Auf und ab - oder alles beim Alten? Der Relegationsthread


sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Wie geht es jetzt weiter in Lautern? Ausverkauf oder können die sich noch einen Angriff nächste Saison leisten?
 

reg31

Bankspieler
Beiträge
5.934
Punkte
113
Ort
Herz des Ruhrgebiet
Gisdol lief gerade, genau wie im Hinspiel beim 3:1 wieder mit zur Eckfahne um mit seinen Spieler zu jubeln, somit verlässt er doch auch die Coaching Zone, hat das keine Verwarnung nach sich oder evtl. sogar einen Gang auf die Trübine?

Ach was, wo denkst du hin? Der Junge wird von der Presse in den Bereich von Tuchel und Klopp gehypt werden...Kult-Trainer und so. Die dürfen das natürlich.


Tja ein weiteres Jahr, ein seelenloser Verein, ein 0815 Stadion und keine Fans :wall:
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Tradition vs Hopp hin oder her. Hoffenheim hat die bessere Fussballmannschaft, die haben unter Gisdol guten Fussball gespielt, gefightet und sich in Summe hochverdient gegen Lautern durchgesetzt.

Natürlich bringen die Hoffenheimer kaum Fans mit und ich kenn auch teilweise die "Traditionsthematik" akzeptieren aber letzendlich verspreche ich mir eher guten Fussball von Hoffenheim unter Gisdol als von Lautern die jeden Ball lang auf Idrissou bolzen.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.551
Punkte
113
Mal eine Frage es gibt doch die Coaching Zone, erinnere gerne daran das bei der EM 2008 Löw und Hickersperger beim Spiel Deutschland - Österreich auf die Tribüne mussten weil Sie da an der Seitenlinie immer aus der Zone heraustraten.

Gisdol lief gerade, genau wie im Hinspiel beim 3:1 wieder mit zur Eckfahne um mit seinen Spieler zu jubeln, somit verlässt er doch auch die Coaching Zone, hat das keine Verwarnung nach sich oder evtl. sogar einen Gang auf die Trübine?

Ernsthaft? Bei (wichtigen) Toren verlassen regelmäßig zehn Mann die CoachingZone...
 

Double-P

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.820
Punkte
83
Ernsthaft? Bei (wichtigen) Toren verlassen regelmäßig zehn Mann die CoachingZone...

Stimmt, auch wieder. bzw. muss ich gut verdrängt haben.
Ich gucke BL nur noch in der Konferenz, da achte ich nicht auf die Trainerbänke, wenn sie denn im Bild gezeigt werden.
Die letzten Einzelspiele waren dann immer CL Bayern oder BVB.
Heynckes reckt für sein Alter noch mutig die Arme nach oben beim Jubel ;)
Klopp macht immerhin in der Coaching Zone seine Kreise und Ruderbewegungen mit den Armen,oder er springt da mal rum.
In der NM macht der Jogi ja immer Gruppenkuscheln mit Andy, Olli und Hansi.

Das letzte mal woran ich mich erinnern kann das ein Trainer über den halben Platz gerannt ist, war wohl der Klopp bei Mainz 2004/2005 als sie das erste mal in der 1. Liga gespielt haben.
 

Der alte Mann

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.622
Punkte
0
Ort
Rostock
Der Trainer darf die Coachingzone kurzzeitig verlassen. Klassisches Beispiel: Er geht zur Seitenlinie um den Außenspieler neue Anweisungen zu geben. Was soll daran jetzt so schlimm sein?
Jogi ist 2008 geflogen, weil er und der andere Trainer immer abwechselnd sich und dem vierten SR was vom Pferd erzählt haben.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Das 2:1 übrigens mal ein richtig knackiger Kopfball :thumb: Das hat man aber auch schon im Ansatz gesehen was da gleich folgt. Bezeichnend für seine Art dass Simon dem armen Orban da den Vorwurf macht, da hat irgendwer vorher nicht aufgepasst und wenn so ein Kerl dann ungehindert anrauscht machst du da als stationärer Verteidiger gar nichts mehr.

Insgesamt Hoffenheim heute deutlich bessere Spielanlage, bis auf 5 Minuten nach dem 1:1 hatte ich nicht im Ansatz das Gefühl dass Lautern heute eine Chance hat.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.606
Punkte
113
Ach was, wo denkst du hin? Der Junge wird von der Presse in den Bereich von Tuchel und Klopp gehypt werden...Kult-Trainer und so. Die dürfen das natürlich.

Tja ein weiteres Jahr, ein seelenloser Verein, ein 0815 Stadion und keine Fans :wall:

Komm. immerhin ist Hopp ein guter Freund von Franz, wie dieser jedesmal betont wenn es eigentlich um Fussball in Hoppel gehen sollte....:clown::clown::clown:


Also ich habe nur Halbzeit 2 gesehen. Da war schon etwas drin für Kaiserslautern, aber es war fussballerisch einfach zu wenig aus meiner Sicht. Hoppel hat da auch gut gegengehalten körperlich und sich nicht zu sehr hinten reindrängen lassen.

Der Abschluss war natürlich imposant. Das ganze Stadion (ausser den paar Hansis in Blauweiss) hat den Verlierer gefeiert. Das war schon beeindruckend. Und nach dem 1:1 hat man auch kurz gemerkt was möglich gewesen wäre durch das Publikum, wenn die Mannschaft der Lauterer halt ein paar Bälle mehr an den Mann hätte bringen können. Aber insgesamt war es mMn zu wenig.

Frage an die Lauterer: Hat Foda eine realistische zweite Chance in der kommenden Saison. Oder gibt es Bestrebungen ihn abzusetzen?
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Kämpfen, knüppeln und Willen reicht zum Glück nicht. Mehr hatten die Pfälzer auch nicht zu bieten. Spielerisch war das ein Armutszeugnis.
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.742
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Frage an die Lauterer: Hat Foda eine realistische zweite Chance in der kommenden Saison. Oder gibt es Bestrebungen ihn abzusetzen?

Leider glaube ich das Kuntz mit ihm weiter machen wird, schließlich hat man ja die Qualifikation erreicht und ist hoch überlegen höchst unglücklich (nicht meine Sicht der Dinge) ausgeschieden. Ein Trainer der zu einer FCK-Mannschaft vor einem so wichtigen Spiel sagt das ihm jeweils ein Tor pro Halbzeit reicht und die Mannschaft nicht zu sehr von der Stimmung anstecken lassen soll gehört normalerweise noch vor Spielbeginn abgesetzt...

Laut Kuntz kann man das nächste Jahr noch einmal groß angreifen. Das wird aber auch nicht dafür sorgen das man ein Offensivkonzept entwickelt und es wird nicht dafür sorgen das alle Spieler gleich und fair behandelt werden. Stattdessen wird man sich wieder auf die individuelle Geistesblitze und Klasse einzelner Spieler verlassen und sich dann wundern warum es dann in solchen Spielen zu keinen Offensivaktion reicht.

Ich denke Baumjohann dürfte weg sein, Fortounis der, dank der Baumjohannverpflichtung und der mangelnden Rückendeckung durch den Trainer, ohnehin diese Saison völlig neben der Spur lief wird wohl folgen. Ob sich Mou das Ganze nochmal antut weis ich auch nicht. Aber bleiben ja so Kracher wie "Drahtzahn" die auf dem Mist von Foda gewachsen sind, bestimmt hat er da noch ein paar auf Lager...
 

buta

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.851
Punkte
48
Frage an die Lauterer: Hat Foda eine realistische zweite Chance in der kommenden Saison. Oder gibt es Bestrebungen ihn abzusetzen?

Wenn es nach den meisten Fans ginge, wäre Foda wohl schon weg. Von Kuntz habe ich jetzt auch noch kein Bekenntnis zum Trainer gehört, d.h., ich hoffe noch, dass er sich endlich besinnt und Foda absägt. Der Trainer hat aus diesem Kader zu wenig gemacht, nicht nur bezogen auf den Tabellenplatz, sondern auch auf die Spielweise.

Gerade die taktische Hausmannskost hat uns im Kampf um den direkten Aufstieg und letztlich auch gegen Hoffenheim das Genick gebrochen, daher lastet auf Foda schon jetzt eine schwere Hypothek. Das sind bei diesem Umfeld einfach denkbar schlechte Voraussetzungen für eine Weiterbeschäftigung, und ich halte den Unmut zumindest in dieser Personalie für gerechtfertigt.

Ich erwarte übrigens von keinem Trainer, dass er mit einem runderneuerten Kader plötzlich perfekten Systemfußball spielen lässt, aber eine Spur von System und Idee darf es dann schon sein. Das ist selbst einem Balakov gelungen, und den hat man trotz unmenschlicher Startbedingungen eiskalt abserviert (das sah im Endeffekt auch mehr nach Fußball aus als das, was Foda über die gesamte Saison spielen ließ).
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Wenn es nach den meisten Fans ginge, wäre Foda wohl schon weg. Von Kuntz habe ich jetzt auch noch kein Bekenntnis zum Trainer gehört, d.h., ich hoffe noch, dass er sich endlich besinnt und Foda absägt. Der Trainer hat aus diesem Kader zu wenig gemacht, nicht nur bezogen auf den Tabellenplatz, sondern auch auf die Spielweise.

Gerade die taktische Hausmannskost hat uns im Kampf um den direkten Aufstieg und letztlich auch gegen Hoffenheim das Genick gebrochen, daher lastet auf Foda schon jetzt eine schwere Hypothek. Das sind bei diesem Umfeld einfach denkbar schlechte Voraussetzungen für eine Weiterbeschäftigung, und ich halte den Unmut zumindest in dieser Personalie für gerechtfertigt.

Ich erwarte übrigens von keinem Trainer, dass er mit einem runderneuerten Kader plötzlich perfekten Systemfußball spielen lässt, aber eine Spur von System und Idee darf es dann schon sein. Das ist selbst einem Balakov gelungen, und den hat man trotz unmenschlicher Startbedingungen eiskalt abserviert (das sah im Endeffekt auch mehr nach Fußball aus als das, was Foda über die gesamte Saison spielen ließ).

Hatte mich ja, bevor ich das Spiel gestern gesehen habe, gefragt, warum denn so auf Foda herumgehackt wird. Wenn man nur auf die Ergebnisse schaut war es ja ganz in Ordnung und großartig was von Lautern gesehen habe ich diese Saison nicht.
Das Hinspiel konnte ich nicht sehen, aber nachdem, was ich gestern gesehen habe, kann ich das voll verstehen. Das hatte ja nur sehr eingeschränkt etwas mit Fußball zu tun.

Mit dem Budget, das Lautern zur Verfügung hatte (ich nehme mal an, nach/zusammen mit der Hertha am höchsten, lasse mich aber eines besseren belehren) muss das mehr nach Fußball aussehen, zweite Liga hin oder her. Einzelne Spieler geben das ja auch durchaus her (Baumjohann, Bunjaku, Idrissou).
 

Luke

Bankspieler
Beiträge
1.696
Punkte
113
Ort
a place to get lost
Kämpfen, knüppeln und Willen reicht zum Glück nicht. Mehr hatten die Pfälzer auch nicht zu bieten. Spielerisch war das ein Armutszeugnis.

Hoffenheim hat es über die beiden Spiele einfach verdient, so einfach ist es. Darüber hinaus mag es ja Leute geben, die Tradition über allem sehen, mir persönlich sind die lieber als Lautern.

@Murphy
Sehe ich anders. Ich finde die Religation sogar gut. Zwei Spiele, in denen die eine Seite die Sasion krönen, die andere Seite sie retten kann, haben einfach Reiz. Dazu gehören auch diskussionswürdige Szenen. Hertha-Fortuna im letzten Jahr hatte doch alles, woran sich Leute noch jahrzehntelang erinnern werden können. Auf die eine oder andere Art und Weise versteht sich.

Das dieses Jahr eher fad war, lag wohl vor allem an der fehlenden spielerischen Klasse von Lautern. Die konnten es einfach nicht spannend genug machen, weil zu limitiert.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.388
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Einer von 2 doofen Vereinen bleibt jetzt halt 1. Bundesliga.

Vielleicht ist das Resultat für "meine" Fortuna insofern okay so, dass sie in der nächsten Zweitliga-Saison die Betztebuwwe zum Aufstiegs-Konkurrent bekommen und nicht die vermutlich korrekturwilligen Hoppelheimer aus der Metropolregion.
Von daher soll auch Foda schön bleiben und weiterhin schön die durchaus brauchbaren Spieler bizarr rein- und rausrotieren und auf ein möglichst stumpfes Spiel-System bauen.

Die Fortuna ist trotz des letztlich unnötig erbärmlichen Abstiegs vernünftig besetzt worden beim Abenteuer Bundesliga. Das heißt, es gibt keinen Ausverkauf, weil Verträge mittelfristig und klassenunabhängig geschlossen wurden und diese auch auf Perspektive = Talent gerichtet waren.

Fürther Greuth, Betzebuwwe, Fortuna, evtl. der 1. FC Köln, evtl. Union Berlin und irgendwelche überraschende Überflieger...... der Favoritenkreis für den Aufstieg ist doch relativ überschaubar und wenn Hoffenheim nicht dabei ist, fehlt der potentielle Überflieger, so wie diese Saison Hertha und Braunschweig.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
wenn Hoffenheim nicht dabei ist, fehlt der potentielle Überflieger, so wie diese Saison Hertha und Braunschweig.

Hoffenheim hätte nächste Saison die zweite Liga in Grund und Boden gespielt. Natürlich hätten sie gute Spieler verloren, aber Hopp hätte auch wieder welche eingekauft. Zentral hierbei ist der Trainer, der die Kompetenz, die Eier in der Hose (Einbau von Jugendspielern) und den Willen hat, Hoffenheim Offensivfußball spielen zu lassen.

Daher ja: für Fürth, Düsseldorf und Köln war die Relegation eine gute Nachricht. Lautern kann aufsteigen, Hoffenheim wäre aufgestiegen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Schickes Tor für Dynamo. :rocky:

Der Osnabrücker Spieler hatte auch Glück, nicht mit Rot zu fliegen.
 
Oben