FC Bayern München 2018/2019 - erfolgreich weiter im Trott. Stand jetzt.


Jimmy_Bones

Nachwuchsspieler
Beiträge
733
Punkte
43
Die Frage ist, ob man de Ligt für 80 bekommt und vor allem schon im Winter? Bei Lucas zieht man die AK, bei de Ligt spricht Ajax mit.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.082
Punkte
113
80 Mio für einen Verteidiger ist für Bayern-Verhältnisse aber Blödsinn. Man schnürt jahrelang den Sparstrumpf wasserdicht zu und spart an Mittelfeld und Offensive wo man kann, und dann haut man die Reserven für nen hybriden Verteidiger raus der kein Prime-Ramos ist ? Da kann man eher noch ein paar Jahre mit Übergangslösungen leben, und schaut wo jemand ablösefrei zu haben wäre, und haut dem 25 Mio Handgeld an den Kopf.
 

NarrZiss

Bankspieler
Beiträge
4.681
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
Wenn man wirklich bereit ist, 80 Millionen für einen defensiven Spieler auszugeben, wären sie bei de Ligt am besten investiert. Süle - de Ligt wäre auf Jahre hinaus eine der drei besten Innenverteidigungen der Welt.
Dafür müsste jedoch einer von beiden Spielern auf die ungeliebte linke Innenverteidigerposition. Sowohl Süle als auch De Ligt spielen meines Wissens zu 95-99 % exklusiv als rechter Innenverteidiger. Gerade aus diesem Aspekt heraus macht übrigens eine Verpflichtung von Lucas Hernandez aus meiner Sicht sogar sehr großen Sinn, da er diese linke Innenverteidigerposition gut spielen kann, auch wenn ich Zweifel und Probleme mit der Ablösesumme habe.
 

aBro

Quarterback
Beiträge
1.653
Punkte
113
GettyImages-1047139758.jpg


Wenn man wirklich bereit ist, 80 Millionen für einen defensiven Spieler auszugeben, wären sie bei de Ligt am besten investiert. Süle - de Ligt wäre auf Jahre hinaus eine der drei besten Innenverteidigungen der Welt.
Da bin ich ganz bei dir
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Laut "AS" wird Hernandez nicht im Januar zu den Bayern wechseln, da diese nicht die AK ziehen , sondern eine niedrigere Ablöse aushandeln wollen, welches Atletico ablehnt. Es soll aber Ende Januar weitere Gespräche geben, da beide Vereine eine sehr gute Beziehung miteinander haben. Athletico wird seinerseits natürlich versuchen, den Vertrag mit Hernandez anzupassen und die AK deutlich zu erhöhen.
https://as.com/futbol/2018/12/24/pr...0YWRh&m2=QUNUVUFMSURBRA==&m3=MQ==&m4=bm9ybWFs

Ergo: Bayern will den Spieler, aber nicht die 80-85 Mio zahlen. Athletico wird für nicht weniger abgeben. Also schlägt entweder jemand anders zu oder er verlängert und bleibt in Madrid. Kann mir da gerade kaum ein Szenario vorstellen, in dem Lucas nach München wechselt, wenn man nicht die AK zieht. Außer man einigt sich jetzt schon auf einen ablösefreien Transfer zum 01.07.2024 :clown:
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.613
Punkte
113
Wären 80 mio nicht Weltrekord für einen Abwehrspieler? Das ist ja nicht wenig. Wenn Lucas wirklich weg wollte, könnte ich mir vorstellen, dass Atletico auch bei 60-70 einverstanden wäre, vielleicht mit Boni dazu.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.435
Punkte
113
Peter Fischer (Präsident der Eintracht) über mögliches Interesse der Bayern an Jovic oder Rebic.

https://www.sport1.de/fussball/bund...ic-zu-fc-bayern-eintracht-praesident-reagiert


Die Bundesligisten möchten also für ihre Leistungsträger marktgerechte Preise aufrufen wenn Bayern sie holen möchte.

Am Tegernsee fragt man sich ob die noch ganz sauber sind?

Blöde Frage, aber laut TM ist Jovic von Benfica an die SGE bis Saisonende ausgeliehen. Dann hat doch Frankfurt nix damit zu tun, oder haben die ne AK, die beim TM nicht steht?


Ansonsten: frohe Weihnachten an alle:wavey:
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.173
Punkte
113
Wären 80 mio nicht Weltrekord für einen Abwehrspieler? Das ist ja nicht wenig. Wenn Lucas wirklich weg wollte, könnte ich mir vorstellen, dass Atletico auch bei 60-70 einverstanden wäre, vielleicht mit Boni dazu.

van Dijk hat 84,5 Millionen Euro gekostet.
 

Brigadier

Radikaler Anhänger
Beiträge
16.975
Punkte
113
wusste ich auch nicht. Boah, was für ein Geschäft im Nachhinein betrachtet :eek:

Wurde ja schon im Juni 2017 ausgehandelt.

Unbestätigten Gerüchten zufolge gibt es auch eine zweite KO für 8 Millionen Euro, wo allerdings bei einem Weiterverkauf knapp 30 Prozent an Benfice abgegeben werden müssen. Bei den vollen 12 Millionen nichts. Was sich der Verein seit der Abdankung vom Betonmischer entwickelt hat, ist nicht zu begreifen. Nur als kurzer Einwurf hier im Bayern Thread.
 

Luel

Bankspieler
Beiträge
4.783
Punkte
113
wusste ich auch nicht. Boah, was für ein Geschäft im Nachhinein betrachtet :eek:
https://www.hessenschau.de/sport/fu...eal-in-aussicht,sge-jovic-kaufoption-100.html

"Die Höhe der festgeschriebenen Ablösesumme wird gerüchteweise auf zwölf Millionen Euro geschätzt. "Über Summen äußern wie uns nie öffentlich, aber sie ist definitiv nicht so hoch", kommentierte Hübner die Spekulationen."

Sind sogar eher weniger, zwischen 8 und 12 ging alles mal rum, wobei es nach der hübner aussage eher nicht am oberen ende sein wird. Weiterverkaufsbereiligung muss man natürlich mal wieder abwarten.

Das von stormi ist mir neu, aber wenn es stimmt, wird es da natürlich keine diskussion geben, welche ko man zieht.
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.173
Punkte
113
Ich frag mich ja tatsächlich, was Benfica da damals geritten hat. Jovic strotzt doch nur so vor Unmengen an Talent, hat das da niemand erkannt oder gabs da andere Probleme?
 
Oben