Was machen mit der Erpressung von Sky?


Was macht ihr nach Auslaufen eures Premiere-Abos?


  • Umfrageteilnehmer
    0

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Sie haben nun ihr Angebot klar verbessert (36,90 € Komplett, 29,90 € 2 Pakete), gleichzeitig aber gesagt, es sei ihr 'final offer'. Habe das auch nur zufällig erfahren, weil ich einen Sky Select Gutschein bekommen habe, per Brief oder Mail kam bisher nichts.

Muss mir jetzt überlegen, wie ich damit umgehe. Immerhin bewegen sie sich mittlerweile in vernünftigen Sphären (40 € für zwei Pakete war schon... interessant), aber eigentlich sind sie mir noch einen Tick zu hoch. Mit dem 'final offer' haben sie ein Ausrufezeichen gesetzt, aber ich weiß nicht, wie ernst ich das nehmen kann.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Wenn du die Deadline meinst: 30.6. :) Wobei man ja 14 Tage Zeit hat, um den Receiver zurückzuschicken, und bis dahin könnte ja auch noch was gehen.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Natürlich muss man immer schauen, was es kostet, aber lass dir sagen: der Festplattenreceiver ist genial. Klar, etwas klein, weil Sky Anytime die Hälfte des Platzes wegzieht, aber ich würde niemals wieder auf den Receiver verzichten wollen.

Ich schaue Fußball fast immer nur noch mit zeitversetzt, um die nervige Halbzeitunterbrechung wegzubekommen. Dazu die Serienaufnahmefunktion und und und. Macht wirklich sehr viel Freude, das Teil.

Wenn er denn mal geht und wenn man mit den Einschränkungen leben kann, ist er OK.
Hast du deine Energieoptionen schon optimiert?
-Energiesparmodus nie und Autom. Abschaltung deaktivieren?
Welchen SKY+ hast du?
S HD 4 (3) von Humax oder den Pace?

Ich werde Sky wohl verlängern, werde aber das Filmpaket weglassen. Nutze es einfach zu wenig, damit es sich lohnt. Ärgerlich wird nur sein, dass ich dann Sky Atlantic nicht mehr bekomme. Aber so genial die Serien da teilweise sind, das lohnt sich nicht.

Damit verzichtest du aber auch auf die Online Videothek bei Sky Go und auf die Filminhalte bei Sky Anytime.

Bin mal gespannt, was ich für ein Angebot für Bundesliga + Sport + HD bekomme. Über 25 € will ich eigentlich nicht bezahlen. Überlege auch, nur Bundesliga + HD zu nehmen. Das wäre besonders reizvoll, wenn Sky Sport HD weiterhin komplett freigeschaltet bleibt, sobald man ein Paket hat. Gab da ja Gerüchte, dass sich das ändert, habe davon jetzt aber nichts mehr gelesen. Problem wäre, dass sie das auch während der Vertragslaufzeit ändern könnten (ist nicht explizit im Vertrag erwähnt und daher kein Recht des Kunden), gab ja im letzten Herbst das besagte Gerücht, dass es zur Weihnachtszeit umgestellt wird.
Desweiteren würde dann Sky Sport HD Extra wegfallen, also das zweite Buli Livespiel am Samstag und das zweite CL/EL Spiel auf HD. Das hat Sky wirklich klug gemacht. Ich hasse es, Spiele auf SD zu schauen, insbesondere, da die SD Qualität der Bundesligaübertragungen bei Sky aus meiner Sicht unter aller Kanone ist.

Das waren keine Gerüchte, die Trennung von Bundesliga und Sport HD stand schon letztes Jahr fest und war ursprünglich für den 01.01.13 geplant.
Dann hat man den Sky-Kunden aber noch etwas Zeit gegeben und im Zuge der Transponder-Neubelegung die Änderung zum 01.07.13 geplant. Tja und nun nimmt das konkrete Züge an:

Neukunden:
Sport + Bundesliga + HD

Sport 1-11 in HD
Bundesliga 1-9 in HD

Bestandskunden:
Sport oder Bundesliga + HD

Sport HD 1 + Sport HD 2
Bundesliga HD 1 + Bundesliga HD 2

Sport und Bundesliga + HD

Sport HD 1 + Sport HD 2 + Sport HD 3
Bundesliga HD 1 + Bundesliga HD 2 + Bundesliga HD 3

Gilt nur für SAT-Kunden. Einige Kabelanbieter bekommen einige Feeds, Unity und KBW derzeit noch nicht.

Und ich frage mich auch, welcher Vollhorst die Idee hatte, dass man in der CL die ausländischen Kommentatoren nicht mehr als Tonoption anbietet.

= UEFA

Das haben sich die Kommentatoren wahrscheinlich irgendwie erkämpft, aber ich sehe den Sinn nicht, den Zuschauern Marcel Reif aufzuzwingen, wenn man eine kostengünstige Alternative hat und am Ende vielleicht alle einigermaßen zufrieden sind. Auch Sky muss doch inzwischen mitbekommen haben, wie umstritten Reif ist. Selbst wenn die Sender überhaupt keine Nachforschungen betreiben, wie ihre Kommentatoren beim Publikum ankommen (hat Buschmann mal geschrieben, und es würde auch so einiges erklären :licht:; gleichzeitig ist es für mich immer noch total dämlich, bei seinem Premiumprodukt so zu verfahren), da muss man doch nur mal zu Facebook schauen. Oder die E-Mails der Kunden lesen, die es sicher zuhauf gibt.

= Wunschdenken

Und Sky nimmt meine Familie (namentlich meinen Vater) schon genug aus. Der hat seit 20 Jahren Premiere/Sky, hat nie gekündigt und zahlt den vollen Preis für alles, wofür man den vollen Preis zahlen kann.

Da ist er nicht der einzige.

Sky geht mit solchen Kunden übrigens auch entsprechend um. Die Cash Cows werden wie Idioten behandelt. Mein Vater hat, als er den Sky+ Receiver wollte, neben den 100 € Kosten für den Receiver, auch noch 3 € mehr für die Zweitkarte bezahlen müssen, weil sein Vertrag zu den neuen Konditionen verlängert wurde. Ich hätte denen sowas von was erzählt, als Kunde für über 20 Jahren, aber er nimmt das hin.

Die wissen genau, wen sie ausnehmen können, und sind dann da auch knallhart. Daher ist bei Sky jeder seines Glückes Schmid, wie Momo indirekt schon gesagt hat.

Das war bereits lange vorher bekannt, daß bei einer Vertragsänderung der aktuelle Preis angepaßt wird. Seit Ende letzten Jahres bekommt jeder Sky-Kunde, der noch auf einer alten Preisstruktur ist, solche Briefe mit Preisanpassung. Der eine mehr, der andere weniger. Dabei ist die Zweitkarte trotzdem immer noch günstiger, als für Neukunden.

Sie haben nun ihr Angebot klar verbessert (36,90 € Komplett, 29,90 € 2 Pakete), gleichzeitig aber gesagt, es sei ihr 'final offer'. Habe das auch nur zufällig erfahren, weil ich einen Sky Select Gutschein bekommen habe, per Brief oder Mail kam bisher nichts.

Muss mir jetzt überlegen, wie ich damit umgehe. Immerhin bewegen sie sich mittlerweile in vernünftigen Sphären (40 € für zwei Pakete war schon... interessant), aber eigentlich sind sie mir noch einen Tick zu hoch. Mit dem 'final offer' haben sie ein Ausrufezeichen gesetzt, aber ich weiß nicht, wie ernst ich das nehmen kann.

Ein besseres Angebot wirst du nicht mehr bekommen.
Siehe PN.
 
Zuletzt bearbeitet:

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Ein besseres Angebot wirst du nicht mehr bekommen.
Siehe PN.

Das bezweifle ich. Siehe Post von rastafari und den Rückhol-Thread im Digitalfernsehen-Forum. Die 34,90€ für Komplett sind immer noch der Standard-Rückholer-Preis für alle, die keine kalten Füße kriegen. 1 Monat vor Ablauf des Vertrages hat Sky noch nie die besten Angebote gemacht. Dazu kommt, dass liberalmentes Vertrag zum 30.6. ausläuft, also zum Ende des Quartals. Das ist bei Sky immer Deadline, da müssen die Zahlen stimmen. Mit ein wenig Glück bekommst du die 34,90€ dann sogar für 2 Jahre (auch hier gibt es schon Kunden, die das bestätigt haben).

