UEFA Champions League 2013/14 - Das Halbfinale


Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.248
Punkte
113
komisch, dass hier riesendiskussionen sind: real war besser, aber gewonnen haben sie durch 2 gute (aber glückliche) standardsituationen. das dritte tor ist ein resultat aus der anschließend nötigen spielweise. das vierte ist geschenkt.


Dann war der FC Bayern also gestern eigentlich auch wieder die überlegene Mannschaft und das Ergebnis stellt den Spielverlauf völlig verfälscht dar?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Irgendwie bleibt der bittere Beigeschmack, dass Pep dieses Halbfinale verlöwt hat. 2 x taktisch und bei der Aufstellung ziemlich ins Klo gegriffen. Dazu kommt, die Bayern haben vor einem Jahr um diese Zeit das Spielsystem Barcelona mit 7-0 vergewaltigt und gedemütigt, um sich dann den Trainer zu holen, der das kutiviert hat und sich das dann aufnacken zu lassen?! Völlig verdiente Niederlage gegen klar bessere und engagiertere Madrilenen.

Ganz nebenbei: gute Stimmung in der AA, selbst bis kurz vor Schluß! :thumb:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.447
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Für mich als relativ neutral eingestellter Betrachter war es ein schönes Spiel, mit einem hochverdienten Sieger Real Madrid, welches den Bayern in allen Belangen überlegen war.
Der Sieg war auch in der Höhe verdient.

Ich kann dieses Gekreisel ohne Absicht eines Torabschlusses nicht ab. Ging mir schon früher bei Holland immer auf den Sack. Das ist Tingel-Tangel-Fußball, heißt aber wohl in der Fachsprache Tiki-Taka. Hieß nicht so auch die Insel, auf die es den Opa von Pipi Langstrumpf verschlagen hatte?
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.643
Punkte
113
Ort
Country House
Ne, das ist das Taka-Tuka-Land, Gegen. Bayern hat gestern ein Messer-Jockel gefehlt, der die Abwehr filetiert. Leider blieb es bei dem einen schönen Pass von Robben auf Alaba.

Als Dortmunder waren die beiden Spiele mit insgesamt 30 Minuten Mario Götze dann auch irgendwie hanebüchen.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Robben ist einfach eine Legende, das ist nunmal so. Es ist schon hochgradig lächerlich, dass Rib von den Bayernfans geliebt und Robben von vielen Teilen total stiefmütterlich behandelt wird. Er ist der intelligenteste Spieler der Mannschaft, sein Huddle vor dem Spiel spricht Bände über seine Einstellung.

Ich habe mir den Thread jetzt mal erspart, die Reaktionen waren (wenn ich die letzte Seite anschaue) ja relativ vorhersehbar. Ich denke das Spiel spricht für sich, klar man hätte in der zweiten Hälfte zwei-drei Tore machen können aber man war definitiv chancenlos und das braucht man auch nicht weiter zu relativieren. Ob das jetzt an der Taktik, Aufstellung, Einstellung oder Klasse lag kann man sicherlich diskutieren, im Zweifel war es wohl ein Mix aus allem. Was mich am meisten gestört hat, war die Ohrfeige von Ribery. Wenn du die Championsleague gewonnen hast, sollte das meinem Verständnis von Sport nach für sich sprechen. Aus meiner Sicht ist das ein Label, was du mit solchen peinlichen Aktionen nicht beschmutzen darfst. Wenn du dann im Jahr später untergehst, solltest du das auch wie ein Champion tun.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.800
Punkte
113
Ort
Austria
ORF schrieb:
Manchester City darf einem Bericht des „Telegraph“ zufolge wegen Verstößen gegen das Financial Fairplay in der kommenden Saison nur einen kleineren Kader für die Champions League melden. Die Europäische Fußballunion (UEFA) habe dem englischen Spitzenclub einen entsprechenden Vergleich angeboten, schrieb die britische Zeitung am Mittwoch. Wegen überhöhter Ausgaben steht ManCity im Visier der UEFA-Finanzkontrolleure. Als Strafe soll der von Investoren aus Abu Dhabi alimentierte Club weniger als die üblichen 25 Spieler in der Champions League einsetzen dürfen und zudem ein Bußgeld bezahlen, heißt es in dem Zeitungsbericht.
brutale Strafe.

mad.gif
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.304
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Robben ist einfach eine Legende, das ist nunmal so. Es ist schon hochgradig lächerlich, dass Rib von den Bayernfans geliebt und Robben von vielen Teilen total stiefmütterlich behandelt wird. Er ist der intelligenteste Spieler der Mannschaft, sein Huddle vor dem Spiel spricht Bände über seine Einstellung.

Ich habe mir den Thread jetzt mal erspart, die Reaktionen waren (wenn ich die letzte Seite anschaue) ja relativ vorhersehbar. Ich denke das Spiel spricht für sich, klar man hätte in der zweiten Hälfte zwei-drei Tore machen können aber man war definitiv chancenlos und das braucht man auch nicht weiter zu relativieren. Ob das jetzt an der Taktik, Aufstellung, Einstellung oder Klasse lag kann man sicherlich diskutieren, im Zweifel war es wohl ein Mix aus allem. Was mich am meisten gestört hat, war die Ohrfeige von Ribery. Wenn du die Championsleague gewonnen hast, sollte das meinem Verständnis von Sport nach für sich sprechen. Aus meiner Sicht ist das ein Label, was du mit solchen peinlichen Aktionen nicht beschmutzen darfst. Wenn du dann im Jahr später untergehst, solltest du das auch wie ein Champion tun.
Amen! Ich kann nur Robben zustimmen: "Jetzt gehen wir heim und weinen, aber dann geht das Leben weiter, das ist halt Sport." Ich habe Ribery zugegeben auch oft in Schutz genommen, nach dem Motto "wird oft gefoult", aber es reicht jetzt einfach mal. Bei allen unbestrittenen Verdiensten, er trauert ewig dem Weltfußballer-Titel hinterher und statt im wichtigsten Spiel des Jahres (bis dato) seine Kritiker Lügen zu strafen und mit Leistung zu glänzen, kommt zum wiederholten male eine Tätlichkeit. Und uneinsichtig gibt er sich auch noch. Ich würde Ribery jetzt auch nicht fallen lassen, aber es wird an der Zeit, das Team um Götze, und nicht mehr um Ribery aufzubauen.

Robben habe ich stark kritisiert und ihn auf dem absteigenden Ast gesehen, aber er hat mich vom Gegenteil überzeugt. Manchmal gibt er immer noch zu oft den Alleinikow, aber meistens dann, wenn beim gesamten Team nichts läuft. Was er seit dem Juve-Hinspiel 2013 für das Team leistet, ist klasse und auch abseits des Platzes präsentiert er sich 1A.

EDIT lacht:
Aber in einer Sache muss ich widersprechen: Der intelligenteste Spieler bei Bayern ist Idefix. Hat Pep gesagt ;)
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Fahr du mal mit deinen 1:6 Jungs gen Kreml, um Tönnies neueste Tierquälfabrik einzuweihen...und bleib dann einfach da.

Streitet euch nicht darum wer Fußballdeutschland mehr blamiert hat. Das ist ein ganz enges Ding.
Schalke hat noch fetter abgekackt, Bayern dafür wieder einmal offenbart wie unsportlich sie doch sind. Belassen wir es bei einem guten Unentschieden.

Schade, dass das beste Spiel Europas (Real vs Dortmund) schon im Viertelfinale ohne die halbe Dortmunder Mannschaft gespielt wurde. Ärgerlich auch, dass die Bayern ein Freilos bis ins Viertelfinale hatten. Die Prämien machen das zukünftige Abwerben von BvB-Spielern noch wahrscheinlicher.

Schaut euch bitte man an BILD Mann gg Mann-Vergleich vor dem Duell an. Das ist so lächerlich.
Ich habe ja nach der ersten HZ in Madrid gesagt, dass Real viel zu viel Respekt hatte. Sie haben Bayern überschätzt und haben ein Monster erwartet. Vor dem Rückspiel war es ihnen klar, dass die Bayern eine ganz normale Mannschaft sind.

Ribery ist doch in Super-Form. GG Bremen war er super, gg den HSV wird er super sein. In den großen Spielen hat er schon immer gut durch Unsportlichkeiten geglänzt.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.447
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Real war aber auch zu selbstsicher beim Rückspiel in Dortmund, angesichts dessen, dass wegen der ganzen verletzten Dortmunder Superstars nur eine verstärkte Drittliga-Auswahl zum Gegner war.
Da ist man womöglich hingefahren, so wie Bayern nach Augsburg.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Real war aber auch zu selbstsicher beim Rückspiel in Dortmund, angesichts dessen, dass wegen der ganzen verletzten Dortmunder Superstars nur eine verstärkte Drittliga-Auswahl zum Gegner war.
Da ist man womöglich hingefahren, so wie Bayern nach Augsburg.

Und die Bayern in der Allianz Arena 3:0 geputzt mit der zweiten Garnitur? Dein Beispiel ist mit Augsburg ziemlich schlecht...
 

Realist

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.362
Punkte
63
Chelsea ist nach wie vor der Favorit auf den CL-Sieg, wobei es heute gegen Atletico nicht einfach werden wird.
Ein 0-0 Auswärts ist ein kniffliges Ergebnis. Insgesamt hat Chelsea etwas mehr Qualität, man muss aber verhindern dass Atletico in Führung geht, ansonsten könnte das ne ganz enge Kiste werden. Aber wer kann den Kasten schon besser sauber halten als Chelsea?...
 

Hawk-Eye

Linienrichter
Beiträge
2.085
Punkte
0
(...) als dortmund-fan würde ich mich hier übrigens erst äußern wenn real ein CL-Viertelfinal-Rückspiel gegen euch ernst nimmt.
Solche Äußerungen tragen zum "Arroganz-Stigma" des FC Bayern bei. Nicht der FC Bayern ist arrogant, nicht die Mannschaft und nicht der Trainer, sondern einige abgehobene Mitteilungen von Rummenigge, Belehrungen der Bundesliga-Trainer von Sammer und Postings diverser User in Foren.

Ich hätte mich - auch als BVB-Fan - über ein Weiterkommen der Bayern gefreut, weil sie in solch hochkarätigen Spielen einen Weltklasse-Fußball auf den Platz bringen können. Gestern hat es nicht sein sollen und das Ergebnis spiegelt nicht den Leistungsunterschied beider Mannschaften über die komplette Saison wider.

Was mich aber mal interessieren würde, wie die Aufstellung und Taktik ausgesehen hätte, wäre Lewandowski bereits in München?

Just my 2 Cent
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Solche Äußerungen tragen zum "Arroganz-Stigma" des FC Bayern bei. Nicht der FC Bayern ist arrogant, nicht die Mannschaft und nicht der Trainer, sondern einige abgehobene Mitteilungen von Rummenigge, Belehrungen der Bundesliga-Trainer von Sammer und Postings diverser User in Foren.

Ich verstehe dich, aber du musst auch bedenken, was hier von Tony Jaa alles an Provokationen gebracht wurde. Da kann man den Spruch schonmal so bringen.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Aber er hat doch recht, ernst nimmt Real den BVB erst bei Rückspielen im CL-HF, wenn auch nicht erfolgreich:saint: Vielleicht hat auch der BVB das Hinspiel im VF gegen Real nicht ernst genommen, weil man dachte, man könne sie wieder mit 4-1 aus dem Westfalenstadion schießen. Dafür spricht, dass der BVB erst nach dem 0-3 in Madrid wach wurde;)
 

Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
20.333
Punkte
113
Solche Äußerungen tragen zum "Arroganz-Stigma" des FC Bayern bei. Nicht der FC Bayern ist arrogant, nicht die Mannschaft und nicht der Trainer, sondern einige abgehobene Mitteilungen von Rummenigge, Belehrungen der Bundesliga-Trainer von Sammer und Postings diverser User in Foren.

Denke auch, dass das einen großen Teil der Schadenfreude ausmacht. Ich weiß nicht ob es nur mir so ging, aber ich fande, dass die Bayern dieses Jahr extrem arrogant rüberkamen. Nichtmal die Spieler an sich etc. aber mit welcher Überheblichkeit teilweise Fans und Medien in die Spiele gegen Manchester oder Arsenal gegangen sind. "Traumlose" und "sicheres Weiterkommen" oder die Chancen bei Real-Bayern stehen 30-70 hab ich relativ oft gehört/gelesen.
Da kann man schon verstehen, dass sich der eine oder andere über die Leistung freut.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.354
Punkte
113
Real hat übrigens Schalkes 7:3-Rekord von 2011 geknackt. Mit 5 Toren Abstand hat noch keiner einen Titelverteidiger rausgeworfen. 5 Tore in einem Siel sind weiterhin eintigartig :love2::thumb:

Ob Real vor 2 Monaten gewonnen hätte, darf natürlich bezweifelt werden. Die Zäsur Meisterschaft ist für mich nach wie vor deutlich. Vor dem Titel wirkte Bayern fast unaschlagbar und vielleicht noch besser als letzte Saison , seit dem Titel sind sie eine Durchschnittsmannschaft. Man hat sich da scheinbar vergaloppiert. Bis zum Pokalfinale ist aber noch ein bisschen, da muss Bayern eine Trotzreaktion zeigen.
 
Oben