Olympia 2018 - Eishockey


PhilIvey

Bankspieler
Beiträge
4.603
Punkte
113
Ort
Дюссельдорф
Was für eine Leistung der deutschen Mannschaft :jubel:
Tolle Mannschaftsverteidigung und geniale Momente von Kahun und Reimer.

Riesenrespekt vor Marco Sturm, der wirklich das Optimum aus dem Kader rauszuholen scheint :thumb:
 

Charlie_Waffles1

Nachwuchsspieler
Beiträge
29
Punkte
0
Also den Kommentatoren von Eurosport kann man nicht vorwerfen, sie wären nicht mit allen Emotionen dabei! :laugh::laugh:
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.774
Punkte
113
Aber der "böse" Videobeweis sorgt doch immer dafür, dass beim Sport die Emotionen sterben.

Völlige Blindheit des Schiris hinter dem Tor, dass da überhaupt nachgeguckt wurde. Der Puck war ja nicht nur knapp über der Linie, sondern hinten im Tor angeschlagen...das muss man dann schon sofort sehen.
 

NarrZiss

Bankspieler
Beiträge
4.685
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
Völlige Blindheit des Schiris hinter dem Tor, dass da überhaupt nachgeguckt wurde. Der Puck war ja nicht nur knapp über der Linie, sondern hinten im Tor angeschlagen...das muss man dann schon sofort sehen.
Genau wie in diesem Fall, warum Videobeweis? War doch völlig klar dass die Scheibe drin war.
Und außerdem kann man das überhaupt nicht mit der Bundesliga Vergleichen :crazy:

Es ging darum, ob der Keeper den Handschuh auf dem Puck hatte oder nicht. Dann wäre das Tor in der Tat irregulär gewesen. Die beiden Kommentatoren waren sich selber die ganze Zeit ohne Wiederholung und Hinter Tor Kamera nicht sicher, ob dies der Fall war.

In einem wichtigen Spiel, um den Einzug ins HF, schadet es sicherlich nicht, ob man sich da nochmal die Wiederholung ansieht und sicher geht. Bei einer Fehlentscheidung wäre es viel schlimmer und das Geheul wieder groß.

Ich erachte diese klassische Aussage gegen den Videobeweis einfach als lächerlich und nicht haltbar. Lustigerweise beweisen eben auch im Fussball die Praxisbeispiele das komplette Gegenteil.
 

Hardstyle21

Bankspieler
Beiträge
9.733
Punkte
113
In einem wichtigen Spiel, um den Einzug ins HF, schadet es sicherlich nicht, ob man sich da nochmal die Wiederholung ansieht und sicher geht.

Korrekt. Und welchen Sinn hat dann dieser unnötige Vergleich zum Fußball? (Ich gehe mal von aus deine Aussage ging in diese Richtung)
Es gibt 34 Spieltage ob da nun die ein oder andere Fehlentscheidung dabei ist wird wohl kaum die Meisterschaft entscheiden.
 

NarrZiss

Bankspieler
Beiträge
4.685
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
Korrekt. Und welchen Sinn hat dann dieser unnötige Vergleich zum Fußball? (Ich gehe mal von aus deine Aussage ging in diese Richtung)
Es gibt 34 Spieltage ob da nun die ein oder andere Fehlentscheidung dabei ist wird wohl kaum die Meisterschaft entscheiden.
Den Videobeweis gibt es im Fussball in Deutschland übrigens auch im nationalen Pokal (ab dem VF). Es war ein allgemeiner Hinweis auf die so häufig getätigte und aus meiner Sicht massiv schwachsinnige Aussage, die gerne gegen den Videobeweis angebracht wird.

Und ja, wenn du es schon anbringst, ein paar Punkte können durchaus schon zwischen Meisterschaften, internationale Pokalteilnahmen, Relegation oder Klassenerhalt entscheiden. Mit fehlender Emotionalität hat dies jedoch nichts zu tun.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.774
Punkte
113
Es ging darum, ob der Keeper den Handschuh auf dem Puck hatte oder nicht. Dann wäre das Tor in der Tat irregulär gewesen. Die beiden Kommentatoren waren sich selber die ganze Zeit ohne Wiederholung und Hinter Tor Kamera nicht sicher, ob dies der Fall war.

In einem wichtigen Spiel, um den Einzug ins HF, schadet es sicherlich nicht, ob man sich da nochmal die Wiederholung ansieht und sicher geht. Bei einer Fehlentscheidung wäre es viel schlimmer und das Geheul wieder groß.

Ich erachte diese klassische Aussage gegen den Videobeweis einfach als lächerlich und nicht haltbar. Lustigerweise beweisen eben auch im Fussball die Praxisbeispiele das komplette Gegenteil.

Mir musste das nicht erzählen, ich hab nichts gegen den Videobeweis. Bin ihn aus der NHL vor allem schon länger gewohnt als die deutschen Fußballfans. :rolleyes:

Ich dachte, es ging nur um Tor oder nicht Tor...dass der Puck frei war, war imho auch schnell genug zu sehen (wobei ich da, je nach Sichtwinkel der Refs, die Review eher verstehen kann.).
 

Little

Bankspieler
Beiträge
6.073
Punkte
113
Gibts die Deutschlandtrikots nirgends zu kaufen? Selbst auf der DEB Homepage gibt es nur die "Normalen". :confused:
 
G

Gast_482

Guest
Boah war das geil!
Canada ist natürlich Canada:D

Aber zu verlieren hat man nichts!
 

Hardstyle21

Bankspieler
Beiträge
9.733
Punkte
113
Gibt jetzt 2 spiele um Medaillen. Wäre schon der Hammer wenn man eins davon gewinnen könnte.
 
G

Gelöschtes Mitglied 31

Guest
Mal ne Frage an User mit Eishockey Expertise hier. Der Kommentator erwähnte eben beim Spiel, dass keine Spieler aus der NHL an den olympischen Spielen teilnehmen. Habe Eishockey eigentlich seit fast zwanzig Jahren nicht verfolgt. Da kann ich mich noch an Namen wie Kariya, Pronger, Lindros etc. erinnern. Bei den Deutschen spielt doch aber Seidenberg. Meine gehört zu haben, dass er in der NHL spielt. Ist dem also nicht so?
 

Hardstyle21

Bankspieler
Beiträge
9.733
Punkte
113
Mal ne Frage an User mit Eishockey Expertise hier. Der Kommentator erwähnte eben beim Spiel, dass keine Spieler aus der NHL an den olympischen Spielen teilnehmen. Habe Eishockey eigentlich seit fast zwanzig Jahren nicht verfolgt. Da kann ich mich noch an Namen wie Kariya, Pronger, Lindros etc. erinnern. Bei den Deutschen spielt doch aber Seidenberg. Meine gehört zu haben, dass er in der NHL spielt. Ist dem also nicht so?
Sind Brüder ;)
Yannic Seidenberg spielt in München, Dennis in der Nhl.
 
Oben