34. Spieltag - Das wars dann..


le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Wettbewerb bemisst sich aber nicht daran, was man aus seinen Möglichkeiten macht, sondern daran, was man tatsächlich erreicht. Stellt Erzgebirge Aue in die erste Liga, dann machen die aus ihren Möglichkeiten sicher auch das Allerbeste. Sollen sie deshalb dann in der Liga bleiben, obwohl es sportlich nicht reicht?
Wenn es nach Möglichkeiten geht, hätte man Dortmund im Winter die Zulassung zur Rückrunde verweigern müssen, der HSV wäre schon letztes Jahr abgestiegen, Bayern müsste mit Minuspunkten starten, Island wäre automatisch für die EM qualifiziert etc etc.
Wenn heute kein Skandal passiert, steigen am Ende auch die richtigen ab. Keine der abstiegsbedrohten Mannschaften kann doch ernsthaft von sich behaupten, dass ihre Saisonleistung im Ganzen auf jeden Fall besser war als die von drei anderen und dass sie selbst komplett bundesligatauglich gespielt haben. Alle da unten haben keinen guten Fußball gespielt: wenn man von 34 Spielen keine 10 gewonnen und ein zweistellig negatives Torverhältnis hat, kann man sich nciht beschweren, wenn man am Ende dann runtergeht. Dann reicht es eben sportlich nicht, egal, ob man nun sympathisch oder dilettantisch auftritt, aus einer Metropole oder der Provinz kommt, Tradition hat oder nicht. Das sind Gradmesser für Sympathien, aber nicht für sportliches "Verdienen". Das orientiert sich an den tatsächlichen Leistungen und die waren bei allen schlecht genug, um abzusteigen. Niemand "gehört" in die BL, wenn er nicht die erforderlichen Leistungen und Ergebnisse liefert.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Bürki ist auch gut, aber fußballerisch nicht ganz auf Sommers Level und auch statistisch nicht so gut wie Sommer in dieser Saison.

Nee, Bürki ist fußballerisch und von der Übersicht beim Passen gerade besser als Sommer. Dh nicht das Sommer schlecht ist, Bürki ist einfach besser in dem Bereich.

______________________________

Zu den Absteigern:

Der HSV sollte als erstes runter weil sie die spielerisch schlechteste Mannschaft hatten dieses Jahr. Paderborn war zwar nicht spielerisch am schwächsten hat aber den schwächsten Kader.

Wie man Freiburg runterwünschen kann verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Streich bringt der Liga soviel. Mit so einem Kader trotzdem auf dem Level spielen. Guter Mann. Zieht immer wieder Talente hoch.

Ich bin für Hamburg, Hannover und Paderborn als Absteiger. Obwohl es für Stuttgart genauso gut wäre abzusteigen wie für den HSV. Einfach mal damit da ein paar Köpfe rollen.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.295
Punkte
113
"Ich bin für Hamburg, Hannover und Paderborn als Absteiger. Obwohl es für Stuttgart genauso gut wäre abzusteigen wie für den HSV. Einfach mal damit da ein paar Köpfe rollen."

Es sind auf Vereinsebene kaum noch alte Köpfe zum rollen da, was jetzt folgen muss ist der Aufbau einer verlässlichen Abwehr, die Offensive stimmt jetzt einigermaßen, das würde mit nem abstieg wieder kaputt gemacht
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.527
Punkte
113
Ort
Country House
Ich habe gegen die Mannschaften da unten nichts persönliches, aber die Variante Paderborn und Hamburg auf den letzten beiden Plätzen, ist mir wohl die liebste Alternative.
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.563
Punkte
113
343766de6d9d352da4faa6dd0c3437b6.png



So würde mir das ganz gut gefallen. :thumb:
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...Es sind auf Vereinsebene kaum noch alte Köpfe zum rollen da, was jetzt folgen muss ist der Aufbau einer verlässlichen Abwehr, die Offensive stimmt jetzt einigermaßen, das würde mit nem abstieg wieder kaputt gemacht
Es wäre wirklich jammerschade, die mit Abstand spielerisch beste Mannschaft da unten absteigen zu sehen, der VfB muss einfach drin bleiben. Eher soll der Hamburger SV runter, dessen Dilettantismus der Vereinsspitze in den letzten Jahren (wobei ich Beiersdorfer ausdrücklich einschließe) die 2. Liga wohlweislich verdient hätte.
Wer allerdings wie ich als älteres Semester noch die ganz großen HSV-Erfolge in den 70ern/80ern hautnah mitbekommen hat, der würde zumindest teilweise ein wenig Wehmut bei einem Abstieg empfinden, dies hat aber nichts mit einer Antipathie gegenüber Freiburg oder Paderborn zu tun, im Gegenteil. :saint:


Kloppo himself gerade auf die Frage, ob er sich denn vorstellen könne, die Bayern zu trainieren, wie aus der Pistole geschossen:"Ja, klar!" :D
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Es sind auf Vereinsebene kaum noch alte Köpfe zum rollen da, was jetzt folgen muss ist der Aufbau einer verlässlichen Abwehr, die Offensive stimmt jetzt einigermaßen, das würde mit nem abstieg wieder kaputt gemacht

Ist in Hamburg kaum anders. Dieses Gerede vom "reinigendem Abstieg, der mal ganz gut tun würde", ist sowieso völliger Quatsch. Ein Abstieg hat noch nirgends irgendwas verbessert oder gut getan.
Und da soll ja keiner mit Gladbach kommen. Denen geht es jetzt so gut, weil sie vor ein paar Jahren eben nicht schon wieder abgestiegen sind.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.510
Punkte
113
Ist in Hamburg kaum anders. Dieses Gerede vom "reinigendem Abstieg, der mal ganz gut tun würde", ist sowieso völliger Quatsch. Ein Abstieg hat noch nirgends irgendwas verbessert oder gut getan.
Und da soll ja keiner mit Gladbach kommen. Denen geht es jetzt so gut, weil sie vor ein paar Jahren eben nicht schon wieder abgestiegen sind.

Ist richtig aber VW hatte, wenn ich mich richtig erinnere halt diese eine Saison die extrem schlecht war und danach kam der Aufschwung.

Diese blamable saison und damit den Warnschuss hatte HSV schon letztes Jahr erhalten und diese Saison in Liga eins war eigentlich schon ein Geschenk. Eine Weiterentwicklung war leider nicht zu sehen, sodass man sich fragt wieso es dann nächstes Jahr helfen sollte.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Ist in Hamburg kaum anders. Dieses Gerede vom "reinigendem Abstieg, der mal ganz gut tun würde", ist sowieso völliger Quatsch. Ein Abstieg hat noch nirgends irgendwas verbessert oder gut getan.
Und da soll ja keiner mit Gladbach kommen. Denen geht es jetzt so gut, weil sie vor ein paar Jahren eben nicht schon wieder abgestiegen sind.

Hast du denn den Eindruck das beim HSV sich bei Nichtabstieg etwas ändern würde? Wie in den letzten Jahren? Manchmal muss halt ein Bruch her damit Veränderung stattfindet. Das kann man auch nicht mit "Quatsch" abtun. Klar kannst du jetzt mit Einzelbeispielen kommen, genauso kann ich Einzelbeispiele herauskramen. Der HSV ist verfilzt bis zum geht nicht mehr. Ich bin in Hamburg aufgewachsen und hatte nie eine Bindung zum HSV. Eher Altona 93 :D. Wenn du am HSV hängst willst du vielleicht gerade deswegen nicht das der HSV absteigt.

Fakt ist: Von der Kaderzusammenstellung und der spielerischen Qualität sollte der HSV absteigen.
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.563
Punkte
113
:wall:

Jetzt wirds natürlich ganz schwer für Freiburg.


Wahnsinn was für ein Start in die Konferenz. Super gemacht von Paderborn.
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.563
Punkte
113
Geht ja munter so weiter. 4 Tore in den ersten 5 Minuten. :crazy: :thumb:
 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.412
Punkte
113
Ort
CH
Jetzt wirds lustig, dürfte noch spannend werden. :thumb:
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.435
Punkte
113
Stark gemacht von Gündogan. Hab das Gefühl, dass der BVB beide Endspiele gewinnt...

...und dass es am Tabellenkeller heute noch so richtig dramatisch wird...:D
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.300
Punkte
113
Geile Choreo, geiler Auftakt, SHINJI - jede Minute genießen heute....

Edit: AUBA ... Noch 3 Buden

Möwen juckt die Konferenz und der Abstiegskampf :D
 

HamburgBuam

Adalaide Byrd
Beiträge
47.696
Punkte
113
Ort
Lüneburg
Kann mich grad nicht entscheiden, ob der HSV nun absaufen soll, oder nicht.
1. Liga ohne die schönste Stadt der Welt wäre blamabel... Aber ein mögliches Derby, sofern Pauli es nicht versemmelt, hat auch seine Reize.
Mal schauen. Die Dummen haben ja oft das meiste Glück. :saint:
 
Oben