1.Bundesliga - 27. Spieltag


le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Mit einem Standbild, das natürlich zu 0% Bewegungsabläufe, -richtung, Flugbahn des Balles etc etc etc berücksichtigt, kann ich dir aus 9 von 10 Zweikämpfen im Strafraum einen Elfmeter abbilden oder ein Foulspiel beim Kopfballduell herleiten. Standbilder sind allerhöchstens bei Linienüberquerungen oder Abseitsstellungen hilfreich (und da schon selten genug, weil sie natürlich durch die jeweilige Kameraperspektive verzerren), bei allem anderen sind sie als Beleg in einer dynamischen Sportart grundsätzlich untauglich. Komplett.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Beoteng hat in der Bewegung doch darauf geachtet Reus nur minimal auf den Fuß zu steigen und hat dabei nur 3 Kilo Körpergewicht auf den Fuß von Reus platziert.
Am Lustigsten ist es doch, dass genau die Leute, die dafür auch noch Gelbfür Reus fordern :gitche:, bei Müller immer von einer "klaren Geschichte" reden, sobald man in der dritten Zeitlupe auch nur eine Berührung erahnen kann.
Ein bisken auf den Fuß steigen wird ja wohl noch ok sein.
Boateng wiegt 90 (??) Kilo und steht mit seinem Körpergewicht auf einem Fuß, der sich auf Reus befindet. Zu wenig Kontakt also...


ro6ebvzp2p2.gif


Kein Graubereich, weil es der Experte sagt.
Völlig natürliche Handbewegung, weil Jerome Subotic nur wegschubsen will. ahaha
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Da muss ich Tony mal zustimmen.... Müller und Robben sinken bei minimaler Berührung zu Boden und für die Fans ist das dann ein Foul. Sobald es einen Kontakt gibt oder ein Spieler für eine Sekunde den Arm am Gegner hat sind die Pfiffe für die Fans berechtigt und jetzt soll das in dem Fall noch ne gelbe Karte für Reus sein weil er den Fuß da absichtlich so platziert, dass Boateng draufsteht? :saint: Die These ist nicht nur abenteuerlich sondern schon total lächerlich...

Mich nervt es grundsätzlich wenn sich Spieler bei minimalem Kontakt hinwerfen... Das gibts ja leider in jeder Liga und in jedem Team. Mittlerweile ist es aber leider schon an dem Punkt angelangt wo dann in der Zeitlupe auch von dem Kommentatoren nur eine kleine Berührung gesucht wird um dann von einem berechtigten Elfer zu sprechen als wäre in der Sportart jede Art von Kontakt automatisch ein Foulspiel.

Ich hätte die Aktion von Boateng an Reus niht gepfiffen. Bei Alonso war ich nicht sicher aber ich würde da grundsätzlich eher mehr durchgehen lassen. Bisschen Kontakt gehört dazu. Die Spieler sollen versuchen Fussball zu spielen und nicht um den 16er nur versuchen irgendeinen Kontakt mit einem Verteidiger zu provozieren. Aber das ist offensichtlich der Trend.
 

flix91

Bankspieler
Beiträge
1.948
Punkte
113
Auf den Fuß treten ist also nur ein bisschen Kontakt? Aja. Ich finde es auch bescheiden wie leicht teilweise die Spieler mittlerweile fallen. Das ist auch echt schwierig für die Schiedsrichter, deswegen bin ich nicht mal unbedingt sauer dass man für die Aktionen gegen Reus und Auba keine Elfmeter bekommen hat, sondern eher frustriert. Aber das sind nun mal Fouls die eigentlich eine Strafe nach sich müssten.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.539
Punkte
113
Wenn jemand mit seinem Körpergewicht auf dem Fuß des anderen steht, ist das ein klares Foul. Das Reus-Ding ist genau betrachtet daher natürlich ein 11meter, auch wenn es für den Schiri schwer zu sehen war. Und das Handspiel von Boateng ist, zumindest laut Fußballregeln, eben auch ein 11meter. Tony hat hier schon recht: Boateng spielt ja nicht nur klar Hand, sondern hat sie auch an einer Position wo sie nichts verloren hat. Dass seine Absicht eigentlich darin liegt Subotic zu schubsen, dürfte ihn wohl kaum entlasten.^^
Wenn man ehrlich ist, sind das 3 Elfmeter. Das weiß le freaque eigentlich auch. Alle 3 zusammen werden wahrscheinlich nie gepfiffen, aber 2 x muss der Pfiff eigentlich schon kommen.

Was mich halt stört ist, wenn dann mal einer wie Eichin die Dinge offen anspricht, die nun mal für jeden offensichtlich sind ("Schiris haben zu großen Respekt vor Bayern"), gibt es nicht von nur von Kalle und Sammer, sondern auch von den meisten Bayernfans riesen Aufregung. Hat man hier im Forum ja auch wieder gesehen. Die üblichen Verdächtigen dann gleich mit ihren üblichen Beleidigungen usw. Aber auf der anderen Seite wird natürlich der super wichtige 11meter gegen Donezk als selbstverständlich hingenommen, bei dem man 10 Super-Zeitlupen braucht, um zu sehen ob Götze überhaupt berührt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Das Handspiel ging irgenwie komplett an mir vorbei, da war ich wohl gerade auffem Klo. In der Zeitlupe ist das imo schon ein klarer Elfer. Da gehört die Hand nicht hin und man hat in den letzten Monaten schon lächerlichere Handelfmeter gegeben. Das Foul von Alonso ist meiner Meinung nach auch ein Elfer.

Beim der Reus-Aktion bin ich unsicher. In Zeitlupe und beim Standbild kann man den sicher auch geben. Im Spiel war das imo fast unmöglich zu sehen und sah auch für mich wie eine typische Schwalbe aus. Ich glaube auch nicht, das es ein bewusstes Foul von Boateng war und das man sich bei gleichen Laufwege auch mal auf die Füße tritt, passiert bestimmt auch häufiger. Ich glaube, ich hätte ich auch nicht gegeben. Auf jeden Fall würde ich de Schiri hier keine Schuld geben, das ist enorm schwer zu sehen. Die beiden anderen Aktionen waren klarer und die sollte man eigentlich sehen können.

Ich verstehe da übrigens auch den Ärger der BVB-Fans. In den letzten Spielen gegen Bayern häuft sich das schon. Generell hasse ich mittlerweile Fehlentscheidungen wie die Pest und mir wäre es lieber man würde die Spiele unterbrechen, um sich strittige Szenen anzuschauen oder halt einen Elfer nach Ansicht der Fernsehbilder nachträglich im Spiel geben. Wen es ein Elfer ist, dann ist es ein Elfer.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
G). Die Szene von Reus war kein Elfmeter, er hakt da von sich aus unter den gegnerischen Fuß und fällt, das war eher eine Schwalbe als alles andere (wofür man auch gelb geben kann-das ist dann tatsächlich eine Ermessensentscheidung). Das Handspiel war nie und nimmer elfmeterwürdig, da fehlen sämtliche Voraussetzungen, die ein Handspiel strafbar machen. Die Szene mit Aubameyang hingegen war ein klarer Elfer., auf den Fuß treten ist nunmal ein Foul. Die gelben Karten gingen alle in Ordnung, allerdings hätten Xabi Alonso und Kuba in HZ1 auch welche kriegen müssen (auch das waren keine "kann man noch mal durchgehen lassen" und Fingerspitzengefühlszenen, sondern klar gelbwürdige Fouls, dafür gibt es Regeln).

Reus kann im Sprint seinen Fuß absichtlich so unter dem Schuh von Boateng platzieren, dass Boateng anschließend draufsteigt? Reus nimmt die Aktion von Boateng dankend an, aber das hat Götze in der CL auch getan.

Das Handspiel erfüllt alle Voraussetzungen für einen Elfmeter. Unnatürliche Bewegung und den Ball klar mit den Hand gespielt. Keine Ahnung, aber sowas umzudeuten ist schon seltsam. Viel klarer kann ein Handelfmeter nie sein.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Also, wer hier

ocviweznz4sz.gif


wirklich behauptet, dass Reus durch den Körperkontakt zu Fall kommt.... Es ist deutlich zu sehen, dass sein rechter Fuß schon vor dem Kontakt mit dem Spann über den Boden schleift und Reus Richtung Erdboden geht. Das ist im Leben kein Elfmeter, Reus fällt, weil er den Ball nicht mehr bekommt.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Natürlich schwalbt Reus schon früh los, ändert aber nix am Kontakt. Darum geht es auch nicht primär. Müller und Robben bekommen dafür einen Strafstoß, der anschließend als berechtigt abgetan wird. Hier wird eine "ähnliche" Szene als nicht Strafstoßwürdig abgetan. Da heißt es dann: Dumm, muss der Verteidiger doch aufpassen, leichtsinnig...
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.241
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Das Handspiel ging irgenwie komplett an mir vorbei, da war ich wohl gerade auffem Klo.

[ ... ]

Ich verstehe da übrigens auch den Ärger der BVB-Fans. In den letzten Spielen gegen Bayern häuft sich das schon. Generell hasse ich mittlerweile Fehlentscheidungen wie die Pest und mir wäre es lieber man würde die Spiele unterbrechen, um sich strittige Szenen anzuschauen oder halt einen Elfer nach Ansicht der Fernsehbilder nachträglich im Spiel geben. Wen es ein Elfer ist, dann ist es ein Elfer.
Geht, bzw. ging mir genau so. Beim Handspiel war wohl grade große Klopause angesagt :D Und inzwischen nervt es mich auch gewaltig, dass es kein Duell Bayern-Dortmund gibt ohne extrem strittige Schiri-Entscheidungen. Ich verstehe da den Ärger der BVB-Fans voll, ich würde mich im umgekehrten Fall genau so ärgern. Auch wenn ich kein Anhänger der Verschwörungstheorien bin.

Müller und Robben bekommen dafür einen Strafstoß, der anschließend als berechtigt abgetan wird. Hier wird eine "ähnliche" Szene als nicht Strafstoßwürdig abgetan. Da heißt es dann: Dumm, muss der Verteidiger doch aufpassen, leichtsinnig...
Das kannst Du aber nicht ausschließlich auf Bayern beziehen, das ist bei jedem Verein so. Auch z.B. bei Real und Ronaldo. Da trifft halt dann doch das Ding mit der Fanbrille. Man neigt einfach dazu, Aktionen des eigenen Teams positiver zu bewerten. Genauso ist es mit der Anti-Fanbrille. Elfmeter für Bayern werden z.B. immer kritischer gesehen werden als welche für Freiburg. Das ist ein ganz normales Phänomen im Fußball. Wer behauptet, im Fußball immer 100% objektiv zu sein, der lügt.
Bei der Robben-Szene gegen ManCity hat das ganze Forum eine mehrwöchige Sperre verlangt, als sich dann rausgestellt hat, dass es ein klarer Elfer war, hat sich niemand zu Wort gemeldet.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.539
Punkte
113
Reus kommt schon vor dem Foulspiel ins Straucheln, ob er ohne dann auch gefallen wäre weiß man nicht und ist eigentlich auch unwichtig. Denn wenn z.b. der Stürmer keine Chance mehr hat den Ball zu erreichen, kann er ja trotzdem noch gefoult werden. Nicht umsonst spricht man in solchen Situationen von dämlichen Foulspielen, die zu einem 11meter führen. Diese Situation hier ist vergleichbar. Durch das auf den Fuß steigen liegt ein klares Foulspiel vor.
Live hab ich aber auch eher zu kein 11meter tendiert, weil es auf den ersten Blick nach zu wenig aussah.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
reus steht sofort auf und spielt weiter, der weiß selber am besten dass es kein foul war...

Was mich halt stört ist, wenn dann mal einer wie Eichin die Dinge offen anspricht, die nun mal für jeden offensichtlich sind ("Schiris haben zu großen Respekt vor Bayern"), gibt es nicht von nur von Kalle und Sammer, sondern auch von den meisten Bayernfans riesen Aufregung. Hat man hier im Forum ja auch wieder gesehen. Die üblichen Verdächtigen dann gleich mit ihren üblichen Beleidigungen usw. Aber auf der anderen Seite wird natürlich der super wichtige 11meter gegen Donezk als selbstverständlich hingenommen, bei dem man 10 Super-Zeitlupen braucht, um zu sehen ob Götze überhaupt berührt wurde.
ja, stimmt, kindergarten. steh ich auch nicht drauf. auf der anderen seite, gibt es solche szenen bei bayern auch immer und immer wieder, nur schlägt das nicht so hohe wellen und sehr oft fällt das auch nicht so sehr ins gewicht, da bayern die meisten spiele dann trotzdem gewinnt. wieivel solcher szenen wurden denn dieses jahr bei bayern nicht gepfiffen, wieviel nicht gegebene elfmeter haben denn bayern bekommen, wieivel zu unrecht abgepfiffene abseits situationen, etc.??? genug!! und das ist, was einem dann schon stört. jede einzelne szene für bayern wird hier und in den medien wochenlang auseinandergenommen, szenen gegen bayern fallen untern tisch. da ist es ja wohl auch nachvollziehbar, dass man sich gegen son schwachsinn auch mal wehrt, auch wenn natürlich die wahrnehmungen unterschiedlich sind. also gibt es da durchaus zwei seiten der medallie.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Wo werden die Szenen in den Medien verbreitet????
Schick mir bitte einen Link.
Ich habe kein einziges Medium gelesen/gehört, in dem diese Fehltentscheidungsorgie in den letzten Dortmund-Bayern Spielen überhaupt erwähnt wird. Aber auch hier bin ich über jeden Link dankbar.
Nach dem CL-Finale hieß es "Die Bayern waren einfach mal dran". Das DFB-Pokalfinale war dann halt zu kurios und jetzt kommt doch absolut nichts. Im Gegenteil, Knut Kircher erzählt noch in der BILD dass das DIng an Auba "keine 150%ige Sache" ist und somit "im Graubereich" liegt. Das scheint die Einstellung der Schiris bei Dortmund-Bayern perfekt zusammenzufassen.
Dass einen die Dortmund-Seite mittlerweile als schlechte Verlierer vorkommen muss, ist mir schon klar. Die Bayern haben halt die Position eines Investmentbankers, der die Diskussion um die soziale Ungleichheit beobachtet.
 

NikoSixer

Nachwuchsspieler
Beiträge
866
Punkte
63
Ich bin was den BVB und den FCB angeht ja wirklich neutral und auch mehr Fußball Fan als nur Fan eines einzigen Vereins aber wie sich die BVB fand hier geben ist ja wirklich zum fremdschämen. Über eine Fehlentscheidung wird jahrelang!!!! Geheult und lamentiert. Gelingt dem BVB mal irgendetwas wird es dann abgefeiert als hätte man gerade Rom an einem Tag erbaut.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Ich bin was den BVB und den FCB angeht ja wirklich neutral und auch mehr Fußball Fan als nur Fan eines einzigen Vereins aber wie sich die BVB fand hier geben ist ja wirklich zum fremdschämen. Über eine Fehlentscheidung wird jahrelang!!!! Geheult und lamentiert.

Geht ja auch u.A. nur um den größten Titel des Vereinsfußballs, ich finde da kann man ja ganz locker schon am nächsten Tag drüber weg sein :crazy::rolleyes:
 

NikoSixer

Nachwuchsspieler
Beiträge
866
Punkte
63
Geht ja auch u.A. nur um den größten Titel des Vereinsfußballs, ich finde da kann man ja ganz locker schon am nächsten Tag drüber weg sein :crazy::rolleyes:

Darum geht's ja nicht. Sondern vielmehr fällt mir die extreme Wehleidigkeit auf. Das man sich darüber noch Jahre lang ärgern kann ist ja klar aber mit der Art und Weise wie dies hier passiert muss man ja ernsthaft Angst haben das sich der ein oder andere nach dem Posten die Pulsadern aufschlitzt.
Mich wundert's einfach wie sehr man sich an so etwas aufhängen kann. Geht ja auch nicht ausschließlich um das CL Finale sondern darum das alles was mit dem BVB grandios ist und alles andere, explizit Bayern Stuff zum kotzen ist.

Ich verstehe nicht warum die BVB Anhänger immer den Vergleich zum FCB ziehen müssen. Das dies irgendwann frustriert, da man den Bayern einfach in allen Belangen zwei Klassen unterlegen ist, ist doch klar. Dann kommt eben dieses weinerliche dabei heraus.

