FORTUNA 2013/2014 im Zwoten (Wiederholung)


theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.365
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Fortuna-Duesseldorf-1.jpg


Ich raffe mich jetzt mal auf und starte den Thread zu neuen Saison, die wir aus befürchteten Gründen (nicht konkurrenzfähig) und doofen Gründen (BVB-Hoffenheim) wieder in Liga Zwo bestreiten dürfen.
Schade eigentlich, denn bis weit in die Rückrunde war die Fortuna durchaus konkurrenzfähig, aber dann fehlten 1-2 glückliche Siege, die man noch in der Vorrunde hatte und zu Saisonende war die Fortuna nur noch der läppische Gegner, den mindestens halb Fußball-Deutschland so erwartet hatte.

Jetzt also eine Ehrenrunde. Sitzen geblieben, mit einer Sechs zuviel.

Allerdings ist die Fortuna kein hoffnungsloser Fall mehr, ohne Potential. Aus früheren Fehlern hatte man gelernt und den Erstliga-Kader mit Bedacht verstärkt. Es wurden zumeist Zweijahres (plus)-Verträge geschlossen, mit Gültigkeit für beide Ligen und somit konnte ein Großteil des Stamms gehalten werden, den man zumeist günstig bzw. ablösefrei erworben hatte.

Erfolgstrainer Meier musste gehen, es könnten intern einige Unstimmigkeiten gegeben haben oder man legte ihm den Rückrunden-Einbruch zur Last.

Nachfolger ist Mike "Buyo" Büskens. Logische Wahl, dank Stallgeruch.

Abgänge:
Robbie Kruse ----> Bayer Leverkusen (1,5 Mios)
Jojo van den Bergh -----> Hertha Todesangst (ablösefrei)
Robert Almer -----> Energie Cottbus (ablösefrei)
Ronny Garbuschewski -----> Chemnitzer FC (ablösefrei, da Vertrag aufgelöst)
Andrej Voronin -----> Leihe beendet
Robert Tesche -----> Leihe beendet
Ken Ilsö -----> Vertrag beendet
Nando Raffael ----> Vertrag beendet
Jens Langeneke ----> Vertrag beendet

Zugänge:
Michael Rensing <----- Bayer Leverkusen (ablösefrei)
Heinrich Schmidtgal <----- Spvgg Fürther Greuth (ablösefrei)
Ben Halloran <----- Brisbane Roar (Ablöse nicht bekannt)
Dustin Bomheuer <----- MSV Duisemachenburg (ablösefrei)
Mumammet Karpuz <----- eigene Jugend
Robin Heller <----- eigene Jugend
Giannis Giannotas <----- Aris Thessaloniki (ca. 500.000 €)

Bei den kursiv markierten Spielern ist die Geschäftslage noch nicht endgültig geklärt, da fehlt entweder noch der richtige Job oder eine Funktion für Old Jens und beim griechischen Talent die Unterschrift.

Fraglich könnte es mit einem Verbleib von Martin Latka und Fabian Giefer werden. Latka will erstklassig spielen, um seine NM-Chancen zu wahren. Und Giefer hat evtl. auch Ambitionen, um irgendwo die Eins zu sein, statt evtl. nur die Nr. 2 hinter Rensing.
Fortuna legt Wert auf 2 gute bzw. gleichwertige Torhüter, um ein Rennen um diese Position stets offen zu halten. Falls sich Rensing als eindeutige Nr. 1 erweisen sollte, dann bekäme man für das Talent Giefer auch sicher noch eine nette Ablöse.
Schmidtgal ersetzt Jojo beinahe 1:1 und anstelle Kruse müssen es jetzt halt andere aus dem großen Pool an einseitig begabten Offensivspielern richten.

Es drückt noch ein großer Schuh bezüglich eines "Spielmachers" bzw. eines "Kreativspielers". Das war schon das Manko der Fortuna in Liga Zwo 2011/12 und vereitelte eine spielerische Linie in Liga 1. Ken Ilsö oder Andrej Voronin waren den Anforderungen in keinster Weise gewachsen. Im neuen Kader (minus Kruse) fehlt so ein Spielertyp noch gänzlich, der gerüchteweise gehandelte 19-jährige Österreicher Christian Gartner kann und wird nicht die Lösung sein, wenn man schon mit Ilsö und Garbu nicht weiter machen will.
Ex-Fürther (wegen Buyo) sind auch immer wieder in der Gerüchteküche. Oliver Occean (als Alternative zu Schahin), Gerald Asamoah, Stephan Schröck oder Sami Allagui (letzterer immerhin ein waschechter Ex-Fortune).

Ich gehe davon aus, dass Wolf Werner in Zusammenarbeit mit der Fortuna-Scouting-Crew noch je einen Kreativspieler und eine Sturmspitze im Köcher hat, um den sofortigen Wieder-Aufstieg anzustreben.

Denn das müsste angesichts des Kaders und als Absteiger der Anspruch sein, da gibt es nix klein zu reden. Natürlich wird die Fortuna nur einer von mehreren Favoriten sein und man sollte jetzt keinen herthamäßigen Durchmarsch erwarten.

Immerhin sieht das Team jetzt sogar besser gerüstet aus, als beim Zufalls-Aufstieg von vor einem Jahr.
 

Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
Folgendes könntest Du mal editieren:

Jens Langeneke ----> U23.

Er hat unterschrieben und wird wahrscheinlich zur Not in den Kader hoch rutschen, falls wir mal Sorge in der IV haben.

GiGi hat auch unterschrieben, genau wie Gartner. Auf letzteren bin ich total gespannt. Kenn ihn nicht, aber anscheinend hält man ja große Stücke auf ihn, wenn man den unbedingt haben will und sich anscheinend unheimlich um ihn bemüht hat. Auf GiGi freu ich mich schon, glaub der könnte ganz gut zu uns passen.

Sorge macht mir die Suche nach einem Mittelstürmer, der mal +15 Tore erzielen kann. Die seh ich bei Schahin nämlich bei weitem nicht. Oder plant Buyo etwa mit Bolly in der Sturmspitze? Gefährliches Spiel, denn der macht bis dato einen smehr als verletzungsanfälligen Eindruck, obwohl ich mir von ihm auch einiges erwarte. Trotzdem muss mMn jmd für die Spitze her, der zuverlässig netzt. Man kann von unseren offensiv limitierten MF-Spielern nicht erwarten, dass da massig Tore zustande kommen. Scheint aber schon seit vielen Jahren irgendwie eine "Fortuna-Krankheit" zu sein, dass wir nie mal einen MS haben, der uns 15-25 Tore beschert. Ist aber in meinen Augen nötig, wenn man wirklich direkt wieder aufsteigen will.

Interessant finde ich auch, dass Schmadtke jetzt wohl in Köln unterschreibt, denn ich bin davon ausgegangen, dass er im Winter zu uns stößt und im kommenden Sommer Werner ersetzt. Hätte auch ganz gut zu uns gepasst. Schade.

Das Auftaktprogramm ist natürlich schon richtig heftig. Cottbus, Köln, 1860, Union und dann Bochum sind richtig schwere Spiele. Alle fünf gehören für mich zu dem (erweiterten) Kreis der potentiellen Aufsteiger. Dazu das letzte Saisonspiel gegen KLautern. Das könnte natürlich noch mal ein Spiel sein, wo es um den potentiellen Aufstieg geht.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.365
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Sind ja gute Nachrichten soweit, was Spieler betrifft. Einen fallsüchtigen jungen Griechen (yeah, Elfmeter!) und einen Ösi-Bubi (Express) für die Spielmacherposition. Dazu Langeneke als Standby-Recke / für die zwote Mannschaft als Spieler erhalten und mit Bomheuer ein wahrscheinlich recht begehrtes Talent aus der MSV-Wohnungs-Auflösung abgreifen können.
Es sind schon recht viele Spieler von denen über die Theke gegangen inzwischen. Zuletzt Perthel (Braunschweig), Sukalo (Fürth) und Brandy (Union).
Bajic, Jovanovic und Wolze waren unter den Dutzend an übrig gebliebenen Spielern beim Duisburger Trainingsauftakt, haben jedoch alle Freiheiten, um mit anderen (interessierten) Vereinen zu verhandeln.

Es gibt doch etliche Alpenländler hier im Forum... was könnt ihr über den Gartner Christian (Mattersburg) erzählen? Muss sich der Express einen neuen Spitznamen aussuchen, der eher nach dem üblichem Express-Größenwahn klingt? Alpen-Juwel oder so...?
Immerhin müsste er doch Ken "Danish Dynamite" :rolleyes: Ilsö ersetzen....

Editieren wollte ich nichts, sondern sowieso erst einmal abwarten, in welchem Thread es jetzt weitergeht.

Ach, noch etwas: Ihlas Bebou aus der eigenen Jugend erhält einen Profivertrag. Kommt auch über den Flügel.

Laut Wolf Werner würde man gerne noch einen Goalgetter verpflichten, aber ist nicht verzweifelt auf der Suche, sondern wartet ggf. solange ab, bis die Bundesliga-Clubs ihre Planungen abgeschlossen haben. Könnte also heißen: Eine Leihe (hoffentlich mit KO), irgendwen spät herzaubern oder einfach auf das derzeitige Gerüst bauen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
Ich las und denke auch, dass dies die bevorzugte Strategie sein wird und man jetzt bis Mitte August wartet, wer noch auf dem Markt ist, oder wen man billig über eine AUsleihe abgreifen könnte. Optimal finde ich das nicht, denn auch ein Mittelstürmer sollte frühzeitig in die Gemeinschaft und System integriert werden, denn Laufwege und ein generelles Verständnis mit den Mitspielern ist nunmal wichtig.
Ich denke, dass es auf Olivier Occéan hinaus läuft, denn die Eintracht ist ja nach wie vor auf der Suche nach einem Stürmer: «Absolute Priorität», so Bruchhagen, genieße beim Europa-League-Starter aber die Suche nach einem Stürmer. «Das ist derzeit die dringlichste Aufgabe, die wir vor Augen haben. Das wird die nächste Verpflichtung sein, wenn wir Russ mal Außen vor lassen», betonte Bruchhagen.
Ich denke mal, dass wenn dort jmd gefunden ist, man bereit ist OO abzugeben oder ggfs Gehalt zu sparen und ihn zu verleihen, wenn man ihn nicht quit wird. Da er das generelle Spielsystem von Büskens kennt, sollte die Integration dann auch einfacher sein. Richtig glücklich macht mich das nicht.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.365
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Nein, Oliver Occean würde auch bei mir keine Jubelstürme auslösen.
Schlimmer noch: Auf der Vereinsseite von transfermarkt.de will ein Stamm-User aus sicherer Quelle erfahren haben, dass Stephan Schröck verpflichtet wird. panik:
Mal abgesehen davon, dass ich den nicht leiden kann, frage ich mich, was der tiefere Sinn hinter diesem (wahrscheinlichen) Transfer sein soll. Die AV sind doppelt (und dreifach) besetzt, das defensive MF steht und für die offensiven Flügelpositionen gibt es ca. 8 Kandidaten im Kader. Keine Ahnung, was das bringen soll.
 

Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
Also ich fände die Verpflichtung gut. Schröck ist vielseitig einsetzbar, sowohl defensiv als auch offensiv, kann rechts wie links spielen (also auch ein potentieller Backup von Bellinghausen). Und Büskens will alle Positionen doppelt besetzt haben. Und auf der RV-Position haben wir mit Balogun, Karpuz, Weber und Levels nicht gerade massig Qualität. Da brauch man sich nur letzte Saison, insbesondere die Rückrunde anzusehen. Wie viele Treffer da über unsere rechte Seite gefallen sind war schlimm. Balogun gefällt mir, wegen seiner offensiven Vorstöße, aber ist hinten noch richtig grün. Da hat er mich eins ums andere Mal aufgeregt und teilweise dumme Entscheidungen gefällt, wzB. seinen Gegenspieler (Sam) auf Höhe der Auslinie im Eck des 16ers total ungestüm umzugrätschen, was einen klaren Elfer nach sich zog und unsere Niederlage gegen Leverkusen einläutete, die vorher überhaupt kein Mittel fanden gefährlich zu werden. Darüber hinaus liegt seine eigentliche Position in der IV.
Über Levels brauchen wir nicht sprechen. Der ist hinten immer wieder ein Risiko und lässt sich laufend von seinen Gegenspieler überlaufen. Dazu offensiv nicht existent. Levels kreiert Null Gefahr und das weiß mittlerweile jeder Gegner. Außerdem sehe ich auch niemanden, der die Position im RM unbedingt inne haben muss. Wer soll das sein deiner Meinung nach? Garbuschewski&Tesche sind weg, Erat viel zu grün. Gianniotas ist sehr offensiv aufgestellt und man weiß nooch nicht, was er zu leisten imstande ist. Ich seh da niemanden, der uns da mal solider aufstellt.

Wieso also nicht Schröck, der in 183 Zweitligaspielen nachgewiesen hat, dass er sehr solide (wenn nicht mehr) ist? In der Aufstiegssaison unter Buyo mit 3 Toren und 7 Vorlagen. Da bin ich aber absolut für eine Verpflichtung, damit man das Loch auf der rechten Seite mal geflickt bekommt. Im Wechsel mit Balgun könnte das sehr gut funktionieren. Das wird auch der Trainerstab so analysiert haben und daher wahrscheinlich entsprechend handeln wollen. Und im Idealfall mag man Spieler, aber es macht auch nix, wenn da mal einer dabei ist, den man - warum auch immer - nicht so sympathisch findet. Büskens weiß genau was der Junge kann und wenn er ihn haben will, dann kann ich dem nur zustimmen! :thumb:

Allerdings hatte Werner diesen Transfer noch Mitte des Monats dementiert: "Mit zwei Gerüchten räumte Werner allerdings auf: "Weder an den Kontakten zu Stephan Schröck noch an denen zu Mickael Poté, die uns angedichtet wurden, ist irgendetwas dran."

Fortuna Düsseldorf: "Weder an den Kontakten zu Stephan Schröck noch an denen zu Mickael Poté, die uns angedichtet wurden, ist irgendetwas dran." Quelle
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.365
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ein Transfer von Schröck zur Fortuna war sogar gestern kurz auf kicker.de vermeldet worden. Der Artikel dazu war schon fertig; ich habe ihn gelesen. Aber der Link wurde wieder gelöscht. Mir soll es recht sein. :saint:

Edit: Schröck wechselt zur Frankfurter Eintracht. :thumb: Da passt er auch hin.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.365
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich war sowieso der Meinung, dass uns ausgerechnet der Spielertyp Schröck nicht viel geholfen hätte. Der wäre vielleicht ein upgrade auf RV gewesen, aber weil er ein Zwerg ist, hätte er uns vielleicht nur mehr Kopfball-Gegentreffer eingebracht.
Für RV gibt es Balogun und Levels. Das muss für Liga Zwo reichen und langt mMn auch allemal. Zumal alternativ auch noch Karpuz (Faktor Talent) oder Weber (Erfahrung) eingesetzt werden können.
Im DM dürfte das Gespann Bodzek / Lambertz gesetzt sein, dazu Oliver Fink oder auch den Ösibuben. Paurevic in Reserve.. man könnte einen Abwehrspieler einwechseln zum Wegrumpeln (bspw. Juanan, damit der hinten keinen Schnitzer baut). Reicht.
Als LV ist Maschine Schmidtgal erste Wahl, für Ersatz hat man doch den ecuadorianischen Wunderknaben Ramirez gekauft. Ein IV (Bomheuer) oder Bellinghausen zurückziehen. Reicht.
Flügel. Da hat Buyo beinahe schon die Qual der Wahl. Im Prinzip für fast jede Spezialität einen. Wenn man da einen Ackerer (Schröck) benötigte, kann man auch die Kombi Bellinghausen / Lumpi oder einen Reisinger bringen.

Es gibt noch gewissen Bedarf für die Zehnerposition und vor allem fehlt noch ein Sturmkeil bzw. ein Knipser.
Doch selbst da ließe sich aus dem jetzigen Bestand etwas basteln, was ganz gut funktionieren könnte.
 

Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
So, müssig weiter über Schröcker zu diskutieren. Setzt er sich halt bei der Eintracht auf die Bank.

Aber es gibt schon das nächste Gerücht:
"According to Ukrainian international Football.ua Piñera in a season Bundesliga Düsseldorf Fortuna wants to purchase Levan Kenia. The German team had proposed for Georgian midfielder Lviv "Karpaty" 250 thousand EUR, but the Ukrainian Club does not satisfy such proposal."

Ich kann nicht sonderlich viel zu ihm sagen, nur dass er ein riesen Talent war/ist und damals unter Magath kurz vor dem Durchbruch stand. Mit 22 Jahren auch so jung, dass er das heute immer noch schaffen könnte. Er soll eine überdurchschnittliche Technik haben und hat in der vergangenen Saison immerhin 20 Pflichtspiele gemacht (3 Tore und 5 Vorlagen). Was man so über ihn liest klingt recht vielversprechend. Da wird Fortuna sicherlich beim Angebot finanziell noch einmal nachbessern.

Ein Stoßstürmer wird noch kommen, aber wie man erst heute wieder lesen konnte, wohl erst Mitte August.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Düsseldorf setzt auf Kenia

Liest sich im ersten Moment schon ordentlich. Hatte bei Schalke eben immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen - aber Talent war schon da. Der (von einigen hier) gewünschte 10er ist damit eingetütet.
 

Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
Danke für den Link. :thumb:

War ziemlich ernüchternd. Klar, Basel ist deutlich weiter, aber mit ein wenig mehr Glück, hätte uns Basel richtig abgeschossen. Scheint noch einiges an Arbeit nötig zu sein. Aber besser so, als eine geschönte Vorbereitung, wo das böse Erwachen dann nach vier Spieltagen eintritt.

Was mich aber wirklich nervt ist der fehlende MS. Wieso bringt man nicht die 500.000€ für Occéan auf? Selbst wenn dieser in der 1. Liga nicht brauchbar wäre, hat er bewiesen, dass er es in der 2. BL drauf hat und noch sind wir auch bei weitem nicht aufgestiegen. Statt dessen verstärkt er jetzt unseren größten Konkurrenten und ich werd mir bei jedem seiner Tore in den Arsch beißen. :wall:
Haben wir keine halbe Mille mehr im Budget, oder was verspricht man sich bitte davon? Ja, man will so lange wie möglich warten, damit man entsprechend gute Leute noch kurz vor Transferschluß billig abgreifen könnte - aber von wem träumt man denn da, wenn man einen OO für ne halbe Mille ausschlägt? Mario Gomez? :crazy:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.365
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich finde da ja auch interessant, aber evtl. sind wir ja sogar besser dran, wenn man einen (noch besseren) Spieler über eine Erstliga-Resterampe-Leihe abstauben kann, ggf. sogar mit Kaufoption?
Der HSV muss doch sparen, vielleicht gibt es die Option Beister zurück zu leihen per Gehaltsübernahme, damit die Bilanzen des HSV für Jarchow genügend geschönt sind?
Oder Hertha weiß nix mit Allagui anzufangen für Liga 1 und gibt ihn günstig ab?
Auch Rani Jovanovic würde ich noch nicht abschreiben; der ist immer noch auf Vereins-Suche.

Jetzt soll Schahin zu Mainz 05 wechseln.......

http://www.transfermarkt.de/de/mainz-05-verpflichtet-duesseldorfer-schahin/news/anzeigen_128006.html

:confused:

Dann wird es natürlich sehr knapp im Sturm. :skepsis:

Und da müssten schon 1-2 Kracher in der Hinterhand sein, damit man die Kohle nimmt.
 

Bickle85

Bankspieler
Beiträge
3.618
Punkte
113
Ich hätte wirklich gerne den Poté aus Dresden gehabt, war mein Wunschspieler für diesen Sommer.
Das wir Schahin los sind, halte ich aber für eine sehr gute Nachricht, sogar noch 1,5 Mio eingesackt, hätte nicht besser laufen können.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.365
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich halte Schahin jetzt nicht unbedingt schlechter als die verstrichene Option Occean oder Pote.

Aber vielleicht geht ja doch was mit Ranigol, :love3: denn der ist für Liga Zwo auch nicht schlechter und natürlich bedürfte es normalerweise noch einen verlässlichen Brecher oder Netzer obendrauf, zumal Ranigol die Hälfte der Saison ausfallen würde.

Oder vielleicht sieht Buyo in Wegkamp oder Furuholm Potential? :confused:

Oder es läuft auf variable Stürmer hinaus, denn da gäbe es ja auch einiges an Auswahl, von Reisinger über den norwegischen Bolt bis hin zum Turbo-Pumuckl.

Oder wir locken mit der Schahin-Ablöse als Gehalt für Raul. :love2:
 

Bickle85

Bankspieler
Beiträge
3.618
Punkte
113
Was mich bei Schahin immer genervt hat, wie wenig Laufbereitschaft der an den Tag gelegt hat, zumindest hatte ich jedes mal den Eindruck. Das der vor dem Tor nicht schlecht ist, zweifle ich gar nicht an, aber das mit dem "Der Stürmer ist heute der erste Verteidiger" kann man mit Schahin vergessen.

Wegkamp hätte ich letztes Jahr gerne mal gesehen, Maier hätte dem wenigstens mal eine oder zwei Chancen geben können, in der Rückrunde.
 

Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
Den Abgang von Schahin für 1,5 Mio find ich...grandios! :jubel:

Ganz ehrlich, es hat mich kaum jmd aus dem Team im Stadion so oft aufgeregt wie er. Falsche Lauf- und Passwege und Ballannahme, dass man immer meinte es sei ein Pass zu jmd der aber irgendwie nicht da ist, gepaart mit mangelnder Laufbereitschaft. Sicherlich war er ganz vorne drin mal stark und hat hier und da spektakulär nen Ball versenkt, aber was Maiz in ihm sieht, was Udjah nicht hat, kann ich echt nicht nachvollziehen. Mir soll's recht sein. Trotzdem muss jetzt ein spielstarker Stürmer her, der Gefahr ausstrahlt, wenn er am Ball ist.

Was ist bspw mit Pukki? Konnte sich auf Schalke nicht durchsetzen und mit Farfan, Huntelaar und Szalai ist man vorne drin schon überbesetzt. Mit den 1,5 Mio+x könnte man ihn da doch evtl loseisen!?!
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.365
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Pukki ist doch aber auch Reisinger oder Ilsö. Jedenfalls niemand, der eine neu zu besetzende Planstelle Keilstürmer besetzen könnte oder würde.
 
Oben