The Super League - No clubs. No players. Maybe next time.


Befürwortet ihr die Einführung der European Super League?


  • Umfrageteilnehmer
    123
G

Gast_481

Guest
Der FC Bayern ist aber doch gegen ein Team rausgeflogen, was danach nicht gesperrt würde. Wie sollten die dann plötzlich wieder dabei sein? Statt Liverpool, da die nicht für Real nachrücken können, weil sie selbst an den Plänen beteiligt sind?

Vermutlich. Müssten dann aber nicht Leipzig und Bergamo nachrücken als letzte Teams, die gegen diese beiden $up€r£€agu€-Teilnehmer rausgeflogen sind? Hmm...
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.802
Punkte
113
Ist bekannt warum Rummenigge eigentlich kalte Füße bekommen hat? Als Marie Curie der Superliga überrascht es schon dass die Bayern einen Rückzieher machen und der dies auch so deutlich kundtut.

Die neuerlichen Entwicklungen passen scheinbar nicht so recht in so manche märchenbehaftete Vorstellung?
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Wäre natürlich geil, wenn sie das Turnier so fortsetzen würden :D

Was glaubst Du, welche Zustimmung da unter Fans für wäre? Die haben genügend Zeit, das entsprechend aufzuziehen. Es ist ja nicht so, als wären diese Vereine komplett unvorbereitet.

Die Frage ist, was dann mit der diesjährigen Champions League passieren würde? Paris zum Sieger erklären? Bayern, Porto und Dortmund rücken nach? Chelsea gehört ja auch zur Super League-Riege, macht also keinen Sinn.

Auslosung des neuen HF zwischen den PSG, Bayern, Porto und BVB. Chelsea braucht man nicht.

Es wäre konsequent, ich würde es absolut befürworten, wenn die teilnehmende Vereine auf der Stelle verheerende Folgen zu Befürchten hätten. Aber mir fehlt der Glaube, dass die UEFA die diesjährige CL so entwerten wird.. auf der anderen Seite.. es wäre definitiv eine langfristige Denke.

Entwertet? In den Augen von wem? Selbst unter den Fans und Spielern, der betroffenen Vereine, dürften sich genügend finden, die das in Ordnung finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gelöschtes Mitglied 1109

Guest
Der FC Bayern ist aber doch gegen ein Team rausgeflogen, was danach nicht gesperrt würde. Wie sollten die dann plötzlich wieder dabei sein? Statt Liverpool, da die nicht für Real nachrücken können, weil sie selbst an den Plänen beteiligt sind?
Ist doch relativ einfach.
Von 4 Halbfinalisten sind 3 Gründungsmitglieder der Super League. Sie fliegen raus.
Dafür schaut man ins Viertelfinale und eruiert, welche Vereine dort rausgefolgen und keine Gründungsmitglieder der Super League sind.

D.h. Bayern München, Borussia Dortmund und FC Porto ersetzen Manchester City, Real Madrid und den FC Chelsea.

Der spanische Verband, der sich in der Vergangenheit nicht selten als hörig gegenüber Real Madrid und Barcelona gezeigt und der in der Vergangenheit bisweilen an der Grenze zur Korruption gehandelt hat, wird Real Madrid und Barcelona wohl nicht aus der Liga ausschließen. Leider.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.784
Punkte
113
Ort
Austria
Entwertet? In den Augen von wem? Selbst unter den Fans und Spielern, der betroffenen Vereine, dürften sich genügend finden, die das in Ordnung finden.
vor allem könnte die UEFA das auch entsprechend verkaufen und sich als Gralshüter der Werte positionieren. Ist zwar heuchlerisch hoch zehn und komplett lächerlich, wenn man mal kurz darüber nachdenkt, aber rein schon aus Protest gegen die ESL würden sicher viele Fußballfans diese Lösung unterstützen. Ich wäre auch als United-Fan voll dafür, die jetzt sofort aus der EL zu werfen. Soll eben Granada im Halbfinale spielen.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Der FC Bayern ist aber doch gegen ein Team rausgeflogen, was danach nicht gesperrt würde. Wie sollten die dann plötzlich wieder dabei sein?

Weil es der einfachste Weg wäre (außerdem kann man Bayern dafür belohnen, nicht mitgemacht zu haben). Kann man aber auch komplizierter machen, dann spielen Leipzig und Bergamo halt ein VF-Spiel aus. Der Sieger darf dann gegen Porto spielen; BVB gegen PSG ist das andere HF-Spiel.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.878
Punkte
113
Muss doch nicht. Bayern München, Borussia Dortmund und FC Porto ersetzen einfach Manchester City, Real Madrid und den FC Chelsea.
Das gefällt mir.
Auch wenn das bestimmt rein rechtlich wegen den ganzen tv veeträgen und so schon wahnsinnig schwer umsetzbar ist. Genauso wie spontane rauswürfe der vereine aus den ligen.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.224
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Vermutlich. Müssten dann aber nicht Leipzig und Bergamo nachrücken als letzte Teams, die gegen diese beiden $up€r£€agu€-Teilnehmer rausgeflogen sind? Hmm...

Der momentane Spitzenreiter der 2. Bundesliga muss auf jeden Fall nachrücken, ist doch klar. :belehr:
 
G

Gelöschtes Mitglied 1109

Guest
HAHAHAHAHA
10 Jahre her. da habe ich eine europäische Eliteliga auf SPORT1 gefordert!!!!
Jetzt ist sie da!
:LOL:
Extra für den Post/Gag einen neuen Account gemacht.
Das ist Einsatz. Respekt. (y)
Bekommt Phillip Lahm, der den angeblich kosmopolitischen Aspekt der Super League hervorhebt, auch einen eigenen Account?


Die Verlogenheit Lahms ist schon beachtlich, es ist nämlich sehr kosmopolitisch, wenn man einfach mal die Vertreter von zahlreichen kleinen europäischen Ländern wie Belgien, Holland, Polen, Tschechien, Weißrussland usw.. ausschließt. :gitche:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gelöschtes Mitglied 1109

Guest

ich krieg da so einen Hals. Haut sie einfach aus den nationalen Ligen raus und fertig. Sollen sie ihre kranke "Elite"-Liga doch haben, aber ich seh nicht ein, warum die dann auch noch in der Liga spielen sollten. Weg damit.
Glaubst du wirklich das spanische Verband Real Madrid und den Barcelona aus der Liga ausschließen wird?
Leider halt ich das für unrealistisch, auch wenn ich es mir sehr wünscht.
 
Oben