Bundesliga - 10. Spieltag


Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Wir sind nie bei Verhandlungen dabei. Trotzdem kenne ich keinen einzigen Verein, der jemals einen jungen Spieler für so ein Geld geholt hat, um ihn 2 Jahre später für so eine AK gehen zu lassen.
Wann gab es das bitte? Irgendwas kann ja nicht ganz stimmen, wenn man mit solchen Sachen immer wieder Aufmerksamkeit generiert. Es kann mich an keinen ablösefreien Wechsel eines Spielers wie Lewandowski erinnern. Dazu noch zu Zeiten, in denen für Stürmer absolute Mondsummen bezahlt werden. Davor Götze und jetzt Reus. Watzke ist halt für den Job mittlerweile völlig ungeeignet und hat Glück, dass dies anscheinend nur Premium-Zuschauer erkennen.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
D.Das hat doch dann nichts mit "zerstören wolen" zu tun


Es muss natürlich nicht zwingend damit zu tun haben, aber in dem Fall glaube ich das schon. Die Aussagen der Bayernbosse zur damaligen zeit waren komplett konträr zum späteren Verhalten. ("brauchen keinen Spieler von Borussia Dortmund" usw.). Hoeneß hat mal erwähnt, dass sich die Bayernbosse am Abend nach dem DFB-Pokalfinale 2012 zusammengesetzt und besprochen haben was man tun damit, damit so etwas nie wieder passiert. Danach hat sich imo deren Politik im Bezug auf den BVB komplett geändert. Götze gekauft, Lewy gekauft und um Ablöse betrogen. Hummels mehrfach versucht abzuwerben (laut Aussage von Papa Hummels), Reus versuchen sie zu kaufen und bei Gündogan haben sie laut Medien zumindest auch mal angefragt (und imo nur wegen dessen langfristiger Verletzung Abstand genommen). Also in einem Zeitraum von 2 Jahren versucht 4-5 Spieler des großen nationalen Konkurrenten zu holen und dabei noch viel medialen Ärger gemacht. Das ist doch schon deutlich und leider haben sie auch Erfolg mit diesen Aktionen. Die ganzen Aussagen von kalle zeigen doch auch wieviel Spass er daran hat.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
"mr stil" watzke ist kein bisschen besser als kalle. sucht sich jede einzelne kamera und sendung, um nochmal und nochmal und nochmal dem kalle seine stillosigkeit zu attestieren :crazy:

tony,
wenn bayern lewa und götze nicht gekauft hätten, hätte es wer anders getan. aber glaub du nur an so watzke märchen und such die schuld immer schön bei bayern und den schiris. so entwickelt man sich am besten weiter... :skepsis:
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
@xEr
Ich bitte dich den Begriff Betrug entweder richtig zu verwenden oder es zu unterlassen. Die dauerhafte Behauptung eines strafrechtlich relevanten Begriffs trägt auch nicht zur Besserung der bescheidenen Diskussionskultur der letzten Zeit bei.

Und klar hat Bayern versucht die besten Dortmunder zu bekommen. Nur wie oft habe ich hier gelesen, dass jeder der von dir genannten Spieler besser sei als der jeweilige Spieler bei Bayern. Übrigens eine Aussage, die man locker teilen kann, teilweise sogar muss.

Ich verstehe den Frust, verstehe aber auch, dass Bayern diese speziellen Spieler haben will, denn sie passen total in das Beuteschema, das schon vor der Wiedererstarkung der Dortmunder bestand.

Und letztlich gehören zu diesem "Zerstören" 3 Beteiligte, die Vereine und der jeweilige Spieler.

