Phoenix Suns - Saison 2020/2021


theser

Bankspieler
Beiträge
3.287
Punkte
113
Gut, mit Payne... ähh Booker hat der beste Spieler gefehlt und dass der zweitbeste heute wieder mal nen Fauli-Schlumpf-Tag hatte half auch nicht. (ebenso wenig, dass Vampir Horford ausgerechnet zu diesem Spiel mal wieder aus der Gruft geholt wurde. ) Darf ich anmerken, dass die Thunder 7 ihrer 8 Siege auswärts holten?

Die angesprochenen Probleme der Suns führe ich aber einem Kernpunkt zu:
Mark Daigneault (35Jahre, 1 Million Gehalt, frisch aus G-League) ist ein besserer, cleverer, modernerer Coach als Monty Williams (49J, den Top-Coaches der Liga assistiert, 3 Mio Gehalt)!

Ich glaub nicht, dass ein Crowder in einem ausgefeilten System 7 Dreier/Spiel nimmt. (zuletzt ja sogar zweistellig). Mir gefallen die guten Stints der Suns gut, aber immer galt irgendwie: Die Suns treffen den Dreier eigentlich zu gut und führen trotzdem zu knapp. @STAT hat's ja schön gesagt: Der Plan B fehlt. Monty ist gefordert. Ich bin aber eigtl noch sehr guter Stimmung, dass das was wird:

Zu Oubre äußerte sich Coach Kerr. Das klingt schon etwas besser. Ich wüsste auch nicht, was die Pels hätten, da den Warriors entscheidend weiterhilft. Vor allem nachdem sich Wiggins/Oubre immer besser integrieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

STAT

Bankspieler
Beiträge
1.043
Punkte
113
Gut, mit Payne... ähh Booker hat der beste Spieler gefehlt und dass der zweitbeste heute wieder mal nen Fauli-Schlumpf-Tag hatte half auch nicht.
Ist das wieder genial. :LOL: :LOL: :LOL:
Da fallen mir gleich ein paar weitere Schlümpfe ein:

Schlaffi Kaminsky
Beauty Oubre
Weini Booker
Muffi Paul
Clumsy Saric
Gargamel Sarver
Torti Dudley

Die angesprochenen Probleme der Suns führe ich aber einem Kernpunkt zu:
Mark Daigneault (35Jahre, 1 Million Gehalt, frisch aus G-League) ist ein besserer, cleverer, modernerer Coach als Monty Williams (49J, den Top-Coaches der Liga assistiert, 3 Mio Gehalt)!
Also ich würde Monty „Architekti“ Williams wirklich Zeit geben. Es hagelt gerade sehr viel Kritik und sie ist sicherlich nicht unbegründet. Er hat trotzdem bewiesen, dass er grundsätzlich einen Plan vom Spiel hat, er kann motivieren und die Teamchemie war unter seine Regie noch nie ein großes Thema.

8:8 ist okay. Der Trend is not our friend oder so ähnlich und es gilt die Defizite anzusprechen. Trotzdem würde ich wirklich für Ruhe plädieren und diese Franchise benötigt dringend Ruhe. Zum Teil drehen schon wieder alle durch. Wenn Curry die Suns heute abschießt, ist erneut Weltuntergangsstimmung. :clowns:

Zugegeben, diese Saison macht mir wenig Spaß und die Spiele gegen Detroit, Washington, Memphis und nun OKC waren echt übel. Jedoch war solch ein Saisonstart abzusehen. In der Art und Weise habe ich mir den Basketball anders vorgestellt. Sei es drum. Ich möchte mit gutem Beispiel vorangehen und Monty den Rücken stärken. Probleme ansprechen und Geduld haben schließen sich nicht aus. Potenzial ist zweifellos vorhanden. Es gilt nun langsam die passenden Rückschlüsse aus dieser Saison zu ziehen und dementsprechend Anpassungen vorzunehmen.

Selbst wenn Booker mies spielt, fehlt halt seine Gravity. Gerade in solchen Momenten ist ein Plan B doppelt und dreifach wichtig. Nun fehlten heute zwei von drei Ballhandler. Warum besinnt man sich nicht auf die Basics, spielt harte Defense (sollte ohne Booker noch mehr drin sein) und rennt nach vorne? Wenn Paul meint, er müsse auch den Fauli machen und elend lang den Ball dribbeln, dann ist der Coach gefragt.

Zwei Faulis sind zu viel, wenn Weini auch noch fehlt. TrAnSiTiOn. :belehr:
 

theser

Bankspieler
Beiträge
3.287
Punkte
113
Herrliche Namen :LOL: Aber mooooment. Bezeichnest du Chris Paul heute nach 32P als Fauli? Lange Isos sind halt seine Stärken, meinst nicht, dass Monty dies so im Gameplan hatte? (Ich fand's übrigens krass wie ihn der ja auch nicht so spritzige Shai teilweise ziemlich hergespielt hat.)

Ich möchte Monty auch nicht kritisieren, auch wenn's System-technisch schon fähigere Leute an der Seitenlinie gibt. Ich verfolge Suns-Twitter oder -Medien im Übrigen nicht (bis auf das was hier im Forum steht). Ich hab keine Ahnung, ob er stark in der Kritik steht. Aber zum menschlichen möchte ich an eines erinnern. Monty war damals in San Antonio der Vet als Timmy Duncan ins Team kam und übernahm eine Mentoren-Rolle. Noch heute sind sie sehr gute Freunde. Das sagt doch viel aus.
 

