100 Filme der 1970er für die Ewigkeit - Das Ergebnis


Totila

Bankspieler
Beiträge
13.356
Punkte
113
Der (nicht nur hier) vielgeschmähte Bondfilm Moonraker unterscheidet sich aber in einer Hinsicht gravierend von anderen Bonds, der Bösewichtist ist kein schnöder Krimineller, der die Welt um Geld erpressen will, in Moonraker ist es ein faschistoider und völlig irregeleiteter Idealist, der die Menschheit auslöschen will, um eine neue "Herrenrasse" zu begründen. IMO hat der Film viel mehr Message als andere Bonds und ist deshalb auch ebenso wie Diamantenfieber auf meiner Liste erschienen, Moonraker wird es aber wohl nicht schaffen.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Mag sein, dass sich das von dem sonst typischen Bond-Bösewicht unterscheidet, der aus Gier (z.B. Goldfinger) und/oder Rache (z.B. an der Welt wie Dr. No, oder an Bond, wie Blofeld einige Male, oder im neuesten Film Raoul Silva, der sich an M rächen will) handelt, oder um die Weltherrschaft zu erlangen, plus oft noch schlichtweg Wahnsinn. Das hätte auch durchaus sehr gut funktionieren können, wenn der Rest eben nicht so furchtbar albern gewesen wäre. Alleine schon die Liebschaft vom Beißer und seiner Freundin wirkt ja schon so wie die zwischen dem Dicken aus "Eis am Stiel" und seinen typischen Freundinnen mit den gleichen Pippi Langstrumpf-Frisuren. :D
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.374
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ein guter Bond muss für mich bestimmte Klischees erfüllen, denn sonst könnte man sich ja auch einen anderen Agentenstreifen ansehen.

- Irrsinns-Stunt in der Eröffnungssequenz.
- technische Gimmicks.
- ein Haupt-Bösewicht bzw. "Endgegner", der aus unterschiedlichen Motiven heraus die Welt oder zumindest das vereinigte Königsreich gefährdet.
- Bond kann alles und kriegt meist lässig und mit trockenem britischen Humor alles geregelt.
- heiße Bond-Girls mit bizarren Namen, einige pro James, andere gefährlich.
- exotische Schauplätze.
- extrem gefährliche Handlanger bzw. Unterchefs vom Endgegner.
- noch mehr gefährliche Stunts und noch mehr gefährliche Stunts.
- ein bombastischer Titel-Song.
- ein furioser Endkampf.

Bis jetzt kam "Handlung" noch gar nicht vor und das ist auch nicht das Wesentliche. Aber sie schadet natürlich auch nicht. Gewisse Darsteller verkörpern meinen gewünschten Klischee-Bond mal besser, mal schlechter. Daniel Craig z.B. finde ich zu ernst, nicht selbstironisch genug. Dafür waren andere Zutaten besser umgesetzt. Connery, Moore und auch Brosnan hatten mehr diese snobistische Ader, die geht Craig etwas ab, Timothy Dalton sowieso und an Lazenby mag sich eh keiner erinnern, obwohl der Film gar nicht so schlecht war.
Moonraker hingegen war lächerlicher Popanz.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Ich nehme das mit Octopussy übrigens wieder zurück. Die "Tarzan-Schrei"-Szene nimmt es alleine locker mit dem gesamten Moonraker auf. :wall:

Hoffentlich stören sich nicht allzuviele am Bond-Spam. :D
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.374
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich nehme das mit Octopussy übrigens wieder zurück. Die "Tarzan-Schrei"-Szene nimmt es alleine locker mit dem gesamten Moonraker auf. :wall:

Hoffentlich stören sich nicht allzuviele am Bond-Spam. :D

Hab' ich das etwa verdrängt? Ich erinnere mich nicht mehr ganz, war am Anfang an irgendeinem Pool mit heißen Bond-Girls, später in Ost-Berlin im Zirkus und mal fuhr Bond in einem Mercedes auf Bahngleisen. In meiner Erinnerung war der gut....
Im Gegensatz zum Connery-Konkurrenz-Comeback, mit "Never say never" (da gab es glaube ich einen guten Motorradstunt). Brandauer als Bösewicht war jedoch volkommen kacke.

PS: Solange es hier nicht weiter geht, muss man sich ja irgendwie anders die Zeit vertreiben.... ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.088
Punkte
113
Sag niemals nie war aber besser als das Original. War das "Diamantenfieber"?

Und Brandauer war klasse. :thumb:
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Sag niemals nie war aber besser als das Original. War das "Diamantenfieber"?

Und Brandauer war klasse. :thumb:

"Sag niemals nie" ist die Neuverfilmung von "Feuerball". SPECTRE stiehlt Atombomben, und am Ende gibt es einen Kampf zwischen den jeweiligen Bösewichten und Connery-Bond auf der Yacht des Bösewichts.

@theGegen: Offensichtlich. Ich finde leider keinen Videoclip, aber in den Beschreibungen zum Film kommt der Tarzan-Schrei recht häufig vor. Der hat mich aber zum Beispiel auch bei Star Wars - Episode 6 sehr gestört. Und das Lianengeschwinge in Indy 4 ebenfalls, wobei ich da nicht weiß, ob es dort ebenfalls mit dem Schrei unterlegt wurde. Das passt einfach nur zu Tarzan und hat in anderen Filmen nichts zu suchen. Teilweise zum Schmunzeln: 20 Weird Things That James Bond Is Inexplicably Good At :D
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Bemerkenswert, wie bei den Bond-Filmen die Meinungen auseinandergehen. Ich halte z.B. Never Say Never für einen der besten Bonds, gerade auch wegen Brandauer. Auch Moonraker hab ich trotz oder gerade wegen der vielen völlig überzogenen Dinge immer (bzw. v.a. früher, heute machen mir die Bond-Filme allgemein nicht mehr so viel Spaß wie einst) gemocht. Wenn ich von den 70er-Bonds einen wählen müsste, würde ich mich aber wahrscheinlich auch für "Live and Let Die" entscheiden.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Wenn ich von den 70er-Bonds einen wählen müsste, würde ich mich aber wahrscheinlich auch für "Live and Let Die" entscheiden.

Hatte vor kurzem den Roman zu "Live and Let Die" gelesen und war regelrecht erschrocken was man daraus auf die Leinwand gebracht hat. Viel schlimmer hätte man die Vorlage echt nicht umsetzen können. Ich habe zwar nicht all anderen aus den 70ern gesehen, kann mir aber mir nicht vorstellen das diese noch schlechter sind.
 

Dr. Doom

Nachwuchsspieler
Beiträge
226
Punkte
0
Auch Moonraker hab ich trotz oder gerade wegen der vielen völlig überzogenen Dinge immer (bzw. v.a. früher, heute machen mir die Bond-Filme allgemein nicht mehr so viel Spaß wie einst) gemocht.
Dito. Als kleiner Bond-Hater ist das einer der wenigen, die ich unterhaltsam finde. Den mit Carole Bouquet fand ich auch gut, das lag vor allem an Carole Bouquet. ;)
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.374
Punkte
113
Ort
Randbelgien
....Und Brandauer war klasse. :thumb:

Bemerkenswert, wie bei den Bond-Filmen die Meinungen auseinandergehen. Ich halte z.B. Never Say Never für einen der besten Bonds, gerade auch wegen Brandauer......

Brandauer fand ich furchtbar. Schreckliches Overacting, um dem oberbösen Schurken noch so eine Burgschauspieler-mäßige persönliche Note zu geben. Das Original war schon schlecht, der Aufguss wurde durch Brandauers Geschwätz noch langweiliger.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.197
Punkte
113
Lieber BronxBull, bitte schnell weitermachen. Hier geht's um die besten Filme der 70er, und es wird ernsthaft ausufernd über Bond-Filmchen diskutiert - das muss bald mal ein Ende haben... panik:
 

Totila

Bankspieler
Beiträge
13.356
Punkte
113
Lieber BronxBull, bitte schnell weitermachen. Hier geht's um die besten Filme der 70er, und es wird ernsthaft ausufernd über Bond-Filmchen diskutiert - das muss bald mal ein Ende haben... panik:

@Tuco
Sei doch ehrlich, hätte man statt Roger Moore Woody Allen als Bond genommen oder ihn zumindest Regie führen lassen, würden doch noch heute alte Bondposter bei dir in der Stube hängen!;)
 

Bronx Bull

Bankspieler
Beiträge
6.086
Punkte
113
Hehe.. keine Sorge, es geht bald weiter. Aber leider erst am Samstag mit den nächsten zehn Filmen. Arbeit, Studium und Freundin spannen mich gerade ein wenig ein ;).
 

Bronx Bull

Bankspieler
Beiträge
6.086
Punkte
113
:sleep: boah, das zieht sich wieder....komm schon bronx, leg mal nen Takken zu!!!!

Habe ich nicht sieben Stunden vorher etwas dazu geschrieben? Es geht zeitlich nicht anders. Die Präsentation sollte eigentlich früher beginnen, wurde dann aber wegen der Musikerwahl verschoben. Dann hat mich die Grippe erwischt und nun ist einfach eine Phase, in der es mit der Zeit bei mir knapp bemessen ist. Die Präsentation in der Art, wie ich sie mache, braucht schließlich auch seine Zeit. Damit wirst Du leben müssen. Nächste Woche werden wohl häufiger Updates kommen, aber bis zum Ende wird es durchaus noch etwas dauern.
 

Archimedes

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.081
Punkte
83
Ort
Bad Kreuznach
Schade, eine Präsentation eines feststehenden Endergebnisses über viele Wochen und in diesem Fall wahrscheinlich Monate hinauszuziehen finde ich nicht gut. Auch wenn sie noch so schön und aufwendig erstellt wird. Dann lieber weniger Aufwand und dafür mehr Forumsleben und mehr Diskussionsaktivität. Nur zum Vergleich, die Präsentation der Ergebnisse bei der ersten großen Filmwahl hat vom 27.07 bis 01.08.2008 gedauert. Auch 1-2 Wochen wären noch ok, aber das hier dauert definitiv zu lange. Sorry, ist nur meine Meinung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Bronx Bull

Bankspieler
Beiträge
6.086
Punkte
113
Ist ja auch kein Problem. Soll ja jeder seine Meinung haben. Aber ich möchte die Wahl nunmal angemessen präsentieren und das braucht seine Zeit. Bis Anfang Juni sollte es natürlich auf jeden Fall durch sein. Morgen kommen die Plätze 79 bis 70, bis Dienstag oder Mittwoch erreichen wir die Top 50. Die Woche darauf nähern wir uns dann dem Finale.

Diese Wahlen brauchen ohnehin viel Zeit. Auswertung, dann die Präsentation. Klar, ich könnte immer zehn Filme vorstellen und dabei nur den Titel nennen. Aber das ist nicht der Sinn der Sache und so möchte ich hier keine Wahl machen. Ich wurde darauf angesprochen, diese Wahl zu machen und habe dem zugestimmt. Macht ja Spaß. Aber hetzen lasse ich mich nicht, ist schließlich nicht meine einzige Aufgabe. Mal geht es schneller, mal dauert es. Ist halt so. Die Wahl der 60er kann ja dann gerne jemand übernehmen, der es im Eiltempo durchbringen kann. Ich kann das nicht, dafür gibt es eine ausführliche und detailierte Präsentation, bei der ich auch auf Kleinigkeiten achte.

Das ist meine Meinung. Nichts für Ungut.

;)
 

Archimedes

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.081
Punkte
83
Ort
Bad Kreuznach
War klar, dass du das jetzt so hinstellst, als ob ich dich hetze, und alles lieblos und im Eiltempo gehen muss. Ich sags nochmal klar heraus, Deine Präsentation finde ich super, aber bei Dir dauert es einfach zu lange.
 
Oben