Pound for Pound (P4P) - Rangliste


S

sabatai

Guest
1. Mayweather
2. Rigondeaux
3. Gonzalez
4. Crawford
5. Pacquiao
6. Kovalev
7. Golovkin
8. Alvarez
9. Lomachenko
10. Inoue
 

jkd

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
83
wirklich ne geile liste. die jungs in einer gewichtsklasse und wir hätten ne richtig fette ära
 

KhaosaiGalaxy

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.115
Punkte
0
Man stelle sich z. B. nur mal vor, ein Mann wie Gonzalez wäre ein HW. :jubel: Aber ist natürlich auch eine schöne Utopie, denn bei den "Walrössern" (HW) muß man halt stilistisch doch etwas anders boxen als bei den Zwergen bzw. "Fliegen". :D
 
S

sabatai

Guest
Ich habe meine Liste aus dem Mai mal überarbeitet:

(3.) 1. Gonzalez
(4.) 2. Crawford
(5.) 3. Pacquiao
(6.) 4. Kovalev
(7.) 5. Golovkin
(8.) 6. Alvarez
(9.) 7. Lomachenko
(10.) 8. Inoue
(-.) 9. DeGale
(-.) 10. Cotto

Anmerkungen:

(1.) Mayweather hat seine Karriere beendet und (2.) Rigondeaux habe ich jetzt mal aufgrund von Inaktivität rausgenommen. Ward war viel zu lange inaktiv und der Kampf gegen Smith nicht mehr als eine lockere Sparringseinheit. Deswegen habe ich auch ihn nicht gerankt. Klitschko ist oftmals ein Streitpunkt. Meiner Meinung nach hat er in der P4P-Rangliste nichts zu suchen, da sein Kampfstil im Grunde illegal ist und nichts mit Boxen im klassischen Sinn zu tun hat. Im Boxringen ist er aber die klare Nummer 1.

Gonzalez steht auf 1, weil bei ihm einfach das Gesamtpaket stimmt: Er kämpft und deklassiert Top-Leute, er bewegt sich unglaublich geschmeidig durch den Ring, seine Schlagtechnik, Beinarbeit, Distanzgefühl - alles Perfekt. Er ist ein richtiger Instinktboxer mit hervorragendem Auge. Ich sehe bei ihm einfach keine Schwächen.

Crawford steht auf 2, weil er die richtige Mischung aus Genialität, Variabilität, Ringintelligenz und Gelassenheit ist. Leider hat Arum dieses Jahr ein wenig versagt. Im nächsten Jahr muss er bessere Gegner klar machen.

Golovkin steht auf 5, weil er schon mehrmals den "ersten echten Härtetest" (vor dem Kampf) in einen "Bum" (nach dem Kampf) verwandelt hat. Frei nach Roy Jones: They say I ain't fight nobody. I just make'em look like nobody.

Lomachenko auf 7, weil sein Talent so herausragend ist, dass man nicht an ihm vorbei kommt.

DeGale auf 9, weil er mich zuletzt stark beeindruckt hat und sein Talent jetzt offenbar endlich abrufen kann.
 

wicked

Bankspieler
Beiträge
8.552
Punkte
113
Schöne Liste. Ich mache meine in einer Woche, wenn zwei der Eliteboxer einen sehr grossen Sieg geholt haben KÖNNTEN.
 

HamburgBuam

Adalaide Byrd
Beiträge
47.923
Punkte
113
Ort
Lüneburg
Echt schlimm, dass der keine wirkliche Chance bekommt sich mal in Szene zu setzen.

Und keiner weiß, wieso eigentlich. Nicht einmal ich finde ihn langweilig. Weder läuft er übermäßig weg, noch klammert er viel. Und ausknocken kann er den Gegner auch. Ich sehe nicht so recht, wo Rigondeaux langweilig sein soll.
 

speedclem

Bankspieler
Beiträge
6.374
Punkte
113
Und keiner weiß, wieso eigentlich. Nicht einmal ich finde ihn langweilig. Weder läuft er übermäßig weg, noch klammert er viel. Und ausknocken kann er den Gegner auch. Ich sehe nicht so recht, wo Rigondeaux langweilig sein soll.