STAT

Bankspieler
Beiträge
1.043
Punkte
113
Herrliche Namen :LOL: Aber mooooment. Bezeichnest du Chris Paul heute nach 32P als Fauli? Lange Isos sind halt seine Stärken, meinst nicht, dass Monty dies so im Gameplan hatte?
Ja, moment. :D Isolation, langsame Pace, in der Ecke parken, etc. ist ja grundsätzlich nicht schlecht. Bitte nicht falsch verstehen. Nur glaube ich das ein Mix aus allem das Beste für die Suns wäre, also eine Kombi aus 0.5 Second Offense, viel Movement, Transition und langsamer Pace. Wenn Booker, Payne und Saric fehlen, halte ich von dem aktuellen Gameplan nicht besonders viel. Paul darf natürlich immer seine Moves einbauen.

Ich möchte Monty auch nicht kritisieren, auch wenn's System-technisch schon fähigere Leute an der Seitenlinie gibt. Ich verfolge Suns-Twitter oder -Medien im Übrigen nicht (bis auf das was hier im Forum steht). Ich hab keine Ahnung, ob er stark in der Kritik steht. Aber zum menschlichen möchte ich an eines erinnern. Monty war damals in San Antonio der Vet als Timmy Duncan ins Team kam und übernahm eine Mentoren-Rolle. Noch heute sind sie sehr gute Freunde. Das sagt doch viel aus.

Zitat aus meiner Preview:

In Vollbesetzung erwarte ich smarten und intelligenten Basketball, unterschiedlich mit hoher und niedriger Pace. Fällt Paul oder Booker aus, prognostiziere ich eine Kombination aus stärkeren Defense-Lineups = Transition = hohe Pace und eine größere Rolle von Saric im Halbfeld. Dazu wird Mikal Bridges mehr machen müssen und Ansätze waren zumindest schon ersichtlich. Im Zweifel gibt es ein wildes Geballer vom Perimeter.

Nun darf ich vorrübergehend den Schlaubi-Schlumpf machen. :)
Im Zweifel gibt es ein wildes Geballer vom Perimeter.
Das kann es letztendlich nicht sein und leider ist dies ungefähr unser System. Platz 29 in der Pace finde ich für dieses Team kontraproduktiv. Wenn Booker, Payne und Saric nicht dabei sind, wird es umso wichtiger anders zu agieren. Phoenix ist eh schon für jede Defense ausrechenbar und wenn dann jegliche Geschwindigkeit abgeht, kommt das aktuell dabei raus. Wenn es um die Pace geht, ist Paul schon ein Fauli und wenn Ayton auch Fauli ist, wird Paul zu Muffi und schnauzt den Bahama Schlumpf an. :LOL:
 

Benny

Bankspieler
Beiträge
5.973
Punkte
113
giphy.gif
 

theser

Bankspieler
Beiträge
3.287
Punkte
113
@Benny so schlimm gleich? :LOL:

@STAT
Das kann es letztendlich nicht sein und leider ist dies ungefähr unser System. Platz 29 in der Pace finde ich für dieses Team kontraproduktiv. Wenn Booker, Payne und Saric nicht dabei sind, wird es umso wichtiger anders zu agieren. Phoenix ist eh schon für jede Defense ausrechenbar und wenn dann jegliche Geschwindigkeit abgeht, kommt das aktuell dabei raus. Wenn es um die Pace geht, ist Paul schon ein Fauli und wenn Ayton auch Fauli ist, wird Paul zu Muffi und schnauzt den Bahama Schlumpf an. :LOL:

Du wirst dich mit dem Gameplan vielleicht abfinden müssen. Ich ging davon aus, dass der alte CP3 gar keine schnelle Pace mehr kann (+ er UND Ayton hätten wenig Lust den Court rauf- und runterzurennen). Letztes Jahr spielten die Thunder auch sehr langsam. Sie hatten ewig viele Guard-Iso-Plays. Ich hatte es so aufgefasst, dass Phoenix nun bewusst langsamer spielen möchte. Tja, ob nun CP3 - angesichts der aktuellen OKC-Season - garnicht so entscheidend wichtig war für deren Erfolg, ist ne lustige Theorie in meinem Kopf...

Die ganzen Assist-Metrics erscheinen aber bspw allesamt gut. Selbst bei Turnover-Metrics trotz "Hans Guck in die Luft" Booker und der diesbezüglich bisher lausigen 4.Quaters. Es gibt freie Würfe, auch letzte Nacht wieder hätte man das Ding gewinnen müssen. (da stimme ich auch Montys PK zu). So vieles deutet darauf hin, dass das System schon ausreichend gut funktioniert, um ein Playoff-Team zu sein. Die "wilde Ballerei vom Perimeter" liegt für mich eher im ausbaufähigen Halfcourt-/Pick'n'Roll-Play. Die 0.5sec-Offense erscheint vor allem zu ausrechenbar, wenn's häufig "Five-out" gibt, da Ayton nicht in der Zone steht.(das MUSS doch eine Vorgabe von Monty sein).

Aber keine Ahnung. Bei derartigen Themen lehne ich meist zu sehr aus dem Fenster, ich hab da schlichtweg zu wenig Ahnung.
 

STAT

Bankspieler
Beiträge
1.043
Punkte
113
Die ganzen Assist-Metrics erscheinen aber bspw allesamt gut. Selbst bei Turnover-Metrics trotz "Hans Guck in die Luft" Booker und der diesbezüglich bisher lausigen 4.Quaters. Es gibt freie Würfe, auch letzte Nacht wieder hätte man das Ding gewinnen müssen. (da stimme ich auch Montys PK zu). So vieles deutet darauf hin, dass das System schon ausreichend gut funktioniert, um ein Playoff-Team zu sein. Die "wilde Ballerei vom Perimeter" liegt für mich eher im ausbaufähigen Halfcourt-/Pick'n'Roll-Play. Die 0.5sec-Offense erscheint vor allem zu ausrechenbar, wenn's häufig "Five-out" gibt, da Ayton nicht in der Zone steht.(das MUSS doch eine Vorgabe von Monty sein).

