ATP 1000 - Miami


Wer gewinnt die Miami Open?

  • Kei Nishikori

    Stimmen: 0 0,0%
  • John Isner

    Stimmen: 0 0,0%
  • Karen Khachanov

    Stimmen: 0 0,0%
  • Borna Coric

    Stimmen: 0 0,0%
  • Milos Raonic

    Stimmen: 0 0,0%
  • Marin Cilic

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    22
  • Umfrage geschlossen .

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Na die Technik hat schon viel mit Talent/Potenzial zu tun. Von einer guten Technik und Schnellkraft hängt es ab, wie sauber du den Ball triffst und wie schnell und schnörkellos du den Ball dann beschleunigen kannst usw. Und da spielt die von dir angesprochene Schnellkraft auch eine wichtige Rolle und die zählt natürlich auch viel da rein. Die Schnellkraft kann man kaum trainieren und eine gute Schlagtechnik ebenso eher wenig. Eine Davenport z.B. hatte eine super Schlagtechnik und dadurch hat sie den Ball auch sehr sauber getroffen.

Dass man das Ballgefühl viel trainieren kann, sehe ich auch etwas anders. Eine Hingis z.B. galt zurecht schon in sehr jungen Jahren als sehr talentiert, weil sie eben ein super Ballgefühl und eine überragende Übersicht und ein "Gefühl für den Platz" hatte. Da kannst du andere Spielerinnen 10 Stunden am Tag auf den Platz schicken, sie werden trotzdem nie diese Fähigkeiten in der Art haben. Man sieht ja auch bei Training mit Kindern recht schnell, welche Kinder ein gutes Ballgefühl und eine gute Technik haben. Natürlich kannst du dich auch in dem Bereich mit Training und Arbeit sehr verbesser, aber eben nur in einem gewissen Maße.
Man könnte Talent auch so definieren, dass es die Bereiche umfasst, die sich mit viel Training/Arbeit eben nicht mehr so stark verbessern lassen.

Dass man Dinge wie Beweglichkeit, Koordination und Kondition durch Training und Arbeit mehr verbesser kann, da gebe ich die Recht. Wobei im Bereich Beweglichkeit eben auch nur bis zu einem gewissen Level. Eine Kvitova und Görges kannst du mit viel Arbeit "beweglicher" machen, aber sie werden niemals "Beweglichkeitswunder" werden oder sich bewegen können wie z.B. eine Kerber.

Dein Schlagbild/Technik kannst du immer trainieren. Da lässt sich selbst im hohen Alter noch einiges verändern/verbessern.
Im Bereich Ballgefühl sind Grenzen gesetzt, da hast du recht. Nicht jeder Holzfäller kann mit Training ein Händchen wie Edberg, Federer oder Hingis bekommen. Aber es lässt sich deutlich stärker verbessern, als die Schnellkraft. Bei der Beweglichkeit ist es ähnlich, gerade die genannte Görges hat mit gesteigerter Beweglichkeit und Stabilität in hohem Alter durch verändertes Training nochmal zugelegt. An die absolute Spitze wird sie in dem Bereich nie kommen, da sind wir schon einer Meinung. Auch bei einem Kyrgios wird in dem Bereich immer eine Grenze gesetzt sein.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.833
Punkte
113
Es spielen natürlich sehr viele Komponenten mit rein, objektiv messen kann man nicht wer wie sehr talentiert ist
Bei Kyrgios kann man finde ich schon sagen das er viel Talent hat, mehr als zB Ferrer, das muss am Ende aber nicht viel heißen
Komplett ist Kyrgios aber auch nicht, unabhängig von der Fitness

Der Vergleich Kyrgios/Ferrer finde ich da ganz passend. Sehe bei Kyrgios spielerisch auch mehr Möglichkeiten, aber Ferrer war jahrelang Top-10, wo Kyrgios bis heute nicht war. Da sieht man eben, dass für den Erfolg viel mehr Dinge passen müssen als nur ein besonderes Talent.

Ich sehe Kyrgios auch als sehr talentiert an, aber es ist bei weitem nicht so, dass er da auf der Stufe mit den Big 3 oder so wäre, wenn er eine bessere Einstellung usw hätte. Er hätte auch dann in seinem Spiel noch Defizite gerade in Bereichen wie Beweglichkeit oder Plan B.
 

