Offseason 2015


SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.922
Punkte
113
So langsam wirds wieder interessant - ab dem 10. März wird hier sicher die Hölle los sein.

Bei den Fins iss auch schon ziemlich Bewegung drin. Gibson und Hartline wurden beide gecuttet, später dann Finnegan und Garner. Ellerbe und Wheeler sind wohl die nächsten.
Wallace wird im Moment geshopped (bei dem Preis/Gehalt ein schwieriges Unterfangen) - nach den Vorkomnissen in den letzten Spielen wahrlich kein Wunder, bei Disziplin-Fanatiker PHILBIN ... ich würde ihn gerne weiter in MIAMI sehen, auch wenn sein Vertrag eindeutig zu dick ist - aber das haben sich die Fins selber zuzuschreiben.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
So langsam wirds wieder interessant - ab dem 10. März wird hier sicher die Hölle los sein.

Bei den Fins iss auch schon ziemlich Bewegung drin. Gibson und Hartline wurden beide gecuttet, später dann Finnegan und Garner. Ellerbe und Wheeler sind wohl die nächsten.
Wallace wird im Moment geshopped (bei dem Preis/Gehalt ein schwieriges Unterfangen) - nach den Vorkomnissen in den letzten Spielen wahrlich kein Wunder, bei Disziplin-Fanatiker PHILBIN ... ich würde ihn gerne weiter in MIAMI sehen, auch wenn sein Vertrag eindeutig zu dick ist - aber das haben sich die Fins selber zuzuschreiben.

Also wenn die Dolphins jetzt etwas für Wallace bekommen, und sei es nur ein 7th rounder, dann werde ich nachträglich noch böse wegen dem Deseason Jackson cut letztes Jahr. :D Der Vertrag ist ja wirklich die Hölle, viel schlimmer als der von Jackson war, und während Jackson zwar ein paar komische Kumpels hat, hat Wallace sein Team im Stich gelassen. Long story short: das kann eigentlich keinen Trade geben. ;)

Bei deinen Fins hast du vergessen zu erwähnen, dass Charles Clay (TE) den transition tag bekommen hat. Muss ehrlich sagen, dass ich noch nie von ihm gehört habe, wahrscheinlich habe ich mir das deswegen überhaupt gemerkt. :)



McCourty war übrigens auch überrascht, nicht getagged worden zu sein. Insgesamt scheinen die Gespräche nicht sehr intensiv zu sein (Stichwort: long term deal bis 10.3.).

"I really didn't know," McCourty told ESPN's Josina Anderson on Monday evening. "There was no real information from them on if it was going to be me or (Gostkowski). So I was kind of going off of what everybody else was going off, with what people were reporting as far as sources and all that. So, I guess it's more realistic now that (there's) a chance that I might not be back (in New England)."

[url]http://www.nfl.com/news/story/0ap3000000475958/article/devin-mccourty-i-might-not-be-back-in-new-england[/URL]

Please, talk more dirty to me, Devin. :cool4:
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.922
Punkte
113
Bei deinen Fins hast du vergessen zu erwähnen, dass Charles Clay (TE) den transition tag bekommen hat. Muss ehrlich sagen, dass ich noch nie von ihm gehört habe, wahrscheinlich habe ich mir das deswegen überhaupt gemerkt. :)

Noch nie von CLAY gehört? :skepsis:
Hat letzte Saison wirklich gut gespielt, zusammen mit SIMS ein gutes TE-Duo gebildet. Hatte ein paar Schwächeperioden, aber einiges gefangen, gerade in engen Situationen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Habe gelesen, dass er ein schwaches 2014, aber ein starkes 2013 hatte. Das erklärt es für mich ein wenig, denn 2013 habe ich noch nicht Redzone geschaut. Seit ich Redzone schaue, bekomme ich auch mehr von der AFC mit - die NFC interessiert mich sowieso.

Generell interessieren mich die Fins so ein bisschen, wegen Lazor als OC, aber ich finde sie irgendwie langweilig und verfolge sie deswegen dann doch am Ende kaum. No offense. ;) Geht mir insgesamt mit vielen AFC Teams so, die keine ernsthaften Playoff Contender sind. Gibt Ausnahmen, wenn ich den HC spannend finde, z.B. die Texans. Bin da wahrlich kein Experte, aber deren Entwicklung interessiert mich eben ein wenig, wegen BoB.
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.922
Punkte
113
Ja, 2013 war er DIE Überraschung bei den Fins - 2014 war um einiges schwächer (und auch durch Verletzung gehandicapt), aber gen Ende hat er sich gefangen. Hat gute Ende, und ich verstehe den "tag" - hat man allgemein auch mit gerechnet.

Was ist denn eigentlich der Unterschied zwischen franchise- und transition-tag?


