BORUSSIA DORTMUND 2013/2014 - Umbruch, Übergangsjahr oder neue Höchstleistungen...?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Man muss aber auch anerkennen, dass das Ganze hauptsächlich [...] eine massive Gehaltserhöhung darstellt.

Die aber auch überfällig ist. Man muss sich mal überlegen, was ein Trainer wie Klopp auf dem freien Markt kassieren würde. Den stellst du ein und er biegt sich irgendwie eine mindestens mal konkurrenzfähige Truppe hin. Das schaffen nur ganz wenige.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Bei aller Kritik an Watzke + Zorc muss man ihnen aber auch mal zugute halten, dass sie den mit Abstand wichtigstens Vertrag sehr geräuschlos erst bis 2016 und jetzt bis 2018 verlängert haben :thumb:

Von mir aus könnte man Klopp auch 10 mio./Jahr zahlen, verdienter gehts doch gar nicht.
 
S

sabatai

Guest
Was kriegt Klopp denn jetzt? 5 Millionen Euro? Im Ausland könnte er vielleicht das doppelte verdienen, aber in Deutschland hat er viele zahlungskräftige Werbepartner - ähnlich wie Löw. Die subventionieren quasi das Gehalt.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.535
Punkte
113
Außerdem ist Klopp total bodenständig und hat vermutlich (bezogen auf seinen Lebensstil) sowieso schon mehrfach ausgesorgt. Ums Geld geht es da nicht mehr in erster Linie, auch wenn es natürlich eine Bestätigung und Anerkennung der Leistung ist. Ich glaube Klopp hat einfach bock darauf diese Mannschaft weiter zu entwickeln. Jetzt bei Bayern und Co einfach mit zig Millionen um sich zu werfen können andere machen. Beim BVB ist die Mannschaft einfach noch sein Baby. Da wird bei nem CL-Finalisten auch mal ein höchstens solider Amateurstürmer "spontan" zum Außenverteidiger umgeschult, wenn Not am Manne ist und es funktioniert! :) Zweite Sache ist natürlich das Management, das perfekt zu ihm passt. Bodenständige, loyale Typen, die trotz dem ganzen Profigeschäft nie in Versuchung geraten sind eine Weg a la Hoeneß, Kalle oder Sammer einzuschlagen. Das passt einfach nicht zu einem ehrlichen Verein wie dem BVB. Echte Liebe.
 
R

Ray

Guest
Außerdem ist Klopp total bodenständig und hat vermutlich (bezogen auf seinen Lebensstil) sowieso schon mehrfach ausgesorgt. Ums Geld geht es da nicht mehr in erster Linie, auch wenn es natürlich eine Bestätigung und Anerkennung der Leistung ist. Ich glaube Klopp hat einfach bock darauf diese Mannschaft weiter zu entwickeln. Jetzt bei Bayern und Co einfach mit zig Millionen um sich zu werfen können andere machen. Beim BVB ist die Mannschaft einfach noch sein Baby. Da wird bei nem CL-Finalisten auch mal ein höchstens solider Amateurstürmer "spontan" zum Außenverteidiger umgeschult, wenn Not am Manne ist und es funktioniert! :) Zweite Sache ist natürlich das Management, das perfekt zu ihm passt. Bodenständige, loyale Typen, die trotz dem ganzen Profigeschäft nie in Versuchung geraten sind eine Weg a la Hoeneß, Kalle oder Sammer einzuschlagen. Das passt einfach nicht zu einem ehrlichen Verein wie dem BVB. Echte Liebe.

:D + :laugh2:
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.302
Punkte
113
Details offenbar schon besprochen
Medien: BVB zieht Kaufoption bei Sahin


Borussia Dortmund wird aller Voraussicht nach den bisher nur von Real Madrid ausgeliehenen Mittelfeldspieler Nuri Sahin 2014 endgültig zurückholen. Offenbar sind bereits sämtliche Details besprochen.
Wie der "Kicker" berichtet, ist die Rückholaktion Sahins nur noch reine Formsache. Dortmund besitzt eine Kaufoption von knapp sieben Millionen Euro und wird diese im Sommer auch ziehen und den türkischen Nationalspieler längerfristig unter Vertrag nehmen.
Auch Sahin selbst, der weder in Madrid noch bei seiner Ausleihe zum FC Liverpool wirklich zum Zug kam, möchte demnach unbedingt in Dortmund bleiben. Zumal er bei Jürgen Klopp mittlerweile wieder eine sehr wichtige Rolle als eine Art verlängerter Arm des Trainers auf dem Platz spielt.
"Nuri hat jetzt deutlich mehr Spielanteile als anfangs. Er spürt die Sicherheit in seinem Spiel wieder. Die Automatismen sind zurück", sagte BVB-Sportdirektor Michael Zorc: "Wir wollten uns qualitativ in allen Bereichen verbessern. Und Nuri ist ein Qualitätsspieler."
In der laufenden Saison stand der 25-Jährige in 16 Pflichtspielen für Dortmund auf dem Platz. Dabei erzielte er ein Tor und lieferte eine Vorlage.

;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
War zwar zu erwarten, aber trotzdem schön zu lesen. Mein Wunsch wäre im DMF, dass man die Bender-Zwillinge vereint und Ilkay verlängert, dann sind wir bis zu Klopps vorläufigem Vertragsende gut besetzt.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.535
Punkte
113
Und wenn alle DMs fit sind, sitzen dann 2 Topspieler auf der Bank? Selbst mit viel Rotation bekommt mindestens einer dann viel zu wenig Spielzeit. Bisher geht das auf, weil Kehl schon nah am Rentenalter ist und sich mit wenigen Einsätzen begnügt und zudem sowieso oft verletzt ist. 3 wirklich gute DMs, dazu ein Veteran oder ein junges Talent, das passt schon. Ich tippe nach Kehl also auf ein Talent, dem man eine Chance gibt. Ich kann mir auch vorstellen, dass Micky einen sehr guten Sechser abgeben würde, der könnte also auch einspringen. Vor allem falls man z.b. noch Kagawa holt und dann im OM eh fast überbesetzt ist, ist es wichtig allen genug Spielzeit zu geben.

Meine Wunschtransfers momentan (falls Ilkay verlängert): Kagawa, Volland. Duksch kann Schiebers Rolle ersetzten. Dazu wie gesagt ein Talent für die Sechs, aber ruhig ein 18-19 jähriger.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
Außerdem ist Klopp total bodenständig und hat vermutlich (bezogen auf seinen Lebensstil) sowieso schon mehrfach ausgesorgt. Ums Geld geht es da nicht mehr in erster Linie, auch wenn es natürlich eine Bestätigung und Anerkennung der Leistung ist. Ich glaube Klopp hat einfach bock darauf diese Mannschaft weiter zu entwickeln. Jetzt bei Bayern und Co einfach mit zig Millionen um sich zu werfen können andere machen. Beim BVB ist die Mannschaft einfach noch sein Baby. Da wird bei nem CL-Finalisten auch mal ein höchstens solider Amateurstürmer "spontan" zum Außenverteidiger umgeschult, wenn Not am Manne ist und es funktioniert! :) Zweite Sache ist natürlich das Management, das perfekt zu ihm passt. Bodenständige, loyale Typen, die trotz dem ganzen Profigeschäft nie in Versuchung geraten sind eine Weg a la Hoeneß, Kalle oder Sammer einzuschlagen. Das passt einfach nicht zu einem ehrlichen Verein wie dem BVB. Echte Liebe.

rosamunde pilcher at its best :jubel:

----

ansonsten: super deal vom bvb, der jetzt aber auch nicht wirklich überraschend war. hat sich ja angedeutet. klopp, watzke und zorc verstehen sich bestens, sie sind erfolgreich, also gibts keinen grund sich zu trennen. spannend wird´s bei gündogan.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.549
Punkte
113
Ort
Country House
:laugh2:

Als beispiel nehmen wir die Katastrophensaison unter Doll 07/08 mit der schlechtesten Platzierung seit Knapp 20 Jahren und schauen uns mal den Zuschauerschnitt an

http://www.weltfussball.de/zuschauer/bundesliga-2007-2008/1/

:licht:

Naja, es ist auch wirklich einfach nur eine Image-Kampagne... aber sie passt einigermaßen und wird konsequent durchgezogen. Es ist einfach klasse, diese gelb-schwarzen Transporter auf der Autobahn zu sehen. Du weißt sofort, dass dort jemand von der Borussia heranrollt.