Die 29,90€ für 2 Pakete sind ok, wenn HD mit drin ist. Falls Dir das reicht, greif zu, da wird es nicht besser.
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.621
Punkte
113
Was ist denn in dem Komplettpaket für 34 Euro alles drin? Ich bin im Moment eine Melkkuh, wie liberalemente so schön gesagt hat. Ich zahle 84 Euro für alle Pakete + Zweitkarte + Sky Go + HD + TV Digital. Die Zweitkarte ist in den 34 Euro wohl nicht drin. Wie sieht es mit den anderen Sachen aus?
 

Fisch

Lokalpatriotist
Beiträge
999
Punkte
63
Was ist denn in dem Komplettpaket für 34 Euro alles drin? Ich bin im Moment eine Melkkuh, wie liberalemente so schön gesagt hat. Ich zahle 84 Euro für alle Pakete + Zweitkarte + Sky Go + HD + TV Digital. Die Zweitkarte ist in den 34 Euro wohl nicht drin. Wie sieht es mit den anderen Sachen aus?

Die anderen Sachen sind dabei. Ich zahle dann noch 4,16 für HD+. Summe 39,06 finde ich für die Leistung angemessen.
Werde das nächste mal auf die 2 Jahre pochen damit die nervige Kündigung weg fällt.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Was ist denn in dem Komplettpaket für 34 Euro alles drin? Ich bin im Moment eine Melkkuh, wie liberalemente so schön gesagt hat. Ich zahle 84 Euro für alle Pakete + Zweitkarte + Sky Go + HD + TV Digital. Die Zweitkarte ist in den 34 Euro wohl nicht drin. Wie sieht es mit den anderen Sachen aus?

TV-Digital differiert von Zeit zu Zeit. Mal ist sie mit enthalten, mal nicht, hängt wohl von der entsprechenden Kundenzahl von Sky bei Abschluss des Vertrages ab.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Wenn er denn mal geht und wenn man mit den Einschränkungen leben kann, ist er OK.

Er geht bei mir fast durchgängig, habe bisher kaum Probleme (wenn man davon ausgeht, dass fast jedes technische Gerät ab und zu mal einen Hänger hat kann man auch sagen, dass ich gar keine Probleme habe). Einzige Einschränkung, die ich sehe und die direkt mit dem Receiver zu tun hat, ist, dass Sky Anytime (inkl Select, das ich quasi nie nutze) 50 % des Speichers belegt, aber mein Gott, damit muss ich halt leben.

Hast du deine Energieoptionen schon optimiert?
-Energiesparmodus nie und Autom. Abschaltung deaktivieren?

Was bringt das? Wenn ich schon eine höhere Stromrechnung habe will ich dafür wenigstens einen Vorteil. :D ;)

Welchen SKY+ hast du?
S HD 4 (3) von Humax oder den Pace?

Da kenne ich mich gar nicht aus. Ich versuche, in der Materie 'Sky' einigermaßen Up-to-date zu sein, aber die technischen Diskussionen über die Receiver habe ich noch nie verstanden. Da fehlt mir das Grundwissen und auch das Interesse.

Und da auf den Sky+ Receivern kein Markenname steht (zumindest auf denen, die ich bisher gesehen habe), kann ich auch dazu nichts sagen. Aber wie gesagt, ich bin eh zufrieden mit dem Receiver, sehr sogar.

Damit verzichtest du aber auch auf die Online Videothek bei Sky Go und auf die Filminhalte bei Sky Anytime.

Das ist mir klar, logisch.

Das waren keine Gerüchte, die Trennung von Bundesliga und Sport HD stand schon letztes Jahr fest und war ursprünglich für den 01.01.13 geplant.
Dann hat man den Sky-Kunden aber noch etwas Zeit gegeben und im Zuge der Transponder-Neubelegung die Änderung zum 01.07.13 geplant. Tja und nun nimmt das konkrete Züge an:

Neukunden:
Sport + Bundesliga + HD

Sport 1-11 in HD
Bundesliga 1-9 in HD

Bestandskunden:
Sport oder Bundesliga + HD

Sport HD 1 + Sport HD 2
Bundesliga HD 1 + Bundesliga HD 2

Sport und Bundesliga + HD

Sport HD 1 + Sport HD 2 + Sport HD 3
Bundesliga HD 1 + Bundesliga HD 2 + Bundesliga HD 3
+ entsprechende Feeds

Gilt nur für SAT-Kunden. Einige Kabelanbieter bekommen einige Feeds, Unity und KBW derzeit noch nicht.

Das ist natürlich auch eine entscheidende Frage für meine Verlängerung. Wenn es für Bestandskunden weiterhin die Option gibt, das meiste in CL, PL und Pokal über die HD Kanäle zu sehen, würde mir theoretisch vielleicht schon das Bundesligapaket reichen. Formel 1 und Golf brauche ich nicht, da wären mir Einschränkungen egal.
Aber man weiß nicht, wann sie die Umstellung auch für Bestandskunden durchführen. Irgendwann wird sie kommen, wenn sie bei Neukunden bereits eingeführt ist.

Ich hoffe mal, dass sie mit der deutlichen Erweiterung der Bundesliga auf HD (habe gestern gelesen, dass nächste Saison jedes Spiel auf HD zu sehen sein soll) auch die Kabelanbieter einbinden. Die SD Qualität der Bundesligaspiele sind wirklich unter aller Kanone. Ich sage nicht, dass man sich keinen SD Kanal mit Genuss anschauen kann, es gibt schon auch gute. Aber die Bundesligakanäle sind da wirklich schwach.

Da habe ich auch die Ligatotal Kunden immer beneidet, die ja (meines Wissens nach) jedes Spiel auf HD sehen konnten. Wenn der VfB so eine Saison abliefert wie die abgelaufene kommen da nicht allzu viele Spiele auf HD. :( :( :clown:


Habe ich gestern beim digitalfernseh Forum auch aufgeschnappt. Da muss ich meine Kritik also zurücknehmen, da kann Sky wirklich nichts dafür. Wie auch bei der Premier League, übrigens. Macht letztlich auch Sinn, aus Uefa und FA Sicht, sooo viele Kunden werden das nicht Nutzen (nur weil ich gerne englische und spanische Kommentatoren höre bedeutet es nicht, dass jeder das gerne hat, selbst wenn er die Sprachen sprechen sollte) und gleichzeitig schneidet man die eingespeisten Übertragungen aus dem Ausland ab, da man in Italien schlecht ein CL Spiel mit deutscher Tonspur anbieten kann. :)


Das verstehe wer will, aber ich glaube dir das sofort. Wenn ich so viel Geld für die Bundesliga ausgebe betreibe ich da doch ein bisschen Marktforschung. Das ist doch finanziell Kindergarten gegenüber den Ausgaben für die Rechte. Zur Not arbeite ich mit einer FH zusammen und lasse ein paar BWL-Studenten da ein Projekt durchführen, dann habe ich noch geringere Kosten. Und die Uni kann sich rühmen, nahe an der Praxis zu sein.

Da ist er nicht der einzige.

Das glaube ich sofort. Ist ja auch legitim, aus Sicht des Unternehmens, offensichtlich ist die Zahlungsbereitschaft da. Bei individueller Preisgestaltung kann man die auch abschöpfen. Und zudem findet sicherlich auch eine Querfinanzierung statt.

Das war bereits lange vorher bekannt, daß bei einer Vertragsänderung der aktuelle Preis angepaßt wird. Seit Ende letzten Jahres bekommt jeder Sky-Kunde, der noch auf einer alten Preisstruktur ist, solche Briefe mit Preisanpassung. Der eine mehr, der andere weniger. Dabei ist die Zweitkarte trotzdem immer noch günstiger, als für Neukunden.

Mir ist schon klar, dass er da nicht auf einen Kartenspielertrick hereingefallen ist. Ich fand es trotzdem ein wenig dreist, einem jahrzehntelangen Premiumkunden das auch noch aus der Tasche zu leiern, nachdem er gerade eine ordentliche Investition in neue Receiver getätigt hat.

Aber wie ich bereits dargelegt habe will mein Vater da auch nicht großartig verhandeln. Wenn er sagt: ich storniere die Bestellung von gerade, wenn sie mir das nicht erstatten/per Rabatt zurückgeben - wer weiß, wie Sky reagiert. Wollte und will er nicht machen, daher muss man damit leben.

Ein besseres Angebot wirst du nicht mehr bekommen.
Siehe PN.

Die 29,90€ für 2 Pakete sind ok, wenn HD mit drin ist. Falls Dir das reicht, greif zu, da wird es nicht besser.

Schwierig. Gestern um 17:00 Uhr wurde im Rückholerthread das Angebot gepostet, das ich annehmen würde: 25 € Buli + Sport + HD. Das scheint also konkret im Umlauf zu sein.

Klar ist auch, dass im Umlauf nicht bedeutet, dass es jeder bekommt. Mich würde es nur, schon aus Neugier heraus, interessieren, was den Kunden, der das bekommen hat, von mir unterscheidet. Hat er weniger Verhandlungsbereitschaft gezeigt? Ich denke eigentlich, dass ich das ganz gut gemacht habe, wenn Kontakt zu Sky da war. Liegt es daran, dass sein Abo früher ausläuft? Möglich, da kenne ich mich nicht aus. Ist er länger Kunde?

Da geht es jetzt nicht nur darum, dass ich das Angebote ebenfalls bekomme, da interessiert mich auch die Arbeitsweise von Sky. Ist ja durchaus nicht uninteressant, wie sie arbeiten. Individuelle Preisgestaltung ist ja jetzt nicht Usus in der heutigen Wirtschaft (kenne mich aber im B2B Bereich nicht aus, kann also sein, dass es dort Usus ist).

Ich bin im Moment eine Melkkuh, wie liberalemente so schön gesagt hat.

Ich vermute mal (weiß es aber nicht!), dass du von deinem Preis aktuell nicht auf die 34 oder 40 € herunterkommen kannst, ohne 3 Monate lang auf Sky zu verzichten (danach wirst du als Neukunde gewertet, so viel ich weiß). Natürlich kannst du denen sagen, dass du so handelst, wenn sie dir nicht entgegenkommen, aber ich denke, da lassen sie es drauf ankommen. Ich weiß nicht, wie wichtig dir das ganze ist, aber ich denke mal, du hast auch keinen Bock auf die 3 Monate. ;)

Einen Rabatt wirst du allerdings bekommen können.


Übrigens vielen Dank für die Rückmeldungen! An alle, aber ausdrücklich auch an GG, der sich offenbar Zeit genommen hat und auch recht alte Kamellen aus dem Thread herausgekramt hat. :)
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Schwierig. Gestern um 17:00 Uhr wurde im Rückholerthread das Angebot gepostet, das ich annehmen würde: 25 € Buli + Sport + HD. Das scheint also konkret im Umlauf zu sein.

Klar ist auch, dass im Umlauf nicht bedeutet, dass es jeder bekommt. Mich würde es nur, schon aus Neugier heraus, interessieren, was den Kunden, der das bekommen hat, von mir unterscheidet. Hat er weniger Verhandlungsbereitschaft gezeigt? Ich denke eigentlich, dass ich das ganz gut gemacht habe, wenn Kontakt zu Sky da war. Liegt es daran, dass sein Abo früher ausläuft? Möglich, da kenne ich mich nicht aus. Ist er länger Kunde?

Es sind tatsächlich nur noch ganz wenige Abonnenten, die das 24,90€-Angebot bekommen. Deswegen mein Einwurf, dass 29,90€ schon ok sind. Wobei ich persönlich immer die 5€ für "Komplett" drauflegen würde - 2 Filme aus der Videothek ausgeliehen und du bist schon drüber. Davon ab hast du selbst schon gesagt, dass Sky Atlantic HD ein Riesen-Gewinn für Film-Paket-Kunden ist.

Wonach Sky die Angebote verteilt, darüber würde ich mir nicht den Kopf zerbrechen - das hat nämlich weder mit Logik noch mit betriebswirtschaftlichen Überlegungen zu tun. Das ist einfach reine Willkür. Nach meiner Erfahrungen spielen folgende Faktoren einen Rolle (Reihenfolge willkürlich):
- restliche Vertragslaufzeit
- Zeit bis zum Ende des Quartals
- welchen Callcenter-Agenten bekommt man
- Außentemperatur :clown:

Ich bin bisher immer am besten damit gefahren, bis zum Ende der Vertragslaufzeit standhaft zu bleiben, nicht selbst anzurufen, auf keine Schreiben zu reagieren etc. Zwei Wochen vor Ende (vielleicht auch eine Woche) wirst du angerufen oder angeschrieben und es wird ein vernünftiges Angebot unterbreitet. Oder nicht (kam bei mir noch nie vor) - dann schließt man 2 Wochen später mit einem der Angebotspreise neu ab.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Oder nicht (kam bei mir noch nie vor) - dann schließt man 2 Wochen später mit einem der Angebotspreise neu ab.