Was unabhängig davon zu bewerten ist, ist dieses unerträglich Auftreten in der Öffentlichkeit, was z. B. hier im Forum aber nur ein user "total super" findet. Besonders Rummenigge zeigt erhebliche Defizite. Da kann ich jedes Abkotzen völlig verstehen.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.435
Punkte
113
Es muss natürlich nicht zwingend damit zu tun haben, aber in dem Fall glaube ich das schon. Die Aussagen der Bayernbosse zur damaligen zeit waren komplett konträr zum späteren Verhalten. ("brauchen keinen Spieler von Borussia Dortmund" usw.). Hoeneß hat mal erwähnt, dass sich die Bayernbosse am Abend nach dem DFB-Pokalfinale 2012 zusammengesetzt und besprochen haben was man tun damit, damit so etwas nie wieder passiert. Danach hat sich imo deren Politik im Bezug auf den BVB komplett geändert. Götze gekauft, Lewy gekauft und um Ablöse betrogen. Hummels mehrfach versucht abzuwerben (laut Aussage von Papa Hummels), Reus versuchen sie zu kaufen und bei Gündogan haben sie laut Medien zumindest auch mal angefragt (und imo nur wegen dessen langfristiger Verletzung Abstand genommen). Also in einem Zeitraum von 2 Jahren versucht 4-5 Spieler des großen nationalen Konkurrenten zu holen und dabei noch viel medialen Ärger gemacht. Das ist doch schon deutlich und leider haben sie auch Erfolg mit diesen Aktionen. Die ganzen Aussagen von kalle zeigen doch auch wieviel Spass er daran hat.

Ich musste heute beim Gladbach Spiel an das Jahr 2012 denken. Gladbach hat eine überragende Saison gespielt und hatte eine Mannschaft mit Perspektive. Was ist geschehen? Bayern, Schalke UND Dortmund haben die 3 besten Spieler gekauft bzw. einen sogar ablösefrei bekommen (Neustädter). Dortmund hat sich by the way den Besten geangelt und das über eine Klausel. Gladbach hat also in einem Jahr den Abwehrchef, den Mittelfeldstrategen und den besten Offensivspieler verloren. Das ist zu vergleichen, als wenn Dortmund in einem Jahr Hummels, Gündogan und Götze verloren hat.

Das Komische ist nur, ich habe von Gladbacher Seite nie ein Wort gehört, von wegen die wollen uns auf Distanz halten oder gar zerstören. Noch komischer ist, dass damals von Dortmunder Seite auch keiner Skrupel hatte, sondern es als das was es ist, angesehen hat, nämlich das Geschäft. Außerdem kann ich mich mich erinnern, dass Dortmund im Jahr 2013 an Herrmann dran war und sich dann für Auba entschieden hat. Da hätte man dann wohl auch keine Probleme gehabt 2 Spieler in zwei Jahren zu holen. Aber ihr könnt aufhören zu jammern, Reus wird ja nach einhelliger Meinung der Experten und Journaille nicht zu Bayern wechseln, sondern den BVB ins Ausland verlassen.

Zu Gladbach: unfassbar wie die nach 2012 weiter gemacht haben und sich nicht haben beirren lassen. Da wurde verdammt viel richtig gemacht und ironischerweise haben sie imi die Transfers gemacht, die Dortmund vorher früher gemacht hätte mit Spielern wie Hahn oder Kruse. Mit den beiden stünde der BVB deutlich besser da als mit Immobile und Ramos und zudem hätten die nur 1/6 gekostet.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Das ist einfach nur Blödsinn. Der BvB hat 2mal die Meisterschaft geholt, das Double und stand im CL-Finale. Wie kann man sowas überhaupt mit Gladbach vergleichen, die sich nicht mal für die CL qualifiziert haben? :wall:
Man muss sich nicht naiver stellen als man möchte. Die Bayern haben ganz klar das Ziel den BvB zu zerstören. Selbst wenn man die Transfers und hier besonders die Posse um Lewandowski ausblendet, wird einem doch spätestens bei den Aussagen von Kalle alles klar. Er ist jetzt sicherlich nicht der hellste Typ, aber die Konsequenzen hinter solchen Aussagen bei der aktuellen Situation des BvB versteht doch Jeder.
Die Bayern scheinen sich für den Abstiegskampf der BuLi dann halt deutlich mehr zu interessieren, als man es glauben würde. Das ist halt aber die Art dieses Clubs. Hier geht ja genug Leuten dabei noch einer ab.
Ich persönlich halte das Leben für alles andere als gerecht, aber kann nur hoffen, dass Kloppo mit seiner Aussage Recht behält.
 

trooper

Nachwuchsspieler
Beiträge
497
Punkte
0
Ich musste heute beim Gladbach Spiel an das Jahr 2012 denken. Gladbach hat eine überragende Saison gespielt und hatte eine Mannschaft mit Perspektive. Was ist geschehen? Bayern, Schalke UND Dortmund haben die 3 besten Spieler gekauft bzw. einen sogar ablösefrei bekommen (Neustädter). Dortmund hat sich by the way den Besten geangelt und das über eine Klausel. Gladbach hat also in einem Jahr den Abwehrchef, den Mittelfeldstrategen und den besten Offensivspieler verloren. Das ist zu vergleichen, als wenn Dortmund in einem Jahr Hummels, Gündogan und Götze verloren hat.

Das Komische ist nur, ich habe von Gladbacher Seite nie ein Wort gehört, von wegen die wollen uns auf Distanz halten oder gar zerstören. Noch komischer ist, dass damals von Dortmunder Seite auch keiner Skrupel hatte, sondern es als das was es ist, angesehen hat, nämlich das Geschäft. Außerdem kann ich mich mich erinnern, dass Dortmund im Jahr 2013 an Herrmann dran war und sich dann für Auba entschieden hat. Da hätte man dann wohl auch keine Probleme gehabt 2 Spieler in zwei Jahren zu holen. Aber ihr könnt aufhören zu jammern, Reus wird ja nach einhelliger Meinung der Experten und Journaille nicht zu Bayern wechseln, sondern den BVB ins Ausland verlassen.

Zu Gladbach: unfassbar wie die nach 2012 weiter gemacht haben und sich nicht haben beirren lassen. Da wurde verdammt viel richtig gemacht und ironischerweise haben sie imi die Transfers gemacht, die Dortmund vorher früher gemacht hätte mit Spielern wie Hahn oder Kruse. Mit den beiden stünde der BVB deutlich besser da als mit Immobile und Ramos und zudem hätten die nur 1/6 gekostet.

So sieht´s aus ! :thumb:

So überflüssig wie die Rummenigge Sprüche sind...so ist halt das Geschäft...und einige machen ihre Geschäfte halt still und seriös und andere mit etwas mehr Bravado und Palaver....

Ich finde es halt nur überflüssig, wie sehr die Dortmunder bei dem hier angegebenen Beispiel mit zweierlei Maß messen...

Ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass Gladbach demnächst mal wieder von Bayern oder aber gar Dortmund einen Spieler weggekauft bekommt (natürlich nur, wenn der BVB nicht absteigt ; )...aber dann wird Eberl sich mal eben schütteln und das gleiche machen, was damals nach 2011 geschehen ist

Und vielleicht hat Gladbach ja auch erstmal Glück und die "Größeren" schauen sich jetzt bei Schalke und deren richtig guten Talenten um...mich würde es nicht stören

Was mich an Dortmund bzw. Klopp (der ja dort anscheinend auf einem Heiligensockel steht) stört, ist Folgendes:

Er kann sehr gut austeilen...hat es aber überhaupt nicht drauf, einstecken zu können....und das halte ich für eine sehr schwache Charaktereigenschaft....cooler Typ hin....geilster Dreitagebart der Welt her....
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.423
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
I
Zu Gladbach: unfassbar wie die nach 2012 weiter gemacht haben und sich nicht haben beirren lassen. Da wurde verdammt viel richtig gemacht und ironischerweise haben sie imi die Transfers gemacht, die Dortmund vorher früher gemacht hätte mit Spielern wie Hahn oder Kruse. Mit den beiden stünde der BVB deutlich besser da als mit Immobile und Ramos und zudem hätten die nur 1/6 gekostet.

Naja, Hahn ist da eher sinnlos als Beispiel, da der Außenbahnspieler ist und der BVB einen Stürmer brauchte. Der war nie wirklich bei Dortmund oder Schalke weit oben auf dem Zettel und da passt Gladbach einfach.

Bei Kruse wäre es ja fast so gekommen, denn den wollte Dortmund dann doch noch wegschnappen(auch mit mehr Gehalt), aber er hat dann Wort gehalten und ist nach Gladbach gegangen. Wichtig war dabei sicher auch, dass Favre/Eberl ihn 2012 schon auf dem Zettel hatten und geholt hätten, wenn es mit de Jong nicht geklappt hätte. Man ist eben "in Kontakt" geblieben und hat dann bei der Klausel für 2,5 Mio zugeschlagen.

Das ist einfach nur Blödsinn. Der BvB hat 2mal die Meisterschaft geholt, das Double und stand im CL-Finale. Wie kann man sowas überhaupt mit Gladbach vergleichen, die sich nicht mal für die CL qualifiziert haben? :wall:

Also darf man bei uns wildern, ohne sich "Gedanken machen zu müssen"?

Im übrigen ist die Sache mit Reus damals auch nicht gerade "Regelkonform" über die Bühne gegangen


Ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass Gladbach demnächst mal wieder von Bayern oder aber gar Dortmund einen Spieler weggekauft bekommt (natürlich nur, wenn der BVB nicht absteigt ; )...aber dann wird Eberl sich mal eben schütteln und das gleiche machen, was damals nach 2011 geschehen ist

Und vielleicht hat Gladbach ja auch erstmal Glück und die "Größeren" schauen sich jetzt bei Schalke und deren richtig guten Talenten um...mich würde es nicht stören

Aktuell glaube ich nicht, dass wir Spieler haben, die für diese Vereine sehr interessant sind. Zumindest nicht im nächsten Sommer.
Kandidaten für den Abgang sind ja Kramer(Ausleihe beendet) und Xhaka(Inter, Napoli etc.) und die sind(aktuell) nicht auf dem Niveau, um diese Vereine zu verbessern.

Im Sommer hat jedoch der FCB schon zugeschlagen und das hat uns halt nicht gefallen, weil unser Kronjuwel der Jugendakademie für Peanuts weggeschnappt wurde, nachdem er "hinter dem Rücken" des Klubs angegraben wurde.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Das ist zu vergleichen, als wenn Dortmund in einem Jahr Hummels, Gündogan und Götze verloren hat.

Das ist mit Sicherheit nicht zu vergleichen. Für Gladbach war es damals natürlich ein Schlag und sie sind in der kommenden Saison ja auch eingebrochen, aber keiner der Abgänge (am ehesten noch Reus) hatte damals individuell die Klasse, die Hummels, Gündogan, Götze oder Lewy hatten. Letztere Spieler sind in der Weltklasse einzuordnen, solche Spieler kannst du nicht ersetzen auch nicht langfristig (im allerbesten Fall züchtest du neue Weltklassespieler, die ähnliches Niveau erreichen, aber wie realistisch ist das schon).
Das Verhältnis BVB - Gladbach war auch ein anderes als BVB - Bayern. Gladbach war nach ihrer Saison 4. und Dortmund grade 2 x Meister. Bei allem Respekt, aber Gladbach war zu der Zeit kein direkter Konkurrent. Außerdem macht es einen Unterschied ob sich ein einziger Verein versucht bei all deinen Leistungsträgern zu bedienen. Ich habe auf Topniveau noch niemals mitbekommen, dass ein Verein versucht seinem direkten Konkurrenten die 5 besten Spieler in einem kurzen Zeitraum wegzukaufen.

Zu Gladbach: unfassbar wie die nach 2012 weiter gemacht haben und sich nicht haben beirren lassen. Da wurde verdammt viel richtig gemacht und ironischerweise haben sie imi die Transfers gemacht, die Dortmund vorher früher gemacht hätte mit Spielern wie Hahn oder Kruse. Mit den beiden stünde der BVB deutlich besser da als mit Immobile und Ramos und zudem hätten die nur 1/6 gekostet.

Gladbachs Stärke habe ich schon vor der Saison so ähnlich prognostiziert. (und wurde dafür belächelt). Deren großer Vorteil liegt darin, dass sie in den letzten 2 Transferphasen keinen wichtigen Spieler verloren haben (allenfalls Arango, aber das war ne freiwillige Entscheidung). Deine Aussage, dass der BVB mit Hahn und Kruse statt Ramos und Immo "deutlich besser" dastehen würde halte ich für völlig absurd und zeugt doch schon imo von ziemlicher Ahnungslosigkeit was beim BVB aktuell fehlt.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Klopp kann nicht austeilen. Inwiefern ist das so? Klopps hat das "Problem", dass er im Vergleich zu Leuten wie Kalle oder Sammer 30 Punkte höher auf der IQ-Skala anzusiedeln ist. Deswegen sieht er sich ständig mit Provokationen und dümmlichen Aussagen konfrontiert, die einen intelligenten Menschen halt mit der Zeit ziemlich auf den Sack gehen.
Klopp hat in der Niederlage immer Größe bewiesen, wie auch die BvB-Spieler. Man soll sich nun mal die unterschiedlichen Reaktionen auf die Finals 2012 und 13 anschauen. 2013 hat Klopp keine der gravierenden Fehlentscheidungen angesprochen. Ich glaube nicht, dass sich ein anderer Trainer so verhalten hätte.
Aber natürlich macht auch Klopp Fehler oder unglückliche Aussagen. Die Situation zermürbt auch ihn. Das würde bei den ganzen Wechseln doch Niemanden anders gehen. Er hat sich für seine seltenen Aussetzer (z.B. bei Jupp) auch immer entschuldigt.

