DFB-Pokalfinale (Borussia Dortmund-VFL Wolfsburg) 30.05.2015


John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
56.970
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Es ging vor allem um die Szene danach zwischen Knoche und Mkhitaryan

Dazu gab es einmal eine Szene bei der Mkhitaryan und Knoche beide Halten und Ziehen und sich Ersterer, wie die ganze Dortmunder Mannschaft in Hz 2 primitiv fallen lässt.

Klose heißt der Mann, Knoche saß nur auf der Bank. ;)

Wenn ich mir überlege, dass man beim BVB de Bruyne hätte haben können... und dann Mkhitaryan geholt hat. :crazy:

Man hätte de Bruyne eben nicht haben können, weil Chelsea nicht mitgespielt hat. Eriksen hätte man dagegen haben können, hat ihn aber nicht geholt - das war ein Fehler.
 

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
Allofs soll eine solider Sportdirektor sein? Was hat er denn bis jetzt in seiner Wolfsburger Zeit großes vollbracht?
Er hat mit Schürrle eigentlich ziemlichen Mist gebaut und hinter De Bruyne war ja die komplette Liga her, da hatte er wohl zu dem Zeitpunkt als einziger die Kohle locker. Spieler wie Bendtner ergänzen dann auch gut seine Strategie, die wohl auch lauten könnte: "Verpflichte so viele bei Topvereinen gescheiterte Spieler wie möglich." (siehe auch Gustavo, Arnautovic)

Für mich hat der BVB momentan immer noch den besseren Kader als Wolfsburg und sollte nächste Saison mit Tuchel auch wieder vor den Wölfen stehen.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
48.793
Punkte
113
Klose heißt der Mann, Knoche saß nur auf der Bank. ;)



Man hätte de Bruyne eben nicht haben können, weil Chelsea nicht mitgespielt hat. Eriksen hätte man dagegen haben können, hat ihn aber nicht geholt - das war ein Fehler.

Sehe ich genauso... De Bruyne hätte man dennoch haben können, sofern man Lewandowski verkauft hätte an Chelsea :crazy: Ablöse+ De Bruyne... wäre interessant geworden aber nun gut. Erikson ist jünger und war günstiger. Ich habe es nicht verstanden und kann es bis heute nicht verstehen. Aber gut, Tottenham hatte gut Kohle zum damaligen Zeitpunkt, vielleicht ging es auch Gehaltstechnisch nicht. Aber Miki vor zu ziehen, dass wäre bitter.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
48.793
Punkte
113
Allofs soll eine solider Sportdirektor sein? Was hat er denn bis jetzt in seiner Wolfsburger Zeit großes vollbracht?
Er hat mit Schürrle eigentlich ziemlichen Mist gebaut und hinter De Bruyne war ja die komplette Liga her, da hatte er wohl zu dem Zeitpunkt als einziger die Kohle locker. Spieler wie Bendtner ergänzen dann auch gut seine Strategie, die wohl auch lauten könnte: "Verpflichte so viele bei Topvereinen gescheiterte Spieler wie möglich." (siehe auch Gustavo, Arnautovic)

Für mich hat der BVB momentan immer noch den besseren Kader als Wolfsburg und sollte nächste Saison mit Tuchel auch wieder vor den Wölfen stehen.

Das ist totaler Quatsch, klar ist es mit Geld einfacher, aber man hat auch mehr Druck. Gustavo ist niemals bei den Bayern gescheitert, Gomez oder Manduzukic auch nicht! Bei Bremen war das eine Strategie, Spieler die stagnieren zu verpflichten, da die Kohle nicht locker lag. Schürrle flopt zwar aktuell, aber man darf ihn wohl erst nächsten Winter bewerten, dieser Argument ist nicht geltend. BVB hat ein besseren Kader? Vielleicht, neues Spielsystem könnte denen gut tun. Aber Wolfsburg sehe ich eigentlich nicht unterlegen.
 

