Frei. Wild


timberwolves

Bankspieler
Beiträge
9.890
Punkte
113
kann mal jemand ne Textpassage diese Band posten der "rechts" ist?
hier wird ja von einigen geschrieben das die texte so rechts sind...

danke.

Eigentlich hab ich ja gar keine Lust auf dieses "mimimimi, die sind doch gar nicht rechts, die sagen doch die sind gegen nazis usw" einzugehen
aber bitte;

Kurz gesagt, ich dulde keine Kritik
an diesem heiligen Land, das unsre Heimat ist,
darum holt tief Luft und schreit's hinaus,
Heimatland wir geben dich niemals auf.
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.300
Punkte
113
Ich kann die Motive von Kraftclub und Mia zwar nachvollziehen, aber somit verschaffen sie der Band doch erst recht Aufmerksamkeit und Werbung. Bei Radio Fritz labern sie jetzt schon den ganzen Tag über das Thema.
Wären ja nicht die ersten die mit diesem Kokettieren mit Nationalismus & Deutschtum Geld scheffeln. Spätestens jetzt hat die Provokation ihr Ziel dann wohl erreicht. Die frustrierte Dorfjugend wird ihre Heckscheiben wohl bald von Onkelz umetikettieren.
 

orlando4ever

Nachwuchsspieler
Beiträge
765
Punkte
0
Eigentlich hab ich ja gar keine Lust auf dieses "mimimimi, die sind doch gar nicht rechts, die sagen doch die sind gegen nazis usw" einzugehen
aber bitte

hmm ok.
du hast also wahrscheinlich eher ein probelm damit wenn jemand über sein land singt, wenn er sein land toll findet oder stolz darauf ist?
oder stört dich das er sein land als "heilig" bezeichnet?

und das hat nichts mit "mimimi" zu tun, sondern es interessiert mich einfach.
 

Steph Curry

Bankspieler
Beiträge
9.342
Punkte
113
hmm ok.
du hast also wahrscheinlich eher ein probelm damit wenn jemand über sein land singt, wenn er sein land toll findet oder stolz darauf ist?
oder stört dich das er sein land als "heilig" bezeichnet?

und das hat nichts mit "mimimi" zu tun, sondern es interessiert mich einfach.

seh ich genauso...
 

killawuchtel

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.669
Punkte
0
Ort
Berlin
"Ich dulde keine Kritik, an diesem Land.." ist also vollkommen normal? Immer interessant, was für Weltanschauungen man hier begegnet.
 

orlando4ever

Nachwuchsspieler
Beiträge
765
Punkte
0
"Ich dulde keine Kritik, an diesem Land.." ist also vollkommen normal? Immer interessant, was für Weltanschauungen man hier begegnet.

äh ihr habt aber schon alle mitbekommen das es sich um ein LIED handelt, oder?
wenn ich mir nen halbsatz aus einem lied suche, und jedes wort davon bierernst nehme, dann würde ich fast wetten das ich bei 90% der musiker was finde.
ok evtl. nicht wenn ich auf popmusik steh und texte abfeier wie "I'm a big big girl...".

ich kann es einfach nicht haben wenn leute über andere (egal ob einzelpersonen, bands oder wen auch immer) urteilen und sie in eine ecke packen wollen und sich überhaupt nicht damit beschäftigen. gerade in dem fall hier gibt es ganz andere ansatzpunkte wo ich einer band wie frei.wild an bein pinkeln kann. aber sicher nicht wegen ihrer liedtexte... oder wie in einem bericht gelesen "... auf ihren konzerten wird oft der hitlergruß gezeigt..."
bei sowas schüttel ich nur noch mitm kopf.
 

killawuchtel

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.669
Punkte
0
Ort
Berlin
Na gut, da Du die Band ja persönlich zu kennen scheinst, erkläre mir doch mal, inwiefern Liedtexte jetzt plötzlich nichts über die Interpreten aussagen. Gerade wenn man keine Pop Musik mit nichtssagenden Texten macht, sollten Songtexte ja doch irgendwas von dem mitteilen was man denkt, oder? Aber interessant, dass Du weißt wie viel sich Leute mit bestimmten Dingen auseinandergesetzt haben.
 

orlando4ever

Nachwuchsspieler
Beiträge
765
Punkte
0
Na gut, da Du die Band ja persönlich zu kennen scheinst, erkläre mir doch mal, inwiefern Liedtexte jetzt plötzlich nichts über die Interpreten aussagen. Gerade wenn man keine Pop Musik mit nichtssagenden Texten macht, sollten Songtexte ja doch irgendwas von dem mitteilen was man denkt, oder? Aber interessant, dass Du weißt wie viel sich Leute mit bestimmten Dingen auseinandergesetzt haben.

nein ich kenne die band nicht persönlich und habe auch nie gesagt das liedtexte nichts über den interpreten aussagen (sollen). ich bin einfach nur der meinung das ICH

a) nichts schlimmes an den hier geposteten textzeilen finde (evtl. auch weil ich nicht jedes wort eines liedes 100% ernst nehme und auf die goldwaage lege)
und
b) weiß ich natürlich nicht wieviel sich wer mit wem auseinandersetzt. ich sage nur, wer der band nachsagt rechts zu sein, und das wegen ihrer angeblich rechtslastigen TEXTE sich nicht wirklich mit dem thema auseinander gesetzt hat.

desweiteren will ich hier keinen streit oder sonstwas, ich finde es nur unglaublich wie alle medien auf den zug aufspringen. und wie sich doch manche davon leicht blenden lassen. dabei bekomm ich einfach ein mulmiges gefühl.
da will ich garnicht genau wissen wieviel ich den medien glaube (in bezug auf andere themen), was eigentlich totaler nonsens ist.
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.017
Punkte
113
Warum immer alles relativieren? Die gepostete Textzeile ist keine Ausnahme und die Band spielt doch ganz eindeutig mit einer nationalistischen Weltanschauung. Das kann man finden wie man will, aber sicher nicht wegdiskutieren (ist doch nur ein Lied...). Alles was da so über die Texte vermittelt wird soll anscheinend den "Rebellen" in einem ansprechen und nebenbei irgendwelche simplen Feindbilder schaffen (Wir Kleinen gegen die Großen).

Ich persönlich finde sowas recht grausam und einfältig und kann die Reaktionen anderer Bands da gut nachvollziehen. Musikalisch schätze ich das mal als stumpfen Gröhlrock ein, kenne aber wenig Lieder komplett.


....und sooo schlimm fand ich "big big world" eigentlich gar nicht. :D
 

timberwolves

Bankspieler
Beiträge
9.890
Punkte
113
nein ich kenne die band nicht persönlich und habe auch nie gesagt das liedtexte nichts über den interpreten aussagen (sollen). ich bin einfach nur der meinung das ICH

a) nichts schlimmes an den hier geposteten textzeilen finde (evtl. auch weil ich nicht jedes wort eines liedes 100% ernst nehme und auf die goldwaage lege)
und

Dass du die Texte von Frei.Wild nicht schlimm findest, zeigt ja erstmal nur eines: Und zwar, dass du an nationalistischen Parolen nichts bedenkliches findest. Nun ist es auch so, dass dein Empfinden über Begriffe mit deren Definition nicht zwangsläufig was zu tun hat. Und wenn eine Band ihre südtiroler Identität dermaßen vor sich herträgt und dann solche Texte schreibt, dann muss man das natürlich nicht ernstnehmen?! :crazy:

b) weiß ich natürlich nicht wieviel sich wer mit wem auseinandersetzt. ich sage nur, wer der band nachsagt rechts zu sein, und das wegen ihrer angeblich rechtslastigen TEXTE sich nicht wirklich mit dem thema auseinander gesetzt hat.

Nun wird's absurd. Du hast eine Textpassage gefordert, in der herauskommt, dass Frei.Wild ne rechtslastige Band sind, ich poste eine Textpassage, die ein Paradebeispiel von Nationalismus darstellt und darauf sagst du, dass hier sich ja niemand wirklich mit Frei.Wild beschäftigt hat, wenn man mit Textpassagen argumentiert.
Aber da du dich ja mit dem Thema anscheinend sehr auseinandergesetzt hast, bin ich sehr gespannt von dir darüber zu lesen, wie du Frei.Wild, ihren Hintergrund, ihre Texte usw einordnen würdest.


desweiteren will ich hier keinen streit oder sonstwas, ich finde es nur unglaublich wie alle medien auf den zug aufspringen. und wie sich doch manche davon leicht blenden lassen. dabei bekomm ich einfach ein mulmiges gefühl.
da will ich garnicht genau wissen wieviel ich den medien glaube (in bezug auf andere themen), was eigentlich totaler nonsens ist.

Medienverschwörung :jubel:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.735
Punkte
113
Ort
Austria
Die Ausrichter des Echos ziehen Konsequenzen aus der breiten Debatte um die Echo Nominierung für Frei.Wild: sie nehmen die umstrittene Band von der Liste der Nominierten in der Kategorie “Rock/Alternativ National”. Ein drastischer Schritt, immerhin entscheiden laut Regelwerk der Preisvergabe lediglich die Chartplatzierungen über eine Nominierung. Kraftklub und Mia. hatte man in vorherigen Äußerungen zum Thema noch den Austritt aus dem Wettbewerb verwehrt. Nun fügt man sich dem gewaltigen Druck, der im Zuge der breiten Berichterstattung entstanden war.

Dr. Florian Drücke, Geschäftsführer des Bundesverbandes Musikindustrie, kommentiert: „Um zu verhindern, dass der ECHO zum Schauplatz einer öffentlichen Debatte um das Thema der politischen Gesinnung wird, hat sich der Vorstand nach intensiven Diskussionen dazu entschlossen, in die Regularien des Preises einzugreifen und die Band Frei.Wild von der Liste der Nominierten zu nehmen.“

Zusammen mit Frei.Wild wollten Kraftklub und Mia. nicht auf der Liste der Nominierten stehen, was die Debatte befeuert hatte. Mehr als kritisch äußerten sich kurz darauf auch die Ärzte, die in der gleichen Rubrik nominiert sind. Die Toten Hosen, selbst in sieben Kategorien nominiert, sympathisierten am heutigen Abend mit diesen Entscheidungen.

Frei.Wild selbst hatten auf die Reaktion der anderen Bands mit Spott reagiert: “Da warens nur noch 4… Wir haben nach langem Überlegen unsere Plattenfirma, die wir selber sind :) gebeten, dafür Sorge zu tragen, dass nach der Nominierung für den Echo in der Kategorie “Rock/Alternativ National” genug Bier auf der Aftershowparty steht”, schrieben sie auf Facebook. Bier, das nach der nun getroffenen Entscheidung der Phono-Akademie im Kühlschrank stehen bleiben dürfte.
http://www.festivalisten.de/50428-frei-wild-echo-nominierung-gestrichen

Die vorherigen Statements der Ärzte und Hosen:

Die Ärzte schrieb:
Hey Leute,

beim ‘Wichtigsten Deutschen Musikpreis” ist mal wieder eine politisch fragwürdige Band nominiert. Da uns der Echo sowieso nie interessiert hat und unsere politische Einstellung hinreichend bekannt sein sollte, liegt der Rest in den Händen der sicherlich weisen Juroren.

Liebe Grüße, eure Lieblingsband

Die Toten Hosen schrieb:
Neues zum Echo…

Mit großer Aufmerksamkeit verfolgen wir seit gestern die Echo-Diskussion um die Nominierungen der Bands in der Kategorie „Rock/Alternative“. Sie erfolgt aufgrund von Verkaufszahlen. Wir sollten unsere Augen nicht davor schließen, dass es viele Leute gibt, die Musik mögen und kaufen, die rechte Klischees bedient. Wie unsere Meinung zu dem Thema ist, dürfte seit 30 Jahren sattsam bekannt sein. Wir haben Verständnis für Kraftklub, die in einer Kategorie mit Freiwild nominiert waren und deswegen prompt die Einladung abgelehnt haben. Es ist allerdings bedauerlich, dass die Nebendarsteller Freiwild durch die ganze Diskussion plötzlich auf der großen Bühne stehen und dadurch ein Riesenforum geboten bekommen.

Wir erwarten, dass die verantwortlichen Gremien sehr schnell eine akzeptable Lösung für dieses Problem finden, um weiteren Schaden zu verhindern. Wie wäre es zum Beispiel mit der Einführung einer neuen Kategorie „Rechte gegen Nazis“, wo man in Zukunft Bands und Interpreten unterbringen kann, die mal rechts waren, aber heute garantiert „unpolitisch“ sind…

Eure Hosen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.375
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Das Statement der Hosen ist klasse. :thumb:

In der Debatte innerhalb dieses threads bin ich zwiespältiger Meinung. "Rechts" ist im Fall Frei.Wild schon so eine Art eine Interpretatiossache,
Es ist natürlich volle Kanne "nationalistisch" und wenn man dies mit "Rechts" (= im Extremfall Nazis) gleichsetzt, dann auch "rechts".

Während separatistische und vom einfachen Volk bejubelte "Rebellen" von anderswo aber auch "links" sein können und damit akzeptiert für so einen Preis? :skepsis:

Ich habe selbst durchaus romantisierende Phantasien von einer Sandinista-Eifel, die sich aus dem ganzen EU ausklinkt und eine Junta bildet. :crazy: Das wäre jetzt nicht unbedingt das, was evtl. Frei.Wild und deren Hörer im Sinn haben, sondern nur eine unterschiedliche Form von "Separatismus" und definitiv nicht rechts, sondern eher ultra-links. ;)

Es ist sowieso schon blöd genug, für Verkaufszahlen einen Preis auszuloben. Die hatten doch schon die Verkaufszahlen, dafür braucht es keinen besonderen Preis und daher nimmt es auch wenig Wunder, dass die "guten" Bands darauf herzlich wenig Wert legen.
 

orlando4ever

Nachwuchsspieler
Beiträge
765
Punkte
0
...dass Frei.Wild ne rechtslastige Band sind, ich poste eine Textpassage, die ein Paradebeispiel von Nationalismus darstellt ...

ok vielleicht bin ich auch einfach nur dumm und wie hier schon gesagt wurde die typische dorfjugend, aber ich für meinen teil kann stolz auf mein land sein, darüber singen, dichten, schreiben und (du wirst es kaum glauben) NICHT RECHTS SEIN!
und damit belasse ich es auch...

ps: hat auch einfach den grund da ich als jugendlicher vom dorf deiner städtischen argumentation nichts entgegen zu setzen habe. da ich leider nicht so geschickt mit worten um mich werfen kann und ich nicht studiert habe. ;)
 

timberwolves

Bankspieler
Beiträge
9.890
Punkte
113
Das Statement der Hosen ist klasse. :thumb:

In der Debatte innerhalb dieses threads bin ich zwiespältiger Meinung. "Rechts" ist im Fall Frei.Wild schon so eine Art eine Interpretatiossache,
Es ist natürlich volle Kanne "nationalistisch" und wenn man dies mit "Rechts" (= im Extremfall Nazis) gleichsetzt, dann auch "rechts".

Während separatistische und vom einfachen Volk bejubelte "Rebellen" von anderswo aber auch "links" sein können und damit akzeptiert für so einen Preis? :skepsis:

Ich habe selbst durchaus romantisierende Phantasien von einer Sandinista-Eifel, die sich aus dem ganzen EU ausklinkt und eine Junta bildet. :crazy: Das wäre jetzt nicht unbedingt das, was evtl. Frei.Wild und deren Hörer im Sinn haben, sondern nur eine unterschiedliche Form von "Separatismus" und definitiv nicht rechts, sondern eher ultra-links. ;)

Es ist sowieso schon blöd genug, für Verkaufszahlen einen Preis auszuloben. Die hatten doch schon die Verkaufszahlen, dafür braucht es keinen besonderen Preis und daher nimmt es auch wenig Wunder, dass die "guten" Bands darauf herzlich wenig Wert legen.

Nun die meisten Befreiungsbewegungen haben häufig einen nicht kleinen progressiven linken Flügel. Nunja, Südtirol scheint da eine Ausnahme zu sein.
 

Buchanan

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.209
Punkte
0
Ort
Selanik, Ottoman Empire
Oben