Atlanta und Gstaad 250er Hamburg 500er


Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Altmaier hat mit 6-7 den ersten Satz gegen Zeballos verloren, aber es war eine sehr gute Leistung.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Schade. Altmaier mit 6-7 (2) 4-6 gegen Zeballos knapp raus. Er hat aber gut gespielt. Aufschlag und Vorhand sind sehr druckvoll für sein Alter. Auf der Rückhand ist er leider noch nicht so stabil. Er spielt auch mal mit Stoppbällen und überraschenden Netzangriffen, auch wenn nicht alles funktioniert. Wenn er körperlich noch zulegt, sollte das in die richtige Richtung gehen.

Stebe ist hingegen in Runde 2 eingezogen, was ihn wieder in die Top 130 bringt. Nach Gojowczyks Halbfinalteilnahme in Newport ist das eine weitere positive Meldung. Der Weg zurück in die Top 100 ist wirklich ein sehr langer.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Marterer holt sich den zweiten Satz nach Break Rückstand gegen Simon. Der Franzose scheint heute schlagbar.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Guter Auftritt von Marterer, aber Simon war am Ende zu konstant. Ein paar Fehler zu viel vom jungen Deutschen, aber eine Leistung auf die er aufbauen kann. Das 0:11 auf ATP Ebene klingt grausam, aber mittlerweile ist er dran und wenn er immer so spielt wie heute gewinnt er sehr bald sein erstes Spiel auf der großen Tour.
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.917
Punkte
113
dafür hat hanfmann wieder mal ein ATP-match gewonnen :thumb: vielleicht geht sogar was gegen lopez...
 

Tajiri262

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.916
Punkte
63
Fantastischer Auftritt von Molleker. Den ersten Satz leider gleich im ersten Spiel verloren, da war er doch sehr nervös.

Sich im Zweiten das Break mit phänomenalen Schlägen zurück geholt. Kann Khachanov (den ich für einen guten Hitter halte ) zum Teil richtig über powern. Leider durch unnötige Fehler gleich wieder das Break kassiert. Die Anlagen sind aber fantastisch, gerade mit der Rückhand kann er richtig Dampf machen und hat auch schöne Winner geschlagen. Heute wird es noch nicht reichen, da fehlt noch die Konstanz. Ist aber mit 16 alles andere als eine Schande, zumal Khachanov schon ein richtig gutes Jahr 2017 hatte. Da darf man sich durchaus auf die Zukunft freuen!
 

Dernbi

Bankspieler
Beiträge
3.162
Punkte
113
Mir fällt es auch ganz, ganz schwer hier nicht in große Euphorie zu verfallen. Konnte nur den zweiten Satz sehen, aber sehe es wie ihr, absolut grandios, was er zum Teil für Schläge rausgeholt hat - und das alles mit 16 Jahren!
Tajiri hat es schon wunderbar beschrieben, aber neben der Variabilität hat mich vor allem beeindruckt wie er gegen einen Spieler des Typs Khachanov von der Power her mithalten konnte. Das ist in diesem Alter schon sehr stark. Und wie stark war denn bitte der Stop an den Khachanov dann erst nach der 2. Berührung dran kam?

Zum Thema Schule merkte der Kommentator an, dass er seine Mittlere Reife gemacht hat und nun sich voll auf Tennis konzentrieren kann. Ich hoffe, dass er einen ähnlichen Weg wie Zverev gehen wird und auch auf dem Boden bleibt. Das dürfte in diesem Alter einer der wichtigsten Aspekte sein.
Ich würde ihm raten, sich jetzt aber erst einmal auf Future-Ebene zu etablieren. Von Position ~700 kann er sich dann im Laufe des nächsten Jahres hoffentlich ordentlich nach oben arbeiten. Wäre klasse, wenn wir ihn dann nächstes Jahr per WC auch wieder bei den deutschen Turnieren sehen können.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Molleker hat auf jeden Fall viel Power für sein Alter und sowohl auf der Vorhand als auch auf der Rückhand tolle Schläge drauf. Die Rückhand ist wie bei Sascha Zverev eine echte Augenweide. Er schlägt für sein Alter gut auf und vor allem bewegt er sich extrem gut. Trotz der mächtigen und schnellen Schläge von Khachanov stand er aufgrund seiner schnellen Beine meist recht gut zum Ball. Seine Blockreturns haben auch gefallen. Er kann die Bälle mit Spin spielen, aber den Ball auch schnell und flach schlagen. Das ist technisch sehr versiert. Mittlerweile hat er eine Größe von 1,87 m erreicht, was für Tennis absolut perfekt ist, da man so gut aufschlagen und dennoch schnell auf den Beinen sein kann.

Am Ende war die Urgewalt des Russen noch etwas zuviel, aber ich hätte nicht gedacht, dass er über weite Strecken so mithalten kann.

Ich sehe es auch so, dass er jetzt den Weg über die Futures gehen muss. Vielleicht kann er noch die Junioren Grand Slams einstreuen. Ein Titel dort hilft immer bei Wildcard bei internationalen ATP-Turnieren, aber vielleicht kriegt er die nach der Leistung schon so. Wenn er sich weiter so entwickelt, sollten 2018 in München, Stuttgart, Halle und Hamburg WCs für das Hauptfeld möglich sein. Aber auch Rückschläge müssen einkalkuliert werden. Sascha Zverev fiel nach dem Hamburg-Erfolg ebenfalls in ein kleines Loch, ohne dass er katastrophal gespielt hat.

Ich hoffe auch, dass diese Euphorie nicht zu viel ist, aber die Lobeshymnen sind gerechtfertigt. Das kommt alles auch überraschend, weil er sich dieses Jahr auf der Future-Tour so schwer tat. Auch in Wimbledon ging nicht viel, weil er das Spiel auf Rasen noch lernen muss. Man darf auch nicht vergessen, dass er gerade ab Sommer 2015 mit Verletzungen zu kämpfen hatte. Aber er ist nicht der erste Teenager, der so eine Leistungsexplosion hinlegt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Toller Erfolg für Flo Mayer mit dem Einzug ins VF von Hamburg. Beinahe hätte es Stebe gegen Schwartzman geschafft, dann hätte es ein deutsch deutsches Duell gegeben. Bei Mayer kann man wirklich sagen, dass er die Kurve nochmal bekommen hat. VF Halle 2. Runde Wimbledon und jetzt VF Hamburg. Sind zweimal 90 Punkte und einmal 45 Punkte. Mehr als in dem ganzen Jahr bis Halle. Damit ist er wieder in den top 100 und wird wahrscheinlich noch ein Jahr dranhängen. Ich mag sein abwechslungsreiches Spiel. So kann er noch manchen Jungspund ärgern.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Mayer und Kohlschreiber im VF von Hamburg, damit muss man zufrieden sein. Doch am meisten beeindruckt Hanfmann, der in Gstaad mit 7:6 3:6 6:1 gegen Vorjahressieger Lopez gewonnen. Toller Erfolg für den Mann vom College. Letztes Jahr auf der ersten Saison nach dem College war sein größter Erfolg der Sieg beim F35 in Kassel. Da wurde er gefragt, ob er nächstes Jahr wiederkommt und antwortet er hoffe nicht, denn wenn er wieder nach Kassel kommt hat er es noch immer nicht geschafft in größere Turniere zu kommen. So weit wie er damals weg war, war die Antwort schon forsch, aber er hat Taten folgen lassen. Respekt dafür:thumb:

Jetzt geht es gegen Sousa. Vielleicht ein erstes ATP HF? Mal schauen.
Ausserdem ist Gojo heute Abend noch in Atlanta gegen Edmund dran. 4 Deutsche in einer Woche in einem VF gab es sicherlich lange nicht. Drücken wir Gojo die Daumen.
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.074
Punkte
113
Ja hat gereicht für Hanfi! Wirklich krasses Jahr. Hoffe das er trotzdem dieses Jahr wieder nach Eckental kommt u. hoffe ich bin auch dann da. :D

In Hamburg sind Leo Mayer u. Delbonis im Halbfinale u. treten dann morgen gegeneinander an. Kommen Kicker u. Schwartzman wird der Sieger des Turniers wohl ziemlich wahrscheinlich aus Argentinien kommen. :D
 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.430
Punkte
113
Ort
CH
Die Partie zwischen Fognini und Gulbis hält, was sie verspricht. Das ist auf beiden Seiten mal wieder zwischen Genie und Wahnsinn...

Hanfmann hat es derweil ins Halbfinale geschafft. :thumb:
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Nicht nur Hanfmann steht im HF sondern auch Kohlschreiber und Mayer. Das ist schon eine sensationelle Woche. Da die beiden im HF gegeneinander spielen steht erstmals seit 2012 in deutscher im Finale von Hamburg. Sollte man hier mal erwähnen. Haas kam damals auf seiner Comeback Tour mit einer WC ins Turnier und war im ähnlichen Alter wie Mayer und Kohlschreiber jetzt. Respekt für die beiden und weder Mayer noch Delbonis sind unbesiegbar. Der letzte deutsche Sieger müsste Stich 1993 gewesen sein. Also da könnte Geschichte geschrieben werden.
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.074
Punkte
113
Hanfmann steht in seinem ersten ATP Finale! :thumb:

Dazu ist der erste Mayer weiter. Auch interessant als LL so dann durchzumarschieren.
 

Dernbi

Bankspieler
Beiträge
3.162
Punkte
113
Wirklich eine verrückte Woche aber aus deutscher Sicht natürlich super!
Nicht nur die überragende Geschichte von Hanfmann (kein Wunder bei dem Herkunftsort ;)) sondern auch wirklich die breite Masse an deutschen Spielern der zweiten oder eher dritten Reihe finde ich beeindruckend. Da haben einige einen ganz schönen Sprung nach vorne gemacht, sind gut drauf und den ein oder anderen sehen wir dann hoffentlich bald regelmäßiger auf der ATP-Tour bzw. den Top100.
 
Oben