1.Bundesliga - 27. Spieltag


Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Das eine hat doch mit dem anderen gar nix zu tun. Natürlich muss bei uns was passieren, auch die Aufstellung ohne Kagawa fand ich schlecht, habe ich ja hier auch geschrieben.

Mit einem Punkt heute hätte sich die Situation in dieser Saison ja auch nicht grundlegend verbessert, aber wenn wir einen von zwei Elfern, die man geben kann (für mich beides Elfer, aber der an Reus schwer zu sehen) kriegen, dann verlieren wir das heutige Spiel nicht.
Ich sage ja nicht, dass wir diese Saison mit mehr "Schiriglück" 2. wären, aber in den Partien gegen den FCB in den letzten Jahren hätten wir wesentlich bessere Ergebnisse erzielt.

Dem kann und muss ich als Bayernfan leider zustimmen des es bringt das Problem, auch für mich ziemlich genau auf den Punkt.

Same move every time...
Wir werden **********, heulen hier rum und die Medien werden es ignorieren...

Die Sky-Berichtserstattung ist ein Witz. Wo zum Teufel sollen die Bayern besser gewesen sein?
Ich hätte nicht gedacht, dass mich das Spiel doch noch so wurmen könnte. Es ist jedes Mal das gleiche Spiel, jedes Mal die gleichen Fehlentscheidungen, jedes Mal das gleiche Ergebnis.

Naja Bayern hat ein Tor mehr erzielt :saint:;).
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Ich glaube dass die Bayern-Aufstellung für uns das Unangenehmste ist, was Pep aufbieten konnte. Hätte trotzdem nicht gedacht, dass er aufgrund der Verletzungen von Robbery so sehr am Selbstverständnis dreht.
Tippe auf ein ähnliches Match wie im Pokal. Die Bayern werden die Ballbesitzzeiten am eigenen Strafraum haben.
Robbery fehlen, Thiago spielt nicht und der Ballbesitzfußballer hockt trotzdem auf der Bank.


Wir werden gegen die Bayern kein Spiel mehr gewinnen, wenn wir nicht klar überlegen sind, und das wird kaum zu bewerkstelligen sein.
Die Bayern bekommen für die gleichen Aktionen an Müller 2 Elfer und keiner würde auf die Idee kommen da irgendwas in Frage zu stellen.
In der ganzen Saison haben wir nicht einen Elfer bekommen. Es ist wie es ist, aber spätestens seit dem Pokalspiel weiß man was kommt. Es macht das Ganze dennoch nicht erträglicher.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.023
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Ich korrigiere wirklich ungern den Premiumuser, aber Dortmund hat diese Saison schon einen Elfer bekommen - am 4.Spieltag in Mainz. Nur versenkt haben sie noch keinen.
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.820
Punkte
113

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.869
Punkte
113
Kircher meint also, dass die Aktion gegen Aubameyang in der "Grauzone" liegt. Bestätigt meinen Eindruck unserer Schiedsrichter hier in Deutschland, 80% wird nach Lust und Laune entschieden (allgemein in allen Spielen, nicht bezogen auf dieses) und als Begründung werden Begriffe wie "Grauzone", "Fingerspitzengefühl" und "Kann-Entscheidung" gebracht. Handspiel Boateng war wahrscheinlich auch in der Grauzone...:laugh2: Für mich grenzen die Schiedsrichterleistungen viel zu oft an Betrug, an beiden Vereinen, den Zuschauern im Stadion und auch Sky Zuschauern (also jeden, der in Erwartung eines fairen Wettbewerbes Geld ausgibt).

Da es im Fußball aber anscheinend cool ist und nicht fehlen darf, ständig über Fehlentscheidungen überforderter oder vorsätzlich agierender Schiedsrichter zu diskutieren, wird sich auch so schnell nichts ändern.

