Die Besten aller Zeiten: Weltauswahl der 00er-Jahre


TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.729
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Offiziell läuft die Abstimmung ja noch, da sich seit gestern allerdings nichts mehr getan hat und der Vorsprung doch recht komfortabel ist würde ich mal sagen wir starten hier mit der Wahl der 00er-Jahre.

Nochmal zu den Regeln:

Jeder schickt mir seine Topelf per PN zu, wichtig dabei noch die Einteilung des Teams deutlich zu machen in Tor/Abwehr/Mittelfeld/Sturm, ein paar Spieler können dann ja doch mehr als eine Position bekleiden.
Ein bestimmtes System ist dabei nicht vorgegeben, natürlich muss jedes Team einen Torwart besitzen und man sollte auch eine sinnvolle Anzahl an Spielern pro Mannschaftsteil auswählen. Für die Auswahl der Frühzeit mag ein 2-3-5 System noch halbwegs sinnvoll sein, bei der 00er-Wahl sollte sich aber jeder selbst fragen, ob man mit dem System etwas holen könnte.
Einsendeschluss wird Samstag der 30.03. um 13 Uhr sein.


So dann freue ich mich mal auf eine rege Beteilung und sage mögen die Wahlen beginnen!

Teilnehmer: 18
Tuco
JL 13
Dortmunder in M
Alice
TheFreshPrince
TonyJaa
UndaCovaLova
-NextGeneration
Mojtra
TheGegen
TT#18
Matt
Major Tom
Skyw@lker
John Lennon
L-X
Justice
DocBrown
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.002
Punkte
113
Würde wie gesagt mitmachen, bin mir aber beim Modus nicht ganz sicher. Soll man ein möglichst gutes und homogenes Team aufstellen oder einfach nur die individuell 11 besten Leute, die sich grob in ein System einfügen könnten? Der 3. beste Spielmacher wäre vielleicht für sich betrachtet ne größere Nummer während ins Team aber ein defensiver Wasserträger eher reinpasst wenn man schon genug balldominante Leute hat. Ähnliches gilt natürlich auch für die Abwehr, bei der man sich überlegen müsste welche Spieler in einer 3er oder 4er Kette am ehesten nebeneinander passen oder ob man einfach nur die 4 besten Abwehrspieler nennt, die eventuell alles Innenverteidiger sind?

Wie ist das gedacht?
 

TT#18

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.647
Punkte
0
Ort
North Rhine-Westphalia
Also ich würde schon nur Leute wählen, die einen großen Einfluss auf das Jahrzehnt hatten. Wenn ich zB der Meinung bin, Gattuso passt sehr gut ins Team mit seinen kämpferischen Qualitäten, würde ich trotzdem auf der gleichen Position eher Vieira oder wen auch immer nehmen. Also ich verstehe das so, dass die Positionen zwar passen müssen und das System auch sinnvoll sein muss, aber es schon als ein rein hypothetisches Team angesehen werden soll, also dass Dinge wie Teamchemie oder Arbeitsaufteilung und so weiter nicht zählen. Hier soll ja ein möglichst repräsentatives Team gewählt werden, und nicht der Wettbewerb zwischen verschiedenen Spielideen wie in den Draftspielen simuliert werden.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.100
Punkte
113
Also ich würde schon nur Leute wählen, die einen großen Einfluss auf das Jahrzehnt hatten. Wenn ich zB der Meinung bin, Gattuso passt sehr gut ins Team mit seinen kämpferischen Qualitäten, würde ich trotzdem auf der gleichen Position eher Vieira oder wen auch immer nehmen. Also ich verstehe das so, dass die Positionen zwar passen müssen und das System auch sinnvoll sein muss, aber es schon als ein rein hypothetisches Team angesehen werden soll, also dass Dinge wie Teamchemie oder Arbeitsaufteilung und so weiter nicht zählen. Hier soll ja ein möglichst repräsentatives Team gewählt werden, und nicht der Wettbewerb zwischen verschiedenen Spielideen wie in den Draftspielen simuliert werden.


So hab ich's auch gemacht. Es wurde ein Team, was von den Positionen her einigermaßen passt, in der Realität aber zu offensiv gewesen wäre bzw. mit zu vielen balldominanten Spielern. Finde ich bei so einer Wahl aber auch nicht so wichtig.
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.729
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Jap meine Auswahl sieht so ähnlich aus. Letztlich schreibe ich da niemandem etwas vor, wie er zu wählen hat. Sehe das Ganze ähnlich wie Tuco.