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
Das ist totaler Quatsch, klar ist es mit Geld einfacher, aber man hat auch mehr Druck. Gustavo ist niemals bei den Bayern gescheitert, Gomez oder Manduzukic auch nicht! Bei Bremen war das eine Strategie, Spieler die stagnieren zu verpflichten, da die Kohle nicht locker lag. Schürrle flopt zwar aktuell, aber man darf ihn wohl erst nächsten Winter bewerten, dieser Argument ist nicht geltend. BVB hat ein besseren Kader? Vielleicht, neues Spielsystem könnte denen gut tun. Aber Wolfsburg sehe ich eigentlich nicht unterlegen.

Gescheitert, nicht mehr gut genug, nenn es wie du willst, aber das macht meine Aussage doch nicht zum "totalen Quatsch". Und bei Schürrle wird es doch langsam offensichtlich, dass er kein großes Steigerungspotential mehr besitzt. Ich habe mich damals schon bei Chelsea gefragt, warum die ihn verpflichten, zumal er in Leverkusen auch keine Bäume ausgerissen hat.
 

pojo

Bankspieler
Beiträge
1.715
Punkte
113
Das ist totaler Quatsch, klar ist es mit Geld einfacher, aber man hat auch mehr Druck.

Inwiefern denn? Wo kommt denn der große Druck her, wenn das Papier mit der knallroten Transferbilanz nur als Konfetti auf der Weihnachtsfeier genutzt wird. Druck haben andere Vereine, bei denen ein teurer Transferflop eine ganze Saison ruinieren kann. Weil kaum Spielraum für Korrekturen besteht. Das ist beim VfL aber eher nicht der Fall. Da kann bei Fehleinkäufen einfach die nächste Fuhre frischer Spieler angekarrt werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
48.793
Punkte
113
Ich glaube viele machen es sich etwas zu einfach. Allofs muss auch etwas vorlegen, wenn die Spieler floppen wird der schnell in der Kritik stehen. Viel Geld ist gut, wirtschaftet man damit nicht ausreichend steht man schneller in der Kritik. Bader in Nürnberg baut Jahr für Jahr dort *******e und er hält sich. Rutscht der VFL wieder in die EL oder darunter ist Allofs von seinen Tätigkeiten entbunden. Und das FFP gibt es auch noch. Mag das zwar nicht knall hart sein, aber solche Einkäufe wie Schürrle können die nicht dauerhaft tätigen. Und wenn doch, dann nur wenn sie nicht floppen.

Ich will ja nicht behaupten, dass man bei Wolfsburg nicht bessere Voraussetzungen hätte als Sportdirektor. Aber du muss trotzdem einen Verein zu einem Titel führen, dem man im Abstiegskampf übernommen hat.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.504
Punkte
113
Ort
Country House
Wolfsburg hat gut gearbeitet und ist derzeit eine bessere Mannschaft als Dortmund. Schwierig wird halt Erhaltung der Substanz, wenn man Abgänge verkraften muss. Hat Dortmund nicht geschafft (und sonst eigentlich auch niemand im deutschen Fußball) und Wolfsburg wird es wohl auch nicht schaffen. Nächste Saison werden sie aber wohl noch Nummer zwei in Deutschland sein. Gute Truppe.
 

pojo

Bankspieler
Beiträge
1.715
Punkte
113
Ich glaube viele machen es sich etwas zu einfach. Allofs muss auch etwas vorlegen, wenn die Spieler floppen wird der schnell in der Kritik stehen. Viel Geld ist gut, wirtschaftet man damit nicht ausreichend steht man schneller in der Kritik.

Jeder Manager wird doch schlussendlich daran gemessen, ob seine Transfers erfolgreich sind oder nicht. Allein das Bader-Beispiel als großen Beweis aufzuführen, dass der Druck bei Vereinen mit weniger Geld geringer sei, find ich eher seltsam. Ich persönlich könnte als Sportdirektor vermutlich bedeutend besser schlafen, wenn ich wüsste, dass ich im Falle von Fehleinkäufen in der Winterpause immer noch beim Konzernchef vorstellig werden kann, um mit einer kleinen Budgeterweiterung neue Kracher verpflichten zu können. Ich sage ja nicht, dass Wolfsburg schlecht eingekauft hat. Ich finde nur nicht, dass mehr Budget automatisch mehr Druck bedeutet.
 

devilspeedy

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.786
Punkte
0
Ort
Jena
Bin mir ziemlich sicher, dass der BVB das Ding holt. Die werden sich heute den Arsch für Kloppo aufreißen und haben einfach mehr Erfahrung in den großen Spielen.

Gewinnt Wolfsburg, ist der Ref schuld. Und Bayern, weil sie durch den Lewandowski-Deal dafür gesorgt haben, dass KdB nicht beim BVB landen konnte.
Alles so wie immer :D
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
48.793
Punkte
113
Jeder Manager wird doch schlussendlich daran gemessen, ob seine Transfers erfolgreich sind oder nicht. Allein das Bader-Beispiel als großen Beweis aufzuführen, dass der Druck bei Vereinen mit weniger Geld geringer sei, find ich eher seltsam. Ich persönlich könnte als Sportdirektor vermutlich bedeutend besser schlafen, wenn ich wüsste, dass ich im Falle von Fehleinkäufen in der Winterpause immer noch beim Konzernchef vorstellig werden kann, um mit einer kleinen Budgeterweiterung neue Kracher verpflichten zu können. Ich sage ja nicht, dass Wolfsburg schlecht eingekauft hat. Ich finde nur nicht, dass mehr Budget automatisch mehr Druck bedeutet.

Wo mehr investiert wird, umso weniger Kredit ist dort vorhanden. Glaube ich zumindest, Frankfurt,Nürnberg... selbst bei Hertha darf der Pretz noch machen(Obwohl er sogar etwas Geld ausgeben darf). Sofern kein Geld da ist wird man gemessen an dem, was realistisch ist. Hat man Geld zum Fenster rausschmeissen, dann darf sich das Fenster danach nicht mehr schließen... was langfristig ziemlich unrealistisch erscheint, außer man heißt FC Bayern München. Selbst beim BVB kann laute Kritik aufkommen, sofern der Neustart mit Tuchel und die Verbundenen Personalien nicht funktionieren, obwohl die Herrschaften einen Kredit bis auf das Lebensende haben müssten.

Aber wahrscheinlich wird jeder Manager im Rahmen seiner Möglichkeiten den selben Druck verspüren. Dennoch glaube ich schon, dass man bei Vereinen wie Augsburg ruhiger und etwas druckfreier arbeiten kann als bei Schalke. Und das nicht nur wegen den launischen Fans sondern auch, weil die Rahmenbedingungen kleiner sind.

Und nun zu Allofs, den Mann kann man nichts vorwerfen. Abstiegskandidat übernommen, Spieler wie De Bruyne gelotst und Vizemeisterschaft,Pokalsieger sowie starker Viertelfinalist in der EL erbracht. Nummer 2 in Deutschland aktuell, was will man ihn vorwerfen? Das er zu viel Geld hatte? :crazy:

Und durch diese gute Leistung hat sich Allofs noch mehr Druck aufgebaut in dem man nun von ihm realistisch verlangt, diesen Status zu verteidigen.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Elfer an Aubemeyang kann man durchaus geben, aber wenn hier ein Dortmunder ernsthaft auf die Idee kommt, daran das Spiel aufzuhängen, dann ist das ziemlich :crazy:. Dortmund heute einfach schwach, Wolfsburg voll abgeklärt. Selbst mit Elfer wäre es dann wohl 2:5 ausgegangen.


Genau, wenn das 2-3 fällt, geht das Spiel als Konsequenz 2-5 aus. Da hatte der BvB nochmal Glück, denn so gehen die mit +1 aus dieser Fehlentscheidung raus.

Wir hatten mehr Chancen, die Wolfsburger waren effektiver. Am Ende war VW auch sehr am überlegen. Bei einem 2-3 vor der Pause sieht das ganze Spiel ganz anders aus, obwohl Dortmund auch so genug Chancen hatte.
Byrch eine gute Leistung attestieren können auch nur die Bayern-Fans (besonders das Regelwissen von Bubu verdient hier Anerkennung). Er hat einige klare Fehlentscheidungen getroffen.
Ich verstehe auch nicht ganz, warum das Ding an Micky kein Elfer sein soll. Klose macht nichts anderes als gg den Mann zu gehen, der dadurch nicht an den Ball kommen kann.
Die letzten 3 Finalspiele des BvBs sind durch klare Benachteiligungen durch den Schiri gekennzeichnet. Und nein, es gleicht sich über 3 Spiele nicht alles aus. :skepsis:

Wem gratulieren eigentlich die ganzen Bayern-Fans hier zum Sieg? Jünter?

Schade, dass die Medien den Klopp-Abschied von den Fans auf der letzten Runde so versauen mussten. Es ist halt diese kleingeistige Art, die auch hier sehr gut durchkommt.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.076
Punkte
113
Der Rasen war doch erst schuld daran dass der BVB das nicht locker 3:0 gewonnen hat. Zieht Reus mehrfach die Beine beim Schuss weg, irritiert Langerak zweimal indem er den Ball komisch nach oben schubst, und lenkt den Ball von Kagawa gegen den Pfosten. Den Rasen loben können auch wirklich nur noch Bayern-Fans !!! :mad:
 

pojo

Bankspieler
Beiträge
1.715
Punkte
113
Und nun zu Allofs, den Mann kann man nichts vorwerfen. Abstiegskandidat übernommen, Spieler wie De Bruyne gelotst und Vizemeisterschaft,Pokalsieger sowie starker Viertelfinalist in der EL erbracht. Nummer 2 in Deutschland aktuell, was will man ihn vorwerfen? Das er zu viel Geld hatte?

Vorwerfen würde ich ihm das nicht. Aber ja, durch das Budget, das ihm zur Verfügung steht, finde ich seine Leistung auch nicht beeindruckend oder außergewöhnlich. Es findet ja auch keiner beeindruckend oder außergewöhnlich, wenn ich bei Anstoß 3 den Geldcheat aktiviere und damit den VfL Hintertupfingen in kürzester Zeit in die erste Liga führe. Jaaa, der Vergleich hinkt, schon gut. Aber im Ernst: Wenn ich mir als Manager jedes Jahr eine knallrote Transferbilanz erlauben kann, hält sich mein Respekt vor ein paar Verstärkungen irgendwo in Grenzen. Allofs hat diese Verstärkungen ja nicht mit seinem famosen Verhandlungsgeschick von den Vereinen losgeeist und für den VfL begeistert. Sondern mit einem Haufen Schotter von VW. Woran machst du die Leistung von Allofs also fest: Dass er erkannt hat, dass de Brunyne ein guter Kicker ist...? Oder daran, dass VW einen finanziellen Rahmen bietet, in dem solche Transfers finanziell machbar sind.
Darüber hinaus bleiben bei einer Bewertung von Allofs Tätigkeit fast nur die Kracher in Erinnerung, während die Spieler die gescheitert oder bloße Mitläufer sind, unter den Teppich fallen. Vor dieser Saison hat der VfL auch Spieler wie Zhang, Hunt und Bendtner verpflichtet. Mit Andre Schürrle könnte es nach jetztigem Stand sogar ein 32 Millionen teures Missverständnis gegeben haben. Aber hey, man hat ja jetzt dafür immerhin den DFB-Pokal gewonnen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
48.793
Punkte
113
Vorwerfen würde ich ihm das nicht. Aber ja, durch das Budget, das ihm zur Verfügung steht, finde ich seine Leistung auch nicht beeindruckend oder außergewöhnlich. Es findet ja auch keiner beeindruckend oder außergewöhnlich, wenn ich bei Anstoß 3 den Geldcheat aktiviere und damit den VfL Hintertupfingen in kürzester Zeit in die erste Liga führe. Jaaa, der Vergleich hinkt, schon gut. Aber im Ernst: Wenn ich mir als Manager jedes Jahr eine knallrote Transferbilanz erlauben kann, hält sich mein Respekt vor ein paar Verstärkungen irgendwo in Grenzen. Allofs hat diese Verstärkungen ja nicht mit seinem famosen Verhandlungsgeschick von den Vereinen losgeeist und für den VfL begeistert. Sondern mit einem Haufen Schotter von VW. Woran machst du die Leistung von Allofs also fest: Dass er erkannt hat, dass de Brunyne ein guter Kicker ist...? Oder daran, dass VW einen finanziellen Rahmen bietet, in dem solche Transfers finanziell machbar sind.
Darüber hinaus bleiben bei einer Bewertung von Allofs Tätigkeit fast nur die Kracher in Erinnerung, während die Spieler die gescheitert oder bloße Mitläufer sind, unter den Teppich fallen. Vor dieser Saison hat der VfL auch Spieler wie Zhang, Hunt und Bendtner verpflichtet. Mit Andre Schürrle könnte es nach jetztigem Stand sogar ein 32 Millionen teures Missverständnis gegeben haben. Aber hey, man hat ja jetzt dafür immerhin den DFB-Pokal gewonnen.