die Mehrheit der amerikanischen Zuschauer will eben lieber äschkn im ring. rigondeaux ist ihnen zu puristisch, lehrbuchboxen plus unorthodoxe moves, meist im Rückwärtsgang, dont get hit, aber mit überragenden Bewegungsabläufen, herrlichen schnellen händen… sein Kampf gg donaire für mich ein Kunstwerk, und donaire war damals locker pfp top 5!
das tragische ist, das rigondeaux schon recht alt ist für die niedrigen Gewichtsklassen, dass er schon ein bisschen abbaut natürlich im speedbereich und anscheinend keine kämpfe bekommt.
rigindeaux wäre mit mehr kämpfen gg top Leute sicher ein Kandidat für pfp nr 1
bei der nr 1 pfp tue ich mich eh momentan etwas schwer. von gonzales habe ich wenig gesehen, das wirkte zwar beeindruckend in seiner offensivkraft, aber für mich hat er nicht die überragende Gegnerschaft…
golovkin hat das zeug dazu, nr 1 werden zu können, wenn er die Titel im Mittelgewicht vereint
ward sowieso, wenn er im lightheavy kovalev schlägt, der hast umgedreht auch drauf, wenn er zbsp stevenson schlägt (top fight, für mich offen) und oder ward
klitschko leider in den top ten, wenn nicht sogar top 5. ich sehe kein besonders interessantes boxen bei ihm, aber Boxringen… come on, das forum ist da echt krass dräu teilweise.
 

Teddy Atlas

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.659
Punkte
0
Rigondeaux hat doch kürzlich begonnen für Loma zu trainieren. Jedenfalls hab ich ein Video dazu gesehen.
 

Bickle85

Bankspieler
Beiträge
3.618
Punkte
113
Gonzalez ist schon verdammt gut und der Sieg gegen Estrada ist mehr wert, als der beste Golovkin - Gegner meiner Meinung nach. Mit Estrada 2 und Inoue hat er super Gegner am Horizont die er hoffentlich bald boxen wird. Viloria ist auch ein guter Kampf imo.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.246
Punkte
113
Klitschko gehört nicht (mehr) in die Top-10, weil er nur noch athletisch herausragend ist, aber was er da tut ist stilistisch nicht wirklich spitze. Er geht nicht clever raus dass er gerade aus der Distanz ist aber noch selbst agieren könnte, er kontert nicht, er ist nicht variabel, schlägt kein grosses Programm an Techniken. Er ist einfach nur topathletisch, schnell, schlagstark, und macht nur die drei Aktionen die er gut kann. Jab, linker Haken, 1-2. Der Klitschko vom Mercer-Kampf könnte in der Top-10 erscheinen, weil er da wirklich alles gemacht hat was es im Lehrbuch geben könnte. Aber selbst Mercer hat ihn da noch getroffen, das wollte er wohl später abstellen.
 

speedclem

Bankspieler
Beiträge
6.374
Punkte
113
Gonzalez ist schon verdammt gut und der Sieg gegen Estrada ist mehr wert, als der beste Golovkin - Gegner meiner Meinung nach. Mit Estrada 2 und Inoue hat er super Gegner am Horizont die er hoffentlich bald boxen wird. Viloria ist auch ein guter Kampf imo.

viloria ist wirklich ein guter Kampf. ein top-trainierter viloria könnte ihm das leben hart machen. ich habe den jungen viloria mal vor Jahren in einer tecate box nacht gesehen und dachte nur: wow! zwischendurch hhat er das dann ja immer wieder bestätigt und war in seinen besten Fights selbst p4p material. aber irgendwie tue ich mich schwer den gonzales als pfp no 1 zu sehen. vllt wenn er den viloria überzeigend schlägt. ansonsten sind mir viele seiner Gegner zu diffus, abgesehen vllt von den von dir genannten
 

Cosmo.1

Old Member
Beiträge
4.979
Punkte
113
Klitschko gehört nicht (mehr) in die Top-10, weil er nur noch athletisch herausragend ist, aber was er da tut ist stilistisch nicht wirklich spitze. Er geht nicht clever raus dass er gerade aus der Distanz ist aber noch selbst agieren könnte, er kontert nicht, er ist nicht variabel, schlägt kein grosses Programm an Techniken. Er ist einfach nur topathletisch, schnell, schlagstark, und macht nur die drei Aktionen die er gut kann. Jab, linker Haken, 1-2. Der Klitschko vom Mercer-Kampf könnte in der Top-10 erscheinen, weil er da wirklich alles gemacht hat was es im Lehrbuch geben könnte. Aber selbst Mercer hat ihn da noch getroffen, das wollte er wohl später abstellen.
Und wenn man sich überlegt das Mercer 40 jahre alt war ,hätte ich gerne gewusst was in der Prime gegangen wäre
 