In der FA hoffe ich auf:
ODRICK weiterverpflichten
ALBERT wird komplett gesund
Suh wird wohl nicht kommen, aber FAIRLEY ist interessant
Einen sichereren kicker als STURGIS verpflichten
OL upgraden
guten LB verpflichten

Der Draft verspricht spannend zu werden, hängt aber in erster Linie von der FA-Verpflichtungen ab - es bleibt spannend!
 

Little

Bankspieler
Beiträge
6.072
Punkte
113
Was ist denn eigentlich der Unterschied zwischen franchise- und transition-tag?

Franchise Tag - Vertrag über ein Jahr mit dem Durchscnittsgehalt der 5 bestbezahlten Spieler der Position oder 20% Steigerung des letztjährigen Gehalts, je nachdem was höher ist. Hier gibts "exclusive" (kein recht mit anderen Teams zu verhandeln) und non exclusive (pieler kann mit anderen Teams verhandeln, Team hat das Recht zu matchen oder bekommt 2 1st Rounder als Ersatz)

Transition Tag - Vertrag über ein Jahr mit dem Durchscnittsgehalt der 10 bestbezahlten Spieler der Position oder 20% Steigerung des letztjährigen Gehalts, je nachdem was höher ist. Hier kann der Spieler aber noch mit anderen teams verhandeln und sich mit denen auf einen Vertrag einigen. Das abgebende Team hat dann die Wahl mit dem Angebot gleichzuziehen und den Spieler zu halten, oder zu verzichten aber keinen Kompensation zu bekommen.


Der Transition Tag wird aber kaum genutzt.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Cary Williams released

Und alle Eagles Fans so

BryanYES2.gif


Interessant auch folgende Aussage:

Cary Williams "They didn't give me a chance to take a pay cut or come back to the team... That's their decision."

Also keine reine cap Entscheidung - was mich hoffen lässt, dass die Eagles es ernst meinen mit dem Upgrade der Secondary.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Irgendjemand muss Chip Kelly heute morgen speed in den Kaffee getan haben. Nach Cary Williams ist nun auch Trent Cole (so gut wie) gecuttet.

Und noch entscheidender: laut Schefter, also quasi Fakt: Shady McCoy für Kiko Alonso getradet. :eek: Wow. Da muss ich erst mal drüber schlafen. Sehr tiefer RB draft, Shady hat relativ viel milage und ganz hohes Gehalt, aber eben auch immer noch Klasse.

Von Alonso habe ich bisher nur gutes gehört, aber ich habe mich auch nicht ernsthaft mit ihm beschäftigt. Könnte mit Kendricks ein sehr gutes ILB Duo für eine sehr lange Zeit bilden.
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Der Tweet von Shefter ist wirklich merkwürdig, den Trade kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen!
 

AktionJackson

Nachwuchsspieler
Beiträge
623
Punkte
0
Ort
Duisburg
Der Tweet von Shefter ist wirklich merkwürdig, den Trade kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen!

Verrückt und durch. The Bills have informed free agent C.J. Spiller he will not be re-signed. Da machen die Eagles schon vor FA und Draft Schlagzeilen.

Übrigens sollt auch ihr an Rahim Moore dran sein (laut denverpost), weil euer neuer secondary coach vorher in Denver war. Wir haben natürlich die Fox Verbindung. Scheinbar werden wir uns um die gleichen Spieler streiten :kgz:

Pro Football Focus, Walter Football and 247sports all have McCourty as the undisputed No. 1 safety among unrestricted free agents and Moore at No. 2. The consensus third-best safety is the Buffalo Bills' Da'Norris Searcy, a one-year starter.
 

Tiro

Nachwuchsspieler
Beiträge
476
Punkte
43
Irgendjemand muss Chip Kelly heute morgen speed in den Kaffee getan haben. Nach Cary Williams ist nun auch Trent Cole (so gut wie) gecuttet.

Und noch entscheidender: laut Schefter, also quasi Fakt: Shady McCoy für Kiko Alonso getradet. :eek: Wow. Da muss ich erst mal drüber schlafen. Sehr tiefer RB draft, Shady hat relativ viel milage und ganz hohes Gehalt, aber eben auch immer noch Klasse.

Von Alonso habe ich bisher nur gutes gehört, aber ich habe mich auch nicht ernsthaft mit ihm beschäftigt. Könnte mit Kendricks ein sehr gutes ILB Duo für eine sehr lange Zeit bilden.

Das war schon ein recht ereignisreicher Tag gestern. Bezüglich McCoy war ja schon seit Wochen etwas in den Büschen bezüglich der Frage, ob er sein Vertrag restrukturiert oder nicht dazu bereit ist. Kann mir gut vorstellen, dass man ihn gecuttet hätte, wenn man keinen Trade Partner bekommen hätte. Dass man jetzt einen jungen Linebacker mit massig Potenzial aber auch mit einer Verletztenakte bekommt, ist zunächst einmal ne gute Sache. Falls Alonso gesund bleibt und sein Können abrufen kann, sieht die Front 7 eben richtig hübsch aus.

Man wird jetzt wohl auch Ryans cutten und nochmal um die 6 Mio in Cap Space einsparen und hat damit genug Dollar, um in FA ein paar der großen Fische zu landen (McCourty :love3: ). Man darf also gespannt sein, was sich in den nächsten Tagen und Wochen so entwickeln wird.

Komplettiert Kelly die gröbsten Rosterbaustellen via Free Agency, dann wird er die Farm für Mariota verkaufen (inzwischen gehe ich sogar schon davon aus und wäre wohl nicht mehr in dem Maße geschockt, wie vllt. noch vor ein paar Wochen).
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Verrückt und durch. The Bills have informed free agent C.J. Spiller he will not be re-signed. Da machen die Eagles schon vor FA und Draft Schlagzeilen.

Und der Trade ging angeblich in 20 Minuten über die Bühne (ist ein Tweet, der einen anonymen Bills offical zitiert). Kelly scheint wirklich seinen eigenen Stil zu haben. :crazy:

Die Frage bei Alonso ist, wie er von seinem Kreuzbandriss zurückkommt. Der war sehr früh, noch vor der Saison, was natürlich hilft. Und was auch finanziell sehr spannend ist: da Alonso auf der PUP Liste war, hat er finanziell erst ein Jahr seines Rookie Deals hinter sich. Nach 2016, wenn sein Rookie Deal eigentlich ausläuft, ist er zwar nicht unter Vertrag, aber er ist Restricted Free Agent. Und das ist in der NFL viel leverage für das Team.

Wenn Alonso gut von der Verletzung zurückkommt haben die Eagles schon einen echt talentierten ILB durch den Trade bekommen.

Übrigens sollt auch ihr an Rahim Moore dran sein (laut denverpost), weil euer neuer secondary coach vorher in Denver war. Wir haben natürlich die Fox Verbindung. Scheinbar werden wir uns um die gleichen Spieler streiten :kgz:

Will das nicht ausschließen, aber dass der neue secondary coach ihn kennt muss nicht automatisch bedeuten, dass die Eagles ihn wollen. Diese Verbindung haben wir gerne im Kopf, ich auch, aber es kann auch sein, dass gerade der secondary coach Charakter schwächen oder Schwächen auf dem Feld kennt, die den Eagles nicht schmecken.

Es kann sein, dass das Gerücht stimmt. Kann aber auch nur von Moores agent stammen, der ja auf den ersten Blick gute Argumente auf seiner Seite hat (wie bei den Bears auch). ;)

Zu Moore selbst kann ich mich nicht äußern, aber ich muss ehrlich sein, bei dem cap space, den die Eagles sich geholt haben, will ich eigentlich McCourty und Maxwell. :D

@ Shady

Kannst du selbst damit leben? Ich meine, look at your nickname. ;)

Ansonsten ja, mein Geld wäre seit gestern auch auf Mariota. Viel cap space, alle needs per FA stopfen (vielleicht abgesehen von Back-up Posten oder vielleicht starting OG bzw. RB, ich bezweifle beide Positionen) und dann all in bei Mariota.

Kann dir übrigens Herremans Interview bei 97.5 The Fanatic empfehlen. Dass Shady geht hat er quasi vorausgesehen, natürlich indirekt. Auf die Frage, ob er glaubt dass Shady bleibt, hat er gefragt: was ist sein cap hit? Der Moderator sagt 12 Mio. Darauf Todd: ohh. Ich hoffe für ihn dass er das Geld bekommt. ... Chip ist der Meinung, dass QB und OL enorm wichtig sind, den Rest der Offense erledigt das System.

Schon bei dem QB Kommentar musste ich an Mariota denken.

Chip hat das vielleicht nicht so gesagt, aber der groove unter den Spielern scheint so zu sein. Das ist schon arrogant von Kelly, aber ich weiß nicht, ob ich ihm das nicht glaube. ;)

Eine Alternative könnte ja auch sein, dass Chip ein Freund von player-for-player trades ist. Vielleicht bekommt er so den Preis, den er braucht. Eine Frage, die ich mir nur stelle ist: wer könnte der Spieler in einem trade mit den Buccs sein? Bei aller Liebe, ich hoffe wirklich nicht, dass wir über Cox oder Kendricks reden. Die hätten sicher den höchsten trade value, aber die sind gleichzeitig jetzt schon wichtig.

Foles würde bei einem Mariota Move auf jeden Fall getradet werden, da bin ich mir sicher.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Tiro

Nachwuchsspieler
Beiträge
476
Punkte
43
@ Shady

Kannst du selbst damit leben? Ich meine, look at your nickname. ;)

Ansonsten ja, mein Geld wäre seit gestern auch auf Mariota. Viel cap space, alle needs per FA stopfen (vielleicht abgesehen von Back-up Posten oder vielleicht starting OG bzw. RB, ich bezweifle beide Positionen) und dann all in bei Mariota.

Kann dir übrigens Herremans Interview bei 97.5 The Fanatic empfehlen. Dass Shady geht hat er quasi vorausgesehen, natürlich indirekt. Auf die Frage, ob er glaubt dass Shady bleibt, hat er gefragt: was ist sein cap hit? Der Moderator sagt 12 Mio. Darauf Todd: ohh. Ich hoffe für ihn dass er das Geld bekommt. ... Chip ist der Meinung, dass QB und OL enorm wichtig sind, den Rest der Offense erledigt das System.

Schon bei dem QB Kommentar musste ich an Mariota denken.

Chip hat das vielleicht nicht so gesagt, aber der groove unter den Spielern scheint so zu sein. Das ist schon arrogant von Kelly, aber ich weiß nicht, ob ich ihm das nicht glaube. ;)

Eine Alternative könnte ja auch sein, dass Chip ein Freund von player-for-player trades ist. Vielleicht bekommt er so den Preis, den er braucht. Eine Frage, die ich mir nur stelle ist: wer könnte der Spieler in einem trade mit den Buccs sein? Bei aller Liebe, ich hoffe wirklich nicht, dass wir über Cox oder Kendricks reden. Die hätten sicher den höchsten trade value, aber die sind gleichzeitig jetzt schon wichtig.

Foles würde bei einem Mariota Move auf jeden Fall getradet werden, da bin ich mir sicher.

Chip Kelly's Red Wedding, wie gestern jmd. so schön getwittert hat.

Im ersten Moment hatte ich mir schon verwundert die Augen gerieben, aber es macht aus Sicht der Eagles einfach Sinn. Jetzt hat man noch Gegenwert bekommen; in der nahen Zukunft möglicherweise nicht mehr.

Habe das Herremans Interview auch gehört - sehr interessant. Auch wie er meinte "I would try to make a splash and go for it." auf die Frage, ob Mariota es wert seie, war auch schon recht aufschlussreich
Ich glaube und hoffe nicht, dass weder Cox noch Kendricks trade bait sind. Kann es mir aber auch wirklich nicht vorstellen, da beide in meinen Augen viel zu wertvoll sind.

Ich kann mir irgendwie vorstellen, dass der Trade mit den Titans ( 3 x 1st rounder + Foles) schon beschlossene Sache ist und man lediglich am Draft Day darauf wartet, dass die Bucs Winston draften, um dann zuzuschlagen.
 

Tajiri262

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.916
Punkte
63
Interessanter Trade. Kann beide Seiten gut verstehen, die Bills haben letztes Jahr ja schon gezeigt das sie auch ohne Alonso ne Top 5 D auf das Feld bringen können, allerdings hatte man ein Rb Problem was bei einer Run First Offense nicht unbedingt förderlich ist. Die Eagles sparen durch den Trade 9,5 Mio. was sie in der Fa absolut handlungsfähiger macht, dazu bekommen sie nen jungen dominanten Mlb, der zwar mit einigen Fragezeichen behaftet ist, aber sollte er wieder 100% erreichen ist er nen absoluter Boost für die D. Zusätzlich scheint der Draft auf Rb relativ tief besetzt zu sein. Schlussendlich für beide Seiten ein absolut nachvollziehbarer Trade und auch schön das schon vor der Fa wieder was los ist in der Nfl.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Chip Kelly's Red Wedding, wie gestern jmd. so schön getwittert hat.

Ja, das war sehr passend.

Ich glaube und hoffe nicht, dass weder Cox noch Kendricks trade bait sind. Kann es mir aber auch wirklich nicht vorstellen, da beide in meinen Augen viel zu wertvoll sind.

Ich meine, die logische Reaktion wäre auch, die Defense jetzt als Kern für 3-4 Jahre zusammenzustellen, weil man ja nicht per Draft nachlegen kann. Die Alterstruktur gibt das sogar her. Wenn das das Ziel ist, kann man nicht seine zwei wertvollsten (und noch sehr jungen) Defensivspieler hergeben.

Ich kann mir irgendwie vorstellen, dass der Trade mit den Titans ( 3 x 1st rounder + Foles) schon beschlossene Sache ist und man lediglich am Draft Day darauf wartet, dass die Bucs Winston draften, um dann zuzuschlagen.

Ich hoffe, dass es nicht auf 3 1st rounder hinausläuft. 2, klar, unter dem Preis brauchen wir nicht reden. Aber statt dem dritten 1st lieber der 2nd dieses Jahr und der second nächstes Jahr, im Idealfall der second dieses Jahr + ein 3rd und ein 4th + eben Foles.

Die Sache ist nur, und ich sage dabei nicht, dass es zwingend klug ist: Kelly will sich mMn nicht darauf verlassen, dass die Buccs Mariota nicht draften, selbst wenn das wahrscheinlich wäre. Ich glaube er wird alles tun, um mit den Buccs direkt zu verhandeln. Gleichzeitig halte ich es für möglich, dass man z.B. mit den Rams redet, so dass die Buccs nicht zu weit zurückfallen würden.

Ich habe schon während der Saison geschrieben: hoffentlich holen sich die Jags oder die Raiders den 1st overall. Beide haben junge QBs, die sind gesprächsbereit, wenn sie den 1st overall bekommen. Beide würden sich auch bezahlen lassen, so ist es nicht. Aber sie wären eher bereit, mMn. Schade, dass gleich zwei (grundsätzlich) QB needy teams 1st and 2nd picken.



Interessanter Trade. Kann beide Seiten gut verstehen, die Bills haben letztes Jahr ja schon gezeigt das sie auch ohne Alonso ne Top 5 D auf das Feld bringen können, allerdings hatte man ein Rb Problem was bei einer Run First Offense nicht unbedingt förderlich ist. Die Eagles sparen durch den Trade 9,5 Mio. was sie in der Fa absolut handlungsfähiger macht, dazu bekommen sie nen jungen dominanten Mlb, der zwar mit einigen Fragezeichen behaftet ist, aber sollte er wieder 100% erreichen ist er nen absoluter Boost für die D. Zusätzlich scheint der Draft auf Rb relativ tief besetzt zu sein. Schlussendlich für beide Seiten ein absolut nachvollziehbarer Trade und auch schön das schon vor der Fa wieder was los ist in der Nfl.

Jo, aus Bills Sicht ist Alonso ein asset, aber verzichtbar. Interessant finde ich, dass Shady jetzt zum ersten Mal in einem Power Run System spielen wird. Ich weiß, ehrlich gesagt, nicht, ob das sein Ding ist. Er hat bisher Erfahrungen in der West Coast und der Spread. Power Run ist da schon ziemlich anders. Shadys Stärke ist das Tanzen und die brutalen Jukes, das ist grundsätzlich jetzt nicht unbedingt das, was man in einem Power Run Scheme haben will.

Aber: Shady ist ein RB mit elite overall skills. Was man auch nicht vergessen darf: Shady ist ein glitzender Star. Die Bills können Ticket- und Trikotverkäufe sehr gut brauchen. Was man nur hinterfragen darf: muss man sich in einem RB heavy draft unbedingt einen 12m cap hit RB per Trade holen? RB ist neben OG eine der wenigen Positionen, wo Rookies in der Regel wenig Probleme mit der Umstellung auf die NFL haben.

Bin wirklich gespannt, was Shady bei den Bills zeigen kann. Ich drücke ihm die Daumen. Aber es gibt auch Untersuchungen, dass RBs mit 27 langsam in den decline Modus kommen (Shady wird 27 im Sommer). Außerdem hat Shady auch die Anzahl an Touches, in der in der Regel der decline kommt. Will das nicht beschreien, ich wünsche ihm das Beste, aber evtl ging er letzte Saison schon leicht in den decline (kann an der O-Line liegen, die Probleme hatte, aber der eye test war nicht ideal bei Shady, sagen wir mal so - ich persönlich habe ihm aber während der Saison keinen Vorwurf gemacht).



Insgesamt ist es schon lustig: einerseits geben die Eagles einen skill player mit elite talent ab, für einen jungen MLB der von einem Kreuzbandriss kommt. Aber auf der anderen Seite hat jemand getwittert: die Eagles traden also einen RB mit 12m cap hit? Hätte nicht gedacht, dass das möglich ist (habe ihn aus dem Kopf zitiert, weiß nicht, wo ich das genau gelesen habe).
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.717
Punkte
113
Ort
Austria
Interessanter Trade. Hat mich gestern überrascht, als ich den NHL-Broadcast eines Flyers-Spiels sah und die in einer Pause über den McCoy-Deal sprachen. Machen die Eagles jetzt mit Sproles weiter oder wie ist der Plan?

Unterdessen:

ESPN schrieb:
The Pittsburgh Steelers hope Troy Polamalu retires so they are not forced to release him, a source close to the iconic safety confirmed to ESPN.com.

Polamalu remains undecided about his future, according to the source, but he is considering suiting up in 2015 to show the Steelers that he can still play. The situation, however, would have to be right, the source said, for Polamalu to play for another team after spending 12 seasons with the Steelers.

Pittsburgh is preparing to move on from the player who has long been one of the faces of the franchise. The Pittsburgh Post-Gazette had earlier reported the Steelers' desired intention to move on from Polamalu.
oh Mann ... wer hätte gedacht, dass es mal so endet? :(
 

samus1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.302
Punkte
0
Zu Moore selbst kann ich mich nicht äußern, aber ich muss ehrlich sein, bei dem cap space, den die Eagles sich geholt haben, will ich eigentlich McCourty und Maxwell. :D

Weil ichs jetzt schon öfter gelesen habe. Warum sind eigentlich Eagles Fans so scharf auf Maxwell? Irgendwie seh ich da groß FA-Bust drüber geschrieben. Er wird sicher der teuerste CB der Klasse werden, hat aber bisher grade mal eine Saison als zweiter CB in einer der besten Defenses aller Zeiten neben 3 All-Pro Defensive Backs gespielt. Erinnert mich ein wenig an Cary Williams, der war bei den Ravens auch eine wertvolle Nr. 2 in einer sehr guten Defense, die Eagles haben aber ja nun nicht grade gute Erfahrungen mit ihm gemacht. Ich würde allgemein keine langen teuren Verträge an CBs geben, das geht meinem Eindruck nach sehr häufig schief. An Stelle der Eagles würde ich versuchen Flowers oder Cromartie für die nächsten 2-3 Jahre zu bekommen, die haben zumindest schon gezeigt das sie in verschiedenen Systemen funktionieren und verlangen wahrscheinlich auch weniger langfristig als Maxwell. Dazu dann versuchen sich selbst junge CBs für das System zu entwickeln.
Auch bei McCourty bin ich skeptisch. Der ist ohne Frage sehr gut, aber es macht schon einen Unterschied aus in einer Belichick Defense zu glänzen oder im Trümmerfeld der Eagles Secondary. Ich denke die Eagles sollten nicht langfristig irgendwelche DB Free Agents überbezahlen, sondern versuchen ein paar Veterans für 1-2 Jahr zu verpflichten und den Rest über den Draft zu bauen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Weil ichs jetzt schon öfter gelesen habe. Warum sind eigentlich Eagles Fans so scharf auf Maxwell? Irgendwie seh ich da groß FA-Bust drüber geschrieben. Er wird sicher der teuerste CB der Klasse werden, hat aber bisher grade mal eine Saison als zweiter CB in einer der besten Defenses aller Zeiten neben 3 All-Pro Defensive Backs gespielt. Erinnert mich ein wenig an Cary Williams, der war bei den Ravens auch eine wertvolle Nr. 2 in einer sehr guten Defense, die Eagles haben aber ja nun nicht grade gute Erfahrungen mit ihm gemacht.

Also der Williams Vergleich passt da nicht wirklich. Der war bei den Ravens als #2 sicherlich ganz OK, aber er wurde ja (zurecht) nie als richtig starker CB gesehen.

Maxwell ist das andere Extrem zu Nnamdi Asomugha, den die Eagles damals für viel Geld geholt haben. Auf den wurde in Oakland quasi nie geworfen. Sicher, weil er auch gut war, aber eben auch, weil er eher schlechte Mitspieler hatte. ;) Hatte aber einen gigantischen Ruf.

Maxwell wurde die ganze Zeit attackiert, weil er das schwächste Glied in der Seahawks Secondary war. Und viele Eagles Fans/Blogger, die sich intensiv sein game tape angeschaut haben, waren begeistert. Man kann damit natürlich immer noch falsch liegen, gerade falls Maxwell einfach eincashen will und dann einen auf Superstar macht, der nicht richtig mitzieht. Sowas funktioniert bei einem HC wie Chip Kelly gleich dreimal nicht (funktioniert eh nicht so richtig in der NFL).

Man darf auch nicht vergessen, dass Maxwell oft die #1 des Gegners hatte, weil Sherman ja quasi nie die Seiten gewechselt hat. Klar, er hatte Safety help, aber er hat glaube ich in der ganzen letzten Saison 1 TD abgegeben.

Es ist sicher nicht optimal, ihn für viel Geld zu holen. Build through the draft. Aber die Eagles sind in einer etwas ungewöhnlichen Konstellation. Man hat zweimal in Folge 10 Siege geholt, trotz einer echt schlechten Secondary. Die Front Seven ist jung und sehr gut gegen den Run. Die Offense ist grundsätzlich gut. Wenn es mal Sinn macht, fett per FA zu investieren, dann ist es wohl so eine Situation. Eine gute Secondary würde die Eagles zum Contender machen. Die beste Chance für eine gute Secondary in 2015 und 2016 (was nicht bedeutet, dass es sicher funktioniert, nicht falsch verstehen) ist nunmal die FA. Rookie CBs und Rookie Safeties brauchen Zeit. Will jetzt nicht sagen, dass die Eagles keine Zeit haben, man hat keinen Brady oder Brees kurz vor dem Karriereende. Aber es macht trotzdem mMn irgendwie Sinn, das große Loch, das das Team merklich zurückhält, zu stopfen.

