DFB-Pokalfinale: Borussia Dortmund - Bayern München


Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Hätte heute nach beiden Seiten kippen können, denn auf diesem Niveau entscheiden Kleinigkeiten, natürlich auch Entscheidungen des Referees.
Ab der 60. Minute wurde das Spiel besser, auch wenn die ganz großen Szenen vor den Toren ein wenig fehlten. Robben gönne ich es aber absolut, der Mann ist immer ein absoluter Vollprofi, dem man das in jeder Minute des Spiels auch anmerkt. Bayern kann sich als etwas glücklicher Sieger über eine sehr gute Saison freuen, und Pep darf auch ein wenig stolz auf seinen taktischen Schachzug sein, der dem BVB nicht so recht in den Kram passte, erst in der 2. Halbzeit hatten die Dortmunder mehr Zugriff auf den Gegner.
Dortmund ebenfalls mit starker Saison trotz unglaublichem Verletzungspech über die ganze Spielzeit hinweg, mit ein wenig mehr Breite im Kader dürften sie auch punktemäßig demnächst noch näher an die Bayern ranrücken.

Am Ende ein ganz interessantes Spiel mit einigen wenigen Höhepunkten, wobei man als halbwegs neutraler Beobachter vielleicht offensiv ein wenig mehr von beiden Teams erwartet hatte, aber die einen wollten und die anderen konnten wohl nicht. Selten war ich emotional so unbeteiligt bei solch einem bedeutenden Spiel, hoffentlich ist das bei der WM umgekehrt. :saint:
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.075
Punkte
113
Endlich mal wieder ein zünftiges nur-der-Schiedsrichter-ist-an-allem-schuld, weil die falsche Mannschaft gewonnen hat, die mal wieder 75% Ballbesitz und wesentlich mehr Chancen hatte. Klar war das ein Tor, kann man ohne Zeitlupe, Grossaufnahme und Seitenaufnahme in Echtzeit von vorne nur nicht erkennen. Aber wieder mal das typische bei Bayern alles Schwalbe und umgekehrt muss es mindestens 25 mal rot für jeden geben, weil Fouls an Götze zählen nicht, und wenn sich Reuss bei jeder Berührung sofort fallen lässt ist das jedesmal brudahles Foul sein.

Das Tor für Dortmund hätte das Spiel sicher kippen lassen, bzw. es wäre schwer gewesen wenn Dortmund sich dann zurückziehen kann. Aber mehr als glücklich wäre das nicht gewesen.
 

Cybeth1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.100
Punkte
0
Ort
Hollywood/LA
Genauso wie jeder Trottel mit dem FC Barcelona so eine dominante Ära prägen kann, die abrupt endet als Guardiola geht.
MMn haben wir diese Spielzeit den schwächsten FC Bayern unter ihm gesehen. Manche werden sich die nächsten paar Jahre noch wundern.
Wenn die Bayern das heute vergeigt hätten, hätte Guardiolas Stuhl nur noch 2 Beine gehabt :)
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Alter Schwede. Nur weil ein paar Dortmund Dödel sich finden die groß die Schiris kritisieren müssen sich dann die paar Bayern Dödel darüber die ganze Zeit darüber aufregen? Das dominiert dann den Thread. Alle in einen Topf bitte. Ungenießbare Suppe.

Glückwunsch an Pep (ein wenig auch an die Bayern ;) ) er hat Klopp in diesem Spiel ausgecoacht. Der Schiri hat das Spiel nicht entschieden. Vielleicht hat die Entscheidung der Summe der Bundesliga Klubs gegen die Torlinientechnik das Spiel entschieden. Das ist ärgerlich.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.180
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Wenn die Bayern das heute vergeigt hätten, hätte Guardiolas Stuhl nur noch 2 Beine gehabt :)
Japp, aber so ist es im Fußball. Wie sagte doch Völler: Hätten wir die Elfer bekommen, wäre der Trainer noch im Amt!

Pep hat reagiert, hat die Taktik umgestellt, um gegen Dortmund bestehen zu können und es ist aufgegangen. Damit steigt mein Vertrauen in ihn (das nie weg war). Das hätte es aber auch getan, wenn man heute verloren hätte nach diesem Spielverlauf.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.075
Punkte
113
Man sah aber auch, dass Bayern nicht auf allen Positionen richtig stark besetzt ist, und da der eine oder andere nur zu gebrauchen ist weil das System von Pep einfach gut ist und wenig zulässt. Viel Ballbesitz, wenig Chancen für den Gegner, wenig 1 gegen 1, wenig Gerenne mit Ball, das kommt einigen zu gute. Mit dem System reicht ein starker Abwehrmann und einer der vorne Chancen kreieren kann aus um daraus eine richtig gute Mannschaft zu machen, auch ohne einen Haufen Superstars. Man stelle sich diese Bayern mal mit einem Pepe hinten und einem Ibrahimovic vorne vor, wobei solche Leute natürlich nicht kommen werden da nicht verfüg- oder seriös bezahlbar.

Man muss aber auch Klopp zugestehen, dass er aus eher wenig international bekannten Leuten eine sehr abwehrstarke Mannschaft geformt hat, die sich so gut wie nie ausspielen lässt. Schade dass er immer wieder seine besten bzw. wichtige Leute verliert, sonst könnte Dortmund ein Kandidat für den CL-Sieg sein.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Schade, dass es diese unglückliche Situation mit dem nicht gegebenen Tor gab. So hat man wieder eine Diskussion die total unnötig wäre und ohne diese Situation würde auch niemand über einen nicht verdienten Sieg sprechen. Unterm Strich war Bayern heute nämlich den Tick besser, hatte mehr und bessere Torchancen und sich den Sieg auch erarbeitet. Aber klar, ein Tor verändert immer ein Spiel.

Ansonsten zitiere ich einfach Le Freague, der das imo perfekt gesagt hat.

Das ist ja auch ziemlich egal, Meyer hatte es eh nicht gepfiffen. Aber die Diskussionen um die eingeblendeten Linien zeigen für mich, dass selbst die nicht immer die endgültige Wahrheit verkünden. Dazu kommt ja noch immer das Standbild bei der Ballabgabe: geh zwei Frames weiter vor oder zurück und der Ball klebt im leicht verzerrten Standbild wahrscheinlich genauso am Fuß oder sieht so aus, als hätte er in eben der Hundertstel den Fuß verlassen - und der Stürmer ist bei zwei von drei Standbildern im Abseits, bei einem nicht. Die ja auch nicht ganz ebenen Spielfelder mit ihren ebenso nicht ganz ebenen Begrenzungen kommen noch dazu.
Wer will das den SR einen Vorwurf machen? Das ist reine Glückssache.
Dass der Ball drin war, glaube ich auch und das ist dann auch eine Fehlentscheidung - aber auch da: wer soll es denn sehen? Meyer kann es nicht beurteilen, der LR muss so stehen, dass er eine Abseitsstellung erkennen kann und eben nicht auf Höhe der Torlinie. Wem will man da einen Vorwurf machen? Dem SR? Dem LR? Den Bayern?
Darum kann man mMn nicht sagen, dass Meyer das Spiel verpfiffen oder tatsächlich einen Fehler gemacht hat. Der Ball war wohl drin, aber falsch gemacht hat Meyer in dem Moment trotzdem nichts. Er kann ja nur das pfeiffen, was er sieht oder was ihm mitgeteilt wird. Und der LR kann es nicht zu 100% sehen, weil er in dem Moment eigentlich eine andere Hauptaufgabe hat.

Dass die Dortmunder es sch... finden, dass das Tor nicht gegeben wurde, ist schon klar. Würde ich ja andersrum genau so sehen. Aber von irgendwem betrogen wurden sie sicher nicht. Nicht vom SR und schon gar nicht vom Gegner. Das Spiel wäre mit dem Tor sicher anders weiterverlaufen - wie, weiß natürlich kein Mensch. Zu behaupten, dass der BVB eigentlich 1:0 gewonnen hat, wäre natürlich Quatsch, das wäre "Wahre Tabelle" Denken, das im richtigen Fußball einfach nicht funktioniert.

:thumb:
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.202
Punkte
113
Lol. Du bist mir einer. Ich kann nur wiedergeben, was ich und andere sehen. Am Ende des Spiels haben Sie die Linie sichtbar anders gezogen, wo es kein Abseits vor. Vorher wär es deutlich anders bei der Linie, siehe muju. Aber Hey Fabian Schär ist der Fussballgott und Weltfussballer. Also geb zurück zu deinen Boxern. ;-)

hahahahahah, die Linie anders gezogen..... gröhl.... meld dich als komiker, solche Leute sind rar. Künstlername würd ich vorschlagen: i hob koan blossn schimmer, oder the ignorant... take care buddy , irgendwann fallen auch bei Dir die Eierschalen hintern den Ohren ab...
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.435
Punkte
113
Das war ja nett grade mit Höjbjerg und Scholl :thumb:

Was war denn? Hab auf Sky geschaut.

Gerade Sky Sport macht imo ne tolle Berichterstattung. Leider war heute nur der Kaiser da, den ich von allen Sky Experten am wenigsten zuhören kann. Aber Fuss höre ich dann lieber zu als Simon.
 
G

Gast_481

Guest
Genauso wie jeder Trottel mit dem FC Barcelona so eine dominante Ära prägen kann, die abrupt endet als Guardiola geht.
MMn haben wir diese Spielzeit den schwächsten FC Bayern unter ihm gesehen. Manche werden sich die nächsten paar Jahre noch wundern.

Ich wunder mich jetzt schon. Die Ära hat also abrupt geendet. Ok, man war letztes Jahr noch Meister aber wen interessieren schon solche Details. Und natürlich liegt es nur am Guardiolaabgang, dass Barca nicht mehr so dominat ist und hat nichts damit zu tun, dass Barca während Titos Erkrankung sehr lange quasi ohne Trainer gespielt hat, dass Xavi und Puyol in die Jahre kamen, Messi nach 1000 Saisons auf allerhöchstem Niveau sich auch mal verletzt hat und aktuell nicht mehr ganz so dominant ist wie die Vorjahre. Es liegt NUR an Pep, weil der kennt die selben komplizierten Wörter aus dem Fussballfachjargon wie die Jungs von Spielverlagerung, bloss auf spanisch. Daher ist er der beste Trainer den es jemals gab und geben wird.

Zum Spiel: Wer glaubt, dass der Dortmunder Treffer (der einer war) nichts am Spielverlauf geändert hat, der glaubt auch dass bei Lampards Tor 2010 das Spiel halt 2-4 statt 1-4 geendet hätte. Wenn man gewinnt will man sich halt freuen und blendet den negativen Beigeschmack aus. Bayern aber schon nicht unverdient Sieger.
 

Rashid

Bankspieler
Beiträge
2.209
Punkte
113
Ort
Marzahn u. Bogenhausen
Am ekelhaftesten ist ja das gönnerhafte Verteidigen des Schiedsrichters durch die Bayern-Fans. Dass der Ball hinter der Linie war, sehe ich auf der Tribüne sitzend aus dem Augenwinkel, während ich mir noch den Bierjungen ranwinke.
Lustig ist auch immer der Oberbeschwichtiger Solomo. Hat von den drei Fouls von Kroos, die zwingend zu einem Platzverweis führen müssen, nur eines gesehen, aber hat natürlich auch hier Verständnis für den Schiedsrichter - Linie und so.:gitche:

Um es mal im Freak-Modus zu schreiben:

Wenn das eigene Leben nichts zu bieten hat, muss man sich halt an so was erfreuen.

Gratulation
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Das Ding heute wurde klar verpfiffen. Leider. Ein Schiedsrichter ist nicht dazu da irgendwelche Almosen zu verteilen... Ob Lahm nun in der 1. oder 89. Minute ein taktisches Foul auspackt, es ist und bleibt eine gelbe Karte. Der Verweis auf die Spielzeit ist Bull_shit. Des Weiteren hätte Kroos in meinen Augen gut und gerne Gelb-Rot sehen können. Und natürlich war das ein klarer Treffer von Hummels... Bayern war mMn die bessere Mannschaft, aber was nützt das wenn das Spiel durch richtige Entscheidungen des Schiedsrichters einen komplett anderen Verlauf hätte nehmen können? Fußball befindet sich einfach noch im Mittelalter. Dass solche Wembley Dinger immer noch vorkommen ist einfach peinlich... Im Eishockey werden solch Situationen in wenigen Sekunden geklärt. Im Fußball bringt man Mannschaften um den verdienten Lohn...
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.075
Punkte
113
Dass Dortmund trotz weniger Spielanteilen und Chancen eine sehr gute Chance gehabt hätte als Sieger vom Platz zu gehen, wenn man das Tor (zurecht wenn kein Abseits) gibt, ist klar. Aber "Schuld" sind daran DFB, UEFA und FIFA, die zu doof, korrupt oder was auch immer sind um endlich eine Torkamera einzuführen. "Torlinientechnik" mit superteuren Kameras blablablabla, sowas braucht kein Mensch und gibt es z.B. im Eishockey auch nicht. Zwei oder drei dämliche USB-Kameras für 60 Euro die einfach das ganze Spiel über aufzeichnen und der Käse wäre gegessen, ein zusätzlicher Schiedsrichter der nen Knopf drücken kann um sich die Szene anzusehen, Signal an den Feldschiedsrichter und fertig. Die 30 Sekunden kann man dann auch immer nachspielen lassen.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.075
Punkte
113
Am ekelhaftesten ist ja das gönnerhafte Verteidigen des Schiedsrichters durch die Bayern-Fans. Dass der Ball hinter der Linie war, sehe ich auf der Tribüne sitzend aus dem Augenwinkel, während ich mir noch den Bierjungen ranwinke.
Lustig ist auch immer der Oberbeschwichtiger Solomo. Hat von den drei Fouls von Kroos, die zwingend zu einem Platzverweis führen müssen, nur eines gesehen, aber hat natürlich auch hier Verständnis für den Schiedsrichter - Linie und so.:gitche:

Um es mal im Freak-Modus zu schreiben:

Wenn das eigene Leben nichts zu bieten hat, muss man sich halt an so was erfreuen.

Gratulation

Durch dumpfes immer wiederholtes Gelaber wie mit den Fritten in der Hand und 5 Promille wird das aber auch nicht wahrer. Der Zuschauer am Fernseher sieht das von der Seite ohne Sichtbehinderung in gross, der Schiedsrichter durch einen Pulk rennender Spieler von vorne. Und Hätte-könnte-wenn-Karten zählen ohne potentielle Fouls an Robben im und Götze am Strafraum zu erwähnen, oder das eine oder andere harte Einsteigen von Dortmundern inklusive Verletzung ... ja das hat Klasse.
 

Steph Curry

Bankspieler
Beiträge
9.330
Punkte
113
Na das kann die Tage ja heiter werden mit dem nicht gegebenen Tor. :D
Geht mir eigentlich gerade am Arsch vorbei, man hat das Double geholt und fertig. Die Bayern-Hasser werden sagen, dass Pep trotzdem blöd ist und keine Ahnung hat...:laugh2:

Ach, schöner Fussballabend, Hojbjerg war grandios, ich bin wieder weg. :jubel::thumb:
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.202
Punkte
113
Das Ding heute wurde klar verpfiffen. Leider. Ein Schiedsrichter ist nicht dazu da irgendwelche Almosen zu verteilen... Ob Lahm nun in der 1. oder 89. Minute ein taktisches Foul auspackt, es ist und bleibt eine gelbe Karte. Der Verweis auf die Spielzeit ist Bull_shit. Des Weiteren hätte Kroos in meinen Augen gut und gerne Gelb-Rot sehen können. Und natürlich war das ein klarer Treffer von Hummels... Bayern war mMn die bessere Mannschaft, aber was nützt das wenn das Spiel durch richtige Entscheidungen des Schiedsrichters einen komplett anderen Verlauf hätte nehmen können? Fußball befindet sich einfach noch im Mittelalter. Dass solche Wembley Dinger immer noch vorkommen ist einfach peinlich... Im Eishockey werden solch Situationen in wenigen Sekunden geklärt. Im Fußball bringt man Mannschaften um den verdienten Lohn...

:thumb: Respekt.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
56.968
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Das war mal eine richtige schöne Pokalschlacht, in der zwar die großen Torchancen überwiegend fehlten, aber beide Mannschaften haben auf dem Zahnfleisch nochmal alles in die Waagschale geworfen. Respekt für die Leistung an beide Teams. :thumb:

Natürlich darf man sich als Dortmunder über den Schiedsrichter beschweren. Das nichtgegebene Tor und der nichtgebene Platzverweis gegen Kroos haben das Spiel klar beeinflußt. Dass der Ball drin war, darf man schonmal sehen, aber die Nichthinausstellung von Kroos ist mMn ein eklatanterer Fehler. Spätestens nachdem der gelbbelastete Kroos das zweitemal gelbwürdig foult, muss zwingend der Platzverweis kommen.
 

NarrZiss

Bankspieler
Beiträge
4.681
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
hahahahahah, die Linie anders gezogen..... gröhl.... meld dich als komiker, solche Leute sind rar. Künstlername würd ich vorschlagen: i hob koan blossn schimmer, oder the ignorant... take care buddy , irgendwann fallen auch bei Dir die Eierschalen hintern den Ohren ab...

Lol. Du solltest mal den Beitrag von muju lesen. ;-)

Ansonsten hast du dich in deinem Beitrag perfekt beschrieben.


Zum Spiel; Ein Spiel, dass taktisch geprãgt wär.Mir fehlten irgendwie die klaren Chancen. Theoretisch ein typisches Unentschieden mit leichter Tendenz für coe Bayern.
 
Oben