Po Lee

Nachwuchsspieler
Beiträge
912
Punkte
93
Der Vergleich Kyrgios/Ferrer finde ich da ganz passend. Sehe bei Kyrgios spielerisch auch mehr Möglichkeiten, aber Ferrer war jahrelang Top-10, wo Kyrgios bis heute nicht war. Da sieht man eben, dass für den Erfolg viel mehr Dinge passen müssen als nur ein besonderes Talent.

Ich sehe Kyrgios auch als sehr talentiert an, aber es ist bei weitem nicht so, dass er da auf der Stufe mit den Big 3 oder so wäre, wenn er eine bessere Einstellung usw hätte. Er hätte auch dann in seinem Spiel noch Defizite gerade in Bereichen wie Beweglichkeit oder Plan B.
Zumindest in Sachen Unterhaltungswert ist Kyrgios top :D
 

shotmaker

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.574
Punkte
83
miami ist für big serving john wohl ein gutes pflaster. natürlich gewinnt er in zwei tiebreaks:D der run von auger aliassime geht weiter das ist stark! den titel gewinnt aber bestimmt federer...
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.940
Punkte
113
Zumindest in Sachen Unterhaltungswert ist Kyrgios top :D

So jemand wie Kyrgios tut der Tour verdammt gut. Auch wenn das vll. desöfteren zu weit geht, aber die Leute schalten bei ihm gerne ein oder gehen auch ins Stadion, man sieht ja in Miami wieder, wie die Fans ihn abfeiern, egal was er da für Spielchen auf dem Court treibt. Bei dem Duell gegen Lajovic haben die Zuschauer es gefeiert als Kyrgios diesen Pöbler aus dem Publikum mal gezeigt hat wer auf dem Court was zu melden hat und wer nicht.

Da können mir viele auch verzählen was sie wollen mit "Skandal-Profi" oder "respektlos" wenn ich selbst höre wie die ganzen Kommentatoren das zwar kritisch ansprechen aber teilweise sich mehr auf ein Spiel mit ihm freuen als 5-Jährige Kinder, dann zeigt das doch dass fast alle irgendwie doch Bock auf den ganzen Zirkus haben, weil es halt auch einfach was anderes und aufregendes ist.

Dabei muss der Spieler natürlich sportlich was auf dem Kasten haben, wenn einer jenseits der Top100 sich so verhalten würde und keine sportlichen Higlights setzt, dann könnte man das alles vergessen und würde auch nicht ziehen, aber Kyrgios kann halt jeden auf der Tour schlagen und auch überall ganz weit kommen. Er macht Trashtalk mit Fans, kümmert sich um 20 andere Dinge als sich auf das Spiel zu konzentrieren und fegt nebenbei trotzdem jemanden wie Lajovic einfach so weg und setzt Higlight-Schläge.

Wäre dennoch schön wenn er etwas professioneller wäre und sich vll. auch mal in den Top10 aufhalten würde, dann könnte man da ein noch besseren Mix bekommen aus sportlicher Sicht und Unterhaltungsfaktor.
 

shotmaker

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.574
Punkte
83
So jemand wie Kyrgios tut der Tour verdammt gut. Auch wenn das vll. desöfteren zu weit geht, aber die Leute schalten bei ihm gerne ein oder gehen auch ins Stadion, man sieht ja in Miami wieder, wie die Fans ihn abfeiern, egal was er da für Spielchen auf dem Court treibt. Bei dem Duell gegen Lajovic haben die Zuschauer es gefeiert als Kyrgios diesen Pöbler aus dem Publikum mal gezeigt hat wer auf dem Court was zu melden hat und wer nicht.

Da können mir viele auch verzählen was sie wollen mit "Skandal-Profi" oder "respektlos" wenn ich selbst höre wie die ganzen Kommentatoren das zwar kritisch ansprechen aber teilweise sich mehr auf ein Spiel mit ihm freuen als 5-Jährige Kinder, dann zeigt das doch dass fast alle irgendwie doch Bock auf den ganzen Zirkus haben, weil es halt auch einfach was anderes und aufregendes ist.

