Borussia Dortmund - 2020/2021


nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.326
Punkte
113
Der wird doch sicherlich eine Ausstiegsklausel haben, die man noch schnell ziehen kann…
:saint:
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.548
Punkte
113
Ich finde diese Pässe in den freien Raum viel cooler. Das ist der Unterschied zwischen den Spielern die vor allem Dribbler sind und Sancho.
Sancho hat ein grandioses Auge für Räume und Laufwege.

+ die eigene Torgefahr. Sabcho ist einfach ein extrem gutes Komplettpaket.
 
G

Gelöschtes Mitglied 352

Guest
Das Interessante daran ist, dass der VfB mit Steffen Krebs von Gladbach grad einen neuen Torwart-Trainer verpflichtet hat, den Kobel aus Hoffenheim kennt und als dessen Wunschlösung galt.

Genau darauf habe ich angespielt. Ich hoffe, wenn Kobel kommt, dass er auch ein paar Forderungen stellt und wir dort zB. entsprechende Qualität auf der Torwart-Trainer-Position verpflichten.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.630
Punkte
113
Ort
Country House
Spielerbewertung Teil 2

RV:
Meunier, Morey, Pischu, Passlack
Meunier hat im ersten BVB Jahr nicht funktioniert. Grundsätzlich ist der leider als Hakimi Ersatz gekommen.
Hakimi hatte aber einfach vollkommen andere Qualitäten. Das hat dazu geführt, dass er in den ersten Monaten in Spielen falsch eingesetzt wurde.
Keine Ahnung ob von Favre oder als Folge der Gewohnheit bei den Kollegen. Wegen Hakimi lief im Aufbauspiel viel über die rechte Seite.
Nicht direkt als Partner im Spielaufbau aber eben als Option mit Tempo schnell hinter die Linien zu kommen. Das konnte Meunier nicht anbieten.
Weder das Tempo noch den Spielaufbau. Dazu in der Defensive mit zu vielen Fehlern die direkt zu Gegentoren führten.

Folgerichtig bekam Morey eine größere Rolle. Morey ist ebenfalls kein Hakimi. Morey konnte den Part im Aufbau aber besser füllen als Meunier.
Da ist einfach eine bessere Technik vorhanden. Hatte gute Auftritte wie gegen Bielefeld oder Schalke. Größtenteils war er aber einfach nur nicht negativ aufgefallen.

Dann kam Pischu. Pischu ist wahrscheinlich jetzt Schuld, dass man die Saison von Morey kritischer sieht. Denn das hatte mit dem alten Polen einfach ein anderes Level. Wo man dachte Morey würde das mit dem Ball gut machen hat Pischu gezeigt wie man mit dem Ball im Spielaufbau umgeht.
Die Bedeutung von Pischu im Spielaufbau und bei gegnerischem Pressing war gigantisch. Der hat einfach eine brutale Qualität und ist ein Vorbild an Spielintelligenz. Natürlich nicht mehr auf dem körperlichen Level von früher. Pischu hat sein letztes Pflichtspiel für den BVB gemacht.

Passlack hat eine Lückenfüller Rolle. Kommt wenn sonst keiner mehr da ist um die Linie rauf und runter zu rennen.
Ich mag Passlack. Wird sicher niemals eine tragende Rolle beim BVB spielen aber tut auch keinem weh.

Meunier 5, Morey 3-, Pischu 2-, Passlack ist froh dabei zu sein

Zentrale defensiv
Dahoud, Witsel, Can, Delaney, Bellingham
Bellingham kam ohne Pause in die Vorbereitung und war direkt in jedem Zweikampf. Spult in jedem Spiel ein riesiges Pensum ab.
Wirft sich in jeden Ball und jeden Mann. Teilweise muss er im Zweikampf noch intelligenter werden. Doch schon jetzt mit vielen Abwehraktionen der Startpunkt für einen schnellen Konter. Mit seinen 17 Jahren auch immer mal mit einem gebrauchten Spiel. Hinspiel Stuttgart oder Hinspiel Lazio.
Aber auch mit Spielen in denen er fast der beste Mann auf dem Feld ist. City! Wenn der noch ein bisschen gefährlicher in der Offensive wird dann hat er das Zeug in ein paar Jahren einer besten ZM's der Welt zu sein. Das ist so ein Spieler der Marke Bender. Mit Fans im Westfalenstadion im Rücken ist der nach ein paar Spielen Publikumsliebling.