Alles muss schwarz-gelb und "echt" sein und dann ist es halt Liebe. Ist in meinen Augen eine gut funktionierende Kampagne die zum Produkt passt. Das gleichzeitig unsere Fanbasis sehr treu ist und auch mal eine harte Zeit durchstehen kann ist davon eigentlich getrennt zu sehen (aber das eigentlich schöne an der ganzen Sache :) )
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.477
Punkte
113
Bei den Bayern auch.

ich denke er hätte vermutlich durchaus interesse gehabt zu den bayern zu gehen, aber die haben ja jetzt den "messias", der auch noch jung ist und vermutlich noch 5 jahre dableibt wenn alles passt. wäre heyncke geblieben, wäe klopp vlt. sogar in versuchung gekommen, aber jetzt ist der posten einfach blockiert. und da stellt sich in D einfach die frage Dortmund oder bayern. schalke ist natürlich auch ein großer verein, aber deren vorstand ist halt so bekloppt, dass man da nicht vernünftig arbeiten kann. da blieb einfach nur der BVB oder ausland.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.151
Punkte
113
Wenn Klopp tatsächlich zum FC Bayern will, war es aber ziemlich dumm von ihm, seinen Vertrag jetzt schon bis 2018 zu verlängern. Denn Guardiolas Vertrag läuft 2016 aus und ob er länger bleibt, weiß heute noch kein Mensch. In Barcelona ist er auch von sich aus gegangen, das kann durchaus wieder passieren.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.302
Punkte
113
War zwar zu erwarten, aber trotzdem schön zu lesen. Mein Wunsch wäre im DMF, dass man die Bender-Zwillinge vereint und Ilkay verlängert, dann sind wir bis zu Klopps vorläufigem Vertragsende gut besetzt.

L. Bender hat heute vorzeitig bis 2019 verlängert - dürfte teuer werden ;)
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.569
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Wer um Himmels willen hat denn ernsthaft daran geglaubt, dass Klopp zu Bayern geht...??
Der passt da doch gar nicht hin. Klopp braucht eine Mannschaft, die er formen kann, Spieler, die nach seiner Pfeife tanzen, die genau darauf hören, was er sagt.
Nie im Leben würde sich ein Jürgen Klopp neben einen Matthias Sammer auf die Bank setzen, und sich von dem was sagen lassen. LOL
Darüber hinaus ist er kein Trainer, der sich gern ins gemachte Nest setzt (wie Guardiola), er will selbst eine Mannschaft aufbauen, junge Talente fördern, etc.

Und glaubt denn einer ernsthaft, Kloppo würde sich beim Bayern Bankett in Lederhosen und rot-kariertem Hemd neben Hoeness, Rummenigge, Breitner, usw. hinsetzen, ohne auch nur ansatzweise das Kotzen zu kriegen?? :laugh2:

Wenn er denn 2018 geht, dann geht er mit Sicherheit entweder nach Spanien oder nach England.
Ansonsten Bundes-Schal.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.514
Punkte
113
Darüber hinaus ist er kein Trainer, der sich gern ins gemachte Nest setzt (wie Guardiola), er will selbst eine Mannschaft aufbauen, junge Talente fördern, etc.

Diese These, welche man nicht nur bei dir hört, halte ich für Unsinn. Klopp hat gezeigt, dass er aus wenig Material sehr viel rausholen kann, aber wieso sollte er per se ein gutes Team ablehnen.

Wenn er denn 2018 geht, dann geht er mit Sicherheit entweder nach Spanien oder nach England.
Ansonsten Bundes-Schal.

Dann kann man ja ausschließen, dass Klopp zu Real, Barca, ManCity, United oder Chelsea geht, schließlich wäre ihm das Spielermaterial zu gut.:sleep:
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Diese These, welche man nicht nur bei dir hört, halte ich für Unsinn. Klopp hat gezeigt, dass er aus wenig Material sehr viel rausholen kann, aber wieso sollte er per se ein gutes Team ablehnen.



Dann kann man ja ausschließen, dass Klopp zu Real, Barca, ManCity, United oder Chelsea geht, schließlich wäre ihm das Spielermaterial zu gut.:sleep:

Verstehe ich auch nicht, ich bin mir ziemlich sicher das nur er einen Wechsel ins Ausland vollziehen würde, dann natürlich gerne zu Top Klubs mit Prestige.
 

Cut-Man

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.233
Punkte
0
Klopp wird auch 2018 nicht ins Ausland gehen. Dafür fehlt ihm der Ehrgeiz eine neue Fremdsprache zu lernen. Vielleicht fehlt ihm auch das Talent dafür. Für ihn als Motivator ist die Rhetorik wichtig. Er wird beim BVB verehrt, hat eine gute Truppe um sich herum und bekommt ein Haufen €€€. Der geht nicht zu City, um sich dort seinen Namen kaputt zu machen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben