NHL Season 2013


G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Jonathan Toews ist ein absoluter Riese im Hockey! Ist mir ein riesen Rätsel wie der Junge nur so dermaßen unter dem Radar fliegen kann! Was eine Granate! Ein unglaublich kompletter Spieler ohne jegliche Schwächen. Mit anfang 20 bester Stürmer der Olympischen Spiele, Stanley Cup Gewinner und Triple Gold Club Mitglied. In Chicago kann so ziemlich jeder ausfallen, so lange Toews noch an Bord ist, werden auch mal die Red Wings in der Luft zerrissen... Ich finde ihn noch einmal eine Ecke beeindruckender als Crosby, Malkin, Stamkos und Konsorten.
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Crosby hat doch nen gebrochenen Kiefer, "out indefinitely". Es ist un-*******-fassbar, was der für Pech hat. Die nächste Monstersaison, die ihm von ner Verletzung ruiniert wird, und vielleicht die nächste sichere Art Ross, die er deswegen nicht bekommt. Ich könnt einfach nur noch Kotzen. :wall:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.717
Punkte
113
Ort
Austria
Crosby hat doch nen gebrochenen Kiefer, "out indefinitely". Es ist un-*******-fassbar, was der für Pech hat. Die nächste Monstersaison, die ihm von ner Verletzung ruiniert wird, und vielleicht die nächste sichere Art Ross, die er deswegen nicht bekommt. Ich könnt einfach nur noch Kotzen. :wall:
natürlich bitter für die Penguins. Ich kann mich noch erinnern, dass sich Thomas Vanek vor vier Jahren auch mal den Kiefer gebrochen hat, nachdem ihn ein Slap Shot eines Teammates getroffen hat. Er hat damals ein knappes Monat verpasst und dann mit einem Käfig wieder gespielt. Dementsprechend könnte Crosby also zu den Playoffs wieder dabei sein ... für die RS würde ich mir aber in der Tat keine großen Hoffnungen mehr machen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Naja... Wie oft wurde denn dem guten Crosby eine Art Ross wegen einer Verletzung ruiniert?! 07/08 hatte Ovechkin nach 82 Spielen einen bessern PPG-Schnitt als Crosby nach 53. 10/11 hätte er wohl ziemlich sicher gewonnen, ja. 11/12 ging mMn nichts über Malkin und ganze 22 Spiele die da Crosby gemacht hat, kann man eigentlich nicht als Anhaltspunkt nehmen.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.626
Punkte
113
Ort
Hamburg
Jonathan Toews ist ein absoluter Riese im Hockey! Ist mir ein riesen Rätsel wie der Junge nur so dermaßen unter dem Radar fliegen kann! Was eine Granate! Ein unglaublich kompletter Spieler ohne jegliche Schwächen. Mit anfang 20 bester Stürmer der Olympischen Spiele, Stanley Cup Gewinner und Triple Gold Club Mitglied. In Chicago kann so ziemlich jeder ausfallen, so lange Toews noch an Bord ist, werden auch mal die Red Wings in der Luft zerrissen... Ich finde ihn noch einmal eine Ecke beeindruckender als Crosby, Malkin, Stamkos und Konsorten.

Soweit würde ich wirklich nicht gehen. Toews kann alles richtig gut, aber Crosby und Malkin sind insgesamt noch weitaus besser als er. Um mal einen etwas überspitzten Vergleich anzustellen, Toews ist der Messier zu Crosbys Gretzky. Beide sind nicht annähernd so gut wie der mit dem ich sie vergleiche, aber darum geht es auch gar nicht. Toews Vorteile in der Defensive wiegen nicht annähernd den riesigen Unterschied in der Offensive wieder auf. Ein richtig brillianter Spieler schafft es über ne Saison hinweg bei mehr als PPG zu liegen, ganz gleich wieviel er sich in der Defensive anstrengt.

Toews wirkt so ein bisschen wie Fedorov zwischen 1997 und dem Lockout, ein kompletter Spieler, der in der Offensive aber nicht das zeigt was möglich sein müßte. Mit dem Unterschied das Fedorov zur überragenden Defensive in den Jahren vor 1997 auch noch eine genauso überragende Offensive hatte.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.773
Punkte
113
:wall::wall::wall::wall::wall::wall::wall::wall::wall::wall::wall::wall::wall::wall::wall::wall::wall::wall::wall::wall::wall::wall::wall::wall::wall::wall:
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Soweit würde ich wirklich nicht gehen. Toews kann alles richtig gut, aber Crosby und Malkin sind insgesamt noch weitaus besser als er. Um mal einen etwas überspitzten Vergleich anzustellen, Toews ist der Messier zu Crosbys Gretzky. Beide sind nicht annähernd so gut wie der mit dem ich sie vergleiche, aber darum geht es auch gar nicht. Toews Vorteile in der Defensive wiegen nicht annähernd den riesigen Unterschied in der Offensive wieder auf. Ein richtig brillianter Spieler schafft es über ne Saison hinweg bei mehr als PPG zu liegen, ganz gleich wieviel er sich in der Defensive anstrengt.

Toews wirkt so ein bisschen wie Fedorov zwischen 1997 und dem Lockout, ein kompletter Spieler, der in der Offensive aber nicht das zeigt was möglich sein müßte. Mit dem Unterschied das Fedorov zur überragenden Defensive in den Jahren vor 1997 auch noch eine genauso überragende Offensive hatte.

Ich würde ihn eher zwischen Messier und Fedorov einordnen. Fedorov war von seinen Möglichkeiten, seinem Potential schon irgendwo fast einmalig. 56 Tore, 120 Punkte plus die Selke oben drauf sucht in der NHL-Geschichte seinesgleichen. Nichtsdestotrotz sehe ich in puncto Leader die viel größeren Fähigkeiten bei Toews und würde ihn deswegen, in diesem Punkt, eher bei Messier sehen. Toews trägt sein Team wenn es ihn braucht! Er ist im Stande bei einem Ausfall mehrerer Leistungsträger selbst die Initiative zu übernehmen und zu gewinnen. Ich bin mir sicher, würde Toews als alleiniger Leader das Spiel der Blackhawks tragen müssen, er würde weit über ppg die Saison beenden. Ihn können die Blackhawks, auch mit Sharp und Kane, keinesfalls ersetzen und das ist schon irgendwo einmalig unter den Top Teams. Auf jeden Fall ist er reif für die ein oder andere Auszeichnung und verdient viel, viel mehr Beachtung als er es die Tage bekommt.

Zum Spiel heute gibt es eig fast nichts zu sagen... Die Saison ist wieder einmal so extrem anstregend für jeden Fan. Jedes Mal wenn man glaubt "huch, jetzt könnte was gehen Richtung Playoffs" vermasselt man es sich selbst auf ganz besonders dumme Art und Weise... Ein Gefühl wie wenn dir jemand ein ******* Messer in den Rücken sticht, du nach einer Weile, wenn die Schmerzen nachlassen und das Bluten weniger wird, es langsam raus ziehen willst und irgend ein Depp vorbei kommt um noch einmal damit in deiner Wunde zu bohren... Die Flyers haben heute fast gebettelt um die Niederlage...
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.626
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich würde ihn eher zwischen Messier und Fedorov einordnen. Fedorov war von seinen Möglichkeiten, seinem Potential schon irgendwo fast einmalig. 56 Tore, 120 Punkte plus die Selke oben drauf sucht in der NHL-Geschichte seinesgleichen. Nichtsdestotrotz sehe ich in puncto Leader die viel größeren Fähigkeiten bei Toews und würde ihn deswegen, in diesem Punkt, eher bei Messier sehen. Toews trägt sein Team wenn es ihn braucht! Er ist im Stande bei einem Ausfall mehrerer Leistungsträger selbst die Initiative zu übernehmen und zu gewinnen. Ich bin mir sicher, würde Toews als alleiniger Leader das Spiel der Blackhawks tragen müssen, er würde weit über ppg die Saison beenden. Ihn können die Blackhawks, auch mit Sharp und Kane, keinesfalls ersetzen und das ist schon irgendwo einmalig unter den Top Teams. Auf jeden Fall ist er reif für die ein oder andere Auszeichnung und verdient viel, viel mehr Beachtung als er es die Tage bekommt.

Ach, ich weiß nicht, Gilmores 127 Punkte plus Selke aus dem Jahr davor sind da schon recht ähnlich. Gut, der hatte keine 56 Tore, aber bei 95 Vorlagen will man auch nicht meckern ;)
Ich wollte Toews auch vom Spielstil nicht direkt mit Messier oder Fedorov vergleichen. Messier diente da eher als "Leader der alles kann, den aber niemand ernsthaft vor den Besten Spieler stellen würde".

Ich weiß nicht ob ich Toews wirklich einen Punktesprung zutrauen würde, dafür punktet er eigentlich zu konstant immer auf dem selben Niveau. Für ne kurze Zeit, wie in den Playoffs, vielleicht, aber über ne ganze Saison eher nicht. Crosby und Malkin müssen das Spiel auch nicht alleine tragen, und trotzdem punkten sie weitaus mehr. Crosby sogar mit egal welchen Durchschnitt man an seine Seite stellt.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Ach, ich weiß nicht, Gilmores 127 Punkte plus Selke aus dem Jahr davor sind da schon recht ähnlich. Gut, der hatte keine 56 Tore, aber bei 95 Vorlagen will man auch nicht meckern ;)
Ich wollte Toews auch vom Spielstil nicht direkt mit Messier oder Fedorov vergleichen. Messier diente da eher als "Leader der alles kann, den aber niemand ernsthaft vor den Besten Spieler stellen würde".

Ich wollte mit Fedorov auch eher die Verbindung von Offensive und Defensive in ihrer stärksten Form aufzeigen. Und da finde ich schon, dass ein Selke Gewinner der auch noch knapp 60 Tore schießt beeindruckender ist.

Ich weiß nicht ob ich Toews wirklich einen Punktesprung zutrauen würde, dafür punktet er eigentlich zu konstant immer auf dem selben Niveau. Für ne kurze Zeit, wie in den Playoffs, vielleicht, aber über ne ganze Saison eher nicht. Crosby und Malkin müssen das Spiel auch nicht alleine tragen, und trotzdem punkten sie weitaus mehr. Crosby sogar mit egal welchen Durchschnitt man an seine Seite stellt.

Das mit Crosby stimmt so einfach nicht. Crosby lebt diese Saison von Dupuis und Kunitz, zumindest in Hinblick auf AR und Hart. Beide Winger sind in der Form ihres Lebens und mir kann keiner erzählen, dass sie nur wegen Crosby auf knapp 40 Tore kommen! Das deckt sich nicht mit dem was ich dieses Jahr von den Pens gesehen habe. Crosby schießt wieder unglaublich oft aufs Tor, kommt aber nicht annähernd auf seine Torausbeute aus 2010 und 2011. Seinen GPG - Schnitt von gerundet 4,2 hat er allein schon in seiner Rookie-Saison pulverisiert und das obwohl er damals nicht öfter aufs Tor schoss! Die Mär, dass Crosby mit jedem an seiner Seite, gesund, eine AR Saison spielt, stimmt so einfach nicht! Zumindest nicht mehr seit seiner letzten großen Verletzung. Mit dem Pascal No Hands vergangener Tage und einem Kunitz der kein Maurice Jahr spielt, würde Crosby irgendwo in der Top 10 oder Top 15 landen. Das ist ein signifikanter Unterschied zu einem Crosby vergangener Tage, der selbst mit 18 Jahren in der Lage war 40 Tore in einer Saison zu schießen.

Toews braucht für jedes seiner Tore, über die Karriere gesehen, weniger Schüsse als Crosby. Vergleicht man gar die letzten beiden Jahre, so ist diesbezüglich ein gravierender Unterschied zwischen beiden zu sehen! Toews braucht fast 3 Schüsse weniger für ein Tor! All dies bestätigt mich in meiner Vermutung, dass Toews deutlich öfter Punkten könnte wenn er seine Prioritäten mehr in der Offensive sehen würde! Als Leader und Persönlichkeit ist Toews so oder so über jeden Zweifel erhaben und seine PO - Auftritte, die Kunst wenn es darauf ankommt zuzulegen (und das zwar über einen kürzeren Zeitraum, doch auch gleichzeitig während ein höheren Leistungsdichte) machen ihn zu einem absolute MVP Kandidaten.
 

Schlitzer

Nachwuchsspieler
Beiträge
968
Punkte
63
Das mit Crosby stimmt so einfach nicht. Crosby lebt diese Saison von Dupuis und Kunitz, zumindest in Hinblick auf AR und Hart. Beide Winger sind in der Form ihres Lebens und mir kann keiner erzählen, dass sie nur wegen Crosby auf knapp 40 Tore kommen! Das deckt sich nicht mit dem was ich dieses Jahr von den Pens gesehen habe. Crosby schießt wieder unglaublich oft aufs Tor, kommt aber nicht annähernd auf seine Torausbeute aus 2010 und 2011. Seinen GPG - Schnitt von gerundet 4,2 hat er allein schon in seiner Rookie-Saison pulverisiert und das obwohl er damals nicht öfter aufs Tor schoss! Die Mär, dass Crosby mit jedem an seiner Seite, gesund, eine AR Saison spielt, stimmt so einfach nicht! Zumindest nicht mehr seit seiner letzten großen Verletzung. Mit dem Pascal No Hands vergangener Tage und einem Kunitz der kein Maurice Jahr spielt, würde Crosby irgendwo in der Top 10 oder Top 15 landen. Das ist ein signifikanter Unterschied zu einem Crosby vergangener Tage, der selbst mit 18 Jahren in der Lage war 40 Tore in einer Saison zu schießen.

Da muss ich ja schon ein bisschen schmunzeln.
Crosby gehört nun def. nicht zu meinen Lieblingsspielern, aber dass er von Kunitz und Dupuis lebt, ist ja schon der Witz des Jahres :D:D

Fakt ist einfach, ob man es wahr haben will oder nicht, Crosby steht definitiv über allen anderen aktiven Eishockeyspielern, das kann man drehen und wenden wie man will, das Resultat wird immer dasselbe bleiben.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Da muss ich ja schon ein bisschen schmunzeln.
Crosby gehört nun def. nicht zu meinen Lieblingsspielern, aber dass er von Kunitz und Dupuis lebt, ist ja schon der Witz des Jahres :D:D

Da bist du einfach auf dem falschen Dampfer und kannst da weiter schmunzeln wie du willst. Ich habe von Kunitz und Dupuis Spiele gesehen, da wurden teilweise die krassesten Dinger gemacht - Crosby stand still daneben und holte sich seinen Assist ab. Es sind solche Tore die sich ein Dupuis vor ein paar Jahren nicht einmal vorstellen konnte! Das erste Tor hätte er so, ohne das Selbstvertrauen dieser Saison, nicht einmal versucht.

Crosby ist die Tage nicht der der er 2010 oder 11 war und spielt nur eine AR Saison, weil Kunitz und Dupuis mehr den je punkten. Kunitz ist keine 20 Punkte von seiner persönlichen Bestleistung 2012, über 82 Spiele, mehr entfernt. MR. No Hands fehlen nur noch 8 Tore auf die 25 von der letzten Saison, auch über 82 Spiele! Während Crosby seine schlechteste Saison nach Toren spielt...

Fakt ist einfach, ob man es wahr haben will oder nicht, Crosby steht definitiv über allen anderen aktiven Eishockeyspielern, das kann man drehen und wenden wie man will, das Resultat wird immer dasselbe bleiben.

Nie im Leben steht Crosby definitiv über allen anderen Eishockeyspielern.

Edit:

Kunitz als er uns abgeschossen hat: klick - Bereitet sein erstes Tor selbst klasse vor um dann im Stile eines Snipers abzuschließen... Crosby hat da genau null impact... Und da gibt diese Saison mehr denn je Beispiele für.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.414
Punkte
113
Ort
CH
Verdammt bitter für Sidney, war wirklich stark in Form.

Crosby als besten unter allen Aktiven zu "bestimmen", ist mir eine mutige Aussage. Ohne Frage gehört er zu den besten seines Fachs, aber unumstritten ist er nicht der Beste. Malkin und co. leisten starke Gegenwehr. Ist für mich oftmals wechselnd, wer besser ist, eine klare Nummer 1 gibt es für mich aber nicht, ist da eher ex aequo...



NHL-Vertrag für Schweizer Talent

Ein weiterer Schweizer in der NHL. :thumb: Dürfte wohl zunächst zu den Syracuse Crunch abgeschoben werden und auf die nächste Saison ins Camp eingeladen werden. Hoffe, dass er einen ähnlichen Weg wie Brunner und nicht so wie Niederreiter gehen kann.
Hab Richard Tanner mal an der Junioren-WM etwas beobachtet. hat mir gut gefallen. Irgendwie erinnert er mich an Crosby... (Man, Crosby kommt echt überall dran :D)
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.717
Punkte
113
Ort
Austria
Trades galore :eek:

STL acquires D Jay Bouwmeester
CGY acquires D Mark Cundari, G Reto Berra and STL's 1st round pick 2013

LAK acquires D Robyn Regehr
BUF acquires two 2nd round picks

CHI acquires F Michal Handzus
LAK acquires CHI's 4th round pick 2013

ANA acquires F Harry Zolnierczyk
PHI acquires F Jay Rosehill

Also:

Darren Dreger ‏@DarrenDreger
As per @aaronward_nhl the Leafs have permission to speak with Kiprusoff. No trade in place, but process moves forward. #tradecentre

Bob McKenzie ‏@TSNBobMcKenzie
There's a team other than TOR also talking to CGY about Kiprusoff.

Und St Louis sichert sich ob des Bouwmeester-Fluchs noch ab :laugh2:

Pat Steinberg ‏@Fan960Steinberg
One quick note on the 1st round pick. If the Blues do not make the playoffs, the pick will be in 2014 and the #Flames will get a 2013 4th. If the Blues do make the playoffs, then the 1st round pick will be in 2013. So, the #Flames COULD have 3 first rounders in upcoming draft.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Bin ja mal gespannt wo die Flames landen in den nächsten Jahren. Außer 1st Rounder kommt bei den Trades ja echt nichts rum. Cundari und Berra kann man wohl in die Tonne klopfen und wenn Feaster sich beim Draft nicht richtig gut anstellt, heißt es in Calgary dann auch bald "sucks for years".
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.717
Punkte
113
Ort
Austria
Bin ja mal gespannt wo die Flames landen in den nächsten Jahren. Außer 1st Rounder kommt bei den Trades ja echt nichts rum. Cundari und Berra kann man wohl in die Tonne klopfen und wenn Feaster sich beim Draft nicht richtig gut anstellt, heißt es in Calgary dann auch bald "sucks for years".
der Return ist okay. Der Markt war auch bei Bouwmeester limitiert - er hat ja eine NTC, dazu wollten die Owner der Flames wohl leider kein Salary behalten ... daher mussten einige interessierte Teams wohl aussteigen, weil sie den Cap Hit nächstes Jahr nicht unterbringen hätten können.

Von den Prospects erwarte ich nicht viel ... wobei Cundari es durchaus in die NHL schaffen dürfte, der scheint Giordano ziemlich zu ähneln. Berra ist ein Projekt, da wird man sehen müssen, wie er sich in NA schlägt. Key war natürlich wieder der 1st rounder - jetzt haben wir 3 in einem tiefen Draft. Das passt schon. Aktuell hätten wir die Picks 3, 15 und 30, da lässt sich schon was damit anfangen. Kiprusoff dürfte noch einen 2nd (oder 3rd +) bringen und bei diesem Firesale bezweifle ich, dass Cammalleri und Tanguay bleiben wollen. Dieser Draft wird extrem wichtig. Und bei aller Feaster-Kritik: beide Drafts unter seiner Leitung sehen aus heutiger Sicht ziemlich gut aus.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
der Return ist okay. Der Markt war auch bei Bouwmeester limitiert - er hat ja eine NTC, dazu wollten die Owner der Flames wohl leider kein Salary behalten ... daher mussten einige interessierte Teams wohl aussteigen, weil sie den Cap Hit nächstes Jahr nicht unterbringen hätten können.

Von den Prospects erwarte ich nicht viel ... wobei Cundari es durchaus in die NHL schaffen dürfte, der scheint Giordano ziemlich zu ähneln. Berra ist ein Projekt, da wird man sehen müssen, wie er sich in NA schlägt. Key war natürlich wieder der 1st rounder - jetzt haben wir 3 in einem tiefen Draft. Das passt schon. Aktuell hätten wir die Picks 3, 15 und 30, da lässt sich schon was damit anfangen. Kiprusoff dürfte noch einen 2nd (oder 3rd +) bringen und bei diesem Firesale bezweifle ich, dass Cammalleri und Tanguay bleiben wollen. Dieser Draft wird extrem wichtig. Und bei aller Feaster-Kritik: beide Drafts unter seiner Leitung sehen aus heutiger Sicht ziemlich gut aus.

What:skepsis: Im 12er Draft hat Feaster nichts gerissen und Plätze verschenkt für einen Jankowski der, bei allem Respekt, selbst im College-Hockey nur einer von vielen ist. Dabei waren noch ganz andere Kaliber möglich. Bärtschi und Granlund sind auch noch nicht NHL Ready... Also was sieht da bitte ziemlich gut aus?

Bouwmeester spielt die Saison seines Lebens, zumindest aus Flamessicht, und soll nicht mehr Wert sein als ein später 1st plus zwei "Prospects" die nie NHL Eis sehen werden? Und man muss halt auch was mit den drei 1st anstellen... Gerade Feaster ist da, wie gesagt, mMn der falsche Mann. Allein was die Sammlung der ganzen Picks soll entzieht sich echt meinem Verständnis. Ich mein, man glaubt doch nicht wirklich, dass man mit den späten 1st Picks wird sofort etwas anfangen können?! Selbst Prospects von dem Kaliber eines Huberdeau brauchen ihre Zeit...

Momentan verlieren die Flames unglaublich viel Qualität ohne auch nur annähend qualitativ gleichwertigen Return zu bekommen. Bei Iggy wars irgendwo klar, bei Bouwmeester wäre mMn viel mehr möglich gewesen. Um nächste Saison überhaupt was reißen zu können, muss Feaster jetzt zumindest beim UFA Markt zuschlagen oder eben paar Picks gegen gestandene Spieler eintauschen. Ansonsten kommt ihr mit euren 1st Pick Prospects, sollten es diese überhaupt in den nächsten 1 bis 2 Jahren überhaupt in die NHL schaffen, nicht gerade weit.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.717
Punkte
113
Ort
Austria
What:skepsis: Im 12er Draft hat Feaster nichts gerissen und Plätze verschenkt für einen Jankowski der, bei allem Respekt, selbst im College-Hockey nur einer von vielen ist. Dabei waren noch ganz andere Kaliber möglich. Bärtschi und Granlund sind auch noch nicht NHL Ready... Also was sieht da bitte ziemlich gut aus?
ach, das kannst du doch erst in 3 Jahren vernünftig beurteilen. Wenn Jankowski und Sieloff gemeinsam nicht schwächer sind als ein Teravainen, dann hat sich das doch ausgezahlt. Jankowski hat eine gute erste College-Saison gemacht, mehr als 0.5 Punkte pro Spiel konnte man doch nicht erwarten bei seinem Alter und dem Sprung, den er gemacht hat (kanadische Prep School zu NCAA ist ein Riesenschritt). Die Entwicklung passt da schon, solange er weiter Gewicht raufpackt und sein Talent aufblitzen lässt (http://www.youtube.com/watch?v=KmRihOVgMqE). Dass er ein Projekt ist, ist ja klar, aber die Geduld muss man halt jetzt haben. Sieloff hat eine starke Saison hinter sich, inklusive WJC Gold. Unser 3rd rounder Jon Gillies hatte eine fantastische Saison - da fehlen fast die Superlativen, wenn ein 18-jähriger Rookie im College solche Statistiken abliefert und sein junges Team fast im Alleingang in die Playoffs trägt. Brett Kulak und Ryan Culkin hatten auch gute Spielzeiten und selbst Matt Deblouw hat viele Leute überraschen können. Aus heutiger Sicht passt das sehr gut.

Und der 11er Draft sieht ohnehin gut aus. Bärtschi wird eine gewichtige Rolle für uns spielen, Wotherspoon ist definitiv pro ready und Gaudreau ist als Sophomore (aus meiner Sicht) der beste Spieler überhaupt am College. Plus Granlund und Brossoit, die es irgendwann auch packen könnten. Als Flames-Fan ist man miese Drafts ja gewöhnt, aber 11 und 12 sehen um Welten besser aus als alle anderen Jahrgänge, an die ich mich erinnern kann.

Allein was die Sammlung der ganzen Picks soll entzieht sich echt meinem Verständnis. Ich mein, man glaubt doch nicht wirklich, dass man mit den späten 1st Picks wird sofort etwas anfangen können?! Selbst Prospects von dem Kaliber eines Huberdeau brauchen ihre Zeit...
:skepsis: was meinst du denn bitte mit "sofort"? Glaubst du wirklich, wir werden in den nächsten 2-3 Jahren was reißen? :laugh2: Das ist ein "scorched earth"-rebuild, kein schnelles re-tooling ... hätte man das im Sinn gehabt, hätte man es vor 2 Jahren machen müssen. Jetzt ist es zu spät dafür. Wir müssen jetzt den brutalen Weg gehen und die nächsten Jahre abschreiben, ganz einfach. Wir müssen einen Core draften, um in ein paar Jahren oben mitspielen zu können. Dessen sind sich auch die Fans bewusst, da macht sich niemand was vor. 1st round picks sind da wertvoll, vor allem, wenn man sie zu einem Package schnüren und nach oben traden kann.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.773
Punkte
113
Puh, ich dachte echt wir dümpeln das Spiel am Ende noch weg...muss Jimmy da mit 7 Secs zu spielen noch einen ausm Eck fischen, meine Güte.. :(
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
:skepsis: was meinst du denn bitte mit "sofort"? Glaubst du wirklich, wir werden in den nächsten 2-3 Jahren was reißen? :laugh2: Das ist ein "scorched earth"-rebuild, kein schnelles re-tooling ... hätte man das im Sinn gehabt, hätte man es vor 2 Jahren machen müssen. Jetzt ist es zu spät dafür. Wir müssen jetzt den brutalen Weg gehen und die nächsten Jahre abschreiben, ganz einfach. Wir müssen einen Core draften, um in ein paar Jahren oben mitspielen zu können. Dessen sind sich auch die Fans bewusst, da macht sich niemand was vor. 1st round picks sind da wertvoll, vor allem, wenn man sie zu einem Package schnüren und nach oben traden kann.

"Einen Core draften" - diese Denke werde ich nie nachvollziehen können. Auch bei den Caps will fast jeder Ribeiro für einen weiteren 1st traden:rolleyes: Als könnte man einen Crosby oder Malkin ziehen:rolleyes: Momentan habt ihr einfach nur Qualität verloren und einen Haufen 1st Picks mit großen Fragezeichen dahinter. Falls da wirklich nicht anderweitig nachgebessert wird, besteht halt auch die Möglichkeit das Ding so richtig gegen die Wand zu fahren. Amüsant auch, dass gerade die Flames die ja über Jahre zu "stolz" fürs tanken waren und immer den moralischen Zeigefinger Richtung Edmonton hoben, jetzt plötzlich auf Jahre hinaus ablosen programmiert haben... Und selbst die Oilers mit 3 1st overall und einer weiteren Handvoll starker Prospects sind noch nicht Playoffreif. Sind ja echt rosige Aussichten für Euch...
 
Oben