🇩🇪 VST 2021/22 Garmisch-Partenkirchen 31.12.2021 + 01.01.2022


Fathi8

Bankspieler
Beiträge
2.168
Punkte
113
Aus deutscher Sicht natürlich etwas unglücklich gelaufen (abgesehen von den 4-5 Punkten die Eisei im ersten zu viel hatte). Wird vor ihm im zweiten schon verkürzt, gewinnt er mit dem Sprung aus meiner Sicht, da er dann bei 2-3 Meter kürzer wohl den TM setzt. Der zweite von Kobayashi war nicht perfekt und er wäre schlagbar gewesen.

Geiger natürlich zweimal mit Pech, aber eben auch nicht seinen besten Sprüngen. Das kann man sich bei der Tournee nun Mal nicht erlauben. So geht's halt ins 21. Jahr nach Hanni...
 

Houba

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.792
Punkte
63
Eigentlich hätte ich gesagt, dass das ziemlich eindeutig aussieht bzgl. Tournee...

Aber in Innsbruck ist für den 04.01. Föhn angesagt - also wird der Bergisel mal wieder alles gut durcheinanderwürfeln.
Und der Kobayashi hats mit der Innsbrucker Schanze auch nicht unbedingt sooo ... (siehe WM).
 

Sprungbärchen

Nachwuchsspieler
Beiträge
823
Punkte
63
Innsbruck wird defintiv wieder eine interessante Geschichte. Aber tendenziell wird sich Ryoyu das nicht mehr nehmen lassen.
 

BennyWe

EFF #77
Beiträge
7.851
Punkte
113
Eigentlich hätte ich gesagt, dass das ziemlich eindeutig aussieht bzgl. Tournee...

Aber in Innsbruck ist für den 04.01. Föhn angesagt - also wird der Bergisel mal wieder alles gut durcheinanderwürfeln.
Und der Kobayashi hats mit der Innsbrucker Schanze auch nicht unbedingt sooo ... (siehe WM).
Dann springen die Leute wieder aus einer Luke zwischen 100 und 138 Metern :belehr: :D

Vielleicht sollte man taktisch auf Platz 25 in der Quali springen
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Im selben Jahr hatte er in Innsbruck bei der Tournee recht deutlich gewonnen. Ich würde mich nicht darauf verlassen, dass da noch irgendeine Schanze kommt, die Kobayashi nicht liegt.

Wenn er nicht durch den Wind empfindlich benachteiligt wird oder stürzt (was natürlich immer mal passieren kann), dann wird er nicht mehr zu schlagen sein.
 

Neville

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.607
Punkte
83
Er kommt halt auch mit recht großer Höhe zur Landung bei solchen Weiten. Ich bin froh, dass er den Telemark nicht riskiert hat. Besser ein knapp verpasster Sieg in Garmisch als das Saisonaus.
 

Domen4Fan

Bankspieler
Beiträge
5.990
Punkte
113
Ihr könnt jetzt aber bei Geiger auch mal etwas ruhiger rangehen. Klar war er sauer und das vielleicht etwas zu deutlich rüber gebracht, aber er hat im Interview halt auch die "Nerven bewahrt" und z.B. nicht der Jury die Schuld gegeben. Und es gibt wahrlich genug Springer im Feld die sich auch über schlechte Sprünge oder schlechte Verhältnisse aufregen. Was ich ihnen, speziell an Tagen wie diesen so kurz nach dem Sprung, auch niemals übel nehmen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:

Vorticity

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.320
Punkte
63
Eigentlich hätte ich gesagt, dass das ziemlich eindeutig aussieht bzgl. Tournee...

Aber in Innsbruck ist für den 04.01. Föhn angesagt - also wird der Bergisel mal wieder alles gut durcheinanderwürfeln.
Und der Kobayashi hats mit der Innsbrucker Schanze auch nicht unbedingt sooo ... (siehe WM).

Freue mich wieder auf die Innsbruck gehört weg Kommentare :D
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Ihr müsst jetzt aber bei Geiger auch mal etwas ruhiger rangehen. Klar war er sauer und das vielleicht etwas zu deutlich rüber gebracht, aber er hat im Interview halt auch die "Nerven bewahrt" und z.B. nicht der Jury die Schuld gegeben. Und es gibt wahrlich genug Springer im Feld die sich auch über schlechte Sprünge oder schlechte Verhältnisse aufregen. Was ich ihnen, speziell an Tagen wie diesen so kurz nach dem Sprung, auch niemals übel nehmen würde.
So sehe ich das auch. Ich will nochmals die heutigen Windpunkte für die 7 Springer, die vor dem heutigen Wettkampf in der Tourneewertung vorn lagen, miteinander vergleichen:

Dg.KobayashiGranerudJohanssonLindvikGeigerKosEisenbichler
1​
1,92,3-0,93,011,14,03,5
2​
0,4-2,42,00,18,14,9-0,4
ges​
2,3-0,11,13,119,28,93,1

Das ist schon ein ziemlich großer Unterschied zwischen Geiger und den anderen Topleuten. Und nicht nur das: Geiger hatte tatsächlich in jedem der beiden Durchgänge den stärksten Rückenwind von allen Springern. Es waren - das muss man natürlich auch erwähnen - viele Leute hier im Thread, die es auch anerkannt haben, dass Geiger es da etwas schwerer hatte. Trotzdem: Das Hauptdiskussionsthema nach dem ersten Durchgang waren die Noten von Eisenbichler - und nach dem zweiten Durchgang wird dann noch Geiger dafür kritisiert, dass er vom Ergebnis frustriert ist und es gewagt hat, seinen Handschuh von sich zu werfen. Das kann ich nicht wirklich nachvollziehen.

Ich persönlich denke auch weiterhin, dass es heute nicht nur die Bedingungen waren, die bei Geiger für die zu kurzen Sprünge verantwortlich waren, sondern dass seine Sprünge eben auch nicht perfekt waren. Aber ich denke schon, dass sein Rückstand nicht ganz so groß gewesen wäre, wenn er ähnliche Bedingungen gehabt hätte wie Kobayashi, Granerud und co. Und für die Tourneegesamtwertung macht es dann eben doch etwas aus, ob man mit über 30 Punkten Rückstand völlig chancenlos ist oder ob man vielleicht doch noch in Schlagdistanz liegt.

Gut, unter dem Strich wird es keine Auswirkungen auf den Tourneesieg haben, dazu ist Kobayashi einfach zu stark.
 

Neville

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.607
Punkte
83
Trotzdem: Das Hauptdiskussionsthema nach dem ersten Durchgang waren die Noten von Eisenbichler - und nach dem zweiten Durchgang wird dann noch Geiger dafür kritisiert, dass er vom Ergebnis frustriert ist und es gewagt hat, seinen Handschuh von sich zu werfen. Das kann ich nicht wirklich nachvollziehen.

(y)

Und danke für die Auswertung.
 

Sprungbärchen

Nachwuchsspieler
Beiträge
823
Punkte
63
Das ist aber bei Kubacki auch so, dass er immer aus einer großen Höhe zur Landung ansetzt - trotzdem setzt er den Telemark. Ich hoffe, dass Eisei nicht so ein "Lande-Schicksal" wie Simon Ammann erleidet.

Eisei gehört natürlich insgesamt nicht zu den besten Landern, was dann noch erschwerend hinzu kommt.
 
Oben