BORUSSIA DORTMUND 2014/2015 - Rückschritt, Stagnation oder Fortschritt...?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Also wenn Klopp, Watzke und Co es nicht langsam schaffen die Abwehrprobleme, mit welchen Mitteln auch immer, in den Griff zu bekommen wird die für den Verein (und vielen Fans) zur Schau getragene "selbstverständliche" Rückkehr in die Top 2 Deutschlands zäher als erwartet werden. Und könnte im schlimmsten Fall nächstes Jahr mit einem gefühlsmässig böseren Erwachen (Platz 5 oder ähnliches) als diese Saison enden.

Resultatsmässig (die 3 Siege in der Bundesliga, das wichtige Auswärtstor gestern) hat Klopp ja das Winterpausen-Versprechen so halbwegs hingekriegt, auf dem Feld sieht man aber sehr deutlich dass dort noch viel Hinrunden-BVB in der Packung steckt.

Es gibt wohl keine Patentlösung. Mit einem neuem Trainer planen, auf eine Sommervorbereitung bauen, eine andere Spielphilosophie versuchen oder das Personal konsequenter austauschen sind halt die verschieden Szenarien die man so langsam aber durchspielen sollte.

Irgendwie sieht man das Team immer auf gutem Weg (1te Halbzeit) aber prompt reisst man sich das Ganze durch einen unerklärlichen Kollektivschlaf wieder ein. Würde mich nicht wundern wenn man Juve im Rückspiel mindestens 3 Dinger einschenkt, aber doch nur "knapp" (durch ein blödes Gegentor) weiterkommt.

Dieses Team und die Spieler sind echt eine Wundertüte dieses Jahr, vom CL Finale bis erneuter Abstiegskampf kann ich mir mittlerweile alles vorstellen. :crazy:
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.299
Punkte
113
Lass mal die Kirche im Dorf. Du hast die vielen gegentore in der Liga (wo sie mit grossem Vorsprung tabellenführer sind und drauflosspielen) als chance gesehen. Ich habe nicht vom catanaccio gesprochen aber betont, dass der CL-Modus auch Juve bewusst ist und es wenig Gegntore für Juve geben wird. Wemm es vogelwild gewesen wäre, hättet ihr ja ne Menge Grosschancen haben müssen..... Nochmal, wenn Chellini sich nicht lang macht macht ihr da null ind worten 0 Tore. :)

Ich habe nicht nur die letzten 3 Ligaspiele genannt, sondern auch die Heimspiele gegen Inter, Rom und Olympiakos - bei denen man ebenfalls viele Einladungen an den Gegner verteilt hat und extrem unorganisiert wirkte, genau wie gestern Abend.

Stimmt, die Großchancen hätte man auch haben können, wenn es auch nur ansatzweise einen offensiven Spielfluss gegeben hätte. Aber mit Ciro, Mkhitaryan und Auba auf rechts stimmte bei Ballgewinnen und im Umschaltspiel fast gar nichts, da gab es etliche Gelegenheiten die einfach nur schlecht zu Ende gespielt wurden - mehr habe ich nicht geschrieben. Eine gut organisierte Truppe, welche die "Auswärtstorregel mit der Muttermilch verabreicht bekommt" lässt solche Gelegenheiten nicht reihenweise zu und schon gar nicht durch unzählige eigene Fehlpässe, technische Fehler oder Abstimmungsprobleme - deswegen war die Leistung von Juve für mich schon als "vogelwild" zu bezeichnen, nur war die der Dortmunder Offensive nicht zwingend besser...
;)

Allgemein zum Spiel:
Gestern war ich nach der Partie extrem angepisst, man hat einfach eine riesige Chance liegen lassen, weil es vor allem auch von Juve, eines der schlechtesten Spiele war, die ich in den vergangenen Jahren gesehen habe (Duell gegen Bayern) - und das waren einige. Die alte Dame hatte so dermaßen viele Fehler im Aufbauspiel/Kombinationsspiel, garniert mit vielen technischen Fehlern - Wahnsinn. Selbst Pirlo hatte da schon 1,2 Unsicherheiten vor seiner Auswechslung drin - aber mit Ciro und Mkhitayran + Auba auf Außen, waren da einfach zu viele Jungs auf dem Platz, die kaum Bindung zum Spiel hatten - demnach waren die Befürchtungen im Bezug auf die Aufstellung schon berechtigt, dazu konnte Juve im Mittelfeld nahezu jeden Ball in Ruhe annehmen oder verarbeiten, Gündogan/Sahin bekamen da in Halbzeit 1 überhaupt keinen Zugriff, sobald Pogba mal aufs Tempo drückte, war er weg. Sinnbildlich dafür der verzweifelte Zweikampf von Gündogan vor dem 1:2 - da hatte man ganz wenig entgegen zu setzen und konnte glücklich sein, dass Juve diesen Vorteil wenig bis gar nicht nutzen konnte. Da hat Klopp mMn zu viel riskiert. Mit der Stammelf aus den letzten 3 Partien, hätte ich mir bei identischem Spielverlauf, deutlich mehr ausgerechnet. Aber hinterher ist man immer schlauer und für Kampl`s Fehlen kann Klopp nichts, sonst hätte er wohl genauso aufgestellt. Trotzdem bleibt ein fader Beigeschmack... Kagawa MUSS eigentlich für Ciro kommen, aber da dürfte wahrscheinlich auch die Sokratis-Auswechslung eine Rolle gespielt haben, als 10min-Joker kann auch ein Kagawa kaum was ausrichten...

Mit dem Ergebnis muss man schlussendlich zufrieden sein, man hatte kaum Torchancen, obwohl Juve mehrere Einladungen verschickt hat und im Gegenzug kann Juve trotz "Nichtangriffspakt" in Halbzeit 2, noch das 3:1 machen (Tevez). Pische und Sokratis sowie die Spielberechtigungen für Vidal und Pogab in 3 Wochen, runden den Abend noch unschön ab. Weidenfeller sieht beim 0:1 ganz doof aus, aber in den Wiederholungen kam der Ball deutlich ungünstiger, als es in Realgeschwindigkeit aussah, trotzdem sieht er halt nicht gerade gut aus - aber die Zuordnung bei beiden Treffern stimmte einfach nicht, Schmelzer muss bei BEIDEN Gegentoren, zwei Gegenspieler verteidigen und entscheidet sich jeweils zu spät, den Spieler am zweiten Pfosten völlig offen zu lassen um in der Mitte auszuhelfen, was eigentlich auch nicht sein darf. Weidenfeller`s Attitüde nach Gegentoren nervt extrem, im Sommer sollte man sich ernsthafte Gedanken machen.
Zusätzlich bezeichnend: Subotic und Großkreutz fehlen ausgerechnet dann, wenn Sie tatsächlich gebraucht werden - so musste man zweimal die komplette Abwehrkette umbauen, passte ebenfalls zum gestrigen Abend.

Bei Pische sieht es wohl nicht so dolle aus, Sokratis sollte hoffentlich bald wieder spielen - Kampl wurde innerhalb kürzester Zeit schon so wichtig für das Team, zumindest so lange die Doppel-6 aus Gündogan/Sahin besteht - war in dieser Form auch nicht zu erwarten. Im Rückspiel ist noch alles drin, jetzt steht erst einmal das Derby vor der Tür...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

KingCrunch

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.959
Punkte
0
Ort
Hamburg City
...dazu konnte Juve im Mittelfeld nahezu jeden Ball in Ruhe annehmen oder verarbeiten, Gündogan/Sahin bekamen da in Halbzeit 1 überhaupt keinen Zugriff, sobald Pogba mal aufs Tempo drückte, war er weg. Sinnbildlich dafür der verzweifelte Zweikampf von Gündogan vor dem 1:2 - da hatte man ganz wenig entgegen zu setzen und konnte glücklich sein, dass Juve diesen Vorteil wenig bis gar nicht nutzen konnte. ...

Hm, ich kann irren, aber ich habe zwischen der 15. und ca. 35. Minute das Dortmunder Mittelfeld bärenstark gesehen und mich wieder an gute Zeiten erinnert gefühlt.

Im Nachhinein ist es bzgl. der Aufstellung leicht, zu meckern. Aber man kann alle Entscheidungen bzgl. Start11 auf jeden Fall nachvollziehen. Ciro hat Klopp bestimmt seit zwei Wochen damit hin- und glücklich gehalten, dass er gegen Juve ran darf. Auba ist in guter Form und geht daher nicht auf die Bank, also mal wieder neue Reize setzen und auf Außen testen (vllt. sogar als Idee, mit Ciro regelmäßig zu rotieren?), für Konter auch nicht unbedingt völlig verkehrt. Aber natürlich ein großes Risiko, nach seinen letzten Außen-Auftritten. Einzige Frage, wieso Mikki? Vllt., weil er Kagawa erstmal schützen wollte, Mikki auch noch eine Chance geben wollte und eigentlich so in der 60. Minute Kagawa bringen wollte? Das hat sich dann ja, bekanntlich, alles anders entwickelt. Blöd mMn nur, dass Kirch als AV rein musste, da auch GK nicht verfügbar war (allerdings hat es Kirch ja ganz ok gemacht) und dass Schmelle einfach nur Mittelmaß ist.

Bleibt die Frage Weide/Mitch: Mir gefällt die Ausstrahlung von Weide ebenfalls gar nicht mehr, ist selbst unsicher, verunsichert seine Abwehr, schnauzt rum, macht Fehler. Aber wie soll man ihn jetzt wieder rausnehmen nach dem RR-Start und Mitch bringen, ohne dass es aus einer Krisensituation (wie Ende der HR) heraus passiert (neue Reize etc.) und somit nicht als totaler Schlag in die Fresse von ihm wirkt? Das ist wirklich eine verzwickte Situation. Gegen Schlacke wüsste ich echt nicht, wen ich als Coach ins Tor stellen sollte, gegen Dresden (anderer Wettbewerb bla bla) wäre es ganz klar Mitch. Über das BuLi-Spiel danach würde ich nach dem Dresden-Spiel entscheiden, würde aber zu Mitch tendieren (wenn sich der Trend fortsetzt)...
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.299
Punkte
113
Hm, ich kann irren, aber ich habe zwischen der 15. und ca. 35. Minute das Dortmunder Mittelfeld bärenstark gesehen und mich wieder an gute Zeiten erinnert gefühlt.

In der Phase nach dem Ausgleich hat sich Juve etwas zurückgezogen und Dortmund das Mittelfeld überlassen, aber sobald mal einer das Tempo anzog, wurde das Mittelfeld mMn viel zu leicht überspielt, selbst in dieser Phase, da wurde nicht einmal taktisch gefoult bzw. anständig dazwischen gehauen. Wie gesagt, Juve nutze die Gelegenheiten kaum bzw. verdaddelte ebenfalls viele Bälle, aber wenn Vidal, Pogba und Co. etc mal einen einfachen Doppelpasse an den Mann brachten oder sich Tevez/Morata etwas zurückfallen ließen wurde es sofort brenzlig. Auf der Gegenseite nahmen Vidal und Perreya in solchen Situationen halt die Gelbe in Kauf, so hätte Gündogan bspw. vor dem 1:2 auch agieren können...
 

KingCrunch

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.959
Punkte
0
Ort
Hamburg City
...Auf der Gegenseite nahmen Vidal und Perreya in solchen Situationen halt die Gelbe in Kauf, so hätte Gündogan bspw. vor dem 1:2 auch agieren können...

Ok, das habe ich etwas positives gesehen, aber du magst Recht haben. Dass die Italiener die Meister des taktischen Fouls sind, ist ja auch irgendwo klar. Und wir haben da ja schon seit jeher unsere Probleme, leider... Alles in allem haben sich, für meinen Geschmack, das Duo Sahin/Günni aber besser geschlagen als von mir vorher erhofft und befürchtet. Dennoch bin ich froh, wenn Bender (zur Not auch Kehl) wieder fit und in Form sind.
 

Team Litt

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.022
Punkte
83
Laut Dersch sind Kampl, Subotic und Kagawa alle abseits der Mannschaft mit Mundschutz zum Flughafen gereist. Anscheinend besteht auch bei Kagawa der Verdacht, dass er erkrankt sei. Das ist zumindest mal eine mögliche Erklärung, warum er draußen geblieben ist.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Alle Verletzungen in diesem Spiel sind tragisch gelaufen für Dortmund. Das Pirlo verletzt raus musste hat dem Spiel von Dortmund unheimlich geschadet. Zu dem Zeitpunkt hatte Dortmund ihn doch ausgeschaltet wie damals Xabi Alonso. Das war ein sehr guter Wechsel vom italienischen Trainer. Auch wenn er aufgrund von einer Verletzung war. Was das In Game coaching angeht gehört Klopp leider nicht zu den großen.
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.810
Punkte
113
Ich fand unser Spiel teilweise auch ganz ehrlich. So dass ich mich schon kurz mal gefragt hab warum solche ball staffetten in der liga nicht möglich sind. Aber den letzten pass wird die kombination ciro auba (dazu noch mikky) eben auch in den nächsten 100 jahren kein mal an den Mann bringen. Wir sind so krass auf shinji angewiesen.
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.538
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Bezeichnend fand ich die Szene, als Ginter (?) den auf das Tor zugeflogenen Ball sicher nach rechts auf die Tribüne pöhlte, und gleichzeitig mit dem aus dem Tor gerannten Weidenfäller zusammen prallte. Darauf hat Weide ihn erst mal zusammen gestaucht und Ginter konnte nur noch mit dem Kopf schütteln.
Mag ja sein, dass Weide sich seiner Sache auch sicher war, dass er den Ball kriegt, aber dann sollen die sich doch besser absprechen.
 

flix91

Bankspieler
Beiträge
1.946
Punkte
113
Diese Aktion ging einfach gar nicht, vor allem nicht nach seinem Fehler vor dem 1-0. Aber damit eigene Fehler einzugestehen hat Weide eh so seine Probleme.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Weidenfeller hilft seinem offensichtlich hypernervösen jungen Vordermann ganz sicher nicht, indem er ihn auf'm Platz zusammenstaucht, ohne selbst Herr der Lage zu sein.

Ginter war gestern ganz okay fand ich. Immer eine Lösung gefunden, um den Aufbau fehlerfrei an den gedachten Mann zu bringen und in der Verteidigung ohne großen Klops. Beim 1:2 hatten andere gepennt.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Ich hatte ja Weidenfellers Verhalten auf dem Platz schon mehrfach angesprochen und hab mich gestern nur wieder bestätigt gesehen. Eigentlich bringt Ginter alles mit, um mit Hummels oder Sokratis (falls Hummels geht) das IV-Duo der Zukunft beim BVB zu bilden, aber der Junge ist einfach arg verunsichert. Und Weide trägt seinen Teil dazu bei. Keine Ahnung, was im Kopf von Roman vorgeht, aber er ist ja für solche Szenen auch in den letzten Jahren bekannt gewesen (z.B. die Auseinandersetzung mit Reus in der letzten Saison).
Auch wenn das eigentlich nicht in meinem Sinne ist, hoffe ich, dass Roman gegen Schalke 2,3 Mal schwer patzt (wir können ja trotzdem mit 4:3 gewinnen... :p), damit Klopp eine Rechtfertigung hat, ihn rauszunehmen und Mitch zu bringen. Ich sehe ihn leistungsmäßig derzeit besser als Roman und von der Körpersprache und der Kommunikation mit den Mitspielern auf einem völlig anderen Niveau.

Beim Spiel gestern bin ich bei nbatibo: insgesamt zu fahrig ausgespielt das Ganze und die Chance verpasst, eine sehr, sehr gute Grundlage fürs Rückspiel zu schaffen. Man kann nur hoffen, dass Bender im Rückspiel wieder fit ist, denn wie Ilkay gestern mehrfach an Pogba abgeprallt ist, macht mir Angst. Wir müssen ganz einfach im zentralen Mittelfeld körperlich dagegen halten, sonst laufen die Turiner mit 3,4 Mann frei auf unsere Viererkette zu und das packt sie in der derzeitigen Verfassung einfach nicht.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
mal eine ernsthafte frage, ich habe da zu wenig einblick in seinen fitnesszustand, persönliches wohlbefinden oder ähnliches. wieso spielt kagawa nicht, bzw. immer wieder nur relativ wenig? am fußballerischen sollte es ja nicht liegen....
 

