Der 34. Spieltag


Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
Ich fand das heute mit Hoffenheim auch ganz witzig. Bitter aber wie der Düsseldorfspieler erst in der Fankurve erfährt, dass das 2:2 nicht gegeben wurde. panik:
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.038
Punkte
113
Ort
Hamburg
Boys kann ich irgendwo Sportschau-Wiederholung / Abstiegskonferenz etc online sehen sehen?? Ganzen Tag gearbeitet und Sportschau und Sportstudio verpasst :mad:

Nicht das ich wüsste. In die Mediathek dürfen sie die Sportschau ja nicht stellen, auf youtube und ähnlichen Portalen ist es auch verboten.
Um 01:35 kommt auf 3Sat die Sportstudiowiederholung....
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Boys kann ich irgendwo Sportschau-Wiederholung / Abstiegskonferenz etc online sehen sehen?? Ganzen Tag gearbeitet und Sportschau und Sportstudio verpasst :mad:
Am besten unter diesem Link nach unten auf Spieltag 34 scrollen und das jeweilige Spiel auswählen. Gibt's teilweise auch als komplette Aufzeichnung, nur der Kommentar könnte einem zwar nicht spanisch, aber zumindest russisch vorkommen. ;)

In den Mediatheken von ARD und ZDF kannst du ebenfalls nachsehen, da gibt es aber oft nur einzelne Schnipsel der Spiele, wenn überhaupt.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.120
Punkte
113
der youtube-kanal von sky hat die kurzzusammenfassungen immer. weiß aber nicht, wie schnell die sind und ob die jetzt schon online gesellt wurden.
 

Duncan

Nachwuchsspieler
Beiträge
115
Punkte
0
Für den Pacer machen diese Tipps wenig Sinn, er will alles und das sofort.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
hoffenheim duselt sich in die relegation und schalke in die CL quali :wall: wobei es mich für keller persönlich sogar freut. was der einstecken musste, war schon ziemlich daneben...

hoffenheim... die brauch einfach kein mensch. finde nicht dass man dem bvb da was vorwerfen kann, wobei sie vielleicht ihre chancen besser hätten nutzen können. aber mein gott, absichtlich haben die sicher nicht verloren. dass jetzt düsseldorf anstatt hoffenheim runtergeht, ist schon bitter.

frankfurt hat´s verdient international zu spielen.
 
G

Gast_481

Guest
So, der Anfangsfrust ist verraucht. Die Schweiz ist im Eishockey WM-Finale, Dänemark hat den ESC gewonnen (übersetzt, JL hat anständig Kohle gewonnen, weil er darauf gewettet hat) und die Welt sieht wieder rosiger aus.

Aber jetzt mal im Ernst, ich habs doch etwa dreimal gesagt. Ich war schlichtweg angepisst dass Düsseldorf abgestiegen ist und hab dem dann freien Lauf gelassen. War ja auch nicht ein Spiel wo es nach 5 Minuten klar ist wo der Hase lang läuft und worauf man sich einstellen und womit abfinden muss, sondern Führung, dann dreht es Hoppenhauslingen und zuletzt noch das 2-2 welches (zurecht) keines war. Da steigt der Adrenalinpegel ein bisschen und dann will ich schimpfen und toben und weinen und schreien, genauso wie ich wenns bei "meinem" Team gut läuft lachen und jubeln und mich freuen will. Das gehört zum Fussball und das steht auch jedem Fan zu. Die Bayern '99 und '12 oder Schalke '01 oder Mailand '05 oder wasweissichwer bzw. deren Fans haben in diesen Situationen doch 5 Minuten nach dem Spiel auch nicht irgendwelche hochstehenden Analysen abgegeben, sondern Rotz und Wasser geheult. Das ist das schöne am Fussball, die Emotionen und die lass ich mir von keinem nehmen. Ist mir doch auch klar, dass der BVB das nicht extra verkackt, aber die haben jetzt meinen Frust (nicht völlig zu Unrecht) abgekriegt. Jetzt hab ich fertiggeschimpft und dann ist auch wieder gut. Was ich gar nicht abhaben kann, ist aber wenn mir jemand dann das Recht absprechen will sauer und enttäuscht zu sein.

Und für wen ich nächsten Weekend bin, ist mein Bier, genauso wie der Grund, egal wie dämlich der sein mag. Ich kann den Bayern einen 12-0 Sieg wünschen weil ich Klopp hässlich finde oder den Dortmundern einen 7-0 Sieg weil ich mal eine Wurscht vom Uli probiert habe und die mir grausig geschmeckt hat (ist beides nicht der Fall, für die User, die sich mit Ironie und überspitzten Beispielen etc. eher etwas schwer tun).
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.038
Punkte
113
Ort
Hamburg
Direkt vorwerfen kann man Dortmund natürlich nichts und Absicht sowieso nicht, sowas ist ja eh Quatsch. Düsseldorf muss einem auch nicht leid tun, bei der Rückrunde.
Aber es ist halt ärgerlich, dass Hoffenheim drin bleibt, weil der BVB in 5 Minuten zwei Elfmeter durch blöde Konzentrationsfehler verursacht. Und ebenso durch Konzentrationsmängel vorher das Spiel nicht schon entscheidet. Das wäre anders gewesen, wenn die Fehler, wie bei uns, am Anfang passiert wären udn Dortmund den Anschluss danach und die ganzen Chancen danach gehabt hätte - und er dann halt nicht reingegangen wäre. Bei uns gingen sie gegen BMG rein, aber das ist ja nicht planbar.

So sieht das a) nach Spiel zu früh abgehakt und Konzentration schon nach 75 Min. in die Kabine geschickt aus (wie gesagt: natürlich unabsichtlich und nur menschlich vor dem CL-Finale) udn b) ist das extrem ärgerlich, dass Hoffenheim nach so einer Kacksaison mit einer derart inkompetenten Vereinsführung (3 Trainer, 3 Sportdirektoren, Wiese, Rogon etc) durch sowas noch die Relegation bekommt.
Natürlich hätte das gleiche Spiel bei einem anderen Gegner, auch Düsseldorf, 80% der Fußballfans nicht so geärgert und natürlich kann das dem BVB am Ende egal sein, sie sind nicht für das Saisonergebnis anderer Vereine verantwortlich. Aber ätzend und vor allem so unnötig ist es eben trotzdem. Und persönlich hätte ich die Fortuna auch gerne weiter in der Liga gehabt, klar. Aber das ist gar nicht so wichtig.
Mich nervt, dass Hoffenheim durch Dortmunder Nachlässigkeit (nicht mit Unsportlichkeit oder so gleichsetzen, das ist was ganz anderes) eine Chance bekommt, die sie erinfach nicht verdient haben.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.283
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Super, dass Augsburg es gepackt hat. Im Winter 9 Punkte, dann 24 in der Rückrunde - da gehört was dazu, Glückwunsch!
Den Ärger auf Dortmund verstehe ich und genau so verstehe ich diejenigen, die auf die miese Rückrunde der Fortuna hinweisen. Man hat halt gerne einen Schuldigen, wenn das favorisierte Team absteigt und das Dortmund als Zweiter und als CL-Finalist das Ding so aus der Hand gibt ist bitter, passiert aber nun mal. Im Endeffekt ist jedes Team selbst für seine Ausgangslage am 34. Spieltag verantwortlich und Dortmund hat es sich erarbeitet, dieses Spiel nicht mehr mit voller Konzentration angehen zu müssen - was sie ja nicht mal getan haben.
Für Bayern war das Spiel in Gladbach natürlich optimal, erst den Hinweis bekommen, dass auch bei der bisherigen Superabwehr immer 100% Konzentration gefragt sind, dann einen zweimaligen Zwei-Tore-Rückstand umgebogen. Ribery mit dem Tor des Monats, auch wenn mir das nächste Woche besser gefallen hätte :D

Relegation jetzt Lautern-Hoffenheim, ich kann mir sogar vorstellen, dass der 34. Spieltag Hoffenheim so einen Schub gegeben hat, dass sie jetzt drin bleiben. Und all die "Elfmeter Verzögerer und Schieber" sollen sich mal die Dinger von Salihovic ansehen - so wird das gemacht.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.790
Punkte
113
Hoffenheim hats verdient. Düsseldorf war einfach nur schlecht und auch ganz ekelhaft anzuschauen über die letzten Monate. Als neutraler Fussballfan habe ich lieber Hoffenheim in Liga 1. Für die Augsburger freut es mich rieeesig :thumb:
Verrückter letzter Spieltag.
Auch Schalke auf Platz 4 ist ne gute Nummer. Freiburg gehört nicht in die ChampionsLeague.
 

Pacer #33

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.216
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Wegen Aussagen wie "der Erste Elfer war keiner" kotzt Klopp einfach an. Er redet so viel, und es ist viel Richtiges dabei was er direkt und ungeschminkt sagt (muss man ihm oft hoch anrechnen), aber wer gleichzeitig dann auch so viel Müll erzählt ist halt auch ein Narr.

Dortmund ist selber Schuld, genauso wie die Fortuna. Bin auch ehrlich gesagt froh dass die wieder unten sind, Augsburg hat es einfach verdient oben zu bleiben, bei Hoffe gegen den 1.FCK weiß ich nicht so recht. Ich erinnere mich an schöne Zeiten mit Lautern in der 1. Liga aber das ist lange her...

Starke Saison von Leverkusen, ich werde sie einfach immer mögen. Hoffentlich ist da irgendwann mal in den nächsten 3 Jahren wieder mehr drin, wird für jeden schwer bei diesen Bayern.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Boah Dortmund :wall: , alle Sympathien für die CL-Saison an einem Nachmittag verspielt. Unfaßbar. Und dazu noch König Mats verloren, wegen der von Klopp so zitierten unnötigen Härte. Respekt an Dr. Drees für diese mutigen Entscheidungen. Den A... hat nicht jeder in der Hose.

Ansonsten eine irre unterhaltsame letzte Runde aus neutraler Sicht. :thumb:

Bei Lautern-Hopp weiß man ja gar nicht, welches da das kleinere Übel darstellt. Aber natürlich gehört Lautern eher in die Liga, als das "Projekt"
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.303
Punkte
113
Mir ist Hoffenheim deutlich lieber als Düsseldorf :D Die können zumindest theoretisch den besseren Fußball spielen, haben jetzt zum ersten mal seit langem wieder einen richtigen Trainer und sind weniger als 30min von mir weg :D

Und wenn sie Lautern den Aufstieg versauen haben sie landesweit noch mehr Hater als ohnehin schon, aus dem "Wir gegen den Rest" kann sogar sowas wie ne Fankultur entstehen :saint:
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.326
Punkte
113
Bescheidener kann ein letzter Spieltag wohl kaum laufen: Torjägekanone in letzter Minute verschenkt,Spiel verloren, Hoffenheim in die Relegation geführt und zu guter Letzt noch Mats Hummels verletzt... Meine Fresse :mensch:

Aber Respekt an das Schirigespann, nahezu alle kniffligen Entscheidungen richtig - einzig die Gelb-Rote für Rudy MUSS meiner Meinung nach gezeigt werden... Aber das Spiel hat NICHT der Schiri oder starke Hoffenheimer entschieden, sondern die Chancenverwertung des BVB...
 

Eric

Maximo Lider
Beiträge
8.758
Punkte
113
Klopp gestern auch mit nem coolen Kommentar im ZDF Interview. Gegen Ende des Spiels hätte Gisdol an der Seitenlinie zu ihm gesagt "Ihr braucht die Punkte doch gar nicht". Darauf Klopp "Wir nicht, aber Düsseldorf schon".
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Sehr, sehr schade, dass es für Freiburg nicht gereicht hat. Habe ihnen alle Daumen gedrückt, die ich hatte, und das nicht nur wegen Keller auf dem Schalker Trainerbank, sondern auch aus positiver Sympathie dem SCF gegenüber. Aber man muss auch schon ehrlich sagen, dass Freiburg auch nur wenig Chancen herausgespielt habt und es, nur auf das Spiel bezogen, nicht verdient hatte, zu gewinnen. Sie hatten einfach keine Ideen, wie man den Abwehrriegel knacken kann. Aber man muss sich auch mal auf der Zunge zergehen lassen, dass die Low Budget Truppe aus dem Breisgau gegen die Nr. 3 in Deutschland Bayern-like 65 % Ballbesitz hat und Handball spielen muss. Streich sieht das schon richtig, wenn er diese taktische Ausrichtung als Kompliment für die Mannschaft auffasst.

Schalke hat nur gemauert und sehr unansehnlich gespielt. Der SR hätte für das andauernde Zeitschinden auch gerne ein, zwei Minuten länger laufen lassen können - einen Unterschied hätte es nicht gemacht. Und ich mache Schalke auch keinen Vorwurf (für beides nicht), das ist schon legitim, nur eben hässlich, durch und durch.

Zum Abstiegskampf: ich habe in der äußerst spannenden Abstiegskonferenz der Sportschau dann doch mit Hoffenheim mitgefiebert. Das wäre mit Müller und Kunz sicherlich nicht passiert, aber mir gefällt Gisdol echt gut. Der hat mächtig Eier, macht einen kompetenten Eindruck, hat Hoffenheim wieder taktisch so eingestellt, dass es zu ihren Stärken passt (Fußball spielen und nicht mauern) und ist zudem irgendwie verrückt - auf eine angenehme Art. Eine Streich light Version, wenn man so will. Natürlich hat Hoffenheim mit den zig Trainerwechseln eigentlich den Klassenerhalt nicht verdient, aber da ich eh immer dazu neige, Vereine aus dem Süden zu unterstützen, sei's drum.

Eine Rolle spielen natürlich auch die Düsseldorfer. Die spielen einfach einen kackhässlichen Fußball, den die Bundesliga nicht braucht. Ich mache ihnen keinen Vorwurf, die Mittel sind einfach sehr begrenzt, aber selbst wenn es nur um Sportschau Berichte und 180 Minuten gegen den VfB geht - ich brauche diesen Fußball eigentlich nicht.

Dagegen haben es die Ausgburger auf jeden Fall verdient, drin zu bleiben. Die haben sich richtig entwickelt und spielen mittlerweile sogar einen recht ansehnlichen Fußball. Dass ihr Problem die Chancenverwertung und nicht das Chancen herausspielen ist spricht da schon Bände. Platz 15 geht da voll in Ordnung.

Ich bin vielleicht nicht Fan aber wenn jemand in der BuLi meine Sympathie hat, dann ist das Düsseldorf.

Das fand ich echt erstaunlich. Bis zu diesem Posting (und du hattest davor ja einige im Thread) war ich mir absolut sicher, dass du einfach nur gegen Hoffenheim bist. Wenn auch noch positive Emotionen eine Rolle spielen kann ich dein etwas rüpelhaftes Verhalten hier im Thread auch besser verstehen. :thumb:

Kurz noch zu Gladbach - Bayern: Ribery ist schon der Hammer. Wie motiviert der in dieses unbedeutende Spiel ging - der hat einfach Bock auf Fußball und ist von dem Ehrgeiz, jedes Spiel gewinnen zu wollen, zerfressen. :thumb:
 
Oben