Ansonsten war es schon überraschend, dass selbst Bayern diese Spielweise gegen uns wählt. Aber gut, Fehler kann man laut Watzke ja nicht erkennen. Jede Gurkentruppe und selbst eine weltweit Top 3 Mannschaft wählt diesen Stil, weil wir zu unfähig sind dagegen zu agieren und (außer per Zufall) Chancen zu erspielen. Wie Lewandowski fehlt, hat man auch deutlich gesehen. Der macht fast jeden langen Ball fest und macht etwas sinnvolles damit. Die Dortmunder Offensive hingegen bekommt fast nie einen langen Ball, egal ob flach/hoch/genau/ungenau...

Angesichts unserer Führung kann ich Hummels absolut verstehen. Reus tut mir jetzt schon leid für nächste Saison, aber der kann dann den nächsten Umbruch 2016 finanzieren. :D

(Das Spiel gestern war halbwegs in Ordnung, Gegner war schließlich Bayern. Die Tendenzen und der Ausblick auf die nächste Saison lassen mich nicht wirklich kalt, eher Schockstarre ;) )
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
wie schon gesagt, eine "taktische meisterleistung" war das jetzt nicht. dass pep mittlerweile mehrere varianten und spielideen besitzt (war auch nicht immer so bei barca und auch in der anfangszeit bei bayern) und seine mannschaft sogar während dem spiel das system ändern kann, macht ihn sicherlich zu einem überragenden trainer. das schon und da hat er sich sehr weiterentwickelt. hut ab! gegen den BVB muss man taktisch aber keine meisterleistungen vollbringen. wie zu spielen ist, ist offensichtlich. und da liegt der unterschied zu klopp.

klopp hat nur plan A und hält stupide an seiner spielidee fest. die ist zwar keine schlechte, viele mannschaften (auch die bayern), haben in den letzten jahren davon sicherlichlich gelernt, aber mittlerweile stehen bei ihm halt nicht mehr nur 22jährige auf dem feld, die bis zum abkotzen laufen, pressen und powerfußball spielen können. dazu ist das halt auch nicht immer gegen jede mannschaft möglich. was mir bei klopp auffällt: in interviews nach solchen spielen kommen immer die gleichen aussagen. "das müssen wir besser spielen. dies und jenes können wir besser, müssen es nur machen. das müssen wir bessern spielen. das müssen wir besser spielen....." er schiebt die verantwortung immer auf die mannschaft, so nach dem motto, wenn die machen würden was ich ihnen sage, dann würd das schon laufen. halte ich auf dauer für extrem gefährlich und glaube auch, dass das mit ein grund ist warum es beim BVB auch mannschaftlich nicht mehr so 100% läuft. klar steht jeder zu klopp, er sicher ein cooler typ. aber wenn sich der trainer jedes mal hinstellt und was davon erzählt was alles seine mannschaft besser spielen muss, dann geht´s irgendwann auf kosten der glaubwürdigkeit. klopp ist ein junger trainer und muss da ähnlich lernen wie einst pep. das sollte er irgendwie hinbekommen, ebenso wie die richtigen leute zu verpflichten, eben auch welche die nicht nur plan A können.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Knut hat schon Recht. EIn 150%iger Elfer war das nicht. :wall:
Ansonsten war das aber nicht eine solche Fehlentscheidung wie die Nicht-Rote gg Ribery und Dante oder sogar die Nicht-Gelbe gg Pipi im Pokal. Da hat der Schiri das ja bewusst gemacht.
In dieser Situation sieht er den Kontakt einfach nicht, und dann reagiert ein Schiri dann halt darauf wie die Spieler die Situation verkaufen und welche Vereine gegeneinander spielen. Mit solchen Fehlentscheidungen muss man rechnen, solange es den Videobeweis nicht gibt, und diesen wird es zeitnah nicht geben, da die einflussreichen Vereine gut damit leben können und die Schiris gerne im Mittelpunkt stehen.
Bayern hat gg Dortmund aktuell was Schiri-Entscheidungen betrifft eine Glückssträhne. :laugh2:


" Ich stehe jetzt zum gefühlt 38.Mal nach einem Spiel gegen Bayern da und muss mir Szenen anschauen, wo wir benachteiligt wurden."

Das presst (hihi) uns noch mehr zusammen Kloppo.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.027
Punkte
113
Ort
Hamburg
Kircher meint also, dass die Aktion gegen Aubameyang in der "Grauzone" liegt. Bestätigt meinen Eindruck unserer Schiedsrichter hier in Deutschland, 80% wird nach Lust und Laune entschieden (allgemein in allen Spielen, nicht bezogen auf dieses) und als Begründung werden Begriffe wie "Grauzone", "Fingerspitzengefühl" und "Kann-Entscheidung" gebracht. Handspiel Boateng war wahrscheinlich auch in der Grauzone...

Gestern gab es keine Grauzonenentscheidungen (obwohl es die ab und an ja tatsächlich gibt). Die Szene von Reus war kein Elfmeter, er hakt da von sich aus unter den gegnerischen Fuß und fällt, das war eher eine Schwalbe als alles andere (wofür man auch gelb geben kann-das ist dann tatsächlich eine Ermessensentscheidung). Das Handspiel war nie und nimmer elfmeterwürdig, da fehlen sämtliche Voraussetzungen, die ein Handspiel strafbar machen. Die Szene mit Aubameyang hingegen war ein klarer Elfer., auf den Fuß treten ist nunmal ein Foul. Die gelben Karten gingen alle in Ordnung, allerdings hätten Xabi Alonso und Kuba in HZ1 auch welche kriegen müssen (auch das waren keine "kann man noch mal durchgehen lassen" und Fingerspitzengefühlszenen, sondern klar gelbwürdige Fouls, dafür gibt es Regeln).
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.160
Punkte
113
Ah ja. Frueher haette ich mich ueber so einen Bayernsieg noch aergern koennen, heute ist mir das total egal. Haette ein 1:1 durch den Elfer irgendwas geaendert? Bayern waere immer noch mit riesigem Abstand vor den anderen Klubs, Dortmund wuerde immer noch im Mittelfeld rumkrebsen, weil da inzwischen zu viele Spieler rumlaufen, denen ihre eigene Agenda wichtiger als der Teamerfolg ist.

Der Hamburger Untergang in Leverkusen war huebsch, der Freiburger Sieg haelt den Abstiegskampf weiter spannend. Hertha heute mit einem ganz wichtigem Spiel gegen Paderborn. Aufgrund der Ausfaelle von Cigirci und Ben Hatira hoffe ich auf einen Sieg, aber ich wuerde auch ein Unentschieden mitnehmen. Fuer Geniesser wird das Spiel aber nix :D

Schande 04 hat gleich auch ein Endspiel...
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.869
Punkte
113
Gestern gab es keine Grauzonenentscheidungen (obwohl es die ab und an ja tatsächlich gibt). Die Szene von Reus war kein Elfmeter, er hakt da von sich aus unter den gegnerischen Fuß und fällt, das war eher eine Schwalbe als alles andere (wofür man auch gelb geben kann-das ist dann tatsächlich eine Ermessensentscheidung). Das Handspiel war nie und nimmer elfmeterwürdig, da fehlen sämtliche Voraussetzungen, die ein Handspiel strafbar machen. Die Szene mit Aubameyang hingegen war ein klarer Elfer., auf den Fuß treten ist nunmal ein Foul. Die gelben Karten gingen alle in Ordnung, allerdings hätten Xabi Alonso und Kuba in HZ1 auch welche kriegen müssen (auch das waren keine "kann man noch mal durchgehen lassen" und Fingerspitzengefühlszenen, sondern klar gelbwürdige Fouls, dafür gibt es Regeln).

Das Handspiel müsste ich nochmal genauer anschauen, mag sein, dass du da richtig liegst.

Ansonsten stimme ich dir absolut zu. Es gibt m.E. allgemein kaum Entscheidungen, die man in die Kategorie "Grauzone" einordnen kann. Aber die Schiedsrichter (und oft auch Medien) scheinen doch offensichtlich zu denken, dass sie fast jede Szene auslegen können, wie sie wollen. Bei gelben Karten ist es am besten zu beobachten, wie erwähnt müssen Kuba und Alonso zwangsläufig die gelbe Karte bekommen in HZ1 (WARUM bekommen sie keine?). Bittencourt fliegt gegen uns zurecht nach zwei gelbwürdigen Fouls vom Platz, einen Tag später darf Höger 3-4 klar gelbwürdige Fouls machen und sieht nicht die Ampelkarte. Von Behrami mal ganz abgesehen... Taktische Fouls und deren Bewertung sind einfach nur abenteuerlich...etc.

Ich weiß nun nicht, was den Schiedsrichtern bei ihren Tagungen gesagt und vorgegeben wird. Vielleicht sollte man ihnen einfach wieder weniger Spielraum geben und sie dazu anhalten, sich mal gezielt an das Regelwerk zu halten. Viele machen das nämlich bewusst nicht und wollen "ihre eigene Linie" haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.218
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Le Freaque & Deffid: :thumb: Ich kann es noch irgendwo nachvollziehen, dass Kircher Alonso und Kuba nicht gelb gibt. Er hatte halt die Linie, das erste Ding nochmal mit Ermahnung zu regeln, beim zweiten gelbwürdigen Foul pro Team gab es ja dann direkt gelb. Kann man so machen, trotzdem ist so eine Linie auch schwierig, weil es eben gelbwürdige Fouls sind und die Spieler ja nicht mitzählen: "Aha, zweites gelbwürdiges Foul, also gibt es jetzt gelb." Schweini hat ja auch nach seiner gelben Karte darauf hingewiesen, dass Kuba keine bekommen hat und wenn man die beiden Fouls vergleicht, hatte er damit Recht. Andererseits, zieht er gleich die gelbe Karte, kommt am Ende wieder ein Typ wie Völler und redet von fehlendem Fingerspitzengefühl. Das Verhältnis zwischen den Clubs und den Schiris ist halt schon schwierig. Zu begrüßen wäre eine klare Linie, aber dann müssten sich die Offiziellen auch einen Maulkorb verpassen...
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.027
Punkte
113
Ort
Hamburg
Meine Güte. Ich guck ja nur mit einem Auge hin, aber Hertha-Paderborn hat wirklich gute Chancen, den Award für das schlechteste Fußballspiel der Bundesligasaison zu "gewinnen". Das ist ja fürchterlich.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.519
Punkte
113
Kalou mit dem sehenswerten Solo leitet das Tor ein. Ich glaube Dortmund hätte statt Ramos und Ciro lieber Kalou holen sollen und man hätte besser dagestanden. :laugh2:

Standard bringt das Tor. Anders wäre es heute auch nicht mehr möglich gewesen.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.160
Punkte
113
Oje, hat die poehse Hertha wieder versucht 5 Punkte auf den Relegationsplatz zu verteidigen, anstatt dem sky-Konsumenten mit zusaetzlichen Stuermern wie Sandro Wagner eine Show zu liefern?

Hertha hat genau das gemacht, was Dardai angesichts der Ausfaelle im Offensivbereich vorher angekuendigt hatte - hinten sicher stehen und kein Gegentor fangen. Wenn dann die Mannschaft, die mit 5 Punkten Rueckstand auf dem 17.Platz steht, auch nix fuers Spiel tun mag, kommt sowas bei raus. Wer Offensivspektakel sehen will, muss die Bayern gucken, weil die auch bei Ausfaellen immer noch die besseren Spieler haben und es nicht noetig haben, in einem Bundesligaspiel ein langweiliges Abwehrbollwerk mit 3 Sechsern aufzubauen. Oh, wait... :rolleyes:
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.896
Punkte
113
Meine Güte. Ich guck ja nur mit einem Auge hin, aber Hertha-Paderborn hat wirklich gute Chancen, den Award für das schlechteste Fußballspiel der Bundesligasaison zu "gewinnen". Das ist ja fürchterlich.
nein, der award geht schon an vfb-paderborn aus der hinrunde :D

schon krass, wie paderborn abschmiert. würde mich wundern, wenn die noch mehr als drei punkte holen diese saison.
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.565
Punkte
113
Gestern gab es keine Grauzonenentscheidungen (obwohl es die ab und an ja tatsächlich gibt). Die Szene von Reus war kein Elfmeter, er hakt da von sich aus unter den gegnerischen Fuß und fällt, das war eher eine Schwalbe als alles andere (wofür man auch gelb geben kann-das ist dann tatsächlich eine Ermessensentscheidung). Das Handspiel war nie und nimmer elfmeterwürdig, da fehlen sämtliche Voraussetzungen, die ein Handspiel strafbar machen.