Ich habe in Fußball Dingen sicher nicht die Weisheit mit Löffeln gefressen aber ich bin mir sicher wenn man sich beispielsweise eher als Leverkusen kokurrent gesehen hätte und versucht hätte sich von dieser Konkurrenz zu entfernen (im positiven Sinne) wäre dieser brutale Absturz nicht so eingetreten. Wenn man aber krampfhaft versucht mit den Bayern auf Augenaugenhöhe zu sein, kannst du nur verlieren. Dann wirst du blind und siehst nur wie man sich in der Spitze verbessern muss um zumindest mit der ersten elf mithalten zu können. Die Breite hat man vergessen und ignoriert.

Der BVB und den FCB kann man nunmal nicht vergleichen. Das der BVB den Bayern Konkurrenz machen wollte und dies auch gelang ist ja schön, man hat meiner bescheidenen Meinung nach nur vergessen das in der Liga noch mehr Konkurrenz rumrennt als die "unbesiegbaren" aus dem Süden.

Edit: meine Einschätzung mag absolut verkehrt sein, ich bin wie gesagt wahrlich nicht DER Experte und lass mich gerne belehren.
 
Zuletzt bearbeitet:

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Wird langsam Zeit für einen gesonderten Bayern-BVB-Thread, am besten noch im Smack :saint:
 

NikoSixer

Nachwuchsspieler
Beiträge
866
Punkte
63
Ich bin im Fußball Thread nur sporadisch unterwegs. Sorry falls das alles schon zig mal durchgekaut wurde ^^
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
Ich bin was den BVB und den FCB angeht ja wirklich neutral und auch mehr Fußball Fan als nur Fan eines einzigen Vereins aber wie sich die BVB fand hier geben ist ja wirklich zum fremdschämen. Über eine Fehlentscheidung wird jahrelang!!!! Geheult und lamentiert. Gelingt dem BVB mal irgendetwas wird es dann abgefeiert als hätte man gerade Rom an einem Tag erbaut.
:thumb:

Wo werden die Szenen in den Medien verbreitet????
ja, ist klar. :crazy:
bei sky 90, doppelpass, sportstudio, sport1 (http://www.sport1.de/fussball/bunde...rt-knut-kircher-nach-dortmund-gegen-fc-bayern), etc.pp wird minutenlang darüber berichtet, interviews eingefangen, alles nochmal aus 100 verschiedenen einstellungen rauf und runter gezeigt, klopp bei der PK, und und und... wann passiert denn sowas mal beim fc bayern wenn die einen berechtigten elfer nicht bekommen??

da darfst du ruhig mal blättern. aber du wirst dir keine bayernspiele außer die gegen den BVB anschauen (in denen bayern in letzter zeit tatsächlich mehr strittige szenen für sich, als gegen sich zugesprochen bekam, das will ja keiner abstreiten) und sonst ist es dir ziemlich wurscht was bei bayern gepfiffen wird.... und den medien auch.

will mich ja nicht beklagen, denn oft finde ich die diskussion sowieso komplett schwachsinnig (auch wenn bayern einen hätte bekommen müssen), v.a. bei szenen die man erst im fernsehen und aus mehreren perspektiven erkennen kann. schaut man sich die alonso geschichte in echtzeit an, kommt man vielleicht auch nicht sofort zu dem schluss dass der auf dem fuß von auba gelandet ist. da kann klopp sich auch noch 100 mal vor die kamera stellen und meinen er hätte das sofort klar gesehen. jaaa genau. der reißt seine klappe in der PK auch nur so weit auf, weil er die fernsehbilder vorher gesehen hat. auch verständlich bis zu einem gewissen grad, aber nochmal.... stell dir selber mal die frage wie oft in den medien eine strittige szene gegen bayern diskutiert wird!
 

flix91

Bankspieler
Beiträge
1.948
Punkte
113
Vielleicht sollte man die Diskussion an dieser Stelle einfach mal beenden. Wir können uns hier gegenseitig angiften wie wir wollen, es ändert nichts mehr am Spielverlauf des Cl-Finales (in dem wir auch einfach eine der zahlreichen Chancen hätten nutzen können), des Pokalfinales (in dem Klopp keinen Plan B) und des Spiels am Samstag (sie Pokalfinale). Natürlich ist es extrem bitter wie das gelaufen ist. Aber es gibt jeden Spieltag Fehlentscheidungen und wir haben auch schon öfter von solchen profitiert (zum Beispiel im Endspurt um die Meisterschaft 2002). So ist Fußball.
Deswegen sollten wir diesen Kindergarten einfach lassen.
 
Oben