Olympia 2018 - Eishockey


Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.774
Punkte
113
Nee Jerry, ganz ehrlich..wenn ich Hockey anmoderiere, und vor allem nicht erst seit gestern im Sportfernsehen arbeite, dann darf ich durchaus mal mitbekommen haben, dass Schweden und Finnland zu den Top Hockey Nationen gehören.

Ich weiß auch beim besten Willen nicht, warum bei jeder Gelegenheit noch immer irgendwer ankommt, der diese Stümperei noch schönredet oder relativiert. Die machen schlicht ihre Arbeit nicht. Und das regelmäßig. Wenn unsereiner auf die Art und Weise seine täglichen Aufgaben verrichten würde, das ginge vermutlich nicht lange gut. Aber finanziert von unser aller Gebühren geht das wunderbar, jahrelang. :sleep:
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.533
Punkte
113
Nee Jerry, ganz ehrlich..wenn ich Hockey anmoderiere, und vor allem nicht erst seit gestern im Sportfernsehen arbeite, dann darf ich durchaus mal mitbekommen haben, dass Schweden und Finnland zu den Top Hockey Nationen gehören.

Sorry, aber wir reden aneinander vorbei. Ich bin mir sicher, dass KMH weiß, dass dort auch NHL-Größen fehlen. Aber das interessiert einfach niemanden. Das ist nunmal typische Berichterstattung im Sport bei den ÖR. Deshalb schaue ich auch Olympia traditionell immer viel lieber bei Eurosport, weil da ausgewogener kommentiert und moderiert wird. Ich drücke den Deutschen auch in jeder Sportart die Daumen, aber die ÖR Berichterstattung ist mir da zu exzessiv. KMHs Anmoderation ist halt ein typisches Merkmal davon. Aber ich sehe da eher Firmenpolitik als Inkompetenz (in erster Linie). Das bei den ÖR sehr viele inkompetente Menschen arbeiten, möchte ich aber auch nicht wirklich in Frage stellen. :D Nur bei dem Beispiel halte ich es nicht für zwingend.
 

The_Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.200
Punkte
83
Hier unterschätzen manche die Sportmoderatoren (und gerade eine KMH) völlig!

Die wissen doch genau, dass Deutschland bei dem Turnier nichts reißen wird.

Also spielen die die David-gegen-Goliath-Karte.

Das Spiel gegen Schweden war ein Paradebeispiel dafür:
Eine aufopferungsvoll kämpfende, personell geschwächte, deutsche Mannschaft hatte ein herzloses und eiskaltes schwedisches Team aus Top-Stars
am Rande der Niederlage... Das bleibt bei den Zuschauern hängen und das war auch Sinn der Sache.

Die Masche ist doch bei ARD/ZDF wirklich nicht neu.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.774
Punkte
113
"Unhaltbar", sprach der deutsche Reporter beim russischen 3:0 ..einem Schuss fast aus Blueline Distance, unscreened, durch die Beine.. :crazy::laugh:
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.774
Punkte
113
Nominell sollten die Schweizer, obwohl bei ihnen mehr NHLer fehlen, eigentlich immer noch besser sein als wir.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Jap und das eigentlich nicht zu knapp. Die Schweiz enttäuscht bei dem Turnier doch ganz schön, hatte sie im Vorfeld zu den Favoriten auf eine Medaille gezählt und bis jetzt hat man nur die Koreaner schlagen können.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.978
Punkte
113
Die Schweizer haben doch aufgrund des Fehlens der NHL-Spieler noch größere Chancen. Mit NHL Spielern sind sie eine Truppe die im Normalfall spätestens im VF die Segel streicht, ohne sind sie eigentlich näher an den top Nationen als umgekehrt, da ihnen zwar auch ordentlich Qualität fehlt aber den top Nationen noch mehr und die Schweizer können das im Verhältnis besser kompensieren. Oder ordne ich das falsch ein?
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.774
Punkte
113
Du scheinst die Vorpostings gar nicht verstanden zu haben. Lies sie am besten nochmal. ;)
 

Hardstyle21

Bankspieler
Beiträge
9.733
Punkte
113
Nominell sollten die Schweizer, obwohl bei ihnen mehr NHLer fehlen, eigentlich immer noch besser sein als wir.
Sind sie aber aktuell nicht, grade nach den schwachen Ergebnissen der Gruppenphase habe ich schon damit gerecht dass die deutschen die Partie mindestens ausgeglichen gestalten können.
Gegen die Schweden zb haben wir auch super dagegen gehalten.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.978
Punkte
113
Du scheinst die Vorpostings gar nicht verstanden zu haben. Lies sie am besten nochmal. ;)

Du schreibst, "eigentlich immer noch besser als Deutschland", was jetzt nicht für eine große Stärke der Schweizer spricht, denn ich sehe beide mit voller Kapelle(NHL-Spieler) in einem Duell durchaus eng beieinander, wenn auch die Schweizer natürlich Favorit wären. Ohne die NHL-Spieler sehe ich die Schweizer eigentlich noch besser und nicht "immernoch etwas besser".
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.774
Punkte
113
????

Also irgendwie...die Schweizer haben grob geschätzt doppelt so viele NHL wie wir (ohne jetzt nachzugucken..) und auch die stärkere heimische Liga. Wenn jetzt alle NHLer fehlen und die Schweizer einen Kader komplett aus der NL nominieren und die Deutschen einen Kader komplett aus der DEL, dann sind die Schweizer immer noch klarer Favorit gegen uns, obwohl der Verlust der NHLer sie härter trifft als uns. Mit NHLern wären sie noch größerer Favorit.

Jetzt klar? :)

@Hardstyle21: Natürlich, Turnierform ist bisher mies, aber ich hätte gegen uns in nem KO-Spiel trotzdem mit nem lockeren 3:0, 3:1, 4:1 gerechnet. ;)
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.978
Punkte
113
????

Also irgendwie...die Schweizer haben grob geschätzt doppelt so viele NHL wie wir (ohne jetzt nachzugucken..) und auch die stärkere heimische Liga. Wenn jetzt alle NHLer fehlen und die Schweizer einen Kader komplett aus der NL nominieren und die Deutschen einen Kader komplett aus der DEL, dann sind die Schweizer immer noch klarer Favorit gegen uns, obwohl der Verlust der NHLer sie härter trifft als uns. Mit NHLern wären sie noch größerer Favorit.

Jetzt klar? :)

Ich kenne den ungefähren Unterschied bezüglich Anzahl der NHL-Spieler beider Nationen, allerdings finde ich aufgrund der Spieler außerhalb der NHL dass es die Schweizer nicht härter trifft als die Deutschen, auch wenn sie eine deutlich höhere Anzahl der NHL-Spieler stellen könnten. Die Schweizer können aufgrund der heimischen Liga doch viel besser kompensieren, während jeder einzelne NHL-Spieler für Deutschland einen deutlicheren Qualitätsunterschied bringt.

Naja ist jetzt aber auch nicht so wichtig, es steht 1-1 und Deutschland hat die Möglichkeit sie rauszukegeln, Schweiz auf jedenfall enttäuschend bisdato bei diesen Spielen.
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.374
Punkte
113
selbst als Schweizer muss man einfach zugeben: die Deutschen sind besser und hätten den Sieg verdient.

Unsere Eidgenossen sind nicht gerade toll drauf.
 

Hardstyle21

Bankspieler
Beiträge
9.733
Punkte
113
Bin mal gespannt ob das Penaltyschießen gegen die Norweger (was 3:0 ausging) nur Glück war oder ob die deutschen daran wirklich gearbeitet haben.
Vorrausgesetzt es kommt zum PS.
 

Hardstyle21

Bankspieler
Beiträge
9.733
Punkte
113
Viertelfinale gegen Schweden also, unmöglich scheint das Halbfinale nicht bei den mittelmäßigen Auftritten der Schweden im tunier bisher.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.142
Punkte
113
Ist das Eishockey-Niveau insgesamt so runtergegangen wie das gerade aussah, oder nur bei "uns" (Schweiz / Dland / Ötreich usw.) ? Die waren ja kaum in der Lage mal nen Pass zum eigenen Mitspieler zu bringen.
 
Oben