Beim fett markierten Teil stimme ich dir auf jeden Fall zu, beim Rest eher nicht.


652afc3ff5f39faf0bc523347d87d6f1.jpg



Erstmal sorry für die miese Qualität, aber ich bin wahrlich kein Technikfuchs, kann also kein gif basteln und online als videoschnipsel habe ich auch nichts gefunden, also einfach ein Screenshot von skygo. ;)

Auf der Seite des DFB heißt es:

Auch die Position der Hand kann eine entscheidende Rolle spielen. Befindet sie sich nämlich in einer unnatürlichen Haltung, muss auch von Absicht ausgegangen werden.

Was für eine legale Absicht kann man in so einer Situation mit dieser Handhaltung haben? Entweder den Gegner wegblocken, oder den Ball fangen, ich würde mal auf ersteres tippen, aber wenn man sich da schon so im Graubereich bewegt und den Gegner mit gestreckten Armen in der Luft aus dem Gleichgewicht bringen möchte, dann sollte man ja wohl spätestens dafür bestraft werden, wenn man dann mit dem Ball in seinen Händen endet...

Für mich haben die Hände da oben überhaupt nichts verloren, oder geht Boateng in jedes Kopfballduell mit beiden Armen voraus?




277920939ae89d8401629dc598b43be6.jpg




Willst du dir deine Aussage an Hand dieser Bilder noch einmal überlegen, oder sieht das für dich immer noch nach einer Schwalbe aus?

Also wenn mich meine Augen nicht völlig im Stich lassen, dann steht Boateng da auf Reus Fuß und hält ihn am Arm.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.023
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Bei dem Reusding dachte ich auch erst, dass es - so wie Reus fällt - eher Richtung Schwalbe geht, aber da hätte man sich definitiv nicht beschweren können, wenn man da auf Elfer entscheidet. Reus fällt wie gesagt ein bißchen komisch, sucht auch den Kontakt, aber das hat er mit einigen Leuten gemein, die dann trotzdem den Elfer bekommen. Kann man vielleicht unter der Rubrik "kann man pfeifen, muss man aber nicht" einordnen. Das Foul von Alonso ist dann aber auf jeden Fall ein klarer, 100%iger Elfer, aber gut, wenn Kircher 150% Sicherheit braucht, um einen zu pfeifen, dann bleibt die Pfeife natürlich da trotzdem stumm. Möchte mal sehen, wie so ein 150% Foul aussieht. Wahrscheinlich dann, wenn der Verteidiger mit 20 Meter Anlauf mit beiden Beinen voraus den Stürmer umsenst. Aber auch nur, wenn er ihn oberhalb der Kniescheibe trifft, ansonsten besteht eine 0,15% Chance, dass er doch zuerst den Ball getroffen hat. :clown:

Das Handspiel hab ich live gar nicht mitbekommen, da der Stream nicht sonderlich gut war. Müsste ich mal in der Bewegung sehen. Sieht aber zumindest auch nicht gerade sonderlich clever von Boateng aus.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.519
Punkte
113
Bei dem Reusding dachte ich auch erst, dass es - so wie Reus fällt - eher Richtung Schwalbe geht, aber da hätte man sich definitiv nicht beschweren können, wenn man da auf Elfer entscheidet. Reus fällt wie gesagt ein bißchen komisch, sucht auch den Kontakt, aber das hat er mit einigen Leuten gemein, die dann trotzdem den Elfer bekommen. Kann man vielleicht unter der Rubrik "kann man pfeifen, muss man aber nicht" einordnen.

Ich habe das Spiel nicht gesehen, aber wenn jemand dem anderen auf den Fuss tritt, dann ist es nunmal ein klarer MUSS Elfmeter und kein "kann" Elfmeter.:skepsis:
Es sei denn das Foto (und die sind oft trügerisch) suggeriert hier etwas komplett falsches.
 
Oben