BORUSSIA DORTMUND 2014/2015 - Rückschritt, Stagnation oder Fortschritt...?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.308
Punkte
113
So, jetzt geht es so langsam los - Trainingsauftakt + Laktattest stand am Wochenende an, hier mal ein paar Eindrücke. Neven schon wieder in bester Laune, das ist sehr schön zu sehen... ;)

http://www.ruhrnachrichten.de/sport/bvb/bilder/cme162750,4764854

Passenderweise ist Piszczek umgeknickt und hat sich schon mal die erste Verletzung der Saison 2014/2015 abgeholt, leichte Außenbanddehnung im Sprunggelenk...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.308
Punkte
113
"Borussia Dortmund lässt bei Matthias Ginter nicht locker. Die Westfalen haben angeblich abermals ein neues Angebot für den Nationalspieler vom SC Freiburg abgegeben. Christian Streich rechnet mit einem Verbleib, ist allerding bei einem möglichen Abgang gewappnet.

Michael Zorc bezeichnete diesen Versuch gegenüber dem "Kicker" als "finales Angebot", eine weitere Offerte des Vizemeisters wird es wohl nicht geben. Vorher hatte SC-Präsident Fritz Keller ein Verkaufsverbot für seinen Innenverteidiger ausgesprochen.

Nachgebessert haben die Dortmunder ihr Angebot offenbar nicht. Wenn Freiburg die Offerte diesmal nicht akzeptiert, soll der Transfer platzen.

"Stand jetzt rechne ich mit Ginter", erklärte der Freiburger Trainer Christian Streich, fügte aber auch an: "Im Fußball soll man nie nie sagen. Ich bin immer gewappnet für die Dinge, die sich verändern können."

Ob das die Freiburg-Verantwortlichen überzeugen wird... :D

Ich glaube eher an ein verbessertes Angebot (z.B. an den Bonuszahlungen) als an die Karte "der Spieler möchte gerne zu uns" um darauf zu hoffen, dass sich Ginter intern doch noch die Freigabe erwirken kann.
 

Dex989

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.429
Punkte
0
Selbst wenn man jetzt noch einmal bei den Bonuszahlungen nachgebessert haben sollte, die Freiburger wollen wohl wenn dann gleich dementsprechend die Kohle sehen. Was bei einem Talent wie Ginter und der aktuellen Marktlage sicherlich verständlich ist - noch dazu hat man in Freiburg bereits Leistungsträger abgegeben und steht finanziell jetzt nicht unbedingt so da, als ob ein Verkauf allerhöchste Priorität hätte.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Ich frag mich gerade wie die Fans von Buyrussia Dortmund in ein paar Jährchen wieder rumheulen würden wenn Ginter Stammkraft in der N11 ist und Bayern das gleiche mit Dortmund abzieht was Dortmund gerade mit Freiburg macht :saint:
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.308
Punkte
113
Ich frag mich gerade wie die Fans von Buyrussia Dortmund in ein paar Jährchen wieder rumheulen würden wenn Ginter Stammkraft in der N11 ist und Bayern das gleiche mit Dortmund abzieht was Dortmund gerade mit Freiburg macht :saint:

Eins nach dem anderen - Ginter soll jetzt erst einmal zum 01.07.2017 ablösefrei zum BVB wechseln... :wavey:
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.585
Punkte
113
Ich frag mich gerade wie die Fans von Buyrussia Dortmund in ein paar Jährchen wieder rumheulen würden wenn Ginter Stammkraft in der N11 ist und Bayern das gleiche mit Dortmund abzieht was Dortmund gerade mit Freiburg macht :saint:

Was macht denn Dortmund gerade mit Freiburg?

Soweit mir bekannt, ist der BVB in der Sache Gintner völlig korrekt vorgegangen.

Sie verpflichten einen jungen Spieler von einem Ligakonkurrrenten. Sowohl der Götze wie auch Lewandowski Transfer sind doch, auch durch Aussagen der Beteiligten, deutlich unsauberer abgelaufen. Das kann man nicht vergleichen. Dass Spieler manchmal zu einem größeren/ besseren verein wechseln oder wegen eines besseen Vertrages ist normal. Ersteres war für die BVB Fans in diesen Fällen schwer nach zu vollziehen weil Bayern subjektiv nicht zwangläufig das bessere Paket war.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Was ist denn beim Götze Transfer, auch nach "Aussagen der Beteiligten" unsauberer gelaufen.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.787
Punkte
113
Beim Götze-Transfer ist nichts unkorrekt abgelaufen. Da sind halt einige BVB-Fans verständlicherweise noch sehr frustriert - auch aufgrund der Art & Weise wie das damals an die Öffentlichkeit gelangt ist.
Die Ginter-Geschichte jetzt mit den Transfertätigkeiten des FC Bayern zu vergleichen ist schon :crazy:
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.308
Punkte
113
Das einzige was beim Götze-Transfer "unsauber" gelaufen ist bzw. sein dürfte, war der Zeitraum der "Bekanntgabe" - ansonsten gibt es da wenig zu meckern, außer vielleicht für Götze selbst. "Absoluter Wunschspieler" und "Jetzt oder nie" waren jetzt nachträglich wohl nicht so ganz so wahrheitsgemäße Verhandlungsthesen...

;)
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Das einzige was beim Götze-Transfer "unsauber" gelaufen ist bzw. sein dürfte, war der Zeitraum der "Bekanntgabe" - ansonsten gibt es da wenig zu meckern, außer vielleicht für Götze selbst. "Absoluter Wunschspieler" und "Jetzt oder nie" waren jetzt nachträglich wohl nicht so ganz so wahrheitsgemäße Verhandlungsthesen...

;)

Mir kam bei der WM der Gedanke, was eigentlich passiert, wenn Götze nächste Saison nicht Stammspieler in München wird. Meint Ihr, dass ein Rückkehr nach Dortmund eine Option ist?
Ich persönlich glaube ja nicht daran, da ist zwischen Fans und Götze viel zu viel Porzellan zerschlagen worden. Obwohl ich ihn immer noch für einen der am höchsten veranlagten Kicker in Deutschland halte, will ich ihn auch nicht mehr in Dortmund sehen. Für mich kommt 2015 dann eigentlich nur Spanien in Frage.

Was Ginter angeht, hoffe ich, dass wir Ruhe in die Personalie kriegen und uns im schlimmsten Fall mit Freiburg auf einen Vorvertrag und eine feste Ablöse für einen Wechsel im nächsten Sommer einigen. Das wäre für beide Seiten nicht das schlechteste. Kehl ist eh auf Abschiedstournee, da wird 2015 ein Platz frei. In der IV brauchen wir Ginter im Moment eigentlich nicht.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.537
Punkte
113
Götze ist allein deswegen keine Option mehr, weil er jetzt 12,5 Mio verdient und sein Berater da wohl auch viel Wert drauf legt. Außerdem hat Bayern ganz sicher kein Interesse, dass Dortmund sich richtig verstärken könnte. Alles andere könnte man regeln. Natürlich sind in Dortmund viele enttäuscht von Mario, aber außer dem Wechsel hat er sich nichts zu schulden kommen lassen. Waren ja keine Aussagen von ihm dabei, die schmutziges Wasser hinterlassen hätten. Selbst mit Lewandowski haben die Fans letztendlich ihren Frieden geschlossen und der hat sich nun teilweise richtig krasse Sachen erlaubt..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.308
Punkte
113
SC Freiburg: BVB erneuert Angebot für Ginter

Dortmund hat dem SC Freiburg für Matthias Ginter ein finales Angebot unterbreitet. Der schließt einen Wechsel des Nationalspielers nicht mehr aus – und hat offenbar schon einen Nachfolger im Auge.

Und in Freiburg beginnt man zu überlegen. "Es gibt Situationen", sagte Klemens Hartenbach am Montag, "in denen Dinge passieren können, die man vorher noch ausgeschlossen hat." Will heißen: Stimmen die Rahmenbedingungen, kann Ginter nach seiner Rückkehr von der WM zu den Westfalen wechseln.

Wie hoch das Angebot der Dortmunder jetzt ist, blieb am Montag im Dunkeln. Zehn Millionen Euro, so wird allenthalben gemutmaßt, soll das erste Angebot der Dortmunder für den 20-jährigen Innenverteidiger vor ein paar Wochen gelautet haben – 13 Millionen wiederum sollen die Freiburger gefordert haben.

Badische-Zeitung
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Was macht denn Dortmund gerade mit Freiburg?

Soweit mir bekannt, ist der BVB in der Sache Gintner völlig korrekt vorgegangen.

Sie verpflichten einen jungen Spieler von einem Ligakonkurrrenten. Sowohl der Götze wie auch Lewandowski Transfer sind doch, auch durch Aussagen der Beteiligten, deutlich unsauberer abgelaufen. Das kann man nicht vergleichen. Dass Spieler manchmal zu einem größeren/ besseren verein wechseln oder wegen eines besseen Vertrages ist normal. Ersteres war für die BVB Fans in diesen Fällen schwer nach zu vollziehen weil Bayern subjektiv nicht zwangläufig das bessere Paket war.

Dortmund setzt dem Spieler seit Wochen einen Flöhe in die Ohren von wegen sie wollen ihn, kräftige Gehaltsaufstockung etc und respektieren weder den bestehenden Vertrag mit Ginter noch Freiburgs zig Aussagen daß sie ihn nicht ziehen lassen. Da hätten sie nach der ersten Anfrage/Absage vor Wochen die Sache für dieses Jahr als erledigt ansehen müssen.

Alles andere ist halt in Kombination mit der Heulerei über Bayern einfach nur lachhaft. Dortmund zieht den gleichen Kram ab wie Bayern, nur stehen sie halt nicht wie Bayern ganz oben in der Nahrungskette und heulen deshalb wenn sie selber mal Opfer werden.

Watzke hält da in der Zukunft bzgl. Bayern hoffentlich mal richtig hart seinen Mund...
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.308
Punkte
113
Wenn man Ginter wirklich mit Geld locken könnte, hätte er sich sicherlich nicht für einen Wechsel zu Dortmund entschieden, sondern wäre doch schon längst auf dem Weg Richtung London oder München.

Anzeichen verdichten sich anscheinend:
Bei Ginter stehen SCF & BVB nach SSNHD-Infos kurz vor der Einigung, WM-Ende noch abwarten; BVB hatte Angebot aber nicht erhöht!

Weitere Neuzugänge (neben Ginter) wird es beim BVB planmäßig nach SSNHD-Infos aber nicht geben.

Die kolportierten 10 Mio € als Ginter-Ablöse decken sich auch mit unseren Infos.

Stephan Schäuble, Sky
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.787
Punkte
113
Dortmund setzt dem Spieler seit Wochen einen Flöhe in die Ohren von wegen sie wollen ihn, kräftige Gehaltsaufstockung etc und respektieren weder den bestehenden Vertrag mit Ginter noch Freiburgs zig Aussagen daß sie ihn nicht ziehen lassen. Da hätten sie nach der ersten Anfrage/Absage vor Wochen die Sache für dieses Jahr als erledigt ansehen müssen.

Alles andere ist halt in Kombination mit der Heulerei über Bayern einfach nur lachhaft. Dortmund zieht den gleichen Kram ab wie Bayern, nur stehen sie halt nicht wie Bayern ganz oben in der Nahrungskette und heulen deshalb wenn sie selber mal Opfer werden.

Watzke hält da in der Zukunft bzgl. Bayern hoffentlich mal richtig hart seinen Mund...

Ich verstehe deinen Ärger über den BVB hier nicht so ganz. Warum muss man nach der ersten Absage die Sache als erledigt ansehen? Man darf dann also nicht weiter verhandeln, ansonsten ist es nicht korrekt oder wie? Ist doch Schwachsinn...
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Bei Ginter stehen SCF & BVB nach SSNHD-Infos kurz vor der Einigung, WM-Ende noch abwarten; BVB hatte Angebot aber nicht erhöht!

Also ich fand die Aussage vom Freiburger Präsidenten ja toll, aber jetzt ohne erhöhtes Angebot dann doch einknicken fände ich dann wieder schwach. Harte Verhandlungspositionen werden in Deutschland tendenziell eher zu selten angewendet, wenn Talente verkauft werden, aber man sollte dann auch zu ihnen stehen. Und wenn der BVB ordentlich erhöht hat man ja auch das Ziel erreicht.

So wirkt es auf mich ein bisschen wie der HB Mann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.308
Punkte
113
So, dann hier noch einmal offiziell bestätigt und in voller Pracht:

Heim:
4779163_1_Heimtrikot_Kurzarm_2014-2015.jpg


Auswärts:
4779166_1_Auswaertstrikot_Kurzarm_2014-2015.jpg


Torwart 1:
4779159_1_Torwarttrikot-2_2014-2015.jpg


Torwart 2:
4779160_1_Torwarttrikot-1_2014-2015.jpg


Heim und Torwart 1 dürfte mit ganz großem Abstand das schlechteste sein, was Puma bisher beim BVB abgeliefert hat. Da fehlen mir echt die Worte... Das Auswärtstrikot ist dagegen sehr edel, haut mich das CL-Trikot nicht vom Hocker - wird das Teil bestellt...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.308
Punkte
113
Zu Ginter:

Die Entscheidung über die Zukunft von Matthias Ginter wird wohl noch in dieser Woche fallen. Laut einem Bericht des ‚kicker‘ hat der SC Freiburg das kategorische Wechselverbot für den noch bis 2017 gebundenen Weltmeister aufgehoben. Nun liege es an dem Spieler selbst, sich für einen der Vereine zu entscheiden.

Borussia Dortmund hat dem ‚Sportclub‘ eine konkrete Offerte für Ginter unterbreitet. Dem Vernehmen nach bieten die ‚Schwarz-Gelben‘ zehn Millionen Euro. Die Freiburger selbst haben unterdessen mit Marc-Oliver Kempf von Eintracht Frankfurt einen potenziellen Ersatzmann ins Visier genommen. Auch Matt Besler von Sporting Kansas City und Stefan Mitrovic von Benfica Lissabon sind ein Thema an der Dreisam
 

dio

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.853
Punkte
0
Ort
C-Town
Das Heim-Trikot ist ja regelrecht unangenehm. Das Auswärts jedoch haut richtig gut rein!

Torwart.. Naja, so fällt er eben mehr auf und wird öfter angeschossen :cool3:
 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.415
Punkte
113
Ort
CH
Torwart.. Naja, so fällt er eben mehr auf und wird öfter angeschossen :cool3:

Aber es ist wirklich so, ist der "Zielscheiben-Effekt". Das Torwart-Trikot der Schweiz war gleich aufgebaut. Der Schütze zielt unbewusst auf eben diese "Zielscheibe" und somit auch mehr auf den Torhüter. So hat es jedenfalls der Kommentator einmal erklärt. :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben