French Open - Roland Garros 2016


Wer gewinnt die French Open 2016?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Andere Frage: Wie sieht es mit der Ansetzung für die Halbfinals aus? die können Thiem doch kaum morgen schon wieder zum Semi rausschicken, oder?
Anscheinend schon wieder morgen...das ist natürlich dann schon wettbewerbsverzerrend. aber ok, die letzten Tagen in Paris sind allesamt mehr als traurig was die Turnierorganisation anbelangt...

In Bezug auf das Halbfinale ist es nicht wettbewerbsverzerrend, da Djokovic eine ähnliche Belastung wie Thiem hatte. Der Finalist aus der oberen Hälfte ist natürlich aufgrund des Programms gegenüber dem Finalisten der unteren Hälfte benachteiligt. Aber wenn das Programm eingehalten werden kann, und Djokovic/Thiem einen Tag Pause vor dem Finale bekommt, ist es zumindest noch im Rahmen.

Sonst natürlich sehr stark von Thiem. Die Bedingungen waren sicherlich nicht seine, da der Platz bei dem Wetter seinen Spin nicht richtig annimmt. Daher war das schon sehr beeindruckend. Um Djokovic zu schlagen, müsste er aber noch konstanter spielen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Huck huckt weg

Reigning 7-time Boxtippspiel Champion&P4P#1
Beiträge
10.350
Punkte
113
Andere Frage: Wie sieht es mit der Ansetzung für die Halbfinals aus? die können Thiem doch kaum morgen schon wieder zum Semi rausschicken, oder?

Naja Djokovic hat heute doch auch gespielt, und an dem kommt er sowieso nicht vorbei, welche Wettbewerbsverzerrung siehst du also??? ;) ;) ;)

EDIT: Da war jemand schneller
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.462
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Jetzt gibt s ein Mixed mit Hingis und Paes, zwei Urgesteinen im Doppel bzw. Mixed.
Also die Martina hält sich fit für Olympia...das kann mit m Roger echt was werden mit ner Medaille falls der wieder bisschen in Form kommt.

Der Paes ist richtig dick geworden, da sieht man was im Doppel für eine körperliche Verfassung nötig ist. So sah Pancho Gonzalez in den 50ern ab und an im Einzel aus. :D
 

Paulie_W

Nachwuchsspieler
Beiträge
224
Punkte
0
Das Kiki-Bertens-Märchen geht übrigens weiter durch einen glatten 2-Satz-Sieg gg. eine an 8 gesetzte Bacsinzsky in Topform.

Damit hat Bertens jetzt innerhalb von 18 Tagen 12 Matches hintereinander gewonnen (incl. Nürnbergquali bis zum Nürnbergtitel kurz vor den FO). Einige glatte Siege sogar gg. Top-10-Spielerinnen.

Eine außergewöhnliche Performance wenn man bedenkt, dass Bertens Anfang des Jahres noch nicht mal in den Top-100 war.
 
Zuletzt bearbeitet:

patschy10

Bankspieler
Beiträge
4.814
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das Kiki-Bertens-Märchen geht übrigens weiter durch einen glatten 2-Satz-Sieg gg. eine an 8 gesetzte Bacsinzsky in Topform.

Damit hat Bertens jetzt innerhalb von 18 Tagen 12 Matches hintereinander gewonnen (incl. Nürnbergquali bis zum Nürnbergtitel kurz vor den FO). Einige glatte Siege sogar gg. Top-10-Spielerinnen.

Eine außergewöhnliche Performance wenn man bedenkt, dass Bertens Anfang des Jahres noch nicht mal in den Top-100 war.

ich will ja nichts vorwerfen, aber an doping gedacht?
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
ich will ja nichts vorwerfen, aber an doping gedacht?

Man kann sicherlich an vielen Stellen im Tennis über Doping diskutieren, aber warum bei Kiki Bertens?

Sie hat körperlich jetzt nicht plötzlich eine extreme Entwicklung hingelegt, sondern spielt einfach gutes Tennis mit Selbstvertrauen. Es ist doch nichts neues, dass es in der Spitze der Damen aktuell nicht viel gibt. Eine Kerber hätte sie stoppen können, dann würde sie vielleicht jetzt im HF stehen. In Nürnberg hätte auch Görges gewinnen können, dann hätte sie dort wahrscheinlich den Titel geholt. Aber so eng liegt bei den Damen alles zusammen, siehe auch Siegemund und ihr Lauf in Stuttgart.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Durch den Einzug von Thiem ins HF hat sich unser verehrter Holy cow auch mal wieder eine Erwähnung verdient

Und was interessiert mich hier bitte ein Thimm auf der anderen Seite? Hat der schon mal was gerissen auf Sand außer 1-2 250er Turniere oder alle 2 Jahre mal ein Top10 Sieg? Seit ein paar Jahren taucht dieser Name hier in Relation zu Potenzial und Relevanz, unverhältnismäßig oft auf weil er aus landsmännisch-verbundener Loyalität von Gentleman naturgemäß gepusht wird. Fair enough.
Aber auf einmal les ich hier so Späßchen wie er wäre in der Nähe von Leuten wie Murray, Ferrer etc. Sehr geil. :ricardo::jubel:
Bevor er Djokovic im Finale auf Chatrier fordert, wäre es vlt gut erstmal in die 3. Runde einzuziehen und dann mal schauen ob er überhaupt an jemandem wie Goffin vorbeikommt oder dann so Konsorten wie Berdych, Tsonga, Nishikori tatsächlich gaaanz locker auf Augenhöhe begegnet.

