French Open - Roland Garros 2016


Wer gewinnt die French Open 2016?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.462
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Guy Forget hat vor 2-3 Tagen zu McEnroe gemeint ein Dach wäre in Planung...fragt sich halt nur wann.

Zu den Semis:
Natürlich haben Djokovic und Thiem einen strammeren Plan als Murray und Wawrinka. Aber von der Einschätzung her sollte sich das heute wieder egalisieren, da Djokovic den Thiem sehr warscheinlich relativ locker in 3 schlagen wird, während Murray und Wawrinka eher über 4 oder 5 gehen, Ausgang offen.

Hat gestern gg 17 Uhr von Euch noch jemand Serena "sterbender Schwan" Williams gesehen? Die verdient es so was von rauszufliegen, egal ob im Semi oder Finale.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.337
Punkte
113
Ort
Austria
@Drago: da bin ich mal gespannt. von "relativ locker in 3" war Djokovic sogar gestern gegen seinen Lieblingsgegner Berdych ein gutes Stück entfernt... aber ja, vielleicht straft er mich heute auch Lügen und legt die gewohnte Steigerung in den Finalrunden hin.
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.904
Punkte
113
bin mir ziemlich sicher, dass thiem einen harten fight liefern kann. er macht den eindruck, dass er nicht nervös in sein erstes halbfinale geht sondern es wirklich genießt hier noch dabei zu sein. ich denke er wird mindestens einen satz gewinnen können.
 

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
Ich tendiere eher zur "Das wird ne schnelle Angelegenheit"-Fraktion, aber mal abwarten.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Es behauptet ja keiner es wäre einfach. In Wimbledon gab es auch Probleme mit den Anwohnern, aber man kann immer irgendwelche Kompromisse finden.
Bei den USO hieß es lange, dass auf dem großen Kessel ein Dach viel zu teuer wäre und man müsse massiv zurückbauen wenn man ein Dach will. Heute sieht man es geht jetzt doch.
In Paris gab es unterschiedliche Pläne, aber unterm Strich ist seit über 10 Jahren kompletter Stillstand. Selbst 2020 ist nichts sicher. Von daher bleibe ich bei wenig Verständnis.

Es ist allerdings nicht so einfach, die Situation in New York auf Paris zu übertragen. Die Gesetzeslage wird in Frankreich eine andere sein und nicht jeder Anwohner lässt sich da auf einen Kompromiss ein. Daher ist es schwer zu beurteilen, ob die Veranstalter in Paris in jedem Punkt die Verantwortung tragen. Grundsätzlich stimme ich dir aber zu. Vor allem hinsichtlich der Dach-Konstruktion. Dass es frühestens 2020 ein Dach gibt, ist einfach schlecht. Die Spielansetzungen von heute sind auch nicht nachvollziehbar. Jetzt werden die Herren-Halbfinals tatsächlich parallel gespielt und Djokovic und Thiem müssen auf Suzanne-Lenglen ran. Das ist ein schlechter Witz.

Bei den anderen großen Turnieren ist aber auch nicht alles so, wie es sein sollte. Wimbledon hält leider bis heute am spielfreien Sonntag fest und hat immer noch Plätze ohne Kamera. Das geht auch besser. Wobei die Probleme in Paris fundamentaler sind.
 

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
In beiden Semis oder nur einem?
Erstmal nur Djokovic/Thiem. Das andere Halbfinale finde ich etwas schwerer, aber so rein von den Grundvorraussetzungen und den bisherigen Auftritten würde ich schon auf Wawrinka setzen. Eine Neuauflage des Vorjahresendspiels fände ich auch ganz reizvoll. An Djokovic/Murray hat man sich doch irgendwie sattgesehen (trotz Rom-Endspiels).
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.904
Punkte
113
da scheine ich deutlich daneben gelegen zu haben mit meiner einschätzung, es steht bereits 6:2 6:1 für djokovic... kann jemand etwas dazu sagen, der das match gerade sieht? ich lese nur ticker...

wawrinka und murray sind gerade erst mit dem ersten satz fertig geworden.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Thiem unglaublich viele Fehler, Djokovic sehr wenige. Für mich Djokovic auch mit seinem besten Spiel bisher, Thiem aber auch ziemlich fahrig und unkonzentriert.
 

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
Ich finde nicht, dass Thiem so schlecht spielt, aber Djokovic hat dann doch fast immer die bessere Antwort bzw. Thiem macht irgendwann den Fehler. Sieht man dann auch an Djokovics Statistik. Nur 11 Winner, aber eben auch nur 7 Fehler in zwei Sätzen. Für mich ist es auch die stärkste Partie von Djokovic hier.
 

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
Murray hat sich auch unglaublich gesteigert in diesem Turnier. Dafür, dass er eigentlich gefühlt schon in der ersten Runde raus war... Überraschend deutlich die ersten beiden Sätze, mal sehen, ob Wawrinka noch was reißen kann.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.337
Punkte
113
Ort
Austria
Ich finde nicht, dass Thiem so schlecht spielt, aber Djokovic hat dann doch fast immer die bessere Antwort bzw. Thiem macht irgendwann den Fehler. Sieht man dann auch an Djokovics Statistik. Nur 11 Winner, aber eben auch nur 7 Fehler in zwei Sätzen. Für mich ist es auch die stärkste Partie von Djokovic hier.
konnte leider nur Teile des Matches sehen, aber gebe dir vollständig recht! ich habe auch nicht viel anderes erwartet, aber leider konnte Thiem einige Punkte nicht so fertigspielen wie er es müsste, um annähernd eine Chance gegen Djokovic zu haben. im dritten führte Thiem jetzt 3:0, nach 20 Minuten stand es 3:5... so geht es natürlich nicht, da hapert es schon beim Service heute, das Thiem sowieso noch stark verbessern muss. Das wichtigste Wort um eine Chance gegen diesen (heute wirklich eine starke Partie im Vergleich zu den anderen Matches) Djokovic zu haben, ist Konstanz. und die geht Thiem sicher ab heute - auch wenn er einige herrliche Winner raushaut. Passt schon, da ist heute nicht viel mehr drin für ihn
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.337
Punkte
113
Ort
Austria
Stan ist jetzt echt heiß auf den Satz, er nimmt auch das Publikum voll mit... Murray muss aufpassen, und da ist schon der Satzball Wawrinka nach 40:15!!

edit: boah da waren die Nerven im Spiel bei Murray... könnte spannend werden jetzt
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.462
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Murray ist schon besser. Stans Break zum Satzgewinn lage weniger an ihm, mehr an Murrays Fehlern.

Dass Murray jetzt wieder Break vorn ist nicht verwunderlich. Normalerweise sollte der Schotte das jetzt in 4 gewinnen, Stan kann ihn aus eigener Kraft nicht breaken.
 

Paulie_W

Nachwuchsspieler
Beiträge
224
Punkte
0
Djokovic und Murray (und damit die beiden Favoriten) im Finale. Mal wieder. Das ist dann doch insgesamt alles viel zu einseitig und langweilig auf der Herrentour, wenn fast immer die Gleichen im Finale stehen.

Das ist auch der Grund, warum mich Tennis nicht mehr so dermaßen reizt, da es mich immer mehr an den schottischen Fussball erinnert. Spannung um den Titel? Nich so wirklich.

Nehmen wir das Herrenfinale am Sonntag. Warum sollte man sich das angucken, wenn null Spannung aufkommt und sich Djokovic nur selber schlagen kann?!
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Nehmen wir das Herrenfinale am Sonntag. Warum sollte man sich das angucken, wenn null Spannung aufkommt und sich Djokovic nur selber schlagen kann?!

Weil das Niveau dennoch sehr hoch ist und das Duell schöne Ballwechsel produzieren wird. Es gibt natürlich Duelle, die hinsichtlich der Spielertypen besser passen. Allerdings war es zuletzt schön anzusehen. Begeistert von der Dominanz von Djokovic bin ich auch nicht, aber Djokovic ist 29. Das wird jetzt auch nicht mehr viele Jahre so gehen.
 

El Demoledor

Bankspieler
Beiträge
4.106
Punkte
113
Ort
Duisburg
Niveau hin oder her - Djokovic vs. Murray kann für den neutralen Zuschauer dann schon ein hartes Brot sein - besonders auf Sand und bei wetterbedingt recht langsamen Belag. Gut, letzteres wird sich durch Temperaturanstieg und hoffentlich zurückgehender Feuchte relativieren, aber sonst?
Weder Djokovic noch Murray werden im Finale wohl ein Feuerwerk an Winnern abbrennen. Da Djokovic bis auf den 1. Service alles ein bisschen besser kann ist die Favoritenrolle auch klar. Ich kann dem abwartenden und Fehler vermeidenden Spiel jedenfalls nicht abgewinnen, das ist aber wie gesagt Geschmackssache.
Interessanter wird´s dann vielleicht in Wimbledon, wo dieselben Spieler vermutlich auch wieder das Finale bestreiten werden.
 

Eric

Maximo Lider
Beiträge
8.756
Punkte
113
Leander Paes sieht überhaupt nicht mehr wie ein Tennisspieler aus, eher wie ein Bürohengst im mittleren Alter, mit etwas Wohlstandsspeck. Er gibt mir richtig Hoffnung, dass ich, zusammen mit Serena Williams, vllt. auch was im Mixed reissen könnte.
 
Oben