Wie geht's weiter mit Wladimir Klitschko?


Harman

Bankspieler
Beiträge
8.701
Punkte
113
Ort
Bananenstaat
Im Gegensatz zu K2 Regeln ist es für Wladi strickt verboten sein kleines Töchterchen zu umklammern.

:laugh2::kgz: dann lässt er der armen Kleinen aber immernoch die Führhand vorm Gesicht stehen.


@ Masula

Tja das ist Deutschland. Wenns nix mit Fußball zu tun hat kannst dem Deutschen alles verzapfen.
 

masula

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.183
Punkte
63
Ort
Auch
Ich kann es den Klitschkos nicht verübeln. Sind wir ja schließlich selber Schuld das es so weit gekommen ist..... :rolleyes:
Stell Dir vor es gibt schlechtes Boxen und keiner geht hin.
 

Emperor

F1-Tippspiel-Champion 2019
Beiträge
1.814
Punkte
113
Ort
Dortmund
Die sehen einen schwarzen Mann ders Maul aufreißt und Muskeln hat und schon denke die der muß gefährlich sein. Das der Mann seine Prime vor fast 20 Jahren hatte hinterfragt doch von denen niemand.

Ich hab mich fast gewundert, als ich die 20 Jahre mal nachgerechnet hab, aber Du hast recht :eek: . - Die prime von Briggs liegt wirklich zwischen den Jahren 1995 - 1998. In dieser Zeit wäre das auch ein toller Kampf gewesen. Lewis hat viele Bomben von Briggs genommen. Ich hätte mal gerne gesehen, wie Wladimir diese Treffer verkraftet hätte :D .

Briggs ist mir lieber, als Jennings. Jennings Siegchance liegt bei 0,00 %, Briggs gebe ich 15% aufgrund seiner Power.

Sagen wir es mal so: Wenn jemand wie Jennings, Povetkin, Leapai, Pianeta, Thompson, (die Liste lässt sich entsprechend fortführen) den Wladimir mal ordentlich trifft, liegt die Chance auf den lucky punch irgendwo zwischen 0 und 5 Prozent. Wenn Briggs wirklich einen tollen Treffer bei Wladimir landen sollte, würde ich die von Dir angesprochenen 15 Prozent unterschreiben. Dazu wird und würde es aber nicht kommen. Briggs würde vermutlich wie gegen Vitali alle Hände von Wladimir nehmen und entweder jede Runde und somit den Kampf nach Punkten verlieren, oder die Ecke bzw. der Ref nimmt ihn aufgrund seiner Unterlegenheit ab Runde 7 oder 8 aus dem Kampf.

Ich gebe zu, ich war früher mal ein Fan von Briggs, aufgrund seines Auftretens und weil mich seine Power irgendwie immer fasziniert hat. Es gibt keine Zeitmaschine, deshalb kann man den Briggs von 1997 nicht einfach ins Jahr 2015 beamen. Und selbst dieser Briggs hatte Schwächen in Sachen defence und Kondition. Briggs hatte halt immer sehr harte Hände und konnte schön kontern. Aufgrund seiner Physis und seines Handspeed hätte er eine Außenseiterchance gehabt.

Im Jahr 2006 hätte es diesen Kampf ja auch fast gegeben. Briggs unterschrieb damals bei Don King und hat dann lieber gegen Liakhovich geboxt. 2006 wäre Briggs auch nur bedingt akzeptabel für ne freiwillige Titelverteidigung gewesen. Ich persönlich hätte trotzdem gerne gesehen, wie Wladimir auf die Treffer, dich ich Briggs seinerzeit zugetraut habe, reagiert hätte. Selbst in der Form von 2010 hätte Briggs vielleicht solche Treffer landen können. Vitali hat teilweise blöd aus der Wäsche geguckt, auch wenn er nie ernsthaft in Gefahr war :D . Nur ist Vitalis Kinn einfach viel härter als Wladimirs ;) .

Man stelle sich mal vor der alte Mann kommt in der ersten Runde per Lucky Punch durch und knippst Waldi die Lichter aus. Auf dieser Schmach würde ich noch in 10 Jahren rumhacken :laugh2::D

Ich gebe es zu, ich würde mich schon darüber freuen :D . - Und trotzdem sollte dieser Kampf jetzt nicht kommen. Wladimir hat jetzt drei Mal in Folge eine Pflichtverteidigung gemacht. In meinen Augen ist es jetzt legitim, eine freiwillige Verteidigung gegen jemanden aus der zweiten Reihe zu machen (auch weil die aktuelle erste Reihe in Form von Stiverne und Wilder beschäftigt ist). Briggs gehört aber bestenfalls unter die Top 300. Das einzige was er noch gut kann ist nehmen und das würde den Kampf zu einer langrundigen Farce werden lassen :rolleyes: .
 