flix91

Bankspieler
Beiträge
1.946
Punkte
113
Gestern lag es wohl daran, dass Kagawa vielleicht auch die Grippe hat und somit auch für Samstag ausfallen würde. Ansonsten kam er wohl in einem eher schlechten Zustand aus England und gefühlt war er auch in den Meisterjahren immer einer, der nicht komplett über 90 Minuten spielen konnte. Kann das aber nicht belegen.
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.810
Punkte
113
Dafür gibt es keine sinnvolle Erklärung. Es ist einfach nur zum Weinen. Klopp analysiert nach jedem Spiel so Dinge wie Ungenauigkeit um den gegnerischen 16er herum. Aber darauf dass das in der Natur der Aufstellung liegt kommt er wohl nie.

Kagawa und Grippe höre ich jetzt zum ersten Mal? Aber auch dann ist es unverzeihlich mit auba auf rechts gespielt zu haben. Mit mikky und kuba standen 2 offensive Mittelfeldspieler zur Verfügung.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
mir geht es wie gesagt mal nur um kagawa. fussballerisch halte ich ihn - neben reuss - für den mit weitem abstand zu den nachfolgenden spielern wichtigsten mann in eurem kader. deswegen die frage ob gesundheitlich mit ihm irgendwas nicht stimmt oder er nicht fit ist (dass jemand in "schlechtem" zustand aus england kommt, okay, aber das ist ja jetzt auch monate her und kann´s ja nicht sein).
 

flix91

Bankspieler
Beiträge
1.946
Punkte
113
Kagawa ist in Form einer besten und wichtigsten Fussballer beim BVB. Leider war in der Hinrunde nicht in Form (aus verschiedenen Gründen). Jetzt hat er sich wieder gesteigert und ist einer der Gründe für die 3 Siege zuletzt. Deswegen wäre es extrem bitter falls er am Samstag ausfallen sollte. Zur Aufstellung gestern wurde ja schon genug gesagt. Auba muss vorne rein. Und da ein System mit 2 Stürmern anscheinend nicht funktioniert bleibt da für Immobile und Ramos nur die Bank. Ich hätte gestern auch lieber Kuba auf rechts gesehen, aber der braucht auch noch Zeit bis er wieder richtig in Form kommt. Für Samstag wird Klopp sich schon wieder was überlegen dürfen mit den möglichen Ausfällen von Kampl, Kagawa und Subotic und dem Fehlen von Piszczek.
 

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.080
Punkte
113
Ich hatte ja Weidenfellers Verhalten auf dem Platz schon mehrfach angesprochen und hab mich gestern nur wieder bestätigt gesehen. Eigentlich bringt Ginter alles mit, um mit Hummels oder Sokratis (falls Hummels geht) das IV-Duo der Zukunft beim BVB zu bilden, aber der Junge ist einfach arg verunsichert. Und Weide trägt seinen Teil dazu bei. Keine Ahnung, was im Kopf von Roman vorgeht, aber er ist ja für solche Szenen auch in den letzten Jahren bekannt gewesen (z.B. die Auseinandersetzung mit Reus in der letzten Saison).
Auch wenn das eigentlich nicht in meinem Sinne ist, hoffe ich, dass Roman gegen Schalke 2,3 Mal schwer patzt (wir können ja trotzdem mit 4:3 gewinnen... :p), damit Klopp eine Rechtfertigung hat, ihn rauszunehmen und Mitch zu bringen. Ich sehe ihn leistungsmäßig derzeit besser als Roman und von der Körpersprache und der Kommunikation mit den Mitspielern auf einem völlig anderen Niveau.

Gut, dann liege ich ja mit Weidenfeller nicht so falsch. Ich dachte schon, dass Langerak wirklich mies sein muss, wenn Weidenfeller in der Verfassung noch die Nr. 1 ist.
Klopp hat da wohl verpasst, Langerak nach seinen Asien Meisterschaften die Nr. 1 zurückzugeben. Aber Klopp hat wohl auch nicht mit dem weiteren Abfall von Weide gerechnet. :wavey:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben