Werder Bremen 13/14 - nach der Kernschmelze


GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.978
Punkte
113
Kann mir jemand erkären, warum überall behauptet wird, dass der Bremer Elfer keiner war? Als ich die Situation gesehen habe war das für mich ganz klar ein Elfer. Sané stellt das Bein nochmal raus als Elia vorbei ist und klar macht der dann viel draus, aber das ändert doch nichts an der Aktion. Auch zieht er zwar zurück, aber doch schon viel zu spät.

Wenn es da nur den kleinsten Kontakt gibt mit Sanés Bein, ist das ein ganz klarer Elfer.
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.978
Punkte
113
So wieder um den Lohn gebracht... 1:0 geführt und das Spiel in HZ2 hergegeben. Schade, Taktisch in HZ1 sehr stark, in HZ2 fehlt das 2:0 (Elia :().

Gegen Hertha und Hoffenheim müssen die Punkte her, sonst wird es eng.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
komische Bewertung. In den ersten 15 Minuten war das richtig gut von Werder, was man von einer Mannschaft, die in der Woche nicht gespielt hat erwarten darf. Danach hatte schalke mehrere Chancen und 60% ballbesitz. In der 2.hz war es Handball. Ohne Hildebrands Geschenk wärt ihr nicht einmal vors Tor gekommen. Vor dem Hintergrund dass wir am Mittwoch gespielt haben ist das nicht gut.

Wenn man in Bremen damit zufrieden ist und von "herschenken" spricht ist das bedenklich.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.336
Punkte
113
Sagen wir mal so: Es hätte durchaus anders ausgehen können. Wenn Elia nicht so dämlich ausrutscht, ist das Spiel wohl gelaufen. Werder war nicht schlecht. Trotzdem geht der Schalker Sieg in ORdnung.
 

Addis

Nachwuchsspieler
Beiträge
48
Punkte
0
Sagen wir mal so: Es hätte durchaus anders ausgehen können. Wenn Elia nicht so dämlich ausrutscht, ist das Spiel wohl gelaufen. Werder war nicht schlecht. Trotzdem geht der Schalker Sieg in ORdnung.

Elia ist wirklich ein komischer Kautz, hoch veranlagt aber total phlegmatisch und unkonstant. Schade er könnte einer der Besten auf dem Flügeln sein.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.336
Punkte
113
Seine Aussage dass wenn er getroffen hätte, Hildes Karriere vorbei gewesen wäre. naja.

Er ist ja ein guter Fussballer aber vorm Tor etwas harmlos.
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.294
Punkte
113
Meine Erwartungen an Elia waren mäßig, aber selbst diese hat er enttäuscht. Von dem holländischen Nationalsspieler hätte ich zumindest erwartet, dass er in dieser historisch limitierten Werdermannschaft ein Leistungsträger sein kann und die Offensive mittragen kann.
Seine Torausbeute ist mieserabel, sein Defensivspiel unterdurchschnittlich, Dribblings zumindest solide und sein Einsatzwille zufriedenstellend. Damit kann er gegen Spieler die kaum Bundesliganiveau haben, seinen Stammplatz rechtfertigen. Verglichen mit Ekici ist das ja schon mal etwas. Unfassbar, dass dieser trotz seines kreativen Talents nicht den Anschluss an die Stammelf schafft. Ich bin perspektivisch bei beiden ziemlich pessimistisch.
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.978
Punkte
113
komische Bewertung. In den ersten 15 Minuten war das richtig gut von Werder, was man von einer Mannschaft, die in der Woche nicht gespielt hat erwarten darf. Danach hatte schalke mehrere Chancen und 60% ballbesitz. In der 2.hz war es Handball. Ohne Hildebrands Geschenk wärt ihr nicht einmal vors Tor gekommen. Vor dem Hintergrund dass wir am Mittwoch gespielt haben ist das nicht gut.

Wenn man in Bremen damit zufrieden ist und von "herschenken" spricht ist das bedenklich.

Wenn man gegen einen CL-Teilnehmer bis zur was? 65 Minute? 1:0 führt, dann ist das gut für eine Mannschaft, die gegen den Abstieg spielt. Egal was der Hintergrund ist oder was im Spiel passiert. Schalke hat mit der besten Elf gespielt die sie haben. Dazu hatte man die Chance zum 2:0 die man eben verschenkt hat. Dass man dann unter Druck gerät und die gegen eine bessere Mannschaft hergibt ist, ist eine Konsequenz davon. Ironischerweise war es Schmitz, der bei den 2 Kopfballtoren von Boateng eine starke Mitschuld hatte.
Ich sage nicht, dass Schalke es nicht verdient hat, ich sage, dass wenn es gut läuft für Werder, ein Sieg rausgesprungen wäre. Man hat die Chance vergeben und es hat sich gerächt. Passiert so im Fussball. Trotzdem hatte man eine recht gute Chance zu siegen, egal ob Schalke besser war oder nicht.

Und was soll das heissen, "was man von einer Mannschaft, die in der Woche nicht gespielt hat, erwarten darf"?? Demnach müsste jede Mannschaft die nicht in der CL spielt ja in den ersten 15 Minuten super spielen. Ich glaube von Chelsea abgeschossen werden ist kein Argument für mangelnde Kondition (ist so oder so keins), erst recht nicht wenn alle Leistungsträger ausgewechselt werden. Hat man bei Boateng ja auch gesehen. Werder kam viel besser ins Spiel. Das man dafür trotz eines Sieges noch Ausreden finden muss...
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
@GSW

Was jiggy meint ist die tatsache, daß Teams die Mittwochs auswärts auf internationalem Parkett im Einsatz waren, häufig mal die Tendenz haben langsam in das spiel zu starten und erstmal ein wenig locker laufen lassen Und die erwartung an ein team das sich tagelang ungestört vorbereiten konnte auf dieses Spiel ist dann schon die, mit ein wenig mehr gas loszulegen. Ob das immer hinhaut ist ja ne andere Frage.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Wenn man gegen einen CL-Teilnehmer bis zur was? 65 Minute? 1:0 führt, dann ist das gut für eine Mannschaft, die gegen den Abstieg spielt. Egal was der Hintergrund ist oder was im Spiel passiert. Schalke hat mit der besten Elf gespielt die sie haben. Dazu hatte man die Chance zum 2:0 die man eben verschenkt hat. Dass man dann unter Druck gerät und die gegen eine bessere Mannschaft hergibt ist, ist eine Konsequenz davon. Ironischerweise war es Schmitz, der bei den 2 Kopfballtoren von Boateng eine starke Mitschuld hatte.
Ich sage nicht, dass Schalke es nicht verdient hat, ich sage, dass wenn es gut läuft für Werder, ein Sieg rausgesprungen wäre. Man hat die Chance vergeben und es hat sich gerächt. Passiert so im Fussball. Trotzdem hatte man eine recht gute Chance zu siegen, egal ob Schalke besser war oder nicht.

Und was soll das heissen, "was man von einer Mannschaft, die in der Woche nicht gespielt hat, erwarten darf"?? Demnach müsste jede Mannschaft die nicht in der CL spielt ja in den ersten 15 Minuten super spielen. Ich glaube von Chelsea abgeschossen werden ist kein Argument für mangelnde Kondition (ist so oder so keins), erst recht nicht wenn alle Leistungsträger ausgewechselt werden. Hat man bei Boateng ja auch gesehen. Werder kam viel besser ins Spiel. Das man dafür trotz eines Sieges noch Ausreden finden muss...

Ausreden? Hä? Mich erstaunt, dass du von "Herschenken" sprichst, weil Elia den Ball in der 2. HZ verstolpert, aber die unzähligen Schalker Chancen bereits in der 1. HZ verschweigst. Für Werder gilt das Hypothetische, für Schalke nicht?

Den letzten Absatz verstehe ich inhaltlich nicht. mass hat jdf ausgeführt, wie ich das mit den ersten 15 Minuten meinte.
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.978
Punkte
113
Ausreden? Hä? Mich erstaunt, dass du von "Herschenken" sprichst, weil Elia den Ball in der 2. HZ verstolpert, aber die unzähligen Schalker Chancen bereits in der 1. HZ verschweigst. Für Werder gilt das Hypothetische, für Schalke nicht?

Den letzten Absatz verstehe ich inhaltlich nicht. mass hat jdf ausgeführt, wie ich das mit den ersten 15 Minuten meinte.

Ich denke aber, man sollte Schalke und Bremen nicht auf eine Stufe stellen, denn die Ansprüche könnten unterschiedlicher kaum sein. Klar hatte Schalke Chancen und hat verdient gewonnen, aber der Punkt ist, dass Werder eben die Chance hatte mit Punkten nach Hause zu fahren.

Der zweite Teil bezieht sich auf die Aussage, dass Werder in der Woche nicht gespielt hat und man daher erwarten musste, dass sie gut spielen. Ich nehme an das bezieht sich auf den Konditions-Vorteil...

EDIT: Ich habe Mass' Beitrag jetzt erst gesehen, sorry. Ja das kann schon sein, dennoch würde ich Schalke jederzeit als Favoriten sehen. Und es gibt halt auch schlimmere Ausgangslagen, als in London hoch zu verlieren und noch ein paar Leistungsträger dabei auszuwechseln. Das ist aber eine andere Sache.

Schalke hat verdient gewonnen, versteht mich nicht falsch. Aber wenn Werder das konsequenter spielt und dabei noch das Glück aus den 1 1/2 Halbzeiten nutzt, steht es vllt 2:0 oder man agiert hinten konsequenter und rettet das 1:0 (oder ein 1:1).
Ich würde daher schon irgendwo von herschenken sprechen, wenn man als Abstiegskandidat auswärts (mit Glück) gegen einen CL Teilnehmer (der, wie ihr richtigerweise sagt, noch am Mittwoch gespielt hat) bis zur 65ten Min 1:0 führt und zumindest die Chance auf das 2:0 hatte und trotzdem noch verliert.
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.294
Punkte
113
Kooperation mit Juve

Werder vermeldet auf seiner Homepage, dass Eichin Gespräche mit Juventus Turin über eine kooperation geführt hat.

Juventus sucht einen Partner, bei dem die Spieler auf ein anderes Level gehoben werden können. Das wäre bei uns der Fall. Und auch wir hätten dadurch natürlich einen Vorteil, weil wir andere Wege gehen wollen und kreative Transfers tätigen müssen. Da kann man von so einem großen Verein sicher profitieren", so Eichin, der erklärt: „In Italien haben sie ein anderes Ausbildungsmodell. Weil dort nach der U19 Schluss ist und es keine U23-Mannschaften gibt, haben die Topklubs sehr viele Spieler unter Vertrag. Da sind dann auch einige dabei, die bei Juventus nicht direkt den Sprung schaffen, für uns aber sehr interessant sein könnten."

So richtig weiss ich nicht, was ich davon halten soll, da ich mir auch nicht ganz klar ist wie die Zusammenarbeit dann konkret aussieht und ob für Werder dabei was rumkommen kann.
Grundsätzlich unterstütze ich aber, dass man nach neuen Wegen sucht, aber irgendwie passt das Bild vom Ausbildungsverein Werder nicht mit der Vision der Vereinsverantwortlichen zusammen, bald wieder international zu spielen. Juve ist nicht Real oder Barca und hat imo nicht soviel entbehrliches Talent in der Breite, was qualitativ zum ersten Bundesligadrittel passen kann.
Was ist dann mit unserer U23? Ich sehe schon die Gefahr, dass man hier für kurzfristigen benefit eigene Talente nachhaltig blockieren kann, bzw Werder II an Attraktivität für deutsche Talente verlieren kann.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Juve ist nicht Real oder Barca und hat imo nicht soviel entbehrliches Talent in der Breite, was qualitativ zum ersten Bundesligadrittel passen kann.
Was ist dann mit unserer U23? Ich sehe schon die Gefahr, dass man hier für kurzfristigen benefit eigene Talente nachhaltig blockieren kann, bzw Werder II an Attraktivität für deutsche Talente verlieren kann.

Die Qualität unseres Kaders ist so beschaffen, dass da durchaus Spieler interessant sind, die bei Juve kaum eine Rolle spielen. Marco Motta, Caceres oder De Ceglie würden bei uns doch sehr gute Chancen haben, in die erste Elf zu rücken. Von einem Juve-Ergänzungsspieler wie Quagliarella mal ganz zu schweigen. Zumal Caldirola ja praktisch den gleichen Werdegang hat und bei Inter über 2,5 Jahre ständig verliehen war. Dessen Level hilft Werder auch klar weiter, da kann man es durchaus mit den richtigen Akteuren von Juve auch probieren.

Und was unsere U23 angeht: solange die "Riesentalente" sich dort in Liga 4 (!) von WOB II und 96 II mit 4-7 Toren Differenz abschießen lassen, oder daheim gegen die Wald- und Wiesenkicker vom Goslarer SC verlieren, dürfen die Ansprüche auf Profikaderplätze kleingehalten werden.

Zumal ich den Widerspruch von "Ausbildungsverein" und "international spielen" nicht sehe. Das war sowohl während der Erfolge in den späten 80ern/frühen 90ern als auch in den CL-Zeiten mit KATS das gänige Modell für lange Zeit. Klar läuft das jetzt ein Level drunter, aber letztlich muss sich da nichts ändern. Was soll da bei rauskommen? Der einzige Unterschied wird sein, dass Juve bei seinen Leihen vielleicht Werder Spieler als erstes anbietet, bevor sie den sonstigen Markt sondieren. Einen Zwang, Spieler aufzunehmen und spielen zu lassen wird es sicher nicht geben. Und ein Klub wie Vitesse Arnheim spielt als vermeintlicher Feeder-Club jetzt elegant um die Meisterschaft in den Niederlanden. Selbst wenn das mit Sicherheit in diesem Ausmaß keine Option für Werder ist, kann es in diesen schwierigen Zeiten helfen, den Spagat zwischen sportlichem Anspruch und finanziellen Möglichkeiten zu ermöglichen.
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.294
Punkte
113
Die Qualität unseres Kaders ist so beschaffen, dass da durchaus Spieler interessant sind, die bei Juve kaum eine Rolle spielen. Marco Motta, Caceres oder De Ceglie würden bei uns doch sehr gute Chancen haben, in die erste Elf zu rücken. Von einem Juve-Ergänzungsspieler wie Quagliarella mal ganz zu schweigen. Zumal Caldirola ja praktisch den gleichen Werdegang hat und bei Inter über 2,5 Jahre ständig verliehen war. Dessen Level hilft Werder auch klar weiter, da kann man es durchaus mit den richtigen Akteuren von Juve auch probieren.
Ich muss gestehen, dass ich dem Kader Juves jenseits der Leistungsspieler nicht richtig einschätzen kann, da ich eigentlich nie Serie A Spiele schaue oder die Liga über kicker.de Berichte hinaus kaum verfolge.
Wenn da in der Tat "Caldirolamäßiges Talent" für Werder verfügbar ist, dann klingt das schon viel besser.
Und was unsere U23 angeht: solange die "Riesentalente" sich dort in Liga 4 (!) von WOB II und 96 II mit 4-7 Toren Differenz abschießen lassen, oder daheim gegen die Wald- und Wiesenkicker vom Goslarer SC verlieren, dürfen die Ansprüche auf Profikaderplätze kleingehalten werden.
Werder hat im Sommer angekündigt, die Nachwuchsarbeit inkl. U23 kritisch zu überprüfen und umzustellen. Zugegebernermaßen ist davon bisher nicht viel zu spüren. Das würde man doch nicht tun, wenn die dauerhafte Perspektive die Regionalliga ist. Von dort ist die Sprungbrettfunktion in die Bundesliga in der Tat kaum gegeben und man ist eben nur eine von vielen Zweitvertretungen im Norden.
Einen Zwang, Spieler aufzunehmen und spielen zu lassen wird es sicher nicht geben. .
Zwang vielleicht nicht, aber zumindest Paketkonstellationen (Ihr wollt Spieler A, dann nehmt auch B) halte ich jetzt nicht für vollkommen unvorstellbar.
Aber wie geschrieben - die Idee neue Wege zu gehen, lehne ich nicht ab. Eine Rückkehr ins internationale Geschäft benötigt in Bremens aktueller Situation auch einiges an Kreativität. Eichin ist ja kein Idiot. Mal schauen, wenn es denn konkret wird.

