Fussballkommentatoren


skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Jörg Dahlmann hat sich heute mal ein kleines :thumb: verdient...

Muss auch mal erwähnt werden bei den unfassbar schlechten Kommentatoren-Leistungen zuletzt..

Ich hab es jetzt nicht gehört aber ich sage einfach mal spontan: nein

Jörg Dahlmann ist für mich das Allerschlimmste, was ich jemals gehört habe. Absoluter Negativhöhepunkt, quasi der Robby Savage der Schwalbenkönige oder der Kwame Brown aller offensiv limitierten Center, kam neulich in der CL-Rückschau von Bayern-Real 2012. Die Assoziationen seinerseits mit Kakas Namen nach dessen verschossenen Elfmeter - ich habe mich noch nie in meinem ganzen Leben soooo fremdgeschämt!

Jeder benutzter Superlativ ist hier defintiv noch untertrieben!
 

El_Siciliano

Nachwuchsspieler
Beiträge
126
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Die Sprachverdummung erfolgt nach folgendem Prinzip:

Hauptwort ----> abgeleitetes Eigenschaftswort ----> aus der Ableitung vehauptwortetes Dummwort.

Beispiele:

Freude - freudig - Freudigkeit
Gefahr - gefährlich - Gefährlichkeit
Schwachsinn - schwachsinnig - Schwachsinnigkeit

In den meisten Fällen aufgeblasene und sinnfreie Sprachverhunzung. Und nur weil man zwei Teilwörter zu einem labernden Wortungetüm aufbläst, wird es nicht besser, sondern verkommt zur blöden Redundanz.

gefährlichkeit... gibt es das also gar nicht??? hier wird es aber auch erwähnt: http://de.wikipedia.org/wiki/Perniziosität
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.340
Punkte
113
Ich mag generell keine Reporter, die ständig über Dinge reden, die mit dem aktuellen Spiel nix zu tun haben. Das finde ich schrecklich. In dieser Hinsicht ist Reif top, natürlich nervt er auch mit seiner Art.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.301
Punkte
113
Ich hab es jetzt nicht gehört aber ich sage einfach mal spontan: nein

Jörg Dahlmann ist für mich das Allerschlimmste, was ich jemals gehört habe. Absoluter Negativhöhepunkt, quasi der Robby Savage der Schwalbenkönige oder der Kwame Brown aller offensiv limitierten Center, kam neulich in der CL-Rückschau von Bayern-Real 2012. Die Assoziationen seinerseits mit Kakas Namen nach dessen verschossenen Elfmeter - ich habe mich noch nie in meinem ganzen Leben soooo fremdgeschämt!

Jeder benutzter Superlativ ist hier defintiv noch untertrieben!

Ich bin auch kein Fan von ihm, aber deswegen auch das Wörtchen "heute" und "kleines"...:wavey:

War sehr gut vorbereitet, sehr sachlich und erstaunlich gute Spielereinschätzungen - man hat gemerkt das er sich vorher mit der Thematik Regionalliga und den Geschichten beider Klubs auseinandergesetzt hat...

Fazit: Würden sich die Herren immer so vorbereiten, hätten wir weniger zu meckern...;)
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich hab es jetzt nicht gehört aber ich sage einfach mal spontan: nein

Jörg Dahlmann ist für mich das Allerschlimmste, was ich jemals gehört habe. Absoluter Negativhöhepunkt, quasi der Robby Savage der Schwalbenkönige oder der Kwame Brown aller offensiv limitierten Center, kam neulich in der CL-Rückschau von Bayern-Real 2012. Die Assoziationen seinerseits mit Kakas Namen nach dessen verschossenen Elfmeter - ich habe mich noch nie in meinem ganzen Leben soooo fremdgeschämt!

Jeder benutzter Superlativ ist hier defintiv noch untertrieben!

This!

Poschmann, Dahlmann, Herrmanns - dagegen können alle einpacken. Und mit alle meine ich auch Spezialisten wie Reif, Thurn und Taxis oder Rethy. Gegen dieses magische Dreieck der Inkompetenz ist kein Kraut gewachsen.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.601
Punkte
113
Perfekt diese Seite. Normal verdrängt man diese Sätze ja sofort mit einem Kopfschütteln. Aber beim Lesen denkt man sofort "stimmt, das kam wirklich so über den Lautsprecher":laugh2:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
"Handspiel! Lewandowski sagt: "Es war mein Busen!"
(Dortmund-Stuttgart/2012)

Einer meiner All-Time Lieblinge. :jubel: :jubel: :jubel:

"Der Jüngste auf dem Platz, der ist ja gerade erst 19 geworden. Das hat ja ewig gedauert, der war ja ewig 18." (Über Roque Santa Cruz/Klassiker)

und

"Wenn der Heskey den Hintern rausstreckt, Donnerwetter!" (Klassiker)

sind aber auch nicht schlecht. :)
 

Laimbeer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.484
Punkte
0
Ort
Österreich
This!

Poschmann, Dahlmann, Herrmanns - dagegen können alle einpacken. Und mit alle meine ich auch Spezialisten wie Reif, Thurn und Taxis oder Rethy. Gegen dieses magische Dreieck der Inkompetenz ist kein Kraut gewachsen.

schöner freudscher verschreiber, thomas hermanns ist der vom quatsch-comedy-club. dürfte aber ähnlich viel von fußball verstehen wie sein fast-namensvetter, der in seiner hilflosigkeit, wenn er ein livespiel kommentieren muss (bei zusammenfassungen gehts grad eben so), beinahe schon rührend ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Rashid

Bankspieler
Beiträge
2.209
Punkte
113
Ort
Marzahn u. Bogenhausen
Dahlmann finde ich eigentlich ganz gut, vor allem wenn er Sachen kommentiert, die nichts direkt mit dem Spiel zu tun haben. Rehhagels Wechselfehler ist einfach genial kommentiert:

[video=youtube;nTRiaf-fvaM]https://www.youtube.com/watch?v=nTRiaf-fvaM[/video]


Harry Koch, Deutscher gehts nimmer.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.601
Punkte
113
Bin schon jetzt auf die Reaktion von Aki Watzke gespannt ....:rocky:
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Klopp ist natürlich nicht verantwortlich für die Bierdusche. Trotzdem erinnert mich die Aussage von Klopp sofort an den dämlichen Seitenhieb von Mehmet Scholl auf Gomez.

Es ist natürlich ihr gutes Recht ihre Meinung kundzutun, andererseits sollten Protaginisten vom Schlage eines Klopp oder Scholl (die eloquent, schlagfertig, witzig sind aber auch alles tun um so rüber zu kommen...) mit einem enormen "Rückhalt" bei vielen Fussballfans doch im Hinterkopf haben was ihre Witze auf Kosten anderer "ausrichten" können. Besonders wenn sie sich immer als clever und klug ausgeben. Dann muss man doch wissen dass solche Aussagen für Journalisten gefundenes Fressen und für diverse Fans quasi ein Freifahrtsschein sind.

Ich halte beide für gescheit genug (Ok, nach den Dopingaussagen am Dienstag habe ich dann doch meine Zweifel :D) dies zu wissen. Es sei denn solche Aussagen sind gezielt getätigt (mit den gewünschten Folgen).

Ich finde es persönlich auf jeden Fall nicht in Ordnung.
 

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.084
Punkte
113
Sehe ich jetzt anders. Dann dürfte Klopp da ja überhaupt nichts kritisches mehr sagen dürfen. Hier einen Zusammenhang zu den Fan Aktionen herzuleiten, halte ich für abenteuerlich. Ich finde die Aussage von Klopp in keinster Weise hier falsch oder deplaziert oder womöglich noch ein indirekter Aufruf zu solchen Aktionen.
Die Aktionen sind natürlich asi, egal, was man von Reiff als Reporter hält. Gibt schließlich in Deutschland Hunderttausende, die Ihren Job schlecht machen und dafür ordentlich Kohle kassieren.

Reiff sollte sich eher zurückhalten nach seinen Aussagen gegen Klopp vor ein paar Jahren. Die waren nämlich viel weiter unter der Gürtellinie als diese hier. Ich sage dies auch ausdrücklich als Nicht-Klopp Fan. :D
 

Kinski

total entspannt
Beiträge
8.228
Punkte
113
Ort
Niederrhein
Klopp ist natürlich nicht verantwortlich für die Bierdusche. Trotzdem erinnert mich die Aussage von Klopp sofort an den dämlichen Seitenhieb von Mehmet Scholl auf Gomez.

Es ist natürlich ihr gutes Recht ihre Meinung kundzutun, andererseits sollten Protaginisten vom Schlage eines Klopp oder Scholl (die eloquent, schlagfertig, witzig sind aber auch alles tun um so rüber zu kommen...) mit einem enormen "Rückhalt" bei vielen Fussballfans doch im Hinterkopf haben was ihre Witze auf Kosten anderer "ausrichten" können. Besonders wenn sie sich immer als clever und klug ausgeben. Dann muss man doch wissen dass solche Aussagen für Journalisten gefundenes Fressen und für diverse Fans quasi ein Freifahrtsschein sind.

Ich halte beide für gescheit genug (Ok, nach den Dopingaussagen am Dienstag habe ich dann doch meine Zweifel :D) dies zu wissen. Es sei denn solche Aussagen sind gezielt getätigt (mit den gewünschten Folgen).

Ich finde es persönlich auf jeden Fall nicht in Ordnung.

wieso das denn? wenn die arroganz und Selbstherrlichkeit von Marcel Reif nicht so aus jeder Pore triefen würde, dann hätte er auch weniger Probleme. mit seinem selbstgefälligen, überheblichen kommentarstil hat er sich die antipathie die ihm entgegenschlägt selbst eingebrockt.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.601
Punkte
113
Sehe ich jetzt anders. Dann dürfte Klopp da ja überhaupt nichts kritisches mehr sagen dürfen. Hier einen Zusammenhang zu den Fan Aktionen herzuleiten, halte ich für abenteuerlich. Ich finde die Aussage von Klopp in keinster Weise hier falsch oder deplaziert oder womöglich noch ein indirekter Aufruf zu solchen Aktionen.
Die Aktionen sind natürlich asi, egal, was man von Reiff als Reporter hält. Gibt schließlich in Deutschland Hunderttausende, die Ihren Job schlecht machen und dafür ordentlich Kohle kassieren.

Reiff sollte sich eher zurückhalten nach seinen Aussagen gegen Klopp vor ein paar Jahren. Die waren nämlich viel weiter unter der Gürtellinie als diese hier. Ich sage dies auch ausdrücklich als Nicht-Klopp Fan. :D

Hab das ehrlich nicht so auf dem Plan. Welche Aussagen von Reif meinst Du da beispielsweise ?
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Klopp hat gesagt, dass er bei der Montags PK nichts von der Aktion vom Samstag wusste (von der, die am Dienstag folgte, konnte er Montags noch nichts wissen :clown:). Reif bezweifelt das, aber ich habe, um ehrlich zu sein, auch erst im Sportschau Club davon erfahren. Keine Ahnung, ob Klopp da gelogen hat oder nicht, aber wenn er es nicht wusste, geht der Spruch schon in Ordnung. Wenn er davon wusste hätte er den Spruch tatsächlich nicht bringen sollen.

Klopp kann zickig sein, aber ich schätze ihn, aus meiner persönlichen Sicht, nicht so ein, als würde er da gegen Reif zusätzlich Öl ins Feuer gießen wollen.


Ansonsten sind das natürlich Idioten, die Reif da bewerfen oder den Weg versperren und irgendwie bedrohen. Man sollte ja annehmen, dass das Sky Kunden sind (warum sollte ihnen Reif sonst auf die Nerven gehen? Mich stört ja ein Kommentator nicht, den ich nie höre :skepsis:). Die sollten die Energie lieber mal dafür nutzen, Sky per E-Mail zu sagen, dass sie einen anderen Kommentator wollen.

Denn ja, Reif nervt. Brutal. Aber sowas löst man doch nicht, in dem man Gewalt androht oder ihn bei Twitter/Facebook/Sportforen obszön beleidigt. Nicht nur, dass sich sowas nicht gehört, es ist kontraproduktiv. Man sollte aufzeigen, warum Reif nervt - sachlich. Wenn im Internet nur beleidigt wird, reagiert natürlich niemand darauf. Weder die Kommentatoren selbst, noch ihre Sender. Aber wenn man sich sachlich beschwert, weil objektive Fehler gemacht werden, immer wieder, während andere Kommentatoren zeigen, dass man Rhetorik und Fachwissen sehr wohl vereinen kann, dann würde es vielleicht irgendwann mal gelingen, neue Chefkommentatoren zu bekommen.

Im Gegensatz zur Mehrheitsmeinung finde ich Bartels in der Regel OK. Aber Rethy und Reif nerven eben, aus meiner Sicht aus objektiven, mindestens mal intersubjektiven Gründen wie mangelndes Fachwissen oder maßloser Übertreibung beim kommentieren. Die beiden winken diese berechtigte Kritik aber locker weg, wenn sie von vielen unsachlich vorgetragen wird.
 
Oben