Australian Open 2015


Wer wird Australian Open Champion 2015?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

El Demoledor

Bankspieler
Beiträge
4.100
Punkte
113
Ort
Duisburg
Ich kann die gegenseitige Häme der Fan-Lager Federer und Nadal echt nicht nachvollziehen.

Es ist doch klar, dass Federer mit 33 1/2 immer häufiger Leistungsschwankungen unterworfen ist - das ist nun mal der Lauf der Dinge.
Dennoch ist er immer noch ein großartiger Spieler, der aber bei einem GS-Turnier mit Best-of-5-Modus nur noch geringe Chancen hat.
Dass viele Spieler mental auch mittlerweile stärker in ein Match gegen Fed gehen liegt daran, dass er verwundbar ist.

Zu Nadal: Natürlich geht der Spanier nach monatelangen Gesundheitsproblemen ins Turnier und macht alles platt :crazy:
Berdych ist trotz desaströsem H2H auch keine Laufkundschaft und wenn er einen Lauf hat für jeden schwer zu schlagen.
Dass Nadal hier im VF rausgeht ist nichts zum Schämen. Er wird wenn er verletzungsfrei bleibt langsam seine Form aufbauen können und dann im März zu den Masters in Indian Wells und Miami hoffentlich zumindest bei 90% sein.

Murray ist imho übrigens auch noch nicht wieder bei 100% und noch nicht wieder reif für einen GS-Sieg.

Ich hoffe, dass noch jemand Djokovic Gegenwehr entgegenbringen kann, sehe als echte Gefahr aber nur Stan "on fire".
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.005
Punkte
113
Ort
Austria
danke, das kann man ziemlich genau so unterschreiben. ich wollte auch nie häme gegenüber rafa ausdrücken, dazu habe ich viel zu viel respekt vor ihm und seiner einstellung zum sport, und auch abseits davon. was mich aber ärgert ist, wenn ständig von verletzungen die rede ist, sobald nadal ein match verliert. es war offensichtlich und klar, dass er gegen smyczek stark gehandicapped war, sonst würde er im leben nicht gegen einen solchen spieler verlieren - zumindest noch nicht, denn auch bei rafa macht sich langsam das alter bemerkbar (sein körper ist ja sicher nicht auf dem niveau eines 28Jährigen). die beiden runden danach hat er aber wieder mehr als gesund ausgesehen, daher kann ich mir nicht vorstellen, dass er heute (verletzungsbedingt) so geschwächt gewesen sein konnte. dass er momentan noch nicht auf seinem toplevel agiert, darüber brauchen wir ja garnicht zu diskutieren - das sieht jeder tennisinteressierte mensch mit freiem auge. man sollte aber - wie du richtig sagst - berdych den nötigen respekt erweisen, wie er die ersten beiden sätze und insbesondere im dritten, als es eng wurde, sein spiel durchgezogen hat (und das mit dem wissen im hinterkopf, die letzten 17!! spiele gegen den gegner verloren zu haben), das war schon stark.
ich gehe jede wette ein, dass nadal zur sandplatzsaison wieder der mann sein wird, den es zu schlagen gilt. auch wenn nole dieses jahr sicher noch mehr für paris in die waagschale legen wird, gegen einen nadal in topform müsste er schon sein best-niveau von 2011 erreichen, um da mithalten zu können.

zu federer haben wir ja bereits genug geschrieben. ein autor der new york times hat das jüngst treffen zusammengefasst: roger federer ist 33 jahre alt, und kann bei jedem turnier um den sieg mitspielen. er kann aber auch bei jedem turnier verlieren. that's it.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.456
Punkte
113
Nishikori?
Sollte der Stan und Djokovic nacheinander packen, wird er das Ding imo holen...in einem spannenden Finale gegen Berdych.

bei den USO hat er auch novak gepackt, aber im finale hat ihn cilic locker abgefrühstückt. ich glaube nicht das kei gewinnt, selbst wenn er das finale erreicht (was ich nicht glaube, novak ist bei den AO einfach nochmal deutlich besser als bei den anderen slams- wenn er in form ist, ist er dort einfach kaum zu schlagen).

wenn einer novak gefährden kann ist es vermutlich murray (aber auch daran glaube ich nicht wirklich).
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.005
Punkte
113
Ort
Austria
ganz souveräne Vorstellung von Stan the Man bislang, das war einfach zu viel Power für Nishikori in den ersten beiden Sätzen. Mal sehn wie es jetzt im dritten weitergeht, aktuell stehts 4:4.

edit: krass, von 6:1 im TB und 5 Matchbällen nun 6:6... Nishikori hat nochmal alles aus sich rausgeholt und mit viel Mut und Risiko agiert.

edit2: oooh und da bleibt nishikoris gut gedachter stopball (stan hätte ihn nicht mehr erreicht) an der netzkante hängen. somit 7:6 und erneut matchball bei eigenem service für stan.

und da kommt das ass, bravo stan!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.456
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Damals Cilic, diesmal Stan. Scheint so als ob Nishikori mit Hard-Hittern nicht klar kommt.
Ist halt eher ein Typ wie Djokovic, Nadal und Murray, sprich braucht Zeit und Wechsel um Punkte aufzubauen.

Wenn Stan exakt so gegen Djokovic (der sollte Raonic packen) spielt, wird das wieder ein Krache.

Und unten könnte Berdych mit Murray fertig werden.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Das war ein überraschend glatter Sieg für Wawrinka. Nishikori wirkte im ersten Satz nervös und verfahren. Im zweiten sind mir die Augen zwar ab und an zugefallen, aber der Japaner kam etwas näher an normal Niveau. Scheinbar war Wawrinka heute aber insgesamt zu stark. Möglicherweise mag er keine hart-hitter, aber imo sollte er taktisch auch klüger spielen und nicht sein Spiel 1 zu1 am Gegner anpassen. Die Anzahl der UE war im ersten Satz gravierend, da brauchte Stan wenig machen. Natürlich liegt das am Respekt und den bekannt harten Schlägen von Wawrinka, da ist es nicht schön in die Mühle zu kommen, aber Nishikori sollte etwas mehr an sich glauben und sein Spiel spielen.

Aus meiner Sicht stehen 2 offene HFs an. Djokovic ist wie immer zu favorisieren, aber seine Duelle mit Wawrinka haben einfach mittlerweile eine Geschichte bei den AO, da kann man Nole nicht all zu weit vorne sehen.
Berdych macht mal wieder einen starken Eindruck, aber das hat er schon häufiger gemacht und dann gepatzt in der heißen Phase des Turniers. Vielleicht war der Sieg gegen Nadal nach 17 Niederlagen ein Befreiungsschlag, dennoch gebe ich Murray leichte Vorteile. In diesem HF sind habe ich zumindest einen Spieler dem ich klar den Sieg wünsche das macht das schauen auch deutlich interessanter. Hoffentlich gewinnt Berdych dieses HF und einen GS Titel hätte er sich imo auch absolut verdient.
Wenn man seine Karriere mit z.B. Wawrinka vergleicht, dann hat Berdych in den letzten 10 Jahren das Jahr 8 mal besser beendet als Wawrinka, aber Stan hat eben einen GS Titel und der bleibt für immer. Konstant gute Leistungen vergessen die Menschen, aber Titel und große Schlachten bleiben in Erinnerung.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Also Nishikori hatte nicht sein Game 1-1 an das von Wawrinka angepasst, im 3. Satz hat er sogar durchweg Serve & Volley gespielt. Stan ist in dieser Form und auf diesen Belag einfach eine Klasse besser als Nishikori. Und wenn dann auch noch sein Aufschlag kommt wie bis zum 6-1 im Tiebreak dann ist der Japaner einfach chancenlos gegen ihn.

Im Nachhinein fand ich sämtliche Vorstellungen von den Halbfinalisten schon sehr stark. Wirklich jeder hat seinen Gegner im Viertelfinale dominiert sowas habe ich bisher selten gesehen.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Vom dritten Satz habe Ich auch nichts gesehen. Ich sprach vom ersten Satz. Da ist Nishikori viel zu schnell auf den winner gegangen, nur um zu verhindern, dass Wawrinka auf den winner gehen kann. Das ist absolut nicht sein Spiel und liegt an der Anpassung am Gegner.

Serve and volley sehe Ich ähnlich. Das ist nicht das Spiel mit dem Nishikori seine Spiele gewinnt. Alles aus Respekt vorm Gegner.
Wahrscheinlich hätte es gegen den heutigen Wawrinka auch so nicht gereicht, aber Wawrinka hätte mehr zeigen müssen im ersten Satz.
 

Noxx

Nachwuchsspieler
Beiträge
640
Punkte
43
Ich kann die gegenseitige Häme der Fan-Lager Federer und Nadal echt nicht nachvollziehen.

Es ist doch klar, dass Federer mit 33 1/2 immer häufiger Leistungsschwankungen unterworfen ist - das ist nun mal der Lauf der Dinge.
Dennoch ist er immer noch ein großartiger Spieler, der aber bei einem GS-Turnier mit Best-of-5-Modus nur noch geringe Chancen hat.
Dass viele Spieler mental auch mittlerweile stärker in ein Match gegen Fed gehen liegt daran, dass er verwundbar ist.

Zu Nadal: Natürlich geht der Spanier nach monatelangen Gesundheitsproblemen ins Turnier und macht alles platt :crazy:
Berdych ist trotz desaströsem H2H auch keine Laufkundschaft und wenn er einen Lauf hat für jeden schwer zu schlagen.
Dass Nadal hier im VF rausgeht ist nichts zum Schämen. Er wird wenn er verletzungsfrei bleibt langsam seine Form aufbauen können und dann im März zu den Masters in Indian Wells und Miami hoffentlich zumindest bei 90% sein.

Murray ist imho übrigens auch noch nicht wieder bei 100% und noch nicht wieder reif für einen GS-Sieg.

Ich hoffe, dass noch jemand Djokovic Gegenwehr entgegenbringen kann, sehe als echte Gefahr aber nur Stan "on fire".

top beitrag! :thumb:

nole heute einfach krass, no chance für raonic. gegen stan wirds sicher schwerer, aber auch da sehe ich nole vorne. zum einen muss stan mehr als 100% bringen und zum anderen will der serbe definitv rache für letztes jahr. er wirkt auf mich noch fokussierter, ist sehr ruhig auf dem platz und absolut hungrig in punkto perfektion. ich denke er wird taktisch anders agieren als im letzten duell bei den aussi open...

murray gegen berdych wird härter für den tschechen, weil der schotte mehr gegenwehr bieten wird als der spanier. hinzu kommt, dass murray cleverer und insgesamt abgezockter ist. andy spielt flacher als nadal und das könnte ihm probleme machen. er muss murrays zweiten aufschlag attackieren und selbst das spiel machen. mal sehen ob ihm das gelingt, vor allem wir lange und wie "fehlerfrei".
 
Zuletzt bearbeitet:

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Vom dritten Satz habe Ich auch nichts gesehen. Ich sprach vom ersten Satz. Da ist Nishikori viel zu schnell auf den winner gegangen, nur um zu verhindern, dass Wawrinka auf den winner gehen kann. Das ist absolut nicht sein Spiel und liegt an der Anpassung am Gegner.

Serve and volley sehe Ich ähnlich. Das ist nicht das Spiel mit dem Nishikori seine Spiele gewinnt. Alles aus Respekt vorm Gegner.
Wahrscheinlich hätte es gegen den heutigen Wawrinka auch so nicht gereicht, aber Wawrinka hätte mehr zeigen müssen im ersten Satz.

Ok ich hatte nur den 3. Satz gesehen und war da schon überrascht das er nur Serve & Volley gespielt hat.

Bei den Damen kann jetzt das Finale eigentlich Williams - Sharapova lauten. Keys ziemlich angeschlagen und weiß wohl selber nicht wie sie heute das Spiel geegn Venus noch gewonnen hat und Makarova steht bei 0-5 gegen Sharapova, aber was heißt das schon bei den Damen. ;)
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Ich habe nochmal einen Blick in die Statistik geworfen. Nishikori gelangen im ersten Satz 3 winner, einer war ein ass, einer ein volley und wenn es zählt war einer ein netzroller. Sprich 0 oder 1 winner von hinten und dabei hat er 13 UE produziert. Ein doppelfehler und 12 Grundschlähe. Wawrinka machte von der Grundlinie 3 Winner und 8 Ue. Also auch nicht gut.
In dem Fall deckt sich meine Beobachtung mit der Statistik.
 

BonoJB

Nachwuchsspieler
Beiträge
14
Punkte
0
Auch ich hätte heute mit einem engeren Match zwischen Wawrinka und Nishikori gerechnet, aber Stan hat heute aus meiner Sicht annähernd sein bestes Tennis abgerufen.
Gelingt ihm dies ähnlich gegen den Djoker, dann schätze ich Wawrinkas Chancen als relativ gut, wenngleich es in jedem Fall eng werden sollte.

Was Murray gegen Berdych betrifft, so ist bin ich irgendwie von der Grundtendenz geneigt Murray als Favorit zu stempeln.
Jedoch hat Berdych nach 17 Niederlagen Nadal besiegt...welche Form Nadal auch immer hatte, dieser
Erfolg sollte Ihm riesen Auftrieb geben.

Als Roger-Fan werde ich die Matches ganz neutral genießen...
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.005
Punkte
113
Ort
Austria
Ich gebe den Vorrednern Recht, es wäre mal an der Zeit dass Berdych seine tolle Verfassung und Form durchzieht, und den Weg zumindest bis zum Finale zu Ende geht. Was dann dort gegen einen stark spielenden Djokovic oder einen nahe seiner Bestform spielenden Stan Wawrinka passiert, steht allerdings auf einem anderen Blatt. Murray scheint mir aber dieses Jahr ziemlich clever und intelligent zu agieren, mal sehen ob er durch gute Taktik auch Berdych den Zahn ziehen kann. In einem Final gegen Djokovic würde ihm allerdings wenig Siegchancen einräumen, gegen Stan könnte er bessere Karten haben.
 

MisterTwister

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.948
Punkte
0
Ort
Wien
Djokovic hat heute schon sehr beeindruckend agiert; vor allem seine Return-Form ist beneidenswert. Mit welcher Selbstverständlichkeit er regelmäßig die 220+ - Aufschläge von Raonic tief zurückgebracht hat, war schon grandios. Auch aus dem Ballwechsel heraus war er natürlich eine Klasse für sich, Raonic konnte nur äußerst viel riskieren und brachial auf Winner gehen; da war gegen den klugen, mit Winkeln und Spin agierenden Djokovic, der noch dazu am Netz eine tolle Vorstellung lieferte, nichts zu holen.

Ich tippe auf einen Turniersieg von Djokovic, gleichwohl ich denke, dass es gegen Stan wieder mal eine enge Kiste werden könnte. Gegen Murray bzw. Berdych sähe ich ihn klar im Vorteil, auch wenn der Tscheche im VF gegen Nadal fantastisch gespielt hat.
 

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
Bei den Damen also mal wieder Williams gegen Sharapova. Mal sehen, ob Sharapova diesmal die Serie brechen kann. Allerdings ist Williams' Quote in Halbfinals (jetzt 23/26) und Finals (18/22) schon überragend, weiß nicht, ob da überhaupt eine andere Spielerin, ein anderer Spieler drankommt. Irgendwie habe ich bei ihr immer den Eindruck, dass sie null Bock auf die ersten Runden hat und diese Begegnungen teilweise auch nicht richtig ernst nimmt. Sobald sie aber mal in greifbarer Nähe des Titels ist, kann sie kaum noch jemand aufhalten.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.005
Punkte
113
Ort
Austria
und das Halbfinal zwischen Murray und Berdych hat vor kurzem begonnen, der Tscheche bislang bei eigenem Service sehr souverän.
 
Oben