UEFA Champions League 2013/14 - Achtelfinale


sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Wenn alles einigermaßen normal läuft, wird das eh ein stark besetztes Viertelfinale - da kann fast schon wirklich, jeder jeden schlagen...

Oh ja, Mann:

Bayern
Dortmund
Chelsea
Barcelona
Real
PSG
Atletico
Manchester United

Großartig anders wird es wohl nicht kommen

Das ist schon fein. Verstehe nicht warum die UEFA diese kack Regelung mit den Teams aus dem selben Land hat. Wenn es anders geht warum muss man dann gegeneinander spielen? Ich hoffe das das nicht passiert.

Wird dann echt interessant wie die Paarungen sind. Dortmund könnte gerade gegen Manchester United Probleme bekomme, das ist wohl die fast einzige Mannschaft aus diesem Pool mit die Manchester ganz gut liegt.

@Wilt :wavey:
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
@Stratos

Ja, da lag ich falsch... Meine These bleibt dennoch so stehen. Ich sehe nicht was sich beim Finnen grundsätzlich (!) geändert hat und was die Gegner jetzt plötzlich entschlüsseln können.

@Tony Jaa

Ja, das Spiel damals hätte auch 5:3 für den BVB ausgehen können. Die Chancen reichten für 2 Spiele. Und?


Mal ausführlich:
Kuckt euch mal an was Barca selbst in den allerbesten Jahren in der CL auswärts so abgeliefert hat...Da waren viele zähe Begegnungen dabei und meistens hat man sich mit Unentschieden begnügt und die Teams dann erst im eigenen Stadion abgeschossen. Ich habs mal aufgelistet:

Siege: 2 (Einmal bei Real und beim Geheimfavorit Leverkusen unter Robin Dutt)
Draw: 5
Loss: 5

08/09
Lyon 1:1 (Rückspiel: 5:2)
09/10
Stuttgart 1:1 (Rückspiel: 4:0)
Arsenal 1:1 (Rückspiel: 4:1)
Inter 3:1 (Rückspiel: 1:0)
10/11
Arsenal 2:1 (Rückspiel: 3:1)
Madrid 0:2 (Rückspiel: 1:1)
11/12
Bayer 1:3 (Rückspiel: 7:1)
AC Mailand 1:1 (Rückspiel: 3:1)
Chelsea 1:0 (Rückspiel: 2:2)
12/13
AC Mailand 2:0 (Rückspiel: 4:0)
Paris SG 2:2 (Rückspiel: 1:1)
Bayern 4:0 (Rückspiel 0:3)

Siege: 2 Einmal eindrucksvoll bei Real und einmal beim Geheimfavorit Leverkusen unter Robin Dutt ;)
Draw: 5
Loss: 5

Damit es vollständig ist hier noch die 3 Auswärtsergebnisse der Duelle im Jahr 08/09 wo man zuerst Heimspiele hatte:
Die zählen natürlich nicht dazu weil in 2 Fällen schon alles entschieden war.

1:1 in München (Davor der klare 4:0 Heimsieg)
0:1 Niederlage bei Donezk (Davor ebenfalls klarer Heimsieg)
1:1 bei Chelsea (Ref Debatte, Iniesta Tor nach torlosem Hinspiel)


Das aktuelle City gehört sicherlich zu den 5 besten Teams und ist mit seiner Physis und Offensivpower für Barca eine sehr unangenehme Aufgabe. Da also auswärts ein einigermassen ausgeglichenes Spiel abzuliefern und dann mit einem 2:0 Sieg heimzufahren ist mehr als nur ordentlich. Martino hat bisher extrem viel rotiert und somit die extreme Belastung für Schlüsselspieler aus dem Vorjahr vermieden...
Xavi ist ein Jährchen älter aber kriegt seine Pausen und ist nach eigener Aussage so fit wie seit 5 Jahren nicht mehr... Fabregas integriert, die Offensive hängt nicht nur an Messi. Defensiv gibt es einige Fragezeichen aber grundsätzlich kann man ganz optimistisch auf die verbleibende Saison kucken. Das sieht alles besser aus als im letzten Jahr unter Guardiola oder unter Tito
 
Zuletzt bearbeitet:

Strietzi

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.119
Punkte
0
Ort
Ost-Berlin/Oberösterreich
Prügeln sich die Vizekusener jetzt eigentlich um Ibras Trikot?

Das haben Rolfes und Son schon ausgiebig in der Pause getan. :kgz:

Ich vermute bei Leverkusen ein strukturelles Problem. Wer mal hochklassig Fußball gespielt hat, der weiß dass man das letzte bisschen Leistung nur mit einem gewissen Druck herauskitzelt. Man muss es nicht unbedingt übertreiben wie der schuhwerfende Sir Alex Ferguson, aber da wird es hinter den Kulissen teilweise ordentlich rundgehen. Aber was ist in Leverkusen? Wenn die Spieler einer gewissen Qualität haben wollen, müssen sie ihnen Zugeständnisse machen. Mehr Geld ist schwer geworden seit die ähnlich unattraktiven Wolfsburger und Hoffenheimer klotzen. Also betont man die Wohlfühlatmosphäre mehr. Alles easy alles locker, wie schon einer schrieb "Zweiter ist auch toll". Wenn dann Hypiaä zu Sam oder Kießling hingeht und mit etwas mehr Nachdruck Verbesserungen fordert, dann gehen die sich beim Management beschweren oder lassen sich über ihre Berater mal umhören was Schalke und andere Vereine so bieten. Deswegen werden die so auch in hundert Jahren keine Meisterschaft holen. Die einzige Chance wäre über gutes Scouting eine junge hungrige Mannschaft ohne Stars aufzubauen und auf ein schwaches Jahr der Bayern zu hoffen.
 
S

sabatai

Guest
Handicap-Wette auf Paris war ja ne Einladung. 2:0 Bayer über 8 = #geldaufderstrasse. Vielen Dank. Auf Vizekusen ist einfach verlass!

PS: Barca spielt wirklich zum Einschlafen. Konnte dem Spiel nur mit Mühe folgen.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.602
Punkte
113
Also City bekommt doch international regelmässig die Quittung, die es aufgrund seiner unausgewogenen Personalpolitik verdient. Seit 2010 ist klar, daß Demichelis ein nicht zu kalkulierendes Risko in der IV ist auf CL-Topniveau und City glaubt den in mehrfacher Hinsicht auisgelutschten Gaucho gegen Barca reinstellen zu können. Ich bin schon erstaunt, daß Leute in verantwortlichen Positionen glauben bzw hoffen, daß das gut gehen könnte gegen Barca......

Barca mit ner staubtrockenen soliden Leistung. Ein Genuss wieder die BFBS-Radioübertragung in der die beiden Kommentatoren auch einräumen, daß der Sieg insgesamt souverän und taktisch ausgefeilt erspielt wurde. Dem schliesse ich mich an. Der CL-Titel geht wieder eindeutig über Barca in 2014.


So zum anderen spiel halt ich mich besser mal zurück. Löw sass aber sicherlich daheim vor dem TV und hat aufgrund des spiels um 2245 Uhzr zu sich selbst gesagt: Schaisse man, jetzt muss ich die nacht durchmachen und meine Kader-Nominierungspläne für die nationalelf nochmal komplett überdenken, denn die üblichen Verdächtigen vom rechtsrheinischen Autobahnkreuz haben international ja mal wieder so richtig gezeigt wo der Hammer baumelt, haben auf nen frühen rückstand reagiert wie männer, haben die bälle gehalten und ein Spiel gegen einen Top-Gegner ganz ganz lange offen gehalten. Diese Optionen muss ich mir einfach offen halten im WM-Kader......:saint:
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Sehe das wie heiko und mass. Kein Plan was hier einige User erwarten. City hat die mit Abstand beste Tordifferenz in England und ist quasi "Punktgleich" (Spiel weniger) mit dem Tabellenführer. 2:0 ist ein Traumergebnis und City ist nicht Schalke oder Lyon. Manchmal sind einige Aussagen schon :crazy: Alleine die Thiago Aussage ist kaum zu toppen.

Xavi muss raus und Fabregas auf seine Position. Iniesta bester Spieler.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.176
Punkte
113
Leverkusen hat bewiesen das sie in diesem Wettbewerb im Grunde nichts verloren haben, weder die Spieler noch der Trainer. Ich konnte nicht feststellen das man dort auch nur annährend richtig eingestellt war. Wenn man so weiter macht wird das auch nur EL nächste Saison. Erst das peinliche Ausscheiden gegen Lautern dann die peinlich Heimiederlage gegen Schalke und nun das.
Was die Nominierugen für die WM angeht, kann man Löw dringend abraten einen der Spieler von Leverkusen zu nominieren, da kommt nichts.

Barca war erwarteterweise völlig überlegen und hat ManCity den Zahn gezogen. ManCity hat eben keine grundlegende Spielkultur und hatte keinerlei Ideen Zugriff auf das Barca Spiel zu bekommen. Für die PL mag das reichen aber nicht für die CL.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Ich möchte jetzt den Demichelis nicht unbedingt in Schutz nehmen, sehe es eigentlich auch so das er in einer Mannschaft mit diesen Ambitionen nicht Stammspieler sein sollte. Aber ich finde es wieder einmal sehr amüsant wie nur er beim 0-1 negativ erwähnt wird. Bei dem 0-1 gingen 2 haarsträubende Fehler voraus,. Erst der Ballverlust im Mittelfeld und danach hebt sein Mitspieler das Abseits auf. Das einzige was man ihm in dieser Situation vorwerfen kann ist das er Messi im 16er gefoult hat. Hätte er ihn einfach nur laufen lassen wäre im Nachhinein besser gewesen. Dann wäre es zwar auch 0-1 gestandenen, man hätte aber noch 11 Spieler auf dem Feld gehabt.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Dass Demichelis bei City gespielt hat (und dann den Elfer, der eigentlich keiner war, verursachte), hat mich zum Nachdenken gebracht. Hat die IV-Position die AV-Position als die Problemstelle im internationalen Spitzenfußball abgelöst?

PSG hat Tiago Silva, aber daneben Alex. Barca hat Pique, aber daneben Mascherano. Die Bayern haben Boateng, aber daneben Dante (mit dem man, offensichtlich, Liga und CL dominieren kann, aber individuell ist er zwar ein sehr guter, aber kein absolut herausragender IV). City hat Kompany, aber daneben den bereits erwähnten Demichelis - dass man auch Nastasic hat ist richtig, aber offensichtlich hat der Coach einem Demichelis mehr vertraut als diesem.

Chelsea tanzt ein wenig aus der Reihe. Deren IV steht extrem stark, obwohl mit Terry (nicht mehr) und Cahill da zwei nicht herausragend starke Spieler spielen. Ist einfach eine sehr kompakt stehende Mannschaft. Für Atletico gilt letztlich dasselbe.

Real ist in dieser Hinsicht ganz :skepsis:. Mit Pepe/Ramos/Varane hat man ein Überangebot, aber Pepe/Ramos nützen ihre überragenden individuellen Fähigkeiten nicht immer aus. ;)

Auf den AV Positionen spielen bei Barca Alves/Alba (passen nicht gut zusammen, aber individuell sehr gute Spieler), Lahm/Alaba, Zabaleta/Clichy bzw Kolarov, Ivanovic/Cole, Arbeloa bzw Carvajal/Marcelo.
PSG hat da Nachholbedarf, keine Frage, aber ansonsten sind das zumeist mindestens solide Spieler.

Man merkt es ja auch so ein wenig an den Transfergerüchten. Viele Top Vereine würden gerne IV verpflichten, aber sie finden keine Spieler, für die man den Geldbeutel weit aufmacht. Eure Meinung dazu?


Noch eine Frage, an die, die PSG öfter mal sehen: spielt Ibra immer so tief? Der hat ja teilweise gespielt wie ein 8er. Sehe PSG selten, weil mich die Liga nicht interessiert.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Also City bekommt doch international regelmässig die Quittung, die es aufgrund seiner unausgewogenen Personalpolitik verdient. Seit 2010 ist klar, daß Demichelis ein nicht zu kalkulierendes Risko in der IV ist auf CL-Topniveau und City glaubt den in mehrfacher Hinsicht auisgelutschten Gaucho gegen Barca reinstellen zu können. Ich bin schon erstaunt, daß Leute in verantwortlichen Positionen glauben bzw hoffen, daß das gut gehen könnte gegen Barca......

So zum anderen spiel halt ich mich besser mal zurück. Löw sass aber sicherlich daheim vor dem TV und hat aufgrund des spiels um 2245 Uhzr zu sich selbst gesagt: Schaisse man, jetzt muss ich die nacht durchmachen und meine Kader-Nominierungspläne für die nationalelf nochmal komplett überdenken, denn die üblichen Verdächtigen vom rechtsrheinischen Autobahnkreuz haben international ja mal wieder so richtig gezeigt wo der Hammer baumelt, haben auf nen frühen rückstand reagiert wie männer, haben die bälle gehalten und ein Spiel gegen einen Top-Gegner ganz ganz lange offen gehalten. Diese Optionen muss ich mir einfach offen halten im WM-Kader......:saint:

Die dachten wohl, dass im Sommer der Pepe Deal klappt. Allerdings gabs dann wohl Gegenwind in der City Chefetage und bei Madrid hätte man so schnell keinen Ersatz gefunden. Somit war Demichelis halt die Notlösung. Das ist aber auch wirklich die einzige Position bei City wo es ein Problem gibt. Die anderen Transfers waren doch aber sehr stark und mit dem Kader kann man eigentlich jeden Stil spielen und auf alles reagieren.

Ich weiß nicht ob Nastasic verletzt war. Den hätte ich auch in der Startelf erwartet aber gegen Barca ist Demichelis jedenfalls besser als Lescott. Und Aronofsky hat ja auch Recht damit, dass der Argentinier bis zu der Szene ordentlich gespielt hat. Kompany war neben ihm bärenstark und da man doch meistens recht tief und kompakt stand klappte das auch mit Demichelis.

Zum Thema Losermentalität und Leverkusen: Vor der Charakterfrage sellt sich dort die Frage nach der Qualität. Und ohne jetzt schon wieder eine Kießling oder Castro Debatte anzetteln zu wollen will ich nicht wissen wie Klose mit Lazio Rom im direkten Duell mit Thiago Silva wegkommt wenn das ganze Team logischerweise schwächer besetzt ist und kaum einen Angriff hinbekommt... Bender oder letztes Jahr Schürrle sehen ja die meisten Leute auch im Kader obwohl die im gleichen Team stecken während man die Teamleistungen dann als Rechtfertigung für die Nichtnominierung von Kießling interpretiert...Das passt nicht.

Barca war erwarteterweise völlig überlegen und hat ManCity den Zahn gezogen. ManCity hat eben keine grundlegende Spielkultur und hatte keinerlei Ideen Zugriff auf das Barca Spiel zu bekommen. Für die PL mag das reichen aber nicht für die CL.

Völlig überlegen würde ich jetzt auch nicht sagen und natürlich hat City eine eigene Spielkultur und einen eigenen Stil. Dass man den gestern nicht sehen konnte hängt natürlich auch mit dem Respekt vor Barca zusammen. Entgegen der großen Ankündigung Pellegrinis hat man sich ja nicht auf einen offenenen offensiven Schlagabtausch eingelassen sondern sich auch immer wieder weit zurückgezogen. Aber das war in den letzten Jahren bei den meisten Teams der Fall.
Ich glaube nicht, dass man sich bei City dieses Jahr Vorwürfe machen muss wenn man rausfliegt. Gruppenphase war in Ordnung und hinter Bayern Gruppenzweiter zu werden ist keine Schande. Im Hinspiel zwar große Probleme gegen München aber am Ende nochmal enorm Druck gemacht und das Rückspiel etwas glücklich ohne die 4-5 besten Spieler in München gewonnen.

Und wenn du dann in der Auslosung Barca kriegst und rausfliegst ist das nicht unbedingt ein Beleg für internationales Versagen.



----


Arsenal vs Bayern ist für mich sehr schwer vorherzusagen. Ich sehe Arsenal nicht ganz auf dem Level von Chelsea oder City aber sie haben selbst in den schwächeren Jahren in der CL immer ordentlich gespielt und ihre Gegner vor Probleme gestellt. Ich könnte mir vorstellen, dass beide Teams vorsichtig spielen und am Ende ein taktisch geprägtes 1:1 zu Buche steht.

Für Atletico ist Mailand eigentlich ein blödes Los. Und auch für den neutralen Zuschauer denn das wird wohl kein Leckerbissen. Die Mannschaft von Simeone lebt ja mehr oder weniger vom traditionell dreckigen italienischen Stil mit starker Defensive, hartem Einsteigen in den Zweikämpfen und ein wenig Provokation... Milan hat nicht mehr die Qualität vergangener Tage aber ich schätze damit kennen sie sich aus und wenn die Italiener sich selbst zurückziehen und den Raum eng machen wird das auch für Atletico nicht einfach. Die Spanier hätten wohl lieber gegen auf dem Papier stärkere Mannschaften a la Dortmund gespielt...
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Ich möchte jetzt den Demichelis nicht unbedingt in Schutz nehmen, sehe es eigentlich auch so das er in einer Mannschaft mit diesen Ambitionen nicht Stammspieler sein sollte. Aber ich finde es wieder einmal sehr amüsant wie nur er beim 0-1 negativ erwähnt wird. Bei dem 0-1 gingen 2 haarsträubende Fehler voraus,. Erst der Ballverlust im Mittelfeld und danach hebt sein Mitspieler das Abseits auf. Das einzige was man ihm in dieser Situation vorwerfen kann ist das er Messi im 16er gefoult hat. Hätte er ihn einfach nur laufen lassen wäre im Nachhinein besser gewesen. Dann wäre es zwar auch 0-1 gestandenen, man hätte aber noch 11 Spieler auf dem Feld gehabt.

Und das ist nicht zu kritisieren?
Sorry, aber Demichelis zieht da bewusst das Bein hinterher und hat mMn auch im Strafraum Kontakt. Eine Notbremse + Elfer riskieren ist dann eine, aber es absichtlich machen, ist schon selten dumm.
Ich würde liberal widersprechen. Demichelis spielt nicht bei City, weil es keine guten IV gibt (der BvB hat für Sparta Sokratis 10 Mio bezahlt) sondern weil Pellegrini auf ihn abfährt. Das ist einfach eine Fehleinschätzung des Trainers.
Dzeko über 60% der Zweikämpfe und 80% der Luftkämpfe gewonnen, aber Hauptsache er spielt hinter Negredo. Navas schwalbt auch vor dem 0-1 und verliert den Ball. Jemand sollte City sagen, dass nicht alle Spanier so gut im Fußball sind.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Die Mannschaft von Simeone lebt ja mehr oder weniger vom traditionell dreckigen italienischen Stil mit starker Defensive, hartem Einsteigen in den Zweikämpfen und ein wenig Provokation...

Sei froh, dass Shakey nicht Atletico Fan ist, sonst würdest du jetzt was zu hören bekommen. :D
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.602
Punkte
113
@Heiko

Ich habe leider nicht so viel Zeit auf Deinen ausführlichen Post einzugehen. Aber da Du die beiden Nasen erwähnt hast und Hypothesen in Richtung Klose aufstellst, nur 2 Fragen:

1) Hast Du jemals ein gutes Spiel von Castro gesehen auf internationaler Ebene wo Eier gefragt waren und er diese gezeigt hat ? Ich nicht.
2) Hast Du jemals ein Spiel von Klose gesehen, in dem er derart wie eine trübe Tasse umhergestolpert ist und ihm die Bälle vom Fuss geholpert sind auf eigenem Platz vor eigenem Publikum wie gestern bei Kieselmaxe ? Ich nicht ! Bei aller Wertschätzung Deiner Fachmeinung. Aber da muss man doch dann auch mal Farbe bekennen können oder ?.:wavey:
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Dass Demichelis bei City gespielt hat (und dann den Elfer, der eigentlich keiner war, verursachte), hat mich zum Nachdenken gebracht. Hat die IV-Position die AV-Position als die Problemstelle im internationalen Spitzenfußball abgelöst?

PSG hat Tiago Silva, aber daneben Alex. Barca hat Pique, aber daneben Mascherano. Die Bayern haben Boateng, aber daneben Dante (mit dem man, offensichtlich, Liga und CL dominieren kann, aber individuell ist er zwar ein sehr guter, aber kein absolut herausragender IV). City hat Kompany, aber daneben den bereits erwähnten Demichelis - dass man auch Nastasic hat ist richtig, aber offensichtlich hat der Coach einem Demichelis mehr vertraut als diesem.

Chelsea tanzt ein wenig aus der Reihe. Deren IV steht extrem stark, obwohl mit Terry (nicht mehr) und Cahill da zwei nicht herausragend starke Spieler spielen. Ist einfach eine sehr kompakt stehende Mannschaft. Für Atletico gilt letztlich dasselbe.

Real ist in dieser Hinsicht ganz :skepsis:. Mit Pepe/Ramos/Varane hat man ein Überangebot, aber Pepe/Ramos nützen ihre überragenden individuellen Fähigkeiten nicht immer aus. ;)

Auf den AV Positionen spielen bei Barca Alves/Alba (passen nicht gut zusammen, aber individuell sehr gute Spieler), Lahm/Alaba, Zabaleta/Clichy bzw Kolarov, Ivanovic/Cole, Arbeloa bzw Carvajal/Marcelo.
PSG hat da Nachholbedarf, keine Frage, aber ansonsten sind das zumeist mindestens solide Spieler.

Man merkt es ja auch so ein wenig an den Transfergerüchten. Viele Top Vereine würden gerne IV verpflichten, aber sie finden keine Spieler, für die man den Geldbeutel weit aufmacht. Eure Meinung dazu?


Noch eine Frage, an die, die PSG öfter mal sehen: spielt Ibra immer so tief? Der hat ja teilweise gespielt wie ein 8er. Sehe PSG selten, weil mich die Liga nicht interessiert.

Man sieht schon, dass talentierte Innenverteidiger gleich bei mehreren Top Clubs in den Gerüchten auftauchen weil es da nur wenige Kandidaten und sehr viel Bedarf gibt.

Hängt für mich aber auch damit zusammen, dass die Offensivspieler in der Bewertung immer besser wegkommen. Bei einem Defensivspieler bleiben eher die Fehler in Erinnerung und die müssen fast alles können um in der Kategorie Weltklasse gehandelt zu werden. Ein Offensivspieler kann sich seine Spielweise "aussuchen" bzw das Offensivsystem der Mannschaft passt sich im Normalfall den Fähigkeiten der Spieler an. Messi wird ja nicht als Zielspieler für lange Bälle eingesetzt... Der Offensivspieler wird immer eher seine Stärken ausspielen und dementsprechend eingesetzt während der Defensivspieler das Problem hat, dass er eher reagieren muss.

Wenn bei City Lescott oder bei Arsenal Mertesacker spielen können die den Gegner ja nicht zwingen lange Bälle zu schlagen sondern werden vom Gegner entsprechend ihrer Schwächen im Antritt und aufgrund der fehlenden Wendigkeit attackiert. Bei Mascherano ist es umgekehrt und die Teams versuchen ihn mit langen Bällen unter Druck zu setzen.

Gibt nur da dementsprechend nur wenige Innenverteidiger die alle wesentlichen Kriterien (Niedrige Fehlerquote, Zweikampf, Antritt, Kopfball, Spielaufbau) erfüllen und somit auf alles eine passende Antwort haben. Speziell Spielaufbau und Antritt wurden dabei in den letzten Jahren durch die moderne Taktik immer wichtiger. Durch die höheren Abwehrketten muss das Tempo da sein und den Ball einfach nach vorne bolzen reicht eben nicht mehr aus.

Dazu kommt sicherlich auch der Punkt, dass Defensivspieler im Normalfall erst viel später regelmäßige Minuten bei den Profiteams sehen. Es ist für einen Trainer auch aufgrund der oben aufgeführten Punkte (Offensivspieler kann sich mehr Fehler erlauben, darf reiner Spezialist sein) viel riskanter einen 18-19 jährigen Innenverteidiger einzusetzen während man einen jungen Stürmer oder die ganzen schnellen Winger zumindest mal locker für 15 Minuten von der Bank bringen kann.

Meinst du mich mit der Aussage??

Lies dir doch noch mal meinen Text durch, dann merkst du vielleicht das ich gerade den jenigen widersprochen hatte die behaupteten Barca sei schon über den Berg...

Natürlich war es dämlich, dass man Thiago nicht die fehlenden Minuten gegeben hat. Dann wäre die Klausel nicht wirksam geworden und Barca hätte den Preis bestimmen können wenn er wechseln will. Da stimmte einfach die Kommunikation zwischen Vorstand und Trainer nicht richtig, da man den Coach über solche Vertragsbestimmungen natürlich informieren muss.

Auf der anderen Seite muss man auch sagen, dass es ja keine 4 Millionen Klausel war. Man hat ja knapp 25 Millionen eingenommen und sportlich war das für Barca kurz- und mittelfristig kein Verlust. Er hätte auch in dieser Saison nur unregelmäßig gespielt und wäre in den Topspielen auf der Bank gelandet. Eine Rolle wie momentan Sergi Roberto wäre für die Ansprüche von Thiago natürlich nicht groß genug.

Einerseits bitter wenn ein Club ein großes eigenes Talent verliert aber es gibt ja kaum Alternativen wenn man dem Spieler nicht die Minuten und Einsätze garantieren kann, die er für seine Qualität eigentlich verdient hat. Roberto spielt den Backup ordentlich. Nächstes Jahr kommt der kleine Alcantara (der bei Celta Vigo eine hervorragende Saison spielt und mir extrem gut gefällt) und aus der Jugend rückt da auch wieder viel Talent nach... Im Mittelfeld muss man sich da keine Sorgen machen.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Barca ist immer noch eine abgezockte Macht und der CL-Titel wird nur über die und wohl die Bayern gehen. ManC hats einfach nicht drauf. Das war zu ängstlich. Gegen Barca brauchts massives Pressing am laufenden Band und da kam zu wenig. Mit Baustellen wie Demichelis wird das nix werden. Da kann man mit Losglück vielleicht mal in ein VF oder HF kommen, aber beim ersten absoluten Topgegner ist einfach Ende Gelände. Fand ich überraschend. Ich hatte Barca schlechter und ManC gereifter erwartet. Für eine "englische" Heimmannschaft war das fad und harmlos.

PSG ist mal das Dark Horse dieses Jahr. Loserkusen hin oder her, 4:0 auswärts ist eine Hausnummer und wie sie die hergespielt haben war schon erste Sahne. Mit ein bissl Losglück kann es PSG sehr weit schaffen. Können die Barca und Bayern umgehen, dann ist ein Finale mit PSG durchaus denkbar.
 

Rashid

Bankspieler
Beiträge
2.209
Punkte
113
Ort
Marzahn u. Bogenhausen
Auf der anderen Seite muss man auch sagen, dass es ja keine 4 Millionen Klausel war. Man hat ja knapp 25 Millionen eingenommen und sportlich war das für Barca kurz- und mittelfristig kein Verlust. Er hätte auch in dieser Saison nur unregelmäßig gespielt und wäre in den Topspielen auf der Bank gelandet. Eine Rolle wie momentan Sergi Roberto wäre für die Ansprüche von Thiago natürlich nicht groß genug.

Wenn man Xavi so spielen sieht, würde Thiago da schon weiterhelfen. Ist natürlich die Frage, ob Thiago eine realistische Chance bekommen hätte. Xavi ist bei Barca ja wahrscheinlich eine heilige Kuh, das kann nochmal gefährlich werden, wenn es das nicht sogar schon ist. Fabregas und Thiago sehe ich mittlerweile locker über Xavi.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Und das ist nicht zu kritisieren?
Sorry, aber Demichelis zieht da bewusst das Bein hinterher und hat mMn auch im Strafraum Kontakt. Eine Notbremse + Elfer riskieren ist dann eine, aber es absichtlich machen, ist schon selten dumm.
Ich würde liberal widersprechen. Demichelis spielt nicht bei City, weil es keine guten IV gibt (der BvB hat für Sparta Sokratis 10 Mio bezahlt) sondern weil Pellegrini auf ihn abfährt. Das ist einfach eine Fehleinschätzung des Trainers.
Dzeko über 60% der Zweikämpfe und 80% der Luftkämpfe gewonnen, aber Hauptsache er spielt hinter Negredo. Navas schwalbt auch vor dem 0-1 und verliert den Ball. Jemand sollte City sagen, dass nicht alle Spanier so gut im Fußball sind.

Pellegrini wollte Pepe. Das klappte nicht und dann holte er Demichelis. Das war sicher keine Wunschlösung sondern der Notfallplan und da greifen die Coaches gerne auf Leute zurück die sie kennen... Siehe Manuel Friedrich. Finde ich jetzt nicht dramatisch. Dass die Position schwach besetzt ist sieht dort wohl jeder.

Negredo spielt bisher eine Bombensaison und genauso auch Navas (der als klassischer Flügel ein überfälliger Transfer war)
Keine Ahnung was man an dem Duo kritisieren will. Dzeko knipst ebenfalls gut aber ich sehe Negredo auch stärker.


Sei froh, dass Shakey nicht Atletico Fan ist, sonst würdest du jetzt was zu hören bekommen. :D

Naja, also die Augsburger finde ich auch eher harmlos. Da konnte ich die Aufregung nicht so richtig verstehen. Das ist bei Atletico nochmal ne andere Kategorie :)

1) Hast Du jemals ein gutes Spiel von Castro gesehen auf internationaler Ebene wo Eier gefragt waren und er diese gezeigt hat ? Ich nicht.
2) Hast Du jemals ein Spiel von Klose gesehen, in dem er derart wie eine trübe Tasse umhergestolpert ist und ihm die Bälle vom Fuss geholpert sind auf eigenem Platz vor eigenem Publikum wie gestern bei Kieselmaxe ? Ich nicht ! Bei aller Wertschätzung Deiner Fachmeinung. Aber da muss man doch dann auch mal Farbe bekennen können oder ?.

Vorab: Ich hab gestern Barca gekuckt und das Leverkusen Spiel nur nebenher am Laptop verfolgt insofern war mein Einwand allgemein und nicht auf das PSG Spiel bezogen.
1. Nö. Aber das wüsste ich auf die Schnelle auch nicht bei Bender, Sam, Rolfes oder Schürrle.
2. Keine Ahnung was Kießling gestern gebracht hat. Dass er gegen Silva und Alex nicht viel Spaß hat war mir klar. Um deine Frage zu beantworten: Ich hab letzte Rückrunde viel von Klose gesehen und da war er in den letzten 2 Monaten ungefähr auf dem Level von Sandro Wagner.

Castro würde ich doch auch selbst nicht zum WM Kader zählen und ich interessiere mich auch nicht für den storchigen Kießling. Ich würde wahrscheinlich mit Müller im Sturm spielen lassen weil wir eben keinen Weltklassemittelstürmer haben. Ich finde aber einfach den Verweis auf die fehlenden guten internationalen Auftritte im Zusammenhang mit Kießling oder diesen Bayer Spielern eher nervig. Irgendwie müssen die auch in die KO Runde kommen um dann von PSG oder Barca geschlachtet zu werden und dass dann dort die Qualität der besagten Spieler und noch viel mehr die Qualität der gesamten Truppe nicht reicht ist klar. Das gilt doch aber genauso für Gomez in Florenz oder Klose bei Rom.

Wenn man Xavi so spielen sieht, würde Thiago da schon weiterhelfen. Ist natürlich die Frage, ob Thiago eine realistische Chance bekommen hätte. Xavi ist bei Barca ja wahrscheinlich eine heilige Kuh, das kann nochmal gefährlich werden, wenn es das nicht sogar schon ist. Fabregas und Thiago sehe ich mittlerweile locker über Xavi.

Xavi spielt doch ordentlich... Hat derzeit keinen Ärger mit seinen chronischen Wehwehchen und wirkt fit. Er sollte nicht immer spielen aber gerade gestern war er enorm wichtig weil man City mit viel eigenem Ballbesitz den Zahn ziehen wollte. Dafür ist er weiterhin extrem wichtig.

Thiago leistet sich da deutlich mehr Ballverluste und spielt unberechenbarer. Er ist eher eine Mischung aus Xavi und Iniesta Auch Fabregas spielt viel direkter und mehr mit Risiko die Bälle in die Schnittstellen. Dazu auch selbst immer mit Runs in den 16er. Insofern glaube ich auch nicht, dass es einen genauen "Xavi-Nachfolger" mit dieser Spielweise geben wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast_481

Guest
Dass Demichelis bei City gespielt hat (und dann den Elfer, der eigentlich keiner war, verursachte), hat mich zum Nachdenken gebracht. Hat die IV-Position die AV-Position als die Problemstelle im internationalen Spitzenfußball abgelöst?

PSG hat Tiago Silva, aber daneben Alex. Barca hat Pique, aber daneben Mascherano. Die Bayern haben Boateng, aber daneben Dante (mit dem man, offensichtlich, Liga und CL dominieren kann, aber individuell ist er zwar ein sehr guter, aber kein absolut herausragender IV). City hat Kompany, aber daneben den bereits erwähnten Demichelis - dass man auch Nastasic hat ist richtig, aber offensichtlich hat der Coach einem Demichelis mehr vertraut als diesem.

Chelsea tanzt ein wenig aus der Reihe. Deren IV steht extrem stark, obwohl mit Terry (nicht mehr) und Cahill da zwei nicht herausragend starke Spieler spielen. Ist einfach eine sehr kompakt stehende Mannschaft. Für Atletico gilt letztlich dasselbe.

Real ist in dieser Hinsicht ganz :skepsis:. Mit Pepe/Ramos/Varane hat man ein Überangebot, aber Pepe/Ramos nützen ihre überragenden individuellen Fähigkeiten nicht immer aus. ;)

Auf den AV Positionen spielen bei Barca Alves/Alba (passen nicht gut zusammen, aber individuell sehr gute Spieler), Lahm/Alaba, Zabaleta/Clichy bzw Kolarov, Ivanovic/Cole, Arbeloa bzw Carvajal/Marcelo.
PSG hat da Nachholbedarf, keine Frage, aber ansonsten sind das zumeist mindestens solide Spieler.

Man merkt es ja auch so ein wenig an den Transfergerüchten. Viele Top Vereine würden gerne IV verpflichten, aber sie finden keine Spieler, für die man den Geldbeutel weit aufmacht. Eure Meinung dazu?


Noch eine Frage, an die, die PSG öfter mal sehen: spielt Ibra immer so tief? Der hat ja teilweise gespielt wie ein 8er. Sehe PSG selten, weil mich die Liga nicht interessiert.

:skepsis:

PSG hatte neben Alex auch Diego Lugano und Sakho die IMO deutlich besser sind als Alex. Dämliche Kaderplanung sagt noch nichts über allgemeine Qualität einer Position aus. Zumal sie jetzt auch Marquinhos haben, der halt einfach noch nicht die Erfahrung von Alex hat, aber durchaus Potenzial. Und keine Ahnung wie man bei Dante irgendwas von "gut aber nicht herausragend" erzählen kann und im selben Atemzug dann so Pannen wie Arbeloa, Carvajal oder Kolarov, Zabaleta etc. als gute AV präsentieren kann. Dante ist auf IV deutlich besser als die Nasen auf AV. Bayern hat auch einen Stuber der halt jetzt Verletzungspech hat, aber als Spieler durchaus gut war/ist. Chelsea hat Terry/Cahill/Ivanovic/Luiz, Juve hat Bonucci, Barzagli und Chiellini, auch die Sokratis, Hummels und Subotic finde ich sehr gut, Barca hat noch Puyol etc. Solange CL-Achtelfinalisten mit Nasen wie van der Wiel und Hilbert auf AV rumturnen ist das sicher nicht die geringere Problemposition als IV.

Habe gestern nur die erste Halbzeit gesehen, aber was haben alle mit Xavi? Hatte die meisten km auf dem Buckel aller Teams und die meisten Pässe gespielt, wobei nur Iniesta die bessere Passquote hatte.
 
Oben