HamburgBuam

Adalaide Byrd
Beiträge
47.923
Punkte
113
Ort
Lüneburg
viloria ist wirklich ein guter Kampf. ein top-trainierter viloria könnte ihm das leben hart machen. ich habe den jungen viloria mal vor Jahren in einer tecate box nacht gesehen und dachte nur: wow! zwischendurch hhat er das dann ja immer wieder bestätigt und war in seinen besten Fights selbst p4p material. aber irgendwie tue ich mich schwer den gonzales als pfp no 1 zu sehen. vllt wenn er den viloria überzeigend schlägt. ansonsten sind mir viele seiner Gegner zu diffus, abgesehen vllt von den von dir genannten

Yaegashi war noch ein Top-Sieg. Rodriguez stellte sich im Nachhinein als einer heraus. Estrada ebenfalls. Gonzalez hat zuweilen das Problem, dass er die Leute schlägt, ehe sie selber Weltmeister werden.
 

speedclem

Bankspieler
Beiträge
6.374
Punkte
113
Yaegashi war noch ein Top-Sieg. Rodriguez stellte sich im Nachhinein als einer heraus. Estrada ebenfalls. Gonzalez hat zuweilen das Problem, dass er die Leute schlägt, ehe sie selber Weltmeister werden.
yeagashi der gg einen 1-11 mann gewinnt? naja. und im minimumweight zbsp ist die leistungsdichte doch eher gering.
gonzales boxt auch mal einen 38-29 mann zwischendurch. pfp nr 1? hm. und nein, ich beurteile Boxer nicht nur wg ihres Rekordes, johnson im lhw war ein super Beispiel, oder freddy pendleton miit zig Niederlagen, aber top mann und wm. aber bei gonzales sind mir viele Gegner, die auch gg andere Leute als ihn verloren haben. habe jetzt einiges von ihm gesehen auf youtube, ja gute offensive, guter speed. aber ich sehe ihn nicht als pfp nr 1
 

wicked

Bankspieler
Beiträge
8.552
Punkte
113
yeagashi der gg einen 1-11 mann gewinnt? naja.

:crazy:Was ist den das für ein Argument? Yaegashi ging zweimal nacheinander KO und boxte dann einen (über)leichten AUfbaugegner, denn er durch TKO in der zweiten gewann.Das kann weder als Pro- noch Contra Argument für die Qualität Yaegashi's verwendet werden....

gonzales boxt auch mal einen 38-29 mann zwischendurch. pfp nr 1? hm.

Genauso wenig wie das.

Skillmässig bringt Gonzalez definitiv genug mit zur P4P-Nr. 1. Selten eine technisch so brilliante Offensivmaschine gesehen. Der kann alles (Ausnahme vllt den Jab) besser als Golovkin.
Resumemässig bleibt zwar noch Luft nach oben, aber zu unterschätzten ist sein Rekord trotz vieler Taxifahrer nicht. Yutaka Niida, Katsunari Takayama, Francisco Rodriguez Jr. und Edgar Sosa sind gute Siege. Herausstechen tut aber vorallem der Sieg über den genannten japanischen Warrior Akira Yaegashi, der auch technisch sehr viel zu bieten hat und zum Zeitpunkt des Kampfes auf dem Höhepunkt seiner Karriere war. Und natürlich Juan Francis Estrada. Der war zum Zeitunkt des Kampfes zwar noch unbekannt, bewies aber im Gonzalez- und den Folgekämpfen vs. Viloria, Melindo, Segura, dass er locker das für Zeug's für jede P4P Liste hält [Offensiv ist Estrada auch brilliant. Enorm flüssige Kombos, sehr variable Führhand als lange Haken, Schwinger, Aufwärtshaken, Jab und einem starken rechten Cross]
Mit dem Puncher Brian Viloria hat Gonzalez einen weiteren Topmann vor den Fäusten. Schlägt er den auch überzeugend, ist er auch meine Nr. 1.
 

speedclem

Bankspieler
Beiträge
6.374
Punkte
113
ich finde nicht, das yaegashi ein wirklicher top mann, wie du sagst, 2 mal hintereinander
k.o., viele kämpfe gg Laufkundschaft, ich finde nicht, dass man diesen gonzales sieg schönreden muss… mehr nicht! :confused::mensch:
ja, ich sehe gonzales potential, aber ich sehe keine pfp no 1. wenn er viloria überzeigend schlägt, können wir gerne noch mal reden…
 

wicked

Bankspieler
Beiträge
8.552
Punkte
113
Meine neue P4P (18. Oktober 2015)