Dahoud war quasi schon abgeschrieben. Hat dann spät in der Saison seine Chance bekommen und war dann Fixpunkt des starken Schlussspurts. Hatte eigentlich nur gegen Frankfurt ein schlechtes Spiel. In dieser Form auch kein Wunder, dass er ein Kandidat für den EM Kader unter Löw war.
Eigentlich muss sich Dahoud jetzt festgespielt haben. Praktisch hat man das schon oft gedacht. Bin sehr gespannt was Rose mit Dahoud anstellt.
Hat beim BVB nur noch Vertrag bis 2022. Als alleiniger Sechser war Dahoud der Antreiber des starken Schlussspurts.

Can. Can glaubt ab und zu er wäre ein guter sehr guter Fußballer. In solchen Situationen neigt er dann zu offensiv Aktionen die in der Regel im Ballverlust enden. Im Spiel mit Ball hat er zu häufig grobe Fehler. In seinen Kerngeschäften Zweikampf, Balleroberungen und Lücken schließen ist er ein guter Bundesligaspieler. Wenn er schafft seine Dynamik im Spiel nach Vorne besser/gezielter und gewinnbringender einzusetzen ist allgemein ein guter Bundesligaspieler. Klasse Partien wie in der Rückrunde gegen Wolfsburg gehabt oder gegen Gladbach im Pokal. Zu seinem Pech kommt halt da ein junger Engländer der vieles einfach schon besser macht als Can. Grundsätzlich aber mit einer soliden Saison die leider ein paar Tiefen hatte. Ist eine okaye Lösung für IV 4. Ist ein Risiko im Spielaufbau.

Delaney teilt das gleiche Schicksal. Da ist eben Jude der vieles besser macht als Delaney. In der Hinrunde in vielen Spielen einer der besten beim BVB. War dann allerdings unter Terzic immer weniger im Fokus. Dahoud hat ihm den Platz abgenommen und nicht mehr hergegeben. Auf die gesamte Saison betrachtet hat mir Delaney auf dem Feld besser gefallen als Can. Delaney weiß was er kann und besinnt sich eher auf seine Stärken.
Grundsätzlich habe ich Delaney auch gerne im Kader. Hängt sich immer rein und fällt im Spiel eigentlich nie negativ auf (nur auf Sportforen.de)

Witsel spielte bis zu seiner Verletzung die schlechteste seiner BVB Saisons. War nicht mehr diese körperliche Ausnahmeerscheinung der im Mittelfeld nicht vom Ball zu trennen war. Nach seiner Verletzung und dem Einsatz von Dahoud wurde auch das BVB Spiel deutlich schneller.
Ist für mich das größte Fragezeichen unter Rose. Das BVB Spiel hat sich in den letzten Monaten von Witsel weg entwickelt.
Witsel ist ein tiefer Sechser der früh in den Spielaufbau eingebunden werden muss sonst läuft das Spiel an ihm vorbei.

Bellingham 2+, Dahoud 2-, Can 3-, Delaney 3, Witsel 3-

Zu RV: Es ist wahrscheinlich müßig sich nun noch über Morey zu streiten. Aber spätestens mit der Verletzung sollte klar sein, dass wir einen ordentlichen RV benötigen und Meunier dahinter einplanen und über Morey nun erstmal gar nicht nachdenken. RV war die allergrößte Schwachstelle und Piszczek hat gezeigt, wie viel Stabilität gegeben ist, wenn nicht so viele Spieler noch die Schwäche auf RV zusätzlich kompensieren müssen. Dann steht nämlich das gesamte Korsett besser.

Im MF teile ich deine Meinung: Die Planung sollte, nicht zuletzt nach der Verletzung von Witsel, so aussehen, dass wir auf Dahoud/Bellingham/Can/Delaney setzen und evtl noch einen jungen, athletischen 6er aufbauen, sowie Brandt und Reyna noch als Dahoud-Ersatz sehen. Dann steht das MF. Witsel selbst ist über und würde unser gesamtes Spiel beeinflussen. An sich mag ich ihn ja, aber Witsel muss von seinem Spiel her der Ankerpunkt sein, d.h. das Spiel richtet sich nach ihm. Dafür ist er aber nicht gut genug und deshalb ist es besser, der Wahrheit ins Auge zu blicken und ohne ihn zu planen. Und als Backup hat er mir sowieso noch nie gefallen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 352

Guest
Unsere Amas liegen aktuell mit 0 zu 1 gegen den Tabellen-18. hinten. Und das nicht gerade unverdient. Selbst bei einer Niederlage wäre es noch in der eigenen Hand. Aber trotzdem, hoffe, die reissen sich zusammen und verspielen den Aufstieg nicht leichtfertig.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
15.001
Punkte
113
Unsere Amas liegen aktuell mit 0 zu 1 gegen den Tabellen-18. hinten. Und das nicht gerade unverdient. Selbst bei einer Niederlage wäre es noch in der eigenen Hand. Aber trotzdem, hoffe, die reissen sich zusammen und verspielen den Aufstieg nicht leichtfertig.
Ist ohne Wiederholungen natürlich schwierig, aber für mich war das Tor von uns zum 1:1 kein Abseits. Aber hilft ja nichts.
 
G

Gelöschtes Mitglied 352

Guest
Ist ohne Wiederholungen natürlich schwierig, aber für mich war das Tor von uns zum 1:1 kein Abseits. Aber hilft ja nichts.

Hab ich leider nicht gesehen (der Hund hat mich abgelenkt oder meinst du die Szene mit Tigges? Der hat ja nicht mal das Tor getroffen und war mMn im Abseits, da der Gegenspieler recht früh auf Abseits spielt.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
15.001
Punkte
113
Hab ich leider nicht gesehen (der Hund hat mich abgelenkt oder meinst du die Szene mit Tigges? Der hat ja nicht mal das Tor getroffen und war mMn im Abseits, da der Gegenspieler recht früh auf Abseits spielt.
Ne die Tigges-Szene war kurz danach, das was ich meine war von Finnsson. Hab im Youtube-Stream nochmal geguckt. Tor fällt genau in Minute 39. Ist für mich relativ deutlich kein Abseits. Der LV von Homberg steht genau auf der 16er-Linie und hebt es auf.
 
G

Gelöschtes Mitglied 352

Guest
Ne die Tigges-Szene war kurz danach, das was ich meine war von Finnsson. Hab im Youtube-Stream nochmal geguckt. Tor fällt genau in Minute 39. Ist für mich relativ deutlich kein Abseits. Der LV von Homberg steht genau auf der 16er-Linie und hebt es auf.

Die Szene habe ich dann leider nicht mitbekommen.

Aber echt schwacher Auftritt. Da braucht es schon ein kleines Wunder, um nach dem 0 zu 2 noch irgendwas mitzunehmen.

Edit: Tatsächlich der Ausgleich gefallen und noch 10 Minuten zu spielen! :beten:

Nachspielzeit dürfte locker 5 Minuten werden, so oft wie einer der Homburger am Boden liegt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

reg31

Bankspieler
Beiträge
5.934
Punkte
113
Ort
Herz des Ruhrgebiet
Unsere Amas liegen aktuell mit 0 zu 1 gegen den Tabellen-18. hinten. Und das nicht gerade unverdient. Selbst bei einer Niederlage wäre es noch in der eigenen Hand. Aber trotzdem, hoffe, die reissen sich zusammen und verspielen den Aufstieg nicht leichtfertig.

Tja, so schnell ging die Führung dahin. Aber da spielen auch Vollprofis gegen bessere Hobbykicker. Nicht groß verwunderlich, dass Homberg stehend ko ist.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
15.001
Punkte
113
Nachspielzeit dürfte locker 5 Minuten werden, so oft wie einer der Homburger am Boden liegt.
War wirklich super nervig. Man hatte am Ende auch noch einige Chancen auf das 3. Tor. 2. Halbzeit war auch deutlich besser.

Der Punkt bringt aber im dem Sinne auch schon was, als das man nicht beide noch ausstehenden Spiele gewinnen muss. 4 Punkte reichen auch in jedem Fall.

Aber am Besten das Nachholspiel hoch gewinnen. Dann würde man sich auch noch die Notfalloption mit Niederlage am letzten Spieltag offen halten.
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
31.573
Punkte
113
Am Besten und stilvollsten wäre auf den Aufsteig zu verzichten, aber da Watzke das ja zur Chefsache gemacht hat, da man in der Buli ja lediglich
das Mindestziel erreicht hat...
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.783
Punkte
113
Spielerbewertung Teil 3

Zentrale Offensiv
Reus, Reinier, Brandt, Reyna

Die einfachen Spieler zu Beginn. Reinier ist beim BVB noch nicht angekommen. Das Jahr war für Reinier ein verlorenes Jahr. Bin gespannt ob er zur nächsten Saison noch im Kader steht. Könnte mir vorstellen, dass man die Leihe abbricht.

Brandt hat im Gegensatz zu Reinier sehr viele Spiele gemacht. Selbst wenn man keine Ahnung hat das Brandt spielt hat man unter Terzic immer gehört wenn Brandt auf dem Platz war. Ich glaube kein Spieler wurde beim BVB so "laut" gecoacht wie Brandt unter Terzic. Warum war das so?
Naja gefühlt hat Terzic versucht Brandt in die Zweikampfe reinzubrüllen. Brandt hat immer mal geniale Momente in Spielen. Die dann auch immer mal zu Scorer Punkten führen aber in dieser Saison war das einfach zu wenig. Hat das Problem, dass Reus seine Position besetzt. Auf dem Flügel ist Brandt eigentlich keine Option. Zumindest nicht in Verbindung mit unseren AV. Sollten da im Sommer wirklich Angebote kommen wird man beim BVB wohl zu Gesprächen bereit sein.

Reyna ist auch so ein Grund warum Brandt kaum Spiele über 90 Minuten bekommt. Beide sind sich als Spieler relativ ähnlich. Reyna hat aber im letzten Drittel in dieser Saison die besseren Entscheidungen getroffen. Reyna spielte eine für seine Alterklasse typische Saison. Viele Höhen und viele Tiefen.
War zu Beginn der Rückrunde in einem richtig tiefen Tief. Da waren die Leistungen teilweise grausam. Ist aber am Ball geblieben und konnte das Jahr noch mal mit einigen guten Partien beenden. Sein Ziel für die nächste Saison muss sein Leistungen wie gegen Kiel, Bremen Rückrunde, Freiburg und Gladbach Hinrunde konstanter und häufiger aufs Feld zu bekommen. Dann wird Reyna eine große Karriere haben.

Reus hat weite Teile der Saison unter seinen Möglichkeiten gespielt. Der BVB hat sehr viel Geduld mit seinem Kapitän gehabt. Gegen Ende der Saison dann tatsächlich wieder einer der besten beim BVB. Ein Top-Verein kann es sich aber eigentlich nicht leisten, dass man seine Spiele derart lange aufbauen muss. Der Reus der letzten Wochen ist beim BVB ein Unterschiedsspieler.

Reus 3, Reinier 5-, Brandt 5, Reyna 2-

Außenstürmer
Hazard, Sancho, Knauff

Knauff durfte die ersten Schritte bei den Profis machen. Da sein Profil (Außenstürmer) beim BVB absolut unterbesetzt ist wird der auch in der kommenden Saison seine Möglichkeiten bekommen. Hat gezeigt, dass er ordentlich Potenzial in seinen Füßen hat.

Ein weiterer Kandidat für verschenktes Jahr ist Hazard. Ging von Verletzung zu Verletzung. In den meisten Spielen ist Hazard ein guter Bundesliga Außenstürmer. Ist Hazard fit ist das ein sehr guter dritter Außenstürmer für den BVB. Bringt regelmäßige Scorer und spult ordentlich Kilometer ab.


Sancho brauchte um in dieser Saison richtig anzukommen. Gerade in der Hinrunde mit einigen schwachen Auftritten und ungewohnten Schwierigkeiten in seinem Spiel. Wurde dann mit Terzic immer besser und hat dann gegen Ende der Saison wieder den Unterschied gemacht.
Hoffen wir mal, dass man auf der Insel wirklich Probleme mit dem Geld hat denn grundsätzlich ist Sancho beim BVB eine Attraktion.

Hazard 4, Knauff ohne Bewertung, Sancho 2

Sturm
Haaland, Tigges, Moukoko

Ein Gigant. Eigentlich eher ein Phänomen als wirklich ein Stürmer. Mit Sicherheit der Grund warum für den BVB nach dieser bescheidener Saison noch die CL rausgesprungen ist. Selbst wenn er mal in einem Spiel nicht zur Geltung kommt bindet er eigentlich mindestens zwei Verteidiger.
Jeder BVB Fan muss froh sein Spiele mit diesem Kerl auf dem Platz verfolgen zu dürfen. Aber genug von Tigges...
Kleiner Spaß ;)

Tigges durfte sich in ein paar Spielen als die Not groß war vorne in die Zweikämpfe werfen. Vielleicht bekommt er mal eine Chance in Liga 2.

Moukoko hat unter viel Rummel in dieser Saison sein Debüt für die Profis gegeben. Leider hat ihn eine Verletzung gegen Ende der Saison viele Einsätze beim BVB gekostet und wahrscheinlich auch die U-EM. Ansonsten muss er mit diesem Jahr eigentlich zufrieden sein.
Sein Tor gegen Union hat gezeigt warum er diesen Hype in der Jugend erzeugt hat. Moukoko weiß wo das Tor steht und wird noch viele Tore für den BVB erzielen. Haaland wird den BVB 2022 verlassen. Dann muss Moukoko bereit sein diese (gigantische) Lücke zu schließen.
Ich bin mir sicher auf seine Art und Weise wird er das schaffen.


Haaland 1-, Tigges ohne Bewertung, Moukoko ohne Bewertung.
 
Oben