RB Leipzig 2020 / 2021 - Nagelsmann, die Letzte


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.707
Punkte
113
Wenn das jetzt in Schwung kommt, Trainer gegen horrende Ablösen zu holen, wird sich da schnell auch ein Zweitmarkt bilden. Dann musste halt zahlen, wenn Du einen Trainer willst, der vielleicht woanders längst aussortiert ist, aber halt noch auf der Gehaltsliste steht. Ist ja bei Spielern auch so.

Du kannst halt nur einen Trainer gleichzeitig nutzen, bei Spielern ist es anders, deshalb glaube ich nicht, dass sich dein Szenario durchsetzt
 

hermite

Bankspieler
Beiträge
2.619
Punkte
113
Die sind froh, wenn er von der Gehaltsliste runter ist.
Nicht, wenn sie vorher 25 Mio bezahlt haben.

Szenario: Bayern scheidet nächste Saison in der CL Vorrunde aus und Nagelsmann fliegt Weihnachten. Wird trotzdem Clubs geben, die ihn werden haben wollen. Und die werden dann löhnen müssen. So lange würde Bayern das Eisen heiß halten und ihn nicht raus lassen.

Und das ist bei anderen international hoch gehandelten Trainern auch nicht anders. Unter der Voraussetzung, dass sich das durchsetzt: Warum sollte Paris einen Tuchel (für den sie dann selbst Geld bezahlt hätten) einfach so für lau zu Chelsea gehen lassen?

Lieber noch ein paar Monate das Gehalt weiter zahlen und dann 10 Mio Ablöse kassieren.

Für Peter Neururer wird das auch zukünftig nicht gelten, klar.
 

hermite

Bankspieler
Beiträge
2.619
Punkte
113
Du kannst halt nur einen Trainer gleichzeitig nutzen, bei Spielern ist es anders, deshalb glaube ich nicht, dass sich dein Szenario durchsetzt
Gibt Clubs, die haben 100+ Spieler unter Vertrag, die sie auch niemals einsetzen können oder wollen. Es ändert sich halt fundamental etwas, wenn plötzlich auch noch die Trainer als Asset in der Bilanz stehen.

Man könnte sich auch sowas wie Trainer-Leihen vorstellen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.734
Punkte
113
Ort
Austria
Das Ding zeigt für mich letztlich nur wieder, in welchem perversen Würgegriff die Bayern die restliche Liga haben. Das kann man drehen und wenden wie man will, aber das ist in Europas Topligen schon beispiellos. In der Hinsicht ists auch schade, dass ein Nagelsmann sofort angedackelt kommt, wenn die einmal mit dem Finger schnippen ... da wird sich an der Vormachtstellung so schnell auch nichts ändern, wenn Spieler und eben auch Trainer jedes Mal sofort die Koffer packen. Leipzig hätte mit ihrem Setup wirklich die Chance gehabt, die Bayern mal ein kleines bisschen zu ärgern, aber da bräuchte es dann auch mal den einen oder anderen, der nicht sofort nach München geht, wenn da das Telefon läutet. Aber wenn auch ein Nagelsmann sofort seine Zelte abbricht, obwohl der in Leipzig ja offenbar wirklich jede Chance hatte, seine Ideen umzusetzen und den Kader mitzugestalten, dann braucht man sich da keinen Illusionen hingeben.

Leipzig ist jetzt kein Verein, bei dem ich besonders viel Mitleid habe, aber das ist schon ziemlich bitter. Da hat man ja offenbar wirklich viel auf Nagelsmann und seinen Ideen ausgerichtet, da wirkt das schon wie eine kleine Katastrophe. Ob die die Kohle so dringend brauchen, kann ich nicht beurteilen (würde mich doch überraschen), aber auch, wenn das ein Batzen Geld ist, so hätte man sicher lieber mit Nagelsmann weitergemacht. Überraschend für mich, dass es grade die Bayern sind, die ablösetechnisch bei einem Trainer mal so auf die Kacke hauen. Nagelsmanns Qualitäten hin oder her, da hätte ich eher eine "diesen Wahnsinn machen wir nicht mit"-Haltung erwartet.

