Primera Division 2014/2015


G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Iniesta wäre eine reine Herzensangelegenheit, mehr nicht.

Ich zeichne Ronaldo nicht zu negativ. Seine EM war nicht herausragend und in der zweiten Hälfte 2012 spielt der Portugiese um Länger schlechter als im Frühjahr. Hier liegt der Hund begraben. Während Messi weiter dominiert, verpasst Ronaldo die Chance Real aus der Krise zu führen und agiert deutlich unter seinen Möglichkeiten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Ist der Artikel von dir? :thumb:

Man hat wirklich das Gefühl Mourinho plant die Ronaldo Kampagne... Es ist alles eine böse Verschwörung und Ronaldo wird nur nicht berücksichtigt weil er so ein schlechtes Image hat...

Ich könnte das verstehen wenn Messi durchwachsene Leistung gezeigt hätte.
Aber es gibt ja überhaupt keinen Diskussionsspielraum wer 2012 individuell besser war. Der Unterschied bei Toren und Assists ist ja nichtmal knapp.

Ronaldo hat die Meisterschaft gewonnen. Barca lediglich den Pokal. Das ist das einzige Argument pro Ronaldo.

Selbst der Kritikpunkt mit den schwachen Leistungen für die Nationalmannschaft zieht in diesem Jahr nicht, da Messi bei Argentinien überragende Spiele abgeliefert hat und die WM Quali souverän anführt.

Das ist natürlich nicht so wichtig wie ein Turnier, aber die EM war ja auch nicht gerade die große Ronaldo Show. Er steigerte sich im Verlauf des Turniers und vergab aber die große Möglichkeit Spanien rauszukegeln in der Schlussminute des Halbfinals... Das wäre seine Chance auf den Award gewesen.

Ich finde es schon ziemlich peinlich wenn schon im Vorfeld suggeriert wird, dass Ronaldo aufgrund seines Auftretens oder der Berichterstattung benachteiligt wird. Ronaldo polarisiert natürlich aber er hat das Ding ja auch schon gewonnen und es finden sich sicher auch einige Leute die von Barca genervt sind und daher für Ronaldo voten.

Speziell in diesem Jahr verstehe ich das Drama wirklich nicht.

Die Frage nach dem individuell besten Spieler im Jahr 2012 stellt sich ja nicht. Man kann natürlich argumentieren, dass der Teamerfolg stärker gewichtet werden sollte... Aber dann ist Ronaldo ja auch nicht der Favorit. Da müsste man über Ramos, Iniesta, Xavi, Busquets, Silva, Casillas, Alonso (2 Titel) oder Mata/Torres (3 Titel) nachdenken.
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.294
Punkte
113
Der Spiegelartikel ist ganz schwach, selbst für Spiegel Sportniveau. Eine Nichtwahl Ronaldos nur mit Antipathien diesen gegenüber begründet zu sehen, ist doch lächerlich.
Wie ricard geschrieben hat ist das Fußballjahr 2012 nicht im Juli beendet worden. Kann man die beiden noch bis zum Sommer auf Augenhöhe gesehen haben, so ist Messi seit Saisonbeginn sportlich wieder eine Länge voraus. Seit der EM habe ich nicht viel Weltfußballerwürdiges von CR7 gesehen.
Das Messi das Ding zum vierten Mal in Folge gewinnen sollte stört mich (im historischen Vergleich), genauso wie es mich stört, dass er Müllers Rekord gebrochen hat. Dennoch ist seine Wahl nur folgerichtig.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
ricard schrieb:
Iniesta wäre eine reine Herzensangelegenheit, mehr nicht.

Ach so, ok.

heiko2183 schrieb:
Ist der Artikel von dir?

Also ich hätte da mehr rausgeholt. ;)

Ich denke auch, dass Messi die Wahl gewonnen hat. Vieles spricht für ihn. Die 2. Hälfte des Jahres ist das Problem, da war Ronaldo (wie gesagt, vor Allem die paar letzten Wochen) einfach schlechter als Messi.
Vielleicht gibt es aber eine Überraschung - wäre herrlich. Messi gewinnt den Titel auch so noch oft genug. :D
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Ach so, ok.



Also ich hätte da mehr rausgeholt. ;)

Ich denke auch, dass Messi die Wahl gewonnen hat. Vieles spricht für ihn. Die 2. Hälfte des Jahres ist das Problem, da war Ronaldo (wie gesagt, vor Allem die paar letzten Wochen) einfach schlechter als Messi.
Vielleicht gibt es aber eine Überraschung - wäre herrlich. Messi gewinnt den Titel auch so noch oft genug. :D

Noch mehr geht ja kaum :)

Ich weiß nicht wann genau die Abstimmung beendet wurde aber der Torrekord von Messi war anscheinend nach der Auszählung der Stimmen...

Mal ganz unabhängig von der diesjährigen Wahl halte ich nicht viel von solchen Awards... In diesem Fall hat man zwar noch die bestmögliche Mischung durch die Kombination aus Journalistenvotes sowie Kapitän und Trainer der Nationalteams. Aber da hat doch nur ein minimaler Bruchteil wirklich genug Spiele gesehen um die Leistungen optimal bewerten zu können. Expertenjurys sind halt auch Quatsch wenn dann jedes Land seinen "Beckenbauer" schickt.

Für mich ist Cannavaro jetzt nicht höher einzustufen als Puyol weil einer den Award gewonnen hat und der andere nicht.
Richtig seltsam ist übrigens, dass bisher Ronaldo 2008 der einzige Sieger eines englischen Clubs war. In den 21 anderen Jahren spielte der Sieger entweder in Italien oder Spanien...
 
Zuletzt bearbeitet:

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.770
Punkte
113
Was gibt es denn hier zu diskutieren. Dass Ronaldo sich dauernd selbst ins Gespräch bringt oder durch diverse Medien ins Gespräch gebracht wird, sagt doch schon alles.
Es kann nur einen Weltfussballer geben. Und der heißt nicht Ronaldo.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Die Mannschaft des Jahres besteht bis auf Falcao, Marcello, Ronaldo und Alves komplett aus Spaniern.

Die überschätzen Ramos, Alonso und Pique haben es sogar geschafft.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Thanks an TraveCortex...Ohne deinen Beitrag hätte ich nicht gemerkt, dass der Spaß jetzt im TV läuft.

Die Dankesrede der US Trainerin war jedenfalls das Einschalten wert. Einfach mal locker einen Song vorgetragen :D

Messi wollte auch für einige Lacher sorgen und hat sich dementsprechend diesen Anzug geholt :)

Die Weltauswahl passt ja hier zum Thread. Real/Barca + Falcao.

Selbst wenn man die anderen Ligen mal ignoriert:
Pique finde ich schon fragwürdig. War bei Barca letzte Saison ziemlich mies aber hat immerhin die EM gewonnen und dort gut gespielt. Mit der jetzigen Hinrunde passt das dann. Alves hatte aber ein ganz schwaches Jahr und diese Auszeichnung auf keinen Fall verdient. Marcelo war in der Rückrunde stark aber hat dann ja mit seiner Verletzung viele Spiele verpasst. Da war das Jahr von Alba besser.

Und Busquets hätte es ebenfalls verdient. Der war nach Messi in der letzten Saison der beste Spieler bei Barca und auch bei der EM natürlich wichtig.
 

Smokey2020

Nachwuchsspieler
Beiträge
828
Punkte
0
Die Mannschaft des Jahres besteht bis auf Falcao, Marcello, Ronaldo und Alves komplett aus Spaniern.

Die überschätzen Ramos, Alonso und Pique haben es sogar geschafft.

Tor: Iker Casilla (Spanien/Real Madrid)

Abwehr: Dani Alves (Brasilien/FC Barcelona), Gerard Pique (Spanien/FC Barcelona), Sergio Ramos (Spanien/Real Madrid), Marcelo (Brasilien/Real Madrid)

Mittelfeld: Xabi Alonso (Spanien/Real Madrid), Xavi (Spanien/FC Barcelona), Andres Iniesta (Spanien/FC Barcelona)

Sturm: Ramadel Falcao (Kolumbien/Atletico Madrid), Lionel Messi (Argentinien/FC Barcelona), Cristiano Ronaldo (Portugal/Real Madrid)

One might see a pattern here....

Das ist einfach echt ein Witz. Außer Falcao nur Real und Barca...
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Die EM ist halt das Schwergewicht bei der Wahl.

Alves und Marcello gehören dort nicht rein, den Rest kann man so stehen lassen. Alonso vor Busqeuts ist fragwürdig, aber er die Meisterschaft gewonnen, Busquets nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.334
Punkte
113
Ich finde man ist viel zu titelfixiert bei der Bewertung der Spieler. Was sind denn das für Argumente? Ronaldo muss den Titel kriegen, weil Real Meister wurde !? :crazy: Ein Spieler ist ja nur einer von 11 und nur weil die Mannschaft von einem Spieler möglicherweise weniger erfoglreich war, heisst das doch nicht, dass er schlechter war als der andere.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Ronaldo hat sich die Zunge abgebissen.

Hm, Standing Ovation für Messi.

Ganz ehrlich: Messi, Xavi und Iniesta in einer Mannschaft, dürfte der Traum von jedem Trainier sein.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.531
Punkte
113
Für sich genommen geht die Wahl von Messi dieses Jahr schon klar, auch wenn es ziemlich knapp (vor CR7) ist. Die Auszeichnung 2010 war aber natürlich falsch, wodurch es leider historisch verzerrt wird..
 

SejadDrobny1

Nachwuchsspieler
Beiträge
517
Punkte
0
Ort
München
Fun Fact: Der einzige Trainer, der Busquets in seinen Top 3 hatte, war...Winfried Schäfer - der hat ihn dann aber gleich mal auf 1 gesetzt.

Finde es ja mehr als peinlich, dass Busquets bei solchen Auszeichnungen immer verschmäht wird und es nicht mal ins Team des Jahres schafft, andererseits scheinen die Leute dort sowieso nur nach Sympathie abzustimmen, um dann am Ende Özil auf 1, Neuer auf 2 und Xavi auf 3 zu setzen (Löw *hust*).
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.706
Punkte
113
Ort
Austria
Messi vor CR7 ist natürlich in Ordnung ... die Welt-Elf aus meiner Sicht nicht. 10 Spieler von zwei Mannschaften und eine reine PD-Auswahl, das ist ein Witz.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Wo gibts denn die Liste mit den Abstimmungen der einzelnen Trainer?

Busquets hat im Mittelfeld halt auch große Konkurrenz. Da gibts nur 3 Plätze und man kann ja jetzt auch nicht sagen, dass man dieses Jahr Xavi, Iniesta oder Alonso hätte weglassen müssen.

Richtiger Käse sind die beiden Außenverteidiger. Marcelo fehlte mehr als ein Drittel und Alves war zu keinem Zeitpunkt in Form. Den Rest kann man rechtfertigen obwohl es natürlich auch gute Argumente für 10-15 andere Kicker gibt, die eine Nominierung verdient hätten.
 
Oben