Dabei muss der Spieler natürlich sportlich was auf dem Kasten haben, wenn einer jenseits der Top100 sich so verhalten würde und keine sportlichen Higlights setzt, dann könnte man das alles vergessen und würde auch nicht ziehen, aber Kyrgios kann halt jeden auf der Tour schlagen und auch überall ganz weit kommen. Er macht Trashtalk mit Fans, kümmert sich um 20 andere Dinge als sich auf das Spiel zu konzentrieren und fegt nebenbei trotzdem jemanden wie Lajovic einfach so weg und setzt Higlight-Schläge.

Wäre dennoch schön wenn er etwas professioneller wäre und sich vll. auch mal in den Top10 aufhalten würde, dann könnte man da ein noch besseren Mix bekommen aus sportlicher Sicht und Unterhaltungsfaktor.

ich habe noch die hoffnung, dass kyrgios noch die kurve bekommt und ganz oben mitmischen kann. noch ist es nicht zu spät.
 

Tuomas

Wishmaster
Beiträge
3.973
Punkte
113
ich habe noch die hoffnung, dass kyrgios noch die kurve bekommt und ganz oben mitmischen kann. noch ist es nicht zu spät.

Soll er doch mit Bahrami auf Showtour gehen, dann brauchen sich Gegner in einem ernsthaften Wettkampf nicht verhohnepipelt vorkommen (z.B. bei Aufschlag von unten zum Ass werdend) o_O
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.123
Punkte
113
Ort
Austria
Dein Schlagbild/Technik kannst du immer trainieren. Da lässt sich selbst im hohen Alter noch einiges verändern/verbessern.
Im Bereich Ballgefühl sind Grenzen gesetzt, da hast du recht. Nicht jeder Holzfäller kann mit Training ein Händchen wie Edberg, Federer oder Hingis bekommen. Aber es lässt sich deutlich stärker verbessern, als die Schnellkraft. Bei der Beweglichkeit ist es ähnlich, gerade die genannte Görges hat mit gesteigerter Beweglichkeit und Stabilität in hohem Alter durch verändertes Training nochmal zugelegt. An die absolute Spitze wird sie in dem Bereich nie kommen, da sind wir schon einer Meinung. Auch bei einem Kyrgios wird in dem Bereich immer eine Grenze gesetzt sein.
Wie schon erwähnt wurde kann ich auch aus eigener Erfahrung bestätigen, dass man die Schlagtechnik im Gegensatz zum Ballgefühl selbstverständlich gut trainieren kann und muss. Die Schlagtechnik ist die Basis für ein erfolgreiches Spiel, nicht umsonst sind da die jungen Jahre prägend und wichtig, damit die dort einstudierten Muster auch später bei den Herren greifen. Wer hier gut arbeitet hat schon eine wichtige Basis gelegt. Dennoch unterliegt die Schlagtechnik auch bei den Profis stetigem Wandel und muss auch immer wieder neu trainiert und adaptiert werden. Habe es jetzt leider nicht bei der Hand, aber Federer und Melzer (glaube auch Bresnik) haben bestätigt, dass sich auch im Laufe des Turnierjahres immer wieder kleine Fehler einschleichen in der Schlagtechnik und Bewegung, die man eben nur in den berühmten Trainingsblöcken wieder rausbekommt oder verbessern kann. Abgesehen von diesen steten Anpassungen gibt es natürlich noch gröbere Adaptierungen, die man zum Beispiel bei einem Nadal bei verschiedenen Schlägen im Vergleich zwischen dem jungen Nadal und dem aus der Gegenwart beobachten kann. Wenn man seine Strategie auf dem Platz langfristig ändern will, so braucht es natürlich auch eine dementsprechende minimale Anpassung der Schlagtechnik, und gerade bei den Profis können da Kleinigkeiten die Welt bedeuten und zwischen Sieg oder Niederlage entscheiden.

Ballgefühl wiederum ist zwar schon trainierbar, wie wir aber alle sicher bestätigen können gibt es da eben Leute die mit mehr Ballgefühl gesegnet sind, und manche die deutlich weniger davon abbekommen haben. Wenn man so will kann man Ballgefühl sicher als Paradebeispiel für einen wichtigen Aspekt des Begriffs "Talent" im Tennis sehen. Schon Federers Jugendcoaches waren ja total begeistert von ihm, auch Trainergrößen die ihn auf der Jugendtour beobachteten haben früh erkannt, dass da jemand mit etwas "Besonderem" heranwächst.

Die Schnellkraft wie von dir erwähnt ist ebenso ein ganz wichtiger Aspekt, Tennis ist ja eine Kombination aus Schnellkraftbewegungen (Schlag, Beine, Stop&Go, Sprints) gepaart mit Grundlagenausdauer für die längere Distanz. Das ganze führt hier aber zu weit weg vom Thema, eventuell mache ich dazu einen eigenen Thread auf
 

Po Lee

Nachwuchsspieler
Beiträge
912
Punkte
93
Soll er doch mit Bahrami auf Showtour gehen, dann brauchen sich Gegner in einem ernsthaften Wettkampf nicht verhohnepipelt vorkommen (z.B. bei Aufschlag von unten zum Ass werdend) o_O
Nur hat er nun mal die Fähigkeiten seine Gegner im ernsthaften Wettkampf zu schlagen. Und wer beim Aufschlag so weit hinten steht, um sich ein Vorteil zu verschaffen, der muss halt mit so einer Aktion rechnen. Ich find das ziemlich legitim.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.123
Punkte
113
Ort
Austria
Roger wurde nach seinem Sieg übrigens auch auf Noles Aussagen angesprochen, dass dieser vor allem wegen des Stresses abseits des Courts das Sunshine Double eher unerfolgreich gestalten konnte:

Und natürlich wird Roger nach seinem Einzug in die Viertelfinals an der Pressekonferenz auf Djokovics Aussagen angesprochen. Und Federer kontert Djokovics Jammer-Anfall: «Ich denke, es ist immer viel los, unabhängig von der ATP-Politik. Sowohl für Novak als auch für mich. Von daher ist es nichts Neues.»

«Manchmal kann es ein bisschen viel werden und es macht dich müde. Oder du wirst müde, weil du eine Verletzung hast oder sonst was. Vielleicht gibt es Gespräche mit Sponsoren, Management, was weiss ich» so Federer. «All diese Dinge können dir die Energie stehlen. Vielleicht hat er das also ein bisschen mehr gespürt. Ich weiss nicht genau, worüber er spricht, aber ja, er ist nicht der Einzige. Ich hatte das in der Vergangenheit auch. Das ist keine Ausrede, sondern einfach eine Tatsache.»

Quelle: Blick
Der Blick konstruiert daraus natürlich auch wieder eine Story zwischen Federer und Djokovic, aber nachdem Nole offenbar keine Zeit für Nadal und Roger hatte was diese Thematik betrifft, scheint Roger hier auch klar zu kontern.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.610
Punkte
113
Roger wurde nach seinem Sieg übrigens auch auf Noles Aussagen angesprochen, dass dieser vor allem wegen des Stresses abseits des Courts das Sunshine Double eher unerfolgreich gestalten konnte:

Der Blick konstruiert daraus natürlich auch wieder eine Story zwischen Federer und Djokovic, aber nachdem Nole offenbar keine Zeit für Nadal und Roger hatte was diese Thematik betrifft, scheint Roger hier auch klar zu kontern.

Federer hatte sich ja auch zu Nadals Aussagen geäußert (natürlich fragen die Journalisten das auch explizit)
Also als Nadal meinte das er traurig ist so einen körperlichen Nachteil gegenüber seinen Konkurrenten zu haben, weil er oft/immer mit Schmerzen spielen muss
Wer solange auf der Tour spielt wird oft Wehwechen haben, der eine mehr der andere etwas weniger, da muss man auch schauen wie man damit arbeiten kann, vor 2,5 Jahren hätte kaum jemand gesagt, Nadal hat Glück das sein Körper im Gegensatz zu dem von Murray hält, bei Murray kamen die Probleme ja auch nicht schlagartig
Weiß ich damit sagen will ist das man nicht davon ausgehen sollte das die anderen sich topfit fühlen, nur weil sie nicht aufgeben müssen

Genauso ist es bei Nole, als Weltstar hast du halt viel um die Ohren, bei Federer und Nadal war das in der Spitze noch viel extremer als bei Djokovic
Klar zerrt das auch, aber damit muss man klar kommen, hat ja auch viele Vorteile

Nur hat er nun mal die Fähigkeiten seine Gegner im ernsthaften Wettkampf zu schlagen. Und wer beim Aufschlag so weit hinten steht, um sich ein Vorteil zu verschaffen, der muss halt mit so einer Aktion rechnen. Ich find das ziemlich legitim.

