WEMBLEY 2013 - DAS FINALE: BVB - Bayern


Wer gewinnt das Finale?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Dortmund hat jetzt aber auch 3,5 Wochen gefühlte Sommerpause, oder sollen die sich noch vor Leverkusen in Acht nehmen? Der Punkt spricht aber schon eher gegen die Bayern mit ihrer fantastischen Galaform, die muss man erstmal wieder abrufen in über 3 Wochen.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.787
Punkte
113
Die Bayern haben den Nachteil, dass sie ihre Form praktisch über 3,5 Wochen nix tun erst mal Konservieren müssen. Würde das Spiel Sonntag stattfinden wäre Bayern ein 80:20 Favorit. So sehe ich es maximal bei 60:40 pro Bauern.

That's the poiiiiint.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Schade, dass das Spiel vorm DFB-Pokalfinale ist (was ein Blödsinn). Die Stuttgarter treten ja nicht ungern alles kurz und klein. :)

In Klopp we trust. Mittlerweile habe ich in den Typen so ein Vertrauen. Er könnte im Finale mit Schieber+Bittencourt auflaufen und alles würden es für eine tolle Idee halten. Ihn muss irgendwas Innovatives einfallen. Jupp kann das dann schlecht kopieren, wenn er es zum ersten Mal im Spiel sieht. :D

Der BvB rechnet mit über 500.000 Kartenvorbestellungen. Wir haben jedes Heimspiel gewonnen. Wembley wird schwaz-gelb sein.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.119
Punkte
113
und welchen vorteil zieht der bvb aus drei wochen belanglose bundesligaspiele?
 

Luke

Bankspieler
Beiträge
1.696
Punkte
113
Ort
a place to get lost
Ich habe zwar leichte Sympatien für den FCB, aber wenn eine andere Mannschaft schlichtweg besser ist, dann habe ich kein Problem damit das anzuerkennen.

Ich freue mich im Moment, dass der CL Sieger ein deutscher Verein ist. Wurde auch wieder Zeit. Vor allem aber freue ich micht, dass das Gerüst der deutschen N11 im Finale steht. Ich hoffe, dies wird sie weiterbringen in Bezug auf die WM 2014.

Ich hoffe auf ein höchst spannendes Spiel, welches einen verdienten Sieger bekommt. Wenn es der FCB sein wird, gern. Sollte es der BVB schaffen, mein Respekt.

Tipp
FCB 2 - BVB 1
 

Noxx

Nachwuchsspieler
Beiträge
640
Punkte
43
ich sage mal 50:50 in punkto chancen. die bayern sind stark, ohne frage. sie hatten auch gegner mit großen wie juve & barca, aber deren auftritte fand ich schon recht blutleer. der bvb hatte es dagegen schon in der gruppenphase mit krachern zu tun, die das auch teils abgerufen haben. von daher halte ich die form der bayern in gewisser hinsicht überbewertet. aber naja, es wird sicher ein heißer tanz in london. es wird viel davon abhängen ob götze dabei ist. dazu kommt noch der mentale faktor, weil der bvb der angstgegner von bayern ist. weiterer punkt: bayern muss quasi den henkelpott holen - stichwort druck. mal sehen wie sie damit umgehen werden. ich würde es der kloppo-truppe jedenfalls gönnen.
 
Zuletzt bearbeitet:

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.119
Punkte
113
bei drei spielen acht punkte vorsprung und ein um 19 tore besseres torverhältnis - da sollte sich die anspannung beim bvb in grenzen halten. und wenn man es ganz genau nimmt, macht platz 2 oder 3 in der endabrechnung aka championis-league-quali keinen unterschied. an dieser stelle also einen nachteil beim fcb zu sehen, finde ich ziemlich gewagt.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.310
Punkte
113
Ausgangssituation ist klar: Die einen müssen, die anderen können...

Für den BVB ist alleine schon der Finaleinzug ein unglaublicher Erfolg, das hätten nach der Gruppen-Auslosung wohl nur absolute Optimisten erwartet. Fakt ist, man hat ALLE minimal-Saisonziele (KO-Runde CL, direkte CL-Quali Bundesliga) erreicht und ist im DFB-Pokal dank unglücklicher Auslosung frühzeitig im VF ausgeschieden, darf nun aber das größte Spiel der letzten 16 Jahre in der Vereinsgeschichte bestreiten und das auch noch gegen einen (nationalen) Gegner, gegen den man in den letzten 7 Duellen, nur einmal das nachsehen hatte. Das ist nach 3 Titeln in 2 jahren, einfach nochmal eine unglaubliche Leistung...

Auf der anderen Seite die Bayern, gepusht vom neuen alten Emporkömmlinge aus NRW, mit einem millionenschweren und nie dagewesenen Kader, zum 3 Mal in den letzten 4 Jahren im CL-Finale und das auch noch gegen eine Mannschaft, auf die man in der Liga 20+ Punkte Vorsprung hat, die man im Pokal eliminiert hat und der man 2 absolute Leistungsträger - inkl. DEM deutschen Jahrhunderttalent - abgeluchst hat....

Die Rollen sind mehr als klar verteilt... Dennoch sind für mich aus BVB-Sicht die Bayern ein Traumgegner, da es in den letzten jahren eine gewisse "Routine" wurde, gegen den großen FCB zu agieren... Gegen Barca, Chelsea und Co. hätten man sich in einem Finale wohl in die Hosen gemacht - gegen den FCB gibt es dafür keinen Grund. Sind alle fit und erstklassig von Klopp eingestellt, ist das für mich - in einem Spiel - eine klare 50:50 Angelegenheit und absolut Tagesformabhängig...

Ich hoffe am Ende auf ein 2:1 des BVB und somit eine unglaubliche Cinderella-Story, gepaart mit der absolut süßesten Retourkutsche für Mario G. aus M., die man sich nur vorstellen kann...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Wenn Liberalmente das hier liest:

Bitte tu mir doch den Gefallen und prognostiziere einen Bayernsieg im CL-Finale! :wavey: ;)

Würde ich machen, wenn ich nicht so unentschlossen wäre. Ich gönne wirklich beiden Teams den Titel. Den Bayern, weil sie eine gigantische Saison spielen, den Dortmundern, weil sie eine gigantische CL Saison spielen und es gerade gegen Real mit all den Nebengeräuschen nicht leicht hatten. Bin da noch unentschlossen, am Ende werde ich wohl zu einem Team halten (tendiere leicht zum BVB), aber habe kein Problem damit, wenn das andere Team den Titel holt. :)

dortmund kann uns definitiv in einem spiel schlagen. hin- und rückspiel, no way. aber in wembley ist alles möglich.

'No way' ist deutlich zu hart formuliert, für meinen Geschmack, aber die Chancen für den BVB sind durch dieses eine Spiel sicherlich deutlich höher. Würde sagen: in Wembley sind es zwischen 55 - 60 % für die Bayern, mit Hin- und Rückspiel wären es ~ 70 % für die Bayern.

Ich glaube wenn die Bayern wieder das CL-Finale verlieren ist es vollkommen egal ob sie den DFB-Pokal holen oder nicht, auch für sie selber. Die CL wird entscheiden, gewinnen sie die würde man sogar drüber wegsehen wenn man den DFB-Pokal verliert.

Das lustige ist, dass jeder dem FCB quasi schon den Pokalsieg zugeschrieben hat. :D Aber ich kann mich da auch nicht guten Gewissens dagegen wehren. Wenn es unter 4:0 ausgeht und der VfB sich besser schlägt als Barca bin ich glücklich, ein spannendes Spiel wäre grandios. An mehr kann ich nicht glauben, auch wenn der VfB gegen Dortmund und Bayern in letzter Zeit gar nicht so schlecht aussieht. Gegen die Bayern geben es die Ergebnisse allerdings nicht immer wider. :D
 

Zivildiener

Nachwuchsspieler
Beiträge
485
Punkte
0
Das Finale bezieht wirklich (für den neutralen Zuschauer) einen besonderen Reiz aus der Tatsache, dass die Bayern sich die vll beste Saison aller Zeiten noch kaputt machen können. Punkt- und Torrekorde sowie der (potenzielle) DFB-Pokal Sieg wären (fast) bedeutungslos, wenn das Cl-Finale verloren geht.

Ich werde meine Daumen für den BVB drücken. Der alte Freiburger Kehl soll den Pott in die Höhe heben und Lahm gönne ich leider gar nichts. Würde mir schon einen deutschen WM-Titel ein bisschen versauen, wenn ich den Lahm mit dem Pott sehen muss.


Gerade mal das Jahr 1997 angeguckt :) Meister: Bayern; CL-Sieger: BVB; DFB-Pokal: VFB :D Nicht dass ich den Schwaben einen Titel wünsche, aber wenn der BVB das CL-Finale gewinnt, dann ist das vll gar nicht so unrealistisch
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
aber wenn der BVB das CL-Finale gewinnt, dann ist das vll gar nicht so unrealistisch

Das wäre wohl der worst-case für den VfB. Wütende, schockierte Bayern, die ihre Wut am VfB auslassen. panik: Also aus VfB Sicht hat man nur dann eine minimale Chance, wenn die Bayern ihren CL Sieg ein bisschen intensiver feiern und das Spiel eher locker nehmen. Klar, sie haben dann die Chance auf das Triple, aber andersherum wäre es noch schlimmer.

Wenn es im Bundesligaspiel am Wochenende noch um etwas gehen würde wäre das sicherlich die Rekordeinschaltquote im Ausland für ein Bundesligaspiel geworden, behaupte ich mal. Ein wichtiges Spiel, bei dem die beiden CL Finalisten aufeinandertreffen, hätte wohl den ein oder anderen Fußballfan aus dem Ausland vor den TV gelockt. :)
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.822
Punkte
113
Diese Ansetzung ist echt fast zu viel des Guten. Die Anspannung gegen Real und Malaga war ja schon unerträglich. Aber jetzt Dortmund-Bayern? Um Gottes Willen... Der Hohn und Spott, den die Bayernfans danach werden ertragen müssen :D Zum Glück bin ich schwarz-gelb.

Bis zum Finale interessiert jetzt nur eins: Götze und Bender müssen fit werden! In der Breite sind die Unterschiede zu den Bayern da. Deshalb dominieren sie in der Liga (und dank ihres ballbesitzlastigen Spiels gegen kleine Gegner) und deshalb geraten sie nicht so schnell ins Straucheln wie wir, wenn wir ohne Hummels gegen ein Team wie Malage das Spiel aufbauen müssen. Aber wenn unsere Top 11 auf dem Platz steht, wehre ich mich gegen die Außenseiterrolle. Klar werd ich mir mega in die Hose machen ab der ersten Minute des Spiels, aber das können wir auf jeden Fall gewinnen! Ein 5:2 wär nett ;)
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.245
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Also, ich bin ja sonst eher der Freund von vorsichtigeren Tönen. Aber, verd... nochmal, dieses Finale MUSS einfach an Bayern gehen! Die spielen defensiv wie offensiv überragend, die vielleicht beste Saison der Vereinsgeschichte und das Trauma von 2012 muss weg. Dortmund hat eine geniale Runde gespielt, keine Frage, aber Bayern ist dieses Jahr ganz einfach auf einer Mission, die werden sich nicht aufhalten lassen. Dortmund ist sehr stark, aber Bayern tritt dermaßen souverän auf, dass der Titel ganz einfach nach München gehört. Außerdem haben sie Barca rausgeworfen, wie 2012 Chelsea und 2010 Inter das gemacht hat. Und wehe, Heynckes nimmt kurz vor Ende Müller runter beim Stand von 1:0 für Bayern! *Luft hol* ;)

So, und jetzt mal etwas weniger emotional: Ich kann mir eigentlich nur zwei Szenarien vorstellen:
1. Bayern dominiert klar und schaukelt das Ding locker heim, 3:1 mit 3:0-Führung oder so
2. Es wird eine ganz enge Kiste mit offenem Ausgang, möglicherweise mit Verlängerung

Dass Bayern vollzählig sein wird (natürlich sofern sich niemand verletzt) macht mich zusätzlich optimistisch. Und, ja, ich weiß, dass Dortmund Bayern auf jeden Fall schlagen kann, ich habe viel Respekt dem BVB gegenüber.

Mein Wunschergebnis wäre ein 5:2 für Bayern. Würde gleich zwei Traumata beseitigen :D
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
Für die Bayern ist das keine schöne Ansetzung, denn eine Niederlage gegen Dortmund in der CL ist so ziemlich die einzige Möglichkeit diese Saison noch irgendwie zu zerstören. So könnten sie trotz Rekordsaison, Double und 7:0 gegen Barca am Ende mit traurigen Gesichtern da stehen, so pervers es auch ist. Dortmund hat schon nen kleinen Psychovorteil: Wenn sie verlieren ist das kein Drama, sie sind der Außenseiter und der Sprung von 4 Punkte in 6 Spielen auf Finale ist eh schon riesig. Wenn aber die Bayern es nach dem Trauma schaffen es direkt wieder ins Finale zu kommen um dann erneut ( und das gegen Dortmund) zu verlieren. Dieses Szenario könnte zu der Visualisierung von einem möglichen weiteren Trauma führen und vielleicht die Bayern etwas verkrampfen lassen. Auf der anderen Seite werden sie jetzt so bessesen sein wie nie zuvor.



Wenn Bayern es schafft, könnte sie gleich mehrere Traumama ablegen: Das Dormtund-Traumata könnte endgültig weggeschossen werden und das Chelseatraumata könnte egalisiert werden ( 2012 gewinnt London in münchen, 2013.. ) Au0erdem besteht die Möglichkeit, dass Chelsea die EL gewinnt, also könnte man die im Supercup wegschiessen, was auch ne kleine Therapie wäre. Und das 99 Trauma ist auch etwas gelindert schließlich war das Spiel ja damals in Barcelona.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
So, und jetzt mal etwas weniger emotional: Ich kann mir eigentlich nur zwei Szenarien vorstellen:
1. Bayern dominiert klar und schaukelt das Ding locker heim, 3:1 mit 3:0-Führung oder so
2. Es wird eine ganz enge Kiste mit offenem Ausgang, möglicherweise mit Verlängerung

Wow, bist du mutig, Solomo. Du hast also eines von drei möglichen Szenarien ausgeschlossen?? :eek: :eek: Morgen regnet es. Oder es regnet nicht.

:saint:
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.245
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Irgendwie ertappe ich mich grade bei dem Gedanken, dass ich dem einen oder anderen Dortmund-User so ein Gefühl wünsche, wie wir Bayernfans das in der Rückrunde 2010/2011 und im Pokalfinale 2012 erlebt haben. Man geht voller Erwartung und Freude in das Spiel, hat dann relativ schnell das Gefühl, im falschen Film zu sein und geht irgendwann nur noch Bier holen... ;)

Aber im Grunde ist das eh ein 50:50-Spiel: Entweder gewinnt Bayern oder Dortmund :clown:

Wow, bist du mutig, Solomo. Du hast also eines von drei möglichen Szenarien ausgeschlossen?? :eek: :eek: Morgen regnet es. Oder es regnet nicht.

:saint:
Das hat ja nichts mit Mut zu tun, für mich kann es nur so oder so laufen, einen dominanten Dortmunder Sieg schließe ich aus, genau so, wie ich nicht glaube, dass das Ding ins Elferschießen geht. Sind also schon noch ein paar Graustufen mehr als bei Deinem Regen-kein Regen-Beispiel.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
In einem CL-Finale kann es eigentlich kaum einen klaren Favouriten geben, weil 2 der besten Mannschaften der Welt in nur einem Spiel gegeneinander antreten. Ich ann mich gerade zumindest nicht daran errinnern, dass ein Team im Finale haushoher Favourite war und dann auch locker gewonnen hat. 1994 zB war Barca leichter Favourite gegen Milan und wurde abgeschossen. Chelsea hatte nur ein Chance gegen Bayern und es hat gereicht etc. Im Übrigen hatten 39(!) von 57 CL-Endspielen ein knappes Ergebnis, also entweder 1 Tor Abstand oder Elferschiessen.
 
Oben