Aber keine Ahnung. Bei derartigen Themen lehne ich meist zu sehr aus dem Fenster, ich hab da schlichtweg zu wenig Ahnung.
Gut, wenn wir so an die Sache rangehen, können wir uns abmelden. :D Wer von uns hat so viel Ahnung von Basketball wie Monty und der Coaching Staff? Trotzdem können wir über unsere Wahrnehmung diskutieren und Statistiken lesen können wir auch. Phoenix schießt sich mMn einfach selbst ins Knie. Die Suns sind auf Platz 30 mit 21,2 Versuchen pro Spiel in Korbnähe und das mit Deandre Ayton im Team. Das ist völlig inakzeptabel, egal wer da Coach ist. Die Pacers stehen z.B. bei 38,8. :crazy:

Letzte Saison waren die Suns auf Platz 1 bei verwandelten Freiwürfen. (83,4% - 23,8 Versuchepro Spiel)

Dieses Jahr steht man wieder bei sensationellen 82,3% und ist damit auf Platz 2. Versuche pro Spiel? 18,3 und Platz 29. :skepsis: Mit diesem passiven Style lassen sie so viel liegen und berauben sich einer großen Stärke. Der Freiwurf gehört zu den effizientesten Würfen und nebenbei bringt Foultrouble noch ganz andere Vorteile mit sich. Stattdessen nehmen sie die viermeisten Dreier der Liga, aber treffen nur 35,7%. (Platz 18!)

Letzte Saison waren die Suns in der Transition das effizienteste Team der Liga.

Deandre Ayton: 1,43 PPP
Jae Crowder: 1,41 PPP (Heat)
Mikal Bridges: 1,40 PPP
Cameron Johnson: 1,35 PPP
Langston Galloway: 1,35 PPP (Pistons)
Jevon Carter: 1,29 PPP
Cameron Payne: 1,24 PPP (kleine Sample Size)
Devin Booker: 1,19 PPP

Wenn man a) die gegnerische Defense nicht unter Druck setzt, b) wenig zum Korb dribbelt und c) seine Stärken nicht ausspielt, dann generiert man weniger einfache Punkte und das bricht dem Team das Genick. Punkte nach Turnover: Platz 26. Um das herauszufinden, muss man keine Raketenwissenschaft studieren. Das individuelle ORtg von Langston Galloway ist 132 und er trifft fast 50% seiner Distanzwürfe. Das ist sensationell. Der Mann nimmt auf 100 Possessions über 12 Dreier. Er hat sogar ein positives Netrating. Darauf brauchen wir jetzt nicht viel geben, aber es stürzt nichts mit ihm ein. Da es nur Plan A gibt, also Dreier ballern, warum fliegt Gallo dann aus der Rotation? Warum spielt man mit Ayton Five-Out und wirft damit seine Gravity und das vertikale Spacing zum Fenster raus? Das kann man doch mit Saric und Smith als nominelle Center machen. Da wäre mMn Five-Out sowas von angesagt. Ayton’s Stärken sind nicht am Perimeter, er war letzte Saison einer der besten Offensivrebounder. Der Big Boy muss zwingend in die Zone => vertikales Spacing, Post Up Option, Passstation, Rebounding.

Letzte Saison wurden wesentlich weniger Pullups genommen, weil nur wenige Spieler in der NBA das konstant machen sollten. Man traf besser wie aktuell und nahm dafür weniger. In den Clutch Statistiken ist Phoenix auf Platz 29, weil sie exakt diese schlechten Würfe nehmen und nicht versuchen möglichst einfache(re) Punkte zu generieren. Die einzelnen Zahnräder greifen nicht ineinander = Ursache + Wirkung. (ORtg: 98,3 :rolleyes:)

Selbstverständlich lehne ich mich nicht weniger weit aus dem Fenster, aber es hat einen Grund warum mich dieses Team nicht packt. Meine Wahrnehmung mag grottenfalsch sein, aber ich finde Eye Test und Statistiken decken sich in einigen problematischen Bereichen. Damit will ich auch nicht sagen, dass dieses aktuelle System schlecht ist oder ähnliches. Es fehlt halt etwas und das ist meinem Empfinden nach das Potenzieren und Fördern der eigenen Stärken.
 

Colangelo

Nachwuchsspieler
Beiträge
702
Punkte
93
Schöne Beiträge von euch beiden @STAT und @theser !
@STAT du hast "Bekiffie Ayton" vergessen. Also man kann mir sagen was man will, aber der sah gestern aus wie auf Weed und wirkte auch so...
Kann das Spiel von gestern auch immer noch nicht fassen. Wir waren 17 vorn und werfen in jeder Possession nur den Dreier, anstatt die Thunder zu attackieren und ihnen Fouls anzuhängen. Aber ich rede über das Spiel nicht mehr ich bin schon wieder wütend.

Heute kann das Ganze sehr böse werden. Werde wohl wieder live meinen Senf abgeben. Und mein Fazit kommt nach meiner Mathematik Prüfung. Würde gern mehr auf die Diskussionen eingehen, aber die Zeit lässt es einfach nicht zu. :rolleyes:

Bis später!

Edit: Nicht vergessen : ALL STAR VOTINGS!!!:clowns::love:

Show our Suns some loveeee!!

Screenshot 2021-01-29 030004.png
 
Zuletzt bearbeitet:

Colangelo

Nachwuchsspieler
Beiträge
702
Punkte
93
So Viertel 1 ist vorbei. Wir haben eine Zeit lang die dritte Garde gesehen. (interessant)
Wir führen 36-29 , werde aber erstmal bis zur Halbzeit mit Prognosen oder Bewertungen warten. Denn ich komme mir so langsam wie in einem endlosen Hollywood Movie vor in dem für uns immer das selbe passiert.... :rolleyes:
@STAT so langsam bin ich sogar dafür Oubre zurück zu holen. :D

Devins Look: (jeder darf sich seinen Teil denken)



Edit1 Halbzeit
Ist definitiv noch zu früh um Etwas zu sagen, aber ich fühle mich wieder komisch beim schauen des Spiels.
Aber so viel sei gesagt, zum Glück haben die Warriors bisher auch ziemlich schlecht gespielt...

Zudem muss ich sagen experimentiert Monty grade sehr viel. Was am Anfang der Saison kaum der Fall war wird nun innerhalb weniger Spiele nachgeholt. Ich weiß nicht ob das der richtige Zeitpunkt ist. Wir sehen grade viele fragliche Lineups. Aber wie heißt es so schön, wer gewinnt hat recht??


Barkley mal wieder mit Kritik..... :rolleyes:



Wenigstens scheint Ayton wieder Lust zu haben. Ach ja wir laufen ja auf TNT ? :D

@STAT habe was für dich:

Edit2
Schöner Run von uns und @STAT Oubre bisher ein Schatten seiner selbst.

Mittlerweile 13-0 Run


Edit3
Ich weiß ja nicht was ihr so über ihn denkt, aber mir wächst der gute Galloway immer mehr ans Herz!:clowns:

Edit4
Also ich muss sage Monty dürfte den Jungs gesagt haben das sie auf jeden Fall öfter zum Korb ziehen sollen. Sieht heute ordentlicher aus als in den letzten Partien. Wir haben eine 14 Punkte Führung. Zu Beginn der Saison hätte ich mich nun zurück gelehnt, mein Kaffee geschlürft und den Sieg der sicher war im Vierten Viertel genossen. Aber wir müssen schauen was nun passiert.


Mein Reden und meine Meinung:


In The Paint :


Edit5
Frank the Tank gefühlt mit einem seiner besten Spiel das er je für die Suns gemacht hat.
Wir führen mit 16. Ich bin gespannt wie es ausgeht.
Wir sind ja Vorletzter glaube ich was 4th Viertel Punkte betrifft im Schnitt um die 23. Die Warrior sind auf Platz 2 mit rund 30 pro Spiel.
LETS GOOO CLOSE OUT TIME!:popcorn1:

Edit6
Das dürfte es gewesen sein! Genieße die letzten 5 Minuten nun in Ruhe. Wir können es also noch. :)
Hab aber auch nie etwas anderes erwartet. Auf TNT wird die ganze Zeit darüber philosophiert das man die Niederlagenserie nur bekommen hat, da man ja den Covid Zwangs Break hatte. Ist mir aber ein wenig zu salopp als "Ausrede" auch wenn es sicherlich Einfluss nimmt.

Oubre heute aber sowas von eiskalt. ( Im Herzen noch ein Sun? )


Edit7
Über 500!


Man achte auf die Statline vom Tank! :belehr:
 
Zuletzt bearbeitet:

PhoenixS

Nachwuchsspieler
Beiträge
680
Punkte
93
Also ich hab Mitte des 4. Viertels für einige Minuten den Liveticker verfolgt. Fünf Minuten lang dachte ich Nader und Kaminsky wären die beiden einzigen Suns auf dem Feld, Wahnsinn.
Nicht dass aus Schlaffi-Kaminsky noch Hefti-Kaminsky wird.
Naders Spielweise scheint ja in die Richtung zu gehen, die wir uns alle wünschen, Zug zum Korb, Insideplays... hab ich gelesen.

Das war ein sehr wichtiger Sieg, aber noch viel wichtiger war, dass es keine Niederlage wurde!

Zu Books Look sag ich nur, aus Weini Book wird der neue Beauty Book. Tolles Täschchen.
 
Zuletzt bearbeitet:

STAT

Bankspieler
Beiträge
1.043
Punkte
113
Ganz nach meinem Geschmack. Wenn es gegen die Jazz im Dreierfestival endet, okay. Gegen Gobert hätte ich ebenfalls keine Lust. Ansonsten geht’s nur so wie heute. Das Team trifft die Freiwürfe wie ein Uhrwerk. (21 von 23) Das muss die Richtung sein und dies entscheidet am Ende oft über Sieg und Niederlage. 32 Dreier sind zusätzlich ein Volumen mit dem ich einverstanden bin. (y)

Devins Look: (jeder darf sich seinen Teil denken)
Früher als die Ladies auf die Tanzfläche sind, habe ich die Handtaschen auch genommen. Ansonsten bin ich bei @PhoenixS. Tolles Teil. Soll jeder rumlaufen wie es ihm/ihr gefällt. Mainstream ist eh langweilig.

Edit2
Schöner Run von uns und @STAT Oubre bisher ein Schatten seiner selbst.
Zu Oubre fällt mir echt nichts mehr ein. Was für eine desolate Vorstellung. :panik:
-----
Dickes Lob an Hefti Frank. Vielleicht war der Tank zusammen mit Booker im Club. :clowns:

 

theser

Bankspieler
Beiträge
3.287
Punkte
113
Gut, wenn wir so an die Sache rangehen, können wir uns abmelden. :D Wer von uns hat so viel Ahnung von Basketball wie Monty und der Coaching Staff? Trotzdem können wir über unsere Wahrnehmung diskutieren und Statistiken lesen können wir auch. Phoenix schießt sich mMn einfach selbst ins Knie. Die Suns sind auf Platz 30 mit 21,2 Versuchen pro Spiel in Korbnähe und das mit Deandre Ayton im Team. Das ist völlig inakzeptabel, egal wer da Coach ist. Die Pacers stehen z.B. bei 38,8. :crazy:

Letzte Saison waren die Suns auf Platz 1 bei verwandelten Freiwürfen. (83,4% - 23,8 Versuchepro Spiel)

Dieses Jahr steht man wieder bei sensationellen 82,3% und ist damit auf Platz 2. Versuche pro Spiel? 18,3 und Platz 29. :skepsis: Mit diesem passiven Style lassen sie so viel liegen und berauben sich einer großen Stärke. Der Freiwurf gehört zu den effizientesten Würfen und nebenbei bringt Foultrouble noch ganz andere Vorteile mit sich. Stattdessen nehmen sie die viermeisten Dreier der Liga, aber treffen nur 35,7%. (Platz 18!)

Letzte Saison waren die Suns in der Transition das effizienteste Team der Liga.

Deandre Ayton: 1,43 PPP
Jae Crowder: 1,41 PPP (Heat)
Mikal Bridges: 1,40 PPP
Cameron Johnson: 1,35 PPP
Langston Galloway: 1,35 PPP (Pistons)
Jevon Carter: 1,29 PPP
Cameron Payne: 1,24 PPP (kleine Sample Size)
Devin Booker: 1,19 PPP

Wenn man a) die gegnerische Defense nicht unter Druck setzt, b) wenig zum Korb dribbelt und c) seine Stärken nicht ausspielt, dann generiert man weniger einfache Punkte und das bricht dem Team das Genick. Punkte nach Turnover: Platz 26. Um das herauszufinden, muss man keine Raketenwissenschaft studieren. Das individuelle ORtg von Langston Galloway ist 132 und er trifft fast 50% seiner Distanzwürfe. Das ist sensationell. Der Mann nimmt auf 100 Possessions über 12 Dreier. Er hat sogar ein positives Netrating. Darauf brauchen wir jetzt nicht viel geben, aber es stürzt nichts mit ihm ein. Da es nur Plan A gibt, also Dreier ballern, warum fliegt Gallo dann aus der Rotation? Warum spielt man mit Ayton Five-Out und wirft damit seine Gravity und das vertikale Spacing zum Fenster raus? Das kann man doch mit Saric und Smith als nominelle Center machen. Da wäre mMn Five-Out sowas von angesagt. Ayton’s Stärken sind nicht am Perimeter, er war letzte Saison einer der besten Offensivrebounder. Der Big Boy muss zwingend in die Zone => vertikales Spacing, Post Up Option, Passstation, Rebounding.

Letzte Saison wurden wesentlich weniger Pullups genommen, weil nur wenige Spieler in der NBA das konstant machen sollten. Man traf besser wie aktuell und nahm dafür weniger. In den Clutch Statistiken ist Phoenix auf Platz 29, weil sie exakt diese schlechten Würfe nehmen und nicht versuchen möglichst einfache(re) Punkte zu generieren. Die einzelnen Zahnräder greifen nicht ineinander = Ursache + Wirkung. (ORtg: 98,3 :rolleyes:)

Selbstverständlich lehne ich mich nicht weniger weit aus dem Fenster, aber es hat einen Grund warum mich dieses Team nicht packt. Meine Wahrnehmung mag grottenfalsch sein, aber ich finde Eye Test und Statistiken decken sich in einigen problematischen Bereichen. Damit will ich auch nicht sagen, dass dieses aktuelle System schlecht ist oder ähnliches. Es fehlt halt etwas und das ist meinem Empfinden nach das Potenzieren und Fördern der eigenen Stärken.

Ja, denkst du nicht, dass man Paul bei schnellerer Pace seiner Stärken beraubt? (Isos, Halfcourt-Play). Ich gehe fest davon aus, dass die Suns mit Paul auf dem Feld schlichtweg ein langsam spielendes Team bleiben. Daran ist nichts Verkehrtes, auch bspw Denver hat damit Erfolg. Ich lese aus den Team-Metrics heraus, dass das System funktioniert, es werden weiterhin freie Würfe generiert - nur treffen tun sie's halt nicht immer (schwach bei wide-Open-Shoots). Nochmal "Plan B" ist für mich dann eher das Halfcourt-Play mit PicknRoll und Drives zu verbessern. Ehrlich gesagt lese ich dies auch aus einigen Teilen deines Beitrags raus.

Für die Viertelstunde, die Paul nun nicht auf dem Feld steht, ist mehr Transition natürlich ne valide Option. Die Suns sind ja auch ein starkes Def-Rebounding-Team, damit ist hier die Grundvoraussetzung schon mal gegeben. In solchen Lineups wäre bspw auch wieder Abdel Nader wertvoller, er kann Transition an beiden Enden gut.

Ansonsten muss man zum Thunder-Spiel wieder erwähnen, dass es wieder mal ein schlechter Auftritt gegen ein schlechtes Team war. Würde das Team derartige Spiele vernünftig runterspielen, wäre man vermutlich NBA-Leader. Aber noch ist man nicht so weit.
 

STAT

Bankspieler
Beiträge
1.043
Punkte
113
Ja, denkst du nicht, dass man Paul bei schnellerer Pace seiner Stärken beraubt? (Isos, Halfcourt-Play). Ich gehe fest davon aus, dass die Suns mit Paul auf dem Feld schlichtweg ein langsam spielendes Team bleiben. Daran ist nichts Verkehrtes, auch bspw Denver hat damit Erfolg. Ich lese aus den Team-Metrics heraus, dass das System funktioniert, es werden weiterhin freie Würfe generiert - nur treffen tun sie's halt nicht immer (schwach bei wide-Open-Shoots). Nochmal "Plan B" ist für mich dann eher das Halfcourt-Play mit PicknRoll und Drives zu verbessern. Ehrlich gesagt lese ich dies auch aus einigen Teilen deines Beitrags raus.

Für die Viertelstunde, die Paul nun nicht auf dem Feld steht, ist mehr Transition natürlich ne valide Option. Die Suns sind ja auch ein starkes Def-Rebounding-Team, damit ist hier die Grundvoraussetzung schon mal gegeben. In solchen Lineups wäre bspw auch wieder Abdel Nader wertvoller, er kann Transition an beiden Enden gut.
Exakt. (y) Du gibst dir die Antworten bereits alle selbst. Mit Paul können die Suns gerne langsam spielen. Nur werden die Analytics irgendwann problematisch, wenn das Team 15 Fahrkarten in Folge schießt und einfach genauso weiterspielt.

Ansonsten muss man zum Thunder-Spiel wieder erwähnen, dass es wieder mal ein schlechter Auftritt gegen ein schlechtes Team war. Würde das Team derartige Spiele vernünftig runterspielen, wäre man vermutlich NBA-Leader. Aber noch ist man nicht so weit.
Maßstab: Spitzenteams können vernünftig runterspielen
Das dürfte eine Frage der Qualität sein und Qualität schließt Konstanz mit ein. Ich bin mir nicht sicher, ob die Suns diese Qualität haben. Anders rum, ich bin mir schon eher sicher, dass die Suns kein Spitzenteam sind.

„Schwächere“ Gegner im Normalmodus zu besiegen, ist eher was für die großen Jungs. Booker, Ayton, Bridges, Cam Johnson und Co. sind schon arg streaky was Wurf und Leistungen betrifft. Heute weltklasse und am nächsten Tag fragt man sich was da wieder los ist. Da fehlt schon noch einiges wie ich finde.
 

theser

Bankspieler
Beiträge
3.287
Punkte
113
„Schwächere“ Gegner im Normalmodus zu besiegen, ist eher was für die großen Jungs. Ich bin mir nicht sicher, ob die Suns diese Qualität haben. Anders rum, ich bin mir schon eher sicher, dass die Suns kein Spitzenteam sind.
Das gefällt mir :LOL: Das muss man einfach so stehen lassen.
Aber sie sind nicht weit weg vom Begriff "Spitzenteam". In dieser irren Saison mit so kurzer Vorbereitung strugglen doch so viele Teams dahin. Ich finde es schon bezeichnend, dass aktuell mit Utah ein Team dominiert, welches unverändert blieb.

Da kennst du dich da garantiert besser aus, aber ich hatte mich so an das Thema herangenährt. Ich möchte nochmal auf die "wide-open-Shots" verweisen. Da bin ich nämlich bei Coach Monty, der ja in den schwachen 4.Qs vor allem die Execution bemängelt. Die freien Würfe sind schon da! (keine Ahnung, ob der Link funktioniert). Auch bei Ls und im 4.Q gibt's die Würfe! Sie treffen nur viel zu wenig.

Ich weiß daher nicht, ob man die Suns da aktuell zu stark kritisiert. Klar, Monty ist nicht der Superstar in Sachen Adjustments, aber sein System scheint zu funktionieren. Für mich auch besser als die 9-8-Bilanz aussagt. Ganz witzig. Es scheint mir, also ob sich für mich das 9-8 wie 12-5 anfühlt, bei dir eher wie 7-10 :LOL:

Ne Frage in die Runde: Wie fühlt sich die 9-8-Bilanz für euch an? Zufrieden? Enttäuscht?
 
Zuletzt bearbeitet:

STAT

Bankspieler
Beiträge
1.043
Punkte
113
Das gefällt mir :LOL: Das muss man einfach so stehen lassen.
Aber sie sind nicht weit weg vom Begriff "Spitzenteam". In dieser irren Saison mit so kurzer Vorbereitung strugglen doch so viele Teams dahin. Ich finde es schon bezeichnend, dass aktuell mit Utah ein Team dominiert, welches unverändert blieb.

Da kennst du dich da garantiert besser aus, aber ich hatte mich so an das Thema herangenährt. Ich möchte nochmal auf die "wide-open-Shots" verweisen. Da bin ich nämlich bei Coach Monty, der ja in den schwachen 4.Qs vor allem die Execution bemängelt. Die freien Würfe sind schon da! (keine Ahnung, ob der Link funktioniert). Auch bei Ls und im 4.Q gibt's die Würfe! Sie treffen nur viel zu wenig.

Ich weiß daher nicht, ob man die Suns da aktuell zu stark kritisiert. Klar, Monty ist nicht der Superstar in Sachen Adjustments, aber sein System scheint zu funktionieren. Für mich auch besser als die 9-8-Bilanz aussagt. Ganz witzig. Es scheint mir, also ob sich für mich das 9-8 wie 12-5 anfühlt, bei dir eher wie 7-10 :LOL:

Ne Frage in die Runde: Wie fühlt sich die 9-8-Bilanz für euch an? Zufrieden? Enttäuscht?
Dieses Argument „wide open shot“ würde ich generell durch „Spielintelligenz“ ersetzen und ein Beispiel dafür hernehmen.

Suns vs Celtics
Es steht 105:102 für Boston. Phoenix hat mit Bledsoe den Ball und es sind noch 20.7 Sekunden auf der Uhr. Jetzt könnte man hingehen und behaupten: wenn die Suns einen „wide open shot“ kreieren, ist das ein guter Wurf, vor allem von Downtown, um damit das Spiel ausgleichen zu können. Richtig?

Bledsoe pusht den Ball nach vorne, die Celtics machen den Weg zum Korb frei und Bled entscheidet sich für den einfachen Korbleger, Er kann komplett ungehindert abschließen und damit sind die zwei Punkte sehr wahrscheinlich. Meiner Meinung nach hat Bledsoe sich zu 100% richtig entschieden und auf – 1 gestellt. 13,7 Sekunden sind noch zu spielen. IT verballert Freiwurf Nr.1, also noch – 2. Bledsoe pusht wieder nach vorne und die Celtics verbocken es gleich nochmal. Er kann wieder durch die Zone und äußerst wahrscheinliche zwei Punkte durch einen ungehinderten Korbleger machen. Unser Eddie Johnson sagt noch: you don’t need a 3.“

Ausgleich. Jetzt könnte man erneut hingehen und behaupten:
Ja, aber halt mal. Wenn die Suns bei – 2 einen freien Wurf von Downtown kreieren, ist das ein guter Wurf. Du weißt langsam auf was ich hinaus möchte oder? IT verstolpert 4 Sekunden vor Schluss den Ball. Tyler Ulis trifft mit einem wilden Dreier und die Suns gewinnen das Spiel. Wäre das nicht passiert, wäre es evtl. in die Verlängerung gegangen. „Wide open shot“ möchte ich nie pauschal als guten Wurf bezeichnen, weil es möglicherweise, je nach Spielsituation, eine bessere Möglichkeit gibt und deshalb geht mir (teilweise) das Dreiergeballer auf die Nerven. Es ist nämlich mitnichten immer gut, vor allem wenn die Spieler richtig streaky sind.

Reden wir von Curry, Lillard und Co. ist das selbstverständlich etwas anderes. Seth Curry könnte bei mir als Coach 25 Catch & Shoot Dreier pro Spiel nehmen. Bei den „wide open shots“ kommt dann noch hinzu:

- wie gut ist der Pass?
- muss der Werfer den Pass erst verarbeiten?
- steht der Werfer und kann er sofort in seine Motion reinkommen?
- ist der Wurf aus der Bewegung?
- von wo ist der Wurf?
- wie trifft Spieler XY über seine Karriere von diesem Punkt/Bereich? (Shotchart)
- wie ist die Gruppendynamik in diesem Spiel? Ist das Team heiß?
- wie ist die Tagesform von Spieler XY? Heißen Händchen?
- wie viel Zeit ist noch auf der Uhr?
- wie hoch ist der Rückstand?

Um es zu verdeutlichen, zwei Extrembeispiele:
Ein „wide open shot“ ist für Andre Drummond kein guter Wurf. Scott Brooks und John Wall singen uns ein Lied von langen Zweiern alias „wide open shots“. Scottie meinte mal, ein langer offener Zweier sei für John Wall ein guter Wurf. Alles klar. :D

Fazit:
Morey Ball holt mich ab. Niemand kann bestreiten, dass Freiwürfe, Dreier und Korbleger die effizientesten Würfe im Basketball sind. „Wide open shot“ holt mich ebenfalls ab. Ich könnte stundenlang in den Statistiken rumstöbern. Aber ich finde hier endet die Reise nicht. Deshalb würde ich gerne nicht jeden „wide open shot“ als gleich bezeichnen oder diesen Wurf pauschalisieren, sondern tiefer in die Materie einsteigen wie z.B. ist der „wide open shot“ in dieser Situation im Kontext zur Gesamtsituation ein spielintelligenter Wurf? Wenn die Suns mit 20 führen, miese Defense spielen und reihenweise Dreier bricken, dann ist für mich nicht spielintelligent. @Colangelo war ja auch kurz vor dem Nervenzusammenbruch. :LOL: Kommen wir auf einen gemeinsamen Nenner? :)

Der Record ist vollkommen in Ordnung. (y)
 

Heisenberg76

Nachwuchsspieler
Beiträge
34
Punkte
18
Nach dem guten Start in die Saison ist es aktuell eher enttäuschend. Man könnte viel besser da stehen und ich denke, dass es noch eng werden könnte mit den Playoffs.
Natürlich ist die Saison noch lang genug, aber wenn die Suns nicht aufhören, fest eingeplante Siege herzuschenken wie gegen die Wizards, Pistons oder OKC, dann wird das noch nervenaufreibend bis zum Ende.

Vielleicht waren einige Fans vor der Saison zu euphorisch.
 

PhoenixS

Nachwuchsspieler
Beiträge
680
Punkte
93
Ne Frage in die Runde: Wie fühlt sich die 9-8-Bilanz für euch an? Zufrieden? Enttäuscht?

Für mich fühlt es sich an wie ein 9-8. Ich bin zufrieden, wenn auch eine leicht Verbesserung mein Verlangen ist.

Stand heute stehen wir auf dem siebten Platz. Wir spielen denk ich um die Plätze 5-10. Wobei mein Ziel ganz klar die 6 ist. Leicht wird es nicht, aber Memphis sollten wir hinter uns lassen, und wieso die Spurs schon wieder so gut da stehen, die Frage stell ich mir gar nicht mehr, sind halt die Spurs. Generell sollten wir aber am Ende vor San Antonio stehen. Die Blazers seh ich am Ende noch vor uns. Aber das wäre dann schlussendlich Platz 6, also im Soll.

Es sollte halt jetzt mal wieder eine kleine Siegesserie kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:

theser

Bankspieler
Beiträge
3.287
Punkte
113
Hm, zu 9-8 gehören aber auch echt starke Niederlagen vs Denver, Clippers und vermeidbare, schludrige Ls vs "Tröten-Teams". Ich sehe sie besser an als es der Record darstellt

wir auf einen gemeinsamen Nenner? :)
Nee, sorry 😄
Deine Ausführung ist natürlich stark, fehlerfrei und zeigt die Problematik von Metrics. Aber ich finde es zu losgelöst von der aktuellen Suns-Situation. Extrem schlechte wide-open-shots in entscheidenden Ausmaß sah ich schlichtweg nicht.

Nochmal: Der Coach bemängelt in der PK auch nicht die Wufauswahl, sondern die "poor Execution" von guten Würfen.

Montys Einschätzung kannst du wohl nicht so nachvollziehen?
 

STAT

Bankspieler
Beiträge
1.043
Punkte
113
Nee, sorry 😄
Deine Ausführung ist natürlich stark, fehlerfrei und zeigt die Problematik von Metrics. Aber ich finde es zu losgelöst von der aktuellen Suns-Situation. Extrem schlechte wide-open-shots in entscheidenden Ausmaß sah ich schlichtweg nicht.
Es geht mir ja darum Möglichkeiten aufzuzeigen, wie man etwas mehr Flexibilität in das Suns-Spiel bekommen könnte, um damit weniger vom Dreier abhängig zu sein. Schließlich weiß ich nicht was passiert wäre, wenn die Suns fünf Dreier weniger genommen hätten und dafür fünfmal mehr in die Zone gezogen wären? Möglicherweise hätten sie keine Freiwürfe gezogen und wären an der Rimprotection oder an sich selbst gescheitert. Es ist reine Spekulation meinerseits, ob es dann besser gelaufen wäre. Es ist nur ein Erklärungsversuch, dass ich In-Game in bestimmten Situationen anders gehandelt hätte, sowohl als Coach und als Spieler. Es gibt doch absolut nie schwarz und weiß, sondern immer irgendetwas dazwischen. Deshalb mache ich mich für Monty und sein System stark. Er hat Zeit verdient. Trotzdem ist nicht alles rosarot.

Ein gutes Beispiel ist Mikal gegen die Warriors. Bridges muss z.B. mit seinen langen Armen viel mehr in die Zone ziehen. Gegen GS hat er gleich 8 Freiwürfe gezogen. Er ist mehr als ein in der Ecke parkender 3&D Rollenspieler. Das ist mMn die Richtung in die es gehen sollte...

Montys Einschätzung kannst du wohl nicht so nachvollziehen?
Von einem Coach erwarte ich keine Tiefenanalyse und auf Pressekonferenzen gebe ich nie besonders viel. Alles gut. (y)

noch eine allgemeine Frage:
wie findest du den Gameplan (auch In-Game) von den Rockets als sie 27 Dreier nicht getroffen hatten?
 

theser

Bankspieler
Beiträge
3.287
Punkte
113
Es geht mir ja darum Möglichkeiten aufzuzeigen, wie man etwas mehr Flexibilität in das Suns-Spiel bekommen könnte, um damit weniger vom Dreier abhängig zu sein. Schließlich weiß ich nicht was passiert wäre, wenn die Suns fünf Dreier weniger genommen hätten und dafür fünfmal mehr in die Zone gezogen wären? Möglicherweise hätten sie keine Freiwürfe gezogen und wären an der Rimprotection oder an sich selbst gescheitert. Es ist reine Spekulation meinerseits, ob es dann besser gelaufen wäre. Es ist nur ein Erklärungsversuch, dass ich In-Game in bestimmten Situationen anders gehandelt hätte, sowohl als Coach und als Spieler. Es gibt doch absolut nie schwarz und weiß, sondern immer irgendetwas dazwischen. Deshalb mache ich mich für Monty und sein System stark. Er hat Zeit verdient. Trotzdem ist nicht alles rosarot.

Ein gutes Beispiel ist Mikal gegen die Warriors. Bridges muss z.B. mit seinen langen Armen viel mehr in die Zone ziehen. Gegen GS hat er gleich 8 Freiwürfe gezogen. Er ist mehr als ein in der Ecke parkender 3&D Rollenspieler. Das ist mMn die Richtung in die es gehen sollte...

Ich stimme dir ja übrigens in allem zu. Rosarot ist's sicherlich nicht! Aber ich halte aus genannten Gründen dagegen, dass der Coach das System nicht großartig verändern werden wird. Die Pace bleibt langsam, prognostiziere ich. Der "Point God" bestimmt das Tempo.

Wenn Du mehr Slashing willst, da bin ich natürlich SOFORT dabei. Das geht auch ohne Systemumstellung. Diese Aggressivität ist absolute Grundvoraussetzung und ich feiere innerlich weiterhin jeden Drive Mikals.
(übrigens aus PKs kann man schon nette Sachen zwischen den Zeilen lesen, finde ich)

wie findest du den Gameplan (auch In-Game) von den Rockets als sie 27 Dreier nicht getroffen hatten?

Steh grad auf dem Schlauch. Ich brauch mehr Kontext.
 
Oben