23.11.13: Showdown in Dortmund! Ende der Serie oder Vorentscheidung?


Ken

Bankspieler
Beiträge
3.297
Punkte
113
Ja wie auch Lotto ein 50/50 Spiel ist. Entweder man gewinnt oder eben nicht.

Reisst euch doch mal zusammen und jammert nicht immer nur rum.
Die Ausfälle in der Defensive sind natürlich bitter und die Chancen den FCB zu schoolen sind daher eingeschränkt, aber allein Großkreutz, Sokratis, Kuba und Lewandowski haben mehr Eier als der ganze Bayernkader und werden auf Sieg spielen. Reus hat sich extra in den Länderspielen geschont.
Ist der Schiri dieses Mal nicht wieder vollkommen blind, sehe ich den BVB daheim trotzdem leicht vorn.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Ja, wenn der Schiri wieder so klar pro Dortmund pfeift wie im Supercup, sehe ich Dortmund auch vorn :cry::cry::cry::cry:
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Ist der Schiri dieses Mal nicht wieder vollkommen blind, sehe ich den BVB daheim trotzdem leicht vorn.

Schade, dass Gagelmann wieder nicht pfeift. Der hat ja in den letzten Jahren einen Großteil der Duelle gepfiffen und die meisten auch gut (vom letzten Spiel und der Rafinha/Kuba Aktion mal abgesehen :crazy: )

Mit Gräfe hat man mMn das schlechteste Los gezogen, Stark darf ja nicht.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.601
Punkte
113
Reisst euch doch mal zusammen und jammert nicht immer nur rum.
Die Ausfälle in der Defensive sind natürlich bitter und die Chancen den FCB zu schoolen sind daher eingeschränkt, aber allein Großkreutz, Sokratis, Kuba und Lewandowski haben mehr Eier als der ganze Bayernkader und werden auf Sieg spielen. Reus hat sich extra in den Länderspielen geschont.
Ist der Schiri dieses Mal nicht wieder vollkommen blind, sehe ich den BVB daheim trotzdem leicht vorn.

:laugh2:
Denke in Dortmund braucht man keine Ansagen dieser Art. Die zeigen schon seit Jahren, wie man mit frischem wind und mutig gegen die bayern auftreten kann. Und wenn Du Ahnung vom Sport hättest dann wüsstest Du auch, daß man kaum größere Eier haben kann als die spieler des bayern-Kaders, die nach der spielzeit 2011/2012 einen neuen anlauf nahmen und erfolgreich Fussballgeschichte gestaltet haben. Größer geht es kaum bezüglich der mentalen Stärke !
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.601
Punkte
113
Schade, dass Gagelmann wieder nicht pfeift. Der hat ja in den letzten Jahren einen Großteil der Duelle gepfiffen und die meisten auch gut (vom letzten Spiel und der Rafinha/Kuba Aktion mal abgesehen :crazy: )

Mit Gräfe hat man mMn das schlechteste Los gezogen, Stark darf ja nicht.

Ohne Ironie. Ist Gräfe schlecht für Dortmund und warum ?
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Ohne Ironie. Ist Gräfe schlecht für Dortmund und warum ?

Ich halte Gräfe einfach für keinen guten Schiri. Neben Gagelmann fände ich auch Florian Meyer viel besser.

Aber auch aus Dortmund Sicht gab es da "unangenehme" Spiele. Erinnere mich an die Hinrunde 2011/12 in Stuttgart als Götze ein glasklarer Elfmeter verwehrt wurde (den sonst wohl jeder im Stadion gesehen hat) und das Pokalspiel in Düsseldorf in der gleichen Saison als er mehrere Elfmeter wiederholen ließ (immer zu Ungunsten vom BVB).
Beim Spiel gegen Gladbach fand ich ihn diese Saison auch nicht gut (aber da waren es eher keine entscheidenden Fehler, sondern viele Kleinigkeiten)

Ich würde mich freuen, wenn ich nach dem Spiel nicht über den Schiri meckern muss, aber ein anderer als Gräfe wäre mir sehr recht gewesen.
 

Rashid

Bankspieler
Beiträge
2.209
Punkte
113
Ort
Marzahn u. Bogenhausen
:laugh2:
Denke in Dortmund braucht man keine Ansagen dieser Art. Die zeigen schon seit Jahren, wie man mit frischem wind und mutig gegen die bayern auftreten kann. Und wenn Du Ahnung vom Sport hättest dann wüsstest Du auch, daß man kaum größere Eier haben kann als die spieler des bayern-Kaders, die nach der spielzeit 2011/2012 einen neuen anlauf nahmen und erfolgreich Fussballgeschichte gestaltet haben. Größer geht es kaum bezüglich der mentalen Stärke !

Nö, man hat sich einfach Spieler mit Eiern dazu geholt.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.601
Punkte
113
Ich halte Gräfe einfach für keinen guten Schiri. Neben Gagelmann fände ich auch Florian Meyer viel besser.

Aber auch aus Dortmund Sicht gab es da "unangenehme" Spiele. Erinnere mich an die Hinrunde 2011/12 in Stuttgart als Götze ein glasklarer Elfmeter verwehrt wurde (den sonst wohl jeder im Stadion gesehen hat) und das Pokalspiel in Düsseldorf in der gleichen Saison als er mehrere Elfmeter wiederholen ließ (immer zu Ungunsten vom BVB).
Beim Spiel gegen Gladbach fand ich ihn diese Saison auch nicht gut (aber da waren es eher keine entscheidenden Fehler, sondern viele Kleinigkeiten)

Ich würde mich freuen, wenn ich nach dem Spiel nicht über den Schiri meckern muss, aber ein anderer als Gräfe wäre mir sehr recht gewesen.

Danke für Antwort
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.024
Punkte
113
Ort
Hamburg
Schade, dass Gagelmann wieder nicht pfeift. Der hat ja in den letzten Jahren einen Großteil der Duelle gepfiffen und die meisten auch gut (vom letzten Spiel und der Rafinha/Kuba Aktion mal abgesehen :crazy: )

Mit Gräfe hat man mMn das schlechteste Los gezogen, Stark darf ja nicht.

Gagelmann hatte erst letzte Woche Bayern, der fiel ja von vornherein weg. Kircher hatte das Spiel ja auch schon mehrfach und hat das mMn gut gemacht. Er hat eine angenhem deeskalierende Spielleitung, finde ich, die solchen Duellen ganz gut tut. Fehler können eh bei jedem SR passieren, aber was Souveränität, Stressresistenz und Ansprache angeht, ist er für mich mit Meyer unser bester SR. Und das sind die Dinge, die mir bei einem SR am Wichtigsten sind.
Gräfe ist nach meinem Empfinden einer von denen, die gerne mal auch bei kleineren Vergehen zu Karten greifen, wenn es hektisch wird, um so wieder für Ruhe zu sorgen. Sowas mag ich nicht so, da stimmt dann am Ende manchmal die Verhätnismäßigkeit nicht mehr. Kircher oder Meyer sind fast immer in der Lage, Hektik einfach durch direkte Ansprache wieder aus dem Spiel zu nehmen, und hören vielleicht auch nicht immer alles, was ein Spieler so von sich gibt.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Wer kann sich eigentlich noch an dieses denkwuerdige Gebolze (man beachte den Schiedsrichterarbeitsnachweis) erinnern? :D

Borussia Dortmund - FC Bayern München 1:1 (0:1)
0:1 Santa Cruz (6.)
1:1 Bobic (52.)
Dortmund: Lehmann - Wörns, Oliseh, Metzelder (64. Reina) - Evanilson, Heinrich, Ricken (71. Nerlinger), Dede - Rosicky - Bobic, Addo (86. Nijhuis)
München: Kahn - Kuffour, Andersson, Linke - Salihamidzic, Jeremies, Effenberg, Scholl (80. Sergio), Lizarazu - Elber (83. Zickler), Santa Cruz (57. Sagnol)
Schiedsrichter: Strampe (Handorf)
Zuschauer: 68.600 (ausverkauft)
Rote Karten: Effenberg wegen groben Foulspiels (56.) und Evanilson wegen groben Foulspiels (90.)
Gelb-Rote Karten: Lizarazu wegen wiederholten Foulspiels (35.)
Gelbe Karten: Oliseh (5/2), Addo (5/1) - Salihamidzic (5/3), Jeremies (5/3), Scholl (5/1), Elber (5), Linke (5), Kahn (4), Sagnol (4), Kuffour (3)
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Gagelmann hatte erst letzte Woche Bayern, der fiel ja von vornherein weg.

Bei Gagelmann steht ja auch noch der Vorwurf der Beleidigung von einem Augsburg-Spieler im Raum (auch noch in einem Spiel gg. die Bayern), wäre sicherlich auch nicht ideal gewesen.
Fand ihn halt über einen großen Teil der Spiele BVB-FCB sehr gut und einen groben Fehler (in einem unwichtigen Spiel) kann man dann auch verzeihen.

Das soll jetzt keine allgemeine Schiri-Schelte von mir sein, es gibt in Deutschland genau 2 Schiris, die nur sehr ungerne sehe. Einer davon darf das Spiel eh nicht pfeifen und einer wurde leider zugeteilt ;)

Wer kann sich eigentlich noch an dieses denkwuerdige Gebolze (man beachte den Schiedsrichterarbeitsnachweis) erinnern? :D

Borussia Dortmund - FC Bayern München 1:1 (0:1)
0:1 Santa Cruz (6.)
1:1 Bobic (52.)
Dortmund: Lehmann - Wörns, Oliseh, Metzelder (64. Reina) - Evanilson, Heinrich, Ricken (71. Nerlinger), Dede - Rosicky - Bobic, Addo (86. Nijhuis)
München: Kahn - Kuffour, Andersson, Linke - Salihamidzic, Jeremies, Effenberg, Scholl (80. Sergio), Lizarazu - Elber (83. Zickler), Santa Cruz (57. Sagnol)
Schiedsrichter: Strampe (Handorf)
Zuschauer: 68.600 (ausverkauft)
Rote Karten: Effenberg wegen groben Foulspiels (56.) und Evanilson wegen groben Foulspiels (90.)
Gelb-Rote Karten: Lizarazu wegen wiederholten Foulspiels (35.)
Gelbe Karten: Oliseh (5/2), Addo (5/1) - Salihamidzic (5/3), Jeremies (5/3), Scholl (5/1), Elber (5), Linke (5), Kahn (4), Sagnol (4), Kuffour (3)

War ich sogar im Stadion, erinnere mich noch daran, wie Effenberg schön gewunken/geklatscht hat als er vom Platz flog und das Stadion natürlich getobt :D
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
War ich sogar im Stadion, erinnere mich noch daran, wie Effenberg schön gewunken/geklatscht hat als er vom Platz flog und das Stadion natürlich getobt :D

Das war eine grandiose Szene, auch als neutraler Beobachter. Zumal die rote Karte auch eine üble Sache war. Für Buckel machen die rote Karte, klar. :gitche: Ich bin kein Nostalgiker, aber Spieler, die die gegnerischen Fans so "herzen", die fehlen einfach. Effenbergs Eier waren in dieser Zeit (nicht nur zu dieser Zeit :D, aber im Besonderen) auch extrem dick. Hat sich ja damals auch mit Keane und Roberto Carlos in der CL in deren Stadien angelegt. Da hatte ich schon Respekt, muss ich sagen, so einen Typen hätte ich damals auch gerne beim VfB gesehen.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Hab die letzten Tage viel zu tun gehabt und das Spiel interessiert mich nicht sonderlich, habe aber mitbekommen, dass der BVB wieder extrem am rumpussen ist. Grad nachgeguckt, wer bei beiden fehlt...lachhaft, dass der BVB da wieder den Mund aufmacht, wenn bei Bayern Weltstars wie Schweinsteiger und Ribéry fehlen, Robben grade fit geworden ist, Martínez, Shaqiri, Tiago und Badstuber noch dazu kommen. Bei Dortmund fehlen Gündogan, Hummels, Subotic, Schmelzer und der Pole. Ganz im ernst: Na und? Bis auf den Schalker und den Wannabe Kaiser sind die restlichen Ausfälle eher eine Schwächung für Bayern.

Aber geschickte Medienmasche der echt Liebenden. man könnte meinen, die müssten den Busfahrer reaktivieren. dabei haben sie die Ausfälle, die bei schalke Standard sind. Und jetzt lese ich, dass sie sich beim DFB beschweren? Haha, was für ne Truppe.
 
Oben