Die Lieblingsmusiker der Sportforen-User - DIE AUSWERTUNG


jack blackburn

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.132
Punkte
0
Ort
Ra’anana (Israel)
Der von mir an Rang 14 gewählte Sufjan Stevens erinnert mich optisch an irgend jemanden, aber ich weiß nicht wen.... könnt ihr mir vielleicht helfen?

Irgendso einen Sitcom-Komiker oder auch deutschsprachigen "Comedian" habe ich im Sinn, aber komme nicht drauf, welcher.


Mich erinnert Stevens spontan an Rocko Schamoni. Er ist ja ein Hamburger Comedian, Musiker, Mitbegründer des "Golden Pudel Clubs", Schriftsteller (Dorfpunks), Studio Braun etc.
 

killawuchtel

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.669
Punkte
0
Ort
Berlin
44. Rod Stewart

Singer-Rod-Stewart-wearin-010.jpg


58 Punkte / 2 Nominierungen
grossbritannien-nordirland-knoten,property%3Dpicture.gif
*1945, Singer-Songwriter, Genre: Rock/Pop/Blues, Bands: The Jeff Beck Group, The Faces

Maggie May
Tonight's the night
Da ya think I'm sexy



43. Whitney Houston

whitney-houston1.jpg


59 Punkte / 2 Nominierungen
usa__node,property=picture.jpg
1963-2012, Sängerin/Produzentin, Genre: Pop

I will always love you
Saving all my love for you
I wanna dance with somebody



42. Adele

adele.jpg


62 Punkte / 2 Nominierungen
grossbritannien-nordirland-knoten,property%3Dpicture.gif
*1988, Singer-songwriter, Genre: Pop, Soul

One and only
Don't you remember
Skyfall



41. Tina Turner

tina_turner_28020_1358144c.jpg


64 Punkte / 3 Nominierungen
usa__node,property=picture.jpg
*1939, Singer, Genre: R&B, Rock and Roll, Band: Ike and Tina Turner revue

What's love got to do with it
Proud Mary (mit Ike Turner)
Private Dancer



40. Frank Sinatra

frankSinatra_1402870c.jpg


65 Punkte / 4 Nominierungen
usa__node,property=picture.jpg
1915-1998, Singer, Genre: Pop, Swing, Jazz

New York, New York
Fly me to the moon
Strangers in the night
 
Zuletzt bearbeitet:

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.340
Punkte
113
Von den 57 Punkten für Marius Müller-Westernhagen sind 12 von mir. Habe ihn zweimal live erlebt und jedes Mal hat er den Ring gerockt wie kein anderer. Eine Zeit lang gehörten seine Lieder einfach dazu. Ist aber schon lange her, egal....waren unvergessliche Jahre.

Ich habe ihn auf Platz 2 gewählt, was mich selber etwas überrascht hat, denn meine Top3 dachte ich wären sicher. Aber zB die Alben "Ja Ja" oder Westernhagen live habe ich früher sehr oft und gerne gehört und auch andere Sachen.
 

Archimedes

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.078
Punkte
83
Ort
Bad Kreuznach
15 Punkte von mir für "The Voice"....zwar nicht meine Generation, aber seine Stimme, seine Lieder, seine Filme sind einzigartig. Nicht nur "My Way", "New York" und "Strangers in the Night" sind echte Evergreens, auch viele Swing-Nummern (z.B. Fly me to the Moon) hat er wie kein anderer interpretiert. Eine wirklich beeindruckende Karriere und Lebensgeschichte mit vielen Höhen und Tiefen.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.332
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Die letzte Reihe war nicht so mein Fall. Okay, Adele finde ich ganz gut, aber nicht gut genug für meine Top-20. Rod Stewart hat ein paar richtig gute Songs gesungen, aber auch etlichen belanglosen Mist veröffentlicht. Frank Sinatra: gut, kann man nehmen, wenn man soweit in die Pop-Historie zurück gehen möchte.
Von Whitney Husten bekomme ich Ausschlag und Tina Turners Stimme ist für mich auch schwer erträglich.

@jack blacburn: Nein, Rocko Schamoni nicht. Könnte auch ein US-Sitcom-Darsteller sein. Oder der junge Steve Guttenberg.
 

Laimbeer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.484
Punkte
0
Ort
Österreich
auch für mich war da nix dabei. rod war in den 70ern noch akzeptabel, danach...naja. tina war für mich auch nur in der kombination (nicht die links-rechts-kombination ist gemeint :kgz: ) mit ike hörbar, der mainstream-rock-mist der 80er und 90er ist nix für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.003
Punkte
113
39. Amy Winehouse

Amy+Winehouse+560884166_fe400a6cb1.jpg


65 Punkte / 4 Nominierungen
12.gif
1983 - 2011, Sängerin/Songschreiberin, Genre: Soul/R&B

Back To Black
You Know I'm No Good
Valerie (with Mark Ronson)



38. Udo Lindenberg

Udo+Lindenberg++Berlin.jpg


66 Punkte / 3 Nominierungen
11.gif
*1946, Sänger/Komponist, Genre: Rock

Riki Masorati
Sonderzug nach Pankow
Cello
(Helge Schneider im Duett mit Udo Lindenberg)



37. John Frusciante

John+Frusciante+16JFjpgfull.jpg


66 Punkte / 2 Nominierungen
151.gif
*1970, Sänger/Gitarrist, Genre: Alternative-Rock, Band: Red Hot Chili Peppers

The Past Recedes
Heaven
Forever Away



36. St. Vincent

St+Vincent+TI_StVincent_2.png


68 Punkte / 2 Nominierungen
151.gif
*1982, Singer-Songwriter/Multi-Instrumentalistin, Genre: Indie Pop

Marrow
Actor Out of Work
Year Of The Tiger



35. Liam Gallagher

Liam+Gallagher+liam.jpg


70 Punkte / 2 Nominierungen
12.gif
*1972, Sänger/Songschreiber, Genre: Rock/Britpop, Band: Oasis, Beady Eye

Songbird
I'm outta Time
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Archimedes

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.078
Punkte
83
Ort
Bad Kreuznach
Der gute alte Udo Lindenberg hätte an einem anderen Tag sicher ein Plätzchen in meiner Liste gefunden. In einer Top30 sicher dabei, genau wie John Denver, Peter Gabriel, Kate Bush, Cat Stevens (Yusuf Islam), Robert Palmer, Joe Cocker, Reinhard Mey, David Bisbal und Paul Simon.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.332
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich finde Udo als Typen gut, seine Texte sind prima; die Musik an sich ist oder war aber nie mein Ding.

Aber selbst das übelste Lindenberg-Werk dürfte um Lichtjahre besser sein als das Beste von Marius Müller-Lüdenscheid. Den finde ich ja als Schauspieler Theo Gromberg absolut genial, aber von der Musik her geht der gar nicht.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.332
Punkte
113
Ort
Randbelgien
St. Vincent kam für mich doch sehr überraschend, weil ich sie jetzt ganz bestimmt nicht als hohe plus doppelte Nominierung vermutet hätte. Ist jetzt aber auch nix, was "meine" Frauen nicht auch besser oder beeindruckender hin bekommen könnten.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Jeff Buckley hab ich glatt vergessen, shame on me. :wall: Mit Udo hab ich meinen zweiten Treffer, bei mir die 11 - allerdings eher für sein Frühwerk so bis 1978. Brian Wilson ist für mich Beach Boys, auch die "Wiederveröffentlichung" von "Smile". Seine echten Soloalben finde ich doch größtenteils zu kitschbehaftet. Einzig "Lucky old sun" ist ein gutes Album, aber das reicht dann nicht für die Liste.
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.003
Punkte
113
35. Herbert Grönemeyer

Herbert+Grnemeyer+022.jpg


73 Punkte / 3 Nominierungen
11.gif
*1956, Sänger/Songschreiber, Genre: Pop/Rock

Was Soll Das?
Der Weg
Bochum (live)



34. Ben Folds

Ben+Folds+instudio+for+way+to+normal.jpg


73 Punkte / 2 Nominierungen
151.gif
*1966, Singer-Songwriter, Genre: Piano Rock/Power Pop, Band: Ben Folds Five

Army
Jesusland
You Don't Know Me
Alice Childress



33. Iggy Pop

74 Punkte / 3 Nominierungen
151.gif
*1947, Sänger/Gitarrist/Komponist, Genre: Punk/Hard Rock, Band: The Stooges

Iggy+Pop.jpg


Lust For Life
Candy



32. Nick Cave

Nick-Cave-performs-with-G-006.jpg


75 Punkte / 2 Nominierungen
194.gif
*1957, Sänger/Komponist/Multi-Instrumentalist, Genre: Post-Punk/Garage/Gothic Rock, Bands: The Birthday Party/Nick Cave and the Bad Seeds/Grinderman

Release the Bats (The Birthday Party)
The Mercy Seat (Nick Cave & The Bad Seeds)
Henry Lee (with PJ Harvey)
No Pussy Blues (Grinderman)



31. Falco

Falco.jpg


80 Punkte / 3 Nominierungen
37.gif
1957 - 1998, Sänger/Rapper, Genre: NDW/Rock

Der Kommissarhttp://www.youtube.com/watch?v=fJAju1li3qw
Vienna Calling
Jeanny



30. Damon Albarn

Damon+Albarn+damon.jpg


83 Punkte / 4 Nominierungen
12.gif
*1968, Sänger/Komponist/Produzent, Genre: Brit-Pop/Alternative/Electro, Bands: Blur/Gorillaz/The Good, the Bad & the Queen

The Marvelous Dream
Apple Carts
Clint Eastwood (Gorillaz)
Beetlebum (Blur)
 

Pillendreher

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.681
Punkte
0
Hab gerade in "Grace" von Jeff Buckley reingehört. Bis jetzt haut mich das nicht so recht vom Hocker:confused:
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.340
Punkte
113
Ich finde Udo als Typen gut, seine Texte sind prima; die Musik an sich ist oder war aber nie mein Ding.

Aber selbst das übelste Lindenberg-Werk dürfte um Lichtjahre besser sein als das Beste von Marius Müller-Lüdenscheid. Den finde ich ja als Schauspieler Theo Gromberg absolut genial, aber von der Musik her geht der gar nicht.


Also ich weiss nicht. Ich hab ja nix gegen Lindenberg, aber die Art und Weise wie er seine Lieder vorträgt ist ja doch immer ziemliche die gleiche. Als ich wage zu bezweifeln, dass das schlechteste von Lindenberg besser ist als ZB Dicke ( die liversion ist besser als die studio)
 

Versts

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.148
Punkte
83
Nick Cave und Udo Lindenberg wären auf einer erweiterten Liste bei mir mit dabei gewesen.

Lindenberg hat auch schöne Coverversionen aufgenommen, weshalb die Alben Livehaftig sowie die 2 Rock Revue Platten zu meinen Lieblingsalben zählen.
 
Oben