So einfach ist das ja nicht, also die Gleichung je weiter hinten du stehst, desto größer ist dein Vorteil, es ist eine Kosten/Nutzen-Frage, hinten hast du mehr Zeit, aber du gibst auch dem Gegner mehr Zeit, würdest du Federer zwingen Nadals Returnposition anzunehmen, hätte er alles andere als einen Vorteil
Gegen den Unterarm-Aufschlag hab ich nichts, wenn er klappt ist alles in Ordnung (natürlich auch legitim), wenn es nicht klappt, dann siehst du blöd aus

Was mich bei Kyrgios stört ist der Tweener statt einer VH, der Tweener ist kein regulärer Grundlinienschlag, wenn es klappt sieht es spektakulär aus, aber wenn du deine VH einsetzen kannst, dann solltest du es auch machen

So jemand wie Kyrgios tut der Tour verdammt gut. Auch wenn das vll. desöfteren zu weit geht, aber die Leute schalten bei ihm gerne ein oder gehen auch ins Stadion, man sieht ja in Miami wieder, wie die Fans ihn abfeiern, egal was er da für Spielchen auf dem Court treibt. Bei dem Duell gegen Lajovic haben die Zuschauer es gefeiert als Kyrgios diesen Pöbler aus dem Publikum mal gezeigt hat wer auf dem Court was zu melden hat und wer nicht.

Da können mir viele auch verzählen was sie wollen mit "Skandal-Profi" oder "respektlos" wenn ich selbst höre wie die ganzen Kommentatoren das zwar kritisch ansprechen aber teilweise sich mehr auf ein Spiel mit ihm freuen als 5-Jährige Kinder, dann zeigt das doch dass fast alle irgendwie doch Bock auf den ganzen Zirkus haben, weil es halt auch einfach was anderes und aufregendes ist.

Dabei muss der Spieler natürlich sportlich was auf dem Kasten haben, wenn einer jenseits der Top100 sich so verhalten würde und keine sportlichen Higlights setzt, dann könnte man das alles vergessen und würde auch nicht ziehen, aber Kyrgios kann halt jeden auf der Tour schlagen und auch überall ganz weit kommen. Er macht Trashtalk mit Fans, kümmert sich um 20 andere Dinge als sich auf das Spiel zu konzentrieren und fegt nebenbei trotzdem jemanden wie Lajovic einfach so weg und setzt Higlight-Schläge.

Wäre dennoch schön wenn er etwas professioneller wäre und sich vll. auch mal in den Top10 aufhalten würde, dann könnte man da ein noch besseren Mix bekommen aus sportlicher Sicht und Unterhaltungsfaktor.

Du magst das, ist ja in Ordnung, grundsätzlich mag ich den Spieler Kyrgios ja auch, mir fehlt aber einfach die Ernsthaftigkeit, wenn er spielt, einfach schnörkellos gewinnen, man kann ja auch schönes offensives Tennis spielen ohne so zu tun als ob es eine Exhibition ist, wenn sich mal ein Hot-Shot wirklich anbietet kann man den ja spielen, aber nicht nur des Hotshot willens einen Hotshot spielen
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Roger wurde nach seinem Sieg übrigens auch auf Noles Aussagen angesprochen, dass dieser vor allem wegen des Stresses abseits des Courts das Sunshine Double eher unerfolgreich gestalten konnte:


Der Blick konstruiert daraus natürlich auch wieder eine Story zwischen Federer und Djokovic, aber nachdem Nole offenbar keine Zeit für Nadal und Roger hatte was diese Thematik betrifft, scheint Roger hier auch klar zu kontern.

Da ist Federer mit Nole aber nicht allzu streng ins Gericht gegangen. Mit Sätzen wie ich hatte das in der Vergangenheit auch, sowas ist keine Ausrede sondern Fakt, springt er ihm ja förmlich zur Seite.

Die Jungs schaffen es wirklich sich immer so diplomatisch bis wohlwollend gegenüber der Konkurrenz zu äußern, dass kaum Geschichten entstehen. Da versucht man schon aus einer solchen Aussage eine Geschichte zu machen.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.610
Punkte
113
Tsitsipas steht hier übrigens im HF im Doppel zusammen mit Wesley Koolhof
Bisher kam Tsitsipas nie weiter als die 2R bei einem großen Turnier
Koolhof stand in den letzten 3 Jahren in sehr vielen Finals, aber insgesamt ist seine Karriere auch eher unauffällig, hat knapp über 70 Doppelmatches gewonnen und das mit 29 Jahren, career high 40
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
Apropos Doppel:
Mit dem neuen Ranking am Montag für FAA gehe ich davon aus das wir öfters mal die Paarung Auger-Aliassime/Shapovalov in den Doppel-Draws sehen werden. Die beiden können nämlich ganz ordentlich miteinander spielen. Das niedrige Ranking von FAA bislang hat nur noch nicht erlaubt.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.940
Punkte
113
Federer im Giftpfeile-Modus. Der alte Fuchs packt jetzt die Psychokiste aus, Djokovic und Nadal dominieren in letzter Zeit zu sehr das Geschehen, also muss der Schweizer auf andere Mittel zurückgreifen.
Die bringen sich schön in Stellung vor der Sandplatzsaison und anschließend Rasen, hoffentlich brennt in den direkten Duellen die Luft, da darf es gerne mal etwas dreckiger zugehen.
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
Federer im Giftpfeile-Modus. Der alte Fuchs packt jetzt die Psychokiste aus, Djokovic und Nadal dominieren in letzter Zeit zu sehr das Geschehen, also muss der Schweizer auf andere Mittel zurückgreifen.
Die bringen sich schön in Stellung vor der Sandplatzsaison und anschließend Rasen, hoffentlich brennt in den direkten Duellen die Luft, da darf es gerne mal etwas dreckiger zugehen.
Dieses ganze Kumbaya Getue zwischen Nadal und Federer nervt mich eh + die Medien das übrige als seien Federer/Nadal die dicksten Freunde.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.123
Punkte
113
Ort
Austria
Federer im Giftpfeile-Modus. Der alte Fuchs packt jetzt die Psychokiste aus, Djokovic und Nadal dominieren in letzter Zeit zu sehr das Geschehen, also muss der Schweizer auf andere Mittel zurückgreifen.
Die bringen sich schön in Stellung vor der Sandplatzsaison und anschließend Rasen, hoffentlich brennt in den direkten Duellen die Luft, da darf es gerne mal etwas dreckiger zugehen.
Da redest du dir aber auch etwas zu viel herbei. Federer hat klar Stellung bezogen in Indian Wells und dass es er und Rafa ziemlich Schade fanden, dass Nole offensichtlich "keine Zeit für sie hatte". Viel mehr war dann aber auch nicht, und bei einem Sir wie Federer stellen diese Aussagen ohnehin schon eine kleine Eskalationsstufe dar. Nole hat hier ganz klar den Bogen überspannt und kriegt gerade auf sportlichem Wege die Quittung bzw. stellt er sich diese durch die angeblich großen Ablenkungen selbst aus. Federer hat das wie Jones schon sagt einfach diplomatisch relativiert, that's it
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.940
Punkte
113
Da redest du dir aber auch etwas zu viel herbei. Federer hat klar Stellung bezogen in Indian Wells und dass es er und Rafa ziemlich Schade fanden, dass Nole offensichtlich "keine Zeit für sie hatte". Viel mehr war dann aber auch nicht, und bei einem Sir wie Federer stellen diese Aussagen ohnehin schon eine kleine Eskalationsstufe dar. Nole hat hier ganz klar den Bogen überspannt und kriegt gerade auf sportlichem Wege die Quittung bzw. stellt er sich diese durch die angeblich großen Ablenkungen selbst aus. Federer hat das wie Jones schon sagt einfach diplomatisch relativiert, that's it

War auch nicht 100% ernst gemeint, dachte das würde man merken. Leider gibt es hier aktuell keine passenden Smileys mehr, wird Zeit dass die alten wieder kommen.
 
Oben