Edit:

Ganz interessant vll, bisher haben 5 Leute abgestimmt und es gibt keinen Spieler der bei allen auftaucht. Insgesamt wurden schon 33 verschiedene Spieler genannt, das verspricht irgendwie ein spannendes Rennen um die Plätze zu werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.002
Punkte
113
Nagut, eine Topelf ohne defensivstarken Mittelfeldspieler oder ohne Außenverteidger (falls man denn eine Viererkette wählt) fände ich dennoch irgendwie sinnlos, da eigentlich kein Team auf solche Spielertypen verzichtet hat in dieser Zeit. Ansonsten hätte man auch die Positionen einfach weglassen können und die 11 individuell besten Leute wählen können. Ob der "holding midfielder" Viera, Gattuso oder sonstwer sein soll ist natürlich Geschmackssache. ;)
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.729
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Richtig 2000-2009.

@Alice
Letztlich bleibt es jedem selbst überlassen wie er abstimmt. Im Endeffekt wäre es sicher kein Problem wirklich 1 zu 1 Positionsgetreu aufzustellen, in den 00ern, die 90er kriegen bestimmt auch noch viele hin, für die restlichen Vorwahlen würde ich da absolut schwarz sehen.
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.729
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Um noch eine Regelergänzung vorwegzunehmen:

Es wird wohl zu Stichwahlen kommen im Verlauf der Vorrunden. Die werden dann jeweils 24 Stunden lang nach Ablauf der Abgabefrist per Umfrage ermittelt werden.

Aus meiner Topelf wurden 3 Spieler noch von bisher keinem anderen genannt, bei 2 Spielern überrascht mich das doch, bei einem davon schon massiv. :D
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.729
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Bisher weiterhin 7 Teilnehmer und ich spiele mehr oder weniger den Alleinunterhalter hier. Ich hoffe mal das da noch einige den Weg zu uns finden, sonst werden es ziemlich viele Stichwahlen werden. ;)
Ich werde ab morgen aber auch nochmal kräftig die Werbetrommel rühren.
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.002
Punkte
113
In dieses Forum verirren sich vielleicht nicht so viele, aber ich kann meine Wahl ja einfach mal vorstellen, um etwas Leben reinzubringen. ;)

Tor: Oliver Kahn
Meiner Meinung nach kann es nur einer aus Buffon, Kahn, Van der Saar und Casillas sein. Kahn ist sicher alles andere als ein Sympathikus, aber in seinen besten Momenten einfach eine Naturgewalt. Über die gesamte Karriere gesehen ist Buffon wohl der Konstantere, aber für mich setzt sich der beste Keeper der 2002er WM knapp durch.

Linker Verteidiger: Ashley Cole
Ich tendiere durchaus dazu die 2. Hälfte des Jahrzehnts stärker zu gewichten, auch weil für mich Spieler ausscheiden, die ihren Peak in einem früheren Jahrzehnt hatten. Das schließt schonmal Maldini hier aus, der in den 00ern wohl auch vermehrt im Zentrum eingesetzt wurde.
Bleibt noch Roberto Carlos, der für die meisten wohl führen sollte, aber für mich immer etwas stärker geschrieben wurde als er tatsächlich war.
Also Ashley Cole, nach allem was man weiß ein Vollidiot wie er im Buche steht, aber mit gutem Gesamtpaket ausgestattet und wohl ein besserer Verteidiger als Carlos.
Eine honourable mention auch an Phillip Lahm, dem wohl ein internationaler Titel fehlt um ganz oben anzugreifen.

Rechter Veteidiger: Dani Alves
Auch hier gilt: Cafu spielt für mich in den 90ern die größere Rolle. Ansonsten sicher eine vertretbare Wahl als Mann, der das moderne, offensive Wesen der Außenverteidiger mitgeprägt hat und immerhin 2x im "Uefa Team des Jahres" stand was das Jahrzehnt angeht. Thuram wäre für die Position wohl der stärkste Verteidiger, kann dazu auch innen eingesetzt werden. Allerdings kann mein Team durchaus einen "attacking full back" gebrauchen und da gab es in der 2. Hälfte des Jahrzehnts wohl keinen Besseren als Alves. Oft als verkappter Außenangreifer unterwegs gewann er zunächst mit Sevilla 2x den UEFA Pokal und später mit Barcelona Meisterschaft und Championsleague.

Innenverteidiger: Nesta / Puyol
Eine schwierige Wahl, da man viele ähnlich starke Männer draußen lassen muss. Namentlich Cannavaro, Ferdinand, Terry oder Lucio. Am Ende zählen dann wohl auch einfach große Titel und "soft skills", wie die ungebrochene Leidenschaft und Einsatzbereitschaft für "seinen" Verein, die ein Puyol zweifelsfrei über Jahre an den Tag gelegt hat. Nesta verkörpert eher den traditionellen Innenverteidiger, dessen Spielstil wohl für eine 2010er Auswahl nicht mehr gerreicht hätte.

Defensives Mittelfeld: Claude Makélélé
Der beste "Wasserträger" den man sich vorstellen kann und der für mich auch relativ alternativlos ist. Einer, den man leicht vergessen kann, der den Stars den Rücken freihält und so jedes Team verbessert.

Zentrales Mittelfeld: Xavi
Die Wahl hier zwischen Xavi und Pirlo, die man leider kaum zusammen im Team gebrauchen kann. Beide prägten die Art der technisch überrangenden defensiven Mittelfeldspieler. Beide können in den größten Teams der Welt den Rhythmus vorgeben und ihre Teams sind dann kaum zu stoppen, sobald die Taktgeber in Form sind. Und die Fähigkeit in den "big games " zu glänzen ist beiden gleichermaßen gegeben. Sie legten dann eine Entscheidungsfindung an den Tag, die ihres Gleichen sucht. Was Xavi dem Italiener dann aber vorraus hat ist wohl seine "workrate", mehr gelaufene Kilometer, die Schnelligkeit und daraus folgend mehr defensive Aktionen. Am Ende bleibt dennoch nur ein sehr kleiner Vorsprung.

Offensives Mittelfeld: Zidane
Hier streiten sich Kaka und Zidane um den Posten. Wenn man an den Zidane zwischen 2000 und 2002 denkt ist die Entscheidung eigentlich leicht, auch wenn man mit Kaka einen auf der Höhe seines Schaffens fast nicht zu stoppenden Spieler außen vor lässt. Es könnten natürlich auch beide nebeneinander agieren, aber zwischen Zidane und Kaka muss es in 100 von 100 Fällen Zidane sein. Hat mich schon etwas gewundert, dass er schon in mindestens einem Team von euch nicht gewählt wurde. Kann man aber auch für die 90er in Betracht ziehen.

Linker Angreifer: Ronaldinho
Nur er und Zidane gewannen in den 00ern 2x die Wahl zum Weltfußballer des Jahres. Das ist beim Brasilianer auch völlig verständlich, wenige werden bestreiten, dass er zwischen 2004 und 2006 der beste Spieler auf dem Planeten war, dazu seine Rolle beim WM Titel 2002. Der Absturz später war dann allerdings bitter, bei Mailand konnte er die frühere Brillanz nicht mehr erreichen. Zu den gute Leuten, die leider draußen bleiben müssen zählen u.a. Giggs, Nedved und Robert Pires.

Rechter Angreifer: Messi
Auch hier bewerte ich den "Peak" höher als konstante Leistungen über das Jahrzehnt hinweg, ansonsten wären hier vielleicht Seedorf, Figo oder generell ein 2. Mittelstürmer die Alternativen. Messi wurde zwar erst 2009 zum besten Spieler der Welt, war aber auch mindestens die zwei Jahre davor nicht weit davon entfernt. Zusammen mit Ronaldo prägt er das Modell der offensiven Mittelfeldspieler, die vielseitiger und torgefährlicher nicht sein könnten. "Seine" Zeit werden am Ende vielleicht die 10 Jahre zwischen 2006 und 2015 sein, wer weiß.
Heutzutage würde man Messi wohl eher in die Mitte setzen.

Mittelstürmer: Henry
Nach den Innenverteidigern die 2. fast unmögliche Entscheidung. Wen soll man draußen lassen - den "wahren" Ronaldo, Shevchenko, RvN, Raul oder eben Henry. Ich gebe zu, "damals" hab ich ne Menge Arsenal Spiele geschaut, gerade zu Zeiten der "Invincibles", was die Entscheidung natürlich beeinflusst hat. Auch wenn ich ingesamt versucht habe nicht meine "Lieblingsspieler der Dekade" zu wählen. ;)


Fazit: Auch wenn die Verlockung groß ist habe ich versucht mein "Dream Team" nicht zu offensiv werden zu lassen und dazu grob in ein System zu stecken, was für das Jahrzehnt typisch war und was den Stärken meiner gewählten Leute entgegen kommt. Hoffe bis zum Ende der Wahl macht noch der ein oder andere hier mit. :wavey:

abEt2POabS.jpg
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.729
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Sind immerhin 2 Stück mehr geworden und so langsam verfestigt sich der Eindruck, so 5-6 Positionen scheinen doch recht gesetzt zu sein. Der Rest ist ziemlich ausgeglichen, bisher wurden bereits 54 verschiedene Spieler aufgezählt.
 

UndaCovaLova

Nachwuchsspieler
Beiträge
488
Punkte
18
So ich pushe diesen Thread mal nach oben, wäre doch schön, wenn sich noch ein paar weitere Leute an der Abstimmung beteiligen würden :)
 

TT#18

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.647
Punkte
0
Ort
North Rhine-Westphalia
Dann mache ich meine Aufstellung auch mal öffentlich, zeitgleich mit dem Verschicken meiner PM. Ich habe mich für das 4-4-2 mit Raute entschieden, das ja auch recht häufig verwendet wurde in den letzten 10 Jahren.

Tor: Oliver Kahn

Da gab es ein enges Rennen zwischen Kahn, Buffon und van der Sar. Buffon hat aber weniger gewonnen trotz der WM, und Kahn in seiner Prime war der pure Irrsinn auf der Linie. Van der Sar ist vielleicht der kompletteste Torwart aller Zeiten, aber er hat halt 5 Jahre bei Fulham rumgehangen, und da gab es nicht viel zu feiern. Von daher geht der Platz an Kahn.

Linker Verteidiger: Roberto Carlos

Immer eine schwierige Position, da die Auswahl sehr begrenzt ist. Maldini gehört für mich auch in die 90er, und Carlos war halt eine Macht auf seiner Seite, auch wenn er gelegentlich defensive Patzer hatte. Da er in den 90ern gegen Maldini nicht wird anstinken können, nenne ich ihn mal hier: Frank de Boer. Sehr guter Verteidiger in seiner besten Zeit, auch wenn Barca damals deutlich schwächer war.

Rechter Verteidiger: Lilian Thuram
Da führt kein Weg dran vorbei. Eine Wand auf der rechten Seite, Topathlet, immer fit. Offensiv zwar limitiert, aber er galt zurecht fast ein Jahrzehnt als einer der besten Außenverteidiger der Welt. Hier nenne ich auch mal Zambrotta, der ja eigentlich links gespielt hat, für mich aber trotzdem eher Rechtsverteidiger ist. Der war die einzige echte Alternative zu meinen beiden Gewählten. Van Bronckhorst ist auch noch gut gewesen.

Innenverteidigung: Alessandro Nesta/Jaap Stam

Nesta hat zurecht einen unglaublichen Ruf gehabt. Nahezu immer fehlerfrei, am Boden wie in der Luft eine Macht. Heute wäre sein Spiel veraltet, aber vor 7-8 Jahren war er ein Gott. Jaap Stam hat sich gegen Ferdinand, Lucio und Campbell durchgesetzt. Rio war zu häufig verletzt, Campbell wurde später zu fehleranfällig, und Lucio war Bayuware :D. Nein, ernsthaft, das war eine ganz enge Kiste. Schlussendlich entschied ich mich für Stam, weil der in der Luft womöglich der beste Spieler seiner Zeit war. Absolut unschlagbar, dazu rigoros im Zweikampf. Ich mag solche Oldschool-Verteidiger einfach.