Bin jetzt auf die Nachfolge gespannt. Marsch wäre wie gesagt sehr uninspiriert, aber ist klar, dass er in Gerüchten genannt wird. Ich könnte mir Glasner ganz gut vorstellen, wobei ich den eigentlich bei Frankfurt ganz cool finden würde. Und aus Stuttgarter Sicht wäre das natürlich bitter, aber Leipzig wäre IMO gut beraten, mal wegen Matarazzo anzufragen. Würde mir natürlich weh tun, aber ich bins ja gewöhnt, dass Leute, die ich mag, in Leipzig landen :saint:
 

NarrZiss

Bankspieler
Beiträge
4.685
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
Also bei Glasner gehen doch einige/viele in Deutschland davon aus, dass er neuer Trainer in Salzburg wird. Ist das in Österreich kein Thema?
Aus meiner Sicht wäre es ein deutlicher Rückschritt, aber ich habe von Bekannten aus Österreich vernommen, dass wohl auch noch seine Familie in Salzburg wohnen soll Von daher würde es für ihn schon durchaus Sinn machen.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Also bei Glasner gehen doch einige/viele in Deutschland davon aus, dass er neuer Trainer in Salzburg wird. Ist das in Österreich kein Thema?
Glasner soll wohl massiv Heimweh nach Österreich und seine Familie haben. Kann man verstehen, wenn man in Wolfsburg im Hotel lebt. Hab heute gelesen, dass er eine AK haben soll (4,5 Mio), die bis Freitag gezogen werden muss. Laut Sky hat er wohl auch verlauten lassen, dass er gehen wird.

Das Karussell Glasner -> Salzburg, Marsch -> Leipzig erscheint sehr realistisch. Marsch würde wohl den Rangnick-Highspeed-Pressing-Fußball zurückbringen. Nagelsmann hat extrem viel Kontrolle ins Spiel gebracht, mitunter auch schon fast zu viel, weil man teilweise sehr wenig Tempo in der Offensive hatte.

@Max Power
Grundsätzlich überall Daumen hoch, aber man muss bei Nagelsmann wohl wirklich sehen, dass er halt extrem Bayernverliebt ist. Als Kind in Bayern-Bettwäsche, etc. Da ist das dann eben tatsächlich keine pure Marketingschiene, sondern die ehrliche Realität. Inzwischen kaufe ich ihm auch ab, dass er tatsächlich nur bei einer Anfrage der Bayern gegangen wäre. So bitter wie es auch ist, dass genau jetzt die Stelle frei wurde. Für Upamecano ist Bayern einfach der nächste Schritt, Nagelsmann hat als 5-jähriger wohl schon davon geträumt, dort auf dem Feld bzw. an der Seitenlinie zu stehen. Ist aus Leipziger und neutraler Sicht wohl sehr schwer zu verstehen, aber wenn man versucht, sich ihn hineinzuversetzen... naja. Für die Liga, für RB maximal beschissen, aber in München findet zusammen, was zusammen gehört. Und wenn man Nagelsmann dazu noch einen richtig dicken Vertrag über 5 Jahre hinlegt, wo er wahrscheinlich doppelt so viel verdient wie in Leipzig... da ist der Wunsch dann insgesamt schon nachvollziehbar.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Aus meiner Sicht wäre es ein deutlicher Rückschritt, aber ich habe von Bekannten aus Österreich vernommen, dass wohl auch noch seine Familie in Salzburg wohnen soll Von daher würde es für ihn schon durchaus Sinn machen.
Wobei - Orakel Loddar hat vorhin bei Sky gesagt, dass Glasner zu Leipzig geht. Nachdem er ja schon länger den Nagelsmann-Transfer prophezeit hat, muss ich ihm jetzt glauben :saint:.

Zwischen Leipzig und Salzburg besteht ja reger Reiseverkehr, da könnte er sicherlich häufiger auch mal zwischendurch zu Hause sein.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.734
Punkte
113
Ort
Austria
Also bei Glasner gehen doch einige/viele in Deutschland davon aus, dass er neuer Trainer in Salzburg wird. Ist das in Österreich kein Thema?
ja doch, gewisse Medien spekulieren da auch hier schon lange drüber. Aber ich würde das sportlich halt wirklich bescheuert finden. Der Mann erspielt sich mit Wolfsburg vielleicht in die CL und geht dann den Weg zurück in unsere Witzliga?! Also ich glaubs erst, wenn ichs sehe. Ich meine, Salzburg ist natürlich eine unverschämt schöne Stadt ( :D ) und ich kanns verstehen, wenn familiäre Gründe in den Überlegungen auch eine Rolle spielen. Aber das wäre schon extrem verschenkt. Ich halte wirklich viel von Glasner, und wenn der nach Salzburg geht und Marsch den Leipzig-Gig geschenkt bekommt, dann läuft da schon gewaltig was schief.

Grundsätzlich überall Daumen hoch, aber man muss bei Nagelsmann wohl wirklich sehen, dass er halt extrem Bayernverliebt ist. Als Kind in Bayern-Bettwäsche, etc. Da ist das dann eben tatsächlich keine pure Marketingschiene, sondern die ehrliche Realität. Inzwischen kaufe ich ihm auch ab, dass er tatsächlich nur bei einer Anfrage der Bayern gegangen wäre. So bitter wie es auch ist, dass genau jetzt die Stelle frei wurde. Für Upamecano ist Bayern einfach der nächste Schritt, Nagelsmann hat als 5-jähriger wohl schon davon geträumt, dort auf dem Feld bzw. an der Seitenlinie zu stehen. Ist aus Leipziger und neutraler Sicht wohl sehr schwer zu verstehen, aber wenn man versucht, sich ihn hineinzuversetzen... naja. Für die Liga, für RB maximal beschissen, aber in München findet zusammen, was zusammen gehört. Und wenn man Nagelsmann dazu noch einen richtig dicken Vertrag über 5 Jahre hinlegt, wo er wahrscheinlich doppelt so viel verdient wie in Leipzig... da ist der Wunsch dann insgesamt schon nachvollziehbar.
alles gut. Aber auch da der Punkt, den du selbst gebracht hast: er ist 33. Wenn der in Leipzig noch zwei Jahre macht, da den einen oder anderen Achtungserfolg verbucht und "erst" mit 35 nach München geht, ist doch auch gut. Hätte mir jedenfalls Respekt abgerungen, wenn er das so gemacht hätte. Aber gut, ist halt so. Man redet sich da als Fan natürlich auch leicht.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
alles gut. Aber auch da der Punkt, den du selbst gebracht hast: er ist 33. Wenn der in Leipzig noch zwei Jahre macht, da den einen oder anderen Achtungserfolg verbucht und "erst" mit 35 nach München geht, ist doch auch gut. Hätte mir jedenfalls Respekt abgerungen, wenn er das so gemacht hätte. Aber gut, ist halt so. Man redet sich da als Fan natürlich auch leicht.
Ja, vorhin schrieb es sich auch irgendwie leichter, aber mit bissel Abstand wird es für mich schon etwas verständlicher. Nagelsmann wird seit dem ersten Tag seiner Trainerkarriere auf diesen Moment, auf diesen Anruf gewartet haben. Und das dann zwei Jahre zurückstellen? Vorhin schrieb ich, hätte er Eier gehabt, hätte er es abgelehnt. Aber ich wüsste nicht, wie ich reagieren würde. Wahrscheinlich doch eher auch wie Nagelsmann. Tja... werden eben nur noch Trainer eingestellt, die Köln oder HSV-Fan sind :clowns:

Ansonsten bin ich inzwischen doch ganz gespannt, wie die neue Saison aussehen wird. Konate scheint wohl auch fast fix zu sein, geht gerade etwas unter. Das werden dann nochmal 70 Mio, die für die beiden auf die Habenseite kommen. Entscheidung im Rechtsstreit wegen Augustin steht auch noch aus, da geht es immer noch um 20 Mio. Lookman spielt bei Fulham keine so schlechte Saison (8 Scorer), da kann ich mir vorstellen, dass da jemand aus der PL ankommt und für ca. 15 Mio zuschlägt.

Über die Entwicklung unter Nagelsmann habe ich genug geschrieben, bissel mehr Tempo in der Offensive wäre tatsächlich nicht verkehrt. Mal gucken, was der neue Coach da so bringt.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
14.983
Punkte
113
Wobei - Orakel Loddar hat vorhin bei Sky gesagt, dass Glasner zu Leipzig geht. Nachdem er ja schon länger den Nagelsmann-Transfer prophezeit hat, muss ich ihm jetzt glauben :saint:.
Also ich halte Loddar tatsächlich für eine bessere Quelle als ihm manche zuschreiben. Da ist zwar auch Blödsinn dabei, aber oftmals auch nicht. Ich hatte bei der Sache aber im Hinterkopf, dass auch er von Glasner und Salzburg gesprochen hätte. Aber egal.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Also ich halte Loddar tatsächlich für eine bessere Quelle als ihm manche zuschreiben. Da ist zwar auch Blödsinn dabei, aber oftmals auch nicht. Ich hatte bei der Sache aber im Hinterkopf, dass auch er von Glasner und Salzburg gesprochen hätte. Aber egal.
Ja, letzte Woche war er sich auch sicher, dass Marsch nach Leipzig geht. Im Grunde muss man nur genug Gerüchte streuen, irgendwas wird schon passen :D
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
31.537
Punkte
113
Kohfeldt geht nach Leipzig und Rangnick wird Nachfolger von Bode,Baumann und Kohfeldt..
Das schlimme ist, es gibt mittlerweile ne Menge Werder-anhänger die sich sowas wünschen würden..
Da sieht man mal was die Troijka aus dem Club gemacht hat.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.734
Punkte
113
Ort
Austria
Ich will übrigens auch kein Marsch-Bashing betreiben, falls das so rüberkommt. Kann schon sein, dass er bei Leipzig zurechtkommen würde - immerhin kennt er die Konzern-DNA und auch den einen oder anderen Spieler dort :D aber wenn ich rein nach der Salzburg-Zeit gehe, sehe ich ihn eben hinter den namhaften Vorgängern (Rose, Hütter, Schmidt).
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
10.752
Punkte
113
@Angliru Du nimmst Nagelsmann nicht ernsthaft diese Lebenstraumnummer ab? Wenn der vor zwei Monaten ein Angebot von Real oder PSG gehabt hätte wäre er dort gelandet. Bei PSG dann vielleicht mit einer anderen Erklärung als "Lebenstraum", wobei ich mir nicht sicher bin, ob ihm das wirklich zu blöd gewesen wäre. Das Verhalten passt nicht nur generell hervorragend in das Geschäft, sondern bestätigt meinen persönlichen Eindruck von ihm.

Ansonsten zeigt der Wechsel mMn, dass RB Leipzig eben nicht gut für die Liga ist, da es (wie glaube ich @Tuco schon geschrieben hat) Mateschitz offensichtlich ausreicht in der CL Werbung für Red Bull machen zu können und der nicht im Traum daran denkt tatsächlich ganz oben anzugreifen. Im Endeffekt hat man damit wie von Anfang an befürchtet einen "Verein" in der Liga, der den sportlichen Wettbewerb konterkariert ohne diesen selbst ernsthaft und nachhaltig anzunehmen. Aber dafür macht man Werbung für ein abartig ekelhaft schmeckendes Produkt und füllt die Taschen eines zumindest zweifelhaften Milliardärs noch ein bisschen mehr. Einfach toll!
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.320
Punkte
113
Ort
Austria
Ich will übrigens auch kein Marsch-Bashing betreiben, falls das so rüberkommt. Kann schon sein, dass er bei Leipzig zurechtkommen würde - immerhin kennt er die Konzern-DNA und auch den einen oder anderen Spieler dort :D aber wenn ich rein nach der Salzburg-Zeit gehe, sehe ich ihn eben hinter den namhaften Vorgängern (Rose, Hütter, Schmidt).
Marsch könnte halt die halbe Mannschaft aus Salzburg mitnehmen, Glasner dürfte sich wohl bestenfalls Schlager als Goodie und ehemaligen Salzburger mitnehmen von Didis Gnaden :D

ansonsten stimme ich deinem obigen Post vollkommen zu was Glasner und Marsch betrifft, würde Glasner eigentlich auch Stand jetzt als den besseren Trainer und durchaus interessanten Fit für Leipzig (aber auch Frankfurt) sehen. Das mit dem "Heimweh" hab ich auch mal vernommen, aber wie schon gesagt, soo dramatisch kann das bei einem möglichen Angebot vom deutschen Vizemeister auch kaum sein, zumal sich die Covid-Situation hoffentlich in den kommenden Monaten deutlich entspannen wird und Reisen nach Salzburg von Leipzig in Didis Flieger oder auch per Bahn nicht all zu weit wären :)
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.774
Punkte
113
Ja, letzte Woche war er sich auch sicher, dass Marsch nach Leipzig geht. Im Grunde muss man nur genug Gerüchte streuen, irgendwas wird schon passen :D

Das ist wie die Leute, die vor jedem Turnier darauf schwören, dass Deutschland gewinnt, und sich dann allen Ernstes selbst auf die Schulter klopfen, weil sie 2014 tatsächlich mal recht hatten, inmitten all der Nieten. ;)
 

Roadrunner

Red Runner
Beiträge
4.711
Punkte
113
Ort
Freiburg
Und wenn Mateschitz das Geld in die Hand nehmen würde, würde genau dies RB zum Vorwurf gemacht werden. Man dreht es sich halt, wie man es gerade braucht. Er hat schon einiges in den Verein gesteckt.
Davon abgesehen, würde er das reinbuttern, was nötig wäre, sprächen wir von einem klaren Verstoß gegen das FFP. Davon abgesehen, dass man sich so ne Truppe, die den gewachsenen Bayern Paroli bietet, nicht mal eben zusammenkaufen kann.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.191
Punkte
113
Und wenn Mateschitz das Geld in die Hand nehmen würde, würde genau dies RB zum Vorwurf gemacht werden. Man dreht es sich halt, wie man es gerade braucht. Er hat schon einiges in den Verein gesteckt.
Davon abgesehen, würde er das reinbuttern, was nötig wäre, sprächen wir von einem klaren Verstoß gegen das FFP. Davon abgesehen, dass man sich so ne Truppe, die den gewachsenen Bayern Paroli bietet, nicht mal eben zusammenkaufen kann.


Du meinst das FFP, bei dem es für City bisher sehr "heftige" Konsequenzen hatte, dass sie es sehr offensichtlich ignorieren/umgehen? :crazy:

Und klar kann man das, oder was haben City, Chelsea und PSG gemacht?
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
10.752
Punkte
113
Im Übrigen widerspricht es der Kritik nicht, dass Mateschitz Geld in das Projekt gesteckt hat. So viel wie es gebraucht hat, um eine Dauerwerbesendung in der Champions League zu platzieren. Mehr dann aber auch nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben