Von wem haltet ihr mehr: Götze oder Draxler?


Von wem haltet ihr mehr?


  • Umfrageteilnehmer
    0

Prof.Sniper

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.528
Punkte
63
Wer ist besser?
Federer oder Haas?
Roy Jones oder Henry Maske?
Bolt oder Unger?

Fragen über Fragen. Man wird es wohl niemals herausfinden.

Dafür müsste man allerdings erstmal die Kernfrage verstehen bevor man hier sinnlose Vergleiche zieht. Da steht nämlich nicht "Wer ist besser?", sondern "Von wem haltet ihr mehr?".
Aber hauptsache mal wieder ein cooles Posting verfasst. :thumb:

Persönlich glaube ich daran, dass Götze die herrausragendere Karriere haben wird. Wichtig wird es für Draxler irgendwann den Sprung weg von Schalke zu schaffen (noch nicht im Moment). Das ist gar nicht mal unbedingt gegen Schalke gerichtet. Ich halte es bloß für elemtar, dass ein Spieler seiner Klasse sich konstant mit und gegen die Größten misst. Das Ganze am Besten noch in einem ruhigeren, konstanteren Umfeld.
Ansonsten einfach hoffen, dass die Beiden von schwerwiegenden Verletzungen verschont bleiben (da ist Götze übrigens Draxler 15 Monate voraus ;) ).
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Dass Götze derzeit weiter ist, dürfte jedem aufgefallen sein. Danach fragt Devil aber auch nicht.

Ich für meinen Teil sehe Draxler deutlich lieber beim Kicken zu. Götze hat schon eine ziemlich nervige Attitude, die ausstrahlt, dass er sich selbst für das fußballerische Nunplusultra hält. Viele seiner Kabinettstückchen sind überflüssig und dienen bloß dazu, den Gegner nass zu machen. In letzter Zeit agiert er bisweilen auch recht egoistisch. Draxler hingegen finde ich geradliniger und zielstrebiger. Körperlich bringt er ohnehin die besseren Anlagen mit. Deswegen geht meine Stimme an den Schalker Jung.

(Müsste ich ein Fantasy-Team zusammenstellen, wäre aber Götze unter meinen Top10. Davon ist Draxler weit entfernt.)
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Viele seiner Kabinettstückchen sind überflüssig und dienen bloß dazu, den Gegner nass zu machen. In letzter Zeit agiert er bisweilen auch recht egoistisch.

Das sehe ich leider genauso, das fällt sehr unangenehm auf. Er könnte da sehr viel effektiver spielen. Bin aber gespannt wie sich das entwickelt.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.316
Punkte
113
Da hat er sich aber im Vergleich zur letzten Saison schon um einiges gebessert, die unnötigen Aussenrist-Chip-Pässe sind um einiges seltener zu sehen. Sein Spiel ist um einiges geradliniger geworden, wie ich finde und ein übermäßiger/übertriebener Dribbler ala C.Ronaldo in jungen Jahren war er noch nie...
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Außerdem wem, wenn nicht einem 20 Jährigen der Talent bis Unterkante Oberlippe hat kann man zugestehen das er ein bisschen Show probiert? Ich sehe darin kein Problem. Ich habe für Götze gestimmt weil er für mich wirklich ein Riesentalent ist. Draxler ist auf einem Superweg und kann auch die selbe Bahn einschlagen wie Götze, allerdings muss er dazu noch ein paar mal mehr die Leistung bringen wie an den letzten zwei Spieltagen.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.217
Punkte
113
Dass Draxler ein Jahr jünger ist, kann man eigentlich auch nicht als Argument ansehen, wenn man bedenkt, dass Götze schon in der Rückrunde 10/11 einer der besten Spieler der Liga war - und da war er jünger, als es Draxler jetzt ist. Der hat da bisher nichts Vergleichbares vorzuweisen. Kann natürlich noch kommen.

Auf jeden Fall haben wir in Deutschland auf der Position ein Luxusproblem. Für Draxler wird's ziemlich schwer, in der NM auf regelmäßige Einsätze zu kommen, gibt ja auch noch Özil und Kroos, die auch erst 24 bzw. 23 sind.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Götze ist schon in der Weltklasse angekommen, Draxler gerade dabei, einen Stammplatz bei Schalke zu ergattern. Götze ist in der ganzen Welt bekannt, Draxler ist bestenfalls in der eigenen Familie ein Begriff, Götze hat das Potential zum Weltfussballer, Draxler wird auch in der NM nicht über die Rolle des Ergänzungsspielers hinauskommen.

Ansonsten stimme ich diesem Beitrag zu =>

MadFerIt

beide hammse auf jeden fall schèìß frisuren.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Ich finde übrigens gar nicht, dass Draxler die besseren körperlichen Voraussetzungen hat. Wir sind ja nicht beim Basketball, wo Größe ein nicht wegdiskutierbarer Vorteil ist. Götze ist lt. der offiziellen Angaben auch immerhin 1,76 m und gerade im Oberkörper ziemlich stabil. Haken wie Götze wird Draxler nie schlagen können. Draxler hat durchs eine Größe natürlich andere Vorteile, daher würde ich da nicht gewichten wollen, was "besser" ist. Ich bin mir bei Draxler auch nach wie vor nicht sicher, was seine "beste" Position wird.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.596
Punkte
113
Ort
Country House
Wenn Götze gesund bleibt (und für mich ist das ein größeres Wenn, als bei Draxler) kommt aus seiner Altersklasse niemand an ihn heran. Der Typ hat einfach mehr Potenzial als alles was da so im OM in Deutschland rumläuft. Da kann man noch sehr mit Fanbrillen bestückt sein, es ist einfach offensichtlich. Draxler ist für mich ein talentierter und abschlussstarker Tempospieler wie Schürrle. Das ist sicherlich gut und vor 10 Jahren wäre das herausragend gewesen. Heutzutage ist es sehr gut, aber auch nicht mehr.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Draxler ist für mich ein talentierter und abschlussstarker Tempospieler wie Schürrle.

Es muss schon klargestellt werden, dass Draxler deutlich mehr kann als Schürrle. Der ist technisch auf Podolski-Niveau (Ausnahme Schusstechnik), da kann Draxler locker ne Klasse (Passspiel, Ballan- und Mitnahme,etc.) drüber angesiedelt werden. Wenn man mich aktuell zwingen würde, einen Vergleich anzustellen, würde mir Angel Di Maria aktuell wohl einfallen.

Ich sehe bei Draxler einen härteren Antritt und letztlich den besseren Abschluss, wenn er nicht im 1-1 gegen den Torwart agiert. Bei Götze sehe ich grundsätzlich die Fähigkeit, auf engstem Raum mehr Schaden (eben weil er eine sehr kleine Übersetzung hat) anzurichten.

Aktuell sehe ich bei Götze auch Vorteile in der Klarheit des Spiels. Auch wenn er natürlich viel "klein-klein" macht, macht er für mich letztlich den zielstrebigeren Eindruck. Bei Draxler sehe ich manchmal durchaus noch häufiger (als bei Götze) Reifeprobleme, die ihm Probleme in der Konstanz machen. Er übersieht gerne mal den Mitspieler oder verweigert die einfache Kombination zugunsten der ambitionierteren Lösung. Gerade in Kontersituationen nimmt er sich gern den eigenen Abschluss, obwohl es noch andere Optionen gäbe (gegen Galatasaray gabs weit in der zweiten Hälfte auch so eine Szene, die ich suboptimal von ihm gelöst fand). Das gilt aber im Wesentlichen für seine Zeit als Flügelspieler und da wurde er gerade vom Huub auch öfter mal mit reduzierter Spielzeit bestraft. Vielleicht verhält er sich im Zentrum anders, das konnte ich final nicht einschätzen.

Letzlich ist Götze in seiner Entwicklung weiter, aber auch ein anderer Spielertyp. Draxler wird sich in der Nationelf aus meiner Sicht deshalb auch eher mit einem Reus oder Müller auseinandersetzen müssen. Mit Götze zu funktionieren, dürfte hingegen kein Problem sein.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Draxler ist im Gesamtpaket sicher besser als Schürrle. Dieser mag für Spezialaufgaben geeigneter sein. Einen Vergleich zu Di Maria kann ich auch nicht nachvollziehen. Dieser ist wendiger und schneller, hat aber nicht das Spielorganisator gen- Bälle abholen und fordern. Ich bleibe bei meinem Vergleich aus.2010/2011. Kaka!
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Der Kaka Vergleich ist aber weit hergeholt. Kaka ist vor allem technisch und spielerisch ein Ausnahmefußballer . Gepaart mit einen ungeheuren Grundschnelligkeit mit Ball, super Antritt und Zug zum Tor, bleibt der ehemalige Weltfußballer wohl immer vor Draxler. Warum muss die Messlatte immer derart weit nach oben gelegt werden? Bei Kaka sah immer alles spielerisch leicht aus, als ob der Ball ihm am Fuß kleben würde, dazu wunderschöne Laufstil...:love:

Draxler ist gerade Stammspieler bei S04 geworden, also gebt dem Jungen einfach nur Zeit. Was seine Zukunft angeht, da bin ich bei Bombe, obwohl ich ihm vielleicht etwas mehr zutraue.

Wichtig wird vor allem sein, ob Schalke sein System auf die Stärken von Draxler auslegt und ihn dementsprechend einsetzt. Kaka oder Torres zeigen augenblicklich ganz gut auf, wie entscheidend es ist, ob Taktik und Strategie dem Stil gerecht werden.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Der di Maria Vegleich passt doch überhaupt nicht... Gerade die Beidfüßigkeit ist doch eine große Stärke bei Draxler. Dagegen ist der Argentinier im Dribbling und im Eins gegen Eins nicht aufzuhalten. Das sieht man bei Draxler in dieser Form nicht.

Da würde mir der Verweis auf den jungen Kaka schon besser gefallen. Das passt im Bezug auf Tempo und Abschlussstärke. Allerdings habe ich von Draxler noch nicht genug Spiele im Zentrum gesehen um das jetzt als den perfekten Vergleich einzuordnen. Wenn es nicht gleich ein Weltklassmann als Vergleichsspieler sein soll, passt eigentlich Afellay ganz gut. Offensiv sehr variabel, Beidfüßigkeit, gute Technik, gutes Auge...
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Ich finde übrigens gar nicht, dass Draxler die besseren körperlichen Voraussetzungen hat. Wir sind ja nicht beim Basketball, wo Größe ein nicht wegdiskutierbarer Vorteil ist. Götze ist lt. der offiziellen Angaben auch immerhin 1,76 m und gerade im Oberkörper ziemlich stabil. Haken wie Götze wird Draxler nie schlagen können. Draxler hat durchs eine Größe natürlich andere Vorteile, daher würde ich da nicht gewichten wollen, was "besser" ist.

Das ist so eine Sache, ich finde die Größe von Draxler ist gerade nicht die bessere Körperliche Voraussetzung sondern sein "Frame" (komme auch aus dem Basketball ;) ) . Götze wirkt da sehr gedrungen und Draxler hat einfach den besseren Knochenbau und wirkt in seiner Dynamik athletischer. Ob das jetzt ein Vorteil beim Fusshball ist, wer weiß...
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.201
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Mal ganz davon ab...ich finde die Diskussion gar nicht so schlecht. Sie verdeutlicht doch vielmehr sehr stark, welche tollen Fußballer dieses Land in den letzten Jahren hervorgebracht hat.
Draxler und Götze werden wohl im nächsten Jahrzehnt zwei der absoluten Aushängeschilder im deutschen Fußball darstellen.

Derweil steht Götze aufgrund seiner Konstanz und seiner gezeigten Leistungen eine klare Nummer vor Draxler. Beide sind mental stark und haben nen klaren Kopf (wurde glaube ich schon erwähnt) und das sind eigentlich gute Indikatoren dafür, dass sie viele Jahre top Leistungen abliefern können.

Nun ist es ja immer eine Frage des Geschmacks oder auch der Vorlieben für Vereinen oder Systeme, welchen Spieler man besser findet.
Ich habs da eher mit Draxler, gerade wenn man bedenkt wie jung er noch ist.
Seine körperliche Stärke ist bereits jetzt sein absolutes Pre. Sollte er in den nächsten Jahren sein taktisches Verständnis und seine Führungsqualitäten ausbauen, dann würde ich ihn eher als "Typ" Michael Ballack sehen.

Mir gefällt Draxler von den seiner Art als Spieler her besser, wobei ich für Götze auch große Sympatien hege.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
ricard, niemand Sagt, Draxler wird so gut wie Kaka. bei Talenten ist es nun mal üblich, ihre Spielart mit bekannten Namen zu vergleichen. und da ist mir vor zwei Jahren sofort Kaka als passender Vergleich eingefallen.klar konnte dieser in seiner Prime alles ne klasse besser. aber der antritt, die Statur, die schussstarke, etc legen am ehesten einen Kaka Vergleich nahe.beide könnten wohl alle vier offensiv Positionen im 4-2-3-1 spielen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Ok. Habe ich falsch aufgefasst- sorry.

Ich finde aber, dass Draxler und Kaka wenig Gemeinsamkeiten aufweisen. Kaka ist viel beweglicher und filigraner in seinen Bewegungen, dazu technisch eine Klasse besser. Diese Leichtfüßigkeit hat der junge Schalker mMn nicht und genau das war die absolute Stärke von Kaka. Physisch sind sich Beide relativ ähnlich, aber Draxler wird später deutlich körperbetonter spielen (müssen) als Kaka, was überhaupt kein negativer Aspekt ist.

Bei Götze stören mich zum Teil die sinnlosen Kabinettstückchen, auch wenn das zur Entwicklung gehört. Thiago, der aktuell klar hinter Götze steht, macht auch den gleichen Mist. Die Jungen sollen sich mal lieber an Iniesta & Xavi orientieren. Beide nutzen ihre überragende Technik viel effizienter und verzichten auf diesen Schnickschnack.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Der di Maria Vegleich passt doch überhaupt nicht... Gerade die Beidfüßigkeit ist doch eine große Stärke bei Draxler. Dagegen ist der Argentinier im Dribbling und im Eins gegen Eins nicht aufzuhalten. Das sieht man bei Draxler in dieser Form nicht.

Da würde mir der Verweis auf den jungen Kaka schon besser gefallen. Das passt im Bezug auf Tempo und Abschlussstärke. Allerdings habe ich von Draxler noch nicht genug Spiele im Zentrum gesehen um das jetzt als den perfekten Vergleich einzuordnen. Wenn es nicht gleich ein Weltklassmann als Vergleichsspieler sein soll, passt eigentlich Afellay ganz gut. Offensiv sehr variabel, Beidfüßigkeit, gute Technik, gutes Auge...

Bei Draxler bin ich von seinen Spielmacherqualitäten noch nicht überzeugt(schrieb ich ja im ersten Post), daher der Vergleich mit DiMaria (und da schrob ich ja von "zwingen", weil mir ein Hintern auf Eimer Vergleich nicht einfiel). Die einbeinigen Komponente hatte ich nicht auf dem Schirm bei dem. Beide haben für mich einen ähnlichen Bewegungsablauf (ähnliche körperliche Anlagen, auch wenn Draxler wohl ein guten Zacken größer ist) und beide haben einen extrem starken Antritt. Für mich nutzen den beide um dynamisch am Mann vorbeizugehen. Vielleicht habe ich DiMaria aber auch einfach falsch abgespeichert. Ich hatte den eher nicht unter Fummeltrine auf engstem Raum im Kopf.

Bei einem Typen wie Kaka tue ich mich halt schwer, wenn ich mir die aktuellen Entwicklungen im taktischen Bereich angucke. Gibt es den Raum für so ein Spiel, wie er es bei Milan perfektioniert hatte, noch? Das soll nicht heißen, dass ein Prime-Kaka nicht mehr seinen Platz hätte, sondern vielmehr, ob bei einem Spieler mit ähnlichen Anlagen, die Talententwicklung auch wieder in die Richtung gehen würde, oder man ihn nicht mit anderen "Schwerpunkten versehen" würde?

Für mich ist Affelay übrigens deutlich weniger dynamisch als Draxler, dafür sehe ich ihn aktuell als besseren Initiator.
 

molly

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.253
Punkte
0
Ort
zu Hause
Naja, ich finde halt im Moment ist Götze oben auf. Da bin ich bei Bombes vergleich.
Bei dem Nebenvergleich hier, mit wem Draxler eher ähnelt finde ich hat MS schon recht. Kaka ist schon vom typus einer der so ähnlich spielt. Und du ricard, sorry, hast MS scheinbar doch nicht richtig verstanden :wavey:.

Nochmal zur hinschauen oder lesen:

ricard, niemand Sagt, Draxler wird so gut wie Kaka. bei Talenten ist es nun mal üblich, ihre Spielart mit bekannten Namen zu vergleichen. und da ist mir vor zwei Jahren sofort Kaka als passender Vergleich eingefallen.klar konnte dieser in seiner Prime alles ne klasse besser. aber der antritt, die Statur, die schussstarke, etc legen am ehesten einen Kaka Vergleich nahe.beide könnten wohl alle vier offensiv Positionen im 4-2-3-1 spielen.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.541
Punkte
113
Ich finde den Vergleich von Draxler mit dem jungen Michael Ballack am besten. Auch so ein geradlininiger, körperlich starker Spielmachertyp mit gutem Abschluss. Ich habe auch schon vor ner Weile mal geschrieben, dass ich von Draxler ne Menge halte, da ich sowieso ein fan von klarer Spielweise bin. Aber Götze ist einfach nochmal ne andere Hausnummer. Selbst wenn er seine Leistungen in Zukunft "nur" hält, ist er echter Weltklassespieler. Und er hat das Potenzial zu einem der herausragenden Spieler seiner Zeit zu werden. Bin jedenfalls bei beiden sehr gespannt auf die weitere Entwicklung.
 
Oben