The Super League - No clubs. No players. Maybe next time.


Befürwortet ihr die Einführung der European Super League?


  • Umfrageteilnehmer
    123

Paulie Walnuts

Consigliere
Beiträge
6.438
Punkte
113
Ja, die CL müsste verschlankt werden um sie attraktiver zu machen und um die große Belastung durch viel zu viele Spiele runterzufahren. Weniger ist manchmal mehr! Meister und Vizemeister qualifizieren sich, fertig, weniger Spiele, Aufwertung, toll!

Nein es müssen natürlich Teams wie Wolfsburg in die CL gedrückt werden, und dann Hunderte von Spielen gegen Midtjylland und Brügge, fantastisch und so schön spannend alles! Können wir nich doch noch mal mit Super League überlegen? :D
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
"Der Super-League-Vertrag ist bindend. Niemand kann sich da rausziehen, wir arbeiten da zusammen dran. Alle Klubs haben am vergangenen Samstag ihre Verträge unterschrieben."

:popcorn1:
 

le Tissier

Bankspieler
Beiträge
1.859
Punkte
113
Es gibt eigentlich nur eine Sache die sich der Fußball vom "Vorbild US Sport bzw NBA" übernehmen sollte... Und das ist eine starke Spielergewerkschaft. Und die müssten sich zu Wort melden und dafür sorgen, dass die Anzahl der Spiele begrenzt wird. Die nationalen Ligen, UEFA und FIFA brauchen immer mehr Spiele um noch mehr zu verdienen.... Darunter leitet die Qualität und es geht auf Kosten der Gesundheit der Spieler. Und auch bei vielen anderen Fragen sollten die Spieler und auch Trainer eine Stimme haben. Beim Regelwerk, bei Reformen von Turnieren und auch bei den Austragungsorten. Spanischer Supercup bei den Scheichs? WM in Katar? Da sollten die Spieler früh eine Stimme haben und zumindest mehr medialen Einfluss haben.

Mich nervt an dieser Super League Geschichte tatsächlich am Meisten, dass sich jetzt die korrupten Sportfeinde und Blutsauger von UEFA und FIFA als die Retter der Fußballkultur inszenieren.

Noch ein weiterer Punkt: Man hat hier im Thread oft gelesen, dass sich die Championsleague zugunsten der Topteams entwickelt und für die krassen Niveauunterschiede zwischen Elite Teams und den "normalen Clubs" verantwortlich zeigt. Ich sehe das nicht so. Bei UEFA und FIFA ging die Tendenz doch eher immer in die Richtung, dass man die kleinen Verbände und Länder auf seine Seite ziehen will. Wenn du FIFA Präsident werden willst, sprichst du nicht mit Brasilien und Deutschland sondern mit Fiji, Moldawien, Uganda und Gibraltar. Darum werden die Wettbewerbe aufgebläht oder neue Wettbewerbe geschaffen von denen auch die kleineren Verbände und Länder profitieren. Die großen Clubs und Ligen bringen das große mediale Interesse und damit auch die großen TV Deals. Sie stampfen dann manchmal auch und es gab mehr garantierte Startplätze für die Top Ligen und mehr starre Lostöpfe aber auch immer eine Erweiterung in die Breite um die "Kleinen" auf seine Seite zu ziehen. Es gibt für UEFA und FIFA Personal nur eine Sache die noch wichtiger ist als Geld... Das sind die Stimmen bei der nächsten Wahl...

Ich sehe auch nicht, dass die Championsleague dafür verantwortlich ist, dass die Schere zwischen Arm und Reich auseinandergeht. Die großen Unterschiede liegen doch heute hauptsächlich in der Vermarktung... United, Barca oder Madrid können Werbepartner für sich gewinnen die den offiziellen "Vereins Duschvorhang" präsentieren und erlösen damit mehr als Augsburg und Mainz von ihrem Hauptsponsor kassieren.
Wenn Bayern und Liverpool in der Vorbereitung für einen Monat durch die USA reisen und sportlich wertlose Freundschaftsspiele machen, verdienen sie dabei mehr Geld als bei einem CL Titel.

Und die Entwicklung ist auch nicht aufzuhalten... Der Sport wurde globaler und weniger regional. Die großen Clubs begeistern die Massen und die Elite Clubs lassen sich dieses (internationale) Interesse vergolden. Einige Vereine haben sich den Aufstieg in diese Kategorie erkauft... (City, PSG und davor Chelsea) Aber trotzdem ist es auch weiterhin möglich mit guter sportlicher Arbeit und ohne irrwitzige Ausgaben stetig nach oben zu klettern und sich auf einer höheren Stufe zu etablieren (das hat Atletico in seiner Simeone Ära geschafft und auch der BVB dank Klopp, Leicester macht da auch einen ziemlich soliden Job) während ehemalige Giganten wie Milan ihren Vorsprung durch schlechte Entscheidungen verspielen.

Und auch das Gejammer über die nationale Dominanz einiger Teams finde ich oft übertrieben... Leipzig hatte einen überschaubaren Transfersommer und war bis zum direkten Duell trotzdem in Reichweite der Flick Bayern die letztes Jahr ganz Europa dominiert haben. In Spanien könnte es nicht spannender sein. Dauersieger Juve ist in Italien abgelöst und PSG liegt gleichauf mit Lille. Die einzige Liga die in den letzten Wochen so überhaupt keine Spannung um den Titel zulässt ist die Premier League.... Dabei gibt es dort eigentlich in der Theorie die höchste Dichte an Topteams.
 
Zuletzt bearbeitet:

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.006
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Ja, die CL müsste verschlankt werden um sie attraktiver zu machen und um die große Belastung durch viel zu viele Spiele runterzufahren. Weniger ist manchmal mehr! Meister und Vizemeister qualifizieren sich, fertig, weniger Spiele, Aufwertung, toll!

Nein es müssen natürlich Teams wie Wolfsburg in die CL gedrückt werden, und dann Hunderte von Spielen gegen Midtjylland und Brügge, fantastisch und so schön spannend alles! Können wir nich doch noch mal mit Super League überlegen? :D

Die CL sieht sicherlich nicht wegen Wolfsburg, Brügge oder Midtylland so aus, wie sie jetzt ist und in Zukunft sein wird. Gerade den beiden letztgenannten wird es möglichst schwer gemacht, damit sie nur alle paar Jahre an der Gruppenphase teilnehmen. Wolfsburg ist dann einfach ein Betriebsunfall, weil ein eigentlich fest einplanter Teilnehmer wie Dortmund es nicht hinbekommt.
 

Paulie Walnuts

Consigliere
Beiträge
6.438
Punkte
113
Der Trainer von Manchester City sagt: "It's not sport if success is guaranteed"


Pep Guardiola, Lieblingstrainer eines fucking Scheichclubs kommt jetzt an und will mir was von Sport und Fairness erzählen? Alter, wollen die mich verarschen oder was? :D
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.006
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Wenn Bayern und Liverpool in der Vorbereitung für einen Monat durch die USA reisen und sportlich wertlose Freundschaftsspiele machen, verdienen sie dabei mehr Geld als bei einem CL Titel.

Bayern hat gut 130 Millionen 2020 in der CL verdient und auch die Sieger in den Jahren davor haben die 100 Millionen-Schallmauer gebrochen. Da möchte ich mal sehen, wie das mit Freundschaftsspielen erzielt wird.
 

SunMagic

Bankspieler
Beiträge
4.289
Punkte
113
"Der Super-League-Vertrag ist bindend. Niemand kann sich da rausziehen, wir arbeiten da zusammen dran. Alle Klubs haben am vergangenen Samstag ihre Verträge unterschrieben."

:popcorn1:

Ich will nur für die Nicht Leser ergänzen. Das Zitat ist von Perez. So,lasst die Klagewelle starten. Ich nehme auch Popcorn. Bitte gesalzen.
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.648
Punkte
113
Genau, hochmoralisch und integer, das jetzt zu erklären, nachdem das Ding schon angefangen hat, sich eh wieder aufzulösen.. :sleep:
Milner hat sich zb schon gestern klar dagegen positioniert und man hat heute öfter gelesen, dass die Spieler intern extrem Druck gemacht haben.
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.393
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Ach, die Zeit in der Arsenal zumindest 4. wurde war schön...

@Shakey Lo
Da like ich deinen Beitrag und sehe erst dann, dass du für ein abschaffen der Länderspiele bist. :nono: Das ist ein no no für mich.
Doch nicht alle Länderspiele - nur die unwichtigen. Also EM, WM, Nations League, Freundschaftsspiele... sowas halt. Denk doch nicht immer gleich das schlimmste von mir.
 

SunMagic

Bankspieler
Beiträge
4.289
Punkte
113
Und auch das Gejammer über die nationale Dominanz einiger Teams finde ich oft übertrieben... Leipzig hatte einen überschaubaren Transfersommer und war bis zum direkten Duell trotzdem in Reichweite der Flick Bayern die letztes Jahr ganz Europa dominiert haben. In Spanien könnte es nicht spannender sein. Dauersieger Juve ist in Italien abgelöst und PSG liegt gleichauf mit Lille. Die einzige Liga die in den letzten Wochen so überhaupt keine Spannung um den Titel zulässt ist die Premier League.... Dabei gibt es dort eigentlich in der Theorie die höchste Dichte an Topteams.

Hmmm.

Bayern holt dieses Jahr die 9.Meisterschaft hintereinander. Juve hat sich die letzten 9 Meisterschaften gesichert und wird endlich mal abgelöst, PSG hat sich 7 der letzten 8 Meisterschaften geholt und könnte dieses Jahr 8 aus 9 schaffen. Wie definiert man eigentlich Dominanz?
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.771
Punkte
113
Jo, Millner kann man ernst nehmen und auch ruhig dafür loben. Ansonsten...Fähnchen im Wind...
 
G

Gelöschtes Mitglied 1109

Guest
Warum war eigentlich die Agnelli-Familie, wenn die Gerüchte halbwegs stimmen, eine der treibenden Kräft hinter der Gründung der Super League?
Bei der Angelli-Familie stellt sich die Situation ganz anders dar als z.b. bei Real Madrid. Sie und ihr Verein Juventus Turin sind doch zur Zeit nicht wirklich existenziell gefährdet. Sie gehören doch schon seit über 100 Jahren zu den reichsten und mächtigsten Familien Europas und daran dürfte sich auch in den letzten 2 Jahren nichts geändert haben.
 
Oben