Ansonsten fürs Mainzspiel Juno, Petersen & Prödl raus, di Santo fraglich.
Vielleicht die letzte große Chance nochmal einen Dreier einzufahren und der Hinrunde somit ein zufriedenstellendes Prädikat zu verleihen.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Die Qualität unseres Kaders ist so beschaffen, dass da durchaus Spieler interessant sind, die bei Juve kaum eine Rolle spielen. Marco Motta, Caceres oder De Ceglie würden bei uns doch sehr gute Chancen haben, in die erste Elf zu rücken. Von einem Juve-Ergänzungsspieler wie Quagliarella mal ganz zu schweigen. Zumal Caldirola ja praktisch den gleichen Werdegang hat und bei Inter über 2,5 Jahre ständig verliehen war. Dessen Level hilft Werder auch klar weiter, da kann man es durchaus mit den richtigen Akteuren von Juve auch probieren.

Finde ich auch. Es spart im Zweifelsfall Ablösen und gerade bei Spielern wie den drei erstgenannten greift ja auch die gute taktische Ausbildung italienischer Defensivspieler. Sowas kann bei Dutts Ziel, Werder defensiv weiter zu stabilisieren, doch nur hilfreich sein, weil ja auch eigene (junge) Defensivspieler da gut was dazulernen können, wenn sie mit taktisch gut ausgebildeten Spielern zusammenarbeiten. Bei einem Schmitz bringt das vielleicht nichts mehr, aber einem Röcker z.B. kann die tägliche Arbeit mit einem z.B. De Ceglie doch durchaus noch was bringen. Natürlich darf sowas nicht völlig ausufern und in Abhängigkeiten gegenüber Juve münden, aber Eichin und Dutt sind ja nun auch nicht völlig bekloppt, da darf man ihnen ein gewisses Augenmaß schon unterstellen, denke ich.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.054
Punkte
113
Ort
Austria
junuzovic hat einen haarriss im fußwurzelknochen erlitten, damit ist auch für ihn die hinrunde beendet... kam wohl doch nicht von ganz ungefähr, als marcel koller die medizinische abteilung von werder dafür rüffelte, ihn seine probleme nicht vollständig auskurieren zu lassen.
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.530
Punkte
113
Ort
Hier
Laut Quellen soll sich die Zusammenarbeit mit Juve nicht nur auf das Hin-und-Herschieben von Spielern beschränken, sondern viel weiter gehen:

- Bremen soll vom Scouting-Netzwerk von Juve, das anscheinend eins der Besseren weltweit ist, profitieren können.

- Sponsoren von Juve könnten auch verleitet werden, bei Werder einzusteigen, dazu kann man vielleicht das Marketing und Merchandising durch die Zusammenarbeit verbessern.

Aktuell hat Juve übrigens nicht weniger als 24 Spieler ausgeliehen, bei Werder sollen De Ceglie und Boakye im Gespräch sein.

Ich fände so eine länderübergreifende Zusammenarbeit spannend und es wird interessant zu beobachten sein, ob es Vorbild für weitere ähnliche Kooperationen sein wird.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich auch, ich glaube Hoffenheims Spielweise wird Werder nicht besonders liegen. Ein Tor wird schon gelingen, aber das wird wohl eher nicht reichen. Ein Punkt wäre sicher ok, ich tippe aber auf ein 3:2 für Sinsheim.
 
Oben