@supafly
Ich weiß nicht, was Eberl eigentlich wollte. Unabhängig davon, dass er es mit der Wahrheit in der Regel nicht so genau nimmt, hier mal der zeitliche Ablauf des Wechsels.
1. Reus hatte Gladbach schon im Oktober gesagt, dass er das Angebot nicht annehmen würde.
2. Anfang Dezember stand der Wechsel zum BvB fest. Zorc hat Gladbach informiert. Reus und Gladbach wollten den Wechsel bis zur Winterpause geheim halten, was auch gelungen ist.

Die Klausel von Reus musste, wie auch bei Götze, bis Ende April gezogen werden. Was hat der BvB hier falsch gemacht? Dann lieber so ein Ding wie vor dem Madrid-Spiel oder was?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.526
Punkte
113
Ort
Country House
Kann einer der Statistik-Experten vielleicht herausfinden, wieviel durchschnittliche Kilometer Laufleistung Dortmund pro Spiel in 2011, 2012, 2013, 2014 und nun hat/te? Sprints pro Spiel wären auch interessant.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.179
Punkte
113
Auf die ganze Bayern will xx zerstören Geschichte will ich nicht eingehen. Das wird wohl noch lange im Forum gepostet werden.

Nur eine Anmerkung an alle Bayern"opfer". Götze / Lewandowski und nun auch Reuss sind in der kleinen Gruppe der Weltklassespieler absolute Schnäppchen gewesen. Versetzt euch einmal in die Rolle das euer Verein derartige Spieler zu solchen Preisen bekommen kann und das Geld dafür hat. Das sind alle 3 absolute Nobrainer. Derartige Gelegenheiten sind extrem selten und der doppelte Preis oder mehr in der Klasse keine Seltenheit. Würde Reuss oder Götze bei Real spielen wären das Ablösesummen klar über 50Mio.

Ich kann hier nicht beurteilen ob Watzke Mist gebaut hat. Nur ist auch klar das diese Spieler von Lissabon oder Bilbao, Real..etc weitaus mehr kosten würden und mir fällt wirklich kein Verein ein der seine Weltstars regelmäßig zu solchen Konditionen gehen lassen muss. Keiner.

Ich finde es selbst schade das Bayern evtl. alle Topstars Dortmunds verpflichtet aber bei den Konditionen sind das eben seltene Schnapper.

Ich hoffe das Dortmund in Zukunft hohe AKs in die Verträge einbaut und wieder 1-2 Treffer landett. Konkurrenz ist wichtig.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.423
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
@supafly
Ich weiß nicht, was Eberl eigentlich wollte. Unabhängig davon, dass er es mit der Wahrheit in der Regel nicht so genau nimmt, hier mal der zeitliche Ablauf des Wechsels.
1. Reus hatte Gladbach schon im Oktober gesagt, dass er das Angebot nicht annehmen würde.
2. Anfang Dezember stand der Wechsel zum BvB fest. Zorc hat Gladbach informiert. Reus und Gladbach wollten den Wechsel bis zur Winterpause geheim halten, was auch gelungen ist.

Die Klausel von Reus musste, wie auch bei Götze, bis Ende April gezogen werden. Was hat der BvB hier falsch gemacht? Dann lieber so ein Ding wie vor dem Madrid-Spiel oder was?

Hat dir das dein Onkel Aki gesteckt, oder woher haste die genauen Daten?

Und lustig wirds dann, wenn man erstmal vorschiebt, dass der Eberl doch eher ein Lügner sei.
Woher haste eigentlich diese Weisheit? :crazy:

Aber gut, am Ende haben wir halt nicht so ein Fass aufgemacht, obwohl es uns sicher auch keinen Spaß machte...
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Und wie war das die Tage im Dortmunder Forum, wo einer schrieb man hätte lieber dick in Hoffenheim einkaufen sollen mit Volland&Firminho. Wo blieb da der Aufschrei der Empörung? Schließlich hätte man einen Konkurrenten um die CL-Plätze kaputtgekauft.

Aber hey, das wäre anscheinend okay gewesen. Ich finde es halt eine lächerliche Doppelmoral über die Bayern rumzuheulen, aber gleichzeitig genau das mit dem Rest von Fußballdeutschland zu machen (aufkaufen), was Bayern mit dem Rest + Dortmund macht (Reus, die Ginter-Sache usw). Hat was von einer Hyäne, die im Streichelzoo lebt, aber es unfair findet weil ab und zu mal der Löwe vorbeikommt und sie sich da verpissen muß...

Bayern hat sich diesen Vorteil mit großartigen Management erarbeitet. Vorallem wurde dieser Vorteil nochmal in den letzten 10-15 Jahren ausgebaut, also genau da wo im Dortmunder Größenwahn dreistellige Millionensummen verpfeffert wurden. Deal with it. Wenn ein Götze als deutscher Nachwuchsstar und auch Marketing-Star nach München will, muß man halt zuschlagen. Möchte ein Lewa kommen, dann schlägt man zu. Das gleiche mit Reus.

Wäre Bayern aus Mitleid nicht an Reus interessiert und würde zusehen wie sich dann die internationale CL-Konkurrenz bedient...ja dann sollte man fragen ob die in München noch ganz richtig ticken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.179
Punkte
113
Wäre Bayern aus Mitleid nicht an Reus interessiert und würde zusehen wie sich dann die internationale CL-Konkurrenz bedient...ja dann sollte man fragen ob die in München noch ganz richtig ticken.
sefant77

Yep so ist es. Reus damals für 17Mio war ein guter Preis für den BVB. . 25Mio für den jetzigen Reus sind schlichtweg geil ;) Wann ist das letzte Mal ein Weltklassespieler für 25Mio gewechselt? Da sind doch realistischerweise im Moment alle großen Vereine Europas am baggern.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.526
Punkte
113
Ort
Country House
Ich habe hier geschrieben, dass die Verpflichtung von Götze der Sargnagel für das Dortmunder Modell war und wurde der Hysterie beschuldigt. Nun ist alles so gekommen, wie befürchtet. Jetzt bricht der Laden auseinander, nächsten Sommer gibts den Ausverkauf.

Schuld sind sehr viele Umstände, aber sicherlich auch die Naivität der Führung in Dortmund. Bayern hat bei Lewa link agiert, das vergesse ich nicht. Ansonsten war's aber alles der Lauf der Bundesliga-Dinge. Die sind nicht optimal, da nur Bayern profitiert, aber darunter leidet neben Dortmund auch jeder andere Verein.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.435
Punkte
113
Das ist mit Sicherheit nicht zu vergleichen. Für Gladbach war es damals natürlich ein Schlag und sie sind in der kommenden Saison ja auch eingebrochen, aber keiner der Abgänge (am ehesten noch Reus) hatte damals individuell die Klasse, die Hummels, Gündogan, Götze oder Lewy hatten. Letztere Spieler sind in der Weltklasse einzuordnen, solche Spieler kannst du nicht ersetzen auch nicht langfristig (im allerbesten Fall züchtest du neue Weltklassespieler, die ähnliches Niveau erreichen, aber wie realistisch ist das schon).

Doch das ist zu vergleichen, weil es nicht um die individuelle Klasse geht, sondern um die Bedeutung für die Mannschaft. Im Falle von Reus, auf den das gesamte Gladbacher Angriffsspiel ausgelegt war ist die Bedeutung für das Team vielleicht noch größer.

Das Verhältnis BVB - Gladbach war auch ein anderes als BVB - Bayern. Gladbach war nach ihrer Saison 4. und Dortmund grade 2 x Meister. Bei allem Respekt, aber Gladbach war zu der Zeit kein direkter Konkurrent.

Gladbach war also eher so eine regionale Sache...:D

Gladbachs Stärke habe ich schon vor der Saison so ähnlich prognostiziert. (und wurde dafür belächelt). Deren großer Vorteil liegt darin, dass sie in den letzten 2 Transferphasen keinen wichtigen Spieler verloren haben (allenfalls Arango, aber das war ne freiwillige Entscheidung). Deine Aussage, dass der BVB mit Hahn und Kruse statt Ramos und Immo "deutlich besser" dastehen würde halte ich für völlig absurd und zeugt doch schon imo von ziemlicher Ahnungslosigkeit was beim BVB aktuell fehlt.

Doch denn das was Immobile und Ramos bisher gezeigt haben, hätten Hahn und Kruse auch hinbekommen. Zusätzlich hätte der BVB noch ca. 25mio an Ablöse Rest, die man hätte in die Teile investieren können, in denen es hakt. Btw hätte Kruse imo besser gepasst als Immobile und Ramos es zusammen tun.
Das kann sogar ein Ahnungsloser wie ich feststellen;)
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
man stelle sich vor, lewa wäre zu city und götze zu real gegangen (tausch city und real mit jedem x belibigen anderen verein in europa die in der lage sind mehr als 5 mille für weltklasse spieler zu bezahlen). situation in dortmund wäre die gleiche. aber klar, die bayern wären natürlich trotzdem schuld und v.a. die schiris :rolleyes:

junge, junge... für die ganze nummer muss man nicht wirklich hell in der birne sein. wenn bayern die zwei jungs für unsummen aus dortmund holen würde, dann könnt ich ja fast verstehen dass man so eine paranoia nummer schiebt. wenn man die zwei für 40 mille ablöse bekommt, muss man jedoch schon selten blöd sein sie nicht zu verpflichten, v.a. wenn die beiden auch noch nach münchen wollen. wo die vorher gespielt haben... interessiert keine sau. kommt halt selten vor, dass weltklassespieler bei nicht CL kandidaten unter vertrag sind, aber wie gesagt, wenn so einer beim fc hintertupfing zu haben ist, her damit!! reus.... gleiches spiel. wenn bayern ihn nicht nimmt, geht er wo anders hin. für 25 mille ablöse, kann er sich aussuchen wo er spielt. beim bvb wird er nur bleiben wenn er das doppelte verdienen kann. so ist sein marktwert, das bekommt er bei den topclubs in europa... kann bayern schon wieder nix dafür....
 

Strietzi

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.119
Punkte
0
Ort
Ost-Berlin/Oberösterreich
So langsam ist auch mal gut mit der Dortmunder Jammerei. Der FC Bayern hat sich vor ein paar Jahren entschlossen, ganz oben in der Champions League anzugreifen. Und dabei einen ordentlichen Anteil der Gewinne zu investieren, die zuvor auf die Festgeldkonten gewandert sind. Dass da kein anderer Verein in der Bundesliga mithalten kann, wenn der FCB mit Real, Barca oder den englischen Topteams mitbietet, sollte klar sein. Die Titel vom BVB 2011 und 2012 mögen vielleicht für den ein oder anderen Spieler oder Funktionär noch ein bisserl Extramotivation gewesen sein, aber grundsätzlich ist das doch völlig egal, ob Dortmund, Gladbach oder Schneeweiß Bethlehem hinter uns Vizemeister wird.

Dass jetzt nach Götze und Lewandowski mit Reus der dritte Dortmunder beim FCB im Gespräch ist, liegt einfach daran, dass da Spieler mit einem Weltklasseniveau relativ günstig zu haben sind. Und daran, dass m.E. die Scoutingabteilung vom FC Bayern (noch?) nicht erstklassig ist. Es ist halt einfacher, wenn man Leute einkaufen kann, die man schon xmal in der Liga gesehen hat.

Das Gelaber von Rummenigge ist natürlich peinlich, aber irgendwie muss man im Gespräch bleiben, wenn man zumindest in der Liga im Schongang alles weghaut. Da springen deshalb auch die Medien drauf an, weil sie irgendwie ihre Berichte verkaufen müssen. Wenn der FCB Paderborn als Tabellenführer "jagt" oder Hoffenheim oder Gladbach als Bayernjäger bezeichnet wird oder ein Heimspiel gegen den Tabellenfünfzehnten als "Classico" beworben wird, dann ist das doch fast schon lustig. Wobei das Ballyhoo gerne niveauvoller ablaufen darf, keine Frage.
 
Oben