Das würde so aber nicht klappen, denke ich. Du giltst nach Ablauf des Vertrages oder spätestens mit Rücksendung des Receivers für 3 Monate lang als Bestandskunde, erst dann wieder als Neukunde. Das habe ich gestern zumindest so aufgeschnappt.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Das würde so aber nicht klappen, denke ich. Du giltst nach Ablauf des Vertrages oder spätestens mit Rücksendung des Receivers für 3 Monate lang als Bestandskunde, erst dann wieder als Neukunde. Das habe ich gestern zumindest so aufgeschnappt.

Da hast du Recht, aber es gibt doch vermutlich 2 Erwachsene in deinem Haushalt, oder? ;)
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Er geht bei mir fast durchgängig, habe bisher kaum Probleme (wenn man davon ausgeht, dass fast jedes technische Gerät ab und zu mal einen Hänger hat kann man auch sagen, dass ich gar keine Probleme habe). Einzige Einschränkung, die ich sehe und die direkt mit dem Receiver zu tun hat, ist, dass Sky Anytime (inkl Select, das ich quasi nie nutze) 50 % des Speichers belegt, aber mein Gott, damit muss ich halt leben.

Hehe, wenn das bei jedem Kunden so wäre, wären viele , die für Sky arbeiten aber arbeitslos.
Hauptgrund für einen technischen Call ist der Receiver.


Was bringt das? Wenn ich schon eine höhere Stromrechnung habe will ich dafür wenigstens einen Vorteil. :D ;)

Ist der Receiver im Deep Standby, kann er keine Daten aktualisieren, inkl. Sky Anytime. Dann rufst du nämlich irgendwann an und wunderst dich, daß Hinweis 405 kommt oder du nur 1-2 Filme angezeigt bekommst.
Die Einsparung durch Deep Standby ist marginal.

Ich hoffe mal, dass sie mit der deutlichen Erweiterung der Bundesliga auf HD (habe gestern gelesen, dass nächste Saison jedes Spiel auf HD zu sehen sein soll) auch die Kabelanbieter einbinden. Die SD Qualität der Bundesligaspiele sind wirklich unter aller Kanone. Ich sage nicht, dass man sich keinen SD Kanal mit Genuss anschauen kann, es gibt schon auch gute. Aber die Bundesligakanäle sind da wirklich schwach.

Das stand schon letztes Jahr fest. Nur der Zeitpunkt war fraglich, da für HD weitere Kapazitäten geschaffen werden mußten.

Habe ich gestern beim digitalfernseh Forum auch aufgeschnappt. Da muss ich meine Kritik also zurücknehmen, da kann Sky wirklich nichts dafür. Wie auch bei der Premier League, übrigens. Macht letztlich auch Sinn, aus Uefa und FA Sicht, sooo viele Kunden werden das nicht Nutzen (nur weil ich gerne englische und spanische Kommentatoren höre bedeutet es nicht, dass jeder das gerne hat, selbst wenn er die Sprachen sprechen sollte) und gleichzeitig schneidet man die eingespeisten Übertragungen aus dem Ausland ab, da man in Italien schlecht ein CL Spiel mit deutscher Tonspur anbieten kann. :)

Das ist seit Anfang letzter Saison bekannt, dazu gab es auch eine offizielle Medienmitteilung von Sky.


Schwierig. Gestern um 17:00 Uhr wurde im Rückholerthread das Angebot gepostet, das ich annehmen würde: 25 € Buli + Sport + HD. Das scheint also konkret im Umlauf zu sein.

Klar ist auch, dass im Umlauf nicht bedeutet, dass es jeder bekommt. Mich würde es nur, schon aus Neugier heraus, interessieren, was den Kunden, der das bekommen hat, von mir unterscheidet. Hat er weniger Verhandlungsbereitschaft gezeigt? Ich denke eigentlich, dass ich das ganz gut gemacht habe, wenn Kontakt zu Sky da war. Liegt es daran, dass sein Abo früher ausläuft? Möglich, da kenne ich mich nicht aus. Ist er länger Kunde?

Da geht es jetzt nicht nur darum, dass ich das Angebote ebenfalls bekomme, da interessiert mich auch die Arbeitsweise von Sky. Ist ja durchaus nicht uninteressant, wie sie arbeiten. Individuelle Preisgestaltung ist ja jetzt nicht Usus in der heutigen Wirtschaft (kenne mich aber im B2B Bereich nicht aus, kann also sein, dass es dort Usus ist).

Das ist eine der Mysterien der Menschheit. Wieso Kunde x ein anderes Angebot bekommt, als Kunde y, obwohl beide den gleichen Vertrag und gleiches Beginndatum hat. Ich vermute ja mal, daß es auch etwas mit der Zahlungsbereitschaft zusammenhängt.
Vermutlich sitzen irgendwo im Hintergrund irgendwelche Mathematik-Studenten und Statistiker, die genau analysieren, welches Angebot letztendliuch für Kunde xyz passend ist. Hängt sicherlich auch mit den abgelehnten Angeboten oder angenommenen Verträgen in der Vergangenheit zusammen und wie oft ein Kunde kündigt oder auch mal den Standardpreis zahlt. Siehe unten.

Ich vermute mal (weiß es aber nicht!), dass du von deinem Preis aktuell nicht auf die 34 oder 40 € herunterkommen kannst, ohne 3 Monate lang auf Sky zu verzichten (danach wirst du als Neukunde gewertet, so viel ich weiß). Natürlich kannst du denen sagen, dass du so handelst, wenn sie dir nicht entgegenkommen, aber ich denke, da lassen sie es drauf ankommen. Ich weiß nicht, wie wichtig dir das ganze ist, aber ich denke mal, du hast auch keinen Bock auf die 3 Monate. ;)

Einen Rabatt wirst du allerdings bekommen können.

Ich würde hier eher das Gegenteil vermuten.
Wenn jemand für lange Zeit den Standardpreis zahlt, eine saubere Zahlungsmoral hat und nie kündigt, bekommt man viel schneller günstigere Angebote und günstigere, als Kunde x, der jedes Jahr kündigt und um den letzten Cent pfeilscht.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Da hast du Recht, aber es gibt doch vermutlich 2 Erwachsene in deinem Haushalt, oder? ;)

Auch dann würdest du 99 € Aktivierungsgebühr zahlen, da Sky nach Haushalt geht, sogar nach Bankverbindung.
Ist die Bankverbindung mit einem gekündigten Vertrag gleich und die Adresse abweichend, wird eine Bestandsprüfung vorgenommen und du bekommst anstatt der Geräte erst mal einen netten Brief, wonach du zurückrufen mutß und dann geprüft wird, ob du tatsächlich Neukunde bist. ;)
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich würde hier eher das Gegenteil vermuten.
Wenn jemand für lange Zeit den Standardpreis zahlt, eine saubere Zahlungsmoral hat und nie kündigt, bekommt man viel schneller günstigere Angebote und günstigere, als Kunde x, der jedes Jahr kündigt und um den letzten Cent pfeilscht.

Da gibt es natürlich zwei Denkschulen. Diese hier, die sagt, dass man einem guten Kunden auch ein gutes Angebot machen kann. Aber eben auch die, dass der gute Kunde schon gezeigt hat, dass er mehr zu bezahlen bereit ist und man ihn deswegen auch mit einem teureren Angebot zur Unterschrift bekommt.

Während der Centfeilscher gezeigt hat, dass man ihn als Kunden verliert, wenn man kein günstiges Angebot macht. Der Centfeilscher mag nicht der Lieblingskunde sein, aber 25 oder 30 € sind besser als 0. Und beim guten Kunden gehen einem vielleicht gleichzeitig einige € verloren, die man abschöpfen könnte, wenn man besser verhandelt hätte. Da bekommt der gute Kunde dann, trotz individueller Preisgestaltung, seine Konsumentenrente, das ist nicht im Sinne des Unternehmens.

Aber klar, ist auch gut möglich, dass du Recht hast.
 
Oben