01. Roman Gonzalez [Der grosse Sieg über den starken Brian Viloria macht ihn zum verdienten Nachfolger Mayweathers. Beinahe perfekter Offensivboxer, der kaum Schwächen zeigt: die Winkel, die Beinarbeit, die variablen Kombos oder die Ausführung der Schläge auf allerhöchstem Skillniveau. Mit Brian Viloria, Akira Yaegashi und Juan Francis Estrada hat er auch drei Topleute im Kampfrekord.]
02. Andre Ward [Hat ihn den letzten Jahren kaum etwas bewiesen, als das dieser Platz gerechtfertigt wäre. Den 'eye-test' gegen Paul Smith bestand er jedoch und ich habe kaum einen Zweifel daran, dass er im LHW an seinen alten Leistungen anknüpfen kann.]
03. Sergey Kovalev [Habe ihn in meinem letzten Ranking viel zu niedrig eingestuft. Schliesslich bezwang der badass-Puncher mit Jean Pascal und Bernard Hopkins zwei Topbxer und sah dabei glänzend aus. Ein Duell vs. Ward wäre das Boxer vs. Puncher Duell der Superlative.]
04. Gennady Golovkin [Golovkin bewies gegen Lemieux, dass der er den powerverliebten Brechstangen-GGG zurücklegen kann, wenn vom Gegner Gefahr ausgeht. Dampfhammer-Jab, brachiale + niederbrechende Power aus einem festen Stand, ein Kinn das den erwähnten Stand stets ermöglicht, eine ökonomische Beinearbeit und - bei Notwendigkeit - ganz gute Defensivskills (v.a. blocken + 'auffangen').]
05. Guillermo Rigondeaux [der wahre Meister von Defensiv- und Konterskills boxt einfach viel zu wenig... so schade.]
06. Wladimir Klitschko [Habe die Klitschkos normalerweise als Heavies konkurrenzlos gar nie in die Liste reingenommen. Versuche nun trotzdem mal WK sinnvoll zu ranken. Wladi boxte in seiner langen Titelregentschaft stets die besten Herausforderer, die es gab (und die, die sich trauten). Leider sind die qualitativ auch nicht wirklich stark und Wladi benutzte nicht selten illegale Taktiken von dennen viele Sportforen-User ganze Bücher schreiben könnten. Dennoch: WK hat trotz seiner Grösse geniale technische Fähigkeiten: der linke Haken, der Jab oder auch die rechte Gerade, wenn er die all Schaltjahr mal schlägt. Würde er immer so wie gegen Pulev boxen, wäre ich ein Fan.]
07. Manny Pacquiao [Sah für meinen Geschmack in bereits all seinen Kämpfen nach der KO-Niederlage 'schlagbar' aus. Das Feuer ist weg, und die Athletik (Explosivität) hat nachgelassen. Bleiben tut immer noch ein sehr starker Boxer, der aber auch ohne Floyd als Gegner den einten oder anderen Kampf im spannenden Weltergewichtsdschungel verlieren kann.]
08. Terence Crawford [Hat meines Erachtens das Zeug für weit vorne in der Liste. Ein Oberskiller mit enorm viel Ring-IQ. Abgeklärt und mit gutem Auge. Der lebende Beweis das Timing 10mal wichtiger als Pseudospeed ist.]
09. Saul Alvarez [Kann er seine Konterskills auspacken ist er grandios. Als Aggressor ist er weniger effektiv, aber er findet (meist) trotzdem einen Weg. Falls er Miguel Cotto besiegt, nihmt er grossen Sprung nach vorne.]
10. Timothy Bradley [Resumemässig weiter nach vorne, aber gegen Jessie Vargas wirkte er ein wenig 'chinny' und er frass zuviele Volltreffer. Brandon Rios ist zur Zeit ein gefährlicher Gegner, der aufzeigen könnte, ob Bradley noch zur Spitze gehört.]

Könnte gerne drinstehen: Miguel Cotto und Juan Francis Estrada.
Talent- und Skillmässig müssten sie rein, haben mir jedoch zur Zeit noch zu wenig bewiesen: Vasyl Lomachenko und Naoya Inoue.
 
Oben