Chancho

Bankspieler
Beiträge
5.233
Punkte
113
Schon der Briggs aus dem Vitali-Fight war nur noch ein Schatten früherer Tage (wobei der "Prime Briggs" Vitali sicherlich vor Probleme hätte stellen können).

Jetzt ist Briggs nochmal ein paar Jahre älter, war in Boxrente und hat zuletzt ein paar Fights auf besserem Kirmesbox-Niveau bestritten. Da muss man schon verdammt optimistisch sein, um ihm überhaupt noch die Chance auf einen "lucky punch" einzuräumen. Ich gebe ihm 0,0 Chancen auf einen Sieg. Wie Wladimir so einen Mann ernsthaft als Gegner in Betracht ziehen kann, ist mir ein Rätsel.

Wenn der Kampf tatsächlich in Deutschland kommt, hat das mit Sport nix mehr zu tun sondern ist nur noch Show und Klamauk. Und dafür gibts auch keine Entschuldigung, wenn gleichzeitig würdige Herausforderer wie Tyson Fury bereit sind, gegen Klitschko anzutreten.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.698
Punkte
113
Nicht weil sich welche aufregen, sondern um wieder spannende Titelkämpfe zu ermöglichen. Das Niveau ist zugegebenermaßen mies, aber zumindest gäbe es ernste sportliche Wettkämpfe.

Nunja ... ich würde mir eher einen Rückkampf zwischen Klitschko und Pulev ansehen, als beispielsweise einen Rückkampf zwischen Wilder und Stiverne.
 

Languste

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.271
Punkte
63
...Oder einen Rückkampf Klitschko - Chagaev, der als WBA Weltmeister irgendwann das Recht haben wird ihn herauszufordern. panik::belehr:
 

Teddy Atlas

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.659
Punkte
0
Bei Roc Nation hat man auf einen Sieg von Stiverne gegen Wilder spekuliert. Sagt auch viel darüber aus, wie man dort Jennings Chancen gegen Wladimir einschätzt: Realistisch.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.698
Punkte
113
Klar wie Kloßbrühe, dass Jennings einfach nur Wilder-Stiverne abwarten wollte.

Stiverne kriegt er in den Ring und er ist/war schlagbar.

Wilder? Ob schlagbar oder nicht ... den kriegt er nicht in den Ring. Der eine bei Al Haymon der andere bei Roc Nations ... das wird nie was. Eine Einigung "am grünen Tisch" gibts garantiert nicht und wenn Roc Nations den Kampf in einem Purse Bid ersteigert hätte, dann hätte Wilder einen "Peter-Quillin-move" gemacht ... bis dahin streichen gerne 9 bis 12 Monate ins Land.

Und bis es zu einem Wilder-Jennings-Purse-Bid gekommen wäre, hätte es auch ewig gedauert ... Haymon weiß wie der (korrupte) Hase läuft, dass er beim WBC soviel Lobbyismus betreibt, dass man dort schnell vergisst, wie man Pflichtverteidigung eigentlich buchstabiert.


In nem halben Jahr fliegt ein Ryabinski-Handlager mit nem gefüllten Geldkoffer nach Mexiko und schwuppst ... muss Wilder in Moskau gegen Povetkin boxen.

Aber vorher boxt Wilder erstmal gegen Arreola, Szpilka, Tarver...
 

Goal04

Bankspieler
Beiträge
7.112
Punkte
113
Durch den Wilder Sieg dürften die Chancen auf Klitschko vs Fury nach dem Jennings Kampf auch gestiegen sein.:thumb: Da ich denke, dass Al Haymon jetzt erstmal Wilder melken wird.
 

Chancho

Bankspieler
Beiträge
5.233
Punkte
113
Durch den Wilder Sieg dürften die Chancen auf Klitschko vs Fury nach dem Jennings Kampf auch gestiegen sein.:thumb: Da ich denke, dass Al Haymon jetzt erstmal Wilder melken wird.
Wilder hat allerdings schon vor seinem Sieg gegen Stiverne angekündigt, dass er als nächstes gerne gegen Fury boxen würde, gerne auch in England. Die beiden haben ja recht hohes Show- und Trashtalk-Potential, so dass man da sicher einen lukrativen Stadionkampf draus machen könnte. Mal sehen, das wird auf jeden Fall spannend demnächst, Wilder bringt ne Menge frischen Wind rein. Und bei Klitschko muss man sich langsam fragen, ob es wirklich noch sein großes Ziel ist, sich den WBC-Gürtel zu holen. In letzter Zeit hat er ja mehr über Briggs als über eine Titelvereinigung gesprochen.
 

Goal04

Bankspieler
Beiträge
7.112
Punkte
113
Wilder hat allerdings schon vor seinem Sieg gegen Stiverne angekündigt, dass er als nächstes gerne gegen Fury boxen würde, gerne auch in England. Die beiden haben ja recht hohes Show- und Trashtalk-Potential, so dass man da sicher einen lukrativen Stadionkampf draus machen könnte.

Ich weiß nicht.... Das hat sich Warren auch gedacht bei der Ansetzung Chisora vs. Fury II. Da wollte er es zuerst auch im Stadion austragen. Später wurde es die Manchester Arena mit ca. 20k Plätzen und da lief der Ticketverkauf so schleppend, dass man dann bei der zweiten Ansetzung in die kleinere Excel London Arena gegangen ist. Will sagen: Ein Fury zieht nicht so sehr das Publikum in England. Gewiss wird das Interesse an Fury v. Wilder in England nicht gering sein, aber einen Stadionkampf - sprich über 25k Zuschauer - sehe ich in dem Fall auf gar keinen Fall. Ich bin skeptisch was das Zustandekommen von Fury vs Wilder angeht, aus diversen Gründen.
 

007

Nachwuchsspieler
Beiträge
386
Punkte
0
Wilder hat allerdings schon vor seinem Sieg gegen Stiverne angekündigt, dass er als nächstes gerne gegen Fury boxen würde, gerne auch in England. Die beiden haben ja recht hohes Show- und Trashtalk-Potential, so dass man da sicher einen lukrativen Stadionkampf draus machen könnte. Mal sehen, das wird auf jeden Fall spannend demnächst, Wilder bringt ne Menge frischen Wind rein. Und bei Klitschko muss man sich langsam fragen, ob es wirklich noch sein großes Ziel ist, sich den WBC-Gürtel zu holen. In letzter Zeit hat er ja mehr über Briggs als über eine Titelvereinigung gesprochen.

Ich würde Klitschko aber gerne sowohl gegen Fury als auch gegen Wilder sehen. Wenn es im Sommer zu einem Duell der beiden 2 m Hünen kommt, eliminieren sie sich gegenseitig und einer wird als zukünftiger Klitschko-Gegner ausfallen. Angesichts der raren Anzahl von würdigen Herausforderungen wäre dies zu bedauern. Meine Wunschliste lautet daher:

Wilder vs Jennings und Klitschko vs Fury im Sommer (Ich meine mich erinnern zu können, dass Jennings nach seinem Sieg gegen Perez eigentlich auch zum Pflichtherausfoderer der WEBC ernannt würde). Anschließend dann im Herbst der Showdown zwischen Klitschko und Wilder, sofern beide ihre Fights gewinnen.
 

Languste

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.271
Punkte
63
Wilder/Jennings und Fury/Klitschko wären auch meine Favoriten. Eine Vereinigung halte ich schon für gut möglich, weil so ungefährdet wird wilder seinen titel auch nicht melken können, nur müsste dann das Angebot auch sehr gut sein.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.114
Punkte
113
Ich wäre auch für einen Kampf gegen Fury, und dann gegen Wilder, statt den Gewinner aus diesem Kampf. 2 Gegner die zumindest Spektakel versprechen. Klitschko gegen Stiverne wäre ein Witz geworden.
 

masula

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.183
Punkte
63
Ort
Auch
Ich glaube Wladimir bleibt nichts anderes übrig als gegen Briggs zu Boxen, weil er keinen anderen Gegner findet.
 

Rocco

Bankspieler
Beiträge
7.312
Punkte
113
Ort
Randberlin
Ich bin absolut gegen Briggs als Gegner, der ist von Vitali schon ausreichend verdroschen worden.
Aber wen hat WK denn aus der erweiterten Spitze noch nicht verdroschen außer Fury?
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.465
Punkte
113
Fury und wilder wären die sinnvollsten Gegner. Jennings wäre auch OK. Briggs wäre ein Witz und povetkin II muss ich auch nicht haben.
 
Oben