Wie alle Prognosen mal wieder genau ins schwarze. Ferrer, Nishikori und natürlich auch Berdych haben eindeutig gezeigt, dass sie auf Sand in einer anderen Liga spielen als Thiem.

Den Teil über den 60% Nadal erspare ich dir und dem Rest des Forums, denn der wäre wenn nach Barcelona oder Monte Carlo an der Reihe gewesen.

Sorry aber ab und an muss man Besserwissern die nicht vorhandene Expertise aufzeigen.

Dennoch freue ich mich auf die Erklärungen von holy cow zu den jüngsten Ereignissen. :clown:
 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.418
Punkte
113
Ort
CH
Diesen Vorwurf kann ich jetzt wirklich überhaupt nicht verstehen. Bekanntlich hat Bertens in den vergangenen Monaten 12 Kilo abgenommen, weshalb sie sich mittlerweile konditionell und fitnesstechnisch auf einem ganz neuen Level ist, was sich halt durch ihre Siegesserie sehr gut zeigen kann. Und das sie etwas drauf hat (vor allem auf Sand), ist auch nicht unbekannt. Vor allem gegen die 'grossen' Namen sah sie über weite Strecken öfters gut aus, dann hat aber allerdings oft das letzte Stück Glück gefehlt. Zudem ist sie eine Spielerin, bei welcher viel über das Selbstvertrauen geht und wie Jones erwähnt hat, strotzt sie zur Zeit von diesem.

Heute hätte die Serie aber genau so gut reissen können. Das was sie heute auf den Platz legte, war über lange Zeit nicht eines Viertelfinales würdig und profitierte eigentlich nur davon, dass Bacsi einen komplett gebrauchten Tag hingelegt hat, wo nicht mal die 'unzerstörbare' Rückhand geliefert hat (rund 20 UE und zwei oder drei Winner auf dieser Seite).
 

J.T.Money

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.114
Punkte
48
Der Spielplan für morgen macht mich fast schon sauer. Mittlerweile mit Abstand das schlechteste Turnier der Big 4. Unter normalen Wetterbedigungen finden ja schon die Viertelfinals zeitgleich statt, aber jetzt noch die Halbfinals so anzusetzen kotzt mich echt an.
 

Paulie_W

Nachwuchsspieler
Beiträge
224
Punkte
0
Mit Kiki Bertens ist es sogar noch verrückter, wie ich nach meiner heutigen Recherche feststellen konnte:

Sie hat nicht 12 Matches, sondern 19 Matches hintereinander (!) innerhalb von 18 Tagen (!) gewonnen.

Sie hat neben dem Einzeltitel auch den Doppeltitel in Nürnberg geholt und ist zudem im Doppel bei den FO als Ungesetzte bis ins Viertelfinale gekommen und hat gleich in der 1. Runde die an zwei gesetzten Safarova/Mattek-Sands aus dem Turnier gekegelt.

Ehrlich gesagt habe ich noch nie etwas Vergleichbares gehört, dass ein Tennis-Spieler 19 Matches innerhalb von 18 Tagen spielt und diese hintereinander alle gewinnt. Unglaublich! Mein Respekt!

Und im Übrigen:

Bacsinzsky hatte keinen schlechten Tag. Ganz im Gegenteil: Bertens war angeschlagen, hatte massive Wadenprobleme und musste während des Spiels sogar behandelt werden.

Bacsinzsky wirkte heute aber zeitweise nahezu überfordert und konnte dem Power-Tennis von Bertens nichts entgegensetzen. Tatsache ist, dass die Schweizerin heute gut drauf und in Topform war. Das hat sie in Ansätzen heute auch wieder gezeigt, nur spielte Bertens heute mit einer Übersicht, als wäre sie seit Jahren eine Top-5-Spielerin. Schon echt merkwürdig!
 
Zuletzt bearbeitet:

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.333
Punkte
113
Ort
Austria
Durch den Einzug von Thiem ins HF hat sich unser verehrter Holy cow auch mal wieder eine Erwähnung verdient

darauf habe ich auch schon länger gewartet... er wird dir aber mit Sicherheit antworten, dass Thiem nur von Nadals Absage profitiert hat, und auf seinem Weg ins HF (stimmt auch) nur Goffin als Gesetzten Spieler schlagen musste. Dass Thiem dennoch eine unangenehme Auslosung hatte von Runde 1 weg, wird er dir wohl aber nicht sagen ;)
ansonsten kann ich JT Money nur zustimmen, die Ansetzung für heute ist eine Frechheit, und dass Djokovic und Thiem jetzt 3 Tage in Folge spielen mussten ebenso. Bei Thiem mach ich mir ohnehin Sorgen, dass er nach den harten letzten Tagen und Wochen heute bald eingehen könnte konditionell - bislang hat er das aber alles super durchgehalten, da hat sich der neue Physio Stober mehr als nur bezahlt gemacht. Ich erwarte auch ob der erneut langsamen Platzverhältnisse heute wirklich nix mehr von Thiem, er hat bereits unglaubliches erreicht bei diesem Turnier. Schauen wir mal ob er den Djoker ein wenig ärgern kann - vielleicht pfeffert der ja dieses mal sein Racket auf ein Ballkind oder den Linesman ;)
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Jetzt lasst doch mal die holy cow in ruhe, ihre Aussagen hat doch eh noch niemand hier ernst genommen.

Grad die Ansetzungen gesehen, die Franzosen tun aber wirklich alles um dieses Turnier noch unattraktiver zu machen als es im Vergleich zu den anderen 3en eh schon ist. Nächstes Jahr dann alle 4 hf's zeitgleich auf 4 Plätzen.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Also die Ansetzungen sind Schund ja, ansonsten sind die French Open allerdings mein Lieblings-GS-Turnier. Schöne Übertragungszeiten, teilweise Überraschungen möglich und mag Tennis auf Sand einfach am Liebsten.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.333
Punkte
113
Ort
Austria
Also die Ansetzungen sind Schund ja, ansonsten sind die French Open allerdings mein Lieblings-GS-Turnier. Schöne Übertragungszeiten, teilweise Überraschungen möglich und mag Tennis auf Sand einfach am Liebsten.
ich fand Paris auch immer klasse. Man muss natürlich dazu sagen, dass niemand von den Organisatoren sich so eine Ansetzung gewünscht hat, aber es war nach den Wetterkapriolen der letzten Wochen wohl kaum anders möglich - man will wohl ob des schlechten Wetterberichts auf Nummer sicher gehen, um die Halbfinals durchzukriegen. Wirklich geschickt gelöst hat man das ganze aber sicher nicht, und die unsägliche Diskussion rund um das Dach oder das Vorgehen der Organisatoren am Dienstag sind sicherlich große Kritikpunkte.
 

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
Ja, aber man kann es auch übertreiben. Die French Open haben die letzten 100 Jahre ohne Dach überlebt und würden es wohl auch die nächsten 100. Letztendlich hätte ein Dach hier auch nur bedingt geholfen, weil die Regenprobleme schon sehr früh aufgetreten sind und es dann genauso eine Bevorteilung von manchen Spielern gegeben hätte. Ich denke nicht, dass Djokovic oder Thiem als Finalist ein großer Nachteil entstehen wird. Für die Damen ist ein solcher Turnierplan eh Tagesgeschäft.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.333
Punkte
113
Ort
Austria
Ja, aber man kann es auch übertreiben. Die French Open haben die letzten 100 Jahre ohne Dach überlebt und würden es wohl auch die nächsten 100. Letztendlich hätte ein Dach hier auch nur bedingt geholfen, weil die Regenprobleme schon sehr früh aufgetreten sind und es dann genauso eine Bevorteilung von manchen Spielern gegeben hätte. Ich denke nicht, dass Djokovic oder Thiem als Finalist ein großer Nachteil entstehen wird. Für die Damen ist ein solcher Turnierplan eh Tagesgeschäft.

Ich denke der Hauptkritikpunkt der Zuschauer und Kommentatoren ist ja die Vorgehensweise vom Montag und insbesondere Dienstag. Nach dem "Wash-Out" vom Montag, den es so auch schon lange nicht mehr gegeben hat, waren die Turnierveranstalter natürlich unter Druck. Man hört, dass die Spieler dazu gedrängt wurden, zumindest genau 2h zu spielen, damit man den Fans keine Eintrittspreise rückerstatten müsste... wenn das stimmt, ist so ein Vorgehen sicherlich grenzwertig. Und das Dach hätte zumindest für Montag oder Dienstag schon ein wenig geholfen meiner Meinung nach, desweiteren ist man ja auch an Halbfinal- oder Finaltagen nicht vor Regentagen gefeit. (siehe die Endspiele der letzten Jahre..)
Ich bin ja bei dir, bislang war mir diese Diskussion rund um ein Dach in Paris auch nicht so wichtig - ganz einfach weil es sich auf Sand halt bei leichtem Regen noch irgendwie spielen lässt. Aber die Grenze wurde dieses mal sicherlich überschritten, und da sollte man als Grand-Slam-Turnier dann doch so investitionsfreudig sein, um die Infrastruktur (inklusive Flutlichter) bereitzustellen.
 
Oben