Defensives Mittelfeld: Claude Makelele

Das war die schwerste Entscheidung, denn hier hieß es: Vieira oder Makelele? Ich habe mich für Makelele entschieden, weil er und Zidane einfach geklickt haben. In der Geschichte des Fußballs gab es selten zwei Spieler, die auf dem Feld so zusammen gehörten wie die beiden. Makelele ist Zidanes Schatten, und mit 35 noch 120 Minuten im CL-Finale zu spielen nötig mir den allergrößten Respekt ab. Aber Vieira rauszulassen ist eigentlich nicht möglich. Das Herzstück der Invincibles, der diese moderne 8er-Position quasi "erfunden" hat. Ganz harte Entscheidung, 12. Mann dieses Teams.

Linkes Mittelfeld: Ryan Giggs
Figo, Beckham, Messi, Ronaldinho, Totti, und für Xavi ist systembedingt nicht mal eine Rolle verfügbar. Aber an Giggsy führt kein Weg vorbei. Der Meister aller Klassen, fit bis in die Haarspitzen, torgefährlich, technisch beschlagen, taktisch brilliant. Wenn ich in einer Wunschelf einen linken Flügelspieler brauche, überlege ich gar nicht erst. Es ist immer Giggs.

Rechtes Mittelfeld: Pavel Nedved

Einer der elegantesten Fußballer aller Zeiten. Manchmal ist der über das Feld geschwebt, dass die anderen Spieler aussahen als wären sie 50 und fußlahm. Pires ist ein genialer Strippenzieher und Techniker, aber Nedved hatte einfach alles. Er ist fürs Team gelaufen, er konnte den tödlichen Pass spielen, er konnte selber treffen. Dazu noch sehr loyal und bescheiden. Ein Fußballer, wie man ihn sich als Trainer nur wünschen kann.

Offensives Mittelfeld: Zinedine Zidane

Für mich gehört Zidane hier rein. Sein endgültiger Durchbruch kam im Sommer 1998, und er war bis 2006 Weltklasse. Da muss er einfach hier rein. Vielleicht hätte ich hier den Peak-Ronaldinho hinstellen müssen, aber dessen Peak war auch recht kurz. In Paris war er nicht besser als Zidane zur gleichen Zeit, und Zidane war von 1998-2004 zumeist der beste Spieler der Welt. 2006 hätte das Grand Finale werden sollen, aber naja. Auch so gehört er hierhin. Auch zu nennen sind Rivaldo und Del Piero. Rivaldo war von 1999-2002 auf Zidanes Niveau, aber danach konnte er die Dekade nicht mehr so entscheidend prägen. Del Piero war grandios, aber an Zidane kam er nicht vorbei. Steven Gerrard hätte es auf jeden Fall verdient gehabt, aber er passt taktisch hier nicht rein, und hinter den drei anderen bleibt er eben doch knapp zurück.

Sturm: Thierry Henry/Andriy Shevchenko

Ronaldo, Raul, van Nistelrooy - gigantische Namen, aber diese beiden waren in ihrer besten Zeit einfach nur göttlich. Wäre Sheva nicht zu Chelsea gegangen, wer weiss? Aber auch so war er 7 Jahre lang Milans Tormaschine und der Fluch aller Verteidiger. In Bestform war er einfach unstoppable: schnell, robust, abschluss- und schussstark, dazu spielerisch beschlagen. Sheva war einfach ein Monster. Dazu Henry, der beste Konterstürmer der letzten 20 Jahre, mindestens. Rasend schnell, perfekter First Touch, dazu auch ein Freistoßkünstler. Müsste ich als Verteidiger gegen dieses Duo antreten, würde ich gleich zuhause bleiben. Nur Owen war noch schneller, aber der konnte sich nicht ganz so gut behaupten mit seinen 1,43 m. Der wäre hier aus Sympathie meine dritte Wahl. Ronaldo werde ich wohl in die 90er verlegen. Genannt werden muss er auf jeden Fall, dafür war er viiiiieel zu gut.

Weitere zu nennende Spieler wären Casillas, Ashley Cole, Carles Puyol, Kaka, Cannavaro, Ballack (ja, man muss ihn anerkennen), Eto'o, Kluivert und vor allem Dennis Bergkamp, für den leider kein Platz war. Trotzdem einer meiner absoluten Lieblinge. Man merkt, ich werte die erste Hälfte des Jahrzehnts ein wenig stärker als die zweite. Nostalgiebonus :p



 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.729
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Ich werde morgen nochmal die alte Teilnehmerliste an der Wahl zum besten Spieler ausgraben und etwas Werbung machen, vielleicht findet sich ja noch der ein oder andere.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Anhang anzeigen 5029

Die 00er haben einen Überfluss an überragenden offensiven Mittelfeldspielern, überragende Außenverteidiger sehe ich jetzt nicht zwingend - deshalb das 3-5-2 System.

Tor: Buffon

Hat im Gegensatz zu Kahn das ganze Jahrzehnt auf hohem Niveau gespielt. Von Casillas halte ich nicht so viel.

Abwehr:
Zwei in ihrer Prime schnelle und zweikampfstarke IV, dazu eine KAnte in der Mitte

Mittelfeld:

Der Claude Makelele Hype geht mir auf die Nerven. Der Typ ist halt wirklich ein reiner Ausputzer, ich habe mich für Vieira entschieden - in seiner Prime einfach eine Maschine. Xavi, Ronaldo und Iniesta sind selbsterklärend.
Habe mich für Ronaldinho entschieden, da mir Zidane fast noch zu sehr 90er ist. Der Ronaldinho von 2004-2005 ist der vielleicht beste Spieler aller Zeiten.

Sturm:
Messi ist fast noch zu jung für dieses Team aber halt auch einfach viel zu gut.
Henry passt vielleicht besser in ein Kontersystem - aber ein 00er Team ohne den besten Stürmer des Jahrzehnts wäre für mich einfach undenkbar gewesen.
 

Major Tom

Moderator
Beiträge
5.195
Punkte
0
Ort
Berlin, Wasserburg
Habe jetzt auch abgestimmt. Hätte nicht gedacht, dass das so schwer ist.

Tor:
Oliver Kahn (auch wenn es ungemein schwer fällt)

Abwehr:
Roberto Carlos - Carles Puyol - Alessandro Nesta - Lilian Thuram

Mittelfeld:
Patrick Vieira - Zinedine Zidane - Ronaldinho - Cristiano Ronaldo

Sturm:
Lionel Messi - Thierry Henry

Das sind jetzt leider nicht gerade alles meine Lieblingsspieler und es waren einige harte Entscheidungen dabei. Zudem ist das Team sehr offensiv aufgestellt, aber von den drei offensiven Mittelfeldspielern konnte ich einfach keinen weglassen.

Da ich mir die Mühen gemacht habe hier noch ein paar persönliche Favoriten, die es leider nicht geschafft haben:

Petr Cech
Edwin van der Sar
Kaka
Andrej Schewtschenko
Francesco Totti
Ruud van Nistelrooy
Andres Iniesta
Andrea Pirlo
Pavel Nedved
Frank Lampard
Steven Gerrard
Rio Ferdinand
Zlatan Ibrahimovic
Hernan Crespo
Didier Drogba
Joe Cole
Samuel Eto'o
Wayne Rooney
Frederik Ljungberg
Cesc Fabregas
Michael Essien
Deco
Carlos Tevez
Cristiano Lucarelli
Oleguer
und mein 1860-Spieler der 00er - Daniel Bierofka
 
G

Gast_481

Guest
Ich les jetzt zum 3ten Mal Messi bei den 00ern :gitche: Ich kanns ja irgendwie bisschen nachvollziehen, da man ihn sonst nicht berücksichtigen kann, da er halt in den 10ern so richtig durchstartete und so einer der besten aller Zeiten wegfällt. Aber der hat in einem 00er Topteam gerade mal ein bisschen mehr verloren als ich. Ich nehm doch für die 80er auch nicht Zidane, weil er damals ja schon in einem Juniorenteam kickte und später mal ganz gut wurde. Da würd ich eher vorschlagen wir nehmen die 10er auch rein, auch wenns jetzt nur 3 Jahre und ein angebrochenes sind. Aber gibt genug Spieler, die in der Periode sicher in so ein Team reingehören, die es vorher nicht geschafft hätten und die durchaus ihre Berechtigung für eine GOAT-Wahl haben. Iniesta gehört in die 00er natürlich auch nicht rein.
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.002
Punkte
113
Wahnsinns-Vergleich. Zidane in den 80ern = nichts. Messi in den 00ern = 3x mal bei der Weltfußballerwahl unter den Top 2. Aber klar, zu dem Zeitpunkt musste er sich natürlich noch erst entwickeln. :thumb:


10er Wahl wäre ne Überlegung wert, aber am Ende natürlich sehr Barca-lastig.
 
Oben