UEFA Champions League 2013/14 - Das Halbfinale


theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.332
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Und die Bayern in der Allianz Arena 3:0 geputzt mit der zweiten Garnitur? Dein Beispiel ist mit Augsburg ziemlich schlecht...

Das mit der 2. Garnitur kam vom Premiumuser, weil man ja doch ansonsten Real aber sowas von rausgekegelt hätte.
Real hingegen trat zum Rückspiel in Dortmund nur ohne den Weltfußballer an.

.... Ich hätte mich - auch als BVB-Fan - über ein Weiterkommen der Bayern gefreut, weil sie in solch hochkarätigen Spielen einen Weltklasse-Fußball auf den Platz bringen können....

Wenn sie eine Weltklasse-Leistung auf den Platz bekommen hätten, dass hätte ich mich wahrscheinlich auch mit den ganzen (meist sympathischen) Bayern-Fans freuen können.
Aber es war nur Tingel-Tangel-Quark ohne Zug zum Tor und mit fatalen Fehlern, von Neuer, über die Abwehr zum Mittelfeld und abgemeldeter Offensive. Und Super-Pep, der sich von der Bestia Blanca Ancelotti auscoachen ließ.
Von daher habe ich den Sieg Reals begrüßt und sei es deswegen, dass die Bayern bald wieder anfangen, vernünftigen Fußball zu spielen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Cybeth1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.100
Punkte
0
Ort
Hollywood/LA
Auch wenn Bayern gestern in Hochform gewesen wäre, hätte sie Real nicht geschlagen. Real hat ganz andere Spieler in ihren Reihen, dass sind weltklasse Fussballer vom feinsten. Der so hochgelobte Thomas Müller zum Beispiel, kann nicht mal vernünftig eine Flanke annehmen und im Sprint hat er gestern des Öfteren ganz schön alt ausgesehen.

Die Bayern hat man gestern wie eine Amateur Mannschaft aussehen lassen. Von Stars- und Sternen war da nichts zu sehen, weil der FC Bayern nur aus ganz normalen Fussballern besteht.

Der Einzige der mir in den letzten Spielen wirklich gut gefallen hat, war Robben. Der hat sich immer bemüht, ist gerannt wie der Teufel, aber leider ist sein Spielablauf so durchsichtig wie ein Stück Fensterglas.
 
Zuletzt bearbeitet:

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
habe doch schon mal gesagt, dass das eine spitze war gegen dortmund. natürlich spielt da ein wenig wahrheit mit rein (denn ich glaube durchaus, dass real nach dem hinspiel und der startelf im rückspiel das auf die leichte schulter genommen hat und das gegen bayern nicht so schnell passiert - einfach anderer name und titelverteidiger), aber die arroganz in der aussage war absicht und nicht ernst gemeint.


und dass tuco sogar zitiert, dass ich sage dass real besser war und mir dann das gegenteil unterstellen will... naja...verstehe wer will.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Hätte ich im Lotto gewonnen, hätte ich heute einen Pfannkuchen gegessen.
Fußball ist doch im Grunde ganz einfach.
Niemand der Augen im Kopf hat, denkt ernsthaft dass Bayern individuell auch nur ansatzweise mit Real mithalten kann. Ich bitte euch. Real Madrid mit Boateng, Müller oder Mandzukic als Stammspieler. :laugh2:
Es ist zudem einfach offensichtlich, dass diese Art von Ballbesitz-Fußball nicht mehr zeitgemäßig ist, ansonsten würde es doch auch mehr Mannschaften machen.
Real hat die viel besseren Einzelspieler und das effektivere System. Deswegen sind die auch bei einem Duell in Topform klarer Favorit gg die Bayern. Im Fußball kann dann trotzdem alles passieren und zudem muss man den Bayern zu Gute halten, dass sie in den letzten Jahren wesentlich öfter ihr Limit erreicht haben als die Bayern.

Die Bayern werden sich individuell natürlich schon absurd krass verstärken. Lewandowski umsonst, vllt auch mal Weltklasse-IV und einen weiter MF, damit Pep nicht weiter so tun muss als seien Schweini und Müller super-super-super. Ob es reicht??? Das jetzige System ist schon so ein Schwachpunkt, den man nicht einfach wegkaufen kann. Eine Mannschaft wie sie Pep damals in Barca hatte (individuell) kann sich heutzutage kein Verein leisten. 6-7 der individuell 10 besten Spieler der Welt braucht der Gourmet-Trainer aber schon in seiner Truppe. Alleine die Schiris werden es auf Dauer nicht regeln können.


Ernstnehmen bla und blub. Der BvB hat sich im Hinspiel mit einer C-Mannschaft mehr Chancen herausgespielt als Bayern in beiden Spielen zusammen. Pep liebt es halt Anzugreifen...
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.113
Punkte
113
wenn das was du zwischen den zeilen liest im kompletten gegenteil da wörtlich steht... dann zweifle ruhig an dir.


Es war halt nur ein Alibi, um dann Floskeln runterzubeten, warum im Grunde alles doch trotzdem nicht so schlecht war und man eigentlich nur Pech hatte. Wenn du sowas machst, solltest du versuchen, das etwas geschickter zu verpacken.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
nein dafür haben die chancen vorne gefehlt. ich würde sagen, dass bayern absolut das potenzial hat real auf augenhöhe zu begegnen. abgerufen hatte man es nicht.

was ich aber sagen will ist, dass die art und weise wie das spiel ausgegangen ist nicht zwingend nur auf die spielweisen zurückzuführen ist, da die entscheidung durch schlecht verteidigte standards kam. wie das spiel ohne die ausgegangen wäre, das will ich nicht beurteilen, da es einen ganz anderen verlauf nehmen hätte können (wenn man den rest des gestrigen spieles anschaut, müsste man wohl denken, dass real auch so gewonnen hätte).
trifft bayern mit glück nen standard und kommt ins laufen, hätte das spiel gestern auch 3-0 für bayern ausgehen können. das ist bei zwei spielen eben viel hätte und glück dabei.
fakt ist aber: real absolut verdient weiter.
fakt ist auch: bayern hat fehler gemacht und muss an sich arbeiten und variabler und zielstrebiger werden.
fakt ist aber auch: das war nur ein spiel und kann auch mal volle kanone in die hose gehen.
 

Hawk-Eye

Linienrichter
Beiträge
2.085
Punkte
0
Ich verstehe dich, aber du musst auch bedenken, was hier von Tony Jaa alles an Provokationen gebracht wurde. Da kann man den Spruch schonmal so bringen.
Das ist richtig. Wenn das Herz am FC-Bayern hängt, ist man auch mal impulsiv und "Gnade Gott" dann demjenigen, der in so einer Situation wie gestern etwas Falsches von sich gibt. Ich mag die Bayern und ich bin von Guardiola begeistert. Er zeigte auch in seinen besten Zeiten als Trainer von Barcelona immer etwas mehr Respekt und Demut vor dem nächsten Gegner, als man erwarten dürfte. Die Verpflichtung von Guardiola ist ein Gewinn für den FC Bayern und für die Bundesliga.

Ein hervorragender Artikel ist heute in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung zu lesen. Guckst du hier und sag mir, dass ich mit meiner Einschätzung zu Guardiola falsch liege oder verstehe meine Sympathie für ihn. Vielleicht färbt seine ehrliche Art auf einige "Großkopferten" bei den Bayern ab. Arien Robben hat gestern den Anschein erweckt, dass er die Phylosophie teilt.
 

Snipes

Bankspieler
Beiträge
2.618
Punkte
113
Entscheidend war und bleibt für mich, dass das System Ballbesitz mit Kroos und Schweinsteiger einfach nicht effektiv umzusetzen ist... gerade in Spielen, wo man unbedingt ein Tor vorlegen muss. Da war keine Bindung zum Spiel. Da kann man natürlich auch nicht den tödlichen Pass eines Xavi/ Iniesta erwarten. Ohne dieses Übergewicht im Mittelfeld ist man leicht auszukontern, gerade auch weil Rib/Rob viel probieren und auch mal den Ball verlieren
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ein hervorragender Artikel ist heute in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung zu lesen. Guckst du hier

Mich würde brennend interessieren, woher der Autor diese Zitate hat:

Und erzählte, dass er schon in der Pause des Spiels, als ohnehin nichts mehr zu retten war, den Spielern eingestand, dass er selber der Grund des Scheiterns war, „der big Riesenfehler des Trainers“. Er meinte den Fehler, im Zentrum auf die nicht sehr schnellen Schweinsteiger und Kroos als Bollwerk gegen die Real-Konter gesetzt zu haben: „Du kannst nicht nur mit Basti und Toni gegen diese Super-Spieler bestehen“. Später sagte er es nochmals in der dritten Person: „Der Trainer hat es nicht gut gemacht.“

Das wäre nämlich hochinteressant für die zukünftige Entwicklung der Mannschaft unter Guardiola (also wenn die Zitate wirklich so gefallen sind). Und, so selten das auch vorkommt, wirklich mal eine Situation, in der die tausende Couch-Trainer eine Situation besser erkannt haben als ein Star Trainer. :crazy:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Darauf kann ich dir keine seriöse Antwort geben. Ich glaube aber, dass diese Aussage zutraf, weil sie - auch wenn es nur ein Hilfsargument ist - auf die Person Guardiola zutreffen würde.

Ein besseres Indiz ist doch, dass Martinez zur 2. HZ kam. ;) Wäre trotzdem interessant, ob er es so gesagt hat.
 

Hawk-Eye

Linienrichter
Beiträge
2.085
Punkte
0
Ein besseres Indiz ist doch, dass Martinez zur 2. HZ kam. ;) Wäre trotzdem interessant, ob er es so gesagt hat.
Für heute bin ich zu müde, aber im Laufe des morgigen Tages werde ich mich bei der FAZ registrieren und über die Kommentar-Funktion an Christian Eichler wenden. Mal schauen, ob er reagiert. Ich werde dich vorher nochmals VIA PN anschreiben, um die Frage präzise zu formulieren.

Guten Start in den 1. Mai an alle User :)
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.332
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Es braucht keine besondere seherische Begabung, um sich die Gedanken und die Reaktion von Super-Pep auszumalen, die mit dem 0:1 nach Kopfball-Standard einhergingen.

....man sah es Pep an, dass ihm das mit dem 1. Gegentor bewusst war.

"Merda!¡ Von der Bestia Blanca ausgecoacht. Hätte ich mal Magneto aufgestellt. ¡¡¡¡"

Und etwa ab da durfte sich Martinez warm machen.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.116
Punkte
113
Wenn man das liest, dann ist Guardiola offenbar doch klar, wieso er so nicht spielen kann. Deutlicher konnte er nicht werden, denn vielleicht spielt Kroos auch nächstes Jahr noch in München, aber er hat klar gesagt - unser Problem war nicht der Ballbesitz, sondern dass wir zu wenig MIT Ball gemacht haben. Ribery und Robben kann er nicht gemeint haben, das ging gegen Schweinsteiger und Kroos. Und bei beiden ist ihm offenbar aufgefallen wie langsam und laufschwach die inzwischen sind, und wie selten die mit dem Ball am Fuss mal was an sich reissen. Der eine durch Alter, Verletzungen und dergleichen, der andere weil er "so'n Typ" ist.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Hazard spielt bei Chelsea, denen ich auch die Daumen drücke. Nicht das sie es verdient haben aber das Finale in Lissabon hätte eine bessere Story. Ausserdem hat Chelsea eine größere Chancen gegen Real in meinen Augen. Also auf gehts Blues!
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Hazard spielt bei Chelsea, denen ich auch die Daumen drücke. Nicht das sie es verdient haben aber das Finale in Lissabon hätte eine bessere Story. Ausserdem hat Chelsea eine größere Chancen gegen Real in meinen Augen. Also auf gehts Blues!
Den Bayern hätte ich es gegen Chelsea im Revanche-Finale irgendwie gegönnt, gegen Real wäre ich aber klar auf Seiten der Engländer. Trotz dieses oft unansehnlichen Fußballs mag ich diesen Klub irgendwie, besonders auch deren Vereinshymne Blue is the Colour.
 

Eric

Maximo Lider
Beiträge
8.749
Punkte
113
Tolle Schauspieleinlage von Terry. Ich dachte in England gibts sowas nicht.:cry:
 
Oben