Australian Open 2015


Wer wird Australian Open Champion 2015?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

MisterTwister

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.948
Punkte
0
Ort
Wien
Berdych ist im Zweiten komplett weggebrochen, gleichwohl man sagen muss, dass Murray schon mit sehr viel Druck und imponierender Länge von der Grundlinie spielt... 6:0 Murray, damit Satzausgleich.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.357
Punkte
113
Berdych ist im Zweiten komplett weggebrochen, gleichwohl man sagen muss, dass Murray schon mit sehr viel Druck und imponierender Länge von der Grundlinie spielt... 6:0 Murray, damit Satzausgleich.

Egal wie Murray gespielt hat, in einem Halbfinale darfst du eigentlich kein 6-0 kassieren....
 

MisterTwister

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.948
Punkte
0
Ort
Wien
Ich tippe, dass Murray das Ding in Vier gewinnen wird. Er ist jetzt richtig gut drin, zieht von der Grundlinie ordentlich an. Berdych kann aus den schwachen Zweiten von Murray zu wenig machen; von der Grundlinie hat ihm der Schotte mittlerweile den Schneid abgekauft.

Wie gesagt, mein Tipp: Murray macht's in Vier.
 

MisterTwister

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.948
Punkte
0
Ort
Wien
Murray holt sich also auch den dritten Satz völlig verdient. Er ist seit Beginn des Zweiten der klar bessere Spieler, der von der Grundlinie zumeist die Ballwechsel bestimmt, mit guter Länge spielt, Berdych oft in die Defensive zwingt und bei eigenem Aufschlag mehr zu überzeugen weiß.

Wie gesagt: Ich glaube nicht, dass der Tscheche noch einmal zurückkommen wird; dafür überzeugt mich Murrays Spiel heute zu sehr.
 

Noxx

Nachwuchsspieler
Beiträge
640
Punkte
43
finde das niveau nicht sonderlich gut für ein semifinal. murray wie vermutet cleverer, macht mal tempo, wartet mal ab und berdych hat kein wirkliches konzept in meinen augen. wenn der erste kommt hat er zwar gute chancen, aber ohne wird es eng. tja, ich fand ihn vor allem mental sehr gefestigt + extrem fokussiert im spiel gegen nadal und auch heute im ersten satz, aber danach streute er zu viele unvermeidbare fehler ein, leider wie so oft bei ihm...

heute sieht man wieder, dass nole in einer eigenen liga spielt. stan muss morgen schon 120% bringen, um ne chance zu haben oder anders gesagt, damit es ein krimi werden könnte. ist für mich das vorweggenommene finale, da weder murray noch berdych den djoker gefährden können nach aktueller beurteilung.

edit: sollte murray doch nochmal schwächeln, würde ich es berdych jedenfalls vom mentalen her zutrauen in den 5ten zu kommen. er muss dranbleiben, da murray auch alles andere als stabil wirkt nach seiner langen auszeit im vergangenen jahr. gönnen würde ich es dem tschechen definitiv.
 
Zuletzt bearbeitet:

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.903
Punkte
113
voraussichtlich murray-djokovic finale, ich hatte es ja schon prophezeit (bzw. auch befürchtet, weil ich das finale dann eher einseitig beim serben sehe).

berdych hätte über die gesamte karriere gesehen sicher auch einen Grand slam titel verdient. gehört seit jahren zur erweiterten weltspitze, hat auch ab und an einen supersieg raus (schon öfters gg roger, jetzt auch gg nadal). da gab es wahrlich schlechtere spieler, die mit einem titel davon gekommen sind, einfach weil sie zur rechten zeit am rechten ort waren (bsp. cilic). irgendwie scheint er aber den entscheidenden schritt nicht zu packen...
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Sehe ich ähnlich. Von den letzten 8 Spielen hat Murray auch nur eins gewonnen. Murray ist wohl in der besten Form seit Wimbledon 2013, aber im direkten Duell wird es wohl Nole machen.
Gegen Wawrinka wäre es komplett offen, aber da hat Nole was gegen. Hoffentlich hält das morgige Halbfinale das was es verspricht. Gibt es eigentlich eine Statistik ob die Spieler aus der oberen Hälfte mit einem Spiel Pause oder die Spieler mit 2 Spielen Pause in erfolgreicher waren?
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Nicht nur Cilic auch Del Potro hat den Titel eigentlich weniger verdient als ein Berdych. Hilft ihm aber alles nichts, ich denke solange die "Grossen 4" noch aktiv sind wird er nie einen holen und der jüngste ist er halt auch nicht mehr und es kommen immer mehr nach die in Zukunft richtig gefährlich werden können.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.462
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Nicht nur Cilic auch Del Potro hat den Titel eigentlich weniger verdient als ein Berdych.

Kann man so nicht sagen find ich. Es gibt halt bestimmte Tennisspieler:

- Legenden
- ganz Große
- Große
- super gute
- mittelmäßige
etc.

Hat Michael Stich den einen GS Titel verdient? Auf jeden Fall! Denn er hat damals in Wimbledon 1991 nacheinander Courier, Edberg und Becker geschlagen.

Hat del Potro den einen verdient? Ganz genau so! Er schlug damals nacheinander Nadal und Federer.

Bei Cilic kann man sich zwar streiten, aber der hat auch Murray und (wenn auch gealterten) Federer geschlagen.

Sowohl Stich als auch DP und Cilic haben in den entscheidenden Runden ihr Niveau nochmal erhöht, und waren somit in der Lage den GS Titel einzusammeln.
Genau das hat auch Wawrinka als er letztes Jahr Djokovic und Nadal schlug.

Berdych gehört halt nicht in diese Liga, da er eine solche Niveau-Erhöhung, die den Unterschied zwischen GS oder kein GS ausmachen, nicht im Tank hat...bis jetzt zumindest nicht.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.462
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Gibt es eigentlich eine Statistik ob die Spieler aus der oberen Hälfte mit einem Spiel Pause oder die Spieler mit 2 Spielen Pause in erfolgreicher waren?

Keine Ahung.

Aber 2012 war es so:
Donnerstags schlägt Nadal Federer in vier, Freitags schlägt Djokovic Murray in fünf harten Sätzen.
Das Marathon-Finale gewinnt Djokovic dann in fünf, obwohl er einen Tag weniger Pause hatte.
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.903
Punkte
113
Berdych gehört halt nicht in diese Liga, da er eine solche Niveau-Erhöhung, die den Unterschied zwischen GS oder kein GS ausmachen, nicht im Tank hat...bis jetzt zumindest nicht.
jein. ich würde sagen, grundsätzlich hat er diese niveau-erhöhung drauf, denn er zeigt ab und an fantastische spiele. hat auch schon alle großen bei grand slams besiegt, einen federer in wimbledon und US open bsp., gegen murray hat er sogar ne positive gesamtbilanz. er hatte nur noch nicht das glück, auch mal ne einfache auslosung zu haben wo es reicht, nur einen der big four zu schlagen (so wie cilic) oder einen angeschlagenen gegner im finale (so wie wawrinka). das meine ich mit zur rechten zeit am rechten ort ;)

del potro oder stich sind allerdings andere kaliber. das sind keine eintagsfliegen, sondern hochverdiente grand slam gewinner. aber es gibt ja auch noch einige andere namen (gaudio, johansson, costa z.b.), da würde ich berdych deutlich höher einschätzen.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.320
Punkte
113
Ort
Austria
konnte nur den ersten und einen Teil des zweiten Satzes sehen, jedoch hab ich grade noch das Ende des 4. Satzes in der Zsfg mitbekommen. Da hat Berdych bei 5:5 leider ziemlich viel hergeschenkt, aber das dürfte er im zweiten Satz ja auch getan haben. Schade, im 1.Satz war er der eindeutig spielbestimmende Spieler... aber offenbar konnte er das Level nicht halten. Murray seinerseits wie von mir erwartet taktisch sehr clever, er hat sich auch richtig in die Partie reingebissen und am Ende verdient gewonnen. Das hätte ich ihm vor dem Turnier ehrlich gesagt nicht zugetraut, ein deutliches Lebenszeichen des Briten. Gegen Nole sehe ich ihn aber von der Spielanlage her unterlegen, gegen Stan räume ich ihm mehr ein. Mal schauen was die Partie morgen so verspricht.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
jein. ich würde sagen, grundsätzlich hat er diese niveau-erhöhung drauf, denn er zeigt ab und an fantastische spiele. hat auch schon alle großen bei grand slams besiegt, einen federer in wimbledon und US open bsp., gegen murray hat er sogar ne positive gesamtbilanz. er hatte nur noch nicht das glück, auch mal ne einfache auslosung zu haben wo es reicht, nur einen der big four zu schlagen (so wie cilic) oder einen angeschlagenen gegner im finale (so wie wawrinka). das meine ich mit zur rechten zeit am rechten ort ;)

del potro oder stich sind allerdings andere kaliber. das sind keine eintagsfliegen, sondern hochverdiente grand slam gewinner. aber es gibt ja auch noch einige andere namen (gaudio, johansson, costa z.b.), da würde ich berdych deutlich höher einschätzen.

:thumb:
So sehe ich das auch

Es gehört eben auch etwas Glück dazu wenn man aus der zweiten Reihe einen GS gewinnen will. Auslosung, Tagesform usw.
Bei STich und Del Potro war kein Glück nötig sie waren oft genug dabei und haben gezeigt, dass sie jeden schlagen können. Del Potro hätte ja auch noch einige Jahre für einen zweiten oder dritten Sieg wenn der Körper mitspielt.
Es ist aus meiner Sicht auch kein Zufall, wann es diese Überraschungssieger gibt. Das passiert in der Regel wenn die Dichte an absoluten top Spieler etwas nachlässt. Die Dichte wurde Ende der 90er geringer bis Anfang der 00er, so kamen zum Beispiel Spieler wie Korda und Ivanisevic zu GS Titel. 2 Spieler die auch top waren, aber jahrelang Leute vor der Nase hatten die noch nen Tick mehr drauf hatten und mit 30 bzw 29 Jahren hat es dann geklappt, wo kaum einer mehr mit ihnen gerechnet hat.
Anfang der 00er war es noch etwas extremer mit Costa und Johansson 02, Ferrero 03 und Gaudio 04. Lediglich Ferrero konnte einige Jahre top Niveau nachweisen.
Heute ist wieder so eine Zeit. Letztes Jahr hatten wir mit Wawrinka einen Spieler mit einer sehr langen Anlaufzeit und mit Cilic einen mit dem keiner gerechnet hat. Einfach weil die Dichte nicht mehr da ist. Jetzt ist die Wahrscheinlichkeit auch deutlich größer mit nur einem Sieg über einen top Mann einen GS Titel zu bekommen.
Als die großen 4, die top 4 in der Welt waren und immer fit waren, mussten alle dahinter im VF den ersten besiegen, im HF den zweiten und F den dritten, weil es so selten war, dass einer der 4 vor dem VF gescheitert ist. Aus meiner Sicht ist auch die zweite Reihe etwas schwächer geworden. Ein gutes Jahr sollte Berdych noch mindestens im Tank haben. Vielleicht gelingt es ihm ja wie seinem Landsmann mit 30 Jahren, wenn endgültig keiner mehr an ihn glaubt.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.357
Punkte
113
Als die großen 4, die top 4 in der Welt waren und immer fit waren, mussten alle dahinter im VF den ersten besiegen, im HF den zweiten und F den dritten, weil es so selten war, dass einer der 4 vor dem VF gescheitert ist. Aus meiner Sicht ist auch die zweite Reihe etwas schwächer geworden. Ein gutes Jahr sollte Berdych noch mindestens im Tank haben. Vielleicht gelingt es ihm ja wie seinem Landsmann mit 30 Jahren, wenn endgültig keiner mehr an ihn glaubt.

Komisch ich hatte eher das Gegenteil gesagt...

Mit Wawrinka Nishikori Murray Raonic Ferrer Berdych Ferrer Dimitrov Tsonga usw ist die zweite Reihe ziemlich stark finde ich !
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Komisch ich hatte eher das Gegenteil gesagt...

Mit Wawrinka Nishikori Murray Raonic Ferrer Berdych Ferrer Dimitrov Tsonga usw ist die zweite Reihe ziemlich stark finde ich !

Schauen wir 5 Jahre zurück. Abschluss Rangliste 2009
Name Ende 2009 und heute
Federer top, heute past prime
Nadal top, oft verletzt wohl über den zenit
Djokovic noch nicht ganz top, heute der Maßstab
Murray ganz nah an top, nach dem Wimbledon Sieg weit entfernt von seiner Bestleistung kommt erst jetzt wieder
Zweite Reihe
Del Potro top kratzend an den ersten 4, fast immer verletzt quasi nie in Bestform
Davydenko top, zurückgetreten
Roddick top, zurückgetreten
Söderling top zurückgetreten bzw noch krank
Verdasco too, selten in Form gegen Djokvic hat er sein können mal wieder angedeutet, past prime
Tsonga leider oft verletzt, noch häufiger verletzt
Die restliche top 20
Gonzalez zurückgetreten
Stepanek und Haas sind nun 36
Monfils, Simon, Robredo, Cilic und Youzhny ähnliches Niveau wie vor 5 Jahren teilweise auch gealtert
Berdych und Ferrer konnten nochmal einen Schritt zur Spitze machen, aber mindestens Ferrer ist über den Höhepunkt

Den Verlust den es in den letzten 5 Jahren gab können Nishikori, Raonic und Dimitrov allein bei weitem nicht abfangen. Spieler wie Anderson, Fognini (Lust und Laune Profi) oder noch besser Lopez die nach so vielen Jahren in die top 20 gespühlt werden belegen es ganz gut.

Wo ich mal wieder bei der alten Garde bin in IW wollen Tsonga, Haas, Tipsarevic und Fish zurückkehren. Mal schauen wer nochmal eine vernünftige Form erreicht. Gerade bei Fish und Tipsi die so lange weg waren darf man gespannt sein.
Sorry für off topic im Zweifel mal in einen anderen thread schieben.
 

MisterTwister

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.948
Punkte
0
Ort
Wien
So, die ersten 10 Minuten sind sehr Aufschlag-lastig. Beide Spieler ohne wirklichen Rhythmus, kaum Returns, kaum Ballwechsel.
 

MisterTwister

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.948
Punkte
0
Ort
Wien
Das Match nimmt Fahrt auf. Die beiden scheinen langsam ihre Startnervositaet abzulegen, die Intensitaet ist höher, es geht um den ersten Satz. 5-4 Nole
 
Oben