An Stelle der Eagles würde ich versuchen Flowers oder Cromartie für die nächsten 2-3 Jahre zu bekommen

Die Eagles wollen keine Corner unter 5-11, im Idealfall 6-0. Flowers fällt da auf jeden Fall raus. Cromartie ist ein interessanter Name. Wobei der auch Optionen hat: Jets (Ex-Team + Bowles) oder eben bei den Cards bleiben. Maxwell hat den Vorteil, jünger zu sein, aber klar, dafür will er mehr Gehalt.

Auch bei McCourty bin ich skeptisch. Der ist ohne Frage sehr gut, aber es macht schon einen Unterschied aus in einer Belichick Defense zu glänzen oder im Trümmerfeld der Eagles Secondary.

Natürlich. Wobei McCourty eben auch nicht neben Williams und Fletcher spielen wird. ;) Aber aus Eagles Sicht, was wollen sie für ihre Defense von ihrem Safety?

Die beiden Safeties sollen mirrored sein, d.h. beide können möglichst alle Aufgaben eines Safeties mindestens solide erfüllen. Die da wären:

* play in the box

* cover slot receivers

* centerfielder

Dazu ist es für die Eagles unter Kelly traditionell wichtig, dass die work ethic stimmt und man keine headcases im roster hat (McCourty war team captain für ein Belichick Team...). McCourty erfüllt all diese boxes. Er bringt alles mit, was die Eagles in einem Safety suchen. Für die Seahawks gibt es sichere bessere system fits, weil die komplett konträre Safeties suchen. Aber für die Eagles ist McCourty eben die Premiumversion von Malcolm Jenkins und der war schon absolut OK bis teilweise gut letztes Jahr.

Dazu dann versuchen sich selbst junge CBs für das System zu entwickeln. [...] und den Rest über den Draft zu bauen.

Das wird halt schwierig, wenn du massiv Draftpicks für Mariota abgibst. ;) Ich bin da irgendwie hin und hergerissen. Die Geschichte von Teams, die massiv Draftpicks abgeben um hochzutraden, ist nicht gut. Ist da ähnlich wie die Geschichte von Teams, die massiv in der FA investiert haben. Die Geschichte spricht gegen diese Wege. Aber auf der anderen Seite fragt Kelly zurecht: In 1999, if you knew how good Tom Brady would turn out to be, how many draft picks would you have invested in him?

Wenn Kelly weiß, dass Mariota in seinem System in Tom Brady/Aaron Rodgers Sphären schweben wird, dann muss er wirklich alles tun, um ihn zu bekommen. Wenn Kelly Mariota nicht so gut kennen würde, dann würde ich das auch für eine Schnapsidee halten (siehe RGIII - we need a QB, we won't get Luck, let's go all in on that RGIII guy - überspitzt formuliert). Denn Mariota ist kein Luck. Schon ein sehr gutes prospect, aber kein sure-fire Superstar wie Luck, die es ja eh nur ganz, ganz selten gibt.

Etwas, das auch für Mariota spricht: sein arm ist gut, aber nicht total elite. Seine accuracy ist ganz gut, aber nicht herausragend. Athletik ist bärenstark, für seine Größe. Aber das Entscheidende ist eben, dass Mariota scheinbar (a) eine überragende Intelligenz und schnelle Auffassungsgabe mitbringt und (b) eine überragende work ethic hat. Falls sich Kelly Mariota holt werden alle schreiben: Kelly will Mariota um den zone read gefährlicher zu machen. In Wahrheit würde Kelly aber Mariota vor allem deswegen holen, weil er von dem Ding zwischen seinen Ohren überzeugt ist. ;) Dass er einen read option call 60 Yards to the house verwerten kann ist very nice to have, so ist es nicht. Aber Kelly hätte niemals für einen Kaepernick oder einen RGIII hochgetradet, denn bei denen wäre er sich (scheinbar zurecht) nicht so sicher, dass die herausragend im decision making sind. Bei Mariota ist sich Kelly da (wohl) sicher. Und das ist Priorität 1 für Kelly bei QBs.

Aber von dieser Prämisse (inklusive, dass du ohne historisch gute Defense, welche die Eagles unter Kelly niemals haben werden, einen Franchise QB brauchst, um den SB zu gewinnen) abgeleitet macht es dann auch Sinn, sich per FA zumindest die Secondary zusammenzustellen - die Front Seven steht ja, von einem OLB Posten abgesehen.

