschaft muss die Kabine der Nachbarhalle benutzen. Der Gang zum Eis dauert anscheinend an die 10 Minuten.:clown:

- Für die kleine Halle konnte kein Musiker gefunden werden der für die Unterhaltung während den Unterbrechungen zuständig ist. Die Kandidaten wollten anscheinend bis zu 5.000 Dollar pro Spiel. So wird die Musik simpel von einer CD abgespielt.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
So, langsam brennt der Baum! 2:2 nach dem 2.Drittel. Sollten es die Russen hier verkacken, dann werden Köpfe rollen! Die Leistung ist absolut INAKZEPTABEL! Es ist nicht so, dass ich hier die Schweizer und ihr Spiel schmälern will, das sind tolle Jungs, die nicht viel nachdenken und alles geben, doch ist man hier nur noch im Spiel weil es die Russen einfach zulassen. Also ich bin gerade ziemlich angepisst. Das geht auf keine Kuhhaut was hier abgeliefert wird.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.707
Punkte
113
Ort
Austria
Egal, wie die Kiste am Ende ausgeht: großes Lob an die Schweizer! So nahe muss man die Russen mal an eine Niederlage bringen ... aber die Nachwuchsarbeit in der Schweiz ist sowieso sehr gut. Selbst, wenn man die diversen First Rounder der letzten Jahre (Sbisa, Niederreiter, Bärtschi) mal außen vorlässt, hat man gute Arbeit geleistet. Sieht man auch am diesjährigen Team mit Richard, Bertschy und Co. Bertaggia und Andrighetto sind bei den Junioren auch sehr stark, kommen aber nächste Saison heim in die Schweiz - natürlich nicht, ohne sich NHL-Klauseln zu sichern :D
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
4 Minuten vor dem Ende und man bekommt seinen ******* Arsch nicht hoch! Mein Gott man spielts locker so runter.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Also ich muss hier erst einmal durchatmen und den Puls ein wenig runterfahren....
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Die unerwartet in die Abstiegsrunde gerutschten Finnen klatschen Deutschland locker-flocking 8:0 weg. Nach 6 Spielen hat D damit immerhin 1 Punkt und 5:36 Tore auf dem Konto. Ich wäre überrascht, wenn sie es im letzten Spiel gegen die Letten nicht auch noch verkacken. Obwohl die keine 24 h vorher noch ein Spiel haben.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Sooo, Russland siegt mit 4:3 nach dem SO. Wollen wir mal das Ganze rekapitulieren:

Erst einmal einen riesen Respekt an die Schweizer! Ganz großes Kino! Ich würde nicht sagen, dass die Schweizer über außergewöhnliche Talente verfügen. Bertschy und Tanner haben mir jetzt ganz gut gefallen, trotzdem sind das jetzt keine Übertalente. Ich denke nicht, dass wir aus diesem Team großartig jemanden in der NHL werden spielen sehen. Nein, viel mehr ist die Schweiz ein mental und taktisch exzellent eingestelltes Team. Man spielt sehr diszipliniert, konzentriert und durchaus einen körperbetonten Hockey. Man nimmt keine dummen Strafen, geht früh auf den Gegner und nutzt grobe Fehler der gegnerischen Teams effektiv aus. Sean Simpson leistet eine ausgezeichnete Arbeit. Er hat die Mittel die ihm zur Verfügung stehen, ziemlich bis zum Anschlag ausgeschöpft. Letztendlich fehlte in der ein oder anderen Situation einfach das Quäntchen Glück.

Nun die Sbornaja. Also was man heute teilweise abgeliefert hat, war eine absolute Zumutung. Das erste Gegentor fällt in Überzahl, massiver Brainfart eines Russen. Dann die ständigen breakaways, wodurch letztendlich auch das 2:2 fiel. Vor dem 3:2 schaltet die komplette russische Hintermannschaft ab und lässt sich mir nichts, dir nichts das Ding einschenken. Unglaubliche Szenen. Das war teilweise Eishockey auf Kindergarten-Niveau. Es hat nicht viel gebraucht und die Russen standen kurz vor einem Debakel a la 2001 St.Petersburg. Bezeichnend also, mit welch einfachen Mitteln man das Kartenhaus hätte zum Einsturz bringen können. Varnakov muss das Ganze auf seine Kappe nehmen, ganz klar. Wenn die Stars nicht greifen, muss man über das Teamplay kommen, wie es beispielsweise die Schweden machen. Doch ist das bisher ein unkonzentrierter, schlampiger Haufen der nur eine akzeptable defensive Grundordnung aufweisen kann. Das Powerplay war teilweise ein langweiliges Hin und Hergeschiebe. Es war schon relativ schwierig den Puck in das gegnerische Drittel zu bringen. Eine spielstarke Mannschaft sollte einen viel höheren Nutzen aus einem Überzahlspiel haben, als das es bis jetzt bei den Russen der Fall ist. Da werden die Statistiken doch zu sehr von Yarulins Bomben beschönigt. Des Weiteren hat mich die Einstellung kurz vor Ende der Partie, die drohende Niederlage vor Augen, ziemlich enttäuscht. Wie viele Spiele wurden früher allein durch Einsatz und Willen gewonnen?! Wie oft hat man die ersten Drittel abgeschenkt um dann kurz vor Schluss das Ding umzureißen?! Meine Güte, wenn man 3:2 hinten liegt und es sind keine 10 oder 5 Minuten mehr zu spielen, dann muss das gegnerische Drittel brennen. Dann darf auch gerne mal die Brechstange rausgeholt werden. Hätte man auf diesem Wege verloren, hätten man sich auf Jahre einiges an Sympathie verspielt. Da war null Kampf und Leidenschaft.

Nun ich hoffe wirklich, dass das heute ein Denkzettel für alle Beteiligten war. Eine derartige Vorstellung wird Schweden knüppelhart bestrafen. Es gilt an die Leistung gegen Kanada 1.Drittel anzuknüpfen und vor allem die dummen Fehlpässe und Unkonzentriertheiten abzustellen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
And he scoooores!:jubel: 1:0 USA! Endlich zeigen die Amis auch gegen Team Kanada was sie auf dem Kasten haben.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Beeindruckende Vorstellung der Amis! 2:0 nach 20 Minuten und man hätte höher führen können, ja fast müssen! Allein die Chance als man mit 3 Mann vor Subban kein Tor erzielen konnte. Dazu noch 2,3 weitere richtig gute Möglichkeiten. Auf Seiten der Kanadier kann ich mich nur an eine gefährliche Aktion erinnern.

USA muss sich echt vor niemanden verstecken, man hat alles um jeden zu schlagen. Und wenns mal eng wird, ist auf Gibson immer verlaß.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
4:0:crazy: Ohh Kanada... Erinnerungen an 2012 werden wach:laugh2:
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Ohhh wie ist das schön! Ohhh, wie ist das schön... 4:0 nach 40 Minuten, Kanada wird teilweise vorgeführt und kann froh sein nicht noch höher hinten zu liegen. Und dann dieser Gibson! Wenn mal sowas wie Gefahr entsteht, ist spätestens Gibson immer Endstation.

Weiter so USA:jubel:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.707
Punkte
113
Ort
Austria
Ich wiederhole mich, aber die Entscheidung, Vesey statt Grimaldi in die erste Linie zu Gaudreau und Miller zu stellen, war einfach Gold wert. Seither ist Gaudreau on fire (6 Tore und 2 Assists in 3 Spielen :eek:) ... er sieht aus wie ein 12-Jähriger, aber dem Jungen auf dem Eis zuzusehen macht einfach sowas von Spaß :D

Das wird in Kanada wieder ein großer Hangover werden :laugh2: die haben ja fix mit Gold gerechnet und jetzt werden sie von den Amis in alle Einzelteile zerlegt. Hoffe mal, die frustrierten Kanadier packen im letzten Abschnitt keine Goon-Plays aus ... bei Jenner weiß man ja nie.

EDIT: bravo Scheifele, schon mal ein knee-on-knee gegen Sieloff :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Ich wiederhole mich, aber die Entscheidung, Vesey statt Grimaldi in die erste Linie zu Gaudreau und Miller zu stellen, war einfach Gold wert. Seither ist Gaudreau on fire (6 Tore und 2 Assists in 3 Spielen :eek:) ... er sieht aus wie ein 12-Jähriger, aber dem Jungen auf dem Eis zuzusehen macht einfach sowas von Spaß :D

Das wird in Kanada wieder ein großer Hangover werden :laugh2: die haben ja fix mit Gold gerechnet und jetzt werden sie von den Amis in alle Einzelteile zerlegt. Hoffe mal, die frustrierten Kanadier packen im letzten Abschnitt keine Goon-Plays aus ... bei Jenner weiß man ja nie.

Ja, du hast es wohl absolut richtig gesehen mit der Gaudreau-Reihe:jubel:. Hätten die Amis doch nur ihr Potential schon im ersten Spiel abgerufen, ich hätte viel Geld gewonnen.:D

Ansonsten war das bisher ein extrem faires Spiel, denke also nicht, dass da großartig noch was kommen wird.

Um Team Kanada einen gebührenden Abschied zu liefern, noch ein letztes Mal die Nationalhymne:laugh2::

O Canada

Ich muss es noch solange es möglich ist genießen, nachher ist dann Schluss mit lustig:D

Edit:

****, habe wohl übertrieben:rolleyes::D
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.624
Punkte
113
Ort
Hamburg
Seit wann darf man beim Eishockey eigentlich dem Gegner in den Weg laufen und mit der Hand seinen Kopf wegdrücken? :D

Ist ja teilweise ne sehr interessante Regelauslegung die man bei diesen Turnieren erleben kann ;)

Tja, auch wenn es nur noch 1-4 steht, ich denke das dürfte Kanada nicht mehr schaffen. Bin schon auf die Ausreden bestimmter Kanadischer Fans gespannt, die heulen ja vor dem Turnier schon über jede Kleinigkeit rum, das wird bei so ner Niederlage nicht besser...
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Seit wann darf man beim Eishockey eigentlich dem Gegner in den Weg laufen und mit der Hand seinen Kopf wegdrücken? :D

Ist ja teilweise ne sehr interessante Regelauslegung die man bei diesen Turnieren erleben kann ;)

Tja, auch wenn es nur noch 1-4 steht, ich denke das dürfte Kanada nicht mehr schaffen. Bin schon auf die Ausreden bestimmter Kanadischer Fans gespannt, die heulen ja vor dem Turnier schon über jede Kleinigkeit rum, das wird bei so ner Niederlage nicht besser...

Die Schiedsrichter sind durch das ganze Turnier schon negativ aufgefallen. Man könnte meinen, die machen das so hobbymäßig. Der Schlag gegen Drouin war da noch eher die Spitze des Eisbergs.
 
Oben