Natürlich muss man in Relation stellen wie viel Budget man hat und was man daraus macht. Dennoch finde ich, dass er das maximale Herausgeholt hat, und Wolfsburg ist erst am Anfang. Hunt war verletzt und Ablösefrei, er ist eine gute Ergänzung. Diesen Transfer kann man gut nach vollziehen, an De Bruyne kommt er nicht vorbei, normal denke ich. Bendtner hat gute Anlagen durfte(konnte) sie aber nicht zeigen, zudem war er auch ablösefrei und hat einen stark leistungsbezogenen Vertrag. Zhang war ein reiner Marketing-Transfer wegen dem chinesischen Markt, dass darf man nicht ernst nehmen. Wurde von der VW-Führungsetage bestimmt ein Spieler aus China zu verpflichten, sportlich war es klar, dass er wohl keine Bäume ausreisen kann.

Ich will auch nichts beschönigen, Kohle sitzt locker, nun kommen auch die Erfolge durch einen fähigen Manger+ mehr Geld vom Konzern. Ich finde diese Konstelation nicht gut, aber wie gesagt, Allofs kann man nichts vorwerfen, er hat es bislang gut gemacht. Allerdings möchte ich auch klar betonen, dass ich die Arbeit von Stefan Reuter oder Max Eberl deutlich mehr schätze. :thumb:
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Komisches Bashing Richtung Allofs in einem Thread, wo der Gegner fast 60 Mio für Immo/Mickey/Kampl verballert hat :saint:

Ich bin kein Wolfsburg-Experte, aber gehen wir mal davon aus daß alle Transfers ab Winter 2012 auf seine Kappe gehen:
Rodrigues 8.5
Vierinha 4
Perisic 8
Dost 7
Malanda 1,7
Naldo 5
Gustavo 16
KdB 27,5
Jung 2.5

Das waren alles gute bis sehr gute Transfers. Klar Schürrle hinterläßt Kopfschütteln wieso man da unbedingt den englischen Preis zahlen mußte, aber evt ein Mix aus unbedingt Wollen + WM etc. Klar hatte Allofs auch seine Transferflops im 3-5 Mio Bereich, aber die findest du echt überall in der oberen BL-Tabelle.

Dazu dann noch Hecking geholt, der absolut reinpaßt...
 

pojo

Bankspieler
Beiträge
1.715
Punkte
113
Komisch auch, dass der Umstand, dass ich Allofs' Transferbilanz - vor dem Hintergrund der finanziellen Möglichkeiten des Vereins - als "nicht außergewöhnlich" bezeichne, als Bashing verstanden wird.
 
Oben