Das kann alles schief gehen, aber ich sehe zumindest eine Logik hinter dem, was Kelly (wohl) versucht.


@ Max

Sproles war niemals ein 3 down back und wird es nie sein. Er war ein change of pace back und wird das auch in 2015 sein. Die Frage ist, ob die Eagles sich einen starken back holen oder ob sie running back per committee machen (beides hat Kelly in Oregon schon gemacht). Sproles wird wichtig sein und seine Rolle haben, wie letztes Jahr, aber er wird nicht der starting RB sein. Dieser oder diese kommen entweder via Draft oder via FA oder durch eine Mischung aus beidem.
 

Tiro

Nachwuchsspieler
Beiträge
476
Punkte
43
Sproles war niemals ein 3 down back und wird es nie sein. Er war ein change of pace back und wird das auch in 2015 sein. Die Frage ist, ob die Eagles sich einen starken back holen oder ob sie running back per committee machen (beides hat Kelly in Oregon schon gemacht). Sproles wird wichtig sein und seine Rolle haben, wie letztes Jahr, aber er wird nicht der starting RB sein. Dieser oder diese kommen entweder via Draft oder via FA oder durch eine Mischung aus beidem.

Man wird zumindest einmal Chris Polk die low tender offer geben, sprich 1,6 Mio. Link./ Eine Entscheidung, die durchaus Sinn macht, da Sproles nicht alle Carries auf sich vereinen können wird. Bei Polk ist es bei allem Talent -und das ist durchaus vorhanden- halt immer auch ein Verletzungsrisiko. Grundsätzlich bin ich jedoch der Meinung, dass er durchaus mehr Carries vertragen könnte und auch in der Vergangenheit sein Potenzial gezeigt hat.
Man wird aber hoffentlich im Draft (evtl. Gordon oder Johnson) nachlegen oder aber via FA zuschlagen, um die große Lücke die McCoy hinterlassen hat ansatzweise zu schließen. CJ Spiller ist ja ein Name, der in den letzten Tagen gehandelt wurde; wobei auch hier die Verletzungssorgen sowie die Tatsache, dass er eher ein East-West Runner a la McCoy ist, gegen ihn spricht.

Möglichkeiten sollte es jedoch einige geben.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Man wird zumindest einmal Chris Polk die low tender offer geben, sprich 1,6 Mio. Link./ Eine Entscheidung, die durchaus Sinn macht, da Sproles nicht alle Carries auf sich vereinen können wird. Bei Polk ist es bei allem Talent -und das ist durchaus vorhanden- halt immer auch ein Verletzungsrisiko. Grundsätzlich bin ich jedoch der Meinung, dass er durchaus mehr Carries vertragen könnte und auch in der Vergangenheit sein Potenzial gezeigt hat.
Man wird aber hoffentlich im Draft (evtl. Gordon oder Johnson) nachlegen oder aber via FA zuschlagen, um die große Lücke die McCoy hinterlassen hat ansatzweise zu schließen. CJ Spiller ist ja ein Name, der in den letzten Tagen gehandelt wurde; wobei auch hier die Verletzungssorgen sowie die Tatsache, dass er eher ein East-West Runner a la McCoy ist, gegen ihn spricht.

Möglichkeiten sollte es jedoch einige geben.

Polk wird bleiben, da bin ich mir sicher. Ich könnte auch mit dem Committee Polk - Sproles - X leben, so ist es nicht. Polk hat wirklich gute Ansätze, nasty, punishing runner between the tackles, gut in short yardage, aber auch als receiving back zu gebrauchen. Hat eigentlich oft das Maximum aus seinen wenigen carries gemacht. Dazu kommt: es mangelt Polk prinzipiell nicht an Talent, er war schon ein Star RB in der Pac 12. Der Grund, dass er nicht gedrafted wurde, ist auch der Grund, weshalb Polk hoffentlich nicht der workload RB wird: Verletzungen. Man kann sich einfach nicht darauf verlassen, dass er fit ist.

Von Spiller habe ich persönlich wenig gesehen, aber auf meine in einem Kommentar (bei einem Blog) geäußerte Vermutung, dass Spiller auch ein East-West Runner sei, haben mehrere Eagles Fans gesagt, dass er sehr wohl ein North-South Runner sei. Sicher alles andere als ein Power Back, aber North-South. Kann dir nicht sagen ob das jetzt der Fall ist, aber es waren mehrere Fans, die es behauptet haben.

Bei Spiller ist aber eh das größte Problem, dass er verletzungsanfällig ist. Wenn man wüsste, dass entweder er oder Polk fit ist, könnte man es versuchen. :D Mal schauen, was Chip plant.
 
Oben